Die besten Unternehmen für die Modernisierung von Altsystemen in Europa

  • Aktualisiert am 28. September 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Wir alle wissen, dass es in jedem Unternehmen, das seit langem besteht, ein System gibt, vor dem jeder insgeheim Angst hat. Es "funktioniert" zwar noch, aber es ist langsam, klobig und mit Patches zusammengeklebt, an deren Einrichtung sich niemand mehr erinnert. Es am Leben zu erhalten, kostet jedes Jahr mehr, und irgendwann ist es nicht mehr nur lästig, sondern bremst das ganze Unternehmen aus.

     

    Bei der Modernisierung dieser Systeme geht es nicht darum, dem neuesten technischen Modewort hinterherzulaufen. Es geht darum, sicherzustellen, dass das Rückgrat des Unternehmens schneller, vernetzter und flexibler arbeitet als bisher. In Europa gibt es Teams, die sich genau auf diese Art von Schwerstarbeit spezialisiert haben. Sie krempeln die Ärmel hoch, setzen sich mit dem alten Code auseinander und bauen ihn so um, dass er weniger wie ein Museumsstück wirkt, sondern eher wie der Motor eines modernen Unternehmens.

    1. A-Listware

    Bei A-Listware verbringen wir einen Großteil unserer Zeit damit, Kunden in ganz Europa dabei zu helfen, mit älteren Systemen umzugehen, die nicht mehr zu ihrer heutigen Arbeitsweise passen. Viele der Unternehmen, die wir unterstützen, setzen bereits auf komplexe Plattformen, die jedoch nicht für moderne Anforderungen konzipiert wurden. Unsere Aufgabe besteht in der Regel darin, die vorhandenen Systeme zu modernisieren und dafür zu sorgen, dass sie reibungslos mit neueren Tools verbunden werden können, und zwar so, dass die tägliche Arbeit der Mitarbeiter nicht beeinträchtigt wird.

    Wir nehmen auch Projekte an, bei denen die Modernisierung Teil eines größeren digitalen Wandels ist. Das kann bedeuten, dass wir Teile von Legacy-Anwendungen neu aufbauen, individuelle Lösungen entwickeln oder Kunden dabei helfen, Teile ihrer Infrastruktur in die Cloud zu verlagern. Für uns geht es weniger um auffällige Änderungen als vielmehr darum, sicherzustellen, dass die Kernsysteme zuverlässig und flexibel sind und mit den heutigen Geschäftsabläufen Schritt halten können.

    Wichtigste Highlights:

    • Arbeit mit europäischen Kunden aus verschiedenen Branchen
    • Konzentration auf die Modernisierung bestehender Systeme, anstatt alles zu ersetzen
    • Gleichgewicht zwischen Beratung und praktischer technischer Arbeit
    • Unterstützung von Unternehmen bei der schrittweisen Umstellung auf die Cloud
    • Unterstützung langfristiger Projekte und laufende Wartung

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Altsystemen
    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Neugestaltung und Aktualisierung von Anwendungen
    • Cloud-Migration und -Integration
    • Daten und Analyselösungen
    • Laufende Unterstützung und Systempflege

    Kontaktinformationen:

    2. Capgemini

    Capgemini ist eine der Firmen, auf die man stößt, wenn ein Unternehmen seit Jahren dieselben Systeme betreibt und sie endlich in Ordnung bringen muss. In Europa wird Capgemini oft gerufen, um sich mit der Art von Technologie zu befassen, die zu teuer ist, um sie ständig zu verbessern, aber zu riskant, um sie einfach wegzuwerfen. Sie sehen sich an, was bereits vorhanden ist, und finden heraus, wie man es mit den heutigen Werkzeugen zum Laufen bringen kann, ohne dabei den gesamten Betrieb lahm zu legen.

    Meistens geht es bei ihrer Arbeit nicht darum, jedes System zu zerlegen und neu zu beginnen. Sie gehen einen praktischeren Weg, indem sie die Teile, die repariert werden können, aktualisieren, alte Plattformen mit modernen verknüpfen und nur das wirklich Notwendige ersetzen. Auf diese Weise können die Unternehmen weiterarbeiten, während die schweren Arbeiten im Hintergrund ablaufen.

