Führende IT-Bestandsmanagement-Unternehmen in Europa

  • Aktualisiert am 6. Oktober 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Den Überblick über die IT-Ressourcen zu behalten, kann schwieriger sein, als es aussieht. Laptops, Server, Softwarelizenzen und Cloud-Abonnements können sich schnell ansammeln, und ohne das richtige System können Dinge durch die Maschen fallen. An dieser Stelle kommen IT-Bestandsverwaltungsunternehmen ins Spiel.

    In ganz Europa gibt es eine wachsende Zahl von Firmen, die Unternehmen dabei helfen, einen klaren Überblick über ihre technischen Ressourcen zu bekommen. Sie protokollieren nicht nur, welche Geräte vorhanden sind, sondern stellen auch sicher, dass diese ordnungsgemäß genutzt, sicher aufbewahrt und rechtzeitig aktualisiert werden. In einer Welt, in der die IT-Ausgaben mehr denn je auf dem Prüfstand stehen, können diese Dienste den Unterschied zwischen einem reibungslosen Betrieb und einem ständigen Aufholprozess ausmachen.

    1. A-Listware

    Wir arbeiten europaweit und helfen Unternehmen, ihr IT-Inventar strukturiert zu verwalten. Wir konzentrieren uns darauf, den Überblick über Hardware, Software und digitale Assets zu behalten, damit Unternehmen verstehen können, was sie besitzen, wie es genutzt wird und wo möglicherweise Lücken bestehen. Indem wir sowohl lokale als auch Cloud-Umgebungen verwalten, sorgen wir dafür, dass die Systeme organisiert und transparent bleiben.

    Unser Team unterstützt auch die laufende Verwaltung, vom Onboarding neuer Tools bis zur Ausmusterung veralteter Tools. Wir passen uns an die internen Prozesse unserer Kunden an und erleichtern die Überwachung von Lizenzen, Nutzung und Compliance. Dieser Ansatz reduziert die Verschwendung von Ressourcen und hilft Unternehmen, ihre IT-Kosten unter Kontrolle zu halten, ohne sie unnötig zu komplizieren.

    Wichtigste Highlights:

    • IT-Bestandsmanagementdienste in ganz Europa
    • Fokus auf Hardware- und Software-Assets
    • Unterstützung für Cloud- und On-Premises-Umgebungen
    • Integration in bestehende Unternehmensprozesse
    • Schwerpunkt auf Kostenkontrolle und Compliance

    Dienstleistungen:

    • IT-Bestandsverfolgung und Berichterstattung
    • Verwaltung des Lebenszyklus von Vermögenswerten
    • Überwachung von Lizenzen und Abonnements
    • Verwaltung und Unterstützung der Infrastruktur
    • Helpdesk und IT-Beratung

    Kontaktinformationen:

    2. Landsknecht

    Lansweeper ist in Europa als Anbieter von IT-Bestandsmanagementdiensten tätig. Das Unternehmen schafft eine einheitliche Sicht auf IT-, OT- und IoT-Ressourcen, damit Unternehmen Risiken reduzieren und Systeme unter Kontrolle halten können. Mit den Tools von Lansweeper erhalten Unternehmen Einblick in Hardware, Software und angeschlossene Geräte, die über Netzwerke verteilt sind.

    Die Plattform hilft Teams außerdem, ihr Inventar zu organisieren und es mit anderen IT-Systemen zu verknüpfen. Durch die Vereinheitlichung der Bestandsdaten erleichtert Lansweeper die Verfolgung von Lizenzen, das Schließen von Sicherheitslücken und die Reduzierung unnötiger Kosten. Dieser Ansatz unterstützt den IT-Betrieb, die Compliance und die langfristige Planung.

