Die besten Unternehmen für Infrastrukturmigration in Europa

  • Aktualisiert am 2. Oktober 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Bei der Migration der Infrastruktur geht es nicht nur darum, Daten von einem Ort zum anderen zu verschieben. Es geht darum, zu überdenken, wie Systeme laufen, wie sie skaliert werden und wie Unternehmen sich an neue Anforderungen anpassen. In ganz Europa hat sich eine Reihe von Unternehmen eine Nische geschaffen, die Unternehmen dabei hilft, diese Umstellung reibungslos zu bewältigen. Sie vereinen technisches Know-how, Cloud-Expertise und ein praktisches Gespür dafür, wie man den Betrieb während komplexer Umstellungen aufrechterhalten kann.

    In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Unternehmen, die sich in diesem Bereich auszeichnen, was sie effektiv macht und warum sich immer mehr Unternehmen an sie wenden, da die digitale Transformation von einem Schlagwort zu einer alltäglichen Notwendigkeit wird.

    1. A-Listware

    Bei A-listware konzentrieren wir uns auf die Unterstützung von Unternehmen, die zuverlässiges Know-how in den Bereichen Softwareentwicklung und Infrastruktur benötigen. Unsere Aufgabe ist es, bestehende Teams zu ergänzen oder eigene Teams aufzubauen, je nach Projektbedarf. Indem wir als Erweiterung der Organisation unserer Kunden arbeiten, stellen wir sicher, dass die Software- und Infrastrukturlösungen, die wir liefern, nahtlos in den laufenden Betrieb passen.

    Im Laufe der Jahre haben wir Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt, von der kundenspezifischen Softwareentwicklung und Datenanalyse bis hin zur Cloud-Migration und verwalteten IT-Diensten. Unser Ansatz ist einfach: Wir übernehmen die Verantwortung für die Arbeit, integrieren uns in die Prozesse unserer Kunden und bieten konsistenten Support, damit die Systeme reibungslos laufen. Dies umfasst nicht nur die Entwicklung, sondern auch Beratung, Modernisierung und langfristiges Infrastrukturmanagement.

    Wichtigste Highlights:

    • Über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Softwareentwicklung und -beratung
    • Fokus auf Teamintegration und zuverlässige Lieferung
    • Breites Fachwissen in den Bereichen Cloud, KI, UX und IoT
    • Unterstützung sowohl für Cloud-basierte als auch für On-Premise-Infrastrukturen
    • Maßgeschneiderte Dienstleistungen für Unternehmen, KMU und Start-ups

    Dienstleistungen:

    • Softwareentwicklung und Outsourcing
    • Modernisierung von Altsystemen
    • Entwicklung und Migration von Cloud-Anwendungen
    • Infrastrukturdienste und verwaltete IT-Unterstützung
    • Datenanalytik und intelligente Plattformen
    • Cybersicherheit und Helpdesk-Dienste
    • UI/UX-Design und Anwendungsdienstleistungen
    • Engagierte Entwicklungsteams und Personalaufstockung

    Kontaktinformationen:

    2. GigaCloud

    GigaCloud hilft Unternehmen, ihre Infrastruktur ohne den üblichen Stress in die Cloud zu verlagern. Egal, ob Sie in Kiew, Lemberg oder Warschau ansässig sind, sie haben Optionen entwickelt, die Ihre Systeme am Laufen halten, während sie alles hinter die Kulissen verlagern. Ihr wichtigstes Anliegen? Die Verfügbarkeit Ihrer Anwendungen und Daten, auch während der Migration.

    Sie heben und verschieben nicht einfach. Jedes Projekt beginnt mit einer gründlichen Analyse der vorhandenen Ressourcen, der Risiken und des tatsächlichen Bedarfs. Dann führen sie Sie Schritt für Schritt durch das Projekt, von der Planung bis zur langfristigen Optimierung. Alles ist darauf ausgerichtet, sicher zu sein, reibungslos zu funktionieren und das Budget nicht zu sprengen. Oh, und sie haben die Zertifizierungen, um das alles zu bestätigen.

