Seien wir ehrlich: Bei der Entwicklung eines digitalen Produkts geht es nicht nur um das Schreiben von sauberem Code oder das Entwerfen von glatten UI-Mockups. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, alle Teile zusammenzubringen: Strategie, Design, Technik und Bereitstellung in einer Weise, die für echte Nutzer tatsächlich funktioniert. Aus diesem Grund haben sich Unternehmen in ganz Europa auf spezialisierte Produktentwicklungspartner verlassen, die wissen, wie man unscharfe Ideen in Produkte umwandelt, die die Menschen tatsächlich nutzen wollen.
In diesem Leitfaden werfen wir einen genaueren Blick auf einige der besten Unternehmen für digitale Produktentwicklung in Europa. Diese Teams liefern nicht nur Funktionen, sondern helfen Unternehmen bei der Gestaltung ganzer digitaler Erlebnisse, vom ersten Konzept bis zur vollständigen Markteinführung.
1. A-Listware
Bei A-Listware konzentrieren wir uns darauf, Unternehmen bei der Entwicklung digitaler Produkte zu helfen, die tatsächlich Probleme lösen, anstatt sie nur noch komplexer zu machen. Ein großer Teil unserer Arbeit besteht darin, europäischen Kunden die technische Unterstützung zu geben, die sie brauchen, ohne die Dinge schwieriger zu machen, als sie sein müssen. Wir sind schon lange genug dabei, um zu sehen, wie Projekte aus dem Ruder laufen können, wenn die Kommunikation nicht klar ist. Deshalb bemühen wir uns, eng mit den Teams unserer Kunden zusammenzuarbeiten und sicherzustellen, dass wir alle an einem Strang ziehen.
Wir programmieren nicht nur und liefern. Meistens sind wir daran beteiligt, wie das Produkt aufgebaut ist, welche Technologien sinnvoll sind und wie es in Zukunft wachsen kann. Für uns besteht der wahre Wert darin, ein Partner zu sein, auf den sich europäische Unternehmen stützen können, wenn sie zusätzliche Hände oder spezielles Fachwissen benötigen. Es geht nicht um auffällige Funktionen, sondern darum, sicherzustellen, dass die von uns entwickelten Systeme reibungslos laufen und auch dann funktionieren, wenn es darauf ankommt.
Wichtigste Highlights:
- Liefert sowohl technische als auch beratende Beiträge
- arbeitet eng mit den Kundenteams zusammen, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten
- Fokus auf langfristige Nutzbarkeit und Wartbarkeit
- Bearbeitung von Neuentwicklungen und Verbesserungen bestehender Systeme
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- Web- und mobile Anwendungen
- Produktdesign und -architektur
- Engagierte Entwicklungsteams
- Unterstützung bei QA und Tests
- Laufende Wartung des Systems
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40
2. Brainhub
Brainhub ist ein Softwareentwicklungsunternehmen aus Europa, das sich stark auf digitale Produkte konzentriert. Ihr Team arbeitet in der Regel mit Unternehmen zusammen, die bereits eine Idee haben, aber Hilfe brauchen, um sie in etwas Reales zu verwandeln, das Menschen nutzen können. Sie verbringen auch viel Zeit mit den frühen Phasen, z. B. um herauszufinden, welcher Tech-Stack sinnvoll ist, wie man etwas skalierbar gestaltet und um sicherzustellen, dass das Produkt vom ersten Tag an solide ist.
Sie kommen auch bei längeren Projekten zum Einsatz, bei denen Unternehmen spezielle Entwicklungskapazitäten benötigen, ohne ein großes internes Team aufbauen zu müssen. Das bedeutet oft, dass sie funktionsübergreifende Teams aus Entwicklern, Designern und Testern zusammenstellen, die den gesamten Produktlebenszyklus abdecken. Die Herangehensweise ist recht einfach: digitale Tools entwickeln, die reibungslos funktionieren, modern aussehen und mit dem Unternehmen wachsen können.