    Wichtigste Highlights:

    • IT-Bestandsmanagement für europäische Organisationen
    • Zentralisierte Anlagendaten in IT-, OT- und IoT-Umgebungen
    • Sichtbarkeit von verwalteten, nicht verwalteten und Schattenanlagen
    • Integration mit ITSM-, CMDB- und Sicherheitstools
    • Schwerpunkt auf der Einhaltung von Vorschriften und der Verringerung blinder Flecken

    Dienstleistungen:

    • Ermittlung und Inventarisierung von Vermögenswerten
    • IT-Anlagenverwaltung
    • Lizenzverfolgung und Kostenoptimierung
    • Integration mit IT- und Sicherheitssystemen
    • Risiko- und Compliance-Überwachung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.lansweeper.com
    • Anschrift: Fraterstraat 212, 9820 Merelbeke, Belgien
    • Telefon: +32 52 696 696
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lansweeper
    • Twitter: x.com/lansweeper
    • Facebook: www.facebook.com/lansweeper.network.inventory

    3. Everience

    Everience ist in ganz Europa tätig und bietet IT-Bestandsmanagement als Teil einer umfassenderen Unterstützung des digitalen Arbeitsplatzes. Das Unternehmen verwaltet IT-Assets von Anfang bis Ende und hilft Unternehmen dabei, Geräte und Software zu verfolgen und Prozesse effizient zu gestalten. Die Arbeit von Everience umfasst Beratung, Benutzerunterstützung, Logistik und Technologieintegration.

    Das Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung des täglichen IT-Betriebs in Unternehmen. Durch die Kombination von Bestandskontrolle und Arbeitsplatz-Tools hilft Everience Unternehmen, Abfall zu reduzieren, die Vorschriften einzuhalten und einen klaren Überblick über ihre digitalen Ressourcen zu behalten.

    Wichtigste Highlights:

    • IT-Bestandsmanagement in die europäischen Aktivitäten einbezogen
    • End-to-End-Abwicklung von IT-Assets
    • Fokus auf Effizienz am Arbeitsplatz und Einhaltung von Vorschriften
    • Dienstleistungen im Zusammenhang mit Beratung und Unternehmensunterstützung
    • Aktiv in mehreren Ländern

    Dienstleistungen:

    • IT-Asset-Management und Logistik
    • Beratung für IT-Projekte
    • Benutzerunterstützungsdienste
    • Arbeitsplatz und intelligente Bürolösungen
    • Unterstützung der Unternehmensleistung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.everience.com
    • Anschrift: 171 avenue Georges Clémenceau, 92000, Nanterre, Paris
    • Telefon: +33 (0)1 41 37 70 00
    • E-Mail: dpo@helpline.fr

    4. ManWinWin Software

    ManWinWin Software ist ein europäischer Anbieter von Wartungs- und Asset-Management-Lösungen. Die Plattform umfasst Funktionen zur IT-Bestandsverwaltung, die Unternehmen dabei helfen, Geräte, Software und verwandte Ressourcen zu verfolgen. Mit einem strukturierten System können Unternehmen einen besseren Überblick über ihren Bestand und dessen Nutzung gewinnen.

    Die Software ist für verschiedene Branchen konzipiert, von der Fertigung bis zum Transportwesen. Durch die Verknüpfung von Instandhaltung und Bestandskontrolle hilft ManWinWin Unternehmen, Datenlücken zu vermeiden, die Effizienz zu verbessern und die Lebensdauer ihrer Anlagen zu verlängern.

    Wichtigste Highlights:

    • IT-Bestandsverwaltung als Teil der Asset-Management-Plattform
    • Unterstützt mehrere Branchen in ganz Europa
    • Schwerpunkt auf der Kombination von Wartung und Bestandsverfolgung
    • Hilft, Ineffizienzen zu verringern und die Planung zu verbessern
    • Bietet sowohl Desktop- als auch mobilen Zugriff

    Dienstleistungen:

    • IT- und Anlageninventarisierung
    • Wartungsmanagementsystem (CMMS)
    • Tools für den Lebenszyklus von Anlagen und die Berichterstattung
    • Mobile Anwendung für Inventuraufgaben
    • Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.manwinwin.com
    • Telefon: +351 214 309 100
    • E-Mail: sales@manwinwin.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/manwinwinsoftware
    • Facebook: www.facebook.com/manwinwinsoftware
    • Instagram: www.instagram.com/manwinwinsoftware

    5. Vendosoft

    Vendosoft ist in Europa tätig und bietet IT-Bestandsmanagement als Teil seiner Lizenz- und Softwaredienste an. Das Unternehmen bietet neue und gebrauchte Software, Cloud-Lösungen und hybride Setups an und unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung von Lizenzen und zugehörigen IT-Assets.

