Ein genauerer Blick auf die besten Data-Warehousing-Unternehmen in ganz Großbritannien

  • Aktualisiert am 20. August 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Die Verwaltung großer Datenmengen ist nicht mehr nur ein technisches Problem - sie ist zu einem strategischen Problem geworden. Ganz gleich, ob Sie es mit verstreuten Systemen, unübersichtlichen Berichten oder einfach mit zu vielen Rohdaten zu tun haben, die keinen Sinn ergeben - der richtige Data-Warehousing-Partner kann einen großen Unterschied machen. In Großbritannien gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die Lösungen anbieten, aber die Art und Weise, wie sie Struktur, Skalierbarkeit und praktische Nutzbarkeit angehen, kann sehr unterschiedlich sein. Einige sind eher auf Infrastrukturen auf Unternehmensebene zugeschnitten, während andere auf flexible Cloud-First-Konfigurationen setzen, die mit kleineren Teams skalierbar sind. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wissenswerten Anbieter.

    1. A-Listware

    A-listware übernimmt das Data Warehousing für Unternehmen, die verstreute Informationen an einem Ort bündeln und nutzbar machen müssen. Der Großteil unserer Arbeit besteht darin, solide Datenpipelines aufzubauen, eine langfristig funktionierende Speicherung einzurichten und Teams dabei zu unterstützen, ohne Umwege auf die benötigten Daten zuzugreifen. Manche Kunden beauftragen uns mit der Behebung fehlerhafter Berichtsabläufe, andere wiederum benötigen einen kompletten Neuaufbau von Grund auf. In jedem Fall konzentrieren wir uns darauf, die richtige Struktur zu schaffen und sie einfach zu pflegen.

    Für britische Unternehmen haben wir Teams in Bereichen wie Einzelhandel, Finanzen und Gesundheitswesen unterstützt. Das Ziel ist in der Regel dasselbe: unordentliche Systeme bereinigen, die Daten zentralisieren und für die Entscheidungsfindung nutzbar machen. Unsere Teams decken alles ab, von Data Warehousing und ETL bis hin zu maschinellem Lernen und Dashboards. Das Setup kann je nach den Anforderungen des Unternehmens skaliert werden - nicht mehr und nicht weniger.

    Wichtigste Highlights:

    • Aufbau und Verwaltung von Data Warehouses von Grund auf
    • Verbinden und Bereinigen von Daten aus mehreren Systemen
    • Erfahrung mit der Zustellung im Vereinigten Königreich in verschiedenen Branchen
    • Arbeit mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und GCP
    • Teams für Technik, Analytik und Support

    Dienstleistungen:

    • Data Warehousing
    • Einrichtung der ETL-Pipeline
    • Cloud-Infrastruktur für die Datenspeicherung
    • Entwicklung von BI-Dashboards
    • Prüfungen und Korrekturen der Datenqualität

    Kontaktinformationen:

    2. Zielsetzung

    Objective arbeitet mit britischen Unternehmen zusammen, um Data-Warehouse-Systeme aufzubauen, die sich an den tatsächlichen Geschäftsprozessen orientieren und nicht an Vorlagen von der Stange. Das Team von Objective beginnt in der Regel mit einer vollständigen Überprüfung der Datenbewegungen zwischen den Systemen und der Stellen, an denen es zu Unterbrechungen kommt. Anschließend wird die Architektur entwickelt, um die Daten so zu bereinigen, zu strukturieren und zu speichern, dass eine bessere Berichterstattung und ein besserer Zugriff möglich sind.

    Sie kümmern sich auch um die Leistungsoptimierung und helfen bei der langfristigen Wartung, z. B. Archivierung und Lebenszyklusplanung. Ihre Erfahrung umfasst sowohl kleine und mittlere Unternehmen, die versuchen, den Datenzugriff zu rationalisieren, als auch größere Firmen, die ihre alte Infrastruktur modernisieren wollen. Die Projekte umfassen in der Regel eher laufende Iterationen als einmalige Übergaben, was für Unternehmen sinnvoll ist, die noch herausfinden müssen, wie sich ihre Datenanforderungen entwickeln werden.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentriert auf die Gestaltung von Cloud- und On-Premise-Lagern
    • Verwendet Microsoft Azure Synapse und SQL Server Tech Stacks
    • Strukturierter Entwicklungsprozess auf der Grundlage echter Geschäftsanforderungen
    • Bietet kontinuierliche Optimierung und Unterstützung nach der Auslieferung
    • Sitz im Vereinigten Königreich, Arbeit mit dem privaten und öffentlichen Sektor

    Dienstleistungen:

    • Data Warehouse-Planung und Schemaentwurf
    • Azure-basierte und Vor-Ort-Warehouse-Erstellungen
    • Leistungsoptimierung und Abfrageoptimierung
    • ETL-Einrichtung und Systemüberwachung

    Kontaktinformationen:

    • Website: objectiveit.com
    • E-Mail: interested@objectiveit.com
    • Facebook: www.facebook.com/objectivecomputing
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/objective-computing-limited
    • Instagram: www.instagram.com/objectivecomputingltd
    • Anschrift: 26 High St, Great Baddow, Chelmsford, Essex, Vereinigtes Königreich. CM2 7HQ
    • Telefon: +44 (0) 1245 955 633

    3. Nordtür

    Northdoor entwickelt und verwaltet Data-Warehousing-Systeme für britische Unternehmen, die mit immer größeren Datenmengen und -quellen konfrontiert sind. Ihre Arbeit beginnt oft mit der Konsolidierung unstrukturierter und isolierter Daten - z. B. soziale Medien, Dokumente, ältere Berichte - in einer einzigen Umgebung, in der sie teamübergreifend analysiert und genutzt werden können. Der Aufbau von Warehouses ist in der Regel Teil größerer Analyse- oder Governance-Strategien, und je nach benötigter Technologie arbeiten sie mit Microsoft, IBM und anderen Anbietern zusammen.

