Wer heute ein Unternehmen führen will, muss sich auf funktionierende Netze verlassen können. Wenn etwas langsamer wird oder kaputt geht, leidet alles andere darunter. Deshalb wenden sich viele Unternehmen an Spezialisten, die sich ausschließlich auf die Verwaltung von Netzen konzentrieren. In Europa gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich um alles kümmern, von der Überwachung und dem Patching bis hin zur Fehlerbehebung und langfristigen Planung.
Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf einige dieser Unternehmen. Dabei geht es nicht nur um die großen Namen, sondern auch um diejenigen, die im Stillen hinter den Kulissen die Dinge am Laufen halten. Wenn Sie über externe Hilfe für Ihr Netzwerk nachdenken, ist diese Liste ein guter Startpunkt.
1. A-Listware
Wir arbeiten mit Unternehmen in Europa zusammen, indem wir Netzwerkmanagementdienste als Teil eines umfassenderen IT-Angebots bereitstellen. Unsere Aufgabe ist es, sowohl Cloud- als auch On-Premise-Systeme stabil, sicher und reaktionsfähig zu halten. Wir konzentrieren uns darauf, sicherzustellen, dass die Netzwerke reibungslos funktionieren, wodurch Unternehmen Ausfallzeiten vermeiden und betriebliche Risiken reduzieren können.
Unser Team kümmert sich um die End-to-End-Verwaltungsaufgaben, einschließlich Überwachung, Support und Fehlerbehebung. Außerdem bieten wir Beratungs- und Infrastrukturdienste an, die Sicherheit, Migration und laufende Wartung umfassen. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden helfen wir ihnen, ihre Netzwerke zuverlässig und für künftiges Wachstum bereit zu halten.
Wichtigste Highlights:
- Netzmanagementdienste für europäische Unternehmen
- Fokus auf Cloud- und On-Premise-Umgebungen
- Support rund um die Uhr verfügbar
- Integration mit Kundenteams für eine reibungslose Zusammenarbeit
Dienstleistungen:
- Netzwerküberwachung und -unterstützung
- Verwaltung der Infrastruktur
- Sicherheit und Risikokontrolle
- Unterstützung bei der Migration und Implementierung
- Helpdesk-Dienste
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
2. Orange Business
Orange Business bietet Netzwerkmanagementdienste in Europa als Teil eines umfassenden IT- und Telekommunikationsportfolios an. Das Unternehmen ist über Hunderte von Zugangspunkten in der gesamten Region tätig und bietet Unternehmen eine flächendeckende und sichere Konnektivität. Seine Aufgabe ist es, Unternehmen bei der einfachen und zuverlässigen Verwaltung von Netzwerken, Infrastrukturen und digitalen Abläufen zu unterstützen.
Das Unternehmen arbeitet auch mit Partnern wie Cisco und Riverbed zusammen, um seine Managed Services zu stärken. Neben dem Netzwerkmanagement bietet Orange Business auch Unterstützung in den Bereichen Cybersecurity, Cloud, Mobilität und Zusammenarbeit. Diese Mischung ermöglicht es Unternehmen, ihre Netzwerke stabil zu halten und sich gleichzeitig auf zukünftige digitale Anforderungen vorzubereiten.
Wichtigste Highlights:
- Netzmanagementdienste in ganz Europa
- Große regionale Abdeckung durch mehrere Zugangspunkte
- Partnerschaften mit Technologieanbietern für verwaltete Lösungen
- Schwerpunkt auf Cloud, Mobilität und Infrastrukturmanagement
Dienstleistungen:
- Netzüberwachung und -verwaltung
- Cloud- und Infrastrukturunterstützung
- Cyber-Sicherheitsdienste
- Lösungen für Zusammenarbeit und Mobilität
- Beratung und Dienstleistungen für die digitale Transformation
Kontaktinformationen:
- Website: www.orange-business.com
- Anschrift: 201 Route de Thionville, L 5885 Howald, Luxemburg
- Telefon: +32 2 643 94 00
- E-Mail: obs.dpo@orange.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/orange-business-services
- Twitter: x.com/intent
- Facebook: www.facebook.com/orangebusiness
3. GTT-Kommunikation
GTT Communications ist ein Anbieter von Netzwerkmanagementdiensten in Europa mit einem starken Fokus auf sichere und verwaltete Konnektivität. Das Unternehmen betreibt eine globale Plattform, die Unternehmenskunden durch die Integration von Netzwerken, Cloud und Sicherheit in einen verwalteten Dienst unterstützt. Sein Ansatz besteht darin, die Komplexität durch die Verwaltung der Netzwerkleistung und -verfügbarkeit über verschiedene Regionen hinweg zu reduzieren.
