Desktop-Support-Unternehmen in ganz Europa

  • Aktualisiert am 8. Oktober 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Desktops und IT-Systeme am Laufen zu halten, ist nicht immer so einfach, wie es klingt. In Europa verlassen sich Unternehmen auf Desktop-Support-Unternehmen, die sich um die alltäglichen technischen Probleme kümmern, Updates verwalten und größere IT-Aufgaben erledigen, wenn sie anfallen. Diese Dienste sorgen dafür, dass sich die Teams auf ihre eigene Arbeit konzentrieren können, anstatt bei Problemen mit Software oder Geräten stecken zu bleiben.

    1. A-Listware

    Wir gehören zu A-listware und bieten europaweit Desktop-Supportdienste als Teil unseres breiteren IT-Angebots an. Unsere Arbeit umfasst sowohl On-Premises- als auch Cloud-Umgebungen. Das bedeutet, dass wir helfen können, wenn es Probleme mit der täglichen Desktop-Nutzung, Software-Updates oder komplexere IT-Anforderungen gibt. Wir versuchen, die Dinge einfach zu halten und den Unternehmen die Art von Unterstützung zu bieten, durch die sich ihre internen Teams weniger überlastet fühlen. Ganz gleich, ob es sich um laufende Helpdesk-Aufgaben oder die Lösung eines größeren technischen Problems handelt, wir sorgen dafür, dass alles so gehandhabt wird, dass es in die bestehenden Abläufe passt.

    Für uns geht es beim Desktop-Support in Europa um mehr als nur darum, Dinge zu reparieren, wenn sie kaputt gehen. Es geht auch darum, sicherzustellen, dass Unternehmen bei Bedarf zuverlässig und ohne Verzögerungen oder Verwirrung Hilfe erhalten. Wir arbeiten mit Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen zusammen und haben gelernt, dass Flexibilität wichtig ist. Manchmal bedeutet das, dass wir sehr schnell eingreifen müssen, um ein kleines Problem zu lösen, und manchmal bedeutet es, dass wir Teil eines längerfristigen Plans sind, um die Systeme stabil zu halten. In jedem Fall ist die Idee einfach: Wir kümmern uns um die technische Seite, damit sich die Teams auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können.

    Wichtigste Highlights:

    • Desktop-Supportdienste in ganz Europa
    • Abdeckung sowohl von On-Premises- als auch von Cloud-Systemen
    • Flexible Zusammenarbeit mit Unternehmen, SMBs und Start-ups
    • Helpdesk-Unterstützung als Teil der Dienstleistungen
    • Konzentration auf die Reduzierung von Ausfallzeiten und die Aufrechterhaltung eines stabilen Betriebs

    Dienstleistungen:

    • Desktop-Fehlerbehebung und -Wartung
    • Helpdesk und Endbenutzerunterstützung
    • Infrastruktur- und Anwendungsmanagement
    • IT-Beratung und Beratung
    • Unterstützung bei Sicherheit, Migration und Implementierung

    Kontaktinformationen:

    2. Zentrisch

    Centric ist in ganz Europa tätig und bietet IT- und Desktop-Support als Teil seiner umfassenden Technologie- und Beratungsdienste an. Ihre Arbeit ist oft mit HR- und Unternehmenssystemen verknüpft, aber der Desktop-Support ist ein zentraler Bestandteil, um den Kundenbetrieb stabil zu halten. Mit einer Mischung aus Vor-Ort- und Cloud-Services sorgt das Unternehmen dafür, dass sich die Benutzer auf eine konsistente Hilfe verlassen können, wenn Systeme oder Anwendungen nicht funktionieren.

    Das Unternehmen verfügt über Erfahrung in den Bereichen Systemmanagement, Beratung und Support, wodurch seine Desktop-Services für verschiedene Arten von Unternehmen geeignet sind. Ob es um Fehlerbehebung, Updates oder laufende Helpdesk-Betreuung geht, Centric geht den Support so an, dass er in das breitere IT-Ökosystem eines Unternehmens passt. Für Unternehmen in Europa bedeutet das, dass sie einen zuverlässigen Partner für die täglichen technischen Anforderungen haben.

