Bei der Suche nach dem richtigen Softwarepartner für Ihr Unternehmen geht es nicht nur um technische Fähigkeiten - es geht um Vertrauen, klare Kommunikation und jemanden, der die Herausforderungen versteht, denen Sie sich täglich stellen müssen. In ganz Europa gibt es viele Unternehmen, die mehr tun als nur programmieren. Sie entwickeln Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen, sich an veränderte Anforderungen anpassen und Ihnen das Leben tatsächlich leichter machen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige herausragende Unternehmen vor, die es verstehen, komplexe Anforderungen in reibungslose, zuverlässige Software zu verwandeln.
1. A-Listware
Wir konzentrieren uns auf den Aufbau und die Leitung von Softwareentwicklungsteams, die eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten. Im Laufe der Jahre haben wir gelernt, dass effektive Zusammenarbeit und klare Kommunikation ebenso wichtig sind wie technische Fähigkeiten. Unsere Teams integrieren sich in die Arbeitsabläufe unserer Kunden und erleichtern so die termingerechte Lieferung von Projekten bei gleichzeitiger Anpassung an Änderungen und wechselnde Prioritäten. Unser Ziel ist es, eine beständige, zuverlässige Partnerschaft zu bieten, die die Entwicklung ohne unnötige Reibungsverluste vorantreibt.
Unsere Arbeit umfasst ein breites Spektrum an Unternehmenssoftware, von Cloud-Anwendungen und der Modernisierung von Legacy-Software bis hin zu Datenanalyse und Cybersicherheits-Support. Wir achten darauf, für jedes Projekt die richtigen Fachleute zu finden, und managen den Prozess von der Rekrutierung bis zur täglichen Überwachung. Dieser Ansatz trägt dazu bei, die Kontinuität zu wahren, Unterbrechungen zu minimieren und sicherzustellen, dass sich die Teams auf die Bereitstellung von Lösungen konzentrieren können, die die spezifischen Anforderungen des Unternehmens erfüllen.
Wichtigste Highlights:
- Teams können innerhalb von 2 - 4 Wochen gebildet werden
- Zugang zu einer Datenbank mit über 100.000 potenziellen Bewerbern
- Engagierte lokale Führungskräfte oder Aufsichtspersonen zur Gewährleistung einer klaren Kommunikation
- Niedrige Fluktuationsrate durch Bindungs-, Motivations- und Schulungsprogramme
Dienstleistungen:
- Outsourcing der Softwareentwicklung
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- Entwicklung von Unternehmenssoftware
- Entwicklung von Cloud-Anwendungen
- Software-Produktentwicklung
- UX/UI Gestaltung
- Prüfung & QA
- IT-Beratung
- Engagierte Entwicklungsteams
- Datenanalyse
- Infrastruktur-Dienstleistungen
- Helpdesk-Dienste
- Cybersecurity Dienstleistungen
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40
2. ELEKS
ELEKS verfolgt einen praxisorientierten Ansatz bei der Entwicklung von Software, die tatsächlich zu Ihrem Unternehmen passt. Sie kombinieren tiefes technisches Wissen mit Branchenkenntnissen, um Unternehmensanwendungen, Upgrades von Altsystemen und Cloud-Lösungen zu liefern, die Bestand haben.
