Führende Anbieter von Mobile Device Management in ganz Europa

  • Aktualisiert am 6. Oktober 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Der reibungslose Betrieb einer Flotte mobiler Geräte in verschiedenen Büros - oder sogar Ländern - kann ein echtes Problem darstellen. Hier kommen Unternehmen für die Verwaltung mobiler Geräte (MDM) ins Spiel. Sie machen es viel einfacher, Geräte zu sichern, Unternehmensrichtlinien durchzusetzen und die Verbindung zwischen allen Mitarbeitern aufrechtzuerhalten, ohne dass es zu ständigen Feuergefechten kommt. In ganz Europa zeichnen sich einige Unternehmen dadurch aus, dass sie das IT-Leben mit intelligenten, praktischen Lösungen wirklich einfacher machen.

    1. A-Listware

    Wir bieten Softwareentwicklung und IT-Dienstleistungen mit dem Schwerpunkt auf der Erstellung sicherer, reaktionsschneller Lösungen und der Unterstützung von Teams in ganz Europa. Unser Ansatz besteht darin, spezielle Entwicklungsteams einzurichten und sie nahtlos in die Arbeitsabläufe unserer Kunden zu integrieren. Durch die Verwaltung sowohl von Cloud-basierten als auch von On-Premises-Systemen sorgen wir für einen effizienten Projektablauf und eine konsistente Kommunikation zwischen unserem Team und unseren Kunden.

    Unsere Arbeit umfasst die Unterstützung von Unternehmen bei der Verwaltung digitaler Lösungen, der Rationalisierung von Prozessen und der Wartung der Infrastruktur. Wir legen auch großen Wert darauf, dass unsere Teammitglieder gut auf die Projekte abgestimmt sind, an denen sie teilnehmen, und dass sie von Vorgesetzten unterstützt werden, die die Arbeiten leiten und koordinieren. Dieser Ansatz trägt dazu bei, dass Kontinuität, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit bei jedem Auftrag gewährleistet sind.

    Wichtigste Highlights:

    • End-to-End-Verwaltung von Cloud- und On-Premises-Infrastrukturen
    • Engagierte Vorgesetzte vor Ort für Teamführung und Kommunikation
    • Geringe Personalfluktuation mit Schwerpunkt auf Bindung und Schulung
    • Flexible, stundenweise Ad-hoc-Lösungen für mehrere Dienstleistungsbereiche
    • 24/7-Verfügbarkeit für Kundenbetreuung und Projektanforderungen

    Dienstleistungen:

    • Software-Entwicklung
    • Mobile App-Entwicklung
    • Verwaltung von Cloud-Anwendungen
    • IT-Beratung und Infrastrukturdienste
    • Datenanalyse
    • Cybersecurity Dienstleistungen
    • Prüfung und Qualitätssicherung
    • Helpdesk und IT-Unterstützung

    Kontaktinformationen:

    2. TeamViewer

    TeamViewer bietet eine Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, mobile Geräte mit verschiedenen Betriebssystemen über eine einzige Schnittstelle zu verwalten und zu sichern. Die MDM-Lösung von TeamViewer hilft IT-Teams bei der Einführung, Konfiguration und laufenden Verwaltung von Geräten, ohne dass sie mit mehreren Tools jonglieren müssen. Der Ansatz zielt darauf ab, die Konformität und Sicherheit der Geräte zu gewährleisten und gleichzeitig durch Dashboards und Berichte einen klaren Überblick über alle Endgeräte zu bieten.

    Sie konzentrieren sich auch auf die Unterstützung verteilter Arbeitskräfte und ermöglichen die Fernverwaltung von Anwendungen, Richtlinien und Geräteaktionen. Das System umfasst Tools zur Durchsetzung von Sicherheitskontrollen, zur Konfiguration von Anwendungen und zur Nachverfolgung von Geräten bei Verlust oder Diebstahl. Durch die Kombination von Fernzugriff und Gerätemanagement zielt TeamViewer darauf ab, die Verwaltung mobiler Flotten konsistenter und weniger manuell zu gestalten und IT-Teams dabei zu helfen, den Überblick zu behalten, ohne ständig nach dem Rechten sehen zu müssen.

