Die besten Data-Warehousing-Unternehmen in Europa für skalierbare, zuverlässige Bereitstellung

  • Aktualisiert am 27. September 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Wenn sich die Daten über verschiedene Tools, Plattformen und Teams hinweg anhäufen, ist die Einrichtung eines geeigneten Data Warehouse weniger ein Luxus als vielmehr eine Notwendigkeit. Die hier aufgeführten Unternehmen sind auf den Aufbau und die Verwaltung von Data-Warehousing-Systemen spezialisiert, die auch unter Druck nicht einknicken. Ganz gleich, ob es darum geht, siloartige Daten zu zentralisieren, die Abfrageleistung zu verbessern oder einfach nur zu verstehen, was in Ihrem Betrieb tatsächlich vor sich geht - diese Teams wissen, wie man es anstellt. Der Schwerpunkt liegt nicht nur auf der Speicherung, sondern auch auf Struktur, Zugriff, Sicherheit und langfristiger Nachhaltigkeit.

    1. A-Listware

    A-listware bietet europaweit Data-Warehousing-Dienste als Teil unseres breiteren Datenanalyse- und Infrastrukturportfolios an. Unsere Teams helfen Unternehmen, ihre Daten zu zentralisieren, zu bereinigen und zu strukturieren, damit sie leichter zu verwalten und zu analysieren sind. Egal, ob es sich um historische Aufzeichnungen oder Echtzeit-Betriebsdaten handelt, wir bauen Warehouse-Systeme auf, die zuverlässige Berichte, Leistungsverfolgung und langfristige Planung unterstützen.

    Bei unserem Ansatz geht es nicht nur darum, Daten an einem Ort zu speichern. Bei der Entwicklung berücksichtigen wir den Kontext: was muss abgefragt werden, von wem und wie oft. Dabei berücksichtigen wir Zugriffsrechte, Compliance-Anforderungen und bereits verwendete Tools. Sobald das System in Betrieb ist, unterstützen wir die Leistung des Warehouse und passen die Integrationen an das Wachstum des Unternehmens an. Dieses Servicemodell fügt sich in die laufende Bereitstellung ein, ohne Reibungsverluste zu verursachen oder die Teams aus der Bahn zu werfen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bereitstellung von Data-Warehousing-Diensten in ganz Europa
    • Fokus auf Struktur, Zugang und langfristige Wartbarkeit
    • Integration in bestehende Geschäftssysteme und Analysetools
    • Maßgeschneiderte Einrichtung auf der Grundlage von Branche, Volumen und Anwendungsfällen
    • Kontinuierliche Unterstützung bei Änderungen der Größe oder des Umfangs

    Dienstleistungen:

    • Architektur und Implementierung von Datenlagern
    • Einrichtung und Optimierung von ETL-Pipelines
    • Integration von Echtzeit- und Stapeldaten
    • Migration älterer Daten
    • Leistungsoptimierung und Unterstützung für Lagerhäuser

    Kontaktinformationen:

    2. Baltischer Amadeus

    Baltic Amadeus bietet strukturierte Data-Warehousing-Dienste zur Unterstützung skalierbarer Berichte, Analysen und betrieblicher Kontinuität. Ihre Teams konzentrieren sich auf die Entwicklung von Data Warehouses, die den manuellen Aufwand reduzieren und die Datentransparenz in allen Geschäftsbereichen verbessern. Durch die Abstimmung des Infrastrukturdesigns auf die Geschäftsziele helfen sie Unternehmen, Datenflüsse zu standardisieren, das interne Berichtswesen zu verbessern und Compliance-Anforderungen zu rationalisieren.