    Wichtigste Highlights:

    • Arbeitet sowohl mit Kunden aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor
    • Gewöhnt an den Umgang mit großen, komplizierten IT-Konfigurationen
    • Konzentrieren Sie sich darauf, das Bestehende zu aktualisieren, anstatt alles zu ersetzen.
    • Hilft Unternehmen, ohne lange Unterbrechungen voranzukommen
    • Mischung aus Beratung und praktischer technischer Arbeit

    Dienstleistungen:

    • Aufrüstung und Modernisierung von Altsystemen
    • Cloud-Migration und -Integration
    • Unterstützung und Verwaltung von Anwendungen
    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • IT-Beratung bei Systemübergängen
    • Dienstleistungen für Cybersicherheit und Compliance

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.capgemini.com
    • Telefon: +33 1 47 54 50 00
    • Anschrift: Place de l'Étoile, 11 rue de Tilsitt, 75017 Paris, Frankreich
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
    • Instagram: www.instagram.com/capgemini
    • Facebook: www.facebook.com/Capgemini

    3. Atos

    Atos gehört zu den Unternehmen, die häufig hinzugezogen werden, wenn große Organisationen alte IT-Systeme auf den neuesten Stand bringen müssen. Sie arbeiten viel in Europa, vor allem in Branchen, die nicht einfach einen Schalter umlegen und alles über Nacht ändern können. Stattdessen helfen sie dabei, alte Systeme zu entwirren, sie mit modernen Tools zu verbinden und sicherzustellen, dass das Unternehmen weiterarbeiten kann, während im Hintergrund Änderungen vorgenommen werden.

    Sie sind auch dafür bekannt, dass sie auch nach den ersten Korrekturen noch weiterarbeiten. Anstatt ein System zu übergeben und sich dann zurückzuziehen, kümmert sich Atos um laufende Updates, Migrationen und Support. Ihr Schwerpunkt liegt in der Regel darauf, sicherzustellen, dass komplexe Systeme zuverlässig bleiben, während sie langsam auf neuere, flexiblere Systeme umgestellt werden, die das Unternehmen nicht behindern.

    Wichtigste Highlights:

    • Arbeitet mit großen Organisationen in verschiedenen Sektoren
    • Umgang mit komplexen, langlaufenden IT-Systemen
    • Schwerpunkt auf schrittweiser Modernisierung statt auf vollständigem Ersatz
    • Bietet sowohl Beratung als auch technische Unterstützung an
    • Aktiv auf vielen europäischen Märkten

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Altsystemen
    • Cloud-Migration und -Hosting
    • Unterstützung und Verwaltung von Anwendungen
    • Cybersecurity und Risikomanagement
    • IT-Beratung und Systemintegration
    • Infrastruktur und Dienstleistungen am Arbeitsplatz

    Kontaktinformationen:

    • Website: atos.net
    • E-Mail: de-info@atos.net
    • Telefon: +49 89 541936006
    • Anschrift: Otto-Hahn-Ring 6, 81739 München Deutschland
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/atos
    • Twitter: x.com/atos
    • Instagram: www.instagram.com/atosinside
    • Facebook: www.facebook.com/Atos

    4. Tietoevry

    Tietoevry ist ein Unternehmen, das viel Zeit damit verbringt, sich mit den Systemen zu befassen, auf die sich große Organisationen verlassen, die aber oft Schwierigkeiten haben, sie zu modernisieren. In Europa werden sie in der Regel tätig, wenn Unternehmen über Plattformen verfügen, die zwar noch kritisch sind, aber eindeutig ihr Alter erkennen lassen. Anstatt auf einen vollständigen Austausch zu drängen, suchen sie nach Möglichkeiten, wie diese Systeme besser laufen, mit neueren Tools verbunden werden und nützlich bleiben können, ohne den täglichen Betrieb zu stören.

    Sie arbeiten auch an längerfristigen Veränderungen, nicht nur an schnellen Lösungen. Ihre Projekte umfassen häufig die Unterstützung von Unternehmen bei der Verlagerung von Teilen ihrer Infrastruktur in die Cloud, bei der Aktualisierung älterer Anwendungen und bei der Verbesserung der Datenübertragung zwischen verschiedenen Systemen. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die IT-Grundlage den geschäftlichen Veränderungen nicht im Wege steht, während der Übergang stabil und überschaubar bleibt.

