Sie suchen einen DevOps-Partner in Europa? Es geht nicht nur darum, die billigste Option zu finden - es geht darum, ein Team zu finden, das tatsächlich versteht, wie Ihr Unternehmen tickt. Einige Unternehmen sind Profis in Sachen Automatisierung und Cloud-Setups, andere glänzen, wenn es um die Zusammenarbeit mit Ihrem Team und die Skalierung Ihrer Projekte geht. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen einige der besten DevOps-Outsourcing-Unternehmen in Europa vor, die zuverlässig und kompetent sind und die Dinge nicht unnötig kompliziert machen.

1. A-Listware
Wir konzentrieren uns darauf, Unternehmen bei der Stärkung ihrer IT-Fähigkeiten durch ausgelagerte Entwicklung und Beratung zu unterstützen. Im Laufe der Jahre haben wir Erfahrung im Management von Projekten und langfristigen Kundenbeziehungen gesammelt und arbeiten mit Kunden zusammen, die von Start-ups bis zu etablierten Unternehmen reichen. Unser Ansatz ist praxisorientiert und zielt auf eine reibungslose Integration in bestehende Teams bei gleichzeitiger Einhaltung einheitlicher Lieferstandards ab.
Unsere Arbeit umfasst oft nicht nur die Erstellung von Software, sondern auch die Verwaltung der Infrastruktur, die Modernisierung von Altsystemen und die Gewährleistung, dass die Lösungen sicher und skalierbar bleiben. Da wir über einen großen Pool von Ingenieuren verfügen, können wir Teams schnell zusammenstellen und uns an wechselnde Projektanforderungen anpassen. Dank dieser Flexibilität können wir uns an einer Vielzahl von Projekten beteiligen, von Cloud-Lösungen bis hin zu datengesteuerten Plattformen.
Wichtigste Highlights:
- 2-4 Wochen für die Zusammenstellung und Einbindung engagierter Teams
- Starker Fokus auf Integration mit Kundenteams
- Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit für laufende Projekte
Dienstleistungen:
- Softwareentwicklung und -beratung
- Teamverstärkung und engagierte Teams
- Entwicklung von Cloud-Anwendungen und Unternehmenssoftware
- Verwaltung und Unterstützung der Infrastruktur
- Prüfung und QA
- Lösungen für Datenanalyse und maschinelles Lernen
- UX/UI-Entwurf
- Cybersicherheit und Helpdesk-Dienste
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40

2. Sigma Software
Sigma Software konzentriert sich auf Cloud-Einführung, Infrastrukturmanagement und kontinuierliche Bereitstellung. Sie helfen Unternehmen, Prozesse zu automatisieren, Kosten zu optimieren und einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten.
Sie bieten eine Mischung aus Beratung, praktischer Implementierung und fortlaufendem Support - z. B. CI/CD-Pipelines, Neugestaltung der Infrastruktur, Cloud-Migrationen, Disaster Recovery. Sie decken auch InfoSec und IT-Support ab, sodass Sie einen größeren Werkzeugkasten erhalten, ohne zusätzliches Personal einstellen zu müssen.
Wichtigste Highlights:
- Erfahrung mit AWS, Azure, GCP und anderen Cloud-Plattformen
- Schwerpunkt auf der Optimierung und Überwachung der Infrastrukturkosten
- Unterstützung für Migrations- und Hybrid-Cloud-Strategien
- Integration von InfoSec- und SDLC-Praktiken neben DevOps
- Laufendes Infrastrukturmanagement und Disaster Recovery Services
Dienstleistungen:
- Entwurf und Optimierung von Cloud-Infrastrukturen
- Planung und Durchführung von Cloud-Migrationen
- Einrichtung der kontinuierlichen Integration und Bereitstellung (CI/CD)
- Automatisierung und Überwachung der Infrastruktur
- Kostenoptimierung und technische Audits
- Strategie und Umsetzung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
- Konfigurationsmanagement und Leistungsoptimierung
Kontaktinformationen:
- Website: sigma.software
- E-Mail: info@sigma.software
- Facebook: www.facebook.com/SIGMASOFTWAREGROUP
- Twitter: x.com/sigmaswgroup
- Instagram: www.instagram.com/sigma_software
- Anschrift: 41 Devonshire Street, Erdgeschoss London, Vereinigtes Königreich, W1G 7AJ
- Telefon: +442033843498

3. Rote Bete
Beetroot bietet DevOps-Outsourcing-Services mit dem Schwerpunkt, die Softwarebereitstellung zuverlässiger und die Verwaltung der Infrastruktur einfacher zu gestalten. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, die ihre Bereitstellungen beschleunigen, die Zusammenarbeit zwischen Teams verbessern oder Cloud-Umgebungen stärken müssen. Ihre Ingenieure setzen Automatisierungstools, Cloud-Plattformen und Überwachungssysteme ein, um die manuelle Arbeit zu reduzieren und die Abläufe in Entwicklung, Test und Produktion konsistent zu halten.