    Das Unternehmen unterstützt seine Kunden über den gesamten Zyklus hinweg, von der Datenmodellierung und dem Systemdesign bis hin zur Integration, Archivierung und Wiederherstellung. Ihre Warehouses sind so aufgebaut, dass sie Ad-hoc-Berichte, Echtzeit-Analysen und Aufbewahrungsrichtlinien unterstützen. Baltic Amadeus arbeitet auch mit Kunden zusammen, um die Infrastruktur auf die Cloud auszuweiten, und bietet Beratung bei der Nutzung von Plattformen wie Azure und AWS zur Modernisierung und Optimierung von Datenumgebungen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet europaweite Data-Warehousing-Dienste
    • Umfasst die gesamte Einrichtung einschließlich Aufbewahrung und Wiederherstellung
    • Arbeitet mit den Cloud-Plattformen Azure und AWS
    • Unterstützt langfristige Anforderungen an die Geschäftskontinuität
    • Erfahrung in Einzelhandel, Logistik, Medizintechnik und anderen Branchen

    Dienstleistungen:

    • Architektur und Gestaltung von Datenlagern
    • Datenmodellierung und ETL-Entwicklung
    • Einrichtung von Analysen und Berichten
    • Datenarchivierungs- und Sicherungssysteme

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.ba.lt
    • E-Mail: info@ba.lt
    • Facebook: www.facebook.com/BalticAmadeus
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/baltic-amadeus
    • Anschrift: Lvivo str. 21A, LT-09313 Vilnius, Litauen
    • Telefon: +370 5 2 780 400

    3. Yalantis

    Yalantis bietet Data-Warehousing-Dienste für europäische Unternehmen, die skalierbare, integrierte Lösungen zur Verwaltung wachsender Datenmengen benötigen. Die Arbeit von Yalantis umfasst kundenspezifisches DWH-Design, Datenintegration, Migration, Analyse-Setup und Support nach der Implementierung. Ein typischer Auftrag konzentriert sich auf den Aufbau eines zentralisierten Repositorys, das schnellere Einblicke ermöglicht und die Komplexität über verschiedene Abteilungen und Tools hinweg reduziert.

    Das Team legt großen Wert auf Data Governance und langfristige Skalierbarkeit. Zu den Projekten gehören häufig die Konfiguration von BI-Plattformen, die Optimierung der Leistung und der Aufbau von Pipelines, die prädiktive Analysen unterstützen. Ihr Ansatz ist modular und anpassungsfähig, was die Anpassung der technischen Komponenten an sich ändernde betriebliche Anforderungen erleichtert.

    Wichtigste Highlights:

    • Bereitstellung von Data-Warehousing-Diensten in ganz Europa
    • Schwerpunkt auf der Integration mit Analyse- und BI-Plattformen
    • Unterstützt prädiktive Modelle und maschinelles Lernen
    • Einhaltung von Richtlinien, Governance und Sicherheitsstandards
    • Bietet langfristige Leistungsoptimierung und Unterstützung

    Dienstleistungen:

    • Entwurf und Einrichtung von Datenlagern
    • Entwicklung von ETL/ELT-Pipelines
    • Integration von BI und fortgeschrittener Analytik
    • Cloud-Migration und hybride Speicherung

    Kontaktinformationen:

    • Website: yalantis.com
    • E-Mail: hello@yalantis.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/yalantis
    • Instagram: www.instagram.com/yalantis
    • Anschrift: Jerozolimskie-Allee 123, Warszawa, 00-001
    • Telefon: + 1 213 4019311

    4. SPD-Technologie

    SPD Technology bietet europaweit Data-Warehousing-Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf skalierbarem Systemdesign, langfristiger Wartbarkeit und Integration in komplexen Umgebungen. Ihre Teams unterstützen Kunden bei der Konsolidierung fragmentierter Datenströme in strukturierten Plattformen, die sowohl den aktuellen betrieblichen Anforderungen als auch dem zukünftigen Wachstum gerecht werden.

    Ihre Dienstleistungen umfassen Architekturplanung, ETL-Verarbeitung, BI-Integration und laufenden Infrastruktur-Support. Unabhängig davon, ob es sich um ein neues Lagerhaus oder ein Modernisierungsprojekt handelt, passen sie die Systeme auf der Grundlage der tatsächlichen Datenflüsse, der Benutzeranforderungen und der vorhandenen Infrastruktur an. Sie kümmern sich auch um die Cloud-Migration und die Abstimmung nach der Einführung, wobei Leistung und Datenintegrität im Vordergrund stehen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet europaweite Data-Warehousing-Dienste an
    • Schwerpunkt auf einer strukturierten, skalierbaren Architektur
    • Funktioniert sowohl mit lokaler als auch mit Cloud-Infrastruktur
    • Bietet Integration von BI-Tools und Leistungsoptimierung
    • Übernimmt die langfristige Überwachung und Optimierung

