Die besten Level-2-Support-Unternehmen in Europa 2025

  • Aktualisiert am 2. Oktober 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Da IT-Umgebungen immer komplexer werden, spielt der Level-2-Support (L2) eine wichtige Rolle, um die Systeme stabil und effizient zu halten. Er geht über die grundlegenden Helpdesk-Aufgaben hinaus und konzentriert sich auf tiefer gehende Diagnosen, Ursachenanalysen, Konfigurationsbehebungen und die Lösung von Problemen, die Level-1-Teams nicht bewältigen können.

    In ganz Europa bieten führende L2-Outsourcing-Unternehmen fortschrittlichen technischen Support, Infrastrukturüberwachung und Zusammenarbeit mit Anbietern, um komplexe Probleme schnell und dauerhaft zu lösen. Sie helfen Unternehmen, Ausfallzeiten zu minimieren, wiederkehrende Vorfälle zu vermeiden und einen sicheren, konformen Betrieb gemäß Standards wie GDPR und ISO 27001 zu gewährleisten. Eine Partnerschaft mit einem dedizierten L2-Anbieter bedeutet schnellere Lösungen, skalierbaren Support und fachkundige Unterstützung, die auf die heutigen IT-Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten ist.

    1. A-Listware

    A-Listware ist als Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsunternehmen tätig und bietet Level-2-Support als Teil unserer Managed Services. Wir stellen dedizierte Entwicklungsgruppen zusammen, verwalten die Infrastruktur und integrieren uns nahtlos in den Kundenbetrieb, um einen zuverlässigen, mehrstufigen technischen Support zu bieten. Mit Hilfe eines strukturierten Eskalationsprozesses bearbeiten wir komplexe Probleme, die über die First-Line-Fehlerbehebung hinausgehen, und stellen sicher, dass tiefer gehende technische Probleme schnell und effizient gelöst werden.

    In ganz Europa arbeiten wir sowohl mit Cloud- als auch mit On-Premise-Umgebungen und unterstützen Kunden aus den Bereichen FinTech, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Telekommunikation, Fertigung und Logistik. Zusätzlich zu den Entwicklungs- und Infrastrukturdiensten bieten wir kontinuierlichen Support unter strengen SLAs, einschließlich fortschrittlicher Diagnosen, Konfigurationsbehebungen und Ursachenanalysen, die alle darauf abzielen, die Systemzuverlässigkeit zu erhöhen und Ausfallzeiten zu reduzieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Über 20 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Outsourcing und Teammanagement
    • Strukturierter mehrstufiger Support mit klaren Eskalationsprozessen
    • 24/7 Störungsbearbeitung im Rahmen von SLA-Vereinbarungen
    • Engagierte Supervisoren und Projektmanager für reibungslose Abläufe
    • Starker Fokus auf Sicherheit, Compliance und Datenschutz

    Dienstleistungen:

    • Technische Unterstützung der Stufe 2 und Eskalationsmanagement
    • Softwareentwicklung und IT-Beratung
    • Verwaltung der Infrastruktur und der Cloud-Umgebung
    • Anwendungspflege und Qualitätssicherung
    • Ursachenanalyse und erweiterte Diagnose
    • Dienstleistungen für Cybersicherheit und Compliance
    • Teamverstärkung und verwaltete IT-Dienste

    Kontaktinformationen:

    2. Elevation Dienstleistungen

    Elevation Services ist ein professionelles IT-Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Manchester, das eine Mischung aus Entwicklung, Bereitstellungsmanagement, Cloud-Betrieb und Support-Lösungen anbietet. Das Unternehmen übernimmt komplexe IT-Bereitstellungsaufgaben und arbeitet daran, Projekte vorhersehbar zu machen, indem es qualifizierte Teams mit strukturierten Prozessen kombiniert. Die Support-Teams der Stufen 2 und 3 sind nicht nur in der Lage, technische Probleme zu lösen, sondern auch die langfristigen organisatorischen Fähigkeiten zu verbessern.