    Wichtigste Highlights:

    • Kombiniert IT-Beratung und technische Unterstützung
    • Arbeitet mit HR und Systemen auf Unternehmensebene
    • Unterstützung für On-Premises- und Cloud-Umgebungen
    • Helpdesk-Abdeckung inklusive

    Dienstleistungen:

    • Desktop-Fehlerbehebung und -Wartung
    • Unterstützung durch den Helpdesk
    • IT-Beratung und Beratung
    • Systemmigration und -aktualisierung
    • Unterstützung bei Sicherheit und Compliance

    Kontaktinformationen:

    • Website: centric.eu
    • Anschrift: Eat Schürmannstr. 22a 45136 Essen Deutschland
    • Telefon: +49 201 747 69 0
    • E-Mail: info.de@centric.eu
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/centric-germany
    • Twitter: x.com/Centric_Deutschland

    3. ESP Globale Dienstleistungen

    ESP Global Services ist ein in Großbritannien ansässiger Anbieter von Desktop- und IT-Supportdiensten in ganz Europa und darüber hinaus. Die Teams von ESP Global Services sind sowohl vor Ort als auch im Außendienst und per Fernzugriff tätig, was es Unternehmen mit komplexen oder internationalen Abläufen erleichtert, den Betrieb ohne Unterbrechung aufrechtzuerhalten. Die Service Desks bieten 24/7 mehrsprachigen Support, was besonders für Unternehmen in verschiedenen Ländern nützlich ist.

    Die Stärke des Unternehmens liegt in der Kombination von lokaler Präsenz und globaler Reichweite. Das Unternehmen verwaltet alles, vom Hardware-Lebenszyklus bis hin zum Helpdesk-Betrieb, und sorgt dafür, dass Endnutzer in Europa immer Zugang zu zuverlässiger Unterstützung haben. Mit seinem Fokus auf ITIL und Servicemanagement-Standards sorgt ESP für einen einheitlichen Desktop-Support in verschiedenen Branchen.

    Wichtigste Highlights:

    • Desktop- und IT-Support in Europa und auf der ganzen Welt
    • 24/7 mehrsprachiges Service Desk
    • Vor-Ort- und Feld-Support-Optionen
    • ITIL-basiertes Dienstleistungsmanagement
    • Arbeitet mit der Luftfahrt, dem Einzelhandel und dem gemeinnützigen Sektor

    Dienstleistungen:

    • Desktop-Fehlerbehebung und -Support
    • IT-Service-Desk-Betrieb
    • Außendienst und Vor-Ort-Dienste
    • Verwaltung des Lebenszyklus von Hardware
    • IT-Projektunterstützung

    Kontaktinformationen:

    • Website: espglobalservices.com
    • Anschrift: 5 Acre Road, Reading, Berks, RG2 0SU, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 118 916 9300
    • E-Mail: sales@espglobalservices.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/esp-global-services
    • Twitter: x.com/globalesp

    4. Ricoh Europa

    Ricoh Europe bietet ein breites Spektrum an IT- und Business-Technologiedienstleistungen, wobei der Desktop-Support Teil der verwalteten IT- und Arbeitsplatzlösungen ist. Die Dienstleistungen reichen vom Infrastrukturmanagement bis zum Helpdesk und stellen sicher, dass Unternehmen in ganz Europa verlässliche technische Unterstützung erhalten.

    Neben den bekannten Druck- und Bürolösungen unterstützen die IT-Services von Ricoh Unternehmen bei der Bewältigung der Herausforderungen an modernen Arbeitsplätzen. Der Desktop-Support trägt dazu bei, indem er Mitarbeitern einen stabilen Zugang zu Tools und Systemen ermöglicht, egal ob sie vor Ort oder in hybriden Umgebungen arbeiten. Das Unternehmen kombiniert Support, Sicherheit und Cloud-Management, um einen reibungsloseren täglichen Arbeitsablauf für Kunden zu schaffen.