    Dienstleistungen:

    • Entwurf und Implementierung von Datenlagern
    • Entwicklung von ETL/ELT-Pipelines
    • Datenbereinigung und -normalisierung
    • Cloud-Migration für Lagersysteme
    • Integration mit BI- und Analysetools

    Kontaktinformationen:

    • Website: spd.tech
    • Facebook: www.facebook.com/spdtechnology
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/spdtechnology
    • Instagram: www.instagram.com/spdtechnology
    • Anschrift: Strada George Bacovia, Nr. 41, Sektor 4, Bukarest, Rumänien

    5. HPE

    Hewlett Packard Enterprise (HPE) unterstützt Data Warehousing durch sein umfassendes Infrastruktur- und Speicherportfolio. Die Plattform ist für die Verarbeitung großer Mengen integrierter und historischer Daten aus verschiedenen Quellen ausgelegt. Anstatt sich auf kundenspezifische Entwicklungen zu konzentrieren, legt das Unternehmen den Schwerpunkt auf eine skalierbare Architektur und Sicherheitsfunktionen, die mit den Anforderungen von Unternehmen in den Bereichen Reporting, Compliance und Business Intelligence übereinstimmen.

    Das Unternehmen positioniert seine Warehouse-Systeme als zentralen Punkt für die Datenverwaltung, wobei der Schwerpunkt auf der Strukturierung von Metadaten, der langfristigen Datenaufbewahrung und der analytischen Leistung liegt. Diese Lösungen sind für große Umgebungen gedacht, in denen die Verwaltung des Zugriffs, die Verbesserung der Datenqualität und die Vereinfachung der Governance zentrale Ziele sind.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Data Warehousing als Teil einer umfassenderen Infrastruktur
    • Unterstützt die Integration in strukturierte und unstrukturierte Datenumgebungen
    • Schwerpunkt auf Langzeitspeicherung und Metadatenverwaltung
    • Funktioniert mit Cloud- und On-Premises-Bereitstellungen
    • Betonung von Sicherheit und Governance über alle Speicherebenen hinweg

    Dienstleistungen:

    • Zentralisierte Datenverwaltung durch HPE GreenLake
    • Unterstützung für BI- und Berichtsintegration
    • Speicherung historischer Daten und Handhabung von Metadaten
    • Cloud-native Architektur und Hybrid-Unterstützung
    • Rollenbasierter Datenzugriff und Unterstützung der Compliance

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.hpe.com
    • Facebook: www.facebook.com/HewlettPackardEnterprise
    • Twitter: x.com/HPE_UKI
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hewlett-packard-enterprise
    • Instagram: www.instagram.com/hpe
    • Anschrift: 210 Wharfedale Rd, Winnersh, Wokingham RG41 5TP, UK
    • Telefon: 0808-164-4441

    6. N-iX

    N-iX bietet Beratungs- und Implementierungsdienste für Data Warehousing an, die sich an Unternehmen richten, die ihre Dateninfrastruktur modernisieren oder Leistungsprobleme in bestehenden Systemen beheben möchten. Das Team arbeitet am Aufbau, der Skalierung oder der Migration von Data Warehouses, die als konsistente Wahrheitsquelle für Analysen, KI-Workflows und zur Unterstützung der Entscheidungsfindung dienen.

    Ihre Warehouse-Services umfassen sowohl die technische Entwicklung als auch die längerfristige Optimierung. Dazu gehören Unterstützung bei der Integration von BI-Tools, Leistungsoptimierung und Governance-Praktiken, die mit den Unternehmensrichtlinien übereinstimmen. N-iX arbeitet häufig mit Cloud-basierten Plattformen wie Snowflake, Redshift, Azure Synapse und Google BigQuery und hilft Kunden, Betriebskosten mit Skalierbarkeit und Zugriffsanforderungen in Einklang zu bringen.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentriert sich auf Data-Warehouse-Beratung auf Unternehmensebene
    • Abstimmung des Infrastrukturdesigns auf die Anforderungen von KI und Analytik
    • Funktioniert mit Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen
    • Unterstützt Modernisierung und Leistungsoptimierung
    • Schwerpunkt auf Data Governance und regulatorischer Anpassung

    Dienstleistungen:

    • Data-Warehouse-Architektur und Planung der Roadmap
    • Entwicklung und Abstimmung von ETL/ELT-Pipelines
    • Cloud-Migration und hybride Einrichtung
    • Lagermodernisierung und Leistungsunterstützung
    • Beratung zur Integration von BI-Tools und zur Einhaltung von Vorschriften

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.n-ix.com
    • E-Mail: contact@n-ix.com
    • Facebook: www.facebook.com/N.iXUKR
    • Twitter: x.com/N_iX_Global
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
    • Anschrift: 43A Ul. Zabłocie, Krakau, Polen
    • Telefon: +442037407669

    7. OIXIO

    OIXIO bietet Data-Warehousing-Services sowie Unterstützung bei der Datenintegration und -verarbeitung. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von Umgebungen, die zuverlässige Berichte, Analysen und maschinelles Lernen ermöglichen. Warehouses werden in der Regel entweder vor Ort oder über Azure-basierte SaaS-Modelle bereitgestellt, je nach Infrastruktur und Umfang des Kunden.

    Zu den Dienstleistungen von OIXIO gehört die Einrichtung maßgeschneiderter ETL/ELT-Pipelines, um Daten aus unterschiedlichen Quellen zu strukturieren und zu konsistent zu machen. OIXIO betrachtet Warehousing als Teil einer umfassenderen digitalen Strategie, bei der Infrastruktur, Business Intelligence und KI-Tools in einer einzigen Umgebung verbunden sind. Dies verringert die Systemfragmentierung und senkt den mit dem Wechsel zwischen Plattformen verbundenen Aufwand.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet europaweite Data-Warehousing-Dienste
    • Funktioniert sowohl mit On-Premise- als auch mit SaaS-Bereitstellungen
    • Verwendet Microsoft Fabric für integrierte Analytik und KI
    • Entwirft strukturierte ETL/ELT-Prozesse für gemischte Datenquellen
    • Unterstützt maschinelles Lernen und BI in der gleichen Umgebung

    Dienstleistungen:

    • Einrichtung und Konfiguration des Data Warehouse
    • Entwicklung von ETL- und ELT-Pipelines
    • Azure-basierte SaaS-Integration
    • Unterstützung der Microsoft Fabric-Bereitstellung

    Kontaktinformationen:

    • Website: oixio.eu
    • E-Mail: it@oixio.eu
    • Anschrift: Veskiposti 2-1, 10138 Tallinn, Estland
    • Telefon: +372 6062600

    8. Rote Bete

    Beetroot liefert Data-Warehousing-Services mit dem Schwerpunkt auf der Vereinfachung der Dateninfrastruktur und der langfristigen Wartbarkeit. Die Projekte basieren auf modularen Architekturen, die mit den Geschäftsanforderungen skalieren, die Integration bestehender Tools unterstützen und einfach zu verwalten sind. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen in der Regel die Rationalisierung des Datenzugriffs, die Entwicklung von Cloud-first-Warehouses und die Ersetzung fragmentierter Pipelines durch einheitliche Systeme.

    Die Implementierung umfasst sowohl die technische Bereitstellung als auch die betriebliche Befähigung. Zu den Lösungen gehören häufig die Einrichtung von Echtzeit-Analysen, ETL-Entwicklung und praktische Workshops, die den Teams bei der internen Datenverwaltung helfen. Bei Bedarf bietet Beetroot auch Weiterbildungsoptionen für technische und nicht-technische Teams an, sodass Unternehmen mehr Autonomie über ihren Analytics-Stack erhalten.

    Wichtigste Highlights:

    • Entwirft modulare Lagersysteme für Größe und Übersichtlichkeit
    • Unterstützt plattformübergreifende Cloud-first-Implementierungen
    • Verbindet die Datenstrategie mit BI- und Machine-Learning-Tools
    • Bietet Team-Workshops zur langfristigen Betriebssteuerung
    • Bietet engagierte Teams oder projektbasierte Bereitstellung

    Dienstleistungen:

    • Architektur und Gestaltung von Lagern
    • Automatisierung von ETL-Pipelines
    • Cloud-Migration (AWS, Azure, BigQuery, Snowflake)
    • Anpassung an Sicherheit und Compliance (GDPR, HIPAA)

