Die besten IT-Dokumentationsunternehmen in Europa

  • Aktualisiert am 6. Oktober 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Wenn Sie jemals versucht haben, ein technisches Projekt ohne angemessene Dokumentation zu skalieren, wissen Sie, wie chaotisch das werden kann. Verwirrung, doppelter Aufwand und verpasste Fristen sind fast garantiert. Eine gute IT-Dokumentation ist nicht nur ein "Nice-to-have", sondern sorgt dafür, dass die Teams koordiniert werden, die Abläufe sicher sind und die Projekte auf lange Sicht Bestand haben. In ganz Europa gibt es Unternehmen, die sich genau darauf spezialisiert haben - sie helfen Unternehmen, ihre Systeme, Prozesse und Codebasen zu organisieren und verständlich zu halten.

    1. A-Listware

    Bei A-listware konzentrieren wir uns darauf, Unternehmen mit qualifizierten Softwareentwicklern zusammenzubringen, die aus der Ferne arbeiten können und dabei voll in Ihr Team integriert bleiben. Wir kümmern uns um Vorstellungsgespräche, Einstellung und Management, so dass sich unsere Kunden auf ihre Hauptziele konzentrieren können, ohne sich um die tägliche Aufsicht über ihre Entwicklungsmitarbeiter kümmern zu müssen. Wir legen großen Wert auf nahtlose Zusammenarbeit und ständige Kommunikation, um Projekte auf Kurs zu halten. Wir sind auch ein Unternehmen, das Dienstleistungen im Bereich der technischen und IT-Dokumentation anbietet. Unser Ziel ist es, Unternehmen mit Entwicklern zusammenzubringen, die nicht nur über starke technische Fähigkeiten verfügen, sondern sich auch an den Workflow und die Kultur des Kunden anpassen können. Indem wir sicherstellen, dass unsere Programmierer fließend Englisch sprechen und zugänglich sind, erleichtern wir die Zusammenarbeit von Teams über große Entfernungen hinweg und helfen unseren Kunden, Zeit und Ressourcen zu sparen und gleichzeitig eine reibungslose und einheitliche Entwicklung zu gewährleisten.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentriert sich auf IT-Outsourcing und Remote-Entwicklungsteams
    • Einstellung, Einstellungsgespräche und Verwaltung von Entwicklern
    • legt Wert auf nahtlose Kommunikation und Teamintegration
    • Entwickler, die fließend Englisch sprechen, für eine reibungslose Zusammenarbeit

    Dienstleistungen:

    • Besetzung von Fernentwicklungsteams
    • Anwerbung und Einstellung von Entwicklern
    • Unterstützung von DevOps und Projektmanagement
    • Kontinuierliches Teammanagement und Koordination

    Kontaktinformationen:

    2. Orchideen-Informationssysteme

    Orchid Information Systems konzentriert sich auf die Bereitstellung von technischer Dokumentation, E-Learning-Lösungen und Website-Diensten. Ihre Arbeit umfasst Handbücher, Benutzerhandbücher, Hilfedateien und Online-Informationen mit dem Ziel, Kunden bei der Verwaltung von Projekten, der Kostenkontrolle und der klaren Organisation von Informationen zu unterstützen. Sie vereinen technische Autorenschaft, Design, Illustration und Entwicklung, um eine Reihe von Branchen zu unterstützen.

    Das Team verfügt über Erfahrungen in den Bereichen Produktdesign, Fertigung, Technik, Öl und Gas, Militär, Wissenschaft, Softwareentwicklung und kreatives Design. Sie kombinieren technisches Wissen mit praktischer Erfahrung, um eine detaillierte, strukturierte und brauchbare Dokumentation zu erstellen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet technische Dokumentation, e-Learning und Website-Dienste
    • Erfahrung in mehreren Branchen
    • Kombiniert technische Autorenschaft mit Design und Illustration
    • Fokus auf Klarheit und strukturierte Dokumentation

    Dienstleistungen:

    • Handbücher und Bedienungsanleitungen
    • Online-Hilfe und technische Dateien
    • E-Learning-Inhalte
    • Verwaltung von Website-Inhalten

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.orchidinfo.co.uk
    • E-Mail: solutions@orchidinfo.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/orchidinfo
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/orchid-information-systems-limited
    • Anschrift: Unit 6 The Lanterns Melbourn Street Royston, Hertfordshire SG8 7BZ, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 (0) 1763 244007

    3. Kothes

    Kothes bietet technische Schreib-, Beratungs- und Übersetzungsdienste an. Sie kümmern sich um die Erstellung, Übersetzung und Veröffentlichung von technischer Dokumentation, einschließlich Bedienungsanleitungen, Serviceinformationen, Online-Hilfen und Schulungsmaterialien. Ihr Ansatz deckt alle Formate und gängigen Systeme ab, die in der technischen Dokumentation verwendet werden.