    Wichtigste Highlights:

    • Migrationsdienste über mehrere Verfügbarkeitszonen in der Ukraine und in Polen
    • Konzentration auf die unterbrechungsfreie Migration von Kundendiensten und Arbeitslasten
    • Für internationale Informationssicherheitsstandards zertifizierte Infrastruktur
    • VMware Premier Partner-Status für Lösungen auf Unternehmensebene

    Dienstleistungen:

    • Migration der Infrastruktur zu Cloud-Plattformen
    • Kostenlose Audits, Testphasen und Optimierungsplanung
    • Öffentliche, hybride und dedizierte Cloud-Umgebungen
    • Virtuelle Rechenzentren und Cloud-Server-Hosting
    • Managed Cloud-Wartung und -Modernisierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: gigacloud.ua
    • E-Mail: support@gigacloud.ua
    • Facebook: www.facebook.com/gigacloud
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gigacloud
    • Anschrift: Ogrodowa 58, 00-876 Warszawa
    • Telefon: +38 044 233 7270

    3. Edvantis

    Edvantis arbeitet mit Unternehmen zusammen, die bereit sind, sich von ihren alten IT-Systemen zu trennen und zu etwas Modernerem überzugehen. Ein großer Teil ihrer Arbeit besteht darin, Teams bei der Migration in die Cloud zu unterstützen, aber das ist noch nicht alles. Sie begleiten Unternehmen auch bei der Umstrukturierung ihrer Systeme und tauschen veraltete Architekturen gegen etwas Flexibleres wie Microservices oder sogar serverlose Umgebungen aus.

    Sie legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit internen Teams, anstatt alles in einem Silo zu erledigen. Es geht darum, technische Entscheidungen mit den langfristigen Zielen des Unternehmens in Einklang zu bringen und nicht nur Kästchen abzuhaken. Und sie sind schon lange genug dabei, um zu wissen, wo die Dinge normalerweise aus dem Ruder laufen, und planen deshalb vorausschauend.

    Wichtigste Highlights:

    • Über 15 Jahre Erfahrung in Cloud- und Infrastrukturprojekten
    • Unterstützung für Entwicklung und Migration innerhalb von Cloud-Ökosystemen
    • Flexibilität bei der Erbringung von Dienstleistungen durch Personalaufstockung oder spezielle Teams
    • Erfolgsbilanz bei der Unterstützung von Unternehmen beim Übergang zu Microservices und Serverless

    Dienstleistungen:

    • Planung und Durchführung von Cloud-Migrationen
    • Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen
    • Aufbau einer hybriden Infrastruktur und Container-Orchestrierung
    • Disaster Recovery als Dienstleistung (DRaaS)
    • Leistungsoptimierung und Lastausgleich in Cloud-Umgebungen
    • IT-Beratung und Unterstützung der digitalen Transformation

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.edvantis.com
    • E-Mail: de.info@edvantis.com
    • Facebook: www.facebook.com/edvantis
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/edvantis
    • Instagram: www.instagram.com/edvantis
    • Anschrift: Friedrichstr. 171, 10117, Berlin, Deutschland

    4. NTQ Europa

    Bei NTQ Europe geht es darum, die Infrastruktur von Punkt A nach Punkt B zu bringen, ohne alles dazwischen zu stören. Sie wissen, dass nicht jede Migration einen kompletten Neuaufbau erfordert. Daher bieten sie alles von schnellem Rehosting bis hin zu tiefgreifenden Refactoring- und Cloud-Strategiearbeiten.

    Sie beginnen mit einer Erkundungsphase, in der alle Ihre Systeme erfasst werden, wie sie miteinander kommunizieren und was wahrscheinlich kaputtgehen wird. Dann wird die Migration in Phasen unterteilt, wobei Sicherheitskontrollen wie Rollback-Pläne, Tests und Automatisierung eingebaut werden. Das Verfahren ist methodisch, aber flexibel genug, um mit allem fertig zu werden, was während der Umstellung auftaucht. Und wenn die Umstellung abgeschlossen ist, kümmern sie sich um die Feinabstimmung und den Support.

    Wichtigste Highlights:

    • Maßgeschneiderte Migrationsoptionen einschließlich Rehosting, Replatforming und Refactoring
    • Starke Konzentration auf die Minimierung von Ausfallzeiten bei Übergängen
    • Siebenstufige Methodik für Risikomanagement und reibungslose Ausführung
    • Fachwissen über AWS, Azure, Google Cloud und führende Automatisierungstools

    Dienstleistungen:

    • Strategie und Durchführung der Infrastrukturmigration
    • Hybride und Multi-Cloud-Migrationsplanung
    • Umstrukturierung und Modernisierung von Anwendungen
    • Optimierung und Systemunterstützung nach der Migration
    • Integration von Sicherheit, Überwachung und Compliance
    • Personalaufstockung und spezielle Projektdurchführungsmodelle

    Kontaktinformationen:

    • Website: ntq-europe.com
    • E-Mail: contact@ntq-europe.com
    • Facebook: www.facebook.com/NTQEurope
    • Twitter: x.com/ntqeurope
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ntq-europe
    • Anschrift: Am Seedamm 44, 60489 Frankfurt am Main, Deutschland
    • Telefon: (+84)346 539 881