Die Plattform bietet Transparenz, Orchestrierung und Kontrolle für Kunden, die einen zuverlässigen Betrieb benötigen. GTT bietet verwaltete SD-WAN-, Cloud-Konnektivitäts- und Sicherheitslösungen an. Die Arbeit des Unternehmens erstreckt sich über mehrere Branchen, von Einzelhandel und Fertigung bis hin zu Medien und Finanzdienstleistungen.
Wichtigste Highlights:
- Netzmanagementdienste für europäische Unternehmen
- Einheitliche Plattform für Konnektivität, Cloud und Sicherheit
- Starkes Portfolio im Bereich verwaltetes SD-WAN und Cloud-Integration
- Arbeitet in einer Reihe von Branchen mit globaler Reichweite
Dienstleistungen:
- Verwaltete Netzwerkdienste
- Cloud-Konnektivitätslösungen
- SD-WAN-Verwaltung
- Cybersecurity und DDoS-Schutz
- Dienstleistungs- und Projektmanagement
Kontaktinformationen:
- Website: www.gtt.net
- Anschrift: Carl-Zeiss-Ring 19, Ismaning, D-85737- Deutschland
- Telefon: +44 800 368 9294
- E-Mail: reachus@gtt.net
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/gtt
- Twitter: x.com/gttcomm
- Facebook: www.facebook.com/GTTCommunications
4. EXA-Infrastruktur
EXA Infrastructure erbringt Netzmanagementdienste in Europa über seine umfangreiche Glasfaserinfrastruktur. Das Unternehmen betreibt terrestrische und unterseeische Glasfasernetze, die wichtige Geschäftsknotenpunkte miteinander verbinden. Mit dem Schwerpunkt auf niedrigen Latenzzeiten und sicherer Konnektivität unterstützt EXA Branchen, die auf Geschwindigkeit und Ausfallsicherheit angewiesen sind, wie z. B. Finanzwesen, Gaming und Cloud-Anbieter.
Die Dienstleistungen umfassen Transport, Colocation und verwalteten Netzbetrieb. EXA arbeitet mit Kunden zusammen, die skalierbare Netzwerkkapazitäten und langfristiges Infrastrukturmanagement benötigen. Das Unternehmen ist dafür bekannt, Netzwerk-Backbone-Lösungen mit technischen Dienstleistungen zu kombinieren, die einen reibungslosen Betrieb gewährleisten.
Wichtigste Highlights:
- Netzmanagement und Glasfaseranbindung in Europa
- Terrestrische und unterseeische Infrastruktur in mehreren Regionen
- Schwerpunkt auf Diensten mit niedriger Latenzzeit für Finanz- und Glücksspiele
- Skalierbare und sichere Konnektivität für Unternehmen
Dienstleistungen:
- Netztransport und Backbone-Dienste
- Kolokation und technische Unterstützung
- Verwaltete Konnektivitätslösungen
- Dedizierte private Links
- Infrastruktur-Beratung
Kontaktinformationen:
- Website: exainfra.net
- Anschrift: 34 Rue des Gardinoux, 93300 Aubervilliers, Paris
- Telefon: +33 1 41 61 45 00
- E-Mail: info@exainfra.net
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/exa-infrastructure
- Twitter: x.com/exainfra
5. euNetworks
euNetworks ist ein europäisches Bandbreiteninfrastrukturunternehmen, das auch verwaltete Netzdienste anbietet. Das Unternehmen verfügt über dichte Metro-Glasfasernetze in wichtigen europäischen Städten und betreibt Langstreckenverbindungen in mehreren Ländern. Dieses Netz unterstützt Unternehmen, Rechenzentren und Telekommunikationsanbieter, die zuverlässige Dienste mit hoher Kapazität benötigen.
Das Portfolio umfasst Dark Fibre, Wellenlängen, Ethernet und Internetdienste. euNetworks bietet auch verwaltete optische Lösungen und Cloud-Konnektivität an und hilft Unternehmen, ihre Netzwerkressourcen flexibel zu verwalten.