    Sie bieten End-to-End-Dienste an, von der frühen Planung und Konzeption bis hin zu langfristigem Support und Upgrades. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Unterstützung von Unternehmen bei der Umstellung von Altsystemen auf flexiblere Cloud-basierte Lösungen, ohne die Kontrolle über Governance oder Compliance zu verlieren. Bei ihrem Ansatz geht es nicht nur um Geschwindigkeit oder Tools, sondern auch um die Schaffung einer Struktur, die auch dann noch Bestand hat, wenn Unternehmen skalieren oder ihre Ausrichtung ändern.

    Wichtigste Highlights:

    • Inhouse durchgeführte End-to-End-Data-Warehouse-Projekte
    • Arbeitet mit Hybrid- und Cloud-Plattformen wie Azure und Redshift
    • Kombiniert Data Governance mit technischem Design
    • Fundierte Kenntnisse in der Migration unstrukturierter Daten und Altdaten
    • Mit Sitz im Vereinigten Königreich und Kunden in Bereichen wie Finanzen, Einzelhandel und öffentlicher Dienst

    Dienstleistungen:

    • Konzeption und technische Architektur von Datenlagern
    • Migration von Altsystemen
    • Integration von strukturierten und unstrukturierten Daten
    • Einrichtung von Azure Synapse, SQL Server und Cloud Warehouse
    • Governance-Planung und Anpassung an die Compliance

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.northdoor.co.uk
    • E-Mail: info@northdoor.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/Northdoorplc
    • Twitter: x.com/Northdoorplc
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/northdoor-plc
    • Anschrift: 3rd Floor, Bentima House, 168-172 Old Street, London, EC1V 9BP, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: 020 7448 8500

    4. Agil

    Agile konzentriert sich auf den Aufbau von Data-Warehouse-Lösungen, die mit dem Unternehmen wachsen, anstatt zu versuchen, alles im Voraus zu entwickeln. Ihr Prozess beginnt in der Regel mit einer Erkundungsphase, in der sie eng mit internen Teams zusammenarbeiten, um herauszufinden, welche Art von Berichten oder Datenzugriff tatsächlich wichtig ist. Von dort aus werden gezielte Data Marts entworfen und erstellt, die dann je nach Bedarf erweitert werden.

    Das Besondere an ihrer Arbeit ist, dass sie das Warehousing in eine umfassendere Datenstrategie einbinden. Sie werden oft hinzugezogen, wenn die Daten eines Unternehmens nicht gut genug strukturiert sind, um Entscheidungen zu treffen, oder wenn Legacy-Tools die Möglichkeiten der Teams einschränken. Ihre Projekte umfassen in der Regel schon früh ein funktionierendes MVP, damit die Teams schon während der Entwicklung des Restes einen Nutzen daraus ziehen können.

    Wichtigste Highlights:

    • Modularer Ansatz für die Bereitstellung von Data Warehouses
    • Entwickelt MVPs, um schon früh im Projekt Wert zu schaffen
    • Kombiniert Warehousing mit einer breiteren Datenstrategie und BI-Arbeit
    • Fokussiert auf britische Kunden aus verschiedenen Sektoren

    Dienstleistungen:

    • Datenermittlung und Analyse der Berichtsanforderungen
    • Entwurf und Entwicklung von Data Marts
    • Integrationspipelines und Backend-Infrastruktur
    • MVP-Einrichtung und inkrementelle Lagererstellung

    Kontaktinformationen:

    • Website: agile.co.uk
    • Twitter: x.com/AgileIM
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/agile-gb
    • Instagram: www.instagram.com/agilepowerofdata
    • Anschrift: 454 Exchange House, CBX1 Midsummer Boulevard, Central Milton Keynes, Milton Keynes, MK9 2EA
    • Telefon: 01908 010618

    5. BCN

    BCN hilft Unternehmen beim Aufbau strukturierter, skalierbarer Data Warehouses, die sowohl die Berichterstattung als auch die Analyse unterstützen. Ihr Ansatz konzentriert sich darauf, Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren und sie für Business Intelligence, Performance Tracking oder KI-Tools nutzbar zu machen. Ob Cloud-basiert oder vor Ort, das Ziel ist es, die Komplexität zu reduzieren, den Zugriff zu zentralisieren und die Dinge sicher und flexibel zu halten, wenn die Datenanforderungen wachsen.

    Die meisten ihrer Kunden kommen aus regulierten oder datenintensiven Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Transportwesen und dem Finanzwesen. Sie bieten sowohl die technische Einrichtung als auch den laufenden Support an, der Hilfe bei der Cloud-Migration, der Abstimmung der Infrastruktur und bei Überlegungen zur Einhaltung von Vorschriften umfasst. Ihre Systeme sind so konzipiert, dass sie die Analytik von den operativen Prozessen entkoppeln, was in der Regel die Leistung verbessert und das Risiko abteilungsübergreifend reduziert.