    Wichtigste Highlights:

    • Einheitliche Plattform für die Verwaltung von iOS- und Android-Geräten
    • Fernkonfiguration, Verteilung von Anwendungen und Durchsetzung von Richtlinien
    • Sicherheitsfunktionen wie Fernsperre, Wischen und Verschlüsselung
    • Geräteverfolgung und Berichterstattung über eine einzige Konsole
    • Unterstützt das Onboarding und die Verwaltung des gesamten Gerätelebenszyklus

    Dienstleistungen:

    • Verwaltung mobiler Geräte (MDM)
    • Geräteregistrierung und -bereitstellung
    • Richtlinien- und Konfigurationsmanagement
    • Verwaltung und Verteilung von Anwendungen
    • Remote-Gerätesicherheit und Konformitätskontrollen
    • Dashboards für Bestandsaufnahme und Berichterstattung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.teamviewer.com
    • E-Mail: contact@teamviewer.com
    • Facebook: www.facebook.com/teamviewer
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/teamviewer
    • Instagram: www.instagram.com/teamviewer
    • Anschrift: TeamViewer Deutschland GmbH Bahnhofsplatz 2 73033 Göppingen Németország
    • Telefon: +49 7161 60692 50

    3. NinjaOne

    NinjaOne gibt IT-Teams einen klaren Überblick und Kontrolle über alle Geräte - ob mobil oder nicht - ohne dass sie sich mit separaten Tools auseinandersetzen müssen. Die Plattform automatisiert Routineaufgaben wie Patches, Updates und Fehlerbehebung, was eine Menge Zeit spart.

    Sie kombinieren die Verwaltung mobiler Geräte mit der Überwachung von Endgeräten, Datensicherung und Sicherheit, so dass Teams Richtlinien durchsetzen und Probleme aus der Ferne lösen können. Das Ziel ist einfach: Die Verwaltung von Geräten soll weniger stressig und konsistent sein.

    Wichtigste Highlights:

    • Zentralisierte Verwaltung für mobile Geräte und Endpunkte
    • Automatisiertes Patchen, Aktualisieren und Fehlerbehebung aus der Ferne
    • Durchsetzung von Richtlinien und Sicherheitsmanagement
    • Integration mit Tools zur Endpunktüberwachung und -sicherung
    • Plattformübergreifende Unterstützung für iOS, Android und andere Geräte

    Dienstleistungen:

    • Verwaltung mobiler Geräte (MDM)
    • Endpunktverwaltung und -überwachung
    • Fernüberwachung und -verwaltung (RMM)
    • Patch-Management und Software-Aktualisierungen
    • Sicherung und Wiederherstellung
    • Sicherheit und Compliance-Kontrollen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.ninjaone.com
    • E-Mail: sales@ninjaone.com
    • Facebook: www.facebook.com/NinjaOne
    • Twitter: x.com/ninjaone
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ninjaone
    • Instagram: www.instagram.com/ninjaone
    • Anschrift: Alexanderstraße 1 10178 Berlin
    • Telefon: +49 30-76758700

    4. HEJUBA

    HEJUBA konzentriert sich darauf, Unternehmen bei der Verwaltung und Sicherung ihrer mobilen Geräte mit einem strukturierten Ansatz für Verwaltung, Support und Zugriffskontrolle zu unterstützen. HEJUBA unterstützt Unternehmen bei der Handhabung des gesamten Lebenszyklus mobiler Geräte, vom Onboarding über die Konfiguration bis hin zur laufenden Verwaltung, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter sicher auf die benötigten Apps und Unternehmensdaten zugreifen können. Ihre Dienste decken sowohl firmeneigene als auch private Geräte ab und gehen auf die Herausforderungen ein, die sich aus BYOD-Richtlinien und der Trennung von privaten und geschäftlichen Daten ergeben.

    Das Team legt Wert auf transparente Prozesse und Kostenstrukturen und bietet gleichzeitig eine Anleitung zu den besten Praktiken für die Verwaltung mobiler Geräte. Ihre MDM-Lösung umfasst Remote-Installation, Konfiguration, Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und die Möglichkeit, Geräte bei Verlust oder Diebstahl zu verfolgen oder zu löschen. Durch die Kombination von praktischer Beratung und praktischer Umsetzung sollen IT-Teams dabei unterstützt werden, die betriebliche Kontinuität und die Datensicherheit ohne unnötige Komplexität zu gewährleisten.

