Das Outsourcing engagierter Entwicklungsteams wird bei Unternehmen immer beliebter, der Marktwert übersteigt $92,5 Milliarden. Mehr als zwei Drittel der Unternehmen in den USA ziehen es vor, ihre technischen Fachkräfte auszulagern. A engagiertes Software-Entwicklungsteam arbeitet per Fernzugriff mit Kunden auf der ganzen Welt zusammen, um verschiedene Ziele zu erreichen, von der Fertigstellung von Meilenstein-basierten Projekten bis hin zu langfristigen Aufgaben.
A-listware hat an der Spitze der IT-Outsourcing-Lösungen für Software-Entwicklung, Web-Entwicklung, mobile App-Entwicklung, Testen und QA, Web-Design, digitale Transformation, und viele andere gewesen. Unser engagierte Entwicklungsteams arbeiten in mehr als einem Dutzend Branchen, darunter Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung und Logistik.
Die Hauptgründe, warum Unternehmen auf Outsourcing zurückgreifen, sind Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen, wobei fast ein Viertel der kleinen Unternehmen Outsourcing für genau diesen Zweck zu nutzen. In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile und möglichen Risiken der Zusammenarbeit mit einem engagierten IT-Entwicklungsteam ein und erörtern die bestehenden Teammodelle, Kosten und den Outsourcing-Prozess für Ihre maßgeschneiderte engagiertes Team von Entwicklern mit A-listware.
Wie sieht ein engagiertes Teammodell aus?
A engagiertes Entwicklungsteam ist eine perfekte Synergie zwischen den Ressourcen Ihres Unternehmens und den Talenten, die Ihnen von der Outsourcing-Firma zur Verfügung gestellt werden. Die Unternehmen beauftragen einen speziellen Projektmanager oder technischen Leiter, der alle technischen und organisatorischen Prozesse steuert, um ein effektives Entwicklerteam für einen bestimmten Zweck oder ein bestimmtes Projekt zusammenzustellen. Die nachstehende Grafik veranschaulicht perfekt die Struktur eines engagiertes Software-Entwicklungsteam Modell.
Der Anbieter des engagierten Teams wiederum stellt mehrere erfahrene Spezialisten entsprechend den Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens zusammen. Der Hauptunterschied zwischen einem ausgelagerten Team und Ihren internen Mitarbeitern besteht darin, dass im Falle eines Software-Entwicklung engagiertes TeamAlle Managementaufgaben werden vollständig von Ihrem Outsourcing-Partner übernommen. Jede Fachkraft wird nach Ihren Kriterien handverlesen, und das Unternehmen kümmert sich um den Einstellungsprozess, die Vorstellungsgespräche und natürlich um die Integration jedes Talents in Ihr Arbeitsumfeld. So können Sie sich auf dringendere Fragen konzentrieren und sich voll und ganz den kritischen Prozessen Ihres Unternehmens widmen.
Aus wem besteht ein engagiertes Team?
Engagierte Entwicklungsteams Schlüsselpersonen einbeziehen, die verschiedene Aspekte Ihres technischen Projekts beaufsichtigen:
- Projektleiter (PM). Der PM überwacht den Projektfortschritt und stellt sicher, dass Zeitpläne, Budgets und Ergebnisse mit den Erwartungen des Kunden übereinstimmen. Er fungiert als primäre Kommunikationsstelle zwischen dem Kunden und dem Team, verwaltet die Ressourcen und beseitigt etwaige Hindernisse.
- Wirtschaftsanalytiker (BA). Der BA überbrückt die Kluft zwischen den geschäftlichen Anforderungen und der technischen Umsetzung, indem er die Anforderungen analysiert, den Input des Kunden einholt und eine detaillierte Dokumentation erstellt. Sie stellen sicher, dass das Team eine Lösung entwickelt, die den Zielen des Kunden und den Marktanforderungen entspricht.
- Software-Architekt. Der Architekt entwirft die technische Struktur des Projekts und wählt Frameworks, Tools und Technologien aus, um Skalierbarkeit, Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Er definiert übergeordnete Entwurfsmuster und leitet die Ingenieure bei der effektiven Implementierung der Architektur an.
- UX/UI-Designer. UX/UI-Designer entwerfen benutzerfreundliche und visuell ansprechende Designs, indem sie sich auf das Benutzererlebnis und die Gestaltung der Benutzeroberfläche konzentrieren. Sie entwickeln Wireframes, Prototypen und Designsysteme, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Erwartungen der Nutzer und den Anforderungen des Brandings entspricht.