Auch datengesteuerte Tools wie KI, maschinelles Lernen und Automatisierung gehören zu den Stärken des Unternehmens, das außerdem Beratung, Produktdesign und Cybersicherheit anbietet. Mit Niederlassungen auf der ganzen Welt wickelt das Unternehmen komplexe Projekte in verschiedenen Branchen ab, ohne einen Schritt zu überspringen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet vollständige Softwareentwicklung und Beratungsdienste
- Unterstützt mehrere Branchen, darunter Gesundheitswesen, Energie und Finanztechnologie
- Fokus auf intelligente Automatisierung, KI und maschinelles Lernen
- Erfahrung mit der Modernisierung von Altsystemen
- Globale Präsenz mit mehreren Niederlassungen und Lieferzentren
Dienstleistungen:
- Unternehmensanwendungen
- Anwendungsentwicklung
- Modernisierung von Legacy-Software
- Cloud Computing
- Daten und KI (Datenwissenschaft, KI, maschinelles Lernen, MLOps, intelligente Automatisierung)
- Business Intelligence
- Beratungsdienste (Produktdesign, technische Machbarkeit, agile Transformation, KI-Beratung, Nachhaltigkeit)
- Qualitätssicherung
- Unterstützungsdienste
- DevOps
- VR/AR/MR-Lösungen
- IoT-Lösungen
Kontaktinformationen:
- Website: eleks.com
- Facebook: www.facebook.com/ELEKS.Software
- Twitter: x.com/ELEKSSoftware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/eleks
- Anschrift: 49 Obolonya St., Ternopil 46008, Ukraine
- Telefon: +380948400096
3. N-iX
N-iX bietet Software-Engineering- und Technologiedienstleistungen, die Unternehmen bei der Entwicklung und Wartung komplexer Unternehmenslösungen unterstützen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Software, die die betriebliche Effizienz und langfristige Geschäftsziele unterstützt, und arbeitet über den gesamten Projektlebenszyklus vom Prototyping bis zur vollständigen Implementierung. Der Ansatz von N-iX kombiniert strukturierte Prozesse mit fortschrittlichen Technologien, die es den Teams ermöglichen, sich an veränderte Anforderungen anzupassen und gleichzeitig eine gleichmäßige Bereitstellung zu gewährleisten.
Das Unternehmen bietet außerdem spezialisierte Dienstleistungen in den Bereichen Daten und Analysen, KI-Beratung, Cloud-Lösungen, eingebettete Systeme, IoT und Cybersicherheit. Die Arbeit von N-iX erstreckt sich über mehrere Branchen, darunter Einzelhandel, Finanzwesen, Fertigung, Logistik und Landwirtschaft, mit Niederlassungen in ganz Europa und darüber hinaus. Dieses verteilte Modell ermöglicht es N-iX, mit verschiedenen Teams zusammenzuarbeiten und sich nahtlos in Kundenumgebungen zu integrieren.
Wichtigste Highlights:
- Globale Präsenz mit Niederlassungen in Europa, den USA, Kolumbien, Indien und anderen Ländern
- Branchenübergreifendes Know-how in den Bereichen Einzelhandel, Finanzen, Fertigung und Logistik
- ISO 9001-zertifizierte Qualitätsmanagementsysteme
- KI und datengesteuerte Lösungen für die Anforderungen moderner Unternehmen
- Vollständige Softwareentwicklung und technologische Dienstleistungen
Dienstleistungen:
- Software-Entwicklung
- Daten und Analytik
- AI Beratung und Implementierung
- Cloud-Lösungen und -Dienste
- Embedded & IoT Entwicklung
- Cybersecurity
- Software-Prototyping und Produktentwicklung
Kontaktinformationen:
- Website: www.n-ix.com
- E-Mail: contact@n-ix.com
- Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
- Twitter: x.com/N_iX_Global
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
- Anschrift: EC3A 7BA, 6 Bevis Marks London
- Telefon: +442037407669
4. Das Softwarehaus
The Software House arbeitet an der Entwicklung von Softwarelösungen, die den Unternehmensbetrieb und die Produktentwicklung unterstützen. Sie konzentrieren sich darauf, die Entwicklungsgeschwindigkeit zu erhöhen, bestehende Systeme zu modernisieren und Teams mit dem für bestimmte Projekte erforderlichen Fachwissen auszustatten. Ihr Ansatz kombiniert strukturierte Prozesse mit flexiblen Teamkonstellationen, so dass sie sich reibungslos in die Arbeitsabläufe ihrer Kunden integrieren und gleichzeitig komplexe technische Anforderungen erfüllen können.
Neben der Entwicklung bieten sie auch Unterstützung bei Daten- und KI-Initiativen, Cloud-Engineering, Plattformmodernisierung und Teamverstärkung. Ihre Arbeit deckt mehrere Branchen ab, und sie arbeiten eng mit den Kundenteams zusammen, um sicherzustellen, dass die Projekte effizient ablaufen und messbare Ergebnisse liefern. Ihr Ansatz betont praktische Lösungen und Anpassungsfähigkeit gegenüber starren Rahmenwerken.