    Wichtigste Highlights:

    • Teil eines umfassenderen IT- und Arbeitsplatzservices
    • Arbeitet mit Unternehmen jeder Größe
    • Deckt sowohl traditionelle als auch hybride Arbeitsumgebungen ab
    • Schwerpunkt auf der Integration mit Cloud- und Infrastrukturdiensten

    Dienstleistungen:

    • Desktop-Fehlerbehebung und -Wartung
    • Helpdesk und Benutzerunterstützung
    • Verwaltung von Clouds und Infrastrukturen
    • Sicherheit und Prozessautomatisierung
    • Technologische Unterstützung am Arbeitsplatz

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.ricoh-europe.com
    • Anschrift: 20 Triton Street London NW1 3BF
    • Telefon: 020 7465 1000
    • E-Mail: cco@ricoh-europe.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ricoh-europe
    • Twitter: x.com/ricoheurope
    • Facebook: www.facebook.com/RicohEurope

    5. Cegeka

    Cegeka bietet Desktop-Supportdienste in Europa als Teil eines viel umfassenderen IT-Portfolios an. Der Ansatz von Cegeka basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit den Kunden, was bedeutet, dass der Support nicht als separates Zusatzprodukt, sondern als Teil eines größeren IT-Konzepts betrachtet wird. Von der Fehlerbehebung vor Ort bis hin zur Verwaltung von Hybrid-Cloud-Umgebungen sind die Desktop-Services darauf zugeschnitten, den täglichen Betrieb ohne Unterbrechung aufrechtzuerhalten.

    Das Unternehmen schafft einen Ausgleich zwischen modernen Lösungen für den digitalen Arbeitsplatz und der Tatsache, dass viele Unternehmen immer noch auf ältere Systeme angewiesen sind. Diese Mischung gibt ihnen die Möglichkeit, alte Umgebungen zu verwalten und gleichzeitig neue Tools einzuführen. Für Unternehmen in ganz Europa deckt der Desktop-Support von Cegeka sowohl unmittelbare Benutzerprobleme als auch längerfristige Infrastrukturanforderungen ab und ist damit eine praktische Option für Unternehmen, die eine zuverlässige IT ohne übermäßige Komplikationen wünschen.

    Wichtigste Highlights:

    • Desktop-Support in ganz Europa verfügbar
    • Mischung aus modernen digitalen Arbeitsplätzen und Unterstützung von Altsystemen
    • arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um die Unterstützung in die allgemeine IT-Strategie einzupassen
    • Deckt sowohl Vor-Ort- als auch Cloud-basierte Umgebungen ab
    • Teil eines breiteren Angebots an verwalteten IT-Diensten

    Dienstleistungen:

    • Desktop-Fehlerbehebung und Helpdesk-Dienste
    • IT-Beratung und Projektunterstützung
    • Anwendungs- und Systemmanagement
    • Unterstützung von Hybrid-Cloud und digitalem Arbeitsplatz
    • Unterstützung bei Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.cegeka.com
    • Adresse: Biberstraße 22/10 1010 Wien Österreich
    • Telefon: +43 1 231 49 78
    • E-Mail: at.office@cegeka.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cegeka
    • Instagram: www.instagram.com/cegekabelgium
    • Twitter: x.com/cegeka
    • Facebook: www.facebook.com/Cegeka

    6. Computacenter

    Computacenter bietet Desktop- und IT-Supportdienste in ganz Europa über ein strukturiertes Modell, das Beschaffung, professionelle Dienstleistungen und verwaltete Abläufe kombiniert. Der Desktop-Support von Computacenter fügt sich in diesen Rahmen ein und stellt sicher, dass Unternehmen sowohl bei alltäglichen Problemen als auch bei größeren digitalen Operationen unterstützt werden. Mit Service-Centern und mehrsprachigen Teams unterstützt das Unternehmen Organisationen, die eine einheitliche Betreuung über mehrere Standorte hinweg benötigen.

    Das Unternehmen konzentriert sich darauf, IT-Services mit den Geschäftsergebnissen in Einklang zu bringen, was auch die Unterstützung der Kunden bei der Aufrechterhaltung zuverlässiger Benutzerumgebungen einschließt. Durch die Kombination von Device Lifecycle Management und laufendem Support bietet Computacenter ein Setup, das sowohl die technische Fehlerbehebung als auch die langfristige Planung übernimmt. Für europäische Unternehmen bedeutet diese Art von Modell, dass sie den Support skalieren können, ohne alles selbst aufbauen zu müssen.

