Jedes Unternehmen behauptet heutzutage, "datengesteuert" zu sein, aber seien wir ehrlich: Ein Haufen von Rohdaten ist nicht dasselbe wie eine klare Datenstrategie. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, verstreute Datenbanken, Dashboards und Berichte in Entscheidungen umzuwandeln, die das Unternehmen tatsächlich voranbringen. Hier kommen die Beratungsunternehmen für Datenstrategien ins Spiel.
In Europa ist dieser Bereich schnell gewachsen. Unternehmen jeder Größe suchen nach Partnern, die ihnen helfen können, zuverlässige Datengrundlagen zu schaffen, alte Systeme zu modernisieren und Strategien zu entwickeln, die mit den tatsächlichen Geschäftszielen übereinstimmen. In diesem Leitfaden werfen wir einen genaueren Blick auf einige der Beratungsunternehmen in Europa, die dafür bekannt sind, dass Datenstrategie weniger ein Modewort als vielmehr ein funktionierender Teil des täglichen Geschäfts ist.

1. A-Listware
Wir bei A-Listware sehen uns nicht nur als Entwicklungspartner. Bei einem Großteil unserer Arbeit geht es darum, europäischen Unternehmen beim Aufbau von IT-Grundlagen zu helfen, die mit ihnen wachsen können. Wenn Kunden zu uns kommen, liegt das oft daran, dass ihre Daten über verschiedene Systeme verstreut sind und es keine klare Möglichkeit gibt, sie zusammenzuführen. Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass diese Systeme tatsächlich miteinander kommunizieren und die Geschäftsziele unterstützen, anstatt sie zu behindern.
Wir arbeiten eng mit Unternehmen zusammen, die mehr als nur oberflächliche Korrekturen wünschen. Manchmal geht es um die Modernisierung veralteter Systeme, ein anderes Mal um die Entwicklung neuer Lösungen, die skalierbar sind. Da wir uns auf eine langfristige Zusammenarbeit konzentrieren, versuchen wir, die Dinge praktisch zu halten und auf die Arbeitsweise europäischer Unternehmen abzustimmen, nicht nur auf das, was auf einem Projektplan gut aussieht.
Wichtigste Highlights:
- Starker Fokus auf den europäischen Kundenmarkt
- Hilft Unternehmen bei der Modernisierung von IT- und Datenbeständen
- Arbeitet an langfristigen, praktischen Lösungen und nicht an schnellen Lösungen
- Unterstützt die Integration zwischen komplexen Systemen
- Erfahrung in der Ausrichtung von Projekten auf den tatsächlichen Geschäftsbedarf
Dienstleistungen:
- Datenstrategie und Unterstützung bei der Integration
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- Modernisierung von Altsystemen
- Cloud- und Infrastrukturprojekte
- Laufende technische Beratung
- Erweiterung des IT-Teams und engagierte Unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40

2. KPMG
KPMG ist einer dieser globalen Namen, die man normalerweise mit Buchhaltung und Wirtschaftsprüfung in Verbindung bringt, aber ihre Arbeit in der Datenstrategieberatung ist zu einem großen Teil ihrer Tätigkeit in Europa geworden. Sie helfen oft Organisationen, die bereits über eine große Menge an Informationen verfügen, aber keinen wirklichen Plan haben, wie sie diese nutzen können. Anstatt die Daten in Silos zu belassen, arbeitet KPMG daran, sie für die Entscheidungsfindung und die langfristige Planung nutzbar zu machen.
Ihre Teams verbringen viel Zeit mit Unternehmen, die sich von veralteten Berichten oder verstreuten Tools verabschieden wollen. Dabei geht es in der Regel darum, einen Rahmen zu schaffen, damit die Daten reibungsloser fließen, vertrauenswürdig sind und die Geschäftsziele tatsächlich unterstützen, anstatt nur eine weitere Reihe von Zahlen zu sein. Das ist keine spektakuläre Arbeit, aber es ist die Art von Grundlagenarbeit, die größere digitale Projekte zum Erfolg führt.
Wichtigste Highlights:
- Starke Präsenz in ganz Europa mit lokalen Teams
- Bekannt für die Kombination von Beratung und technischem Fachwissen
- arbeitet daran, Daten zu einem verlässlichen Bestandteil der Unternehmensplanung zu machen
- Konzentration auf die Beseitigung von Silos und veralteten Berichtsmethoden
- Hilft großen Organisationen oft bei der Bewältigung komplexer Aufgabenstellungen
Dienstleistungen:
- Datenstrategie und -verwaltung
- Analyse- und Berichtsrahmen
- Risiko- und Compliance-Beratung
- Unterstützung der Cloud und der digitalen Transformation
- Datenverwaltung und -integration
- Laufende Beratung für organisatorische Veränderungen
Kontaktinformationen:
- Website: kpmg.com
- Telefon: +44 (0)20 7311 1000
- Anschrift: 15 Canada Square, Canary Wharf, London, E14 5GL UK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/kpmg-uk
- Twitter: x.com/kpmguk