Wichtigste Highlights:
- Flexible Teamzusammensetzungen und Spezialisten auf Abruf
- Fokus auf Entwicklungsbeschleunigung und Modernisierung
- Zusammenarbeit mit Kundenteams zur Verbesserung der Arbeitsabläufe
- KI- und Dateninitiativen für Unternehmensanwendungen
- Cloud-Engineering und Neugestaltung der Plattform
Dienstleistungen:
- Teamerweiterung und dedizierte Produktteams
- Bereitstellung und Entwicklung von Software
- Web- und Mobile-Entwicklung
- Produktdesign
- KI- und Datenlösungen
- Anwendungsmodernisierung
- Cloud-Strategie und -Migration
- Beschleunigungs-Sprints™
Kontaktinformationen:
- Website: tsh.io
- E-Mail: hello@tsh.io
- Facebook: www.facebook.com/TheSoftwareHousePL
- Twitter: x.com/RealTSH
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/the-software-house
- Anschrift: ul. Dolnych Wałów 8 Gliwice, Polen
5. Ciklum
Ciklum konzentriert sich auf die Entwicklung von Unternehmenssoftwarelösungen, die KI, Produktentwicklung und Kundenerfahrung kombinieren. Ihr Ansatz umfasst den gesamten Projektlebenszyklus, von der Idee bis zur Bereitstellung, und legt den Schwerpunkt auf die Integration fortschrittlicher Technologien mit praktischen Arbeitsabläufen. Ihr Ziel ist es, Systeme zu schaffen, die nicht nur gut funktionieren, sondern auch die Interaktion von Teams und Kunden mit digitalen Produkten verbessern. Zusammenarbeit und iterative Entwicklung stehen im Mittelpunkt ihres Prozesses und helfen ihnen, sich an die sich verändernden Projektanforderungen anzupassen.
Ihre Arbeit umfasst Automatisierung, Daten und Analysen, Cloud-Plattformen und immersive Edge-Technologien. Durch den Einsatz von KI und intelligenter Automatisierung unterstützen sie Unternehmen bei der Rationalisierung von Prozessen und datengesteuerten Entscheidungen. Sie pflegen langfristige Partnerschaften mit globalen Unternehmen und arbeiten branchenübergreifend, um die digitale Transformation mit skalierbaren und anpassungsfähigen Lösungen zu unterstützen.
Wichtigste Highlights:
- KI-gestützte digitale Produktentwicklung
- Unterstützung des gesamten Projektlebenszyklus von der Idee bis zur Einführung
- Fokus auf Kundenerlebnis und betriebliche Effizienz
- Datengesteuerte Einblicke und analytische Integration
- Einführung von Cloud- und Edge-Technologien
Dienstleistungen:
- Künstliche Intelligenz
- Produktentwicklung
- Kundenerlebnis-Design
- Intelligente Automatisierung
- Daten & Analytik
- Cloud-Plattformen
- Randtechnologien
Kontaktinformationen:
- Website: www.ciklum.com
- E-Mail: hello@ciklum.com
- Anschrift: 5th Floor Standon House, 21 Mansell Street, London, Vereinigtes Königreich, E1 8AA
6. Kohärente Lösungen
Coherent Solutions entwickelt Unternehmenssoftware mit Schwerpunkt auf digitaler Produktentwicklung, KI und datengesteuerten Lösungen. Ihre Projekte decken oft den gesamten Entwicklungszyklus ab, vom Konzept bis zur Bereitstellung, wobei praktische Workflows und skalierbare Architekturen im Vordergrund stehen. Sie arbeiten mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, um Systeme zu entwickeln, die Geschäftsprozesse unterstützen, die betriebliche Effizienz verbessern und sich ohne Unterbrechung in bestehende Technologien integrieren lassen. Zusammenarbeit und Flexibilität sind der Schlüssel zu ihrem Ansatz, der es den Teams ermöglicht, sich an die sich ändernden Anforderungen anzupassen.
Das Unternehmen befasst sich auch mit Cloud-Infrastruktur, mobiler Entwicklung, Qualitätssicherung und Produktdesign. Durch die Kombination von technischem Fachwissen mit KI und Datenanalyse unterstützt das Unternehmen Organisationen bei der Modernisierung von Plattformen, der Automatisierung von Prozessen und der Verbesserung des Kundenerlebnisses. Die Teams sind an mehreren Standorten weltweit tätig und stellen Ressourcen zur Verfügung, die mit den Kundenbedürfnissen skaliert werden können, während die Kontinuität und der Wissenstransfer während der Projekte erhalten bleiben.