- Software-Ingenieure schreiben und pflegen die Codebasis und implementieren Merkmale und Funktionen entsprechend den Anforderungen. Sie arbeiten mit anderen Teammitgliedern zusammen, um sicherzustellen, dass das Produkt effizient und wartbar ist und mit den Zielen des Projekts übereinstimmt.
- Qualitätssicherung (QA). QA-Fachleute testen die Software, um Fehler zu finden und zu beheben und sicherzustellen, dass das Produkt den Qualitätsstandards entspricht. Sie erstellen Testfälle, führen manuelle oder automatisierte Tests durch und überprüfen, ob die Funktionen in verschiedenen Szenarien wie vorgesehen funktionieren.
- DevOps. DevOps-Ingenieure rationalisieren den Entwicklungsprozess, indem sie die Infrastruktur verwalten, die Bereitstellung automatisieren und die Systemzuverlässigkeit sicherstellen. Sie konzentrieren sich auf CI/CD-Pipelines, Überwachung und die Optimierung von Arbeitsabläufen, um eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb zu ermöglichen.
Engagiertes Entwicklungsteam oder Festpreismodell?
Unternehmen entscheiden sich oft für das Outsourcing engagierte Entwicklungsteams statt Festpreismodelle. Jeder Ansatz hat seine Vor- und Nachteile, und die beste Lösung hängt von der Art Ihres Projekts, Ihren Kriterien und Ihren langfristigen Erwartungen ab. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung und einen detaillierten Vergleich der beiden Einstellungsoptionen.
Aspekt | Engagiertes Entwicklungsteam | Festpreis-Modell |
Definition | Ein Team von Entwicklern, das ausschließlich an Ihrem Projekt arbeitet, in der Regel langfristig. | Ein vordefinierter Projektumfang wird zu einem festen Kosten- und Zeitrahmen abgeschlossen. |
Projektumfang | Flexibel und anpassungsfähig; der Umfang kann sich während des Projekts entwickeln. | Zu Beginn starr und klar definiert; Änderungen erfordern Neuverhandlungen. |
Kostenstruktur | Monatsgehalt oder Stundensätze je nach Teamgröße und Dauer. | Feste Einmalzahlung, die während der Vertragsphase festgelegt wird. |
Risikostufe | Geteilt zwischen Kunde und Lieferant aufgrund der laufenden Zusammenarbeit. | Geteilt zwischen Kunde und Lieferant. |
Einbindung der Kunden | Hoch; der Kunde ist an der Entscheidungsfindung und der Leitung beteiligt. | Nach der Definition der Anforderungen ist die Beteiligung des Kunden gering. |
Ideal für | Komplexe, langfristige Projekte oder wenn sich die Anforderungen ändern können. | Kleine, kurzfristige oder klar definierte Projekte mit eindeutigen Ergebnissen. |
Flexibilität | Hohe Ressourcen können je nach Bedarf nach oben oder unten skaliert werden. | Geringe Änderungen können zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten führen. |
Zeitmanagement | Fortlaufende Entwicklung: Die Meilensteine entwickeln sich im Laufe des Projekts weiter. | Strenge Einhaltung der vorgegebenen Fristen. |
Qualitätskontrolle | Höhere Kontrolle, da der Kunde den Fortschritt kontinuierlich überwacht. | Der Verkäufer übernimmt die Verantwortung für die Qualität im Rahmen des vereinbarten Umfangs. |
Beispiele | Start-ups, sich entwickelnde Softwareprodukte, FuE-Projekte. | Website-Design, Entwicklung kleiner Anwendungen oder einmalige Funktionen. |
Vorhersehbarkeit des Haushalts | Variabel, da von der Teamgröße und der Projektdauer abhängig. | Hoch, da die Kosten im Voraus festgelegt werden. |
Beziehung zu den Lieferanten | Langfristige Partnerschaft, oft integriert in den Arbeitsablauf des Kunden. | Transaktionsbezogen, begrenzt auf die Dauer des Projekts. |
Engagiertes Team oder ein Zeit- und Materialmodell?
Obwohl sie sich in Bezug auf Art und Zweck relativ nahe stehen, ist eine engagiertes Entwicklungsteam zur Miete und ein Zeit- und Materialmodell weisen spezifische Unterschiede auf. Ein Modell, bei dem ausschließlich die für das Projekt aufgewendete Zeit und Ressourcen bezahlt werden, ist vor allem für kleine und mittlere Unternehmen verlockend. Dennoch sollten Sie die möglichen Fallstricke dieses Ansatzes nicht außer Acht lassen. Schauen Sie sich einen ausführlichen Vergleich beider Modelle an, um zu entscheiden, welches für Ihren Fall am besten geeignet ist.