    Neben dem Support bietet Elevation eine breite Palette von Entwicklungsdienstleistungen an, von Web- und Mobilanwendungen bis hin zu Cloud-nativen Projekten und Systemintegration. Das Unternehmen führt auch Delivery-Management-Programme durch, die Unternehmen dabei helfen, von der Planung zur Ausführung zu gelangen, während seine Cloud-Ingenieure sowohl integrierte als auch eigenständige DevOps-Services anbieten. Der Fokus auf Verantwortlichkeit, Zusammenarbeit und Wissenstransfer bildet die Grundlage dafür, wie Elevation mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammenarbeitet.

    Wichtigste Highlights:

    • Etablierter IT-Dienstleister mit Niederlassungen in Manchester
    • Unterstützung der Stufen 2 und 3 zur Verbesserung der organisatorischen Fähigkeiten
    • Bereitstellungsprozesse, die durch Mentoren und bewährte Methoden unterstützt werden
    • Breites Fachwissen in den Bereichen Web, Mobile und Cloud-native Entwicklung
    • Erfahrung in der Unterstützung von IT-Umwandlungen in großen Unternehmen

    Dienstleistungen:

    • Technische Unterstützung der Stufen 2 und 3
    • Web-, Mobile- und App-Entwicklung
    • Cloud-native Entwicklung und Integration
    • Dienstleistungen im Bereich Liefermanagement
    • Cloud-Betrieb und DevOps-Unterstützung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.elevationservices.co.uk
    • Anschrift: Regus Manchester Business Park, 3000 Aviator Way, Manchester, M22 5TG

    3. System Providers Limited

    System Providers Limited ist ein 1992 gegründetes britisches Unternehmen für Technologiedienstleistungen und -lösungen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Unterstützung und Bereitstellung von IT-Infrastrukturen in den Bereichen Server, Speicher und Netzwerkausrüstung von einer Vielzahl von Anbietern. Die Dienstleistungen des Unternehmens sind auf Flexibilität ausgelegt und bieten Unterstützung sowohl für ältere Systeme als auch für die neuesten Technologien. Mit Optionen für Standard-Arbeitszeiten oder eine vollständige 24/7-Abdeckung passt das Unternehmen die Reaktionszeiten an die betrieblichen Anforderungen an.

    Neben dem Hardware-Support bietet System Providers auch Wartungsverträge, professionelle Dienstleistungen und die Lieferung von Geräten an. Das Kundenspektrum reicht von Organisationen des öffentlichen Sektors und Blue-Chip-Unternehmen bis hin zu Wohltätigkeitsorganisationen und kleineren Unternehmen in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Telekommunikation und Bildung. Der Ansatz des Unternehmens besteht darin, kostenbewusste Lösungen mit reaktionsschnellem Support zu kombinieren und den Kunden einen einzigen Ansprechpartner für die Verwaltung unterschiedlicher Technologieumgebungen zu bieten.

    Wichtigste Highlights:

    • Gegründet 1992 mit einer langjährigen Präsenz auf dem britischen und dem EU-Markt
    • Unternehmenswartung für Server, Speicher- und Netzwerksysteme
    • Flexible Supportverträge mit Jahres-, Mehrjahres- oder Ad-hoc-Optionen
    • Abdeckung der wichtigsten Hersteller wie HP, Dell, IBM, Cisco, Oracle und NetApp
    • Konsolidierte Verträge für einfachere Verwaltung und Fehlerprotokollierung

    Dienstleistungen:

    • Technischer Support der Stufe 2 und Unternehmenswartung
    • Hardware-Wartung und Multivendor-Support
    • Vor-Ort-Installation und System-Upgrades
    • Lieferung von neuer und überholter Hardware
    • Vertragskonsolidierung und Vertragsverlängerungsmanagement

    Kontaktinformationen:

    • Website: systemproviders.co.uk
    • Anschrift: 28a Brierfield Ave, Atherton, Manchester M46 OHE, Vereinigtes Königreich
    • Telefonnummer: 0808 273 4899            
    • E-Mail: contact@systemproviders.co.uk