    Wichtigste Highlights:

    • Ferneinrichtung und -konfiguration für mobile Geräte
    • Verschlüsselung und Schutz vor Verlust oder Diebstahl
    • Zugriffsverwaltung und App-Store-Kontrolle
    • Unterstützung für iOS- und Android-Geräte
    • Überwachung und Verwaltung von Unternehmensdaten

    Dienstleistungen:

    • Verwaltung mobiler Geräte (MDM)
    • Geräteeinführung und -konfiguration
    • Fehlerbehebung und Unterstützung aus der Ferne
    • Durchsetzung der Sicherheitsrichtlinien
    • Verwaltung von Daten und Inhalten
    • BYOD-Integration und Anleitung

    Kontaktinformationen:

    • Website: hejuba.de
    • E-Mail: support@hejuba.ch
    • Facebook: www.facebook.com/hejuba
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hejuba
    • Instagram: www.instagram.com/hejubacom
    • Anschrift: Markgrafenstr. 31 D-79639 Grenzach-Wyhlen
    • Telefon: +49 7624 8099957

    5. Miradore

    Miradore konzentriert sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, eine Vielzahl von Geräten über eine einzige Plattform zu verwalten, und bietet Tools für die Verwaltung von Android-, iOS-, Windows- und macOS-Geräten. Der Ansatz von Miradore umfasst Gerätekonfiguration, Überwachung und Datenschutz und bietet IT-Teams einen zentralen Punkt für die Verwaltung von Unternehmensgeräten und die einheitliche Durchsetzung von Richtlinien. Sie achten auf die Trennung von geschäftlicher und privater Nutzung, was besonders in BYOD-Umgebungen von Bedeutung ist, und bieten Automatisierungsfunktionen, die sich wiederholende Aufgaben reduzieren und gleichzeitig Sicherheit und Compliance gewährleisten.

    Die Plattform umfasst außerdem Analyse- und Berichtsfunktionen, die den Teams einen Überblick über die Gerätenutzung und die Einhaltung von Richtlinien im gesamten Unternehmen geben. IT-Mitarbeiter können aus der Ferne Konfigurationen installieren, den App-Zugriff kontrollieren, Passwörter und Bildschirmsperren erzwingen und Updates verwalten, ohne jedes Gerät physisch anfassen zu müssen. Durch die Kombination von Gerätesicherheit, -verwaltung und -berichterstattung unterstützt Miradore den IT-Betrieb mit einem unkomplizierten und flexiblen Arbeitsablauf, der sich an verschiedene Unternehmensanforderungen anpassen lässt.

    Wichtigste Highlights:

    • Einheitliche Geräteverwaltung für Android, iOS, Windows und macOS
    • Unterstützung für BYOD und Trennung von privater und geschäftlicher Nutzung
    • Fernkonfiguration und App-Verwaltung
    • Automatisierung zur Reduzierung sich wiederholender IT-Aufgaben
    • Berichte und Analysen für Compliance und Überwachung

    Dienstleistungen:

    • Verwaltung mobiler Geräte (MDM)
    • Vereinheitlichte Endpunktverwaltung (UEM)
    • Mobilitätsmanagement für Unternehmen (EMM)
    • Geräteregistrierung und -konfiguration
    • Durchsetzung von Richtlinien und Sicherheitskontrollen
    • Verwaltung und Verteilung von Anwendungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.miradore.com
    • E-Mail: enquiries@miradore.com
    • Facebook: www.facebook.com/miradoreltd
    • Twitter: x.com/MiradoreLtd
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/miradore-ltd
    • Anschrift: Laserkatu 8 53850 Lappeenranta Finnland
    • Telefon: +358 45 1322772

    6. SOTI

    SOTI konzentriert sich darauf, Unternehmen die Verwaltung einer Vielzahl mobiler Geräte über seine MobiControl-Plattform zu ermöglichen. Die Lösung deckt Gerätebereitstellung, App-Verwaltung und Sicherheitsüberwachung ab und ermöglicht es IT-Teams, Geräteleistung, Konfiguration und potenzielle Compliance-Risiken zu verfolgen. SOTI MobiControl ist für verschiedene Betriebssysteme und Gerätetypen, einschließlich IoT-Geräte, ausgelegt und bietet Tools für die Fernkonfiguration und -aktualisierung, um die Geräteflotte konsistent und sicher zu halten.

