Unternehmen sind heutzutage mit allen möglichen technischen Hürden konfrontiert, von Softwarefehlern bis hin zu Netzwerkproblemen, und die interne Bearbeitung dieser Probleme bindet oft Zeit und Ressourcen. Managed-Help-Desk-Unternehmen füllen diese Lücke und bieten rund um die Uhr Unterstützung, die auf die verschiedenen Bedürfnisse zugeschnitten ist. In Europa mit seiner Mischung aus Sprachen, Vorschriften und wirtschaftlicher Dynamik sind diese Einrichtungen für Unternehmen, die ohne großen Aufwand expandieren wollen, unverzichtbar. Sie kombinieren Fernüberwachung mit schnellen Problemlösungen und helfen dabei, den Betrieb reibungsloser zu gestalten und sich an Veränderungen wie hybride Arbeitsformen anzupassen. Das ist eine praktische Lösung, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, da immer mehr Unternehmen der Effizienz den Vorrang vor allem anderen einräumen.
1. A-Listware
A-listware bietet Managed Help Desk Services in Europa an, indem wir spezielle Remote-Teams einrichten, die eng mit dem Betrieb des Kunden zusammenarbeiten. Unsere Teams kümmern sich um technische Probleme, Benutzerfragen und IT-Aufgaben und agieren wie eine Erweiterung der eigenen Mitarbeiter des Kunden. Da unser Unternehmen die Einstellung und die tägliche Koordination übernimmt, können sich die Unternehmen auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, ohne sich um die Verwaltung des internen Supports kümmern zu müssen.
Unsere Helpdesk-Teams stehen in ständigem Kontakt mit den Kunden und nutzen klare Berichte und strukturierte Prozesse, um einen zuverlässigen Service zu gewährleisten. Wir konzentrieren uns auf englischsprachige Support-Mitarbeiter und konsistente Arbeitsabläufe und passen uns an die sich ändernden Bedürfnisse europäischer Unternehmen an, so dass wir den Betrieb bei Bedarf flexibel skalieren können.
Wichtigste Highlights:
- Bereitstellung von Remote-Helpdesk-Teams für britische Unternehmen
- Personalbeschaffung, Einarbeitung und Teammanagement
- Verwenden Sie strukturierte Arbeitsabläufe mit klarer Berichterstattung
- Unterstützung in englischer Sprache für nahtlose Kommunikation
Dienstleistungen:
- Verwaltete Helpdesk-Unterstützung
- Lösung technischer Probleme aus der Ferne
- Benutzerunterstützung und Bearbeitung von Anfragen
- Personalausstattung und Teamleitung
- Laufende Helpdesk-Berichterstattung und -Überwachung
Kontakte:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
2. ANS-Gruppe
Die ANS Group bietet Helpdesk-Dienste als Teil ihrer breiteren Angebote für Managed IT und digitale Transformation. Ihr Spezialistenteam arbeitet daran, den technischen Support auf die spezifischen Ziele jedes Kunden abzustimmen, um einen reibungslosen Betrieb der IT-Systeme zu gewährleisten. Sie konzentrieren sich darauf, Cloud- und digitale Tools zugänglich zu machen, wobei der Helpdesk-Support eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung einer konsistenten Leistung spielt.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Reaktionsfähigkeit und Verfügbarkeit und passt seine Dienstleistungen an verschiedene Arten von Unternehmen an. Der Helpdesk kümmert sich um technische Fragen und gibt Hilfestellung bei der Verwaltung der IT-Infrastruktur, wobei er häufig mit Cloud-Plattformen zusammenarbeitet, um die betrieblichen Anforderungen der Kunden zu unterstützen.
Wichtigste Highlights:
- Integration von Helpdesk mit Cloud- und digitalen Diensten
- Konzentration auf Lösungen, die auf die Unternehmensziele zugeschnitten sind
- Verlassen Sie sich auf ein großes Team von internen Spezialisten
- Unterstützung einer konsistenten IT-Leistung durch laufende Unterstützung
Dienstleistungen:
- Verwaltete Helpdesk-Dienste
- Unterstützung der Cloud-Infrastruktur
- IT-Dienstleistungsmanagement
- Beratung zur digitalen Transformation
Kontakte:
- Website: www.ans.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/ans.co.uk
- Twitter: x.com/ANSGroup
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ans-group-plc
- Anschrift: 1 Archway Birley Fields Manchester M15 5QJ
- Telefon: 0333 014 2999
3. BCN
BCN bietet verwaltete IT-Dienste, einschließlich Helpdesk-Support, damit der Geschäftsbetrieb reibungslos läuft. Das Team arbeitet mit Cloud-Plattformen, Cybersicherheits- und Telekommunikationssystemen und bietet Lösungen, die sich in bestehende Prozesse einfügen. Der Helpdesk ist Teil ihres Ansatzes, um Stabilität und Zuverlässigkeit in allen IT-Umgebungen zu gewährleisten.