Aspekt | Engagiertes Team | Zeit & Material (T&M) Modell |
Definition | Ein Team von Entwicklern arbeitet exklusiv und langfristig an Ihrem Projekt. | Ein Modell, bei dem die Kunden für die tatsächlich für das Projekt aufgewendete Zeit und Ressourcen bezahlen. |
Projektumfang | Das Team ist flexibel, oft breit gefächert und auf die sich entwickelnden Projektanforderungen abgestimmt. | Halbflexibel; Umfang kann sich ändern, hat aber Auswirkungen auf Kosten und Zeitplan. |
Kostenstruktur | Feste Monats- oder Stundensätze für das gesamte Team. | Die Bezahlung erfolgt auf der Grundlage der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden und der eingesetzten Mittel. |
Risikostufe | Gemeinsame Nutzung durch Kunde und Lieferant aufgrund der engen Zusammenarbeit. | Vor allem für den Kunden, da die Kosten bei Änderungen des Umfangs oder bei Ineffizienzen steigen können. |
Einbindung der Kunden | Hoch; der Kunde beteiligt sich aktiv an der Planung, Prioritätensetzung und täglichen Aktualisierung. | Mäßig bis hoch; der Kunde überprüft die Fortschritte und genehmigt die laufenden Arbeiten. |
Ideal für | Langfristige Projekte oder kontinuierliche Entwicklung mit wechselnden Anforderungen. | Mittel- bis kurzfristige Projekte mit sich ändernden Anforderungen oder unklarem Umfang. |
Flexibilität | Sehr hoch; Struktur und Umfang des Teams können je nach Bedarf angepasst werden. | Hoch; Anpassungen des Umfangs sind einfach, wirken sich aber auf die Kosten aus. |
Zeitmanagement | Die Entwicklung erfolgt fortlaufend und mit dynamischen Fristen. | Die Zeit wird für bestimmte Aufgaben oder Phasen erfasst; die Fristen sind fließend, werden aber überwacht. |
Qualitätskontrolle | Hoch: Der Kunde hat direkte Kontrolle und Einfluss auf den Prozess. | Die Klangqualität hängt von der Zeit und den Ressourcen ab, die zur Verfügung stehen. |
Beispiele | Produktentwicklung, Start-ups, Software mit kontinuierlichen Updates. | Funktionserweiterungen, Unterstützungsdienste, Prototyping. |
Vorhersehbarkeit des Haushalts | Moderat; hängt von der Größe des Teams und der Dauer ab, aber die monatlichen Kosten sind vorhersehbar. | Gering; die Kosten hängen vom tatsächlichen Zeitaufwand ab, der variieren kann. |
Beziehung zu den Lieferanten | Bei einer langfristigen Zusammenarbeit wird das Team zu einer Erweiterung des Kunden. | Projektbezogen oder wiederkehrend für bestimmte Aufgaben; weniger integriert als ein eigenes Team. |
Engagiertes Entwicklungsteam: Wenn Sie eins brauchen
Wenn Sie derzeit ein Projekt vorbereiten, das die Beauftragung eines engagiertes EntwicklungsteamStellen Sie sicher, dass Ihre Pläne mit der folgenden Checkliste übereinstimmen. In diesen Fällen wird die Auslagerung Ihres engagierten Teams Ihrem Unternehmen am meisten nützen.
Start-ups im Frühstadium
Start-ups benötigen oft eine schnelle Entwicklung, Flexibilität und Zugang zu verschiedenen Fähigkeiten. Mit einem engagierten Team können sich Start-ups ganz auf das Geschäftswachstum konzentrieren und gleichzeitig die Ressourcen eines zuverlässigen technischen Teams für die Entwicklung ihres Produkts nutzen. Außerdem hilft ein engagiertes Team jungen Unternehmen dabei, Feedback besser wahrzunehmen und sich darauf einzustellen, da sie von Fachleuten mit jahrelanger Erfahrung in diesem Bereich einen Überblick und Verbesserungsvorschläge aus erster Hand erhalten.
Projekte mit vagen Anforderungen
Wenn der Projektumfang unklar ist oder sich ändern kann, bietet ein engagiertes Team die Flexibilität, Prioritäten und Zeitpläne anzupassen. Dank der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit einem engagierten Team können Unternehmen vage Ziele oder unbeständige Marktbedingungen schneller und ohne größere Verzögerungen oder Qualitätseinbußen beim Produkt berücksichtigen.