    Kontaktinformationen:

    • Website: beetroot.co
    • E-Mail: hello@beetroot.se
    • Facebook: www.facebook.com/beetroot.se
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/beetroot-se
    • Instagram: www.instagram.com/beetroot.se
    • Anschrift: 116 30 Stockholm, Schweden, Beetroot AB
    • Telefon: +46705188822

    9. Deine Kante

    Your Edge konzentriert sich auf die Integration von Daten aus mehreren Systemen in ein einziges Lagermodell, um die Entscheidungsfindung, die Einhaltung von Vorschriften und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Die Projekte reichen von Neuentwicklungen bis hin zur Überholung leistungsschwacher Systeme, oft ausgelöst durch die Notwendigkeit, das Berichtswesen zu standardisieren oder die Zeit bis zur Einsichtnahme über Abteilungen hinweg zu verbessern.

    Die Berater sind technologieunabhängig und arbeiten in der Regel zunächst mit den Kunden zusammen, um die Rolle von Business Intelligence im Rahmen größerer strategischer Ziele zu definieren. Die Dienstleistungen erstrecken sich auf Lösungs-Upgrades, technische Leistungsbewertungen und vollständige Neugestaltungen, wenn alte Plattformen nicht mehr ausreichen. Die Ergebnisse orientieren sich an der praktischen geschäftlichen Nutzung, nicht nur an der Einrichtung der Infrastruktur.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentriert sich auf die Ausrichtung von Lager und BI auf die Geschäftsziele
    • Engagiert sich für Neukonstruktionen, Umgestaltungen und Plattform-Upgrades
    • Erfüllung von Compliance- und Berichtsanforderungen für komplexe Umgebungen
    • Bietet sowohl kurzfristige Beratung als auch vollständige Lieferzyklen
    • Priorisiert die Benutzerfreundlichkeit und den strategischen Wert der Analyseergebnisse

    Dienstleistungen:

    • Data Warehouse und BI-Beratung
    • Plattform-Audits und Optimierung
    • End-to-End-Lagerimplementierung
    • Einrichtung von ETL-Pipelines und Datenmodellierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.youredge.eu
    • E-Mail: contact@youredge.cz
    • Anschrift: Michalská 432/12, 110 00 Praha 1 - Staré Město, Tschechische Republik
    • Telefon: +420 725 857 012

    10. Univio

    Univio bietet strukturierte Data-Warehouse-Lösungen zur Verbesserung des Berichtswesens, der Analyseleistung und der internen Datenverarbeitung. Die Projekte zielen in der Regel darauf ab, verstreute Datenströme zu bereinigen und zu organisieren, um Abteilungen den Zugriff auf konsistente Datensätze zu ermöglichen und redundante Verarbeitung zu reduzieren. Warehouse-Konfigurationen sind sowohl auf den aktuellen Bedarf als auch auf langfristiges Wachstum zugeschnitten.

    Die Dienstleistungen decken den gesamten Umfang der Implementierung ab, von der Datenmodellierung und -architektur bis zur Orchestrierung und dem Metadatenmanagement. Neben dem Aufbau neuer Umgebungen hilft Univio auch bei der Integration von Warehouses mit weiteren Systemen, einschließlich KI-Modellen und Analyseplattformen. Compliance und Sicherheit werden bei jeder Einrichtung als Basisfunktionen behandelt.

    Wichtigste Highlights:

    • Entwickelt strukturierte Lagermodelle für klare Analysen
    • Funktioniert über mehrere Infrastrukturtypen hinweg
    • Umfasst Datenorchestrierung und Metadatendienste
    • Unterstützt standardmäßig Compliance und Sicherheit
    • Integration mit bestehenden BI- oder KI-Plattformen

    Dienstleistungen:

    • Architektur und Gestaltung von Datenlagern
    • Metadaten- und Compliance-Management
    • ETL-Entwicklung und -Integration
    • Datensicherheit und Zugangskontrollen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.univio.com
    • E-Mail: contact@univio.com
    • Facebook: www.facebook.com/UnivioIT
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/univio-it-company
    • Instagram: www.instagram.com/univio_it
    • Anschrift: Silberforum, Strzegomska 2-4, 53-611 Breslau, Polen
    • Telefon: +48 71 358 41 00