    Wichtigste Highlights:

    • Zentralisierte Datenplattform für abteilungsübergreifende Transparenz
    • Unterstützt sowohl Cloud- als auch On-Premise-Konfigurationen
    • Erfahrung mit regulierten Sektoren wie Gesundheitswesen und Finanzen
    • Skalierbarkeit, Leistung und Sicherheit haben Vorrang
    • Sitz im Vereinigten Königreich mit mehreren regionalen Support-Standorten

    Dienstleistungen:

    • Architektur und Aufbau von Datenlagern
    • Einrichtung und Migration von Cloud Data Warehouses
    • Integration von strukturierten und halbstrukturierten Daten
    • Systemoptimierung und Sicherheitshärtung

    Kontaktinformationen:

    • Website: bcn.co.uk
    • E-Mail: support@bcn.co.uk
    • Twitter: x.com/bcn_group
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bcn-uk
    • Instagram: www.instagram.com/bcngroup
    • Anschrift: Zweiter Stock, Gebäude 4, Manchester Green, 331 Styal Rd, Manchester, M22 5LW
    • Telefon: 0345 095 7001

    6. Dufrain

    Dufrain arbeitet mit britischen Unternehmen zusammen, um konsistente und abfragbare Data-Warehouse-Umgebungen aufzubauen, die verschiedene Systeme zu einer einzigen nutzbaren Quelle zusammenführen. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Teams beim Übergang von fragmentierten Abteilungsdaten zu einer gemeinsamen Plattform, die Analysen und Berichte für das gesamte Unternehmen unterstützt. 

    Ihr Prozess umfasst die Extraktion, die Umwandlung und das Laden von Daten, beinhaltet aber auch Design-Input, um die Datenstruktur für die tägliche Arbeit nutzbar zu machen. Ihr Team kommt in der Regel dann zum Einsatz, wenn ein Unternehmen seine Ad-hoc-Berichtstools überholt hat oder die Datenqualität und -transparenz im gesamten Betrieb verbessern muss. Sie sind sowohl mit Cloud- als auch mit On-Premise-Umgebungen vertraut und können Echtzeitdatenströme, unstrukturierte Daten oder technische Altlasten aus Altsystemen verarbeiten.

    Wichtigste Highlights:

    • Fokus auf Datenvereinheitlichung und Transparenz in der gesamten Organisation
    • Erfahrung in der abteilungsübergreifenden Arbeit in den Bereichen Personal, Finanzen, Betrieb und Vertrieb
    • Unterstützung von Echtzeit- und Batch-Datenpipelines
    • Vertraut mit unstrukturierten Systemen und Altsystemen
    • Sitz im Vereinigten Königreich, Arbeit mit mittelständischen und Großkunden

    Dienstleistungen:

    • Strategie und Struktur des Datenlagers
    • ETL-Entwicklung und Datenqualitätsprüfungen
    • Integration der Datenverarbeitung in Echtzeit
    • Cloud-Migration und anbieterunabhängige Einrichtung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.dufrain.co.uk
    • E-Mail: enquiries@dufrain.co.uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dufrain-consulting
    • Anschrift: 46 New Broad Street, London, EC2M 1JH, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: 0800 130 3656

    7. ANA-Systemlösungen

    ANA System Solutions entwickelt Data-Warehouse-Systeme mit dem Ziel, langfristige Daten besser nutzbar und entscheidungsfähig zu machen. Die Arbeit von ANA System Solutions konzentriert sich darauf, Unternehmen bei der Organisation historischer und umfangreicher Daten in einer Weise zu unterstützen, die Planung, Prognosen und Kundensegmentierung ermöglicht. In der Regel entwickeln sie zentralisierte Plattformen, die Daten aus den Bereichen Vertrieb, Marketing und Kundenbetrieb zusammenführen und in ein für die Berichterstattung geeignetes Format bringen.

    Sie haben in verschiedenen Branchen gearbeitet und konzentrieren sich stark auf die Optimierung der Architektur im Hinblick auf Leistung und Klarheit. Ihre Dienstleistungen reichen vom Architekturdesign bis zur Roadmap-Beratung und Teamerweiterung. Für Unternehmen mit großen Datenmengen, aber unklaren Berichtswegen, bietet ihr Team Struktur, Planung und die technische Unterstützung, ohne die Einrichtung übermäßig zu verkomplizieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzipiert für den Bedarf an großen Datenmengen und historischen Daten
    • Betonung auf einer klaren Architektur und standardisierten Ergebnissen
    • Unterstützung von Projekten zur strategischen Planung und Kundeneinsicht
    • Bietet Beratung, Roadmap-Planung und vollständige Lieferung
    • mit Sitz im Vereinigten Königreich und Verständnis für die Bedürfnisse verschiedener Branchen

    Dienstleistungen:

    • Einrichtung eines Data Warehouse und Optimierung der Plattform
    • Modellierung und Speicherung historischer Daten
    • Architekturentwurf und Schemastrukturierung
    • Integration von mehreren Quellsystemen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.ana-system.co.uk
    • E-Mail: support@ana-system.co.uk
    • Anschrift: 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, Vereinigtes Königreich, WC2H 9JQ
    • Telefon: 074 423 73648

    8. N-iX

    N-iX bietet Data-Warehousing-Beratung und -Entwicklung für Unternehmen, die überdenken müssen, wie sie große Datenmengen speichern, abrufen und verwalten. Die Arbeit von N-iX beginnt in der Regel mit der Strategie, d. h. damit, sich ein klares Bild davon zu machen, wie der aktuelle Aufbau aussieht, wo die Lücken liegen und welche Art von Struktur den langfristigen Bedarf tatsächlich unterstützen würde. Sie bieten Unterstützung in allen Phasen, von der Planung und Architektur bis hin zur Datenintegration, Automatisierung und langfristigen Pflege.