    Wichtigste Highlights:

    • Arbeitet sowohl mit privaten Unternehmen als auch mit öffentlichen Organisationen
    • Starke Präsenz in ganz Europa
    • Konzentration auf die Verbesserung der Anpassungsfähigkeit bestehender Systeme
    • Unterstützt eine schrittweise Modernisierung anstelle von plötzlichen Überholungen
    • Mischung aus Beratung und technischer Lieferung

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Altsystemen
    • Cloud-Migration und -Hosting
    • Anwendungsentwicklung und -unterstützung
    • Daten und Analyselösungen
    • Systemintegration und Beratung
    • Cyber-Sicherheitsdienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.tietoevry.com
    • E-Mail: info@tietoevry.com
    • Telefon: +3582072010
    • Anschrift: Keilalahdentie 2-4 FI-02101 Espoo Finnland
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tietoevry
    • Instagram: www.instagram.com/tietoevry
    • Facebook: www.facebook.com/Tietoevry

    5. GFT

    GFT ist ein Unternehmen, das in der Regel tätig wird, wenn Banken, Versicherungen oder andere große Unternehmen alte Systeme, die den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht werden, ablösen müssen. Viele ihrer Projekte in Europa konzentrieren sich darauf, alte Plattformen zu übernehmen und so zu überarbeiten, dass sie mit modernen digitalen Tools integriert werden können. Anstatt von Anfang an einen kompletten Neuaufbau voranzutreiben, prüfen sie, was wiederverwendet werden kann, was aktualisiert werden muss und wie die Umstellung ohne Unterbrechung des Tagesgeschäfts erfolgen kann.

    Sie verbringen auch viel Zeit damit, Unternehmen dabei zu helfen, sich mit Cloud-Konfigurationen vertraut zu machen. Das kann bedeuten, Anwendungen zu migrieren, Arbeitsabläufe neu zu gestalten oder einfach sicherzustellen, dass Daten und Prozesse nicht in veralteten Systemen stecken bleiben. Ihre Aufgabe besteht oft darin, Unternehmen einen reibungsloseren Weg in die Zukunft zu ermöglichen, damit sie nicht in alten Technologien gefangen sind, aber auch nicht von zu vielen Veränderungen auf einmal überwältigt werden.

    Wichtigste Highlights:

    • Arbeitet hauptsächlich mit Finanzdienstleistungen und Großunternehmen
    • Schwerpunkt auf der Modernisierung älterer Plattformen ohne Unterbrechung des Geschäftsbetriebs
    • unterstützt Unternehmen bei der schrittweisen Einführung von Cloud- und digitalen Lösungen
    • Mischung aus Beratung und technischer Umsetzung
    • In mehreren europäischen Märkten tätig

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Altsystemen
    • Cloud-Migration und -Integration
    • Anwendungsentwicklung und -unterstützung
    • Daten und Analyselösungen
    • IT-Beratung und Systemintegration
    • Projekte zur digitalen Transformation

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.gft.com
    • Adresse: Am Belvedere 8 A-1100 Wien Wien, Österreich
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gft-technologies
    • Instagram: www.instagram.com/gft_tech
    • Twitter: x.com/gft_tech
    • Facebook: www.facebook.com/gfttechnologies

    6. Künftige Verarbeitung

    Future Processing ist ein Softwareunternehmen, das häufig mit Unternehmen zusammenarbeitet, die Systeme aktualisieren wollen, die schon etwas zu lange im Einsatz sind. Das Unternehmen wird in der Regel tätig, wenn es feststellt, dass seine älteren Systeme die Arbeit verlangsamen und es schwieriger machen, mit den neueren Anforderungen Schritt zu halten. Anstatt auf einen kompletten Neuaufbau zu drängen, konzentrieren sie sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Systeme Stück für Stück zu modernisieren, so dass die Technik die heutige Arbeitsweise tatsächlich unterstützen kann.

    Sie übernehmen auch Projekte, bei denen Unternehmen neue Funktionen auf das Bestehende aufsetzen wollen. Das kann bedeuten, dass alte Anwendungen überarbeitet, Integrationen verbessert oder etwas Neues geschaffen wird, das sich gut mit älteren Systemen kombinieren lässt. Die Herangehensweise ist ziemlich praktisch: die wichtigen Dinge sollen weiterlaufen, veraltete Dinge sollen aktualisiert werden, und die gesamte Einrichtung soll das Unternehmen nicht behindern.