Wichtigste Highlights:
- Entwicklung digitaler Produkte über den gesamten Lebenszyklus
- Integration von KI und Datenanalytik
- Betonung der betrieblichen Effizienz und skalierbarer Systeme
- Branchenübergreifende Erfahrung vom Gesundheitswesen bis zu Finanzdienstleistungen
- Globale Präsenz mit mehreren Entwicklungszentren
Dienstleistungen:
- Künstliche Intelligenz
- Daten und Analytik
- Digitale Produktentwicklung
- Mobile Entwicklung
- DevOps und Cloud-Lösungen
- Qualitätssicherung
- Salesforce Dienstleistungen
- Produktdesign und UX
Kontaktinformationen:
- Website: www.coherentsolutions.com
- E-Mail: hello@coherentsolutions.com
- Twitter: x.com/CoherentTweets
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/coherent-solutions
- Anschrift: Daszynskiego 2B (The HUB), 23. Stock, 00-843 Warszawa
- Telefon: +1 (844) 224-4994
7. Künftige Verarbeitung
Bei Future Processing geht es darum, Software zu entwickeln, die Ihre Geschäftsziele tatsächlich unterstützt. Sie entwickeln nicht nur Systeme, sondern sorgen dafür, dass diese Systeme Teams dabei helfen, effizient zu arbeiten und langfristig zu skalieren. Ihre Arbeit umfasst alles von digitalen Produkten bis hin zu KI, Cloud Computing und Cybersicherheit. Das Schöne daran ist, dass sie nicht einfach eine Lösung liefern und dann wieder gehen. Sie arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen, um zu verstehen, was Sie wirklich brauchen.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen Beratung, Datenlösungen und umfassende Softwareentwicklungsdienste an, die Unternehmen helfen, Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Future Processing ist es gewohnt, über mehrere Niederlassungen in Europa und darüber hinaus zu arbeiten, was die Zusammenarbeit flexibel macht, ohne dass Qualität oder Konsistenz verloren gehen.
Wichtigste Highlights:
- Softwareentwicklung über den gesamten Lebenszyklus und Dienstleistungen für digitale Produkte
- Fachwissen in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und Datenlösungen
- Starke Konzentration auf eine geschäftsorientierte Technologiestrategie
- Unterstützung für Cloud-Infrastruktur und Cybersicherheitsinitiativen
- Globale Präsenz mit mehreren Regionalbüros
Dienstleistungen:
- Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
- Cloud-Lösungen
- Beratung
- Cybersecurity
- Daten-Lösungen
- Dienstleistungen für digitale Produkte
- Software-Entwicklungsdienste
Kontaktinformationen:
- Website: www.future-processing.com
- E-Mail: sales@future-processing.com
- Facebook: www.facebook.com/FutureProcessing
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/future-processing
- Instagram: www.instagram.com/futureprocessing
- Anschrift: 70 Gracechurch Street London EC3V 0HR Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 845 805 74 79
8. Sigma Software
Sigma Software arbeitet mit Unternehmen, Start-ups und Produktteams zusammen, um Software zu entwickeln, die tatsächlich für ihr Geschäft funktioniert. Sie programmieren nicht einfach nur - sie kombinieren IT-Beratung mit kundenspezifischer Entwicklung und stellen sicher, dass die Lösungen praktisch, skalierbar und einfach zu warten sind, wenn sich die Anforderungen ändern.
Neben der Entwicklung stellt Sigma Software auch spezielle Teams für Kunden zusammen, die sich um Projektmanagement, Integration und laufenden Support kümmern. Der Ansatz von Sigma Software ist kollaborativ - sie bringen eine globale Perspektive ein, verlieren aber nie die menschliche Seite der Zusammenarbeit.