    Sie haben mit Unternehmen zusammengearbeitet, die entweder von Grund auf neu aufgebaut oder von veralteten Systemen auf moderne Cloud-Plattformen migriert haben. Ihr Team konzentriert sich stark darauf, sicherzustellen, dass das Lagerdesign den Geschäftszielen entspricht, nicht nur den technischen Anforderungen. Kunden verlassen sich oft auf sie, um manuelle Arbeit zu reduzieren, Infrastrukturkosten zu verwalten und sicherzustellen, dass der Datenfluss zuverlässig und für verschiedene Abteilungen zugänglich ist.

    Wichtigste Highlights:

    • Deckt den gesamten Lagerlebenszyklus von der Strategie bis zur Unterstützung ab
    • Bietet Cloud-Migration und -Optimierung für bestehende Setups
    • Umfasst die Automatisierung von Datenpipelines und Berichtsflüssen
    • Präsenz im Vereinigten Königreich mit branchenübergreifender Projekterfahrung

    Dienstleistungen:

    • Data-Warehouse-Strategie und Entwurf eines Prototyps
    • ETL-Entwicklung und Automatisierung
    • Cloud-Migration und Einrichtung der Infrastruktur
    • Erstellung von Datenprofilen und Qualitätsprüfungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.n-ix.com
    • E-Mail: contact@n-ix.com
    • Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
    • Twitter: x.com/N_iX_Global
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
    • Anschrift: 8 Devonshire Square, London EC2M 4YJ, UK
    • Telefon: +442037407669

    9. Acuto

    Acuto konzentriert sich darauf, Marketingagenturen und datenintensive Teams bei der Konsolidierung von Informationen aus verschiedenen Quellen in einem einzigen BigQuery Data Warehouse zu unterstützen. Ihr Prozess beinhaltet in der Regel die Erstellung von Automatisierungsskripten, die Daten von Werbeplattformen, Analysetools und anderen verstreuten Systemen in eine saubere Struktur ziehen. Diese Struktur wird dann für Berichte, Dashboards oder breitere Analysen verwendet.

    Das Unternehmen arbeitet eng mit Teams zusammen, die über zu wenig interne Kapazitäten im Bereich Data Engineering verfügen, aber dennoch ihre Abläufe automatisieren und skalieren möchten. Anstatt generische Tools anzubieten, liefert Acuto in der Regel maßgeschneiderte Setups und Skripte, die spezifische Probleme lösen - wie die Synchronisierung von Marketingausgaben über verschiedene Plattformen hinweg oder die Reduzierung des Zeitaufwands für sich wiederholende Berichtsaufgaben. Zu den typischen Kunden von Acuto gehören Agenturen mit mehreren Kunden und laufenden Kampagnen.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentration auf die Datenkonsolidierung für Marketing- und Agenturteams
    • Verwendet BigQuery als zentrale Plattform
    • Erstellung von benutzerdefinierten Skripten für die Datenautomatisierung und Berichterstattung
    • Gut geeignet für kleine Teams, die eine skalierbare Infrastruktur benötigen
    • Im Vereinigten Königreich ansässig mit einem praxisorientierten, kooperativen Arbeitsablauf

    Dienstleistungen:

    • BigQuery-Datenlager-Implementierung
    • Benutzerdefinierte Skripte zur Datenautomatisierung
    • Integration der Daten von Drittanbieter-Plattformen
    • Erstellung von Dashboards und Automatisierung der Berichterstattung

    Kontaktinformationen:

    • Website: acuto.io
    • E-Mail: info@acuto.io
    • Facebook: www.facebook.com/acutoautomation
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/acuto
    • Anschrift: 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ
    • Telefon: +44 20 7947 3742

    10. Pixel Fusion

    Pixel Fusion arbeitet mit Unternehmen zusammen, die ihre verstreuten Daten in ein zentrales Lager einbringen und nutzbar machen müssen. Bei ihren Projekten geht es in der Regel um die Bereinigung veralteter Berichtsstrukturen, die Integration unverbundener Systeme und die Entwicklung einer Architektur, die ohne ständige Überarbeitung skalierbar ist. Sie werden oft von Unternehmen hinzugezogen, die aus Tabellenkalkulationen und Patchwork-Dashboards herausgewachsen sind, aber auch nicht zu viel Technik in eine Lösung stecken wollen.

    Sie arbeiten sowohl mit großen als auch mit mittelständischen Kunden zusammen und entwickeln in der Regel Cloud-first-Lösungen, die auf das Tempo und die Komplexität des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten sind. Ein wichtiger Teil ihres Prozesses besteht darin, sicherzustellen, dass das Datensystem zu den bestehenden Abläufen passt und nicht umgekehrt. Ihr Team bleibt während der gesamten Einführung involviert und passt Struktur und Zugriffsregeln nach Bedarf an, damit alles langfristig funktioniert.