    4. White Label MSP-Support-Anbieter

    Dieser Anbieter liefert White-Label-IT-Support, der speziell für Managed Service Provider (MSPs) und Managed Security Service Provider (MSSPs) entwickelt wurde. Das Modell ist so aufgebaut, dass die Partner ihren Betrieb skalieren können, ohne ihre Markenidentität zu verlieren. Der Service funktioniert nicht wie ein typisches Outsourcing-Setup, sondern lässt sich in bestehende Tools und Prozesse integrieren, so dass MSPs mehr Kontrolle darüber haben, wie Kundeninteraktionen gehandhabt werden. Der Schwerpunkt liegt auf praktischer Unterstützung bei der Netzwerküberwachung, der Lösung von Tickets und der Betreuung nach Geschäftsschluss.

    Das Unternehmen bietet eine Mischung aus NOC-, SOC-, Helpdesk- und dedizierten Technikerdiensten, die von einem Offshore-Team unterstützt werden, das rund um die Uhr zur Verfügung steht. Durch die Kombination von technischem Personal mit strukturierten Support-Abläufen können Partner Lücken wie verzögerte Lösungen, Wochenendabdeckung oder Skalierungsprobleme überbrücken, ohne zusätzliche Gemeinkosten zu verursachen. Mit diesem Ansatz sollen die Betriebskosten gesenkt und gleichzeitig ein einheitliches Serviceniveau für die Endkunden gewährleistet werden.

    Wichtigste Highlights:

    • White-Label-Modell speziell für MSPs und MSSPs
    • 24/7 globale Abdeckung mit integrierten Offshore-Teams
    • Serviceportfolio mit NOC, SOC, Helpdesk und engagierten Technikern
    • Kosteneinsparungen durch betriebliche Skalierung ohne zusätzlichen Overhead

    Dienstleistungen:

    • Level-2-Support über Helpdesk und NOC-Dienste
    • SOC-Überwachung und Abdeckung der Cybersicherheit
    • Engagiertes technisches Personal, das auf die SOPs der Partner abgestimmt ist
    • Professionelle und Webdienste für MSP-Betriebe
    • Unterstützung bei der RMM-Überwachung, der Lösung von Problemen und der Betreuung nach Geschäftsschluss

    Kontaktinformationen:

    • Website: worksent.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/work-sent
    • Telefon-Nummer: +1 607 360 5504
    • Facebook: www.facebook.com/people/WorkSent
    • Twitter: x.com/work_sent
    • Instagram: www.instagram.com/work.sent

    5. Urolime

    Urolime bietet DevOps-Beratung, verwaltete IT-Services und 24/7-Betriebssupport für Cloud- und On-Premise-Umgebungen. Der Level-2-Support ist Teil eines umfassenderen Betriebsmodells, das die Reaktion auf Vorfälle, die Implementierung von Änderungen und die Pflege der Plattform über AWS und containerisierte Stacks hinweg abdeckt. Der Ansatz verbindet Automatisierung, Infrastruktur als Code und kontinuierliche Bereitstellung, sodass Probleme vom ersten Kontakt bis zur Lösung ohne Rauschen oder Verzögerung bei der Übergabe weitergehen.

    Über den täglichen Support hinaus entwickelt und baut Urolime Plattformen für moderne Anwendungen, einschließlich Kubernetes, CI/CD-Pipelines und Observability. Die Teams kümmern sich um die Integration, Leistungsoptimierung und Sicherheitshärtung und stehen dann für die Wartung und Weiterentwicklung der Einrichtung zur Verfügung. Das Ergebnis ist eine praktische Abdeckung für Mid-Tier-Vorfälle, während die Bereitstellungspipelines und Umgebungen stabil und vorhersehbar bleiben.