    5. Wipro

    Wipro ist ein großer Name in der IT- und Beratungsbranche, aber im Kern geht es darum, Unternehmen bei der Modernisierung zu helfen, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren. In ganz Europa arbeitet Wipro mit Organisationen zusammen, die versuchen, ihre Systeme in neue Umgebungen zu verlagern, ihre Abläufe zu rationalisieren und neuere Technologien wie KI und Analytik in der Praxis zu nutzen. Durch die Kombination von Beratung und praktischer Umsetzung erhalten die Kunden einen Plan, der nicht nur theoretisch ist, sondern einen klaren Weg für die Migration und Modernisierung aufzeigt, während die täglichen Abläufe stabil bleiben.

    Sie sind es auch gewohnt, in einer Vielzahl von Branchen zu arbeiten, von Krankenhäusern und Labors bis hin zu Energieunternehmen, Herstellern und Banken. Der Stil von Wipro ist es, Partnerschaften aufzubauen, anstatt einfach hinein- und hinauszugehen und technologische Veränderungen mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen. Die Teams in den Bereichen Cloud, Cybersicherheit und Technik unterstützen europäische Kunden bei der Entwicklung stärkerer, flexiblerer IT-Konfigurationen.

    Wichtigste Highlights:

    • Präsenz in mehreren Branchen, darunter Banken, Gesundheitswesen und Fertigung
    • Cloud- und Infrastrukturexpertise integriert mit Beratung und Engineering
    • Fokus auf Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Technologieeinführung
    • Unterstützung für Kunden in Europa durch Initiativen zur digitalen Transformation

    Dienstleistungen:

    • Infrastruktur und Cloud-Migration
    • Cybersecurity und Datenschutz
    • KI- und Analyselösungen für den Betrieb
    • Engineering und Anwendungsmodernisierung
    • Geschäftsprozessdienstleistungen und -beratung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.wipro.com
    • E-Mail: Info.Austria@Wipro.com
    • Facebook: www.facebook.com/WiproLimited
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wipro
    • Instagram: www.instagram.com/wiprolimited
    • Anschrift: Lassallestr. 7b, 1020 Wien, Österreich
    • Telefon: +43 (0) 1 532 78 03-0

    6. Capgemini

    Capgemini arbeitet mit Unternehmen in ganz Europa zusammen, um sie weiter in das digitale Zeitalter zu führen. Die Infrastrukturmigration ist dabei Teil eines größeren Ganzen - sie wird in Cloud-, Daten- und andere Transformationsdienste integriert. Capgemini weiß, dass ein Finanzunternehmen andere Anforderungen hat als ein Energieversorger oder eine Behörde, daher bringen seine Teams Branchenwissen in jedes Migrationsprojekt ein. Auf diese Weise können Kunden modernisieren, ohne über Compliance-Vorschriften zu stolpern oder an Effizienz zu verlieren.

    Ihr Portfolio umfasst eine Mischung aus Cloud-Adoption, Unternehmensmanagement und so genannten "intelligenten Branchenlösungen". Einfach ausgedrückt: Sie kombinieren Daten, Cloud und Cybersicherheit, damit Unternehmen Arbeitslasten verlagern, Systeme neu organisieren und Strategien einrichten können, die langfristig Bestand haben. Es geht darum sicherzustellen, dass die Technologie zum Unternehmen passt und nicht umgekehrt.

    Wichtigste Highlights:

    • Starke europäische Präsenz in verschiedenen Branchen
    • Cloud- und Infrastrukturdienste integriert mit der digitalen Transformation
    • Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Cybersicherheit und intelligenter Industrie
    • Sektorspezifisches Fachwissen für komplexe Umgebungen

    Dienstleistungen:

    • Planung der Cloud-Migration und -Einführung
    • Unternehmensmanagement und Integration des digitalen Kerns
    • Cybersecurity und Risikomanagement
    • Daten und KI-Lösungen zur Unterstützung von Infrastrukturprojekten
    • Beratung und industrienahe IT-Dienstleistungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.capgemini.com
    • E-Mail: socialmedia.fr@capgemini.com
    • Facebook: www.facebook.com/capgemini
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
    • Instagram: www.instagram.com/capgemini
    • Anschrift: Place de l'Étoile, 11 rue de Tilsitt, 75017 Paris, Frankreich
    • Telefon: +33 1 47 54 50 00

    7. Deloitte

    Die Infrastrukturmigration von Deloitte in Europa ist Teil einer viel größeren Beratungs- und Engineering-Praxis. Sie heben nicht nur Systeme in die Cloud, sondern tun dies in der Regel im Rahmen größerer Transformationen, bei denen die Migration von Technologie auch ein Überdenken von Prozessen und Risikomanagement bedeutet. Für die Kunden kann das bedeuten, dass sie alte Systeme modernisieren, neue Plattformen einführen und ihre Abläufe in einem Zug stabiler gestalten.