    Wichtigste Highlights:

    • Mit Sitz in Polen und Kunden in ganz Europa
    • Funktioniert bei der Aktualisierung älterer Systeme ohne vollständigen Austausch
    • Konzentriert sich auf praktische Lösungen, die den täglichen Betrieb aufrechterhalten
    • Erfahrung sowohl mit Neuentwicklungen als auch mit Upgrades von Altgeräten
    • Mischung aus Softwareentwicklung und Beratung

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Altsystemen
    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Neugestaltung und Aktualisierung von Anwendungen
    • Cloud-Integration und Unterstützung
    • Daten und Analyselösungen
    • Laufende Wartung der Software

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.future-processing.com
    • E-Mail: sales@future-processing.com
    • Telefon: +48 32 461 23 00
    • Anschrift: Bojkowska 37a, 44-100 Gliwice Polen
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/future-processing
    • Facebook: www.facebook.com/FutureProcessing
    • Instagram: www.instagram.com/futureprocessing

    7. Siili

    Siili ist ein finnisches Unternehmen, das einen Großteil seiner Zeit damit verbringt, Unternehmen bei der Modernisierung und sinnvollen Nutzung ihrer digitalen Systeme zu helfen. Sie werden oft hinzugezogen, wenn ältere Plattformen zu einem Hindernis geworden sind und überarbeitet werden müssen, um nützlich zu bleiben. Ihr Stil neigt dazu, Design mit technischer Arbeit zu kombinieren, so dass Modernisierungsprojekte in der Regel sowohl die Art und Weise umfassen, wie die Systeme im Hintergrund laufen, als auch die Art und Weise, wie die Menschen sie tagtäglich nutzen.

    Sie tauschen nicht einfach alte Technik gegen neue Werkzeuge aus und verschwinden wieder. Stattdessen versuchen sie, bestehende Systeme praktikabler zu machen, sie leichter zu integrieren und für schrittweise Veränderungen vorzubereiten. Das kann bedeuten, dass eine ältere Anwendung so umgestaltet wird, dass sie besser mit modernen Plattformen zusammenarbeitet, oder dass Teile eines Systems in die Cloud verlagert werden, ohne die laufende Arbeit zu unterbrechen. Das Ziel besteht in der Regel darin, Unternehmen mehr Flexibilität zu geben, ohne sie zu einem Alles-oder-Nichts-Umbau zu zwingen.

    Wichtigste Highlights:

    • Sitz in Finnland mit einem europäischen Kundenstamm
    • Mischung aus technischer Modernisierung und nutzerorientiertem Design
    • Arbeitet daran, ältere Systeme mit modernen Tools kompatibel zu machen
    • Bevorzugt schrittweise Aufrüstung gegenüber vollständigem Ersatz
    • Gleichgewicht zwischen Beratung und praktischer Umsetzung

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Altsystemen
    • Neugestaltung und Entwicklung von Anwendungen
    • Cloud-Migration und -Integration
    • Daten- und Analyseprojekte
    • UX und Gestaltung digitaler Dienste
    • Laufende Unterstützung und Wartung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.siili.com
    • E-Mail: toni.petajamaa@siili.com
    • Telefon: +358 40 576 5315
    • Anschrift: Ruoholahdenkatu 21 00180 Helsinki Finnland
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/siili-solutions
    • Facebook: www.facebook.com/SiiliSolutions
    • Instagram: www.instagram.com/siilisolutions

    8. ELCA

    ELCA ist ein Schweizer IT-Unternehmen, das häufig mit Organisationen zusammenarbeitet, die ihre älteren Systeme auf den neuesten Stand bringen müssen. Viele ihrer Projekte konzentrieren sich darauf, sicherzustellen, dass bestehende Plattformen die Unternehmen nicht behindern, wenn sie versuchen, neuere Tools und Arbeitsweisen zu übernehmen. Anstatt eine komplette Überholung zu erzwingen, helfen sie Unternehmen in der Regel bei der schrittweisen Modernisierung, so dass der Betrieb weiterläuft, während die Hintergrundsysteme aufgerüstet werden.