Sie decken auch Bereiche wie die Skalierung von Anwendungen, die Integration von Sicherheitsverfahren in Pipelines und die Modernisierung veralteter Systeme ab. Neben der direkten technischen Unterstützung bietet Beetroot projektbasierte Lösungen und Schulungsworkshops an, um Teams beim Aufbau von Fähigkeiten und der Anpassung an neue Technologien zu unterstützen. Mit Niederlassungen in mehreren Ländern kombiniert Beetroot technisches Fachwissen mit flexiblen Kooperationsmodellen, die den unterschiedlichen Projektanforderungen gerecht werden.
Wichtigste Highlights:
- Erfahrung mit CI/CD-Automatisierung und Cloud-Infrastruktur
- Arbeit in AWS, Azure und Google Cloud
- Sicherheit und Compliance in Pipelines integriert
- Flexible Kooperationsmodelle: engagierte Teams, projektbezogen oder Schulungen
- Erfahrung mit der Modernisierung von Altsystemen und der Skalierung von Anwendungen
Dienstleistungen:
- Entwurf und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen
- Einrichtung und Automatisierung von CI/CD-Pipelines
- Implementierung von Infrastruktur als Code (IaC)
- Entwicklung einer Microservices-Architektur
- Überwachung und Leistungsoptimierung
- Automatisierte Tests und Qualitätssicherung
- Integration von Sicherheit und Compliance
- Modernisierung von Altsystemen
- DevOps-Beratung und Team-Workshops
Kontaktinformationen:
- Website: beetroot.co
- E-Mail: hello@beetroot.se
- Facebook: www.facebook.com/beetroot.se
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/beetroot-se
- Instagram: www.instagram.com/beetroot.se
- Anschrift: Folkungagatan 122, 116 30 Stockholm, Schweden Beetroot AB
- Telefon: +46705188822

4. STX Nächste
STX Next ist ein Softwareentwicklungsunternehmen mit einem langen Hintergrund in Python-Engineering, das sich allmählich auf Daten, KI und Cloud-Dienste ausweitet. Das Unternehmen ist seit zwei Jahrzehnten aktiv und hat ein Team aufgebaut, das verschiedene Aspekte der digitalen Produktentwicklung abdeckt, von Backend-Systemen bis zu DevOps und Infrastruktur. Ihre Arbeit umfasst häufig die Einrichtung von Cloud-Umgebungen, die Automatisierung von Prozessen und die Unterstützung von Unternehmen bei der Verbesserung der Nutzung von Daten für die Entscheidungsfindung.
Das Unternehmen operiert hauptsächlich von Polen und Mexiko aus, unterhält aber auch Niederlassungen in mehreren anderen Ländern und ist damit sowohl auf dem europäischen als auch auf dem globalen Markt präsent. Neben DevOps und Cloud-Support sind die Ingenieure des Unternehmens an Produktdesign, kundenspezifischer Software und Data Engineering beteiligt. Die Zusammenarbeit umfasst Projekte in Branchen wie Fintech, Bildung und Fertigung, in denen Stabilität und skalierbare Lösungen entscheidend sind.