Ihre Support-Mitarbeiter kümmern sich um die täglichen technischen Probleme, warten die Systeme und helfen bei Upgrades oder Integrationen. Als zentraler Anbieter vereinfacht BCN die IT-Verwaltung für Unternehmen und kümmert sich um alles, von Benutzeranfragen bis hin zu Sicherheitsfragen, wobei der Schwerpunkt auf praktischen Ergebnissen liegt.
Wichtigste Highlights:
- Unterstützung von Cloud-, Sicherheits- und Telekommunikationssystemen
- Helpdesk für Betriebssicherheit anbieten
- Unterstützung bei der Systemwartung und bei Upgrades
- als zentrale Anlaufstelle für IT-Anforderungen fungieren
Dienstleistungen:
- Verwaltete IT-Unterstützung
- Helpdesk- und Service-Desk-Aktivitäten
- Lösungen für die Cybersicherheit
- Telekommunikationsinfrastrukturdienste
- Cloud-Dienste und Systemverwaltung
Kontakte:
- Website: bcn.co.uk
- E-Mail: sales@bcn.co.uk
- Twitter: x.com/bcn_group
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/bcn-group-uk
- Instagram: www.instagram.com/bcngroup
- Anschrift: Zweiter Stock, Gebäude 4 Manchester Green 331 Styal Rd Manchester M22 5LW
- Telefon: 0345 095 7000
4. Soitron-Gruppe
Die Soitron-Gruppe betreibt Managed Service Desks sowohl für kleine Unternehmen als auch für Großunternehmen und kombiniert mehrsprachigen Support mit fortschrittlichen Überwachungsinstrumenten. Ihre Helpdesk-Dienste sind in ihr zentrales System integriert, das Tickets verfolgt und Kundenanfragen verwaltet und einen klaren Überblick über laufende Probleme bietet.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Flexibilität und passt seine Dienstleistungen an unterschiedliche Budgets und Projektanforderungen an, indem es branchenübliche Tools einsetzt, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Das Team aktualisiert seine Plattform laufend, um sie an die aktuellen Standards anzupassen, so dass sie leicht in die bestehenden Systeme der Kunden integriert werden kann und gleichzeitig ein einheitlicher Support gewährleistet ist.
Wichtigste Highlights:
- Mehrsprachiges Helpdesk für verschiedene Unternehmensgrößen anbieten
- Verwendung eines zentralen Systems für die Verwaltung von Tickets und Anfragen
- Flexible Engagement-Modelle für unterschiedliche Budgets bereitstellen
- Kontinuierliche Verbesserung ihrer Serviceplattform
Dienstleistungen:
- Managed Service Desk-Unterstützung
- Fernüberwachung und Problemlösung
- Integration in bestehende Service-Desk-Plattformen
- Personalaufstockung für IT-Unterstützung
- Projektleitung für IT-Dienstleistungen
Kontakte:
- Website: www.soitrongroup.com
- E-Mail: info@soitron.pl
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/soitron-group
- Anschrift: SOITRON, s.r.o. ul. Domaniewska 37 lok. 2.43 02-672 Warszawa
5. Optimismus
Optimity bietet verwaltete IT-Dienste mit Schwerpunkt auf Konnektivität und Support für Remote-Arbeitsumgebungen. Ihre Helpdesk-Dienste konzentrieren sich auf die Lösung täglicher technischer Probleme, die Verwaltung von Geräten und die Unterstützung von Cloud-basierten Systemen. Sie arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um die Leistung in hybriden Umgebungen aufrechtzuerhalten.
Das Team arbeitet mit wichtigen Technologiepartnern zusammen, um sichere und konforme IT-Umgebungen zu gewährleisten. Durch das Angebot von Support für öffentliche und private Cloud-Modelle hilft Optimity Unternehmen, ihren Betrieb ohne Unterbrechungen aufrechtzuerhalten und technische Anforderungen zu erfüllen, sobald sie entstehen.