    Sie sind auch in Bereichen tätig, die über die bloße Reparatur alter Technik hinausgehen. ELCA entwickelt oft kundenspezifische Anwendungen, integriert Cloud-Dienste und bietet Unterstützung bei laufenden Systemänderungen. Ihr Ansatz ist ziemlich einfach: Behalten Sie, was noch brauchbar ist, ersetzen Sie, was nicht mehr brauchbar ist, und stellen Sie sicher, dass alles so zusammenpasst, dass es sich weniger wie Flickwerk und mehr wie ein funktionierendes System anfühlt.

    Wichtigste Highlights:

    • Mit Sitz in der Schweiz und Kunden in ganz Europa
    • Schwerpunkt auf schrittweiser Modernisierung von Altsystemen
    • Erledigt sowohl technische Upgrades als auch Beratungsaufgaben
    • Arbeitet mit einem breiten Mix von Branchen
    • Kombiniert neue Builds mit Unterstützung für ältere Plattformen

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Altsystemen
    • Cloud-Migration und -Integration
    • Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen
    • IT-Beratung und -Support
    • Daten und Analyselösungen
    • Dienstleistungen für Cybersicherheit und Compliance

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.elca.ch
    • E-Mail: marketing@elca.ch
    • Telefon: +41 21 6132 111
    • Anschrift: Av. Général Guisan 70a, CH-1009 Pully Schweiz
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/elca-informatique-sa-elca-informatik-ag

    9. Adesso

    Adesso ist ein deutsches IT-Unternehmen, das häufig mit Unternehmen zusammenarbeitet, die mit älteren Systemen zu kämpfen haben, die nicht mehr zu den heutigen Geschäftsabläufen passen. Bei ihren Projekten geht es in der Regel darum, herauszufinden, wie alte Systeme so modernisiert werden können, dass sie neue Anforderungen erfüllen können, ohne dass alles stillgelegt werden muss. Dabei geht es eher darum, schrittweise Änderungen vorzunehmen, die die Dinge in Bewegung halten, als ganze Systeme herauszureißen und von vorne anzufangen.

    Sie decken auch ein breites Spektrum an technischer Arbeit ab, das über die reine Modernisierung hinausgeht. Dazu gehören die Entwicklung benutzerdefinierter Anwendungen, die Verlagerung von Teilen der Systeme in die Cloud und die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Datenflusses zwischen Plattformen. Ihre Aufgabe besteht häufig darin, die Zuverlässigkeit der IT-Infrastruktur zu gewährleisten und gleichzeitig den Unternehmen Raum für Anpassungen und Wachstum mit weniger Störungen zu geben.

    Wichtigste Highlights:

    • Sitz in Deutschland mit europäischer Präsenz
    • Konzentriert sich auf die schrittweise Aktualisierung von Altsystemen
    • Übernimmt sowohl die Beratung als auch die technische Bereitstellung
    • Arbeitet mit Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor
    • Kombiniert Modernisierung mit laufender Systemunterstützung

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Altsystemen
    • Cloud-Migration und -Integration
    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Unterstützung und Verwaltung von Anwendungen
    • Daten und Analyselösungen
    • IT-Beratung und Systemintegration

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.adesso.de
    • E-Mail: info@adesso.de
    • Telefon: tel:+4923170007000
    • Anschrift: Adessoplatz 1 44269 Dortmund
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/adesso-se
    • Twitter: x.com/adesso_SE
    • Instagram: www.instagram.com/adesso_se
    • Facebook: www.facebook.com/adessoSE

    10. NNIT

    NNIT ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das häufig in Projekte eingebunden wird, bei denen ältere Systeme die Arbeit behindern. Sie arbeiten in der Regel mit Unternehmen zusammen, die ihre alten Plattformen aktualisieren müssen, damit sie mit den modernen Anforderungen mithalten können. Anstatt einen kompletten Neustart zu erzwingen, konzentriert sich NNIT darauf, diese Systeme sicherer und wartungsfreundlicher zu machen und sie mit neuen Technologien zu verbinden.