Wichtigste Highlights:
- Hintergrund in Python mit Erweiterung in KI und Datentechnik
- Lieferzentren in Polen und Mexiko, mit Niederlassungen in Europa und den USA
- Arbeit in verschiedenen Branchen, darunter Fintech, Edtech und Fertigung
- Ein Team von über 500 Fachleuten für Entwicklung und Infrastruktur
Dienstleistungen:
- Cloud-Infrastruktur und DevOps-Unterstützung
- Datentechnik und KI-Entwicklung
- Maschinelles Lernen und Analyselösungen
- Produktgestaltung und -strategie
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
- Systemmodernisierung und -integration
Kontaktinformationen:
- Website: www.stxnext.com
- E-Mail: business@stxnext.com
- Facebook: www.facebook.com/StxNext
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/stx-next-ai-solutions
- Instagram: www.instagram.com/stx_next
- Anschrift: 77 Farringdon Road EC1M 3JU Vereinigtes Königreich

5. Devico
Devico bietet DevOps-Outsourcing-Dienstleistungen mit dem Schwerpunkt, Unternehmen bei der Rationalisierung ihrer Softwarebereitstellung und ihres Infrastrukturmanagements zu unterstützen. Ihre Teams unterstützen die Einführung von DevOps-Praktiken wie kontinuierliche Integration, automatisierte Tests und Cloud-basierte Bereitstellungen. Darüber hinaus richten sie Überwachungssysteme ein und verwalten containerisierte Anwendungen, um Unternehmen die Skalierung und die Aufrechterhaltung eines stabilen Betriebs zu erleichtern. Mit ihrer Präsenz an mehreren europäischen Standorten bringen sie Unternehmen mit Ingenieuren zusammen, die in verschiedenen Aspekten der Entwicklung und des Betriebs erfahren sind.
Ihr Ansatz verbindet praktische Ingenieursarbeit mit Prozessoptimierung. Sie helfen bei der Einrichtung von Toolchains, Infrastructure as Code und Release Management, um Ausfallzeiten zu reduzieren und die Zuverlässigkeit zu verbessern. Auch Sicherheit und Compliance gehören zu ihrem Aufgabenbereich. Die Spezialisten führen Schwachstellenanalysen durch und konfigurieren die Systeme gemäß den Branchenstandards. Durch die Abdeckung dieser Bereiche ermöglicht Devico seinen Kunden, ihre Kapazitäten nach Bedarf anzupassen und ihre Kernteams auf die Produktentwicklung zu konzentrieren.
Wichtigste Highlights:
- Erfahrung auf europäischen Märkten mit verteilten Ingenieurteams
- Arbeit in CI/CD, Containerisierung und Infrastrukturautomatisierung
- Unterstützung für Sicherheitspraktiken und Compliance-Anforderungen
- Einrichtung von Überwachung und Protokollierung für Leistungstransparenz
- Fähigkeit, Teams und Dienste je nach Projektbedarf zu skalieren
Dienstleistungen:
- Pipelines für die kontinuierliche Integration und Bereitstellung (CI/CD)
- Implementierung von Infrastruktur als Code (IaC)
- Verwaltung von Cloud-Diensten und Container-Orchestrierung
- Überwachung, Protokollierung und Leistungsoptimierung
- Konfiguration von Sicherheit und Konformität
- Automatisierte Tests und Qualitätssicherung
- Planung und Durchführung der Freigabe
- Einrichtung und Integration der DevOps-Toolchain
Kontaktinformationen:
- Website: devico.io
- E-Mail: info@devico.io
- Facebook: www.facebook.com/devicosolutions
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/devicosolutions
- Anschrift: 9 Brighton Terrace, SW9 8DJ London
- Telefon: +44 1922 214429

6. N-iX
N-iX ist ein IT-Dienstleister, der mit Unternehmen in ganz Europa und Nordamerika an Softwareentwicklungs- und Infrastrukturprojekten arbeitet. Der Schwerpunkt der DevOps-Praxis liegt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Rationalisierung von Bereitstellungspipelines, der Migration in die Cloud und der Verbesserung der Automatisierung innerhalb bestehender Systeme. Mit seiner Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Telekommunikation, Fintech, Einzelhandel und Gesundheitswesen, unterstützt das Unternehmen seine Kunden beim Aufbau skalierbarer Umgebungen und bei der Behebung technischer Engpässe.