    Die Plattform betont auch die Effizienz für Organisationen mit entfernten oder verteilten Teams. Funktionen wie SOTI XTreme Technology und XTreme Hub beschleunigen die Verteilung von Daten und Anwendungen auf Geräte an Standorten mit begrenzter Netzwerkbandbreite. IT-Teams können Ausfallzeiten reduzieren, die Reaktionsfähigkeit verbessern und sicherstellen, dass mobile Geräte während ihres gesamten Lebenszyklus einsatzbereit und sicher sind - von der Inbetriebnahme bis zur Außerbetriebnahme.

    Wichtigste Highlights:

    • Unterstützung für mehrere Gerätetypen und Betriebssysteme
    • Vollständiges Lebenszyklusmanagement für mobile Geräte
    • Fernbereitstellung und -konfiguration
    • Sichere Verwaltung von Anwendungen und Inhalten
    • Tools für die Überwachung und Verwaltung von IoT-Geräten
    • Optimierte Datenübertragung für verteilte Teams

    Dienstleistungen:

    • Verwaltung mobiler Geräte (MDM)
    • Mobilitätsmanagement für Unternehmen (EMM)
    • Gerätesicherheit und Durchsetzung der Vorschriften
    • Verwaltung von Anwendungen und Inhalten
    • Fernüberwachung und -aktualisierung von Geräten
    • Unterstützung bei der Bereitstellung und Leistungsanalyse

    Kontaktinformationen:

    • Website: soti.net
    • LinkedIn: ca.linkedin.com/Unternehmen/soti
    • Instagram: www.instagram.com/soti_inc
    • Anschrift: Kronstadter Str. 4 81677 München Deutschland
    • Telefon: +49 8937040011

    7. BlackBerry

    BlackBerry gibt es schon ewig, und seine Unified Endpoint Management (UEM)-Plattform zeigt, warum. Sie wurde entwickelt, um alle Arten von Geräten zu verwalten - mobile Geräte, Desktops und so weiter - und dabei Ihre Daten zu schützen. Die Idee ist einfach: IT-Teams sollen an einem einzigen Ort alles verwalten können, ohne die Dinge zu sehr zu verkomplizieren. Die Lösung trennt persönliche Daten von Unternehmensdaten, bietet Verschlüsselung und hilft Ihnen, die Branchenstandards einzuhalten. Besonders praktisch ist diese Lösung für hybride oder dezentrale Teams, da sie Sichtbarkeit und Kontrolle über Geräte ohne ständiges Mikromanagement bietet.

    Auch die Sicherheit wird groß geschrieben. BlackBerry enthält Tools zur Überwachung von Bedrohungen, zur Vorbeugung von Problemen und zur schnellen Reaktion, wenn etwas schief läuft. BlackBerry ist betriebssystemübergreifend einsetzbar und lässt sich gut mit anderen IT-Tools kombinieren. Sie können Anwendungen verwalten, Richtlinien durchsetzen und dafür sorgen, dass Arbeitsabläufe sicher bleiben - perfekt für Unternehmen mit strengen Datenschutz- oder Gesetzesanforderungen.

    Wichtigste Highlights:

    • Unterstützung für mehrere Gerätetypen und Betriebssysteme
    • Proaktive Erkennung und Abwehr von Bedrohungen
    • Sichere Trennung von Unternehmens- und persönlichen Daten
    • Einhaltung von Industrienormen und Zertifizierungen
    • Zentralisierte Kontrolle von Endpunkten und Anwendungen
    • Integration mit bestehenden IT- und Sicherheitswerkzeugen

    Dienstleistungen:

    • Vereinheitlichte Endpunktverwaltung (UEM)
    • Verwaltung mobiler Geräte (MDM)
    • Datenverschlüsselung und sichere Kommunikation
    • Verwaltung von Anwendungen und Inhalten
    • Endpunktüberwachung und Reaktion auf Bedrohungen
    • Durchsetzung von Richtlinien und Compliance-Management

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.blackberry.com
    • E-Mail: support@certicom.com
    • Facebook: www.facebook.com/BlackBerry
    • Twitter: x.com/blackberry
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/blackberry
    • Instagram: www.instagram.com/blackberry
    • Telefon: 0800-096-2201

    8. Croft

    Croft gibt IT-Teams die Kontrolle über mobile Flotten, unabhängig davon, ob es sich um vom Unternehmen ausgegebene oder persönliche Geräte im Rahmen der BYOD-Regeln handelt. Mit der Plattform von Croft können Sie alle Endgeräte von einem einzigen Ort aus überwachen, konfigurieren und sichern, was eine enorme Zeitersparnis bedeutet. Sie erhalten Tools zur Zugriffskontrolle, zur Erkennung von Bedrohungen und zur Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien, damit Ihr Netzwerk auch bei entfernten oder mobilen Mitarbeitern intakt bleibt.