Wichtigste Highlights:
- Europäisches Softwareunternehmen mit Schwerpunkt auf digitalen Produkten
- Hilft Kunden bei der Umsetzung von Ideen in brauchbare Anwendungen
- Deckt sowohl die frühe Planungsphase als auch die vollständige Lieferung ab
- Arbeitet mit engagierten Teams in verschiedenen technischen Bereichen
- Bekannt für die Entwicklung skalierbarer und praktischer Lösungen
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
- Produktdesign und Prototyping
- Software-Architektur und Beratung
- Engagierte Entwicklungsteams
- Qualitätssicherung und Prüfung
- Laufende Produktpflege
Kontaktinformationen:
- Website: brainhub.eu
- E-Mail: sales@brainhub.eu
- Telefon: +48 733 707 758
- Anschrift: Gliwice (44-100), ul. Górnych Wałów 26 Polen
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/brainhub-pl
- Twitter: x.com/Brainhubeu
- Facebook: www.facebook.com/brainhubapps
3. Netguru
Netguru ist ein in Polen ansässiges Unternehmen, das die meiste Zeit mit der Entwicklung und Verbesserung digitaler Produkte für Kunden aus verschiedenen Branchen verbringt. In der Regel wird Netguru tätig, wenn ein Unternehmen eine Idee hat, aber ein Team braucht, das sie tatsächlich entwirft, programmiert und testet, bis sie für echte Nutzer bereit ist. Ihre Arbeit ist auch nicht auf einen Bereich beschränkt, sie kümmern sich um Apps, Websites und Backend-Systeme, damit alles richtig zusammenhängt.
In der Regel bleiben sie auch nach der Markteinführung dabei und sorgen dafür, dass die Produkte reibungslos funktionieren und aktualisiert werden können, ohne dass sie kaputt gehen. An vielen ihrer Projekte sind funktionsübergreifende Teams beteiligt, in denen Designer, Entwickler und Produktmanager zusammenarbeiten. Anstatt sich auf kurzfristige Lösungen zu konzentrieren, neigen sie dazu, Software zu entwickeln, die langlebig ist und sich an die sich ändernden Bedürfnisse des Kunden anpassen lässt.
Wichtigste Highlights:
- Unternehmen für digitale Produktentwicklung mit Sitz in Polen
- Arbeitet in Web-, Mobil- und Backend-Projekten
- Unterstützt sowohl die Entwurfs- als auch die Entwicklungsphase
- Einsatz von funktionsübergreifenden Teams für die Lieferung
- Fokus auf langfristige Produktnutzbarkeit und Updates
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
- Produktdesign und UI/UX-Dienstleistungen
- Backend und Systemintegration
- Software-Beratung und -Audits
- Laufende Unterstützung und Produktskalierung
- Prüfung und Qualitätssicherung
Kontaktinformationen:
- Website: www.netguru.com
- E-Mail: hello@netguru.com
- Anschrift: Nowe Garbary Office Center ul. Małe Garbary 9 61-756 Poznań, Polen
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/netguru
- Twitter: x.com/netguru
- Facebook: www.facebook.com/netguru
4. Boldare
Boldare ist ein europäisches Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung digitaler Produkte von Grund auf und die Verbesserung bereits bestehender Produkte konzentriert. Sie sind oft schon früh dabei und arbeiten mit den Kunden zusammen, um herauszufinden, was gebaut werden soll, wie es aussehen soll und welcher Tech-Stack für das Projekt sinnvoll ist. Ihre Teams bestehen in der Regel aus Designern und Entwicklern, sodass Planung und Programmierung Seite an Seite und nicht in Silos erfolgen.
Sie helfen auch, wenn ein Produkt weiterentwickelt werden muss. Das kann bedeuten, dass eine Benutzeroberfläche, die sich veraltet anfühlt, neu gestaltet wird, dass eine App skaliert wird, damit sie mehr Nutzer bedienen kann, oder dass das Backend umstrukturiert wird, damit alles schneller läuft. Das übergeordnete Ziel ist in der Regel, sicherzustellen, dass Produkte nicht nur gebaut werden, sondern im Laufe der Zeit auch mit den sich ändernden Anforderungen Schritt halten können.