Die Ingenieure des Unternehmens bearbeiten eine Mischung aus langfristigen und kurzfristigen Projekten, von der Entwicklung von CI/CD-Pipelines bis zur Unterstützung von Cloud-to-Cloud-Migrationen. Sie tragen auch zur Optimierung der Infrastruktur, zur Systemüberwachung und zu Sicherheitspraktiken bei. Durch die Kombination von technischem Fachwissen und Erfahrung bei der Bereitstellung in großem Maßstab haben sie Organisationen wie Telekommunikationsanbieter, Softwarehersteller und Finanzunternehmen bei der Verbesserung der Leistung und Aufrechterhaltung der Stabilität unterstützt.
Wichtigste Highlights:
- Erfahrung in der Arbeit mit europäischen und nordamerikanischen Kunden
- Über 50 abgeschlossene DevOps-Projekte in verschiedenen Branchen
- Partnerschaften mit Telekommunikations-, Fintech- und Softwareunternehmen
- Fachwissen sowohl über lokale als auch über Cloud-Infrastrukturen
Dienstleistungen:
- Cloud-Migration und -Optimierung
- Entwurf und Automatisierung von CI/CD-Pipelines
- Implementierung von Infrastruktur als Code
- Einrichtung der Überwachung und Protokollierung
- Sicherheitsaudits und DevSecOps-Praktiken
- Release-Management und Konfigurationsunterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: www.n-ix.com
- E-Mail: contact@n-ix.com
- Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
- Twitter: x.com/N_iX_Global
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
- Anschrift: EC3A 7BA, 6 Bevis Marks London
- Telefon: +442037407669

7. Euvic
Euvic ist eine in Polen ansässige Gruppe für Technologiedienstleistungen, die mit Kunden aus einer Vielzahl von Branchen zusammenarbeitet, vom Finanz- und Gesundheitswesen bis zum Einzelhandel und zur Telekommunikation. Mit einem Netzwerk von mehreren tausend Spezialisten kombiniert Euvic lokales Projektmanagement mit verteilten technischen Teams, um sowohl kurzfristige Projekte als auch langfristige Kooperationen zu unterstützen. Ihr Modell legt den Schwerpunkt auf Flexibilität und gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihre Teams zu vergrößern oder zu verkleinern und gleichzeitig die Konsistenz bei der Bereitstellung zu wahren.
Ihre Arbeit besteht häufig darin, Unternehmen bei der Bewältigung von Ressourcenlücken, Modernisierungsbedarf und Infrastrukturherausforderungen zu unterstützen. Sie bringen ihr Fachwissen dort ein, wo es den internen Teams an Kapazität oder spezifischen Fähigkeiten mangelt, und decken Projekte ab, die die Cloud-Einführung, Integration und Automatisierung umfassen. Neben der Entwicklung und Beratung unterstützt die DevOps-Praxis Unternehmen dabei, die Systemzuverlässigkeit zu verbessern, automatisierte Pipelines einzurichten und Sicherheitsprozesse zu stärken.
Wichtigste Highlights:
- Großes Netzwerk von IT-Experten in ganz Polen und darüber hinaus
- Mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung mit Outsourcing und gemanagten Teams
- Arbeitet sowohl mit globalen Unternehmen als auch mit regionalen Unternehmen
- Bietet durchgängige Unterstützung, von der Planung bis zur Ausführung
Dienstleistungen:
- DevOps-Outsourcing und Teamerweiterung
- Cloud-Migration und Infrastrukturmanagement
- CI/CD-Automatisierung und Einrichtung von Pipelines
- Systemintegration und -modernisierung
- IT-Beratung und Strategieunterstützung
- Qualitätssicherung und Softwaretests
Kontaktinformationen:
- Website: www.euvic.com
- E-Mail: info@euvic.pl
- Facebook: www.facebook.com/grupaEUVIC
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/euvic
- Anschrift: Euvic S.A. Przewozowa 32 Straße 44-100 Gliwice Polen
- Telefon: +48 32 279 49 42

8. IT Svit
IT Svit hilft Unternehmen in ganz Europa (und darüber hinaus), ihre Softwarebereitstellung und ihren IT-Betrieb reibungsloser zu gestalten. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau automatisierter, skalierbarer und zuverlässiger IT-Infrastrukturen, damit Unternehmen schneller arbeiten können, ohne Ausfallzeiten zu riskieren.