    Die Arbeit konzentriert sich darauf, die Lizenzierung legal und kosteneffizient zu halten. Mit Beratungs- und Wiederverkaufsdienstleistungen unterstützt Vendosoft Unternehmen, die eine klare Bestandskontrolle von Microsoft-, Adobe- und anderen Softwareumgebungen benötigen.

    Wichtigste Highlights:

    • IT-Bestandsmanagement durch Lizenzberatung
    • Aktiv auf den europäischen Märkten
    • Arbeitet mit Microsoft, Adobe und anderen Anbietern
    • Bietet neue, gebrauchte und hybride Cloud-Lösungen
    • Unterstützt die Einhaltung von Rechtsvorschriften bei der Lizenzvergabe

    Dienstleistungen:

    • Software- und Lizenzmanagement
    • Unterstützung bei der IT-Inventarisierung
    • Cloud- und Hybridlösungen
    • Lizenzberatung und Audits
    • Kauf und Wiederverkauf von gebrauchten Lizenzen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.vendosoft.eu
    • Anschrift: Rudolf-Diesel-Ring 10, D-82266 Inning am Ammersee
    • Telefon: +49-8143-57196975
    • E-Mail: info@vendosoft.de
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/vendosoft-gmbh
    • Instagram: www.instagram.com/vendosoft_de

    6. Workwize

    Workwize hat seinen Sitz in den Niederlanden und bietet IT-Bestandsmanagement für global verteilte Teams. Die Plattform automatisiert die Beschaffung, Bereitstellung, Verwaltung und den Abruf von IT-Hardware und verschafft Unternehmen einen vollständigen Überblick über ihre Bestände.

    Der Service zielt darauf ab, den IT-Betrieb zu vereinfachen. Mit Automatisierung und Integrationen hilft Workwize Unternehmen, Compliance, Sicherheit und den Lebenszyklus von Geräten von einem einzigen System aus zu verwalten.

    Wichtigste Highlights:

    • IT-Bestandsmanagement mit Automatisierung
    • Sitz in Europa mit globaler Reichweite
    • Deckt Beschaffung, Bereitstellung und Abruf ab
    • Integriert mit HR- und IT-Systemen
    • Schwerpunkt auf Konformität und Lebenszyklusverfolgung

    Dienstleistungen:

    • Beschaffung und Leasing von IT-Anlagen
    • Einsatz mit MDM-Integration
    • Zentralisierte IT-Bestandskontrolle
    • Reparaturen, Ersatz und Wiederbeschaffung
    • Sichere Entsorgung und Recycling

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.goworkwize.com
    • Anschrift: Leidsegracht 38, 1016 CM Amsterdam, Niederlande
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/work-wize
    • Instagram: www.instagram.com/goworkwize

    7. Zeitgemäße Software

    Timly Software bietet mit seiner Asset-Management-Plattform IT-Bestandsmanagement in Europa an. Das System ermöglicht es Unternehmen, Hardware, Software, Tools und andere Ressourcen mit mobilem und Desktop-Zugriff zu verfolgen.

    Die Plattform unterstützt auch die Wartung, die Verfolgung von Mitarbeiterfähigkeiten und die Einhaltung von Vorschriften. Mit GPS-Tracking und Integrationen bietet Timly Unternehmen ein vollständiges Bild ihrer IT-Assets und der damit verbundenen Prozesse.