    Die europäischen Teams decken die Bereiche Finanzen, Fertigung, öffentlicher Dienst und mehr ab. Durch die Kombination von Technologiebereitstellung und strategischer Beratung unterstützt Deloitte Unternehmen nicht nur bei der Umstellung ihrer Systeme, sondern auch bei der Vorbereitung auf Wachstum und Stabilität in der Zukunft. Die Dienstleistungen von Deloitte vereinen Technik, Cybersicherheit und KI-gesteuerte Lösungen, um der Migration mehr Durchhaltevermögen zu verleihen.

    Wichtigste Highlights:

    • Globale Beratungspräsenz mit starken europäischen Aktivitäten
    • Migration der Infrastruktur als Teil größerer Transformationsprojekte
    • Schwerpunkt auf Widerstandsfähigkeit, Cybersicherheit und Zukunftsfähigkeit
    • Unterstützung in verschiedenen Branchen, einschließlich des öffentlichen und privaten Sektors

    Dienstleistungen:

    • Cloud- und Infrastruktur-Migration
    • Engineering und Anwendungsmodernisierung
    • Cybersicherheit und Planung der Reaktion auf Vorfälle
    • KI-gestützte Infrastrukturlösungen
    • Unternehmensberatung und Unterstützung bei der digitalen Transformation

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.deloitte.com
    • Facebook: www.facebook.com/Deloitte
    • Twitter: x.com/deloitte
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
    • Instagram: www.instagram.com/deloitte_at
    • Anschrift: Rr. e Kavajës, Kompleksi Delijorgji Godina L, Katet 1, 2 dhe 3 1023
    • Telefon: +355 (4) 451 7990

    8. N-iX

    N-iX bietet Cloud- und Infrastrukturservices als Teil eines umfassenderen Tech-Toolkits. Betrachten Sie das Unternehmen als einen Partner, der Sie bei der Neugestaltung von IT-Systemen unterstützt und sie gleichzeitig aufbaut und betreibt. Mit Entwicklungszentren in ganz Europa unterstützt N-iX seit Jahren Unternehmen, die ihre Systeme modernisieren und auf eine skalierbare, zuverlässige Infrastruktur umstellen möchten.

    Außerdem haben sie enge Verbindungen zu großen Cloud-Anbietern wie AWS, Microsoft und Google. Diese Partnerschaften ermöglichen es ihnen, Migrationsprojekte zu entwerfen, die tatsächlich den Bedürfnissen der Kunden entsprechen, anstatt eine Standardvorlage zu erzwingen. Modernisierung, Umstrukturierung von Anwendungen und Cybersicherheit werden gebündelt, sodass die Migration der Infrastruktur nur ein Teil der Unterstützung für die vollständige digitale Transformation ist.

    Wichtigste Highlights:

    • Breites Fachwissen in den Bereichen Cloud, KI und Datenanalyse
    • Partnerschaften mit führenden Hyperscale-Cloud-Anbietern
    • Entwicklungszentren an mehreren europäischen Standorten
    • Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Telekommunikation und Gesundheitswesen

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Migration und -Modernisierung
    • Anwendungsentwicklung und Umstrukturierung
    • Datenanalytik und Governance-Dienste
    • Beratung zu Cybersicherheit und Compliance
    • Eingebettete Software und IoT-Entwicklung
    • UI/UX-Design und Produktfindung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.n-ix.com
    • E-Mail: contact@n-ix.com
    • Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
    • Twitter: x.com/N_iX_Global
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
    • Anschrift: London EC3A 7BA, 6 Bevis Marks
    • Telefon: +442037407669

    9. Intellias

    Bei Intellias sind Cloud und DevOps nicht nur getrennte Angebote, sondern eng miteinander verbunden. Die Migration der Infrastruktur steht im Mittelpunkt des Ganzen. Egal, ob es sich um eine öffentliche, private oder hybride Cloud handelt, Intellias hilft Unternehmen dabei, den Wechsel praktisch und effizient zu gestalten. Sie bieten Bewertungen, Automatisierungstools und kontinuierlichen Support, um sicherzustellen, dass der Prozess nicht nur funktioniert, sondern auch den Betrieb der Systeme verbessert.