    Wichtigste Highlights:

    • Desktop-Supportdienste in ganz Europa
    • Mehrsprachige Servicezentren und Unterstützung vor Ort
    • Gerätelebenszyklus und verwalteter Betrieb inklusive
    • Starker Fokus auf die Ausrichtung der IT an den Geschäftsergebnissen
    • Arbeitet sowohl mit Unternehmen als auch mit Organisationen des öffentlichen Sektors

    Dienstleistungen:

    • Desktop-Fehlerbehebung und -Wartung
    • Helpdesk und Fernunterstützung
    • Verwaltung des Lebenszyklus von Geräten
    • Professionelle IT-Beratung
    • Netzwerk- und Sicherheitsdienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.computacenter.com
    • Anschrift: Brüssel Ikaroslaan 31 B-1930 Zaventem
    • Telefon: +32 (0) 2 704 94 11
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/computacenter
    • Twitter: x.com/Computacenter

    7. IT-Unterstützung Europa (EDSAS IT)

    IT Support Europe, auch bekannt als EDSAS IT, bietet maßgeschneiderte Desktop- und Arbeitsplatzunterstützung für Unternehmen, die in ganz Europa expandieren oder tätig sind. Die Dienstleistungen sind praxisorientiert und umfassen die Lieferung von Geräten, die Einrichtung und den laufenden Helpdesk-Service. Da das Unternehmen die Geräte vor Ort vorrätig hat, kann es die Hardware und die Benutzereinstellungen schnell in Betrieb nehmen, was bei Expansionen oder Einführungen von Vorteil ist.

    Das Unternehmen legt großen Wert auf Flexibilität und ermöglicht es Unternehmen, den Support ohne langfristige Verpflichtungen zu erweitern oder zu reduzieren. Mit Dienstleistungen, die von der Hardware-Beschaffung bis zum Software-Management reichen, deckt das Unternehmen ein breites Spektrum an IT-Bedürfnissen ab und konzentriert sich dabei auf lokale Anforderungen wie unterschiedliche Tastaturbelegungen oder regionalspezifische Systeme. Für Unternehmen in Europa sorgt diese Mischung aus lokaler Präsenz und reaktionsschnellem Support für unkomplizierte und effiziente Abläufe.

    Wichtigste Highlights:

    • Schnelle Lieferung und Einrichtung von Hardware und Ausrüstung
    • Flexibler Service ohne lange Vertragslaufzeiten
    • Lokale Kenntnisse der europäischen IT-Unterschiede
    • Skalierbare Unterstützung für expandierende Unternehmen

    Dienstleistungen:

    • Desktop-Support und Fehlerbehebung
    • Lieferung und Einrichtung der Ausrüstung
    • Helpdesk und Fernunterstützung
    • Softwareverwaltung und -aktualisierung
    • Hardware und Lagerverwaltung

    Kontaktinformationen:

    • Website: it-support-europe.de
    • Anschrift: Kantsingel 16B 5349 AJ, Oss Niederlande
    • Telefon: +31887773444
    • E-Mail: info@it-support-europe.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/edsas-it-support-europe

    8. CFT Europa

    CFT Europe konzentriert sich auf IT- und Desktop-Support-Lösungen für Unternehmen, die auf den europäischen Märkten tätig sind. Zu ihren Dienstleistungen gehören die Lieferung von Hardware, die Einrichtung von Arbeitsplätzen und die Bereitstellung eines reaktionsschnellen Helpdesks während der Arbeitszeit. Durch die Lagerung von Geräten in europäischen Lagern kann das Unternehmen Hardware schnell liefern und installieren, was die Inbetriebnahme und die Einrichtung von Büros vereinfacht.

    Das Unternehmen kombiniert technische Unterstützung mit flexiblen Servicemodellen, so dass Unternehmen je nach Bedarf skalieren können. Das Unternehmen legt außerdem Wert auf maßgeschneiderte Lösungen und arbeitet mit jedem Kunden zusammen, um die Dienstleistungen an die lokalen Bedürfnisse und die spezifischen Arbeitsplatzkonfigurationen anzupassen. Für Unternehmen, die einen praktischen Partner in Europa suchen, bietet CFT Europe eine Mischung aus Hardware, Software und Benutzersupport unter einem Dach.