Das Unternehmen bietet eine Mischung aus Beratung, Technik und Managed Services, die alles von Cloud-Einführung und Container-Management bis hin zu CI/CD-Pipelines und Terraform-Beratung abdecken. Durch die Zusammenarbeit mit IT Svit können Unternehmen spezialisierte Fähigkeiten einbringen, ohne ihre internen Teams erweitern zu müssen, was perfekt ist, wenn Sie DevOps-Fachwissen auf Abruf benötigen.
Wichtigste Highlights:
- Erfahrung in der Verwaltung von IT-Infrastrukturen und in der Cloud-basierten Entwicklung
- Unterstützung bei der DevOps-Transformation und Betriebsoptimierung
- Erfahrung mit Kubernetes, Container-Management und CI/CD
- Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Engineering und Betriebsführung
- Konzentration auf einen stabilen, kosteneffizienten IT-Betrieb
Dienstleistungen:
- DevOps-Beratung und Architekturentwurf
- DevOps-Technik und Automatisierung
- Einrichtung und Verwaltung von CI/CD-Pipelines
- Infrastrukturmigration und Cloud-Implementierung
- Standortzuverlässigkeitstechnik (SRE)
- Terraform-Beratung und Container-Orchestrierung
- Verwaltete DevOps-Dienste und Outsourcing
Kontaktinformationen:
- Website: itsvit.com
- E-Mail: media@itsvit.com
- Facebook: www.facebook.com/itsvit.company
- Twitter: x.com/itsvit
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/itsvit
- Instagram: www.instagram.com/itsvit
- Anschrift: Estland, Kaupmehe tn 7-120 Kesklinna linnaosa, Harju maakond, Tallinn, 10114 EE
- Telefon: +1 (646) 401-0007

9. BairesDev
BairesDev verbindet Unternehmen mit Nearshore-Teams von Ingenieuren, DevOps-Spezialisten und anderen IT-Profis. BairesDev zielt darauf ab, die Integration in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe so reibungslos wie möglich zu gestalten, sodass Sie Ihre Entwicklungskapazitäten erweitern können, ohne Ihre Prozesse umzugestalten.
Ihre DevOps-Teams kümmern sich um alles, von der Einrichtung und Automatisierung der Infrastruktur bis hin zur Cloud-basierten Entwicklung. Sie arbeiten technologieübergreifend, unterstützen sowohl kurzfristige Projekte als auch laufende Arbeiten und stellen sicher, dass die Teams auf die Zeitzonen der Kunden abgestimmt sind. Outsourcing bedeutet hier, dass Sie ohne Probleme Experten für CI/CD, Überwachung und Optimierung erhalten.
Wichtigste Highlights:
- Nearshore-Teams, die auf die Zeitzonen der Kunden abgestimmt sind
- Erfahrung in verschiedenen Branchen und Technologiebereichen
- Integration von DevOps-Praktiken in bestehende Arbeitsabläufe
- Flexible Teamstrukturen für kurz- und langfristige Projekte
- Breites Fachwissen in den Bereichen Infrastruktur, Automatisierung und Cloud-Umgebungen
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- DevOps und Infrastrukturverwaltung
- Einrichtung und Überwachung von CI/CD-Pipelines
- Cloud-basierte Entwicklung und Plattformunterstützung
- QA und automatisierte Tests
- Unterstützung in den Bereichen KI, Datentechnik und maschinelles Lernen
- Entwicklung mobiler Anwendungen
- UX/UI-Design und Unterstützung für digitale Produkte
Kontaktinformationen:
- Website: www.bairesdev.com
- Facebook: www.facebook.com/bairesdev
- Twitter: x.com/bairesdev
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/bairesdev
- Instagram: www.instagram.com/bairesdev
- Anschrift: Plaça de Francesc Macià, 7 Barcelona Spanien
- Telefon: +1 (408) 478-2739

10. Ostgipfel
Eastern Peak bietet DevOps-Outsourcing-Services, die sich auf die Verbesserung der Systemzuverlässigkeit und der betrieblichen Effizienz konzentrieren. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Beratungs- und Implementierungslösungen, die Unternehmen bei der Leistungsbewertung, der Sicherung ihres Codes und der Optimierung der Infrastruktur unterstützen. Ihr Ansatz umfasst häufig die Analyse bestehender Systeme, die Überprüfung der Architektur und die Umsetzung von Strategien für die Cloud-Migration oder die Modernisierung von Altsystemen. Die Teams sind so strukturiert, dass sie sowohl laufende Projekte als auch unmittelbare betriebliche Anforderungen unterstützen, einschließlich Disaster Recovery und kontinuierlicher Überwachung.