    11. Kellton

    Kellton bietet Unternehmen, die ihre wachsenden Datenmengen zentralisieren und verwalten möchten, Data-Warehousing-Dienste an. Der Ansatz von Kellton umfasst die Entwicklung skalierbarer Warehouse-Umgebungen, die Daten abteilungs- und formatübergreifend organisieren und Unternehmen dabei helfen, strukturierte Entscheidungen zu treffen. Die Systeme werden zur Unterstützung regelmäßiger Berichte, interner Analysen und langfristiger Leistungsüberwachungen entwickelt und sind häufig mit umfassenderen Datenmanagement- oder Engineering-Maßnahmen verknüpft.

    Die meisten Projekte umfassen Beratung, Migration, Optimierung und Wartungsunterstützung. Je nach Bedarf übernimmt Kellton sowohl die anfängliche Einrichtung der Architektur als auch die Feinabstimmung nach der Implementierung. Obwohl der Service verschiedene Branchen umfasst, liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung und dem flexiblen Design.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet vollständige Data-Warehousing-Implementierung und -Support
    • Arbeitet mit verschiedenen Kunden, von mittelständischen Unternehmen bis zu Großunternehmen
    • Umfasst Migrations-, Optimierungs- und Wartungsoptionen
    • Betont die Integration mit Business Intelligence-Tools
    • Schwerpunkt auf skalierbarem und flexiblem Design

    Dienstleistungen:

    • Strategie und Planung von Datenlagern
    • Entwicklung und Architektur von Lagern
    • Migration von Altsystemen
    • Leistungsüberwachung und -optimierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.kellton.com
    • E-Mail: info@kellton.com
    • Facebook: www.facebook.com/people/Kellton/61577491124169
    • Twitter: x.com/kelltontech
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kellton
    • Anschrift: 74 Northumberland Road, Ballsbridge, Dublin 4, D04 XF75, Irland
    • Telefon: +44.203.807.6911

    12. Calligo

    Calligo bietet Data Warehousing as a Service (DWaaS) und stellt seinen Kunden eine verwaltete Umgebung zur Konsolidierung von Daten und zur Vereinfachung der internen Berichterstattung zur Verfügung. Ihr Modell konzentriert sich auf die Schaffung einer einheitlichen, datenschutzfreundlichen Plattform, die unzusammenhängende Quellen durch eine einheitliche, abfragbare Struktur ersetzt.

    Die Bereitstellung umfasst die Erstellung benutzerdefinierter Datenmodelle, die Integration von Pipelines und die Anwendung automatisierter Qualitätsprüfungen zur Gewährleistung der Genauigkeit. Warehouses sind so konzipiert, dass sie Workflows für maschinelles Lernen, Echtzeit-Analysen und sich ändernde Compliance-Anforderungen unterstützen. Sicherheits- und Governance-Funktionen sind direkt in die Einrichtung integriert, und die Kunden erhalten kontinuierlichen Support, wenn das System skaliert oder im Laufe der Zeit geändert wird.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Data Warehousing als verwaltete Dienstleistung
    • Schwerpunkt auf Konsolidierung und zentralisiertem Datenzugriff
    • Integration von Datenschutz, Sicherheit und Governance von Anfang an
    • Passt sich an sich ändernde Datenquellen und Geschäftsanforderungen an
    • Beseitigt internen Infrastruktur-Overhead

    Dienstleistungen:

    • Erstellung eines benutzerdefinierten Datenmodells
    • Einrichtung und Integration von Datenpipelines
    • Laufende Genauigkeitsprüfungen und Validierung der Einhaltung der Vorschriften
    • Cloud-basierte, unabhängige Infrastruktur

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.calligo.io
    • E-Mail: ireland@calligo.io
    • Anschrift: Kilmore Business Park, Dublin Road, Cavan H12 PD82
    • Telefon: +353 1 886 9130

    13. TestQ-Technologien

    TestQ bietet Business-Intelligence- und Data-Warehousing-Dienste an, die darauf abzielen, den Zugang zu strukturierten Daten für operative und strategische Entscheidungen zu verbessern. Die Projekte konzentrieren sich in der Regel auf die Lösung von Fragmentierungsproblemen und die Unterstützung von Unternehmen mit klaren Datenpipelines, Reporting-Tools und einheitlichen Speicherumgebungen.