    Wichtigste Highlights:

    • Arbeitsplatzeinrichtung mit schneller Hardware-Lieferung
    • Unterstützung während der europäischen Arbeitszeiten
    • Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Kunden
    • Kombination von Geräten, Software und Benutzerunterstützung

    Dienstleistungen:

    • Desktop-Fehlerbehebung und Helpdesk-Unterstützung
    • Lieferung und Konfiguration der Hardware
    • Einrichtung des Arbeitsplatzes und Onboarding
    • Technische Unterstützung aus der Ferne und vor Ort
    • Lagerung und Logistik der Ausrüstung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.cfteurope
    • Anschrift: CFT Polen Ryżowa-Straße 49 02-495 Warschau
    • Telefon: +48 22 379 7500
    • E-Mail: europeinfo@cfteurope.pl
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cft-polska
    • Facebook: www.facebook.com/cfteurope

    9. Soitron

    Soitron bietet Desktop-Supportdienste in Europa als Teil seiner umfassenderen IT-Outsourcing- und Infrastrukturarbeit an. Das Unternehmen ist seit Jahren auf dem europäischen Markt tätig, unterhält Niederlassungen in mehreren Ländern und arbeitet sowohl mit privaten als auch mit öffentlichen Einrichtungen zusammen. Der Support beschränkt sich nicht auf die Fehlerbehebung bei Desktops, sondern umfasst auch die Integration von Kommunikationstools, die Verwaltung von Netzwerken und die laufende IT-Beratung.

    Was ihren Ansatz für Unternehmen in Europa so nützlich macht, ist die Mischung aus traditionellem IT-Support und neueren Bereichen wie Automatisierung, IoT und Cloud-Services. Das bedeutet, dass ein Unternehmen nicht nach mehreren Anbietern suchen muss, wenn es seine IT-Einrichtung skaliert. Der Desktop-Support ist nur ein Teil des Pakets, aber er passt gut zum Gesamtmodell des Unternehmens, das Organisationen dabei hilft, IT-Systeme effizienter zu verwalten und dabei sicher zu bleiben.

    Wichtigste Highlights:

    • Desktop-Support und IT-Outsourcing-Dienstleistungen in ganz Europa
    • Lokale Präsenz in mehreren europäischen Ländern
    • Kombination von klassischer IT-Unterstützung mit Automatisierung und IoT
    • Arbeitet mit Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor
    • Starker Fokus auf Netzwerk- und Kommunikationslösungen

    Dienstleistungen:

    • Desktop-Fehlerbehebung und Helpdesk-Unterstützung
    • IT-Outsourcing und Beratung
    • Netzwerk- und Kommunikationslösungen
    • Cybersicherheit und Dienstleistungen für Rechenzentren
    • Unterstützung von Cloud-Integration und Automatisierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.soitron.com
    • Anschrift: 5 Plynárenská St., 829 75 Bratislava, Slowakei
    • Telefon: +421 2 5822 4111
    • E-Mail: info@soitron.sk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/soitron
    • Facebook: www.facebook.com/Soitron

    10. T-Systeme

    T-Systems ist Teil der Deutschen Telekom und bietet europaweit IT- und Desktop-Support-Services an. Mit einer großen Anzahl von Mitarbeitern, die über mehrere Länder verteilt sind, unterstützt das Unternehmen Unternehmen bei der Verwaltung digitaler Arbeitsplätze, der Benutzerunterstützung und der Systemintegration. Die Desktop-Services sind in weitere Bereiche wie Cloud, Sicherheit und Konnektivität eingebunden, so dass Unternehmen einen einzigen Partner für mehrere IT-Anforderungen haben.

    Da das Unternehmen sowohl mit regulierten Branchen als auch mit gewerblichen Kunden zusammenarbeitet, liegt der Schwerpunkt seines europäischen Supportmodells auf Zuverlässigkeit und Compliance. Der Desktop-Support wird sowohl von lokalen Teams als auch von globalen Service-Centern übernommen, so dass die Abdeckung je nach Unternehmensgröße skaliert werden kann. Für Unternehmen, die eine konsistente IT-Unterstützung über mehrere europäische Standorte hinweg benötigen, ist T-Systems in der Lage, diese Mischung aus lokaler Präsenz und breiterer Infrastrukturunterstützung zu bieten.