Wichtigste Highlights:
- Europäisches Team mit Schwerpunkt auf digitaler Produktentwicklung
- Arbeitet sowohl an neuen Builds als auch an bestehenden Produkt-Upgrades
- Beteiligt von der Idee bis zur Markteinführung
- Kombiniert Design und Entwicklung in funktionsübergreifenden Teams
- Praktischer Ansatz für Skalierbarkeit und langfristige Nutzbarkeit
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
- UI- und UX-Design
- Produktstrategie und Beratung
- Agile Produktbereitstellung
- Backend und Systemarchitektur
- Kontinuierliche Unterstützung und Skalierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.boldare.com
- E-Mail: hello@boldare.com
- Anschrift: Zwycięstwa 52 44-100 Gliwice Polen
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/boldarecom
- Twitter: x.com/boldarecom
- Facebook: www.facebook.com/boldarecom
- Instagram: www.instagram.com/boldarecom
5. Nomtek
Nomtek ist ein polnisches Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung mobiler und digitaler Produkte spezialisiert hat. Nomtek kommt in der Regel dann zum Einsatz, wenn ein Unternehmen eine Idee in eine App verwandeln muss, die die Menschen herunterladen und nutzen können. Ihre Arbeit umfasst die frühen Phasen wie Prototyping und Design sowie die Kodierung und das Testen, um sicherzustellen, dass alles richtig läuft, sobald es live ist.
Sie haben auch Erfahrung mit neuen Technologien, so dass ihre Projekte manchmal über Standardanwendungen hinausgehen. Das kann bedeuten, mit Augmented Reality zu experimentieren, Software für Wearables zu entwickeln oder einem Kunden dabei zu helfen, sein Produkt auf neue Plattformen zu erweitern. Die allgemeine Herangehensweise ist praktisch: Es geht darum, Produkte zu entwickeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch gewartet und verbessert werden können, ohne dass sie später Kopfschmerzen bereiten.
Wichtigste Highlights:
- Das in Polen ansässige Team konzentriert sich auf mobile und digitale Produkte
- Umfasst den gesamten Zyklus von der Idee bis zur Markteinführung
- Funktioniert sowohl mit herkömmlichen Apps als auch mit neueren Technologien wie AR
- Design, Entwicklung und Tests unter einem Dach
- Praktischer Ansatz mit Schwerpunkt auf Wartungsfreundlichkeit
Dienstleistungen:
- Entwicklung mobiler Anwendungen
- Produktdesign und Prototyping
- Lösungen für erweiterte und virtuelle Realität
- Software für Wearables und verbundene Geräte
- Prüfung und Qualitätssicherung
- Produktpflege und Skalierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.nomtek.com
- E-Mail: contact@nomtek.com
- Telefon: +48690217107
- Anschrift: Świdnicka 22/12. ul. Wrocław, Polen
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/nomtek
- Twitter: x.com/nomtekmobile
- Instagram: www.instagram.com/nomtek_
- Facebook: www.facebook.com/nomtek
6. Abteilung Agentur
Dept Agency ist eine Digitalagentur mit Sitz in Europa, die ein breites Spektrum an Aufgaben abdeckt, von der Softwareentwicklung bis hin zu Design und Marketing. Sie kommt in der Regel dann zum Einsatz, wenn Unternehmen einen Partner suchen, der sowohl die technische als auch die kreative Seite abdecken kann. Das bedeutet, dass sie nicht nur Apps oder Websites programmieren, sondern auch darüber nachdenken, wie diese Produkte mit den Nutzern in Verbindung stehen und in eine größere digitale Strategie passen.