Wichtigste Highlights:
- Unterstützung von Remote- und hybriden Arbeitsumgebungen
- Verwalten von Geräten und cloudbasierten Systemen
- Partnerschaften mit großen Technologieanbietern
- Umgang mit öffentlichen und privaten Cloud-Konfigurationen
Dienstleistungen:
- Verwaltete IT-Unterstützung
- Helpdesk und Endpunktverwaltung
- Cloud-Beratung und -Migration
- Netzinfrastrukturdienste
- Unterstützung bei Sicherheit und Compliance
Kontakte:
- Website: www.optimity.co.uk
- E-Mail: sales@optimity.co.uk
- Twitter: x.com/OptimityLtd
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/optimity-ltd
- Anschrift: Optimity 9 Appold Street London EC2A 2AP
- Telefon: 020 7749 1000
6. HTL-Unterstützung
HTL Support bietet verwaltete IT-Dienste an, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen aus verschiedenen Branchen zugeschnitten sind. Der Schwerpunkt des Helpdesks liegt auf schnellen Reaktionszeiten und flexibler Unterstützung, entweder als vollständig ausgelagerte Lösung oder als Ergänzung zu den internen IT-Teams. Sie bearbeiten eine Reihe von technischen Problemen und projektbezogenen Aufgaben.
Ihre Dienstleistungen gehen über den Helpdesk-Support hinaus und umfassen auch Beratung und Infrastrukturplanung. Durch Partnerschaften mit Anbietern wie Microsoft und Cisco stellt HTL sicher, dass ihr Support mit verschiedenen technischen Umgebungen übereinstimmt und anpassungsfähige Lösungen für unterschiedliche betriebliche Anforderungen bietet.
Wichtigste Highlights:
- Flexibles Helpdesk für verschiedene Branchen bereitstellen
- Unterstützung sowohl von ausgelagerten als auch internen IT-Einrichtungen
- Partnerschaften mit Anbietern für umfassendere technische Unterstützung
- Maßgeschneiderte Dienstleistungen für spezifische betriebliche Anforderungen
Dienstleistungen:
- Helpdesk und verwaltete IT-Unterstützung
- IT-Beratung und Projektunterstützung
- Systeme für Kommunikation und Zusammenarbeit
- Infrastruktur- und Systemplanung
- Anbietergestützte Integrationsdienste
Kontakte:
- Website: www.htl.london
- E-Mail: help@htl.uk.com
- Facebook: www.facebook.com/HTLSupport
- Twitter: x.com/HTL_Support
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/htl-support
- Anschrift: 30 Churchill Place, London, E14 5RE
- Telefon: 0 207 093 6000
7. Capgemini
Capgemini kümmert sich über seine Service-Desks in ganz Europa um den IT-Support und die Mitarbeitererfahrung. Sie richten Systeme ein, die verschiedene Kommunikationskanäle wie Chat und Sprache kombinieren, um Unternehmen die Verwaltung von Mitarbeiterproblemen zu erleichtern, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Vorschriften. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung von Lösungen, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen gewährleisten und dabei den Menschen in den Mittelpunkt stellen.
Sie zielen darauf ab, den Umgang von Unternehmen mit technischem Support und digitalen Arbeitsabläufen zu optimieren. Indem sie mit Tools wie Zendesk und ServiceNow arbeiten, verbinden sie verschiedene Bereiche eines Unternehmens, von der IT bis zur Personalabteilung, um die Gesamteffizienz ohne großen Aufwand zu verbessern.