3. PA Beratung
PA Consulting ist ein in ganz Europa tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Großbritannien, das dafür bekannt ist, Managementberatung mit Technologie und Design zu verbinden. Wenn es um Datenstrategien geht, hilft PA Consulting Unternehmen oft dabei, die Struktur ihrer Daten zu verstehen und zu erkennen, wo sie tatsächlich einen Mehrwert bieten. Viele ihrer Projekte konzentrieren sich darauf, praktische Möglichkeiten zu schaffen, um Daten mit Geschäftsentscheidungen zu verbinden, anstatt sie in Tabellenkalkulationen oder verstreuten Systemen zu belassen.
Sie verbringen auch Zeit damit, Unternehmen bei digitalen Transformationsprojekten zu begleiten, bei denen Daten eine zentrale Rolle spielen. Das kann bedeuten, dass man die Governance überdenkt, neue Daten-Frameworks einrichtet oder Wege zur Nutzung von Analysen findet, ohne die Teams zu überfordern. Dabei geht es ihnen weniger um schnelle Lösungen als vielmehr darum, etwas Dauerhaftes zu schaffen, damit Unternehmen nicht ein Jahr später wieder mit denselben Problemen konfrontiert werden.
Wichtigste Highlights:
- Unternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich und Niederlassungen in ganz Europa
- Kombiniert Beratung mit Technologie und Design
- Arbeitet an der Verknüpfung von Daten mit umfassenderen Geschäftszielen
- Unterstützt langfristige Veränderungen anstelle von kurzfristigen Korrekturen
- Aktiv in den Bereichen digitale Transformation und Data Governance
Dienstleistungen:
- Datenstrategie und -verwaltung
- Analyse und Entwicklung von Erkenntnissen
- Unterstützung der digitalen Transformation
- Technologie und Systemintegration
- Beratung zum Veränderungsmanagement
- Branchenübergreifende Beratung
Kontaktinformationen:
- Website: www.paconsulting.com
- Telefon: +44 28 9073 6779
- Anschrift: 4th Floor Printworks 35-39 Queen Street Belfast, BT1 6EA Nordirland UK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/pa-consulting
- Twitter: x.com/PA_Consulting

4. BearingPoint
BearingPoint ist ein europäisches Beratungsunternehmen, das häufig an der Schnittstelle zwischen Strategie und Technologie tätig ist. Sie helfen Unternehmen, die wissen, dass ihre Daten mehr leisten könnten, aber nicht wissen, wie sie das erreichen können. Bei ihrer Arbeit geht es häufig darum, Strukturen zu schaffen, damit Daten nicht nur gespeichert werden, sondern tatsächlich den täglichen Betrieb und die langfristige Planung unterstützen können.
Sie nehmen sich auch Zeit für die Menschen, die damit zu tun haben. Es geht nicht nur um Systeme und Dashboards, sondern auch darum, sicherzustellen, dass die Teams die Erkenntnisse tatsächlich in ihren eigenen Arbeitsabläufen nutzen können. Ihre Projekte befassen sich häufig mit Governance, Integration und dem breiteren Prozess der Verknüpfung von Geschäftszielen mit dem, was die Daten in der Praxis zeigen.
Wichtigste Highlights:
- Europäische Wurzeln mit starker Ausrichtung auf lokale Märkte
- Mischung aus Strategiearbeit und praktischen Technologieprojekten
- Hilft Unternehmen bei der Nutzung von Daten sowohl für den täglichen als auch für den langfristigen Bedarf
- Achtet darauf, wie Teams mit Systemen und Erkenntnissen interagieren
- In verschiedenen Branchen und Sektoren tätig
Dienstleistungen:
- Datenstrategie und -verwaltung
- Digitale und technologische Beratung
- Analyse- und Berichtslösungen
- System- und Plattformintegration
- Prozessverbesserung und Unterstützung von Veränderungen
- Beratung für branchenspezifische Bedürfnisse
Kontaktinformationen:
- Website: www.bearingpoint.com
- E-Mail: ireland@bearingpoint.com
- Telefon: +353 1 418 11 11
- Anschrift: Montague House Adelaide Road Dublin D02 K039, Irland
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint
- Twitter: x.com/BearingPoint_IE
- Facebook: www.facebook.com/BearingPointIrelandCareers