Wichtigste Highlights:
- Netzmanagement und Bandbreitendienste in Europa
- Dichte Metro- und Langstreckennetze aus Glasfaser
- Dienstleistungen für Unternehmen, Rechenzentren und Telekommunikationsunternehmen
- Starker Fokus auf optische und Cloud-Konnektivität
Dienstleistungen:
- Dark Fibre und Wellenlängendienste
- Ethernet- und Internetlösungen
- Cloud- und Rechenzentrums-Konnektivität
- Verwaltete optische Dienste
- Kolokation
Kontaktinformationen:
- Website: eunetworks.com
- Anschrift: Franklinstraße 61-63, 60486, Frankfurt am Main, Deutschland, Deutschland
- Telefon: +49 69 905 540
- E-Mail: info@eunetworks.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/eunetworks
- Twitter: x.com/euNetworks
- Facebook: www.facebook.com/euNetworks
6. Damovo
Damovo bietet Netzwerkmanagementdienste in Europa an, wobei der Schwerpunkt auf Unternehmensnetzwerken und Unified Communications liegt. Das Unternehmen arbeitet mit Unternehmen zusammen, um sichere, flexible und skalierbare Netzwerke aufzubauen und zu betreiben, die die Anforderungen moderner Arbeitsplätze erfüllen. Es liefert Lösungen, die Menschen, Daten und Systeme in unterschiedlichen Umgebungen miteinander verbinden.
Das Portfolio von Damovo umfasst Unternehmensnetzwerke, Kollaborationsplattformen und Cybersicherheit. Die Dienstleistungen werden über einen strukturierten Prozess erbracht, der Design, Implementierung und kontinuierlichen Support umfasst. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden aus vielen Branchen zusammen und legt Wert auf zuverlässige Kommunikation und Konnektivität.
Wichtigste Highlights:
- Netzwerkmanagementdienste für europäische Organisationen
- Schwerpunkt auf Unternehmensnetzwerken und Unified Communications
- Strukturierter Ansatz vom Entwurf bis zur laufenden Betreuung
- Lösungen umfassen Cybersicherheit und Contact Center Services
Dienstleistungen:
- Verwaltung von Unternehmensnetzen
- Vereinheitlichte Kommunikation
- Lösungen für Kontaktzentren
- Cyber-Sicherheitsdienste
- Cloud- und Hybrid-IT-Unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: www.damovo.com
- Anschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 26, 40547 Düsseldorf, Deutschland
- Telefon: + 49 211 8755 40
- E-Mail: dialog.germany@damovo.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/damovo
7. Verbinden44
Connect44 bietet Netzverwaltungsdienste in Europa und im Vereinigten Königreich an. Das Unternehmen bietet Überwachung und Support für Mobilfunk-, Festnetz- und IT-Netzwerke. Seine Network Operations Centers kümmern sich um Glasfaser-, Funk- und Kerninfrastrukturen und bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Netzwerke jederzeit stabil und unterstützt zu halten.
Das Unternehmen bietet auch Planungs- und Baudienstleistungen für Telekommunikationsbetreiber und Glasfaserunternehmen an. Mit mehrsprachigen Support-Teams und einem Service-Desk hilft Connect44 Unternehmen bei der Bewältigung von Störungen und Leistungsproblemen, sobald diese auftreten.
Wichtigste Highlights:
- Netzmanagementdienste in ganz Europa und im Vereinigten Königreich
- 24/7-Überwachung durch spezielle NOCs
- Unterstützung für Glasfaser-, RAN- und Kernnetze
- Dienstleistungen für Betreiber, Turmunternehmen und Ausrüstungslieferanten
Dienstleistungen:
- Netzüberwachung und -verwaltung
- Unterstützung für Glasfaser und Transport
- Funk- und Kernnetzbetrieb
- Service-Desk-Unterstützung
- Netzplanung und -aufbau
Kontaktinformationen:
- Website: www.connect44.com
- Adresse: Alpenquai 10, 6005 Luzern, Schweiz
- Telefon: +41 41 375 88 44
- E-Mail: impressum@connect44.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/connect44
- Twitter: x.com/Connect44_Group
- Facebook: www.facebook.com/44Connect44
- Instagram: www.instagram.com/connect44_group
8. Nomios
Nomios bietet Managed Network Services für Unternehmen in Europa an. Das Unternehmen betreibt Betriebszentren, die rund um die Uhr Überwachung und Management bieten. Seine Teams konzentrieren sich darauf, die Netzwerke sicher und verfügbar zu halten und sie an den Geschäftszielen auszurichten.
Nomios arbeitet herstellerübergreifend und integriert neue Technologien in bestehende Systeme. Die Dienstleistungen umfassen LAN-, WAN- und Cloud-Netzwerkmanagement, kombiniert mit datengesteuerten Erkenntnissen zur Verbesserung der Leistung.