    Wichtigste Highlights:

    • Desktop-Supportdienste in ganz Europa verfügbar
    • Teil der Deutschen Telekom Gruppe
    • Kombiniert lokale Präsenz mit globalen Servicezentren
    • Schwerpunkt auf Compliance und Zuverlässigkeit für regulierte Sektoren
    • Umfasst sowohl die Benutzerunterstützung als auch die Infrastruktur

    Dienstleistungen:

    • Desktop- und Endbenutzer-Support
    • Cloud-Dienste und Systemintegration
    • IT-Beratung und Beratung
    • Lösungen für Sicherheit und Compliance
    • Konnektivität und Infrastrukturmanagement

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.t-systems.com
    • Anschrift: Hahnstr. 43, 60528 Frankfurt am Main, Deutschland
    • Telefon: 00800 33 090300
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/t-systems
    • Twitter: x.com/tsystemsCom

    11. Capgemini

    Capgemini ist ein globaler IT-Dienstleister mit starken Aktivitäten in Europa, einschließlich Desktop-Support für Unternehmen unterschiedlicher Größe. Die Arbeit in diesem Bereich ist Teil eines breiteren Dienstleistungsspektrums, das von der Strategieberatung bis zum vollständigen IT-Management reicht. Der Desktop-Support wird häufig im Rahmen von Managed Services erbracht, bei denen sich Unternehmen darauf verlassen, dass Capgemini die Benutzersysteme am Laufen hält und in die allgemeinen Geschäftsprozesse integriert.

    Mit seiner Erfahrung in Branchen wie dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen und der Fertigung passt Capgemini seine Desktop-Services an unterschiedliche Umgebungen an. Der Support in Europa ist darauf ausgerichtet, IT-Systeme funktionsfähig zu halten und gleichzeitig die Umstellung auf Cloud-Plattformen, neue Anwendungen und digitale Arbeitsplatzmodelle zu bewältigen. Die Ausgewogenheit zwischen alltäglichem Support und größeren Transformationsprojekten ist einer der Gründe dafür, dass die Desktop-Services von Capgemini relevant bleiben.

    Wichtigste Highlights:

    • Desktop-Support-Dienste als Teil eines umfassenden IT-Angebots
    • Starke Aktivitäten in ganz Europa
    • Erfahrung in verschiedenen Branchen wie dem Finanz- und Gesundheitswesen
    • Desktop-Support kombiniert mit Cloud- und Digital-Workplace-Lösungen
    • Langjährige Präsenz auf dem IT-Dienstleistungsmarkt

    Dienstleistungen:

    • Desktop-Fehlerbehebung und verwaltete Unterstützung
    • Cloud-Migration und -Integration
    • IT-Betrieb und Beratung
    • Verwaltung von Anwendungen
    • Unterstützung von Infrastruktur und Sicherheit

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.capgemini.com
    • Anschrift: 11 rue de Tilsitt, Place de l'Étoile, 75017 Paris, Frankreich
    • Telefon: +33 1 47 54 50 00
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
    • Instagram: www.instagram.com/capgemini
    • Facebook: www.facebook.com/capgemini

    12. Atos

    Atos ist ein europäischer IT-Dienstleister, der Desktop-Support als Teil seiner umfassenderen Lösungen für den digitalen Arbeitsplatz anbietet. Das Unternehmen arbeitet mit öffentlichen und privaten Organisationen in ganz Europa zusammen und unterstützt sie bei der Bewältigung alltäglicher IT-Bedürfnisse sowie bei komplexeren digitalen Transformationsprojekten. Desktop-Support wird in der Regel im Rahmen von Managed Services angeboten, die sowohl Remote- als auch Vor-Ort-Unterstützung umfassen.

    Der Schwerpunkt liegt nicht nur auf der Aufrechterhaltung von Benutzerumgebungen, sondern auch auf der Verbindung von Desktop-Support mit Bereichen wie Cybersicherheit, Cloud und KI-gesteuerten Diensten. Mit Niederlassungen in vielen europäischen Ländern bietet Atos lokalisierten Support bei gleichzeitiger Beibehaltung eines globalen Rahmens. Für Unternehmen, die einen Partner suchen, der Desktop-Fehlerbehebung mit einem breiten Spektrum an IT-Funktionen kombiniert, ist Atos genau der richtige Partner.