Sie arbeiten oft in mehreren Disziplinen gleichzeitig. An einem Projekt können Entwickler beteiligt sein, die eine Plattform aufbauen, während Designer am Erscheinungsbild feilen, und ein anderes Team arbeitet an der Vermarktung. Dabei geht es weniger um einmalige Aufgaben als vielmehr darum, verschiedene Dienstleistungen zu bündeln, damit die Kunden nicht mit mehreren Anbietern jonglieren müssen. Ihre Aufgabe besteht in der Regel darin, Unternehmen beim Aufbau digitaler Produkte zu unterstützen, die funktional und konsistent sind und sich weiterentwickeln können.
Wichtigste Highlights:
- Europäische Agentur mit einer Mischung aus technischen und kreativen Dienstleistungen
- Arbeitet sowohl an der Produktentwicklung als auch an der digitalen Strategie
- Kombiniert Design, Entwicklung und Marketing unter einem Dach
- Schwerpunkt auf der Entwicklung von Produkten, die sich im Laufe der Zeit anpassen können
- Erfahrung mit disziplinübergreifender Projektdurchführung
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
- UI- und UX-Design
- Digitales Marketing und Markenbildung
- Lösungen für den elektronischen Handel
- Produktstrategie und Beratung
- Laufende Unterstützung und Skalierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.deptagency.com
- E-Mail: amsterdam@deptagency.com
- Telefon: +31 088 040 0888
- Anschrift: Generaal Vetterstraat 66, 1059 BW Amsterdam, Niederlande
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/deptagency
- Instagram: www.instagram.com/deptagency
7. Futurice
Futurice ist ein Unternehmen, das in den Bereichen Softwareentwicklung, Design und Strategie tätig ist. Sie kommen in der Regel ins Spiel, wenn ein Unternehmen digitale Produkte entwickeln oder modernisieren möchte, aber auch Beratung darüber benötigt, wie diese Produkte in das Gesamtbild passen. Die Teams von Futurice kümmern sich nicht nur um die Programmierung, sondern verbringen auch Zeit damit, herauszufinden, wie technische Entscheidungen mit den Unternehmenszielen zusammenhängen und wie sich das Nutzererlebnis anfühlen sollte.
Sie führen Projekte oft mit einer Mischung aus Entwicklern, Designern und Beratern durch, die Seite an Seite arbeiten. Diese Konstellation hilft ihnen, ein Gleichgewicht zwischen der praktischen Umsetzung und der langfristigen Planung herzustellen. Ganz gleich, ob es um die Entwicklung neuer Anwendungen, die Verbesserung bestehender Plattformen oder die Unterstützung von Unternehmen bei der Anpassung ihrer digitalen Strategie geht: Sie konzentrieren sich darauf, Dinge zu entwickeln, die sowohl funktional als auch nachhaltig sind, anstatt schnellen Erfolgen nachzujagen.
Wichtigste Highlights:
- Unternehmen mit Sitz in Finnland und Niederlassungen in mehreren Ländern
- Kombiniert Entwicklung, Design und Strategie in Projekten
- Hilft Unternehmen bei der Ausrichtung von Technologie auf reale Ziele
- Arbeitet sowohl an neuen Produkten als auch an der Modernisierung bestehender Produkte
- Bekannt für funktionsübergreifende Teams und praktische Umsetzung
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
- Produkt- und Dienstleistungsgestaltung
- Beratung zur digitalen Strategie
- Cloud-Lösungen und Integrationen
- Daten- und KI-gesteuerte Projekte
- Kontinuierliche Unterstützung und Produktskalierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.futurice.com
- E-Mail: sven.sulz@futurice.com
- Telefon: +49 151 5422 2696
- Anschrift: Bergmannstraße 5, Haus 4 10961 Berlin, Deutschland
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/futurice
- Twitter: x.com/futurice
- Instagram: www.instagram.com/futurice
- Facebook: www.facebook.com/futurice
8. AKQA
AKQA ist eine globale Digitalagentur, die Design, Technologie und Strategie unter einem Dach vereint. Sie kommen oft ins Spiel, wenn ein Unternehmen die Art und Weise, wie es online mit den Nutzern in Kontakt tritt, neu überdenken möchte, sei es durch eine neue App, eine überarbeitete Website oder ein komplettes digitales Produkt. Ihre Teams bestehen nicht nur aus Entwicklern oder Designern, die isoliert arbeiten. In der Regel werden bei den Projekten verschiedene Fähigkeiten kombiniert, damit das Endergebnis von der Idee bis zur Markteinführung stimmig ist.