    Wichtigste Highlights:

    • DevOps-first-Betriebsmodell mit integrierter Level-2-Unterstützung
    • Cloud-Beratung über AWS und Container-Plattformen
    • Schwerpunkt auf Automatisierung, CI/CD und Beobachtbarkeit in der Produktion
    • Sicherheits- und Zuverlässigkeitspraktiken im Einklang mit moderner Bereitstellung
    • Optionales Offshore-Team zur Erweiterung der Abdeckung und Kapazität

    Dienstleistungen:

    • Level-2-Support für Cloud- und On-Premise-Systeme
    • DevOps und DevSecOps Beratung und Implementierung
    • Verwaltete IT-Dienste und proaktive Überwachung
    • Kubernetes, CI/CD und Infrastruktur als Code
    • Anwendungsmodernisierung und Plattformentwicklung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.urolime.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/urolime-technologies-private-limited
    • Anschrift: 950 Great West Road Profile West, Brentford, England, TW8 9ES
    • Telefon Nummer: +44 (020) 8050 6023 
    • Facebook: www.facebook.com/UROLIME
    • Twitter: x.com/Urolime
    • E-Mail: info@urolime.com

    6. Softlink-Lösungen

    Softlink Solutions ist als Managed Service Provider tätig und bietet Support aus der Ferne, vor Ort und nach Geschäftsschluss. Der Level-2-Support umfasst die Sichtung und Untersuchung von Tickets, die Behebung von wiederkehrenden Benutzerproblemen und Änderungen, die einen Systemzugang über den First-Line-Bereich hinaus erfordern. Der Service umfasst auch Disaster-Recovery-Planung und Helpdesk-Verstärkung, um Arbeitsspitzen zu bewältigen, ohne den Betrieb zu unterbrechen.

    Das Unternehmen ergänzt den Support durch Projektbereitstellung, Infrastrukturarbeit und Sicherheitsdienste. Die Teams kümmern sich um Konnektivität, Telefonie, Cloud-Einführung, Patches und Bewertungen und integrieren die Ergebnisse dann in den laufenden Support. So entsteht ein geradliniger Weg von der Beratung über die Implementierung bis hin zum stabilen Betrieb, der die Warteschlangen für Zwischenfälle übersichtlich und die Reaktionszeiten konsistent hält.

    Wichtigste Highlights:

    • Verwalteter Support mit Remote-, Vor-Ort- und 24/7-Optionen
    • Abdeckung der Ebene 2 für Eskalationen, Vorfälle und Änderungen
    • Komplementäre Helpdesk- oder vollständig ausgelagerte Modelle
    • Sicherheit, Wiederherstellung und Netzwerkdienste unter einem Dach
    • Projektabwicklung, die in einen kontinuierlichen Betrieb übergeht

    Dienstleistungen:

    • Helpdesk der Ebene 2 und Eskalationsmanagement
    • Cloud-Lösungen, Datensicherung und Notfallwiederherstellung
    • Sicherheitshärtung, Patching und Bewertungen
    • Infrastruktur, Konnektivität, Verkabelung und Telefonie
    • IT-Beratung, Migrationen und Software-Unterstützung

    Kontaktinformationen:

    • Website: softlinksolutions.co.uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/in/wearesoftlink
    • Anschrift: 110 The Causeway Maldon Essex CM9 4ND
    • Telefonnummer: 0845 094 0010
    • Facebook: www.facebook.com/softlinksolutionsltd
    • Twitter: x.com/WeAreSoftlink
    • E-Mail: hello@softlinksolutions.co.uk

    7. entrustIT

    entrustIT bietet Managed IT Services mit dem Schwerpunkt auf zuverlässigem Supportbetrieb. Der Level 2-Support konzentriert sich auf die Lösung von Incidents, die tiefere Systemkenntnisse erfordern und koordiniert sich mit Monitoring- und Endpoint-Tools, um die Lösungswege zu verkürzen. Das Supportmodell bevorzugt klare Verantwortlichkeiten, angemessene Kommunikation und wiederholbare Runbooks, damit Tickets schnell und konsistent bearbeitet werden.