    Ihr Service umfasst eine vollständige BI- und DW-Implementierung, die Analysen, Integration, Migration und Metadatenmanagement umfasst. Die Aufträge sind oft so strukturiert, dass die manuelle Datenverarbeitung reduziert, die Compliance-Anforderungen erfüllt und die Leistung interner Systeme verbessert wird. Die Einrichtung ist flexibel und ermöglicht Anpassungen, wenn sich das Volumen, die Vielfalt oder die Anforderungen an die Berichterstattung ändern.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet End-to-End-Data-Warehousing- und BI-Dienstleistungen
    • Umfasst Strategie, Architektur und Umsetzung
    • Einhaltung von Vorschriften, Leistung und Skalierbarkeit
    • Arbeitet mit strukturierten und halbstrukturierten Daten
    • Unterstützt funktionsübergreifende Berichterstattung und Überwachung

    Dienstleistungen:

    • Einrichtung und Integration von Datenlagern
    • Datengewinnung und ETL-Pipelines
    • Migration von alten Plattformen
    • Metadaten und analytische Verarbeitung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.testqtech.com
    • E-Mail: testq@testqtech.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testqtech
    • Anschrift: Vlierweg 12 K-02, 1032 LG Amsterdam, Niederlande
    • Telefon: 0116 407 0534

    14. Wolke Infotech

    Cloud Infotech bietet Data-Warehousing-Dienste an, die sich darauf konzentrieren, historische und verhaltensbezogene Daten aus verschiedenen Systemen in einem brauchbaren Format zu organisieren. Ihre Arbeit umfasst in der Regel die Kombination fragmentierter Quellen von Websites, mobilen Apps und internen Tools in einer Umgebung, die Analysen, Berichte und Business Intelligence unterstützt. 

    Der Prozess umfasst die Unterstützung bei der Automatisierung, die Optimierung von Ressourcen und bei Bedarf die Migration zu cloudbasiertem Speicher. Das Team arbeitet mit den Kunden zusammen, um geeignete Tools zu identifizieren, starre Datenflüsse umzustrukturieren und agilere Entwicklungsmethoden anzuwenden. Ziel ist es, langsame, veraltete Setups durch Systeme zu ersetzen, die im Laufe der Zeit einfacher abzufragen und zu pflegen sind, insbesondere für Unternehmen, die fortgeschrittene Analysen oder BI-Plattformen unterstützen müssen.

    Wichtigste Highlights:

    • Arbeitet mit Web, mobilen und internen Datenquellen
    • Schwerpunkt auf der Bereinigung von Altsystemen und der Vereinfachung des Datenflusses
    • Bietet Unterstützung für Analysen und Verzögerungen bei der Berichterstattung
    • Erleichtert den Übergang von starren Datenstrukturen zu flexibleren Konfigurationen
    • Einführung agiler, rückkopplungsorientierter Entwicklungsverfahren

    Dienstleistungen:

    • Data-Warehouse-Analyse und Systembewertung
    • ETL-Integration und Automatisierung
    • Migration von der Vor-Ort-Umgebung zur Cloud
    • Unterstützung bei der Auswahl von Werkzeugen und Plattformen

    Kontaktinformationen:

    • Website: cloudinfotech.eu
    • E-Mail: info@cloudinfotech.eu
    • Anschrift: North Point Business Park, Einheit 3D North Point House, New Mallow Rd, Co. Cork, Irland - T23 AT2P
    • Telefon: +44-7404087190

    15. Quematik

    Quematics bietet eine Reihe von Data-Warehousing- und Business-Intelligence-Services, die darauf ausgerichtet sind, Berichtsprozesse zu rationalisieren und eine bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Der Ansatz von Quematics beginnt oft mit Bewertungen, um die Systemqualität, die Bereitschaft der Architektur und die Eignung der Tools zu verstehen. Von dort aus gehen die Projekte in die Zentralisierung des Warehouses, die Entwicklung der Berichtsebene und die Integration von Dashboards über, um eine einheitliche Datenumgebung zu schaffen.

    Das Team unterstützt auch prädiktive Analysen, Migrationsstrategien und Stammdatenmanagement. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Risikominderung, insbesondere für Unternehmen, die häufige Probleme wie Budgetüberschreitungen oder inkonsistente Datenverwaltung vermeiden müssen. 