Das bedeutet, dass sie nicht nur Tools entwickeln, sondern auch darüber nachdenken, wie diese Tools das Kundenerlebnis beeinflussen. Das kann bedeuten, dass sie eine bestehende Plattform überarbeiten, um sie benutzerfreundlicher zu machen, oder dass sie einen digitalen Dienst schaffen, der mit der breiteren Strategie eines Unternehmens übereinstimmt. Der Schwerpunkt liegt in der Regel darauf, etwas Praktisches zu liefern, das in der realen Welt funktioniert, nicht nur auf dem Papier.
Wichtigste Highlights:
- Globale Agentur mit Schwerpunkt auf digitalen Produkten und Strategie
- Arbeitet in den Bereichen Design, Entwicklung und Branding
- Bei Projekten kommen oft kreative und technische Teams zusammen
- Unterstützung von Unternehmen bei der Modernisierung oder Einführung digitaler Plattformen
- Praktischer Ansatz mit Augenmerk auf die Nutzererfahrung
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Web- und Mobilprodukten
- Digitale Strategie und Beratung
- Marken- und Erlebnisdesign
- Plattformen für den elektronischen Handel
- Marketing- und Kommunikationsdienstleistungen
- Laufende Unterstützung und Skalierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.akqa.com
- E-Mail: Drew.Eldridge@akqa.com
- Telefon: +44 20 7780 4700
- Anschrift: 1 St John's Lane Clerkenwell, London, EC1M 4BL, Vereinigtes Königreich
9. Ustwo
Ustwo ist ein Studio für digitale Produkte, das seine Zeit zwischen Design und Entwicklung aufteilt. Sie werden in der Regel tätig, wenn Unternehmen neue Apps oder Dienste entwickeln wollen, die sich für den Endnutzer gut anfühlen. Ihre Projekte neigen dazu, Designer und Ingenieure schon früh im Prozess zusammenzubringen, damit das Aussehen, das Gefühl und die Funktionalität Seite an Seite wachsen und nicht erst am Ende zusammengeschraubt werden.
Sie sind auch dafür bekannt, dass sie mit großen Marken an digitalen Erlebnissen arbeiten, die mehr als nur Code benötigen. Das kann bedeuten, dass sie dabei helfen, die Nutzung eines Dienstes zu überdenken, Prototypen mit echten Nutzern zu testen oder Wege zu finden, ein Produkt attraktiver zu gestalten, ohne den Fokus auf die Grundlagen zu verlieren. Der Arbeitsstil ist praxisorientiert und kooperativ, und die Teams passen sich den wechselnden Projekten an.
Wichtigste Highlights:
- Studio für digitale Produkte mit Sitz im Vereinigten Königreich
- Arbeitet parallel in Design und Entwicklung
- Fokus auf nutzerzentrierte Produktentwicklung
- Bekannt für praktischen und kooperativen Ansatz
- Erfahrung sowohl mit neuen Anwendungen als auch mit bestehenden Diensten
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
- Produktgestaltung und UX
- Prototyping und Benutzertests
- Gestaltung digitaler Dienste
- Beratung zur Produktstrategie
- Unterstützung und Wartung
Kontaktinformationen:
- Website: ustwo.com
- E-Mail: hello@ustwo.com
- Telefon: +44 (0)20 7613 0433
- Anschrift: 154-158 Shoreditch High St London, E1 6HU Vereinigtes Königreich
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ustwo
- Instagram: www.instagram.com/ustwo
10. Netcetera
Netcetera ist ein europäisches Softwareunternehmen, das für eine breite Palette von digitalen Projekten arbeitet. Netcetera wird oft hinzugezogen, wenn Unternehmen mehr als nur die Programmierung benötigen, z. B. die Planung der Architektur, die Gestaltung der Benutzeroberfläche und die Gewährleistung der Sicherheit und Skalierbarkeit des Produkts. Ihre Teams kümmern sich sowohl um die technische Entwicklung als auch um das Design, was dazu beiträgt, dass die Projekte ohne großes Hin und Her vorankommen.