Die DevOps-Services von Eastern Peak umfassen Automatisierung, CI/CD-Prozesse und Infrastrukturmanagement mit dem Ziel, Ausfallzeiten zu minimieren und die Skalierbarkeit zu unterstützen. Eastern Peak bietet auch Optionen für dedizierte Teams und On-Demand-Monitoring, um die Leistung der Systeme rund um die Uhr zu gewährleisten. Durch die Auslagerung von DevOps-Funktionen können Unternehmen auf Fachwissen bei der Aufrechterhaltung stabiler und optimierter Softwareumgebungen zugreifen, ohne interne Teams von Grund auf aufbauen zu müssen.
Wichtigste Highlights:
- Leistungs- und Sicherheitsprüfungen für bestehende Systeme
- Bewertung und Optimierung der Infrastruktur
- Cloud-Migration und Modernisierung von Altsystemen
- On-Demand-Überwachung und Notfallwiederherstellung
- Dedizierte DevOps-Teams mit flexiblem Einsatz
Dienstleistungen:
- DevOps-Beratung und -Implementierung
- CI/CD und Prozessautomatisierung
- Gestaltung und Verwaltung der Infrastruktur
- Migration von Altsystemen in die Cloud
- Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
- 24/7-Systemüberwachung
- Einrichtung des Kundensupports
Kontaktinformationen:
- Website: easternpeak.com
- E-Mail: info@easternpeak.com
- Facebook: www.facebook.com/EasternPeakSoftware
- Twitter: x.com/eastern_peak
- Instagram: www.instagram.com/eastern_peak
- Anschrift: 1 St Katharine's Way London, UK, E1W 1UN
- Telefon: +44 (0) 20 8068 4946

11. Geniusee
Geniusee bietet DevOps-Outsourcing-Dienstleistungen mit dem Schwerpunkt auf der Schaffung hochleistungsfähiger und skalierbarer Infrastrukturen. Sie arbeiten mit Cloud- und Server-Lösungen und legen den Schwerpunkt auf Automatisierung, kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung, um den Lebenszyklus der Softwareentwicklung zu optimieren. Ihre Teams unterstützen Unternehmen bei der Umstellung auf Cloud-native Umgebungen, der Modernisierung von Altsystemen und der Implementierung serverloser Architekturen. Durch den Einsatz von Tools von AWS, Google Cloud und Azure zielen sie darauf ab, die Systemzuverlässigkeit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig manuelle Eingriffe in die Infrastrukturverwaltung zu reduzieren.
Der Ansatz von Geniusee umfasst Infrastruktur als Code, Leistungsoptimierung, Sicherheitsanalyse und Lösungen für hohe Belastungen. Geniusee bietet auch SRE-Services (Site Reliability Engineering) an, um betriebliche Aufgaben zu automatisieren und die Stabilität der bereitgestellten Software zu verbessern. Diese Services sind darauf ausgelegt, konsistente Bereitstellungen, Überwachungen und laufende Systemverbesserungen zu unterstützen, damit Unternehmen einen reibungsloseren Betrieb aufrechterhalten und ihre technischen Ressourcen im Laufe der Zeit besser verwalten können.