Wichtigste Highlights:
- Individuelle Softwareentwicklung für Unternehmen und Start-ups
- IT-Consulting und Beratungsdienste
- Einrichtung und Verwaltung von speziellen Software-Teams
- Konzentration auf skalierbare und anpassungsfähige Technologielösungen
- Integrationsunterstützung und laufende Wartung
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- IT-Beratung
- Engagierte Software-Teams
- Lösungen für die digitale Transformation
- Systemintegration
- Wartung und Unterstützung von Anwendungen
Kontaktinformationen:
- Website: sigma.software
- E-Mail: info@sigma.software
- Facebook: www.facebook.com/SIGMASOFTWAREGROUP
- Twitter: x.com/sigmaswgroup
- Instagram: www.instagram.com/sigma_software
- Anschrift: 41 Devonshire Street, Erdgeschoss London, Vereinigtes Königreich, W1G 7AJ
- Telefon: +442033843498
9. IBA-Gruppe
Die IBA Group bietet Software-Entwicklung und IT-Dienstleistungen für eine breite Palette von Branchen, darunter Finanzen, Telekommunikation, Energie, Produktion und Einzelhandel. Sie konzentrieren sich auf die Schaffung von Lösungen, die neue Technologien wie KI, maschinelles Lernen, Blockchain und Computer Vision in praktische Anwendungen integrieren. Ihre Teams arbeiten sowohl an proprietären Softwareprodukten als auch an kundenspezifischen Projekten und unterstützen Initiativen zur Automatisierung, Datenanalyse und digitalen Transformation in komplexen Unternehmensumgebungen.
Neben der Entwicklung legt die IBA Group großen Wert auf die operative Stabilität und Konformität und implementiert Standards wie ISO 9001 und ISO/IEC 27001. Ihre Herangehensweise reicht von der Beratung und dem Systemdesign bis zum Einsatz und der Wartung, um sicherzustellen, dass die Lösungen zuverlässig sind und mit den organisatorischen Zielen übereinstimmen. Sie erforschen auch die Automatisierung der Geschäftsprozesse und datengesteuerte Einblicke, die den Organisationen helfen, informierte Entscheidungen auf der Grundlage von genauen und rechtzeitigen Informationen zu treffen.
Wichtigste Highlights:
- Softwareentwicklung in verschiedenen Branchen
- Integration von KI, ML, Blockchain und Computer Vision
- Proprietäre und kundenspezifische Softwarelösungen
- Fokus auf Automatisierung und datengesteuerte Entscheidungsfindung
- Einhaltung der internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- Lösungen für KI und maschinelles Lernen
- Datentechnik und Datenwissenschaft
- Blockchain-Entwicklung
- Robotergestützte Prozessautomatisierung
- Digitaler Zwilling und Industrie 4.0-Lösungen
- SAP-Anwendungsmanagement
- Computer Vision Lösungen
Kontaktinformationen:
- Website: ibagroupit.com
- E-Mail: info@ibagroup.eu
- Facebook: www.facebook.com/IBAGroupIT
- Twitter: x.com/Ibagroup
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/iba-group
- Instagram: www.instagram.com/iba_group
- Anschrift: 2583/13 Petržílkova St., Prag 5, 158 00, Tschechische Republik
- Telefon: +420 251 116 206
10. MentorMate
MentorMate arbeitet an der Verschmelzung von Design, künstlicher Intelligenz und Technik, um digitale Produkte zu entwickeln, die intuitiv und funktional sein sollen. Sie gehen an Projekte heran, indem sie die Bedürfnisse der Nutzer verstehen, sich auf menschenzentriertes Design konzentrieren und die Lösungen an den Unternehmenszielen ausrichten. Ihre Teams unterstützen Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter das Gesundheitswesen, das Bildungswesen, die Fertigungsindustrie und Finanzdienstleistungen, und helfen Unternehmen bei der Bewältigung komplexer gesetzlicher und betrieblicher Rahmenbedingungen.
Sie integrieren auch KI mit Bedacht, indem sie ethische, datengestützte Erkenntnisse anwenden, um das Nutzererlebnis zu verbessern und gleichzeitig die Lösungen flexibel und sicher zu halten. Durch die Kombination von lokalem Fachwissen mit globalen Ressourcen verwalten sie verteilte Teams über mehrere Länder und Zeitzonen hinweg und passen Entwicklungsmethoden und -technologien an die Anforderungen des jeweiligen Projekts an.