    Wichtigste Highlights:

    • IT-Bestandsmanagement für europäische Unternehmen
    • Asset Tracking für IT und Ausrüstung
    • Mobiler und Desktop-Zugang
    • GPS- und IoT-basierte Überwachung
    • Unterstützt die Einhaltung von Vorschriften und Schulungsunterlagen

    Dienstleistungen:

    • Software für IT- und Anlageninventarisierung
    • Instandhaltung und Bestandsverwaltung
    • GPS-Ortung und IoT-Integration
    • Aufzeichnungen über die Qualifikation der Mitarbeiter und die Einhaltung von Vorschriften
    • API-basierte Systemintegrationen

    Kontaktinformationen:

    • Website: timly.com
    • Adresse: Andreasstrasse 5, 8050 Zürich, Schweiz
    • Telefon: +41 44 500 35 23
    • E-Mail: contact@timly.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/timly-ag
    • Twitter: x.com/TimlyAG

    8. Matrix42

    Matrix42 ist ein europäisches Softwareunternehmen, das IT-Bestandsmanagement als Teil seiner IT-Asset- und Service-Management-Lösungen anbietet. Die Plattform hilft Unternehmen dabei, den Überblick über Geräte, Software und Lizenzen zu behalten, und lässt sich mit Endpunkt- und Datenschutz-Tools integrieren.

    Das Unternehmen kombiniert IT-Inventarisierung mit Automatisierungs- und Compliance-Funktionen. Mit seinen in Europa entwickelten Lösungen unterstützt Matrix42 Unternehmen bei der Verwaltung von IT-Ressourcen im Einklang mit regionalen Sicherheits- und Datenanforderungen.

    Wichtigste Highlights:

    • IT-Bestandsmanagement als Bestandteil der Asset-Plattform
    • Sitz und Entwicklung in Europa
    • Schwerpunkt auf der Einhaltung von EU-Normen
    • Arbeitet mit IT, Software und Endgeräten
    • Kombiniert Automatisierung mit Anlagenkontrolle

    Dienstleistungen:

    • Verwaltung von IT-Anlagen und -Beständen
    • Vereinheitlichte Endpunktverwaltung
    • Verwaltung von Softwarelizenzen
    • IT-Dienstleistungsmanagement-Tools
    • Dienstleistungen im Bereich Datenschutz und Compliance

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.matrix42.com
    • Anschrift: Elbinger Straße 7, D-60487 Frankfurt am Main, Deutschland
    • Telefon: +49 69 6677 38220
    • E-Mail: info@matrix42.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/matrix42
    • Twitter: x.com/Matrix42_global
    • Facebook: www.facebook.com/Matrix42de
    • Instagram: www.instagram.com/matrix42_global

    9. NAV IT-Beratung

    NAV IT Consulting ist in Europa tätig und bietet IT-Bestandsmanagement als Teil seiner umfassenden SAP- und Microsoft-Dienstleistungen an. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Unterstützung von Lieferketten- und Logistikabläufen, bei denen die Verfolgung von Vermögenswerten und die Bestandskontrolle eine wichtige Rolle spielen.

    Seine Dienstleistungen kombinieren Prozessberatung und Lösungsentwicklung. Mit seinem Fachwissen über SAP Digital Supply Chain und Microsoft-Plattformen hilft NAV IT Consulting Unternehmen, die Transparenz ihrer IT-Ressourcen zu verbessern und sie im Einklang mit den Geschäftszielen zu verwalten.

    Wichtigste Highlights:

    • IT-Bestandsmanagement im Rahmen von SAP- und Microsoft-Projekten
    • Aktiv in den Bereichen Logistik, Lager und Lieferkettenmanagement
    • Beratung mit Fokus auf den praktischen IT-Einsatz
    • Europäische Präsenz bei internationalen Kunden
    • Mischung aus Prozess- und Technologiekompetenz

    Dienstleistungen:

    • IT-Inventarisierung und Vermögensverwaltung
    • SAP-Beratung und -Implementierung
    • Microsoft 365 und Power Platform-Lösungen
    • Unterstützung von Lager- und Logistiksystemen
    • Prozessberatung und digitale Plattformen

    Kontaktinformationen:

    • Website: nav-it.com
    • Anschrift: Theodor-Litt-Str. 41, 53121 Bonn, Deutschland
    • Telefon: +49-1749044183
    • E-Mail: info@nav-it.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/navitconsulting
    • Facebook: www.facebook.com/navitconsulting
    • Instagram: www.instagram.com/navitconsulting

    10. EntekSystems

    EntekSystems ist ein deutsches Unternehmen, das mit seiner Plattform Inventory360 IT-Bestandsmanagement anbietet. Die Lösung hilft Unternehmen, Hardware, Software und Lizenzen an einem Ort zu organisieren. Außerdem verbindet sie die Bestandsverfolgung mit Einkaufs- und Sicherheitsprozessen.

    Das Unternehmen entwickelt praktische IT-Dienste mit Schwerpunkt auf dem täglichen Geschäftsgebrauch. Neben Inventarisierungstools bietet EntekSystems auch Hosting, Web-Entwicklung und Managed Services an, um Infrastruktur und Asset-Kontrolle in Einklang zu halten.

    Wichtigste Highlights:

    • IT-Bestandsverwaltung durch Inventory360
    • Sitz in Deutschland mit Schwerpunkt auf KMU
    • Kombiniert Asset-, Lizenz- und Hardware-Tracking
    • Bietet Hosting- und IT-Infrastrukturdienste
    • Bietet Beratung und Unterstützung bei der Webentwicklung

    Dienstleistungen:

    • IT-Inventarisierungs- und Vermögensverwaltungssoftware
    • Verwaltung von Lizenzen und Hardware
    • Hosting und verwaltete Dienste
    • Web- und Anwendungsentwicklung
    • IT-Beratung und -Support

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.enteksystems.de
    • Anschrift: Großmannstraße 17, 63808 Haibach, Deutschland
    • Telefon: +49 6021 632352
    • E-Mail: info@enteksystems.de
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/enteksystems

    11. Infflux

    Infflux ist in Europa tätig und bietet IT-Bestandsmanagement als Teil seiner Lager- und Logistiksysteme an. Das Unternehmen entwickelt WMS-, WCS- und TMS-Lösungen, die die Bestandskontrolle mit dem Transport- und Lieferkettenmanagement integrieren.

    Die Systeme von Infflux konzentrieren sich auf die Optimierung des Bestandsflusses und die Verringerung der Risiken, die mit einer Unter- oder Überbevorratung verbunden sind. Durch die Kombination von Inventarisierung mit Automatisierung und Cloud-Tools unterstützt Infflux Unternehmen in den Bereichen Einzelhandel, E-Commerce und Industrie.

    Wichtigste Highlights:

    • IT-Bestandsmanagement in WMS-Plattformen integriert
    • Europäisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf Logistik und Lieferketten
    • Arbeitet mit Kunden aus Einzelhandel, Industrie und E-Commerce
    • Verwendet modulare und cloudbasierte Lösungen
    • Bietet neben Software auch Beratung und Schulung an

    Dienstleistungen:

    • Lager- und IT-Bestandsverwaltung
    • Software für Transport und Logistik
    • Beratung und Schulung für IT-Systeme
    • Cloud und modulare Plattformen
    • Kundenbetreuung und Integration

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.infflux.eu
    • Anschrift: 197 rue de Fontenay, 94300 Vincennes, Frankreich
    • Telefon: +33 1 49 57 92 00

    12. Advania

    Advania ist in mehreren europäischen Ländern tätig und bietet IT-Bestandsmanagement als Teil seiner End-to-End-IT-Dienstleistungen an. Das Unternehmen kombiniert Hardware, Software und verwaltete Lösungen und unterstützt seine Kunden dabei, technologische Ressourcen zu verfolgen und zu kontrollieren, während sie gleichzeitig mit den Geschäftsanforderungen in Einklang gebracht werden.

    Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Bereitstellung von lokalem Fachwissen mit europäischer Reichweite. Durch die Integration von IT-Asset-Management mit Cloud-, Sicherheits- und Arbeitsplatzdiensten unterstützt Advania Kunden aus dem privaten und öffentlichen Sektor bei der Verwaltung ihrer IT-Ressourcen.