    Sie kombinieren Gerätemanagement mit Cybersicherheit, bieten Echtzeitüberwachung und die Möglichkeit, Geräte aus der Ferne zu löschen, wenn etwas schief läuft. Croft arbeitet außerdem mit bestehenden Mobilitäts-Tools in Unternehmen zusammen, unterstützt mehrere Betriebssysteme und hilft, überall einheitliche Richtlinien anzuwenden. Im Grunde genommen reduziert Croft das Risiko und macht den mobilen Betrieb viel einfacher.

    Wichtigste Highlights:

    • Zentralisierte Verwaltung für Unternehmens- und BYOD-Geräte
    • Überwachung und Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit
    • Granulare Zugriffskontrolle für mobile Endgeräte
    • Unterstützung für mehrere Betriebssysteme
    • Fernlöschfunktionen für verlorene oder gestohlene Geräte
    • Integration in bestehende Mobilitäts- und Sicherheitsplattformen

    Dienstleistungen:

    • Verwaltung mobiler Geräte (MDM)
    • Mobilitätsmanagement für Unternehmen (EMM)
    • Vereinheitlichte Endpunktverwaltung (UEM)
    • Bedrohungsabwehr und mobile Sicherheit
    • Gerätekonfiguration und Durchsetzung von Richtlinien
    • Sicherheitsüberwachung und Berichterstattung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.croftmsp.com
    • E-Mail: customerservice@croftmsp.com
    • Facebook: www.facebook.com/croftmsp
    • Twitter: x.com/CroftMSP
    • LinkedIn: de.linkedin.com/Unternehmen/croftmsp
    • Instagram: www.instagram.com/croftmsp
    • Anschrift: imageBoundary House Business Centre, Boston Road, London, W7 2QE
    • Telefon: 020 3397 1946

    9. Zymestic

    Zymestic konzentriert sich darauf, die Verwaltung mobiler Geräte einfach und sicher zu gestalten. Die Plattform von Zymestic verwaltet Smartphones, Tablets und Laptops und ermöglicht es IT-Teams, Geräte aus der Ferne zu konfigurieren, Updates zu verteilen und Sicherheitsrichtlinien für das gesamte Unternehmen festzulegen. Zymestic bietet auch Auditing-Tools, mit denen Sie die Aktivitäten verfolgen und die Einhaltung von Richtlinien sicherstellen können.

    Es ist so konzipiert, dass es die tägliche Effizienz mit den gesetzlichen Anforderungen in Einklang bringt. Sie erhalten Verschlüsselung, Passwortverwaltung und Fernlöschoptionen, wenn ein Gerät verloren geht oder gestohlen wird. Die Lösung ist auch BYOD-freundlich und hilft, riskante Apps zu blockieren. Das Ziel ist klar: Datenrisiken reduzieren, Konsistenz wahren und die Verwaltung mobiler Geräte vereinfachen.

    Wichtigste Highlights:

    • Zentralisierte Konfiguration und Geräteverwaltung
    • Ferninstallation und Anwendungsaktualisierung
    • Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung und Kennwortschutz
    • Unterstützung für BYOD-Richtlinien
    • Einhaltung von GDPR, NIS2 und anderen Vorschriften
    • Überwachung und Prüfung der Geräteaktivität

    Dienstleistungen:

    • Verwaltung mobiler Geräte (MDM)
    • Gerätesicherheit und Schutz vor Bedrohungen
    • Fernwischen und -sperren von Geräten
    • Verwaltung und Aktualisierung von Anwendungen
    • Konfiguration und Durchsetzung von Richtlinien
    • Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.zymestic.cz
    • E-Mail: info@zymestic.cz
    • Facebook: www.facebook.com/people/zymesticcz/61553734633289
    • Twitter: x.com/zymestic
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zymestic
    • Anschrift: Líbalova 2348/1, 149 00 Praha 11-Chodov
    • Telefon: +420 734 134 354