    Wichtigste Highlights:

    • Fokus auf cloudbasierte Lagerarchitektur
    • Arbeitet branchenübergreifend und in verschiedenen Teamgrößen
    • Vorrang für Einfachheit und langfristige Wartbarkeit
    • Betonung der praktischen Zusammenarbeit während des gesamten Baus
    • Sitz in Großbritannien mit fortlaufenden Support-Optionen

    Dienstleistungen:

    • Planung und Bereitstellung von Data Warehouses
    • Integration von Quellen und Einrichtung von Pipelines
    • Optimierung der Berichtsstruktur
    • Entwurf einer Cloud-Architektur und Skalierung
    • Wartung und Neuausrichtung im Laufe der Zeit

    Kontaktinformationen:

    • Website: pixel-fusion.co.uk
    • E-Mail: enquiries@pixel-fusion.co.uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pixel-fusion-gb
    • Anschrift: Büro 10, The Hive St James Square, Grimsby, N.E.Lincs, DN31 3EP
    • Telefon: +44 (0) 330 133 2536 

    11. CSL

    CSL arbeitet mit Unternehmen zusammen, die ihre internen Daten in den Griff bekommen müssen, ohne die Dinge zu sehr zu verkomplizieren. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau zentraler Systeme, die die Datenqualität verbessern, manuelle Fehler reduzieren und den Datenzugriff rationalisieren. In den meisten Fällen sind die Systeme so aufgebaut, dass sie langfristig nutzbar sind und es den Teams erleichtern, das zu finden, was sie brauchen, ohne sich durch unzusammenhängende Systeme wühlen zu müssen.

    Sie integrieren auch BI-Tools in die Struktur, so dass die Benutzer von jeder Plattform aus Berichte abrufen können - egal, ob es sich um einen Browser, ein Telefon oder ein Tablet handelt. Ihre Kunden suchen oft nach einer Möglichkeit, ihr bestehendes Chaos zu bereinigen, Einblicke in Echtzeit zu erhalten und von verstreuten Tabellenkalkulationen wegzukommen. CSL hat seinen Sitz im Vereinigten Königreich und arbeitet direkt mit den Teams zusammen, um Systeme einzurichten, die zuverlässig und skalierbar sind, nicht auffällig oder übertechnisiert.

    Wichtigste Highlights:

    • Schwerpunkt auf Datenqualität und Verringerung der manuellen Eingaben
    • Geräteübergreifende Integration mit bestehenden BI-Tools
    • Entwickelt für Skalierbarkeit bei wachsenden Geschäftsanforderungen
    • Hilft, fragmentierte Datensysteme zu bereinigen und zu zentralisieren
    • Lieferung im Vereinigten Königreich mit Erfahrung in verschiedenen Sektoren

    Dienstleistungen:

    • Einrichtung und Optimierung von Data Warehousing
    • BI-Integration für mobilen, Web- und Tablet-Zugriff
    • Überprüfung der Genauigkeit und Konsistenz der Daten
    • Planung der Skalierbarkeit des Systems

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.csl-uk.com
    • E-Mail: info@csl-uk.com
    • Twitter: x.com/CSL__UK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/csl-uk
    • Anschrift: Peper Harow Park, The Sussex Barn, Godalming, GU8 6BQ
    • Telefon: 01483 528 302

    12. SPD-Technologie

    SPD Technology hilft Unternehmen dabei, ihre verstreuten Daten in ein einziges Lagersystem zu überführen, das einfacher zu verwalten und zu skalieren ist. In der Regel arbeiten sie mit Kunden zusammen, die sich mitten im digitalen Wandel befinden - Fusionen, Plattformüberholungen oder Cloud-Migration - und die den Datenfluss im Unternehmen neu strukturieren müssen. Die meisten ihrer Projekte konzentrieren sich auf den Aufbau flexibler Systeme, die große Mengen verarbeiten können, ohne Leistungsprobleme zu verursachen.

    Sie kümmern sich auch um die Details des Lagerdesigns, von der Architektur bis zur Implementierung, einschließlich des gesamten ETL-Prozesses. Für Unternehmen im Vereinigten Königreich und darüber hinaus bieten sie nach der Ersteinrichtung fortlaufende Unterstützung, wobei Überwachung und Leistungsoptimierung in den Service integriert sind. Ihre Arbeit bewegt sich zwischen der technischen Infrastruktur und der täglichen Benutzerfreundlichkeit, wobei das Augenmerk darauf liegt, die Dinge sauber, sicher und konsistent zu halten.

    Wichtigste Highlights:

    • Vollständige Erstellung von Data Warehouses und Migrationen
    • Konsolidierung großer Datenmengen aus mehreren Quellen
    • Starker Fokus auf die Einhaltung von Vorschriften und Governance
    • Bietet laufenden Support und Systemoptimierung
    • Arbeitet mit Cloud- und Hybridumgebungen

    Dienstleistungen:

    • Lagergestaltung, Schemaplanung und Aufbau
    • ETL-Entwicklung und -Optimierung
    • Cloud-Migration und Optimierung der Infrastruktur
    • Integration von BI-Tools und Einrichtung von Dashboards

    Kontaktinformationen:

    • Website: spd.tech
    • Facebook: www.facebook.com/spdtechnology
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/spdtechnology
    • Instagram: www.instagram.com/spdtechnology
    • Anschrift: 20 Birchin Court, Birchin Lane, London, Vereinigtes Königreich

    13. FLR Spektron

    FLR Spectron bietet Data-Warehousing- und Management-Dienstleistungen für Unternehmen an, die die Speicherung und Nutzung von Informationen vereinfachen müssen. Die Arbeit von FLR Spectron besteht oft darin, Daten aus verschiedenen Systemen an einem Ort zusammenzuführen, damit sich die Teams ein vollständiges Bild machen können, ohne zwischen verschiedenen Plattformen wechseln zu müssen. Das Unternehmen bietet sowohl cloudbasierte als auch unternehmensweite Konfigurationen an, je nachdem, was für das jeweilige Unternehmen am besten geeignet ist.