    Über den Helpdesk hinaus bietet entrustIT Infrastruktur-, Cloud-Migrations- und Cybersecurity-Services, die sich an den laufenden Betrieb anpassen. Dieselben Teams, die für den Aufbau und die Migration zuständig sind, kümmern sich auch um Wartung, Überwachung und Iteration, wodurch Kontextwechsel und Post-Projekt-Drift reduziert werden. Diese Kontinuität trägt dazu bei, die Produktionsumgebungen stabil zu halten und gleichzeitig einen klaren Pfad für Verbesserungen zu schaffen, die durch Supporttrends auftauchen.

    Wichtigste Highlights:

    • Strukturierte Level-2-Unterstützung mit integrierter Überwachung
    • Aufbau, Migration und Betrieb des Modells für stabile Ergebnisse
    • Abdeckung der Bereiche Infrastruktur, Cloud und Sicherheit
    • Betonung auf klarer Eigenverantwortung und buchgesteuerter Arbeit
    • Fallstudienansatz, der Projekte mit kontinuierlicher Unterstützung verbindet

    Dienstleistungen:

    • Lösung von Zwischenfällen der Stufe 2 und Umsetzung von Änderungen
    • IT-Unterstützung, Vor-Ort-Dienste und Konnektivität
    • Cloud-Migration und auf Microsoft ausgerichtete Operationen
    • Cybersecurity-Reaktions- und Verteidigungsdienste
    • Überwachung, Zugangskontrolle, intelligente Sensoren und CCTV

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.entrustit.co.uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/entrustitgroup
    • Anschrift: Lower Barn, 4 Hillside Road, Aldershot, GU11 3NB
    • Telefon Nummer: +44 (0) 330 002 0045
    • Facebook: www.facebook.com/entrust-IT-Limited-
    • Twitter: x.com/EntrustIT 
    • E-Mail: enquiries@entrustit.co.uk

    8. WOW24-7

    WOW24-7 bietet ausgelagerten Kunden- und technischen Support mit Schwerpunkt auf der Skalierung des Erfahrungsmanagements und nicht nur auf der Bearbeitung von Tickets. Die Level-2-Supportfunktionen sind Teil eines umfassenderen Modells, das menschliches Fachwissen mit Analytik und Automatisierung verbindet. Die Teams bearbeiten eskalierte technische Anfragen, sorgen für die Betreuung nach Feierabend und wenden eine vorausschauende Überwachung an, um wiederkehrende Probleme zu vermeiden.

    Neben dem Support betreibt das Unternehmen so genannte Experience Centers, die über einen Contact Desk hinausgehen. Diese Zentren nutzen Analysen, Workforce Management und KI-gestützte Tools, um Partnern nicht nur bei der Lösung von Kundenproblemen zu helfen, sondern auch die Serviceergebnisse zu verbessern. Zu den abgedeckten Branchen gehören E-Commerce, SaaS, IoT, Reisen und Bildung, was einen flexiblen Ansatz für ausgelagerten Level-2-Support widerspiegelt.

    Wichtigste Highlights:

    • Ausgelagertes Supportmodell mit Schwerpunkt auf Kundenerfahrung und -loyalität
    • Level-2-Abdeckung neben Helpdesk-, Contact-Center- und Back-Office-Diensten
    • Analyseorientierter Ansatz mit prädiktiver Modellierung und KI-Unterstützung
    • Erfahrung in den Bereichen E-Commerce, SaaS, IoT und Bildung
    • Abdeckung rund um die Uhr mit skalierbarer Kapazität für Spitzenzeiten

    Dienstleistungen:

    • Technische Unterstützung der Stufe 2 und Eskalationsbehandlung
    • Outsourcing des Kundendienstes über mehrere Kanäle
    • Contact Center und Helpdesk-Betrieb
    • Back-Office und administrative Unterstützung
    • Analytik-gesteuerte CX-Verbesserungen und Automatisierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: wow24-7.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wow24-7
    • Anschrift: Ana Akhmatova Str, Build. 9 (BizHub-Eingang), Mladost 1A, Sofia, Bulgarien, 1729
    • Telefon Nummer: +49 800 181 77 34 
    • Facebook: www.facebook.com/people/Wow24-7
    • Twitter: x.com/wow24_7_io
    • Instagram: www.instagram.com/wow24.7company
    • E-Mail: info@wow24-7.io

    9. HelpDesk-Helden

    HelpDesk Heroes ist ein in London ansässiger IT-Support-Anbieter, der verwaltete Dienste und Infrastruktur-Support für Unternehmen aller Branchen anbietet. Der Level-2-Support bildet das Kernstück seiner Tätigkeit und deckt Eskalationen ab, die über routinemäßige Helpdesk-Anfragen hinausgehen. Dazu gehören die Diagnose von Fehlern auf Systemebene, die Anwendung von Sicherheits-Patches und das Management von Server- oder Netzwerkvorfällen, die tiefere technische Kenntnisse erfordern.

    Das Servicemodell kombiniert den verwalteten IT-Betrieb mit Cloud-, Cybersicherheits- und Kommunikationslösungen. Die Teams bieten sowohl proaktive Überwachung als auch reaktiven Support, sodass Unternehmen rund um die Uhr für kritische Systeme erreichbar sind. Durch die Integration von Level-2-Support mit laufenden Managed Services hilft HelpDesk Heroes Unternehmen, die Kontinuität zu wahren und gleichzeitig längerfristige IT-Verbesserungen zu planen.

    Wichtigste Highlights:

    • Anbieter von verwaltetem IT-Support mit Sitz im Vereinigten Königreich für London und Umgebung
    • Level-2-Abdeckung für Netzwerk-, Server- und Sicherheitsvorfälle
    • 24/7 Überwachung und Reaktion für kritische Infrastrukturen
    • Kombiniertes Portfolio von IT-Support-, Cloud- und Cybersicherheitsdiensten
    • Branchenspezifisches Fachwissen in Bereichen wie Recht, Immobilien und Medien

    Dienstleistungen:

    • IT-Unterstützung der Stufe 2 und Fehlerbehebung
    • Verwaltete IT-Dienste mit 24/7-Überwachung
    • Cloud-Migration, Speicherung und gehostete Desktops
    • Cybersicherheitsdienste und Risikomanagement
    • Konnektivität, Kommunikation und Infrastrukturunterstützung

    Kontaktinformationen:

    • Website: helpdeskheroes.co.uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/helpdeskheroes
    • Anschrift: 1 Long Lane, London SE1 4PG
    • Telefon Nummer: +44 203 8312 780
    • Facebook: www.facebook.com/HelpDeskHeroesLondon
    • Twitter: x.com/helpdesk_heroes
    • Instagram: www.instagram.com/helpdeskheroesldn
    • E-Mail: info@helpdeskheroes.co.uk

    10. Mastek

    Mastek bietet Cloud Enhancement und Managed Services in Großbritannien und Europa und unterstützt Unternehmensplattformen und kundenspezifische Lösungen. Der Level-2-Support ist Teil eines umfassenderen Betriebsmodells, das die Untersuchung von Vorfällen, die Implementierung von Änderungen und die Koordination mit Produktteams umfasst. Die Arbeit erstreckt sich in der Regel auf Geschäftsanwendungen und Cloud-Stacks, wobei der Schwerpunkt auf der stetigen Wiederherstellung von Diensten und der klaren Übergabe an die Technik liegt, wenn tiefergehende Korrekturen erforderlich sind.

    Neben dem Tagesgeschäft bietet Mastek digitale Technik und Erfahrung sowie Daten-, Automatisierungs- und KI-Services. Diese Mischung ermöglicht es, Support-Ergebnisse in kleine Verbesserungen oder größere Backlog-Elemente einfließen zu lassen. Die Abdeckung erstreckt sich auf den öffentlichen Sektor, das Gesundheitswesen, den Einzelhandel, die Fertigung, die Finanzdienstleistungen und das Bauwesen, wobei die Support-Playbooks auf Plattformen wie Oracle Cloud und Salesforce abgestimmt sind.