    Sie übernehmen auch viele Aufgaben, die über die reine Modernisierung hinausgehen. Dazu gehören Cloud-Migrationen, Anwendungssupport und Beratung, um Unternehmen dabei zu helfen, den täglichen Betrieb mit längerfristigen Veränderungen in Einklang zu bringen. Ihre Aufgabe besteht oft darin, dafür zu sorgen, dass die IT den Geschäftszielen nicht im Wege steht, und gleichzeitig einen reibungsloseren Weg für künftige Upgrades einzuschlagen.

    Wichtigste Highlights:

    • Starker Fokus auf regulierte Branchen wie Gesundheitswesen und Finanzen
    • Arbeitet an der Sicherung und Aktualisierung bestehender Plattformen
    • Kombiniert Modernisierung mit laufender Systemunterstützung
    • Bietet sowohl technische Lieferung als auch Beratung an

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Altsystemen
    • Cloud-Migration und -Hosting
    • Anwendungsentwicklung und -unterstützung
    • Verwaltung der IT-Infrastruktur
    • Dienstleistungen für Cybersicherheit und Compliance
    • Beratung für die digitale Transformation

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.nnit.com
    • E-Mail: nnitcontact@nnit.com
    • Telefon: +4570244242
    • Anschrift: Weidekampsgade 14 DK-2300 Kopenhagen S
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nnit
    • Twitter: x.com/nnit
    • Facebook: www.facebook.com/NNITGroup
    • Instagram: www.instagram.com/nnit_group

    11. PA Beratung

    PA Consulting ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das immer dann tätig wird, wenn Unternehmen mehr als nur technische Korrekturen benötigen. Sie schauen sich nicht nur die alten Systeme an und finden heraus, wie man sie flicken kann, sondern treten einen Schritt zurück und überlegen, wie sich die Technologie in das Gesamtbild der Geschäftsabläufe einfügt. Das bedeutet, dass ihre Modernisierungsprojekte oft eine Mischung aus Strategie und praktischer Arbeit mit veralteten Plattformen sind.

    Sie arbeiten in der Regel mit Unternehmen zusammen, die sich inmitten komplexer Veränderungen befinden, sei es bei der Umstellung auf die Cloud, bei der Überarbeitung von Prozessen oder bei dem Versuch, Altsysteme mit neuen digitalen Tools zu verbinden. Bei diesem Ansatz geht es selten darum, alles herauszureißen und neu anzufangen. Stattdessen führen sie Unternehmen durch schrittweise Aktualisierungen, während sie die Dinge am Laufen halten, damit die Organisation nicht mitten in großen Umstellungen den Schwung verliert.

    Wichtigste Highlights:

    • Mit Sitz im Vereinigten Königreich und Kunden in ganz Europa und darüber hinaus
    • Fokus auf Technologie und Geschäftsstrategie
    • Arbeitet mit Organisationen, die größere Veränderungen durchlaufen
    • Mix aus Beratung und technischer Modernisierung
    • Bekannt für schrittweise Aktualisierungen statt groß angelegter Ersetzungen

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Altsystemen
    • Beratung zur digitalen Transformation
    • Cloud-Migration und -Integration
    • Neugestaltung und Verbesserung von Prozessen
    • Anwendungsentwicklung und -unterstützung
    • Beratung zu Cybersicherheit und Compliance

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.paconsulting.com
    • Telefon: +44 28 9073 6779
    • Anschrift: 4th Floor Printworks 35-39 Queen Street Belfast, BT1 6EA Nordirland
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pa-consulting
    • Twitter: x.com/PA_Consulting

    12. Luxoft

    Luxoft ist ein globales IT-Dienstleistungsunternehmen, das häufig hinzugezogen wird, wenn Unternehmen Hilfe bei der Modernisierung älterer Systeme benötigen. Sie arbeiten in der Regel mit großen Organisationen zusammen, deren alte Plattformen zu schwerfällig geworden sind, um mit den aktuellen Anforderungen Schritt zu halten. Ihre Aufgabe besteht oft darin, herauszufinden, wie diese veralteten Systeme mit neueren Technologien verbunden werden können, ohne dass die tägliche Arbeit darunter leidet.