    Sie tragen auch zur Verbesserung der Datenqualität bei, indem sie die Informationen bereinigen und strukturieren, so dass es einfacher wird, Berichte zu erstellen oder Entscheidungen zu treffen, ohne die Zahlen in Frage stellen zu müssen. Die Leistungsoptimierung ist Teil des Pakets, und sie bleiben auch nach der Einrichtung dabei, um Aktualisierungen durchzuführen oder Probleme zu beheben, bevor sie zu einem Problem werden. Der Großteil ihrer Arbeit unterstützt britische Unternehmen, die eher praktische, stabile Systeme benötigen als auffällige Builds.

    Wichtigste Highlights:

    • Konsolidiert verstreute Daten in einer einzigen Struktur
    • Entwirft sowohl Cloud- als auch Enterprise-Warehouse-Konfigurationen
    • Laufende Unterstützung bei Updates und Systemänderungen
    • Leistungsoptimierung für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit
    • Lieferung im Vereinigten Königreich mit Schwerpunkt auf geschäftsorientierter Architektur

    Dienstleistungen:

    • Entwurf und Implementierung von Datenlagern
    • Integration und Bereinigung von Daten aus verschiedenen Quellen
    • Prüfung und Optimierung der Systemleistung
    • Einrichtung von Sicherheit und Benutzerzugriff
    • Support- und Wartungspläne

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.flrs.co.uk
    • E-Mail: info@flrs.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/FLRSpectronLTD
    • Twitter: x.com/FLRSpectronLtd
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/flr-spectron-ltd
    • Instagram: www.instagram.com/flrspectronltd
    • Anschrift: Einheit 4 Orpington Trade Centre Murray Road Orpington Kent BR5 3SS
    • Telefon: +0345 899 9900

    14. Tahola

    Tahola entwickelt Data-Warehousing-Systeme für Unternehmen, die die Verwaltung und Nutzung von Daten in verschiedenen Abteilungen zentralisieren möchten. Der Ansatz von Tahola beginnt in der Regel damit, den Kunden dabei zu helfen, verstreute Quellen in einem einzigen System zusammenzuführen, das Berichte, Analysen und langfristige Entscheidungen unterstützt. 

    Sie sind vor allem an Cloud-basierten Projekten beteiligt und stellen die Tools zur Automatisierung der Datenerfassung und -umwandlung auf verschiedenen Plattformen bereit. Sie kümmern sich auch um die Struktur hinter den Kulissen, z. B. die Einrichtung von Pipelines, die Verwaltung der Leistung und die Sicherstellung eines zuverlässigen Datenflusses im Laufe der Zeit. Der Großteil ihrer Arbeit richtet sich an Unternehmen, die die Transparenz ihrer Abläufe verbessern wollen, ohne ihre gesamte Infrastruktur neu aufbauen zu müssen.

    Wichtigste Highlights:

    • Entwirft und implementiert Cloud- und Hybrid-Data-Warehouses
    • Bietet automatisierte Datenpipelines zur Reduzierung manueller Prozesse
    • Arbeitet in den Bereichen Einzelhandel, Finanzen und anderen Sektoren im Vereinigten Königreich
    • Schwerpunkt auf der praktischen Datennutzung und der betrieblichen Berichterstattung
    • Bietet moderne Datenstack-Unterstützung für Flexibilität und Geschwindigkeit

    Dienstleistungen:

    • Einrichtung und Pflege von Cloud Data Warehouses
    • Datenintegration aus mehreren Systemen
    • Entwurf und Automatisierung von ETL-Pipelines
    • Datenverwaltung und -umwandlung

    Kontaktinformationen:

    • Website: tahola.de
    • E-Mail: enquiries@tahola.com
    • Twitter: x.com/tahola_ltd
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tahola
    • Anschrift: Tahola Limited - Focus 31, East Wing, Mark Rd, Hemel Hempstead, Hertfordshire, HP2 7BW
    • Telefon: 01442 211122

    15. GrayMatter

    GrayMatter unterstützt Unternehmen bei der Neugestaltung oder Aufrüstung ihrer bestehenden Data Warehouses, damit sie ihre Analysen und täglichen Berichtsanforderungen besser erfüllen können. Die Arbeit von GrayMatter beginnt oft mit einem tiefen Einblick in bestehende Systeme und bietet Beratung zu Architektur, Datenmodellen und Leistungsoptimierung. Das Unternehmen unterstützt sowohl On-Prem- als auch Cloud-basierte Konfigurationen und arbeitet in Branchen wie Versicherung, Einzelhandel und Gesundheitswesen.