    Wichtigste Highlights:

    • Level-2-Support eingebettet in ein Managed-Services-Modell
    • Integration mit Oracle Cloud und Salesforce-Programmen
    • Weg von Vorfalltrends zu Verbesserungen des Rückstands
    • Präsenz an Standorten in Großbritannien und Europa
    • Ausrichtung auf die Bedürfnisse des regulierten und öffentlichen Sektors

    Dienstleistungen:

    • Level 2 Anwendungs- und Plattformunterstützung
    • Analyse von Vorfällen, Eingabe von Ursachen und Umsetzung von Änderungen
    • Umgebungsüberwachung und Runbook-Wartung
    • Service-Integration über Cloud- und On-Premise-Systeme hinweg
    • Koordinierung mit der Technik für Korrekturen und Erweiterungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.mastek.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mastek
    • Anschrift: 514Cowork05, Strada Gara Herastrau, Nr.2, Cladirea Equilibrium RO 45310249, Bukarest, Rumänien
    • Telefon Nummer: +44 (0) 118 903 5752
    • Facebook: www.facebook.com/Mastekltd
    • Twitter: x.com/Mastekltd
    • Instagram: www.instagram.com/mastekltd
    • E-Mail: info@mastek.com

    Schlussfolgerung

    Der Level-2-Support spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Zuverlässigkeit der Systeme und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Während sich die Teams der ersten Ebene um einfache Probleme kümmern, konzentrieren sich die Level-2-Anbieter auf tiefer gehende Untersuchungen, Konfigurationsänderungen und Fehlerbehebungen, die fortgeschrittene technische Kenntnisse erfordern. Unternehmen wie WOW24-7, HelpDesk Heroes und Mastek zeigen, wie diese Ebene des Supports in verschiedenen Kontexten bereitgestellt werden kann - von der Softwareentwicklung und dem Infrastrukturmanagement bis hin zum Customer Experience Outsourcing und Cloud-Betrieb.

    Über alle Branchen und Regionen hinweg zeigen diese Unternehmen, dass ein effektiver Level-2-Support nicht nur die Lösung von Anfragen beinhaltet, sondern auch die Rückführung von Erkenntnissen in die Entwicklung, die Sicherheit und die Verbesserung der verwalteten Dienste. Durch die Verknüpfung von operativer Stabilität und langfristiger Strategie bilden die Level-2-Supportunternehmen in Europa das Rückgrat, das es Unternehmen ermöglicht, zu skalieren, sich anzupassen und das Vertrauen in ihre Technologie zu erhalten.

     

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    06.11.2025

    Best Alternatives to Selenium in Web Testing

    Selenium’s long run as the default choice for browser automation doesn’t mean it’s always the perfect fit anymore. Newer tools tackle its pain points – think flaky tests or steep learning curves – with smarter features tailored to today’s web apps. From quicker setups to built-in debugging, these options can save time and headaches for […]

    aufgestellt von

    Technologie

    06.11.2025

    Top Alternatives to Prometheus You Should Consider

    Prometheus is a popular choice for keeping an eye on metrics in various systems, with its method of pulling data and setting up alerts. Yet, teams often run into limits on growth or storing data over time, leading them to explore other options. This piece looks at reliable alternatives that bring new ways of handling […]

    aufgestellt von

    Technologie

    06.11.2025

    Top Dynatrace Alternatives Worth Trying in 2025

    Dynatrace has been around long enough to earn its reputation – powerful, yes, but not exactly lightweight or budget-friendly. Over time, plenty of teams have started looking for tools that offer the same visibility without the steep learning curve or enterprise-level pricing. In this guide, we’ll look at some of the best Dynatrace alternatives – […]

    aufgestellt von