    Sie verfügen über ein Team erfahrener Mitarbeiter, die sowohl schnelle Unterstützung in Stoßzeiten als auch umfassende Unterstützung für Dokumentationsabläufe bieten. Sie integrieren auch Strategien für die digitale Dokumentation und helfen den Kunden bei der Anpassung an die sich verändernden Dokumentationsanforderungen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet technisches Schreiben, Beratung und Übersetzung
    • Unterstützt vollständige Dokumentationsprozesse
    • Bietet schnelle Hilfe bei Spitzenbelastungen
    • Digitale Dokumentationsstrategien einbeziehen

    Dienstleistungen:

    • Bedienungsanleitungen und Handbücher
    • Online-Hilfesysteme
    • Schulungsunterlagen
    • Übersetzungsdienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.kothes.com
    • E-Mail: info@kothes.com
    • Facebook: www.facebook.com/kothesGmbH
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kothes-gmbh
    • Anschrift: Von-Ketteler-Str. 19 47906 Kempen Deutschland
    • Telefon: +49 2152 8942-0

    4. GDS

    Die GDS fungiert als Kompetenzzentrum für technische Kommunikation und Informationsmanagement. Sie konzentriert sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen und Dienstleistungen für die Zusammenstellung und Bereitstellung von Informationen in einer Weise, die Standards folgt und globale Märkte unterstützt. Ihre Arbeit umfasst häufig Überlegungen zur Produktsicherheit, Dokumentation und Übersetzung.

    Ziel des Unternehmens ist es, Kunden bei der Rationalisierung ihrer Dokumentationsprozesse zu unterstützen und gleichzeitig Konsistenz und Effizienz zu gewährleisten. Ihr Fachwissen wird eingesetzt, um den Ressourcenverbrauch zu verringern und die Informationsqualität in verschiedenen Sprachen und Formaten zu erhalten.

    Wichtigste Highlights:

    • Kompetenzzentrum für technische Kommunikation
    • Bietet maßgeschneiderte Software und Dienstleistungen für die Dokumentation
    • Unterstützt globale Standards und mehrsprachige Inhalte
    • Schwerpunkt auf Prozesseffizienz und Informationsqualität

    Dienstleistungen:

    • Unterstützung der technischen Kommunikation
    • Lösungen für das Informationsmanagement
    • Dokumentation und Übersetzungsdienste
    • Software-Tools für die Zusammenstellung von Informationen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.gds.eu
    • E-Mail: support@gds.eu
    • Facebook: www.facebook.com/gdsgruppe
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gdsgmbh
    • Instagram: www.instagram.com/gds_gruppe
    • Anschrift: Robert-Linnemann-Straße 17 D - 48336 Sassenberg, Deutschland
    • Telefon: +49 (0)2583 - 301 3000

    5. Parson Europa

    Parson Europe hilft Unternehmen, technisches Wissen in digitale Self-Service-Erlebnisse zu verwandeln. Sie legen Wert auf klare Strukturen, intelligente Content-Strategien und moderne Informationssysteme, um Informationen jederzeit zugänglich zu machen. Ihre Arbeit umfasst die Rationalisierung von Prozessen und die Sicherstellung konsistenter und verständlicher Inhalte.

    Sie bieten Anleitung und praktische Unterstützung beim Aufbau einer nachhaltigen Informationsarchitektur. Ihre Lösungen sollen Unternehmen dabei helfen, Inhalte so zu organisieren, dass sie skalierbar und für die Nutzer einfacher zu navigieren sind.