    Sie führen auch zahlreiche kundenspezifische Entwicklungen durch, insbesondere für Branchen wie das Finanzwesen, die Automobilindustrie und das Gesundheitswesen, wo die Systeme in der Regel komplex und kritisch sind. Das kann bedeuten, dass sie neue Anwendungen entwickeln, Teile bestehender Plattformen in die Cloud verlagern oder einfach die Art und Weise verbessern, wie verschiedene Systeme miteinander kommunizieren. Das Ziel ist in der Regel ein praktisches: Es soll sichergestellt werden, dass die IT das Unternehmen unterstützt, ohne zu einem Engpass zu werden.

    Wichtigste Highlights:

    • Arbeitet in verschiedenen Branchen, einschließlich Finanzwesen, Automobilindustrie und Gesundheitswesen
    • Schwerpunkt auf der Modernisierung von Altsystemen ohne vollständigen Ersatz
    • Bekannt für den Umgang mit komplexen, groß angelegten IT-Konfigurationen
    • Kombiniert Beratung mit praktischer technischer Arbeit
    • Europaweit und weltweit tätig

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Altsystemen
    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Cloud-Migration und -Integration
    • Unterstützung und Verwaltung von Anwendungen
    • Daten und Analyselösungen
    • IT-Beratung und Systemintegration

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.luxoft.com
    • Telefon: +39 011 1987 24 48
    • Anschrift: Via Nizza 262/56, Turin 10126 Italien
    • LinkedIn: www.linkedin.com/companies/luxoft
    • Twitter: x.com/Luxoft
    • Facebook: www.facebook.com/Luxoft

    13. Sii

    Sii ist ein polnisches IT-Dienstleistungsunternehmen, das in der Regel mit Unternehmen zusammenarbeitet, die versuchen, ältere Systeme aus dem Weg zu räumen. Sie kommen ins Spiel, wenn Unternehmen feststellen, dass die Technologie, die sie seit Jahren einsetzen, den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht wird. Ihre Aufgabe besteht oft darin, alte Plattformen zu aktualisieren, sie mit neueren Tools kompatibel zu machen und Unternehmen bei der Umstellung auf modernere Systeme zu helfen, ohne gleich den Stecker ziehen zu müssen.

    Darüber hinaus wickeln sie eine breite Palette von Softwareprojekten ab, nicht nur Modernisierungen. Dazu gehören kundenspezifische Entwicklung, Anwendungsmanagement und Cloud-Integration. Bei einem Großteil ihrer Arbeit geht es darum, die Kernsysteme stabil zu halten und gleichzeitig langsam Verbesserungen einzuführen, damit Unternehmen nicht zwischen veralteter Infrastruktur und übermäßig komplizierten Ersetzungen stecken bleiben.

    Wichtigste Highlights:

    • Sitz in Polen mit einem europäischen Kundenstamm
    • Schwerpunkt auf der Aufrüstung und Modernisierung bestehender Systeme
    • Gleichgewicht zwischen technischer Arbeit und beratender Unterstützung
    • Arbeitet branchenübergreifend vom Finanzwesen bis zur Fertigung
    • Unterstützt schrittweise Übergänge anstelle eines vollständigen Austauschs

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Altsystemen
    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Cloud-Migration und -Integration
    • Anwendungsmanagement und -unterstützung
    • IT-Beratung und Systemintegration
    • Daten und Analyselösungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: sii.pl
    • E-Mail: contact@sii.pl
    • Telefon: +48 22 486 37 37
    • Anschrift: Metron-Gebäude, 1., 2., 3. und 7. Stock al. Niepodległości 69 02-626 Warszawa Warschau Polen 
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sii-polska
    • Instagram: www.instagram.com/siipolska
    • Facebook: www.facebook.com/Sii.Polska

    14. Antwort

    Reply ist eine in Italien ansässige Unternehmensgruppe, die in ganz Europa tätig ist und Unternehmen dabei hilft, ihre IT-Systeme in Ordnung zu bringen. Sie werden oft hinzugezogen, wenn Unternehmen mit einer Mischung aus älteren Plattformen und neueren Tools feststecken, die nicht wirklich miteinander verbunden sind. Ihre Aufgabe besteht in der Regel darin, die vorhandenen Systeme zu modernisieren, sie miteinander kommunizieren zu lassen und dafür zu sorgen, dass das Tagesgeschäft nicht zum Stillstand kommt, während Änderungen vorgenommen werden.