Sie waren an verschiedenen Arten von Projekten beteiligt, von Apps und Plattformen bis hin zu Zahlungslösungen und Unternehmenssystemen. Bei vielen ihrer Projekte liegt der Schwerpunkt auf Zuverlässigkeit und langfristiger Nutzung. Das bedeutet, dass sie Zeit damit verbringen, darüber nachzudenken, wie ein System angepasst werden kann, anstatt es einfach nur auf den Weg zu bringen. Es ist ein praktischer Ansatz, der ein Gleichgewicht zwischen der Entwicklung dessen, was jetzt benötigt wird, und der Planung für das, was als nächstes kommt, herstellt.
Wichtigste Highlights:
- Europäisches Softwareunternehmen, das branchenübergreifend tätig ist
- Erledigt sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben
- Fokus auf skalierbare und sichere digitale Produkte
- Funktioniert auf Anwendungen, Plattformen und Unternehmenssystemen
- Praktischer Ansatz mit Blick auf die langfristige Nutzbarkeit
Dienstleistungen:
- Web- und mobile Entwicklung
- Produktgestaltung und UX
- Software-Architektur und Beratung
- Zahlungs- und Transaktionslösungen
- Unternehmens- und kundenspezifische Systeme
- Laufende Unterstützung und Skalierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.netcetera.com
- E-Mail: info@netcetera.com
- Telefon: +41442975555
- Adresse: Zypressenstrasse 71 8004 Zürich Schweiz
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/netcetera
- Instagram: www.instagram.com/gd_netcetera
- Facebook: www.facebook.com/gd.netcetera
11. Apadmi
Apadmi ist ein britisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung digitaler Produkte konzentriert, vor allem auf mobile Apps, aber auch auf größere Systeme, die dahinter stehen. Sie werden in der Regel tätig, wenn ein Unternehmen mehr als nur eine gut aussehende App will, sondern etwas, das zuverlässig funktioniert, mit bestehenden Systemen verbunden ist und mit dem Wachstum des Unternehmens mitwachsen kann. Ihre Teams kümmern sich um alles, vom Design über die Entwicklung bis hin zum Testen, was dazu beiträgt, dass Projekte ohne Lücken zwischen verschiedenen Anbietern durchgeführt werden können.
Sie haben mit einer Vielzahl von Kunden zusammengearbeitet, von Start-ups bis hin zu etablierten Marken, und übernehmen oft langfristige Projekte, bei denen der laufende Support genauso wichtig ist wie die anfängliche Entwicklung. Bei einem Großteil ihrer Arbeit geht es darum, sicherzustellen, dass Apps nicht nur gestartet werden, sondern auch weiterhin reibungslos funktionieren, aktualisiert werden und mit neuen Technologien Schritt halten. Der Ansatz ist praktisch und konzentriert sich auf die Lösung von Alltagsproblemen durch solide digitale Produkte.