    Wichtigste Highlights:

    • Schwerpunkt auf digitalen Selbstbedienungserlebnissen
    • Setzt intelligente Inhaltsstrategien um
    • Unterstützt eine klare und konsistente Informationsarchitektur
    • Bietet Anleitung und praktische Lösungen

    Dienstleistungen:

    • Gestaltung von Informationssystemen
    • Strukturierung und Verwaltung von Inhalten
    • Intelligente Inhaltsstrategien
    • Digitale Selbstbedienungslösungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.parson-europe.com
    • E-Mail: contact@parson-europe.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/parson-communication
    • Instagram: www.instagram.com/parson_ag
    • Anschrift: Reinbeker Redder 94 21031 Hamburg, Deutschland
    • Telefon: +49 (40) 7200 500-30

    6. ITL

    ITL bietet umfassende technische Dokumentationsdienste für Hersteller an. Ihre Arbeit umfasst Texte, Grafiken sowie die unterstützende Infrastruktur und die Arbeitsabläufe hinter der Dokumentation. Ihr Ziel ist es, jeden Aspekt des Dokumentationsprozesses zu optimieren und dabei die Qualität über alle Projekte hinweg zu erhalten.

    Das Unternehmen setzt engagierte Projektleiter ein, die die Kundenprojekte leiten und während der gesamten Laufzeit Beratung und Unterstützung bieten. Ihr Teamansatz gewährleistet, dass alle Unterlagen, Übersetzungen und Beratungen den festgelegten Standards und den Erwartungen der Kunden entsprechen.

    Wichtigste Highlights:

    • Full-Service-Anbieter für technische Dokumentation
    • Umfasst Text, Grafiken und Workflow-Optimierung
    • Engagierte Projektleiter für die Kundenbetreuung
    • Fokus auf Qualität und Konsistenz über alle Projekte hinweg

    Dienstleistungen:

    • Technische Handbücher und Leitfäden
    • Übersetzungen und Sprachunterstützung
    • Workflow- und Prozessberatung
    • Unterstützung bei Projektmanagement und Dokumentation

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.itl.eu
    • E-Mail: info@itl.eu
    • LinkedIn: www.linkedin.com/organization-guest/company/itl-gruppe
    • Anschrift: Elsenheimerstraße 65-67 D-80687 München
    • Telefon: +49 89 892623-0

    7. Rubicon Technische Dienstleistungen Europa

    Rubicon Technical Services Europe konzentriert sich auf Infrastruktur und technische Systeme für kritische Einrichtungen. Das Team besteht aus Ingenieuren und Technikern mit praktischer Erfahrung in der Inbetriebnahme, Prüfung und Fehlersuche bei komplexen Systemen. Sie arbeiten an Rechenzentren, Telekommunikationseinrichtungen, Kraftwerken und Einrichtungen des Gesundheitswesens.

    Das Unternehmen legt großen Wert auf praktisches Wissen und betriebliche Erfahrung, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die Systeme verstehen, die sie dokumentieren und unterstützen. Ihre Arbeit überbrückt oft die Kluft zwischen technischem Betrieb und Dokumentationsbedarf.

    Wichtigste Highlights:

    • Spezialisiert auf die Infrastruktur kritischer Einrichtungen
    • Das Team umfasst Ingenieure und Techniker vor Ort
    • Fokus auf praktisches, handfestes technisches Wissen
    • Umfasst Inbetriebnahme, Prüfung und Fehlersuche

    Dienstleistungen:

    • Technische Dokumentation für die Infrastruktur
    • Unterstützung bei der Inbetriebnahme des Systems
    • Anleitung zum Testen und zur Fehlersuche
    • Technische Beratung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.rubicontechserviceseurope.com
    • E-Mail: RTSEurope@rubicontechservices.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rubicon-technical-services-europe
    • Anschrift: Unit 22 - The Courtyard Kilcarberry Business Park Grange Castle Dublin 22, Irland
    • Telefon: 353 (1) 467 5284

    8. EURODOK

    EURODOK erstellt technische Dokumentationen und betreibt Wissensmanagement für Unternehmen vor allem in Deutschland. Sie erstellen Betriebs- und Wartungsanleitungen, Produktkataloge, Softwarebeschreibungen und andere technische Materialien. Die Dokumentation wird je nach Projekt oder Kundenanforderung an verschiedene Medien und Formate angepasst.

    Sie bedienen Branchen wie den Maschinen- und Anlagenbau, Software und Medizintechnik. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung strukturierter und nutzbarer Informationen, die auf die Arbeitsabläufe und Anwendungsanforderungen der Kunden abgestimmt sind.