    Sie sind Partner von AWS und Microsoft, was bedeutet, dass sie nicht auf eine Einheitslösung festgelegt sind, sondern diese an die Bedürfnisse des Kunden anpassen. Und der Support hört nicht auf, wenn die Migration abgeschlossen ist. Das Team kümmert sich um die Verwaltung, behält die Leistung im Auge und sorgt für die Feinabstimmung der Zuverlässigkeit, damit alles reibungslos läuft. Mit ihren starken Wurzeln in Europa und ihrer Erfahrung mit großen Projekten sind sie eine solide Wahl für Unternehmen, die ihre Infrastruktur ohne unnötiges Drama modernisieren möchten.

    Wichtigste Highlights:

    • Cloud und DevOps kombiniert in einem Service Framework
    • Partnerschaften mit AWS und Microsoft für Migration und Support
    • Abdeckung von öffentlichen, privaten und hybriden Cloud-Konfigurationen
    • Starker Fokus auf Automatisierung und Leistungsoptimierung

    Dienstleistungen:

    • Infrastruktur und Cloud-Migration
    • Bewertungen der Cloud-Bereitschaft und des Cloud-Zustands
    • DevOps-Automatisierung und CI/CD-Implementierung
    • Verwaltung und Überwachung der Infrastruktur
    • Technik für Servicezuverlässigkeit und Leistungsoptimierung von Anwendungen
    • Verwaltete IT-Unterstützung und -Betrieb

    Kontaktinformationen:

    • Website: intellias.com 
    • E-Mail: info@intellias.com
    • Facebook: www.facebook.com/Intellias.GlobalPage
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intellias
    • Instagram: www.instagram.com/intellias_global
    • Anschrift: Wilhelm-Wagenfeld-Str. 28, 80807, 4. Stock, München, Deutschland
    • Telefon: +49 8001800992

    10. ELEKS

    ELEKS verfolgt bei der Cloud-Infrastruktur einen Ansatz von Anfang bis Ende. Es geht nicht nur darum, Systeme in die Cloud zu verlagern, sondern sicherzustellen, dass die gesamte Einrichtung langfristig sinnvoll ist. ELEKS hilft seinen Kunden bei der Planung von Migrationen, der Integration in hybride oder Multi-Cloud-Umgebungen und bei der Entwicklung von Strategien für kontinuierliches Wachstum und Stabilität.

    Sie sind bei allen großen Cloud-Anbietern wie AWS, Google Cloud und Microsoft Azure zertifiziert, was ihnen je nach Projekt einen gewissen Handlungsspielraum lässt. Und da sie oft mit Branchen arbeiten, die mit sensiblen Daten zu tun haben, machen sie keine Abstriche bei der Einhaltung von Vorschriften oder der Sicherheit. Das Ergebnis ist eine Mischung aus strategischer Beratung, technischem Engineering und Managed Services, die Unternehmen dabei hilft, eine Infrastruktur aufzubauen, die tatsächlich für ihre Bedürfnisse funktioniert und nicht gegen sie.

    Wichtigste Highlights:

    • Zertifiziertes Fachwissen über alle wichtigen Cloud-Anbieter
    • End-to-End-Dienste von der Strategie bis zur Unterstützung nach der Migration
    • Schwerpunkt auf Compliance, Sicherheit und Governance
    • Erfahrung in der Bereitstellung von Cloud-Lösungen für regulierte Branchen

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Migration und Multi-Cloud-Integration
    • Implementierung einer Infrastruktur als Dienstleistung (IaaS)
    • Einführung und Unterstützung von Platform as a Service (PaaS)
    • Software-as-a-Service (SaaS)-Integration
    • Beratung zu Cybersicherheit und Compliance
    • Serverloses Computing und Cloud-basierte Datenlösungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: eleks.com
    • Facebook: www.facebook.com/ELEKS.Software
    • Twitter: x.com/ELEKSSoftware
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eleks
    • Anschrift: 2 Zamkowa St., Apt. 5A, Rzeszów 35-032, Polen
    • Telefon: +48-17-859-9050

    11. Quilyx

    Quilyx ist ein in den Niederlanden ansässiges Unternehmen, das Unternehmen bei der Verwaltung von IT-Projekten, der Überwachung von Programmen und der Optimierung von Cloud-Kosten unterstützt. Die Rolle von Quilyx bei der Infrastrukturmigration besteht häufig darin, Kunden bei großen Integrations- oder Plattformumstellungsprojekten zu unterstützen, bei denen Struktur und Klarheit unerlässlich sind, um die Komplexität unter Kontrolle zu halten. Sie legen Wert auf den Aufbau von Vertrauen, die Aufrechterhaltung von Transparenz und die Anwendung bewährter Methoden, die sicherstellen, dass Projekte auf Kurs bleiben und Ergebnisse liefern.