Wichtigste Highlights:
- Globale Service-Desks mit mehrsprachigem Support betreiben
- Nutzen Sie die Automatisierung für eine bessere Leistungsverfolgung
- Partnerschaften mit Technologieunternehmen für integrierte Dienstleistungen
- Fokus auf Sicherheit der Mitarbeiter und schnelle Einrichtung
Dienstleistungen:
- IT- und Produktunterstützung
- Verwaltete Arbeitsplatzdienste
- Technische Fehlerbehebung
- Integration digitaler Arbeitsabläufe
Kontakte:
- Website: www.capgemini.com
- E-Mail: antoine.starek@capgemini.com
- Instagram: www.instagram.com/capgeminiamericas
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
- Facebook: www.facebook.com/CapgeminiAmericas
- Anschrift: Capgemini Service, Place de l'Étoile, 11 rue de Tilsitt, 75017 Paris, Frankreich
- Telefon: +33 1 47 54 50 00
8. Totalität Dienstleistungen
Totality Services kümmert sich um den IT-Support für Unternehmen in London, von der Einrichtung der Hardware bis zur laufenden Unterstützung. Sie überwachen die Systeme, um Probleme frühzeitig zu erkennen, und sorgen dafür, dass der Betrieb mit minimalen Unterbrechungen weiterläuft. Das Team kümmert sich um Netzwerke, Geräte und Datenspeicherung und behebt Probleme oft per Fernzugriff oder bei Bedarf vor Ort.
Ziel ist es, die IT-Abteilung von Unternehmen zu entlasten, insbesondere von solchen mit externen Mitarbeitern. Sie sorgen für ein sicheres Onboarding neuer Mitarbeiter und verwalten die Sicherheit zur Unterstützung hybrider Teams, damit sich die internen Mitarbeiter auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können.
Wichtigste Highlights:
- Unterstützung in verschiedenen Londoner Stadtbezirken bereitstellen
- Proaktive Überwachung zur Reduzierung von Ausfallzeiten
- Bieten Sie flexible Optionen für Ingenieure vor Ort
- Spezialisierung auf die Einrichtung von Fernarbeitsplätzen
Dienstleistungen:
- Technische Unterstützung und Helpdesk
- Problemlösung aus der Ferne
- Sicherheits- und Compliance-Management
- Einrichtung von Hardware und Software
- Cloud-Datensicherung
Kontakte:
- Website: www.totalityservices.co.uk
- E-Mail: info@totalityservices.co.uk
- Anschrift: 20a St George Wharf Vauxhall, London SW8 2LE
- Telefon: 020 3744 3105
9. Infinity IT Gruppe
Die Infinity IT Group befasst sich mit dem IT-Management in Thailand, bietet aber auch Dienstleistungen an, die durch skalierbare Lösungen den europäischen Bedürfnissen entsprechen könnten. Sie konzentrieren sich auf die Instandhaltung von Netzwerken, Sicherheit und Helpdesk-Ticketing, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Ihr Team entwirft Pläne auf der Grundlage dessen, was ein Unternehmen bereits hat, und strebt eine reibungslose Integration ohne große Unterbrechungen an.
Sie arbeiten daran, die IT rund um die Uhr zuverlässig zu machen, mit Überwachung und Automatisierung, um häufige Probleme zu lösen. Die Idee ist, Systeme zu entwickeln, die mit dem Unternehmen mitwachsen und Tools für Backups und Cloud-Verschiebungen nutzen, um häufige Fallstricke zu vermeiden.
Wichtigste Highlights:
- Zweisprachige Unterstützung mit regionalen Kenntnissen anbieten
- 24/7-Überwachung und schnelle Reaktionen
- Maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen
- SLA-Pakete für konsistenten Service einbeziehen
Dienstleistungen:
- End-to-End IT-Unterstützung
- Netz- und Infrastrukturmanagement
- Cybersecurity und Datenschutz
- Helpdesk-Ticketing
- Cloud-Integration und Backups
Kontakte:
- Website: www.infinitygroup.co.uk
- E-Mail: hello@infinitygroup.co.uk
- Facebook: de-gb.facebook.com/infinityts
- Twitter: x.com/infinitygrouptw
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/infinity-technology-solutions-limited
- Anschrift: 6. Stock, 2 Kingdom Street, London, W2 6BD
- Telefon: 0333 034 9543
10. SoftServe
SoftServe verwaltet IT-Dienste wie Cloud-Einführung und DevOps, um Unternehmen bei der schnellen Anpassung zu helfen. Das Unternehmen bietet auch einen Service Desk an, der rund um die Uhr Probleme auf der Grundlage von Standardverfahren bearbeitet. Ihre Arbeit umfasst die Migration von Systemen in die Cloud und die Optimierung hybrider Konfigurationen, um Kosten zu senken und die Leistung zu steigern.
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die IT durch Automatisierung und verwalteten Support effizienter zu machen. Es deckt alles von der Überwachung bis zur kundenspezifischen Entwicklung ab, damit sich die Kunden auf ihre Haupttätigkeiten konzentrieren können, während sie sich um die technische Seite kümmern.