    GrayMatter ist dafür bekannt, dass es sich um langwierige Infrastrukturprobleme kümmert - sei es eine langsame Abfrageleistung, Skalierungsbeschränkungen oder inkonsistente Daten aus Altsystemen. Neben den Kern-Warehousing-Services kümmert sich GrayMatter auch um die Integration von Data Lakes, die Migration von Workloads und den Support für erweiterte Analysen direkt in der Warehouse-Umgebung. Das in London ansässige Team betreut britische Kunden und koordiniert die Lieferung mit Offshore-Teams.

    Wichtigste Highlights:

    • Schwerpunkt auf Lager-Upgrades und architektonischen Korrekturen
    • Bietet sowohl On-Premise- als auch Big Data Warehousing-Optionen
    • Erfahrung mit bereichsspezifischen Daten-Frameworks
    • Unterstützt den gesamten Lebenszyklus: vom Entwurf bis zur laufenden Optimierung
    • Britische Niederlassung mit erweiterter globaler Lieferstruktur

    Dienstleistungen:

    • Strategie, Design und Entwicklung von Lagern
    • Index- und Schemaoptimierung
    • Integration von Data Lake und Hadoop
    • Cloud-Migration und Konsolidierung des Tech-Stacks

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.graymatter.co.in
    • E-Mail: info@graymatter.co.in
    • Facebook: www.facebook.com/GrayMatterbusinessintelligenceanalytics
    • Twitter: x.com/graymatterindia
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/graymatter-software-services-pvt-ltd
    • Anschrift: 107-111, Fleet Street, Greater London, London, EC4A 2AB
    • Telefon: +44 20 8123 6652

    16. Übergang

    Itransition arbeitet mit Unternehmen zusammen, die einen strukturierten, durchgängigen Prozess für den Aufbau und die Pflege von Data Warehouses benötigen. Das Unternehmen kümmert sich um alles, von der Bestandsaufnahme des Geschäftsbedarfs über die Einrichtung der Architektur und den Aufbau von ETL-Pipelines bis hin zur Verwaltung der langfristigen Leistung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung flexibler Systeme, die je nach den Gegebenheiten des Unternehmens in Cloud-, On-Premise- oder Hybrid-Umgebungen funktionieren.

    Sie unterstützen auch fortschrittliche Funktionen wie OLAP für schnellere Abfragen, Metadatenmanagement und Governance-Frameworks, damit alles sicher und nachvollziehbar bleibt. Die meisten ihrer Kunden sind mittlere bis große Unternehmen, die eine zuverlässige Infrastruktur für BI- und Analyseaufgaben benötigen. Itransition bleibt auch nach der Einführung involviert und bietet Support, Systemoptimierung und Änderungen, wenn neue Datenquellen hinzugefügt werden.

    Wichtigste Highlights:

    • End-to-End-Entwicklungs- und Bereitstellungsprozess
    • Optionen für Cloud-, On-Premises- oder Hybrid-Modelle
    • Enthält OLAP-Unterstützung und Metadatenverfolgung
    • Umgang mit komplexen Umgebungen mit mehreren Datenquellen
    • Arbeitet mit britischen Kunden über ein lokales Büro

    Dienstleistungen:

    • Planung und Architektur von Datenlagern
    • Entwurf und Integration von ETL/ELT-Pipelines
    • Datenmodellierung und Governance-Einrichtung
    • Leistungsoptimierung und Systemtests

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.itransition.com
    • E-Mail: info@itransition.com
    • Facebook: www.facebook.com/Itransition
    • Twitter: x.com/itransition
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itransition
    • Anschrift: 3. Stock, 5-8 Dysart St., EC2A 2BX
    • Telefon: +44 203 687 2281

    17. OneClick IT-Beratung

    OneClick IT Consultancy bietet Data-Warehousing-Dienste als Teil umfassenderer Entwicklungs- und Konstruktionsprojekte an. Ihre Arbeit deckt in der Regel den gesamten Prozess ab - von der Unterstützung der Unternehmen bei der Festlegung der benötigten Datenstruktur bis hin zu Entwurf, Aufbau und Unterstützung des endgültigen Systems. In den meisten Fällen kümmert sich das Team intern um alles, von der Architektur und Entwicklung bis zur laufenden Wartung oder Migration zwischen Plattformen.

    Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, die entweder über keine Dateninfrastruktur verfügen oder von veralteten Systemen auf ein skalierbareres System umsteigen wollen. Ihr Ansatz besteht in der Regel aus ETL-Prozessen, Systemintegration und regelmäßigem Support nach der Bereitstellung. Obwohl das Unternehmen international vertreten ist und auch eine Niederlassung im Vereinigten Königreich unterhält, variieren die Kunden oft in Bezug auf Größe und technologischen Reifegrad, je nachdem, ob sie bei Null anfangen oder ihre bestehenden Systeme aktualisieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Deckt den gesamten Lebenszyklus der Einrichtung eines Data Warehouse ab
    • Bietet Systemmigration und Upgrades von Altsystemen
    • Arbeitet mit einer Mischung aus ETL und replikationsbasierter Entwicklung
    • Bietet langfristige Unterstützung und Systemverbesserung

    Dienstleistungen:

    • Data Warehouse Beratung und Planung
    • Konzeption und Systemarchitektur von Lagern
    • ETL-Entwicklung und benutzerdefinierte Integration
    • Implementierung, Migration und Unterstützung nach der Implementierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.oneclickitsolution.com
    • E-Mail: contact@itoneclick.com
    • Facebook: www.facebook.com/oneclickconsultancy
    • Twitter: x.com/OneclickIT
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/one-click-it-consultancy
    • Instagram: www.instagram.com/oneclick.it.consultancy
    • Anschrift: Office Gold, Gebäude 3 Chiswick Park, 566, London, England W4 5YA, UK
    • Telefon: +1(802) 684-0486

    18. Eifrig

    Ardent arbeitet mit Unternehmen zusammen, die mit großen Datenmengen zu tun haben und Hilfe bei der Speicherung, Organisation oder Verarbeitung dieser Daten benötigen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau strukturierter Lagerumgebungen mit Plattformen wie Redshift, Snowflake und SQL Server. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, schnell zu laufen, komplexe Daten zu verarbeiten und sauber zu bleiben - ohne ständige manuelle Arbeit.