    Ihr Ansatz verbindet technisches Verständnis mit praktischer Umsetzung. Durch die Unterstützung von Post-Akquisitions-Integrationen, Plattformmigrationen und Kostenmanagement in Cloud-Umgebungen bieten sie einen stabilen Rahmen für Unternehmen, die ihren IT-Betrieb stärken wollen. Mit ihrer branchenübergreifenden Erfahrung bringen sie sowohl Management-Know-how als auch spezielle FinOps-Kenntnisse mit, die den Kunden helfen, die Kontrolle über die wachsenden Cloud-Kosten zu gewinnen.

    Wichtigste Highlights:

    • Sitz in den Niederlanden mit Schwerpunkt IT-Projekt- und Programmmanagement
    • Erfahrung mit komplexen Migrations- und Integrationsprojekten
    • Zertifizierte FinOps-Fachleute für Cloud-Kostenmanagement
    • Werte, die auf Wissensaustausch, Vertrauen und zielorientierter Umsetzung beruhen

    Dienstleistungen:

    • IT-Projektmanagement
    • IT-Programm- und Portfolio-Management
    • Verwaltung der Cloud-Kosten (FinOps)
    • Unterstützung nach der Integration und Migration

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.quilyx.com
    • E-Mail: info@quilyx.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/quilyx
    • Anschrift: Rijnzathe 12 3454 PV Utrecht
    • Telefon: +31 30 401 0422

    12. OVHcloud

    OVHcloud ist einer der wenigen in Europa geborenen Cloud-Anbieter mit globaler Reichweite. OVHcloud bietet ein umfassendes Angebot an öffentlichen, privaten und hybriden Cloud-Lösungen und übernimmt bei der Migration von Infrastrukturen alles, von Computern bis hin zu Containern. Das Unternehmen zeichnet sich durch die Verwendung von Open-Source-Standards aus, die den Kunden helfen, flexibel zu bleiben und sich nicht an proprietäre Plattformen zu binden.

    Sie verfügen über Rechenzentren in ganz Europa (und darüber hinaus), sodass Unternehmen ihre Dienste in der Nähe ihrer Nutzer hosten können. Ganz gleich, ob Sie nach Disaster-Recovery-Optionen, einer sicheren gehosteten privaten Cloud suchen oder mit mehreren Cloud-Umgebungen jonglieren möchten, sie haben die richtigen Optionen. Da sie sich stark für Datensouveränität und Compliance einsetzen, sind sie besonders bei Unternehmen beliebt, die in regulierten Branchen tätig sind.

    Wichtigste Highlights:

    • Europäischer Cloud-Anbieter mit weltweitem Netz von Rechenzentren
    • Betonung von Interoperabilität und Open-Source-Standards
    • Lösungen für öffentliche, private und hybride Clouds
    • Starke Zertifizierungen und Konformität für regulierte Branchen

    Dienstleistungen:

    • Infrastruktur-as-a-Service (IaaS) und Plattform-as-a-Service (PaaS)
    • Öffentliches und privates Cloud-Hosting
    • Hybride und Multi-Cloud-Migration
    • Disaster Recovery und Backup-Lösungen
    • Verwaltetes Kubernetes und Container-Orchestrierung
    • Daten- und KI-Plattformdienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.ovhcloud.com 
    • E-Mail: abuse@ovh.net
    • Facebook: www.facebook.com/ovhcom
    • Twitter: x.com/OVHcloud
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ovhgroup
    • Anschrift: Enterprise House,O'Brien Road,Co. Carlow, Carlow,R93Y0Y3, Irland
    • Telefon: +353 (0) 1 691 72 83

    13. amazee.io

    amazee.io ist spezialisiert auf Enterprise-Hosting- und Migrationslösungen mit einem starken Fokus auf Drupal und moderne Webtechnologien. Ihre Plattform basiert auf Kubernetes und Cloud-nativen Tools und bietet Skalierbarkeit, Flexibilität und entwicklerfreundliche Workflows. Für Unternehmen verwalten sie komplexe Website-Migrationen und sorgen für minimale Ausfallzeiten und Kompatibilität mit bestehenden Infrastrukturen und Tools.