Wichtigste Highlights:
- Cloud-Migration und Modernisierung von Altsystemen
- Kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD)
- Infrastruktur als Code für die automatisierte Verwaltung
- Sicherheits- und Leistungsbewertungen
- Standortzuverlässigkeitstechnik für skalierbaren Betrieb
Dienstleistungen:
- DevOps-Beratung und -Entwicklung
- Implementierung einer Cloud-Infrastruktur
- Automatisierung der kontinuierlichen Integration und Bereitstellung
- Bereitstellung einer serverlosen Architektur
- Überwachung und Unterstützung der Infrastruktur
- Optimierung von Hochlastsystemen
- Sicherheitsaudits und Codeanalyse
Kontaktinformationen:
- Website: geniusee.com
- E-Mail: info@geniusee.com
- Facebook: www.facebook.com/geniuseesoftware
- Twitter: x.com/GeniuseeSW
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/geniusee
- Instagram: www.instagram.com/geniusee_software
- Anschrift: Ul. Adama Branickiego 21/U3, Warschau 02-972, Polen
- Telefon: +1 512 333 1220

12. Übergangstechnologien PSC
Transition Technologies PSC (TT PSC) hilft Unternehmen bei der Navigation durch die schwierige Welt der digitalen Transformation. Das Unternehmen konzentriert sich nicht nur auf DevOps, sondern kombiniert Cloud-Lösungen, IT-Service-Management und digitales Produkt-Engineering, um Unternehmen zu helfen, reibungsloser zu arbeiten und intelligenter zu wachsen. Egal, ob Sie ein großes Unternehmen oder ein skalierendes Startup sind, ihr Ziel ist es, Technologie, Prozesse und Menschen auf eine Weise zu verbinden, die tatsächlich funktioniert.
Es geht nicht nur um schnelle Lösungen. TT PSC verfolgt einen langfristigen Ansatz und begleitet seine Kunden über den gesamten Projektlebenszyklus. Das bedeutet, dass neue Tools eingeführt, die Infrastruktur modernisiert und Dinge wie KI, Cybersicherheit und sogar digitale Fertigungssysteme integriert werden - und das alles, während der Betrieb zuverlässig und skalierbar bleibt. Im Grunde versuchen sie sicherzustellen, dass technische Upgrades nicht zu Kopfschmerzen führen.
Wichtigste Highlights:
- Cloud-Transformation und Modernisierung der Infrastruktur
- End-to-End-Entwicklung digitaler Produkte
- Langfristige Partnerschaften mit Unternehmen und Scale-up-Kunden
- Integration moderner Technologien wie KI, AR und Cybersicherheit
- Fokus auf nachhaltige und maßgeschneiderte Lösungen
Dienstleistungen:
- DevOps-Einführung und -Verwaltung
- Cloud-Migration und -Optimierung
- IT-Service-Management und Prozessautomatisierung
- Digitale Fertigungs- und Lieferkettenlösungen
- Daten und KI-Dienste
- Softwareentwicklung und Systemintegration
- After-Sales-Support und laufende Verwaltung der Infrastruktur
Kontaktinformationen:
- Website: ttpsc.com
- Facebook: www.facebook.com/transition.technologies.psc
- LinkedIn: pl.linkedin.com/unternehmen/uebergang-technologien-psc
- Anschrift: Niddry Lodge, 51 Holland St, London W8 7JB, UK
- Telefon: +442037619600
- E-Mail: Andrew.Hayward@ttpsc.com
Schlussfolgerung
Wenn man sich das DevOps-Outsourcing in Europa ansieht, ist eines klar: Es gibt keinen Einheitsansatz für alle. Einige Unternehmen tauchen tief in die Cloud-Infrastruktur und Automatisierung ein, andere konzentrieren sich auf die Verwaltung des gesamten Software-Lebenszyklus, und bei einigen geht es um die Integration fortschrittlicher Technologien wie KI oder Microservices. Jedes Unternehmen hat seine eigene Methode, um in der schnelllebigen Welt der Technik für einen reibungslosen Betrieb zu sorgen.
Was jedoch wirklich einen Unterschied macht, ist die Art und Weise, wie diese Teams mit ihren Kunden zusammenarbeiten. Sie haken nicht einfach nur Aufgaben ab, sondern helfen Unternehmen dabei, schwierige Übergänge zu bewältigen, Systeme stabil zu halten und Teams bei der Einführung moderner Arbeitsabläufe zu unterstützen. Wenn Sie also über das Outsourcing von DevOps nachdenken, sollten Sie nicht nur auf die Tools achten, die ein Unternehmen verwendet. Achten Sie darauf, wie sie tatsächlich mit den Menschen zusammenarbeiten, um echte Probleme zu lösen - das ist es, was die Guten von den Großen unterscheidet.