Langfristige Projekte
Ein engagiertes Team gewährleistet Konsistenz und fundierte Produktkenntnisse für komplexe Projekte, die eine kontinuierliche Entwicklung und Unterstützung erfordern. Bei Produkten, die laufend aktualisiert oder in Zukunft erweitert werden sollen, kann ein engagiertes Team zu einem starken Partner werden, der sich schnell an die Änderungen oder Verbesserungen im Projekt anpassen kann. Der Hauptvorteil eines engagierten Teams für langfristige Projekte besteht darin, dass die Fachleute Ihr Produkt mit der Zeit besser kennen lernen und wertvolles Feedback dazu geben, was verbessert oder aktualisiert werden kann, um die Bedürfnisse der Benutzer optimal zu erfüllen.
Engagiertes Team-Modell: Wenn es nicht funktioniert
Manchmal ist ein spezielles Team von Talenten und seine Dienste nicht für Sie geeignet. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie Ihre Projektart, -merkmale, -ziele und -erwartungen analysieren und prüfen, ob sie mit einem der unten aufgeführten Kriterien übereinstimmen.
Kurz- und mittelfristige Projekte
Die Einstellung eines eigenen Teams kann bei Projekten mit begrenzter Dauer ineffizient und kostspielig sein. Wenn Sie einen detaillierten und akzeptierten Projektplan mit klaren Etappenzielen haben, besteht keine Notwendigkeit, Fachleute hinzuzuziehen, deren Fachkenntnisse in dem betreffenden Bereich unnötig oder sogar überflüssig sein könnten. Andere Modelle wie Festpreis oder Zeit und Material eignen sich besser für die Durchführung kürzerer Projekte mit klaren Fristen.
Begrenzte Zeit und begrenztes Budget
Die Entscheidung für ein engagiertes Entwicklungsteam bei begrenztem Budget kann wie ein Sprung über den Kopf sein. In den meisten Fällen ist es unnötig, hochqualifizierte und teure Talente in Ihrem Team zu halten, wenn keine ausreichenden Ressourcen vorhanden sind, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Wenn Ihr Projekt eine strenge Frist und ein begrenztes Budget hat, ist es am besten, auf ein Festpreismodell zurückzugreifen.
Der Projektumfang ist vollständig definiert
Die Flexibilität eines engagierten Teams wird überflüssig, wenn die Projektanforderungen gut dokumentiert und stabil sind und sich wahrscheinlich nicht ändern werden. Sie brauchen nicht für Ressourcen zu zahlen, die über den geplanten Umfang hinausgehen, und Sie brauchen auch keine Erkenntnisse von engagierten Fachleuten, wenn Sie bereits wissen, was und wie Sie es machen werden. In solchen Fällen sollten Sie bessere und kostengünstigere Alternativen in Erwägung ziehen, wie z. B. das Festpreismodell.
Wie teilen Sie Ihr Budget auf, wenn Sie ein spezielles Entwicklungsteam aufbauen?
Die Kosten für die Auslagerung eines engagierten Expertenteams für Ihr Projekt hängen von mehreren Kriterien ab, darunter Ihr geografischer Standort, die Art und Komplexität des Projekts und die Fachleute, die Sie für Ihren speziellen Fall benötigen. Die nachstehende Tabelle zeigt eine detaillierte Preisaufschlüsselung für den Aufbau Ihres engagiertes Software-Entwicklungsteam.
Rolle | Stundensatz (Nordamerika) | Stundensatz (Lateinamerika) | Stundensatz (Mittel- und Osteuropa) |
Projektleiter | $96-$123 | $59-$82 | $53-$78 |
Wirtschaftsanalytiker | $109-$154 | $56-$68 | $57-$81 |
Software Architekt | $139-$182 | $72-$96 | $71-$95 |
UX/UI-Designer | $79-$100 | $48-$75 | $53-$71 |
Senior Entwickler | $143-$172 | $65-$82 | $68-$76 |
Fortgeschrittener Entwickler | $119-$144 | $53-$66 | $47-$65 |
Junior-Entwickler | $75-$91 | $41-$53 | $35-$53 |
Qualitätssicherung (automatisiert) | $167-$174 | $35-$72 | $32-$74 |
Qualitätssicherung (Handbuch) | $139-$162 | $34-$66 | $26-$61 |
DevOps | $148-$214 | $59-$82 | $62-$79 |
Wie Sie sehen, müssen Sie, um das erforderliche Budget für Ihr spezielles Entwicklungsteam richtig zu berechnen, genau wissen, welche Aufgaben Sie erfüllen müssen. Stellen Sie dazu eine Prioritätenliste auf, indem Sie sich eine einfache Frage stellen: Auf welche Fachleute kann ich bei meinem Projekt nicht verzichten? Vergleichen Sie dann die Kosten für die Einstellung der von Ihnen benötigten Spezialisten mit verschiedenen Outsourcing-Partnern und legen Sie die kostengünstigste Lösung fest.