Wichtigste Highlights:
- Britisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf mobilen und digitalen Produkten
- Abwicklung des gesamten Zyklus vom Entwurf bis zur laufenden Unterstützung
- Arbeitet sowohl mit neuen Ideen als auch mit etablierten Unternehmen
- Praktischer Ansatz mit Schwerpunkt auf der langfristigen Nutzung
- Teams decken Design, Entwicklung und Tests unter einem Dach ab
Dienstleistungen:
- Entwicklung mobiler Anwendungen
- Web- und Backend-Entwicklung
- Produktgestaltung und UX
- Systemintegration und Konnektivität
- Prüfung und Qualitätssicherung
- Laufende Produktunterstützung und Updates
Kontaktinformationen:
- Website: www.apadmi.com
- E-Mail: sales@apadmi.com
- Telefon: 0161 850 1300
- Anschrift: Ebene 9, Anchorage Two, Salford Quays, Vereinigtes Königreich, M50 3YW
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/apadmi-ltd
- Twitter: x.com/apadmi
- Instagram: www.instagram.com/apadmi
- Facebook: www.facebook.com/ApadmiLTD
12. YLD
YLD ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das an digitalen Produkten arbeitet, in der Regel mit dem Schwerpunkt auf Softwaretechnik und -design. Das Unternehmen wird häufig tätig, wenn Unternehmen Hilfe beim Aufbau skalierbarer Systeme oder bei der Verbesserung der Arbeit ihrer Teams mit Technologien benötigen. Ihr Ansatz ist stark auf Zusammenarbeit ausgerichtet, was bedeutet, dass sie nicht einfach nur Code liefern und wieder gehen, sondern oft mit den Kundenteams zusammenarbeiten, um Prozesse und Tools reibungslos zum Laufen zu bringen.
Sie sind dafür bekannt, dass sie sich sowohl mit der technischen als auch mit der kulturellen Seite von Projekten befassen. Das kann bedeuten, dass sie eine neue Cloud-Infrastruktur einrichten, ein besseres Benutzererlebnis entwerfen oder einem Unternehmen helfen, auf modernere Entwicklungspraktiken umzustellen. Dabei geht es weniger um ein einzelnes fertiges Produkt als vielmehr darum, sicherzustellen, dass der Kunde auch nach dem Rückzug von YLD weiter entwickeln und verbessern kann.
Wichtigste Highlights:
- Im Vereinigten Königreich ansässiges Team mit Schwerpunkt auf Technik und Design
- Arbeitet eng mit den Kundenteams zusammen, statt separat
- Kombiniert technische Bereitstellung mit kultureller und verfahrenstechnischer Unterstützung
- Erfahrung mit der Skalierung von Systemen und modernen Entwicklungsverfahren
- Hands-on-Ansatz mit praktischen Resultaten
Dienstleistungen:
- Softwaretechnik und -entwicklung
- UX und Produktdesign
- Einrichtung und Unterstützung der Cloud-Infrastruktur
- Beratung zur digitalen Transformation
- Teamtraining und Coaching
- Laufende technische Beratung
Kontaktinformationen:
- Website: www.yld.io
- E-Mail: hello@yld.io
- Telefon: +44 203 514 4678
- Anschrift: 1 King's Cross Bridge London N1 9NW
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/yld
- Twitter: x.com/yldio
- Instagram: www.instagram.com/yld.io
13. Reaktor
Reaktor ist ein finnisches Unternehmen, das Softwaretechnik, Design und Strategie miteinander verbindet. Sie werden oft in Projekte eingebunden, bei denen es nicht nur um Code geht, sondern darum, herauszufinden, wie ein Produkt funktionieren soll, wie es für den Endnutzer aussieht und wie es in ein größeres digitales System passt. Ihre Teams bestehen in der Regel aus Designern, Entwicklern und Beratern, was dazu beiträgt, dass die Projekte nicht zu einseitig werden.
Sie haben an einer Vielzahl von Projekten gearbeitet, von mobilen Anwendungen bis hin zu großen Unternehmenssystemen, und sie neigen dazu, sich darauf zu konzentrieren, Dinge zu bauen, die Bestand haben. Anstatt auf schnelle Lösungen zu setzen, verfolgen sie einen Ansatz, bei dem technische Entscheidungen mit Blick auf die langfristige Nutzbarkeit getroffen werden. Die Kunden erhalten nicht nur Software, sondern oft auch Ratschläge, wie sie besser mit Technologie im Allgemeinen arbeiten können.