Wichtigste Highlights:
- Managed Network Services für europäische Unternehmen
- 24/7-Überwachung und Reaktion auf Vorfälle
- Integration von alten und modernen Technologien
- Zugang zu zertifizierten Netzwerkspezialisten
Dienstleistungen:
- LAN- und WLAN-Verwaltung
- SD-WAN und Zweigstellendienste
- Vernetzung von Clouds und Rechenzentren
- Kern- und optische Netzwerke
- Private LTE- und Sicherheitsdienste
Kontaktinformationen:
- Website: www.nomios.com
- Anschrift: Stadhouderslaan 900, 2382 BL Zoeterwoude, Die Niederlande
- Telefon: +31 (0)71 750 1525
- E-Mail: support@nomios.com.
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/nomios-netherlands
- Twitter: x.com/nomiosgroup
- Facebook: www.facebook.com/NomiosGroup
9. Offene Systeme
Open Systems bietet Netzwerkmanagementdienste in Europa mit Schwerpunkt auf sicherer Konnektivität. Das Unternehmen bietet SD-WAN- und SASE-Lösungen, die über seine Betriebszentren bereitgestellt werden, in denen Ingenieure rund um die Uhr Vorfälle überwachen und verwalten.
Das Unternehmen weist jedem Kunden dedizierte Experten zu, die sicherstellen, dass die Netzwerke proaktiv verwaltet werden. Neben der Konnektivität bietet Open Systems auch integrierte Sicherheitsfunktionen wie Firewalls, sichere Gateways und Schutz vor Bedrohungen.
Wichtigste Highlights:
- Netzmanagement und Sicherheitsdienste in ganz Europa
- SD-WAN- und SASE-Plattformen mit globaler Abdeckung
- 24/7-Überwachung und Reaktion auf Störungen durch Level-3-Techniker
- Zugewiesene Experten für Planung und Unterstützung
Dienstleistungen:
- SD-WAN-Verwaltung
- SASE und sichere Web-Gateway-Dienste
- Cloud-Konnektivität und Backbone-Dienste
- Netzwerkerkennung und Reaktion
- Firewall und E-Mail-Sicherheit
Kontaktinformationen:
- Website: www.open-systems.com
- Adresse: Räffelstrasse 29, 8045 Zürich, Schweiz
- Telefon: +41 58 100 10 10
- E-Mail: support@open-systems.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/opensystems
- Twitter: x.com/RealOpenSystems
- Facebook: www.facebook.com/opensystemsag
- Instagram: www.instagram.com/opensystems
10. ITENOS
ITENOS bietet Managed Services für Netzwerke und IT-Infrastrukturen in Europa. Das Unternehmen bietet Planung, Überwachung und Betrieb von IKT-Systemen und gewährleistet die Einhaltung von Datenschutzstandards wie GDPR. Die Dienstleistungen umfassen sowohl Cloud- als auch dedizierte Umgebungen.
Neben dem Netzwerkmanagement unterstützt ITENOS auch Anwendungsumgebungen, E-Mail-Sicherheit und Backup-Lösungen. Der Service Desk ist rund um die Uhr erreichbar und bietet Störungsbeseitigung und Fehlerbehebung.
Wichtigste Highlights:
- Verwaltete Dienste für Netz und IT-Infrastruktur
- Vollständig GDPR-konformer Betrieb in Europa
- Flexible Optionen für Cloud- oder dedizierte Umgebungen
- Kontinuierliche Überwachung und Unterstützung
Dienstleistungen:
- Netz- und Infrastrukturmanagement
- Verwaltung des Lebenszyklus von Anwendungen
- Cloud- und Sicherungsdienste
- E-Mail-Sicherheitslösungen
- 24/7-Service-Desk-Unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: itenos.de
- Anschrift: Bonner Talweg 100, 53113 Bonn, Deutschland
- Telefon: +49 228 7239-333
- E-Mail: vertrieb@itenos.de
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/itenos
11. Zayo
Zayo bietet Netzwerkmanagement und Konnektivitätsdienste in Europa über sein großes Glasfasernetz an. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vereinfachung komplexer Infrastrukturen mit verwalteten Edge-, SD-WAN- und privaten Netzwerklösungen. Es unterstützt auch Cloud-Konnektivität und Sicherheitsdienste.