    Wichtigste Highlights:

    • IT-Bestandsmanagement als Teil der IT-Komplettdienstleistungen
    • Operiert in mehreren europäischen Ländern
    • Kombiniert lokale Expertise mit regionaler Reichweite
    • Unterstützt private und öffentliche Organisationen
    • Bietet Hardware, Software und verwaltete Dienste

    Dienstleistungen:

    • IT-Inventarisierung und Vermögensverwaltung
    • Cloud- und Infrastrukturlösungen
    • Dienstleistungen für Cybersicherheit und Compliance
    • Tools für Arbeitsplatz und Zusammenarbeit
    • Beratung und verwaltete IT-Dienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.advania.com
    • Anschrift: Guðrúnartúni 10, 105 Reykjavík, Island
    • Telefon: 590269-7199
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/advania
    • Facebook: www.facebook.com/advaniadanmark
    • Instagram: www.instagram.com/lifeatadvania

    Schlussfolgerung

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die IT-Bestandsverwaltung für Unternehmen in ganz Europa zu einer wichtigen Dienstleistung geworden ist. Es geht nicht mehr nur darum, Hardware zu zählen oder Softwarelizenzen zu erfassen. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, den Überblick über die Ressourcen in sich schnell verändernden Umgebungen zu behalten, ganz gleich, ob es sich um ein Lager voller Geräte, eine Cloud-lastige Einrichtung oder eine Mischung aus beidem handelt.

    Die von uns untersuchten Unternehmen gehen alle ein wenig anders an die Aufgabe heran, aber das Ziel ist dasselbe: IT-Ressourcen sichtbar und verwaltbar zu machen und mit dem Rest des Unternehmens abzustimmen. Einige stützen sich mehr auf Logistik- und Lieferketten-Know-how, andere auf Software- und Datenplattformen, aber zusammengenommen zeigen sie, wie vielfältig dieser Bereich wirklich ist. Für Unternehmen in Europa bedeutet der richtige Partner für die Bestandsverwaltung weniger Zeitverschwendung, weniger Überraschungen und einen klareren Weg nach vorn, wenn die IT umgestellt werden muss.

     

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    10.10.2025

    Die besten Cloud-Management-Outsourcing-Partner in Europa

    Die Verwaltung der Cloud ist nicht so mühelos, wie es klingt. Zwischen ständigen Aktualisierungen, Sicherheitsprüfungen und Leistungsoptimierungen kann es einem vorkommen, als würde die Aufgabenliste nie enden. Was früher eine unkomplizierte Einrichtung war, erfordert jetzt besondere Sorgfalt, Überwachung rund um die Uhr und ein solides Verständnis dafür, wie alle beweglichen Teile zusammenpassen. Für viele Unternehmen, [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    10.10.2025

    Zuverlässige Partner für Datenbankverwaltung in ganz Europa

    Der reibungslose Betrieb von Datenbanken ist mehr als nur eine Routinewartung. Es geht darum, sensible Daten zu schützen, Ausfallzeiten zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass die Systeme mit dem Wachstum eines Unternehmens Schritt halten können. Nicht jedes Unternehmen hat die Zeit oder das interne Fachwissen, um diese Aufgaben zu bewältigen. Deshalb ist das Outsourcing der Datenbankverwaltung in Europa zu einer praktischen Lösung geworden. Durch [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    10.10.2025

    Europas Top-Picks für engagierte Entwicklungsteams

    Bei der Suche nach dem richtigen Entwicklungsteam geht es nicht nur um die Einstellung von Talenten, sondern auch darum, einen Partner zu finden, der tatsächlich mit Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten kann. Die Unternehmen, die engagierte Teams in Europa anbieten, wissen das genau. Sie treten nicht als Außenseiter auf, sondern als Erweiterung Ihrer eigenen Mitarbeiter, die sich an Ihre Ziele, Zeitpläne und Arbeitsweisen anpassen. [...]

    aufgestellt von