Wichtigste Highlights:
- Finnisches Unternehmen mit Niederlassungen an mehreren Standorten
- Kombination von Technik, Design und Strategie in Projekten
- Funktioniert sowohl bei kleinen Anwendungen als auch bei Systemen auf Unternehmensebene
- Bekannt für langfristige Ausrichtung und praktische Lösungen
- Teams kombinieren technische und beratende Fähigkeiten
Dienstleistungen:
- Web- und mobile Entwicklung
- Produkt- und UX-Design
- Software-Architektur und Beratung
- Unterstützung der digitalen Transformation
- Cloud und Systemintegration
- Laufende Produktunterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: www.reaktor.com
- E-Mail: info@reaktor.com
- Telefon: +358 941520200
- Anschrift: Yliopistonkatu 4 00100 Helsinki Finnland
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/reaktor_
- Twitter: x.com/reaktornow
- Instagram: www.instagram.com/reaktornow
- Facebook: www.facebook.com/WeAreReaktor
14. Zühlke
Zühlke ist ein europäisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Verbesserung digitaler Produkte spezialisiert hat, sich aber nicht nur auf die Technik beschränkt. Sie arbeiten oft mit Unternehmen zusammen, die Hilfe benötigen, um eine Idee in etwas zu verwandeln, das tatsächlich umgesetzt werden kann, und kombinieren dabei Technik mit Beratung, um herauszufinden, was in der Praxis sinnvoll ist. An ihren Projekten sind in der Regel Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund beteiligt, Entwickler, Designer und Wirtschaftsexperten, damit die technische Seite nicht vom Gesamtbild getrennt wird.
Sie waren in einer Vielzahl von Branchen tätig, vom Finanzwesen über das Gesundheitswesen bis hin zur Fertigung. Anstatt eine bestimmte Art von Lösung voranzutreiben, passen sie sich den Anforderungen des jeweiligen Projekts an. Das kann bedeuten, eine neue Plattform zu entwickeln, ein altes System zu aktualisieren oder einem Unternehmen dabei zu helfen, neu zu überdenken, wie digitale Tools in die tägliche Arbeit passen. Das ist ein ziemlich bodenständiger Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Produkten liegt, die sowohl jetzt nützlich als auch flexibel genug für später sind.
Wichtigste Highlights:
- Europäisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf Produktentwicklung und Beratung
- Kombiniert Technik, Design und Geschäftswissen
- Funktioniert branchenübergreifend, z. B. im Finanzwesen, Gesundheitswesen und in der Fertigung
- Sowohl für den Neubau als auch für die Modernisierung bestehender Systeme
- Praktischer Ansatz mit Blick auf die langfristige Nutzbarkeit
Dienstleistungen:
- Web- und mobile Entwicklung
- Produkt- und Dienstleistungsgestaltung
- Beratung zur digitalen Strategie
- Cloud und Systemintegration
- Datengesteuerte Lösungen und KI-Projekte
- Laufende Unterstützung und Skalierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.zuehlke.com
- E-Mail: wien@zuehlke.com
- Telefon: +43 1 205 11 6800
- Anschrift: Rivergate, Handelskai 92 1200 Wien Österreich
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/zuehlkegroup
- Instagram: www.instagram.com/zuehlkegroup
- Facebook: www.facebook.com/zuehlke.group
Schlussfolgerung
In Europa herrscht kein Mangel an Teams, die es verstehen, aus einer groben Idee eine funktionierende Software zu machen. Einige sind auf enge, spezialisierte Aufgaben beschränkt, während andere alles vom Design bis zum langfristigen Support abdecken. Diese Vielfalt bedeutet, dass Unternehmen ein Setup finden können, das ihrer Arbeitsweise entspricht, sei es ein kleines Team, das in ihr Team eingebettet ist, oder ein größerer Partner, der die ganze Sache übernimmt.
Wenn Sie darüber nachdenken, ein digitales Produkt zu entwickeln oder zu verbessern, ist das Ausprobieren einer Partnerschaft mit einem dieser Unternehmen eine unkomplizierte Möglichkeit, um zu sehen, was passt. Fangen Sie klein an, testen Sie die Zusammenarbeit, und Sie werden schnell wissen, ob es die Art von Unterstützung ist, die langfristig Bestand haben kann.