5. CGI
CGI ist ein in Kanada gegründetes IT- und Beratungsunternehmen, das in ganz Europa stark vertreten ist. Wenn es um Datenstrategien geht, arbeiten sie in der Regel mit Unternehmen zusammen, die über komplexe Systeme verfügen und einen klareren Weg brauchen, um alles miteinander zu verbinden. Ihre Aufgabe besteht oft darin, dafür zu sorgen, dass die Daten nicht nur auf isolierten Plattformen liegen, sondern im gesamten Unternehmen auf einheitliche Weise genutzt werden können.
Sie sind auch an langfristigen Transformationsprojekten beteiligt, bei denen Daten eine zentrale Rolle spielen. Das kann bedeuten, Governance-Modelle einzurichten, alte Infrastrukturen zu modernisieren oder Analysetools einzuführen, die sich in bestehende Arbeitsabläufe einfügen. Sie gehen dabei weniger wie eine einmalige Lösung vor, sondern eher wie der Aufbau eines Rahmens, auf den sich Unternehmen bei ihrem Wachstum verlassen können.
Wichtigste Highlights:
- Globales Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit starker Präsenz in Europa
- Arbeitet mit Organisationen, die komplexe Datenumgebungen haben
- Konzentriert sich darauf, Daten für alle Geschäftsbereiche nutzbar zu machen
- Aktiv in groß angelegten Projekten zur digitalen Transformation
- Bietet sowohl technische als auch beratende Unterstützung
Dienstleistungen:
- Datenstrategie und -verwaltung
- IT- und Digitalberatung
- Analytik und Business Intelligence
- Systemmodernisierung und -integration
- Cloud- und Infrastrukturunterstützung
- Laufende verwaltete Dienste
Kontaktinformationen:
- Website: www.cgi.com
- Telefon: +44 (0)20 7637 9111
- Anschrift: The Kelvin, Suite 202 17-25 College Square East Belfast BT1 6DE UK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/cgi
- Twitter: x.com/CGI_UKNEWS
- Instagram: www.instagram.com/cgi_uk
- Facebook: www.facebook.com/CGI.UK

6. Antwort
Reply ist ein europäischer Beratungs- und Technologiekonzern, der sich stark auf digitale Dienstleistungen konzentriert. Im Bereich der Datenstrategie helfen sie Unternehmen, herauszufinden, wie sie verstreute Informationen in etwas umwandeln können, das sie in verschiedenen Abteilungen tatsächlich nutzen können. Bei vielen ihrer Projekte geht es um den Aufbau von Frameworks, die es Unternehmen ermöglichen, sich bei täglichen Entscheidungen auf Daten zu verlassen, ohne zusätzliche Komplexität zu erzeugen.
Sie arbeiten auch mit Organisationen zusammen, die sich mitten im digitalen Wandel befinden und Unterstützung benötigen, um ihre Systeme besser zu vernetzen. Das kann die Einrichtung von Governance-Strukturen, die Einführung von Cloud-Lösungen oder die Suche nach praktischen Möglichkeiten zur Nutzung von Analysen in bestehenden Arbeitsabläufen umfassen. Ihre Arbeit verbindet in der Regel den technischen Aufbau mit beratender Unterstützung, so dass Unternehmen nicht nur über Tools, sondern auch über einen klareren Plan für deren Anwendung verfügen.
Wichtigste Highlights:
- In Europa ansässige Gruppe mit einem Netz spezialisierter Unternehmen
- Konzentriert sich auf praktische Möglichkeiten zur Nutzung von Daten in allen Unternehmensfunktionen
- Mischung aus Beratung und technischer Umsetzung
- Unterstützt den digitalen Wandel und moderne Infrastrukturen
- Arbeitet branchenübergreifend, einschließlich Finanzwesen, Einzelhandel und Fertigung
Dienstleistungen:
- Datenstrategie und -verwaltung
- Projekte zur Cloud und digitalen Transformation
- Analytik und KI-Lösungen
- Systemintegration und -modernisierung
- Beratung zu Geschäftsprozessen
- Laufende digitale Unterstützung und verwaltete Dienste
Kontaktinformationen:
- Website: www.reply.com
- Telefon: +44 (0) 207 730 6000
- Anschrift: 38 Grosvenor Gardens London SW1W 0EB, UK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/reply
- Facebook: www.facebook.com/ReplyinUK
- Twitter: x.com/Reply_UK