Das Portfolio von Zayo umfasst Glasfaser-, Wellenlängen- und private Netzwerkoptionen für Unternehmen und Dienstanbieter. Die Managed Services von Zayo helfen Kunden, die Leistung aufrechtzuerhalten und die betriebliche Komplexität zu reduzieren.
Wichtigste Highlights:
- Netzmanagement und Konnektivität in ganz Europa
- Breite Glasfaser- und Transportnetzinfrastruktur
- Verwaltete Edge- und SD-WAN-Dienste
- Cloud-Konnektivität und DDoS-Schutz
Dienstleistungen:
- Dark Fibre und Wellenlängendienste
- Private Netze und Managed Edge
- SD-WAN und SASE
- CloudLink und Internetdienste
- Lösungen für Sprache und Zusammenarbeit
Kontaktinformationen:
- Website: www.zayo.com
- Telefon: 866-239-6565
- E-Mail: dynamiclinksupport@zayo.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/zayo-group
- Twitter: x.com/ZayoGroup
- Facebook: www.facebook.com/zayogroup
- Instagram: www.instagram.com/lifeatzayo
12. IBM
IBM bietet in Europa Netzwerkmanagement-Services als Teil seines breiteren IT- und Beratungsportfolios an. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen mit hybriden Cloud-, Automatisierungs- und Sicherheitslösungen, die auch verwaltete Netzwerke umfassen. Seine Dienstleistungen sind darauf ausgelegt, Netzwerke in größere IT-Umgebungen zu integrieren.
IBM bietet auch Beratung, um Unternehmen bei der Entwicklung und Optimierung ihrer Netzwerkinfrastruktur zu unterstützen. Neben dem Management bietet das Unternehmen Tools für Analyse, Überwachung und Governance, die den Betrieb stabil und sicher halten.
Wichtigste Highlights:
- Verwaltete Netzdienste auf den europäischen Märkten
- Hybride Cloud- und Automatisierungslösungen, die in Netzwerke integriert sind
- Schwerpunkt auf Governance, Analytik und Sicherheit
- Breite Beratungsunterstützung für Unternehmen
Dienstleistungen:
- Netzverwaltung und -überwachung
- Unterstützung von Cloud- und Hybrid-Infrastrukturen
- IT-Consulting und Beratungsdienste
- Sicherheits- und Identitätslösungen
- Daten und Analysetools
Kontaktinformationen:
- Website: www.ibm.com
- Anschrift: Schönaicher Str. 220, D-71032 Böblingen, Deutschland, Deutschland
- Telefon: 0800 22 55 426
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
- Twitter: x.com/IBMDACH
- Instagram: www.instagram.com/ibm
13. Consistec
Consistec bietet Netzwerkmanagementdienste in Europa mit Schwerpunkt auf Sichtbarkeit und Überwachung. Das Unternehmen entwickelt Lösungen, mit denen Unternehmen Anomalien, technische Probleme und Sicherheitsbedrohungen in IT- und OT-Netzwerken erkennen können. Seine Plattform caplon unterstützt sowohl die Betriebs- als auch die Sicherheitsüberwachung und bietet Unternehmen einen einheitlichen Überblick über ihre Infrastruktur.
Das Unternehmen arbeitet mit Netzbetreibern, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zusammen. Neben der Überwachung bietet Consistec auch Tools zur Intrusion Detection, VoIP-Überwachung und Betrugsprävention an. Die Dienste sind so konzipiert, dass sie sich in bestehende Umgebungen integrieren lassen und gleichzeitig die Compliance-Anforderungen erfüllen.
Wichtigste Highlights:
- Netzmanagement- und Überwachungsdienste in Europa
- Lösungen für IT-, IoT-, VoIP- und SCADA-Netzwerke
- Eine einzige Plattform für Betrieb und Sicherheit
- Integration mit Cyber-Ökosystemen und Compliance-Standards
Dienstleistungen:
- Netzüberwachung und -analyse
- Erkennung von und Reaktion auf Eindringlinge
- Überwachung von VoIP und Betrugsbekämpfung
- Lösungen für den Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes
- Entwicklung kundenspezifischer Software
Kontaktinformationen:
- Website: www.consistec.de
- Anschrift: Europaallee 5, 66113 Saarbrücken, Deutschland
- Telefon: +49 681 959 044-0
- E-Mail: contact@consistec.de
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/consistec-engineering-consulting-gmbh
- Twitter: x.com/CONSISTEC_SB
- Facebook: www.facebook.com/consistec.Engineering.and.Consulting.GmbH
- Instagram: www.instagram.com/consistec_gmbh
14. Infovista
Infovista bietet Netzwerkmanagementdienste in Europa an, wobei der Schwerpunkt auf Automatisierung und Analyse liegt. Das Unternehmen bietet Plattformen an, die den gesamten Lebenszyklus von Netzwerken abdecken, von der Planung und Prüfung bis zur Sicherung und Optimierung. Seine Lösungen unterstützen sowohl Telekommunikationsanbieter als auch Unternehmen.