Warum ist A-listware eine gute Wahl, wenn man ein engagiertes Entwicklungsteam anstellt?
A-listware hat über 10 Jahre Erfahrung im Outsourcing von Entwicklungsteams für Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Vielleicht sind wir die Lösung, nach der Sie suchen. Was können Sie erwarten, wenn Sie mit A-listware für die Auslagerung Ihrer personalisierten Tech-Team?
- Es ist kostengünstiger als eine interne Personalbesetzung. Accelerance berichtet von einem Anstieg der Stundensätze für Softwarefunktionen um 23% im Jahr 2022, was die Kosteneinsparungen durch engagierte Teams verdeutlicht. Die Einstellung eines Vollzeitentwicklers in den USA oder Westeuropa kostet $125.000-$200.000/Jahr, ohne Anwerbung, Onboarding und Sozialleistungen. Mit dedizierten Teams entfallen diese Kosten, da in Regionen wie Mittel- und Osteuropa und Lateinamerika erschwingliche Talente zur Verfügung stehen.
- Es löst Probleme bei der Skalierung von Teams. Die Nachfrage nach Software-Ingenieuren ist bis 2032 wird ein Anstieg um 25% prognostiziert (8x schneller als der Durchschnitt). Engagierte Teams ermöglichen eine schnelle Skalierung zur Einhaltung von Terminen, ohne dass Sie um knappe Talente konkurrieren müssen.
- Sie erhalten einen Zeitvorsprung bei der Markteinführung. Sie können ein engagiertes Team innerhalb von 2 bis 6 Wochen zusammenstellen, was die Projektlaufzeiten beschleunigt und eine schnellere Lieferung gewährleistet.
- Sie haben Zugang zu Entwicklern mit gefragtem Fachwissen. Robert Half Berichte dass 90% der Tech-Manager die Suche nach Top-Talenten als Herausforderung empfinden. Engagierte Teams bieten Spezialisten aus globalen Zentren wie Osteuropa mit Fachwissen in den Bereichen Gesundheitswesen, Fintech und Bankwesen.
- Ihr Büro wird rund um die Uhr in Betrieb sein. Remote-Teams bieten eine erweiterte Abdeckung mit zwei 8-Stunden-Schichten, die 16 Stunden pro Tag für die Entwicklung zur Verfügung stehen, was die Kapazität verdoppelt.
- Es setzt Ressourcen frei, um sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Engagierte Teams interne Ressourcen freisetzenund ermöglicht es Unternehmen, sich auf strategische Prioritäten zu konzentrieren und transformative Technologielösungen anzubieten.
Wie Sie sehen, kann das Outsourcing mit A-listware Ihrem Unternehmen helfen, gleich mehrere Herausforderungen zu meistern. Übertragen Sie den Rekrutierungsprozess an einen Outsourcing-Partner, um Zeit für die manuelle Rekrutierung zu sparen und ein engagiertes Team zu erhalten, das Ihre Projektanforderungen schnell und zu vertretbaren Kosten erfüllt.
Dedizierte Entwicklungszusammenarbeit: A-listware Prozess
Bei A-listware verfolgen wir einen individuellen Ansatz für jeden Kunden und helfen ihm, ein Team von Fachleuten auszulagern, bei dem sich jedes Glied voll und ganz dem Projekt widmet. Hier sind die Standardbeispiele für unsere Zusammenarbeitsschritte:
Schätzung des Umfangs
Sobald wir eine Anfrage von einem Kunden erhalten, untersuchen wir das Projekt, die Anforderungen und die Erwartungen gründlich. Dann führen wir eine erste Bewertung unserer Talentdatenbank durch, um den Umfang der Fachkräfte abzuschätzen, deren Fähigkeiten und Erfahrungen am besten für das Projekt geeignet sind.