    Das Unternehmen arbeitet mit Organisationen zusammen, die große oder standortübergreifende Plattformen betreiben, und unterstützt sie bei der Umstellung auf effizientere Hosting-Umgebungen unter Einhaltung von Compliance- und Sicherheitsstandards. Ihre Services sind darauf ausgelegt, Teams mehr Autonomie zu geben, die Liefergeschwindigkeit zu verbessern und die Infrastruktur an die Unternehmensanforderungen anzupassen. Durch die Kombination von Open-Source-Prinzipien mit maßgeschneidertem Support unterstützt amazee.io Unternehmen dabei, die Migration sowohl als technischen als auch als strategischen Schritt zu bewältigen.

    Wichtigste Highlights:

    • Fokus auf Enterprise-Hosting und Migration für Drupal und Web-Plattformen
    • Kubernetes-basierte Infrastruktur für Skalierbarkeit und Flexibilität
    • Erfahrung mit großen und standortübergreifenden Migrationen
    • Schwerpunkt auf Compliance, Datensouveränität und Open-Source-Standards

    Dienstleistungen:

    • Hosting und Migration von Unternehmenswebsites
    • Verwaltete Drupal-Hosting-Lösungen
    • Unterstützung bei der Migration von Multisite-Plattformen
    • Kubernetes-basiertes Container-Hosting
    • Leistungsoptimierung und -überwachung
    • Compliance und Sicherheit auf Unternehmensniveau

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.amazee.io
    • E-Mail: michael.schmid@amazee.io
    • Twitter: x.com/amazeeio
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/amazee.io
    • Adresse: Hardturmstrasse 161 8005 Zürich Schweiz 
    • Telefon: +41 43 505 13 53

    14. KUB

    KUB ist ein ukrainisches IT-Unternehmen, das Cloud-Hosting- und Infrastruktur-Migrationsdienste für Unternehmen anbietet, die sich von traditionellen On-Premises-Systemen verabschieden wollen. Ihre Arbeit umfasst die Unterstützung von Kunden bei der Entwicklung privater und hybrider Clouds, die Übertragung von Ressourcen von lokalen Servern und die Gewährleistung einer sicheren Migration von Daten und Anwendungen in die Cloud. Der Schwerpunkt liegt auf der Zuverlässigkeit, der Dezentralisierung der Datenspeicherung und der Bereitstellung von Support, der in der Muttersprache des Kunden zugänglich ist.

    Ihr Ansatz zur Migration der Infrastruktur berücksichtigt praktische Anforderungen wie Skalierbarkeit, Kostenoptimierung und Ausfallsicherheit. Durch die Nutzung zertifizierter Rechenzentren in Finnland, Deutschland und Litauen bietet das Unternehmen eine Umgebung, die sowohl auf Sicherheit als auch auf Verfügbarkeit ausgelegt ist. KUB bietet auch umfassendere IT-Outsourcing-Dienste an, die es Unternehmen ermöglichen, einen stabilen Betrieb aufrechtzuerhalten, während sie sich auf eine Cloud-basierte Infrastruktur umstellen.

    Wichtigste Highlights:

    • Ukrainisches IT-Unternehmen mit Schwerpunkt auf Cloud-Hosting und -Migration
    • Erfahrung mit der Gestaltung privater und hybrider Clouds
    • Rechenzentren in Finnland, Deutschland und Litauen
    • 24/7-Support mit muttersprachlicher Unterstützung
    • Starke Betonung auf Sicherheit und Dezentralisierung der Daten

    Dienstleistungen:

    • Migration in die Cloud und Übertragung der Infrastruktur
    • Private und hybride Cloud-Lösungen
    • IT-Outsourcing und -Support
    • Backup- und Notfallwiederherstellungsdienste
    • Cloud-basiertes E-Mail-Hosting und PBX-Lösungen
    • IT-Audits und Kostenoptimierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: kub.ua
    • E-Mail: info@kub.ua
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cube-hosting
    • Anschrift: Yulia Chyhyryna Street, 13, Kharkiv, Region Kharkiv, 61050
    • Telefon: +38 044 369 39 88

    15. BDO Ukraine

    BDO Ukraine bietet Cloud-Migrationsdienste als Teil ihrer breiteren Digital- und Cybersicherheitspraxis an. Ihre Rolle bei der Infrastrukturmigration konzentriert sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Verlagerung von Servern, Mitarbeiterdaten und Anwendungen auf sichere Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure oder westliche Hosting-Anbieter. Sie unterstützen auch die Einrichtung von Cloud-basierten Collaboration-Tools, die es Unternehmen ermöglichen, Arbeitsabläufe zu modernisieren und Remote-Operationen zu stärken.