Wichtigste Highlights:
- Nutzung des ITIL-Rahmens für das Servicemanagement
- Kontinuierliche Überwachung und Erstellung von Berichten
- Fokus auf Kosteneinsparungen durch Outsourcing
- Bieten Sie Compliance und Sicherheit in verwalteten Diensten an
Dienstleistungen:
- Verwalteter Servicedesk
- Cloud-Migration und -Optimierung
- DevOps und Automatisierung
- Lösung von IT-Störungen
- Individuelle Überwachung und Unterstützung
Kontakte:
- Website: www.softserveinc.com
- Instagram: www.instagram.com/softserve_people
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/softserve
- Twitter: x.com/SoftServeInc
- Facebook: www.facebook.com/SoftServeCompany
- Anschrift: 201 W 5th Street, Suite 1550, Austin, TX 78701
- Telefon: +1-512-516-8880
11. TCS
TCS bietet IT-Support durch KI-gesteuerte Helpdesks, die sich auf vorausschauende und kontextbezogene Unterstützung konzentrieren. Das Unternehmen nutzt Tools wie die Verarbeitung natürlicher Sprache, um Nutzerbedürfnisse zu erkennen und Probleme frühzeitig zu lösen. Der Betrieb erstreckt sich über ganz Europa mit lokalen Zentren und zielt darauf ab, den Unternehmenssupport mehr wie alltägliche Verbraucher-Apps zu gestalten.
Das Unternehmen arbeitet daran, durch die Automatisierung von Routineaufgaben betriebliche Probleme zu verringern. Sie integrieren verschiedene Kanäle für ein einheitliches Erlebnis, mit dem Ziel, die Produktivität zu steigern und Krisen durch intelligente Systeme besser zu bewältigen.
Wichtigste Highlights:
- Nutzung von KI zur Erkennung von Absichten
- Betrieb von Lieferzentren in ganz Europa
- Schwerpunkt auf Omnichannel-Benutzererfahrung legen
- Fokus auf selbstheilende IT-Infrastrukturen
Dienstleistungen:
- Verwaltete Helpdesk-Unterstützung
- KI-unterstützte Problemlösung
- Vereinheitlichte Kommunikation
- Management der Cybersicherheit
- Umgestaltung des Servicedesks
Kontakte:
- Website: www.tcs.com
- E-Mail: europe.marketing@tcs.com
- Instagram: www.instagram.com/tcsglobal
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/tata-consultancy-services
- Twitter: x.com/TCS
- Facebook: https://www.facebook.com/TataConsultancyServices
- Adresse: Clarahuus Centre , Teichgässlein 9, 5. Stock Basel CH4058 Schweiz
- Telefon: + 41 44 832 47 00
Schlussfolgerung
Managed-Helpdesk-Dienste in Europa sind zu einer Anlaufstelle für Unternehmen geworden, die ihre Technik unter Kontrolle halten wollen, ohne ihre internen Teams zu überlasten. Diese Unternehmen kümmern sich um alles, von routinemäßigen IT-Problemen bis hin zu komplexen Systemintegrationen, wobei sie oft Tools wie KI und Cloud-Technologien einsetzen, um einen reibungsloseren Ablauf zu gewährleisten. Jedes dieser Unternehmen hat eine etwas andere Note, sei es durch mehrsprachigen Support, die Konzentration auf Remote-Arbeit oder die Verknüpfung mit umfassenderen Zielen der digitalen Transformation. Es ist klar, dass sie alle darauf abzielen, die IT von Kopfschmerzen zu befreien, damit sich die Unternehmen auf das konzentrieren können, was sie am besten können.
Was auffällt, ist die Art und Weise, wie sich diese Unternehmen an die chaotischen Realitäten des modernen Geschäftslebens anpassen - hybride Belegschaften, knappe Budgets und das ständige Streben nach Effizienz. Sie reparieren nicht nur Computer, sondern entwickeln Systeme, die mit der Zeit gehen, sei es durch Automatisierung oder Rund-um-die-Uhr-Überwachung. Für Unternehmen, die sich für einen Partner entscheiden, geht es weniger um großspurige Versprechungen als vielmehr darum, eine Lösung zu finden, die ihren spezifischen Anforderungen entspricht - vom lokalen Support bis hin zu skalierbaren Lösungen über Ländergrenzen hinweg.