    10. 7P

    7P bietet eine Mobile Device Management (MDM)-Lösung an, mit der Unternehmen eine zentrale Kontrolle über ihre mobilen Geräte erhalten und gleichzeitig die europäischen Datenschutzstandards einhalten können. Die Plattform ermöglicht es IT-Teams, Smartphones, Tablets und Laptops über eine einzige Schnittstelle zu verwalten, einschließlich der Konfiguration von Geräten, der Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und der Zugriffskontrolle. Die Lösung ist so konzipiert, dass sie sich in bestehende IT-Umgebungen integrieren lässt. Sie kann entweder vor Ort oder über einen Cloud-Service bereitgestellt werden und bietet somit Flexibilität je nach den Anforderungen des Unternehmens.

    Die Plattform konzentriert sich auf die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften und vereinfacht gleichzeitig die Geräteverwaltung. Sie unterstützt Umgebungen mit mehreren Plattformen, darunter iOS, Android und macOS, und integriert herstellerspezifische Funktionen zur Rationalisierung der Geräteeinführung und -konfiguration. 7P legt großen Wert auf Datenschutz und Betriebssicherheit und bietet Funktionen zum Sperren oder Löschen von Geräten aus der Ferne bei Verlust oder Diebstahl. Da die Entwicklung und das Hosting vollständig in Europa stattfinden, entspricht die MDM-Lösung den GDPR-Anforderungen und anderen europäischen Sicherheitsstandards und bietet Unternehmen einen Rahmen für rechtskonforme und sichere mobile Abläufe.

    Wichtigste Highlights:

    • Zentralisierte Gerätekonfiguration und -verwaltung
    • Fernsperren und -löschen bei verlorenen oder gestohlenen Geräten
    • Unterstützung mehrerer Plattformen: iOS, Android, macOS
    • Einhaltung der GDPR und der europäischen Sicherheitsstandards
    • Integration mit herstellerspezifischen Funktionen für einen reibungslosen Einsatz
    • Flexible Bereitstellung: Cloud oder vor Ort
    • ISO-zertifizierte Prozesse und auditierbare Abläufe

    Dienstleistungen:

    • Verwaltung mobiler Geräte (MDM)
    • Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Geräteüberwachung
    • Fernverwaltung und -aktualisierung von Geräten
    • Compliance Management und Audit
    • Integration in die bestehende IT-Infrastruktur
    • Unterstützung für branchenspezifische mobile Workflows

    Kontaktinformationen:

    • Website: 7p-group.com
    • E-Mail: info@7p-group.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/seven-principles-ag
    • Anschrift: Frankfurt a.M. Solmsstraße 4 60486 Frankfurt Deutschland
    • Telefon: +49 221 92 00 70

    11. Eutronix

    Eutronix konzentrierte sich zunächst auf das Mobile Device Management (MDM), hat sich aber zu einem Anbieter von umfassenden Enterprise Mobility Management (EMM) Lösungen entwickelt. Die Plattform bietet IT-Teams einen zentralen Ort für die Verwaltung von Geräten, Anwendungen, Inhalten und sogar E-Mails. Sie wurde entwickelt, um alles einheitlich und sicher zu halten, unabhängig davon, wie viele verschiedene Geräte Ihr Unternehmen verwendet oder wie komplex Ihre Einrichtung ist.

    Das Schöne an Eutronix ist, dass es nicht nur bei den Grundlagen bleibt. Durch Partnerschaften mit SOTI und 42Gears bietet die Plattform zusätzliche Funktionen wie App-Management, Inhaltskontrolle, Standortverfolgung und Fernsupport. IT-Teams können Probleme aus der Ferne beheben, Geräte in Echtzeit überwachen und sicherstellen, dass alles reibungslos funktioniert. Im Grunde hilft es Unternehmen, die tägliche Geräteverwaltung im Griff zu behalten und gleichzeitig problemlos zu skalieren, wenn das Unternehmen wächst.