    Wichtigste Highlights:

    • Desktop-Supportdienste in ganz Europa angeboten
    • Kombiniert lokale Präsenz mit globaler Reichweite
    • Arbeitet sowohl mit Kunden aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor
    • Desktop-Support in Verbindung mit Cloud- und Sicherheitsdiensten
    • Erfahrung in der Verwaltung kritischer Umgebungen

    Dienstleistungen:

    • Desktop-Fehlerbehebung und Benutzerunterstützung
    • IT-Outsourcing und Beratung
    • Cloud- und Anwendungsdienste
    • Cybersicherheit und Compliance
    • KI und datengesteuerte Arbeitsplatz-Tools

    Kontaktinformationen:

    • Website: atos.net
    • Adresse: Wagramer Straße 19 1220 Wien
    • Telefon: +43 92808 22 0
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/atos
    • Instagram: www.instagram.com/atosinside
    • Twitter: x.com/atos
    • Facebook: www.facebook.com/Atos

    13. KompiTech

    KompiTech bietet Desktop-Support-Services in Europa durch eine Mischung aus Technikern vor Ort, Managed Services und seiner eigenen BLiTS-Plattform. Das Unternehmen arbeitet sowohl mit Unternehmen zusammen, die alltägliche IT-Hilfe benötigen, z. B. für den Betrieb von PCs, Druckern und Telefonen, als auch mit solchen, die ein stärker strukturiertes Servicemodell wünschen. Der Support kann aus der Ferne oder direkt im Büro des Kunden erfolgen, was es für Unternehmen, die in verschiedenen europäischen Städten angesiedelt sind, einfacher macht, zuverlässige Unterstützung zu erhalten.

    Besonders hervorzuheben ist, wie KompiTech den traditionellen Desktop-Support mit der Automatisierung verknüpft. Über die Plattform können Mitarbeiter Anfragen selbst protokollieren, egal ob es sich um ein neues Gerät, den Zugriff auf ein System oder eine einfache Aufgabe zur Fehlerbehebung handelt. Das bedeutet, dass Probleme oft recht schnell gelöst werden können, ohne dass lange E-Mail-Threads abgewartet werden müssen. Neben dem Desktop-Support kümmert sich das Unternehmen auch um die Infrastruktur vor Ort, die Personalbeschaffung und die Cloud-Migration und ist damit als umfassender IT-Partner auf dem europäischen Markt positioniert.

    Wichtigste Highlights:

    • Desktop-Support in ganz Europa verfügbar
    • Fern- und Vor-Ort-Unterstützung durch die BLiTS-Plattform
    • Automatisierung von IT-Anfragen und Benutzer-Selbstbedienung
    • Globale Außendiensttechniker mit lokaler Reichweite
    • Integration von Desktop-Diensten in die allgemeine IT-Infrastruktur

    Dienstleistungen:

    • Desktop- und Endbenutzer-IT-Support
    • Verwaltete IT-Dienste und Outsourcing
    • IT-Personal und Außendiensttechniker
    • Cloud-Dienste und Migration
    • Infrastrukturmanagement und Unterstützung von Rechenzentren

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.kompitech.com
    • Adresse: Anschrift: 1. Stock Romer House, 132 Lewisham High Street, London, SE13 6EEA
    • Telefon: +44 7802 739584
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kompitech
    • Twitter: x.com/kompitech

    14. Tietoevry

    Tietoevry bietet Desktop-Supportdienste in Europa als Teil seiner umfassenderen Rolle im Bereich digitaler Arbeitsplatz und IT-Management. Das Unternehmen ist in den nordischen Ländern ansässig, hat aber seine Aktivitäten auf den gesamten Kontinent ausgeweitet und arbeitet mit Kunden in Bereichen wie Finanzen, Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltung zusammen. Desktop-Support wird hier nicht als eigenständiges Element behandelt, sondern ist mit Cloud-Integration, Automatisierung und datengesteuerten Diensten verbunden.

    Für Unternehmen in Europa bedeutet dies, dass die Mitarbeiter die übliche Unterstützung bei der Fehlersuche und am Arbeitsplatz erhalten, aber auch von längerfristigen IT-Verbesserungen wie aktualisierten Plattformen und Systemintegrationen profitieren können. Tietoevry mischt den Fernsupport mit lokalen Teams, was hilfreich ist, wenn ein Kunde jemanden vor Ort benötigt. Der Ansatz von Tietoevry ist praktisch und verbindet die alltäglichen Helpdesk-Aufgaben mit der eher strategischen Seite der IT-Dienstleistungen.