Auswahl der Talente
Anschließend führen wir Tests und Interviews mit Fachleuten durch, um die Fähigkeiten jedes Einzelnen zu bewerten. Während dieser Screening-Phase führen wir Tests durch und untersuchen die Erfahrung jedes Spezialisten in einer ähnlichen Nische. Unser Hauptziel ist es, den besten Kandidaten für jede Position im Team zu finden.
Umfang der Aufforderung
Sobald die Talente ausgewählt sind, planen wir ein Scoping-Gespräch, um das Team zu bilden und die Kompatibilität der Spezialisten und ihrer Fähigkeiten zu bewerten und zu prüfen, wie effektiv ihre Synergie für das Projekt des Kunden sein wird.
Aufruf zum Vorschlag
Während des Vorstellungsgesprächs lernt der Kunde das von A-listware beauftragte Team persönlich kennen. Nach kurzen Präsentationen der einzelnen Teammitglieder legt der Kunde seine Erwartungen an das Projekt und die zukünftige Zusammenarbeit fest.
Anpfiff
Der letzte Schritt des Prozesses ist ein Kick-off-Gespräch. Dabei beginnt das Team offiziell mit der Zusammenarbeit mit dem Kunden und bekommt den ersten Meilenstein des Projekts zugewiesen. A-listware kümmert sich in der Zwischenzeit um die administrative Seite, so dass sich der Kunde voll und ganz auf sein Geschäft konzentrieren kann.
Schlussfolgerung
Sie sollten die Auslagerung eines engagierten Softwareentwicklungsteams in Betracht ziehen, wenn sich Ihr Startup in der Anfangsphase befindet, das Projekt vage Anforderungen und Ziele hat oder wenn es komplex und langfristig angelegt ist. Die Auslagerung eines Teams von Technikspezialisten hat sich in vielen Sektoren und Branchen bewährt, und es gibt keine einzige Nische, in der die Nutzung des Fachwissens und der Fähigkeiten von ausgelagerten Fachleuten das Projekt nicht zu seiner besten Version bringen würde. Sind Sie bereit, die Vorteile eines engagierten Entwicklungsteams aus erster Hand zu testen? A-listware ist nur einen Anruf entfernt und bereit, die effizienteste Lösung für Sie zu finden.
FAQ
Was ist ein engagiertes Entwicklungsteam?
Ein spezielles Software-Entwicklungsteam ist eine Gruppe von Fachleuten, die für die Arbeit an Ihrem Projekt ausgelagert wird. Diese Teams werden von Outsourcing-Firmen handverlesen, die jeden Kandidaten einzeln einschätzen und befragen, um festzustellen, wie gut sie die Erwartungen des Kunden erfüllen.
Wie wählt man ein engagiertes Entwicklungsteam aus?
Der beste Weg, ein engagiertes Entwicklungsteam auszuwählen, ist, sich mit Ihrem Projekt an einen Outsourcing-Partner wie A-listware zu wenden. Beschreiben Sie Art, Charakter und Anforderungen des Projekts, damit das Outsourcing-Unternehmen die am besten geeigneten Kandidaten für die Aufgabe auswählen kann.
Wann sollte man ein eigenes Entwicklungsteam einstellen?
Für Start-ups, Projekte mit vagen Anforderungen oder langfristigen Zielen ist es am besten, ein spezielles Entwicklungsteam zu engagieren. Erfahrene Fachleute erledigen nicht nur die von Ihnen geforderte Arbeit, sondern tragen auch zum weiteren Wachstum Ihres Produkts bei, indem sie Feedback geben und Verbesserungen vorschlagen, während es sich entwickelt.
Wie können Sie engagierte Entwickler für Ihr Projekt einstellen?
Um engagierte Entwickler einzustellen, arbeiten Sie mit einem vertrauenswürdigen Anbieter zusammen, der Dienstleistungen für engagierte Teams anbietet. Teilen Sie Ihre Projektanforderungen mit, wählen Sie Kandidaten aus deren Talentpool aus und stellen Sie ein Team zusammen, das Ihren technischen und kulturellen Anforderungen entspricht.
Warum engagieren Sie engagierte Entwickler anstelle von Freiberuflern?
Engagierte Entwickler bieten langfristiges Engagement, bessere Teamintegration und gleichbleibende Qualität im Vergleich zu Freiberuflern, die oft mit mehreren Kunden jonglieren. Sie arbeiten als eine Erweiterung Ihres Teams und gewährleisten Stabilität und Skalierbarkeit für komplexe oder laufende Projekte.