    Bei den meisten ihrer Projekte geht es entweder um den Aufbau eines Lagerhauses von Grund auf oder um die Verbesserung eines bestehenden Lagerhauses, um die Arbeit mit den Daten zu erleichtern. Die Ingenieure von Ardent sind an allem beteiligt, von der Architektur bis zur Optimierung, und sie arbeiten in der Regel mit Kunden aus Bereichen wie Medien, Logistik und Marktforschung zusammen. Ardent hat seinen Sitz im Vereinigten Königreich, verfügt aber auch über Teams in den USA und in Indien für verteilten Support und Lieferung.

    Wichtigste Highlights:

    • Arbeitet mit strukturierten und großvolumigen Datensätzen
    • Spezialisiert auf saubere, schnelle und skalierbare Datenumgebungen
    • Erfahrung in den Bereichen Logistik, Rundfunk und Forschung
    • Sitz im Vereinigten Königreich mit weltweiter Verteilung der Teams

    Dienstleistungen:

    • Entwurf und Entwicklung von Datenlagern
    • Integration mit Plattformen von Drittanbietern
    • Leistungsoptimierung und Systembereinigung
    • Sichere Einrichtung für langfristige Speicherung und Zugriff

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.ardentisys.com
    • E-Mail: info@ardent.email
    • Twitter: x.com/ardentisys
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ardent-isys
    • Anschrift: 723 Capability Green, Luton, Vereinigtes Königreich, LU1 3LU
    • Telefon: +44 (0) 1582 870 180

     

    Schlussfolgerung

    Bei der Auswahl des richtigen Data-Warehousing-Partners im Vereinigten Königreich kommt es wirklich darauf an, welche Art von Chaos Sie beseitigen - oder von vornherein vermeiden - wollen. Einige Unternehmen brauchen Hilfe, um bei Null anzufangen, andere wollen einfach nur, dass das, was sie bereits haben, schneller läuft, weniger kaputt geht oder endlich mit den anderen Tools kommuniziert. In jedem Fall geht es bei der Vielfalt da draußen nicht nur um technische Stacks oder Zertifizierungen. Es geht darum, wie sich diese Teams tatsächlich in Ihren Arbeitsablauf einfügen und Ihre Daten besser nutzbar machen, ohne alles auf den Kopf zu stellen.

    Die meisten Anbieter, die wir uns angeschaut haben, kümmern sich um mehr als nur den Aufbau. Sie kümmern sich auch um die schwierigen Aufgaben: Support, Korrekturen, Skalierung und die Frage, was zu tun ist, wenn Ihre Systeme den Entscheidungen von gestern nicht mehr gewachsen sind. Ganz gleich, ob Sie mit Altlasten, verstreuten Tabellen oder zu vielen Dashboards zu kämpfen haben, die nicht miteinander übereinstimmen - die Chancen stehen gut, dass es ein Team gibt, das diese Probleme bereits kennt und weiß, wie man sie beheben kann.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    20.08.2025

    Die besten Lösungen für Identitäts- und Zugangsmanagement in Großbritannien

    In der heutigen digitalen Welt, in der sich Cyber-Bedrohungen ständig weiterentwickeln, ist die Sicherung des Benutzerzugangs zu sensiblen Informationen wichtiger denn je. Lösungen für das Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass nur befugte Personen auf wichtige Systeme und Daten zugreifen können. Diese Unternehmen helfen Unternehmen, ihre digitale Infrastruktur zu schützen, indem sie Werkzeuge zur Kontrolle [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    20.08.2025

    Zero Trust Architecture-Lösungen: Führende britische Unternehmen

    Zero Trust ist heutzutage mehr als nur ein Schlagwort, es ist für viele Unternehmen unverzichtbar geworden. Der traditionelle Ansatz "Vertrauen, aber überprüfen" reicht nicht mehr aus, vor allem, wenn Bedrohungen von überall her kommen können. Mit Zero Trust wird niemandem und nichts automatisch vertraut. Jeder Benutzer, jedes Gerät und jede Verbindung muss beweisen, dass sie [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    20.08.2025

    Die besten Cloud-basierten Analytik-Unternehmen in Großbritannien für Ihre Dateneinblicke

    Die Suche nach dem richtigen Cloud-Analysepartner ist nicht immer einfach. Bei so vielen Unternehmen, die alle möglichen Funktionen und Lösungen versprechen, kann es schwierig sein, herauszufinden, wer tatsächlich liefert, was Sie brauchen. Genau aus diesem Grund haben wir diese Liste zusammengestellt - um einige der besten cloudbasierten Analyseunternehmen auf dem [...]

    aufgestellt von