Infovista kombiniert KI, Daten und Automatisierung zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Zu den Produkten gehören Tools für RAN-Planung, Netzwerktests und Service Assurance. Durch die Vereinheitlichung dieser Bereiche hilft das Unternehmen Unternehmen, Leistung und Kundenerfahrung in einem einzigen Rahmen zu verwalten.
Wichtigste Highlights:
- Netzmanagementlösungen in ganz Europa
- Abdeckung des Lebenszyklus von der Planung bis zur Versicherung
- Datengesteuerte Abläufe mit KI und Automatisierung
- Dienstleistungen für Telekommunikation und Unternehmen
Dienstleistungen:
- Verwaltung des Lebenszyklus von Netzwerken
- RAN-Planung und -Optimierung
- Prüf- und Validierungsinstrumente
- Sicherung und Überwachung von Dienstleistungen
- Cloud-basierte Automatisierungsplattformen
Kontaktinformationen:
- Website: www.infovista.com
- Anschrift: 3 rue Christophe Colomb, 91300 Massy, Frankreich
- Telefon: +44 330 122 7104
- E-Mail: info@infovista.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/infovista
- Twitter: x.com/infovista
15. Colt Technologie Dienstleistungen
Colt Technology Services bietet über seine digitale Infrastruktur Netzwerkmanagement in Europa an. Das Unternehmen betreibt Gebäude mit Glasfaseranschluss, Rechenzentren und Cloud-Zugangspunkte in mehreren Regionen. Die Dienstleistungen umfassen Konnektivität, Sprache und Sicherheit für Unternehmen.
Colt unterstützt Kunden mit On-Demand- und Managed-Services, die Flexibilität für wechselnde Anforderungen bieten. Das Portfolio umfasst private Netzwerke, Firewalls und Tools für die Zusammenarbeit. Das Unternehmen ist branchenübergreifend tätig, unter anderem in den Bereichen Finanzen, Medien und Fertigung.
Wichtigste Highlights:
- Netzmanagementdienste für europäische Unternehmen
- Umfassende Glasfaser- und Rechenzentrums-Konnektivität
- On-Demand- und verwaltete Netzwerkoptionen
- Dienste umfassen Sicherheit, Cloud und Sprache
Dienstleistungen:
- Verwaltung von Unternehmensnetzen
- Cloud-Konnektivitätslösungen
- Verwaltete Firewall und Sicherheit
- Sprach- und Kollaborationsdienste
- Professionelle und verwaltete IT-Dienste
Kontaktinformationen:
- Website: www.colt.net
- Anschrift: Kärntner Ring 10-12, A-1010, Wien, Österreich
- Telefon: +43 (0) 120 500 0
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/colt-technology-service
- Twitter: x.com/Colt_Technology
- Facebook: www.facebook.com/ColtTechnologyServices
- Instagram:www.instagram.com/colttechnologyservices
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Netzmanagement in Europa nicht nur von einer Art von Unternehmen übernommen wird. Einige konzentrieren sich auf die Feinheiten der Glasfaser- und Backbone-Infrastruktur, während andere sich mehr auf Automatisierung, Cloud-Integration oder Sicherheit konzentrieren. Allen gemeinsam ist die Aufgabe, die Systeme im Hintergrund am Laufen zu halten, damit sich die Unternehmen nicht um jedes technische Detail kümmern müssen.
Für die meisten Unternehmen hängt die Entscheidung davon ab, was sie im Moment brauchen und welche Art von Unterstützung sie benötigen, wenn die Dinge wachsen. Ein kleineres Unternehmen sucht vielleicht eine praktische Überwachung, während ein globales Unternehmen vielleicht einen Partner mit Rechenzentren und Teams in mehreren Ländern sucht. So oder so, in Europa gibt es keinen Mangel an Unternehmen, die diese Anforderungen erfüllen können. Die Herausforderung besteht weniger darin, ein solches Unternehmen zu finden, sondern vielmehr darin, die richtige Lösung für die eigene Einrichtung zu finden.