    Neben der Migration integriert BDO Ukraine auch Bewertungen der Cybersicherheit und Mitarbeiterschulungen in den Prozess. So wird nicht nur sichergestellt, dass die Infrastruktur sicher übertragen wird, sondern auch, dass die Mitarbeiter in der Lage sind, die neue Umgebung effektiv zu nutzen. Ihr Ansatz spiegelt ein Gleichgewicht zwischen technischer Ausführung und organisatorischer Bereitschaft wider, wodurch die Cloud-Einführung für Unternehmen in verschiedenen Sektoren reibungsloser verläuft.

    Wichtigste Highlights:

    • Teil des globalen Netzwerks von BDO, mit Dienstleistungen in der Ukraine
    • Schwerpunkt auf der Migration zu Microsoft Azure und westlichen Hosting-Plattformen
    • Integration von Verbesserungen der Cybersicherheit in Cloud-Migrationsprojekte
    • Unterstützung für Remote-Zusammenarbeit mit Microsoft 365-Tools
    • Mitarbeiterschulung im Rahmen der Migration enthalten

    Dienstleistungen:

    • Infrastrukturbewertung und Migrationsplanung
    • Server-Migration und -Replikation
    • Bereitstellung von Microsoft 365-Tools (Teams, OneDrive, SharePoint)
    • Analyse der Cybersicherheit und Empfehlungen zur Verbesserung
    • Mitarbeiterschulung für cloudbasierte Systeme
    • IT-Audit und -Beratungsdienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.bdo.ua
    • E-Mail: marketing@bdo.ua
    • Facebook: www.facebook.com/UkraineBDO
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bdo-ukraine-llc
    • Instagram: www.instagram.com/bdo_ukraine

    Schlussfolgerung

    Die Migration der Infrastruktur ist weniger ein Nebenprojekt als vielmehr eine Kernstrategie für Unternehmen, die in der sich schnell verändernden digitalen Landschaft Europas wettbewerbsfähig bleiben wollen. Die Anbieter, die in diesem Bereich tätig sind, gehen die Herausforderung auf unterschiedliche Weise an, aber der gemeinsame Nenner ist die Unterstützung von Unternehmen bei der Umstellung von Altsystemen auf flexiblere, cloudbasierte Modelle, die tatsächlich mit ihnen wachsen können.

    Wenn man sich die Beispiele ansieht, fällt auf, dass es nicht nur um die technischen Fähigkeiten geht, sondern auch um die praktische Unterstützung, die damit einhergeht - von der laufenden Überprüfung der Cybersicherheit bis hin zur Schulung der Mitarbeiter, die sich an die neuen Tools anpassen müssen. Die Migration ist selten ein einzelner Schritt, sondern meist eine Reihe von Entscheidungen, Kompromissen und Anpassungen. Mit Partnern, die diese Komplexität verstehen, geht es weniger um das Risiko als vielmehr um die langfristige Widerstandsfähigkeit.

     

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    02.10.2025

    Top-Unternehmen für Disaster-Recovery-Lösungen in Europa

    IT-Systeme haben keinen Freifahrtschein für Ausfälle. Hardware geht kaputt, Software-Updates gehen daneben, und manchmal gehen ganze Rechenzentren offline. Der eigentliche Test für ein Unternehmen ist nicht, ob diese Dinge passieren, sondern wie schnell es sich wieder erholen kann, wenn sie passieren. Hier kommt die Notfallwiederherstellung ins Spiel. In ganz Europa gibt es eine Reihe von Unternehmen, die [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    02.10.2025

    Top-Anbieter von Hybrid-Cloud-Lösungen in Europa

    Wir alle wissen, dass die hybride Cloud nicht mehr nur ein Schlagwort ist, sondern dass sie für viele Unternehmen in Europa, die ein Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Kontrolle anstreben, inzwischen zum Standard geworden ist. Die alte Wahl zwischen öffentlichen und privaten Clouds wird modernen Arbeitslasten nicht wirklich gerecht. Teams wollen Geschwindigkeit und Skalierbarkeit, ohne dabei auf Sicherheit, Compliance oder Kosten zu verzichten [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    02.10.2025

    Die besten Unternehmen für Infrastrukturmigration in Europa

    Bei der Migration der Infrastruktur geht es nicht nur darum, Daten von einem Ort zum anderen zu verschieben. Es geht darum, zu überdenken, wie Systeme laufen, wie sie skaliert werden und wie Unternehmen sich an neue Anforderungen anpassen. In ganz Europa hat sich eine Reihe von Unternehmen eine Nische geschaffen, die Unternehmen dabei hilft, diese Umstellung reibungslos zu bewältigen. Sie vereinen technisches Know-how, Cloud-Expertise und ein [...]

    aufgestellt von