    Sie sind auf verschiedene Fachbereiche verteilt, d. h. ein Team kann sich auf Cloud-Projekte konzentrieren, während ein anderes an der Anwendungsentwicklung oder an Datenlösungen arbeitet. Diese Struktur gibt ihnen die Flexibilität, verschiedene Arten von Modernisierungsarbeiten zu bewältigen. Im Kern geht es jedoch darum, die IT-Infrastruktur weniger zu einem Engpass zu machen und mehr zur Unterstützung der tatsächlichen Geschäftsabläufe.

    Wichtigste Highlights:

    • Sitz in Italien mit Niederlassungen in ganz Europa
    • Arbeitet über spezialisierte Einheiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten
    • Befasst sich mit Upgrades und Systemintegration
    • Deckt ein breites Spektrum an Branchen und Kunden ab
    • Gleichgewicht zwischen Beratung und technischer Umsetzung

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Altsystemen
    • Cloud-Migration und -Integration
    • Anwendungsentwicklung und -unterstützung
    • Daten und Analyselösungen
    • IT-Beratung und Systemintegration
    • Unterstützung bei Cybersicherheit und Compliance

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.reply.com
    • Telefon: +44 (0) 207 730 6000
    • Anschrift: 160 Victoria St 2nd floor Nova South Westminster London SW1E 5LB, UK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/reply
    • Twitter: x.com/Reply_UK
    • Facebook: www.facebook.com/ReplyinUK

     

    Schlussfolgerung

    Die Modernisierung von Altsystemen in Europa ist keine Einheitsaufgabe. Einige Unternehmen konzentrieren sich auf allmähliche Korrekturen, andere führen komplette Neuentwicklungen durch, und viele liegen irgendwo dazwischen. Allen gemeinsam ist die Einsicht, dass veraltete Technik nicht ewig ignoriert werden kann, sondern weiterentwickelt werden muss, wenn Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben wollen.

    Die gute Nachricht ist, dass es keinen Mangel an Teams gibt, die bereit sind, diese Arbeit zu übernehmen. Egal, ob es sich um ein großes Beratungsunternehmen handelt, das eine schrittweise Umstellung anleitet, oder um ein kleineres Unternehmen, das sich mit benutzerdefinierten Upgrades befasst - es gibt viele Möglichkeiten. Ein kluger Schachzug ist es, mit den Bereichen zu beginnen, die die meisten Reibungsverluste verursachen, und zu sehen, wie die Modernisierung die Belastung verringern kann. Von dort aus ist es in der Regel einfacher, weiter voranzukommen.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    28.09.2025

    Die besten Unternehmen für die Modernisierung von Altsystemen in Europa

    Wir alle wissen, dass es in jedem Unternehmen, das seit langem besteht, ein System gibt, vor dem jeder insgeheim Angst hat. Es "funktioniert" zwar noch, aber es ist langsam, klobig und mit Patches zusammengeklebt, an deren Einrichtung sich niemand mehr erinnert. Es am Leben zu erhalten, kostet jedes Jahr mehr, und irgendwann ist es nicht mehr nur lästig, sondern bremst das ganze Unternehmen aus. [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    28.09.2025

    Top-Unternehmen für digitale Produktentwicklung in Europa

    Seien wir ehrlich: Bei der Entwicklung eines digitalen Produkts geht es nicht nur um das Schreiben von sauberem Code oder das Entwerfen von glatten UI-Mockups. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, alle Teile zusammenzubringen: Strategie, Design, Technik und Bereitstellung in einer Weise, die für echte Nutzer tatsächlich funktioniert. Aus diesem Grund haben sich Unternehmen in ganz Europa auf spezialisierte Produktentwicklungspartner verlassen [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    28.09.2025

    Top-Unternehmen der Prozessautomatisierung in Europa

    Die europäische Prozessautomatisierungsszene floriert, denn diese Unternehmen helfen der Industrie, effizienter zu arbeiten. Von Fabriken bis hin zu Energienetzen setzen sie intelligente Technologien ein, um die Abläufe auf dem gesamten Kontinent zu optimieren. Ich habe einen Blick auf die wichtigsten Akteure geworfen, um Ihnen einen klaren, nüchternen Überblick darüber zu geben, was sie in Europas Automatisierungslandschaft tun. Nur die Fakten, mit [...]

    aufgestellt von