    Wichtigste Highlights:

    • Deckt den gesamten Lebenszyklus von BI und Data Warehouse ab
    • Durchführung unabhängiger Audits und Systemüberprüfungen
    • Zentralisierung der Daten für eine einheitliche Berichterstattung
    • Bietet prädiktive und Echtzeit-Analysen an
    • Bereitstellung von Schulungen und Ressourcen für interne Teams

    Dienstleistungen:

    • Data Warehousing und Migration
    • ETL-Integration und Toolauswahl
    • Entwicklung von BI-Dashboards und Berichten
    • Stammdaten und Qualitätsmanagement

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.quematics.com
    • E-Mail: info@quematics.com
    • Facebook: www.facebook.com/quematics
    • Twitter: x.com/quematics
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/quematics
    • Instagram: www.instagram.com/quematics
    • Anschrift: Brightfield Business Hub, Bakewell Road, Orton Southgate, Peterborough PE2 6XU
    • Telefon: +44 (0) 1480 595299

     

    Schlussfolgerung

    Bei der Auswahl eines Data-Warehousing-Partners in Europa geht es nicht darum, eine Liste von technischen Schlagwörtern abzuhaken. Es kommt darauf an, wie gut das Unternehmen mit Ihrer Struktur, Ihren Tools und Ihrem Tempo arbeiten kann. Einige Teams konzentrieren sich mehr auf die Integration und die Stabilität der Pipeline. Andere eignen sich besser für langfristige Wartungsarbeiten oder Umgebungen mit hohem Compliance-Aufwand. Es gibt keine Einheitslösung, und die meisten Unternehmen müssen ein Gleichgewicht zwischen Kosten, Kontrolle und zukünftiger Anpassungsfähigkeit finden.

    Klar ist, dass der Bedarf an strukturierten, zentralisierten Daten ständig wächst. Ganz gleich, ob es darum geht, verstreute Quellen zu bereinigen, eine zuverlässige Berichtsebene aufzubauen oder die Grundlage für Analysen und maschinelles Lernen zu schaffen - die richtige Warehousing-Einrichtung kann die tägliche Arbeit vereinfachen und Entscheidungen beschleunigen. Die hier aufgelisteten Unternehmen gehen diese Herausforderung auf unterschiedliche Art und Weise an - jedes mit einem etwas anderen Blickwinkel, aber alle mit einem Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung und nicht auf einem Hype.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    03.10.2025

    Europas führende Offshore-Softwareentwicklungsunternehmen: Warum sie den Markt anführen

    Die Wahl eines Offshore-Entwicklungspartners ist nie einfach - aber in Europa fällt die Entscheidung oft auf Unternehmen, die sich bereits als Branchenführer bewährt haben. Diese Firmen sind nicht einfach nur Programmierfabriken; sie sind bekannt für strategisches Denken, technische Spitzenleistungen und die Fähigkeit, komplexe Projekte für Kunden auf der ganzen Welt zu skalieren. Was die europäischen Spitzenunternehmen auszeichnet, ist [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    03.10.2025

    Die besten Personalvermittlungsunternehmen in Europa für Ihr wachsendes Team

    Die Suche nach den richtigen Talenten kann sich wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen anfühlen - vor allem, wenn Sie schnell qualifizierte Entwickler oder IT-Experten benötigen. An dieser Stelle kommen Personalvermittlungsunternehmen in Europa ins Spiel. Sie füllen nicht nur Lücken, sondern vermitteln Fachleute, die sofort einsatzbereit sind, sich in Ihr Team integrieren und Projekte vorantreiben können [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    03.10.2025

    Top IT-Strategieentwicklungsunternehmen in Europa

    IT-Strategien kann man nicht mehr auf einer Serviette skizzieren. Durch die Einführung der Cloud, die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen und das Streben nach intelligenter Automatisierung stehen europäische Unternehmen unter dem Druck, ihre technischen Pläne richtig zu gestalten. Ein falscher Schritt kann ein Unternehmen an kostspielige Systeme binden, während der richtige Schritt für jahrelange Flexibilität und Wachstum sorgt. Das ist [...]

    aufgestellt von