    Wichtigste Highlights:

    • Übergang von MDM zu Enterprise Mobility Management (EMM)
    • Zentralisierte Kontrolle über Geräte, Anwendungen, Inhalte und E-Mails
    • Echtzeit-Überwachung von mobilen Geräten
    • Anwendungsmanagement und Inhaltskontrolle
    • Standortverfolgung und Fernunterstützung
    • Unterstützung für eine Vielzahl von Geräteökosystemen
    • Partnerschaften mit SOTI und 42Gears für erweiterte Funktionalität

    Dienstleistungen:

    • Verwaltung mobiler Geräte (MDM)
    • Mobilitätsmanagement für Unternehmen (EMM)
    • Installation und Bereitstellung von Geräten
    • Zentralisierte Konfiguration und Überwachung
    • Fehlerbehebung und Unterstützung aus der Ferne
    • Verwaltung von Anwendungen und Inhalten
    • Standortverfolgung und Berichterstattung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.eutronix.eu
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eutronix
    • Anschrift: Avenue Zénobe Gramme 29 - 1300 Wavre, Belgien
    • Telefon: +32 10 39 49 00 

    Schlussfolgerung

    Wenn man sich die Landschaft des Mobilgerätemanagements in Europa ansieht, wird deutlich, dass es keine einheitliche Methode gibt, um die wachsende Komplexität der Unternehmensmobilität zu bewältigen. Jeder Anbieter hat seinen eigenen Ansatz, um Sicherheit, Compliance und betriebliche Anforderungen in Einklang zu bringen. Einige konzentrieren sich darauf, Unternehmen die volle Kontrolle über die Geräte zu geben und gleichzeitig die europäischen Vorschriften einzuhalten, andere legen den Schwerpunkt auf die nahtlose Integration verschiedener Plattformen, und wieder andere bieten flexible Lösungen, die sich sowohl an firmeneigene als auch an private Geräte anpassen lassen. Interessant ist, dass jede Lösung nicht nur die technischen Möglichkeiten widerspiegelt, sondern auch die Art und Weise, wie man in einer mobilen Welt über digitale Arbeit denkt.

    Letztendlich geht es bei der Verwaltung einer Flotte von Mobilgeräten nicht nur darum, Telefone und Tablets zu sperren. Es geht darum, ein System zu schaffen, mit dem Informationen sicher sind, Benutzer ihre Aufgaben effizient erledigen können und IT-Teams schnell reagieren können, wenn Probleme auftreten. Die europäischen Anbieter zeigen, dass dieses Gleichgewicht möglich ist - auch wenn der Weg dorthin von den Prioritäten, den Anforderungen der Branche und dem Umfang der Bereitstellung abhängt. Die Wahl des richtigen Ansatzes bedeutet, praktisch darüber nachzudenken, wie Ihr Unternehmen Daten bewegt, kommuniziert und schützt, und nicht nur die Plattform mit den auffälligsten Funktionen zu wählen.

     

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    10.10.2025

    Die besten Cloud-Management-Outsourcing-Partner in Europa

    Die Verwaltung der Cloud ist nicht so mühelos, wie es klingt. Zwischen ständigen Aktualisierungen, Sicherheitsprüfungen und Leistungsoptimierungen kann es einem vorkommen, als würde die Aufgabenliste nie enden. Was früher eine unkomplizierte Einrichtung war, erfordert jetzt besondere Sorgfalt, Überwachung rund um die Uhr und ein solides Verständnis dafür, wie alle beweglichen Teile zusammenpassen. Für viele Unternehmen, [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    10.10.2025

    Zuverlässige Partner für Datenbankverwaltung in ganz Europa

    Der reibungslose Betrieb von Datenbanken ist mehr als nur eine Routinewartung. Es geht darum, sensible Daten zu schützen, Ausfallzeiten zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass die Systeme mit dem Wachstum eines Unternehmens Schritt halten können. Nicht jedes Unternehmen hat die Zeit oder das interne Fachwissen, um diese Aufgaben zu bewältigen. Deshalb ist das Outsourcing der Datenbankverwaltung in Europa zu einer praktischen Lösung geworden. Durch [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    10.10.2025

    Europas Top-Picks für engagierte Entwicklungsteams

    Bei der Suche nach dem richtigen Entwicklungsteam geht es nicht nur um die Einstellung von Talenten, sondern auch darum, einen Partner zu finden, der tatsächlich mit Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten kann. Die Unternehmen, die engagierte Teams in Europa anbieten, wissen das genau. Sie treten nicht als Außenseiter auf, sondern als Erweiterung Ihrer eigenen Mitarbeiter, die sich an Ihre Ziele, Zeitpläne und Arbeitsweisen anpassen. [...]

    aufgestellt von