Wichtigste Highlights:
- Menschenzentrierter Designansatz
- Ethische und datengesteuerte KI-Integration
- Branchenübergreifende Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Globale Teamkoordination über mehrere Zeitzonen hinweg
- Fokus auf sichere und skalierbare digitale Lösungen
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- Design Thinking im Unternehmen
- Lösungen für künstliche Intelligenz
- Digitale Produktentwicklung
- Technologie-Lösungen für das Gesundheitswesen
- Finanztechnologie-Lösungen
- Lösungen für Bildungstechnologie
- Plattformübergreifende Entwicklung
Kontaktinformationen:
- Website: mentormate.com
- E-Mail: office@mentormate.com
- Facebook: www.facebook.com/MentorMate
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/mentormate
- Instagram: www.instagram.com/mentormate
- Anschrift: Horizont Complex, Stockwerk 2, Varna 9000, Bulgarien
- Telefon: +359 52 940 514
11. Netguru
Netguru konzentriert sich auf die Unterstützung von digitalem Handel, Marktplätzen und Omnichannel-Plattformen mit skalierbaren Softwarelösungen. Netguru führt Projekte von der Idee bis zum Design, der Entwicklung und der Wartung durch und kombiniert Forschung, Prototyping und Nutzererkenntnisse, um Produktentscheidungen zu treffen. Ihre Teams arbeiten plattformübergreifend und setzen Web-, Mobil- und Cloud-Technologien ein, um Kunden bei der Rationalisierung von Abläufen und der Verbesserung der Benutzererfahrung zu unterstützen. Sie integrieren auch KI, um personalisierte Interaktionen zu schaffen und digitale Ökosysteme zu optimieren, ohne dabei die praktische Nutzbarkeit aus den Augen zu verlieren.
Das Unternehmen arbeitet mit verteilten Mitarbeitern, die ihr Fachwissen aus verschiedenen Regionen einbringen, um Projekte effizient durchzuführen und Entwicklungsprozesse an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung und koordiniert funktionsübergreifende Teams, um die Qualität aufrechtzuerhalten und schnell auf Änderungen des Projektumfangs oder der Marktanforderungen zu reagieren. Ihr Ansatz umfasst oft die Erweiterung von Kundenteams, um Qualifikationslücken zu schließen und die Lieferung zu beschleunigen.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf digitalem Handel und Marktplätzen
- End-to-End-Projektunterstützung von der Idee bis zur Skalierung
- Integration von KI zur Personalisierung und Optimierung
- Plattformübergreifende Entwicklung für Web, Mobile und Cloud
- Verteilte globale Teams und kollaborative Arbeitsabläufe
Dienstleistungen:
- Web-Entwicklung
- Mobile Entwicklung
- Cloud-Lösungen
- AI und generative AI-Anwendungen
- UX/UI und Produktdesign
- MVP-Entwicklung
- Produktstrategie und Skalierung
- Qualitätssicherung und Softwarepflege
Kontaktinformationen:
- Website: www.netguru.com
- E-Mail: hello@netguru.com
- Facebook: www.facebook.com/netguru
- Twitter: x.com/netguru
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/netguru
- Anschrift: Nowe Garbary Office Center ul. Małe Garbary 9 61-756 Poznań, Polen
12. Capgemini Technik
Capgemini Engineering arbeitet an der Schnittstelle zwischen physischem und digitalem Engineering und unterstützt Unternehmen bei der Integration softwaregesteuerter Lösungen in ihre Produktentwicklungsprozesse. Die Teams von Capgemini Engineering konzentrieren sich auf die Verknüpfung von Geschäftszielen mit technologischen Fähigkeiten und nutzen digitale Tools, um Entwicklungszyklen, Qualitätssicherung und operative Flexibilität zu verbessern. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, sowohl inkrementelle Verbesserungen als auch innovative Lösungen für verschiedene Branchen zu entwickeln.
Sie legen außerdem großen Wert auf Forschung und Innovation und arbeiten gemeinsam mit ihren Kunden an Projekten, die die Grenzen von Technologie und technischen Verfahren erweitern. Durch die Kombination von technischem Fachwissen und digitaler Strategie sollen Lösungen geschaffen werden, die auf die sich verändernden Kundenbedürfnisse eingehen und es Unternehmen ermöglichen, ihre Abläufe zu optimieren und neue Möglichkeiten für die Produktentwicklung zu erkunden.