    Wichtigste Highlights:

    • Erstellung von Betriebs- und Wartungshandbüchern
    • Bietet Dokumentation in verschiedenen Medienformaten
    • Bedient die Maschinenbau-, Software- und Medizinbranche
    • Fokus auf strukturierte und nutzbare Informationen

    Dienstleistungen:

    • Bedienungsanleitungen und Handbücher
    • Produktkataloge
    • Software-Dokumentation
    • Unterstützung des Wissensmanagements

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.eurodok.de
    • E-Mail: info@eurodok.de
    • Anschrift: Odenwaldstraße 5 64646 Heppenheim, Deutschland
    • Telefon: +49 62 52 - 95 94 90

    9. A1QA

    A1QA konzentriert sich auf prozessorientierte Ansätze zur Unterstützung von Dokumentation und Softwarequalität. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Sicherstellung geplanter Ergebnisse und die Anwendung bewährter Methoden in Projekten. Sie integrieren Erfahrung und strukturierte Prozesse, um zuverlässige Dokumentationsabläufe zu gewährleisten.

    Das Unternehmen bietet strukturierte Unterstützung für Qualitätssicherungs- und Dokumentationsprozesse mit dem Ziel, Abläufe zu rationalisieren und das Informationsmanagement auf die Bedürfnisse der Kunden abzustimmen.

    Wichtigste Highlights:

    • Fokus auf prozessorientierte Dokumentationsunterstützung
    • Anwendung von strukturierten Arbeitsabläufen und bewährten Methoden
    • Integriert die Qualitätssicherung in die Dokumentation
    • Unterstützt zuverlässige Projektergebnisse

    Dienstleistungen:

    • Prozessmanagement für die Dokumentation
    • Unterstützung bei der Qualitätssicherung
    • Strukturierung des technischen Inhalts
    • Optimierung des Projektablaufs

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.a1qa.com
    • Facebook: www.facebook.com/a1qa.software.testing
    • Twitter: x.com/a1qa_testing
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/a1qa
    • Anschrift: 3d Floor, 5-8 Dysart Street, Moorgate House, London, EC2A 2BX
    • Telefon: +44 204 525 7620

    10. LeverX

    LeverX ist ein globaler Systemintegrator und SAP-Berater. Das Unternehmen bietet professionelle Lösungen und Dienstleistungen für Systemintegrations- und digitale Transformationsprojekte. Der Schwerpunkt ihres Ansatzes liegt auf strukturiertem Informationsmanagement und Prozessanpassung für große Unternehmenskunden.

    Sie arbeiten mit internationalen Teams zusammen, um Lösungen zu implementieren, die die technischen Systeme koordinieren und die betrieblichen Abläufe unterstützen. Ihre Arbeit umfasst häufig die Abstimmung der Dokumentation und des Informationsflusses mit Software-Systemen auf Unternehmensebene.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Systemintegration und SAP-Beratung
    • Unterstützt Projekte zur digitalen Transformation
    • Koordiniert technische Systeme und Prozesse
    • Arbeitet mit internationalen Unternehmenskunden

    Dienstleistungen:

    • Unterstützung der Systemintegration
    • SAP-Beratung
    • Dokumentation der digitalen Transformation
    • Prozessanpassung und Workflow-Management

    Kontaktinformationen:

    • Website: leverx.com
    • E-Mail: contact-leverx@leverx.com
    • Facebook: www.facebook.com/leverxglobal
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/leverxglobal
    • Instagram: www.instagram.com/leverxglobal
    • Anschrift: 69 Piłsudskiego Str., 50-019 Wrocław, Polen
    • Telefon: +48-73-210-67-66

    11. Etteplan

    Etteplan kombiniert Technologiedienstleistungen mit einem Schwerpunkt auf der Verbindung von Menschen und Technologie. Sie arbeiten an der Verbesserung von Produkten, Prozessen und Geschäftsabläufen durch technisches Fachwissen und strukturierte Informationen. Zu ihren Dienstleistungen gehören neben der Unterstützung bei Technik und Design häufig auch die technische Dokumentation.

    Ihr Ziel ist es, praktische Lösungen zu entwickeln, die technisches Wissen mit betrieblichen Erfordernissen verbinden und sicherstellen, dass Dokumentation und Informationsmanagement in breitere technologische Arbeitsabläufe integriert werden.