    Wichtigste Highlights:

    • Desktop-Supportdienste in ganz Europa angeboten
    • Nordisches Unternehmen mit internationaler Präsenz
    • Schwerpunkt auf der Verbindung von Desktop-Support mit Cloud- und Datenlösungen
    • Arbeitet mit dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen, der Industrie und dem öffentlichen Sektor
    • Kombiniert Fern- und Vor-Ort-IT-Support

    Dienstleistungen:

    • Fehlerbehebung für Desktop und Arbeitsplatz
    • IT-Beratung und Outsourcing
    • Cloud- und Anwendungsdienste
    • Branchenspezifische IT-Software und -Lösungen
    • Unterstützung von Datenmanagement und Automatisierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.tietoevry.com
    • Anschrift: Keilalahdentie 2-4 P.O.Box 2 FI-02101 Espoo Finnland
    • Telefon: +3582072010
    • E-Mail: info@tietoevry.com.
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tietoevry
    • Instagram: www.instagram.com/tietoevry
    • Facebook: www.facebook.com/Tietoevry

    Schlussfolgerung 

    Im Grunde geht es beim Desktop-Support in Europa nicht nur darum, einen defekten Computer zu reparieren oder ein Helpdesk-Ticket zu beantworten. Es geht vielmehr darum, den Unternehmen die Gewissheit zu geben, dass immer dann, wenn etwas schief geht, jemand zur Stelle ist, der sich darum kümmert. Manche Unternehmen brauchen eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung, andere wollen nur in Stoßzeiten Hilfe, und genau diese Mischung macht die Supportdienste so wertvoll.

    Ein Blick auf die Optionen zeigt, dass sich diese Anbieter an verschiedene Branchen, unterschiedliche Teamgrößen und ziemlich unterschiedliche Erwartungen anpassen. Diese Flexibilität hilft Unternehmen, sich auf ihre Ziele zu konzentrieren, anstatt sich über Ausfallzeiten Gedanken zu machen. Ganz gleich, ob Sie ein Startup oder ein größeres Unternehmen leiten - mit dem richtigen Desktop-Support-Partner in Europa geht es weniger um Schnickschnack als vielmehr um kontinuierliche, praktische Hilfe, die die Arbeit ein wenig leichter macht.

     

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    10.10.2025

    Die besten Cloud-Management-Outsourcing-Partner in Europa

    Die Verwaltung der Cloud ist nicht so mühelos, wie es klingt. Zwischen ständigen Aktualisierungen, Sicherheitsprüfungen und Leistungsoptimierungen kann es einem vorkommen, als würde die Aufgabenliste nie enden. Was früher eine unkomplizierte Einrichtung war, erfordert jetzt besondere Sorgfalt, Überwachung rund um die Uhr und ein solides Verständnis dafür, wie alle beweglichen Teile zusammenpassen. Für viele Unternehmen, [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    10.10.2025

    Zuverlässige Partner für Datenbankverwaltung in ganz Europa

    Der reibungslose Betrieb von Datenbanken ist mehr als nur eine Routinewartung. Es geht darum, sensible Daten zu schützen, Ausfallzeiten zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass die Systeme mit dem Wachstum eines Unternehmens Schritt halten können. Nicht jedes Unternehmen hat die Zeit oder das interne Fachwissen, um diese Aufgaben zu bewältigen. Deshalb ist das Outsourcing der Datenbankverwaltung in Europa zu einer praktischen Lösung geworden. Durch [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    10.10.2025

    Europas Top-Picks für engagierte Entwicklungsteams

    Bei der Suche nach dem richtigen Entwicklungsteam geht es nicht nur um die Einstellung von Talenten, sondern auch darum, einen Partner zu finden, der tatsächlich mit Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten kann. Die Unternehmen, die engagierte Teams in Europa anbieten, wissen das genau. Sie treten nicht als Außenseiter auf, sondern als Erweiterung Ihrer eigenen Mitarbeiter, die sich an Ihre Ziele, Zeitpläne und Arbeitsweisen anpassen. [...]

    aufgestellt von