Wichtigste Highlights:
- Integration digitaler Werkzeuge in die technischen Abläufe
- Konzentration auf die Beschleunigung der Entwicklungszyklen und die Verbesserung der Qualität
- Forschungs- und Innovationsprogramme für den technologischen Fortschritt
- Betonung von nachhaltigen und agilen technischen Verfahren
- Zusammenarbeit über mehrere Branchen und Sektoren hinweg
Dienstleistungen:
- Produktlebenszyklus-Management
- Digitaltechnik und Softwareentwicklung
- Unterstützung von F&E und Innovation
- Agile technische Abläufe
- Systemintegration
- Qualitätssicherung und Prüfung
- Auf Nachhaltigkeit ausgerichtete technische Lösungen
- Intelligente Produktentwicklung
Kontaktinformationen:
- Website: www.capgemini.com
- Facebook: www.facebook.com/Capgemini
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
- Instagram: www.instagram.com/capgemini
- Anschrift: Place de l'Étoile, 11 rue de Tilsitt, 75017 Paris, Frankreich
- Telefon: +33 1 47 54 50 00
13. SoftServe
SoftServe unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung branchenspezifischer Herausforderungen durch die Entwicklung von Software, die tatsächlich für sie funktioniert. Die Teams von SoftServe sind nicht nur Programmierer - sie sind Partner, die Projekte von der Strategie und dem Design bis hin zur Bereitstellung und dem laufenden Support begleiten. Sie arbeiten mit einer breiten Palette von Technologien, von KI und Cloud-Lösungen bis hin zu IoT und fortschrittlicher Analytik, und stellen sicher, dass jede Lösung zum Unternehmen passt und nicht umgekehrt.
Sie sind auch neugierig auf das, was als Nächstes kommt. SoftServe experimentiert mit aufkommenden Technologien wie generativer KI, Quantencomputing und Robotik und sucht nach Wegen, um Kunden bei der Verbesserung ihrer Effizienz und der Erschließung neuer Möglichkeiten zu unterstützen. SoftServe kombiniert technisches Know-how mit einem soliden Verständnis für die Funktionsweise von Unternehmen und hilft ihnen so, sich anzupassen und in sich schnell verändernden Branchen zu wachsen.
Wichtigste Highlights:
- Unterstützung der Softwareentwicklung über den gesamten Lebenszyklus
- Integration von KI-, Cloud- und IoT-Lösungen
- Schwerpunkt auf Forschung und neue Technologien
- Erfahrung in mehreren Branchen, darunter Gesundheitswesen, Einzelhandel und Finanzwesen
- Zusammenarbeit mit globalen Technologiepartnern
Dienstleistungen:
- Softwareentwicklung und technische Dienstleistungen
- Cloud & DevOps
- Große Daten und Analytik
- Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
- Generative AI-Lösungen
- Internet der Dinge
- Design erleben
- Cybersecurity
- XR und raumbezogene Datenverarbeitung
- Forschung und Entwicklung
- Robotik und fortgeschrittene Automatisierung
- Quantencomputer
Kontaktinformationen:
- Website: www.softserveinc.com
- Facebook: www.facebook.com/SoftServeCompany
- Twitter: x.com/SoftServeInc
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/softserve
- Instagram: www.instagram.com/softserve_people
- Anschrift: 30 Cannon Street London EC4M 6XH
- Telefon: +44-203-807-01-41
Schlussfolgerung
Ein Blick auf Europa zeigt, dass die Entwicklung von Unternehmenssoftware kein Einheitsgeschäft ist. Jedes Unternehmen bringt seine eigene Mischung aus Fähigkeiten, Ansätzen und Perspektiven ein, sei es bei der Verschmelzung von physischem und digitalem Engineering, der Erforschung generativer KI oder der Bewältigung komplexer branchenspezifischer Herausforderungen. Was auffällt, ist die Art und Weise, wie diese Teams technische Tiefe mit praktischer Problemlösung ausbalancieren, sich an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anpassen und gleichzeitig die breitere technologische Landschaft im Auge behalten.
Auffällig ist auch, dass die Zusammenarbeit eine wichtige Rolle spielt - sowohl innerhalb der Teams als auch mit den Kunden. Diese Unternehmen programmieren nicht nur isoliert, sondern gestalten Arbeitsabläufe, experimentieren mit neuen Technologien und helfen Unternehmen, den oft chaotischen Prozess der digitalen Transformation zu bewältigen. Letztendlich kommt es nicht nur auf die Software an, die sie liefern, sondern auch darauf, wie sie sich in die realen Abläufe einfügt und die Prozesse reibungsloser, flexibler und ein wenig zukunftsfähiger macht.