    Wichtigste Highlights:

    • Technologiedienstleister, der Dokumentation integriert
    • Konzentriert sich auf die Verbesserung von Produkten, Prozessen und Abläufen
    • Verknüpft technisches Wissen mit praktischen Anwendungen
    • Unterstützt Engineering- und Design-Workflows

    Dienstleistungen:

    • Technische Dokumentation
    • Technische Unterstützung und Konstruktionsunterlagen
    • Prozessverbesserung und Workflow-Analyse
    • Lösungen zur Technologieintegration

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.etteplan.com
    • E-Mail: info@etteplan.com
    • Facebook: www.facebook.com/etteplan
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/etteplan-group
    • Instagram: www.instagram.com/etteplan_official
    • Anschrift: Tekniikantie 4 D 02150 Espoo Finnland
    • Telefon: +358 10 3070

    12. Aleido

    Aleido bietet Informations- und digitale Lernlösungen für den Aftermarket. Ursprünglich Teil von Semcon, operiert das Unternehmen jetzt unabhängig mit Teams in ganz Europa und China. Der Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung von technischem Wissen in nutzbare Lerninhalte und Dokumentation.

    Ihr Ansatz verbindet die Technologie mit den Menschen, die sie nutzen, und legt Wert auf Klarheit, Zugänglichkeit und praktische Anleitung. Ihre Lösungen werden international und branchenübergreifend eingesetzt.

    Wichtigste Highlights:

    • Spezialisiert auf Informations- und Lernlösungen für den Aftermarket
    • Arbeitet international mit mehreren Teams
    • Schwerpunkt auf der Verbindung von Technologie und Endnutzern
    • Betonung von Klarheit und praktischer Anleitung

    Dienstleistungen:

    • Digitale Lerninhalte
    • Technische Dokumentation für den Ersatzteilmarkt
    • Benutzerführung und Lehrmaterial
    • Internationale Unterstützung für Dokumentation und Lernen

    Kontaktinformationen:

    • Website: aleido.com
    • Facebook: www.facebook.com/aleidogroup
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/aleido
    • Instagram: www.instagram.com/aleidogroup
    • Anschrift: Lindholmsallén 2 417 80 Göteborg, Schweden
    • Telefon: +46 (0)31-394 03 00

    Schlussfolgerung

    IT-Dokumentation ist keine Einheitsgröße für alle. Einige Unternehmen sind auf Handbücher und Online-Hilfen spezialisiert, andere auf digitales Lernen oder Remote-Team-Support. Der Schlüssel liegt darin, einen Partner zu finden, dessen Stil zu Ihrem Team und Ihren Prozessen passt. Die richtige Dokumentation steht nicht nur im Regal, sondern hilft den Mitarbeitern aktiv dabei, intelligenter, schneller und mit weniger Verwirrung zu arbeiten. Und das ist es, was auf lange Sicht für einen reibungslosen Projektablauf sorgt.

     

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    06.10.2025

    Die besten IT-Dokumentationsunternehmen in Europa

    Wenn Sie jemals versucht haben, ein technisches Projekt ohne angemessene Dokumentation zu skalieren, wissen Sie, wie chaotisch das werden kann. Verwirrung, doppelter Aufwand und verpasste Fristen sind fast garantiert. Eine gute IT-Dokumentation ist nicht nur ein "Nice-to-have", sondern sorgt dafür, dass die Teams koordiniert werden, die Abläufe sicher sind und die Projekte auf lange Sicht Bestand haben. In ganz Europa gibt es Unternehmen, die sich genau darauf spezialisiert haben [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    06.10.2025

    Die besten VoIP-Management-Unternehmen in Europa

    VoIP-Management in Europa ist nicht mehr nur IP-Telefonie. Es ist eine lebendige Mischung aus Netzen, Anwendungen und Menschen, bei der Latenz, Routing, Sicherheit und Governance eine Rolle spielen. Der Markt ist in Bewegung: Cloud-Telefonanlagen, hybrides Arbeiten und Verbindungen zu CRM oder Service Desks sind Standard. Die Aussichten sind praktisch - weniger Ausfälle, bessere Sichtbarkeit, sicherere Änderungen. [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    06.10.2025

    IT Asset Tracking Unternehmen in Europa

    Die Nachverfolgung von IT-Ressourcen ist nicht länger eine statische Kalkulationstabelle. Es handelt sich um ein Live-System, in dem Geräte, Lizenzen und Sensoren in Echtzeit sichtbar bleiben. Wenn die Bestände wachsen und die Teams hybrid werden, geht die Kontrolle schnell verloren. Dann tauchen die kostspieligen Fragen auf: Was haben wir, wo ist es, wem gehört es, was hat sich gestern geändert. Eine solide [...]

    aufgestellt von