7. Dufrain
Dufrain ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Beratungsunternehmen, das einen Großteil seiner Energie darauf verwendet, Unternehmen dabei zu helfen, mehr Nutzen aus ihren Daten zu ziehen. Ein Großteil ihrer Arbeit beginnt mit Unternehmen, die bereits viele Informationen sammeln, aber Schwierigkeiten haben, diese in etwas Nützliches umzuwandeln. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung von Prozessen und Rahmenwerken, die die Verwaltung von Daten erleichtern und bei der Entscheidungsfindung hilfreich sind.
Sie arbeiten auch mit Unternehmen zusammen, die entweder ihre Systeme modernisieren oder versuchen, sich von klobigen Berichtsstrukturen zu lösen. Das Team beteiligt sich in der Regel an Projekten zu den Themen Datenstrategie, Analytik und Governance und stellt sicher, dass Unternehmen nicht nur Daten um ihrer selbst willen sammeln, sondern eine klare Vorstellung davon haben, wie sie diese nutzen können. Ihr Ansatz ist in der Regel einfach und praktisch und konzentriert sich auf das, was Tag für Tag funktioniert.
Wichtigste Highlights:
- Im Vereinigten Königreich ansässiges Datenberatungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Strategie und Analytik
- Hilft Unternehmen, die Verwaltung und Nutzung von Daten zu verbessern
- Unterstützt Unternehmen bei der Abkehr von veralteten Berichtssystemen
- Arbeitet branchenübergreifend, z. B. im Finanzwesen, im Einzelhandel und bei Versorgungsunternehmen
- Bekannt für praktische, praxisnahe Projektdurchführung
Dienstleistungen:
- Datenstrategie und -verwaltung
- Analytik und Business Intelligence
- Datenmigration und -integration
- Berichterstattung und Visualisierung
- Cloud- und Plattformunterstützung
- Laufende Beratung und verwaltete Dienste
Kontaktinformationen:
- Website: www.dufrain.co.uk
- E-Mail: enquiries@dufrain.co.uk
- Telefon: 08001303656
- Anschrift: 46 New Broad Street London EC2M 1JH Vereinigtes Königreich
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/dufrain-consulting

8. FELD M
FELD M ist ein in Deutschland ansässiges Beratungsunternehmen, das einen Großteil seiner Zeit damit verbringt, Unternehmen dabei zu helfen, mehr Klarheit über ihre Datennutzung zu gewinnen. Bei ihrer Arbeit setzen sie sich in der Regel mit Unternehmen zusammen, die bereits über eine Vielzahl von Tools verfügen, aber keine echte Strategie haben, die alles miteinander verbindet. Anstatt eine weitere Plattform in den Mix einzubauen, konzentrieren sie sich darauf, sicherzustellen, dass das vorhandene System tatsächlich intelligentere Entscheidungen unterstützt.
Sie kommen auch ins Spiel, wenn Unternehmen den Umgang mit Analysen und Kundeneinblicken verbessern wollen. Das kann bedeuten, dass sie Rahmenwerke für die Datenverwaltung erstellen, Teams dabei helfen, unordentliche Strukturen zu bereinigen oder Berichte zu erstellen, die auch für Personen außerhalb der IT sinnvoll sind. Ihr Ansatz ist eher praxisorientiert und stellt sicher, dass alles, was entwickelt wird, von den Teams, die es tagtäglich nutzen, gepflegt und verstanden werden kann.
Wichtigste Highlights:
- Deutsche Unternehmensberatung mit Fokus auf Daten und Analytik
- Hilft Unternehmen, die vorhandenen Instrumente zu einer klareren Strategie zu verbinden
- Starke Beachtung von Governance und praktischen Rahmenbedingungen
- arbeitet eng mit den Teams zusammen, um die Berichterstattung verständlich zu machen
- Aktiv in Projekten zu Kundenwissen und digitaler Transformation
Dienstleistungen:
- Datenstrategie und -verwaltung
- Beratung zu Analytik und Kundeneinblick
- Datenarchitektur und -integration
- Berichterstattungs- und Visualisierungs-Frameworks
- Unterstützung der digitalen Transformation
- Laufende Beratung und Projektdurchführung
Kontaktinformationen:
- Website: www.feld-m.de
- E-Mail: contact@feld-m.de
- Telefon: +49 (0)89 5529 756.0
- Anschrift: Waltherstraße 23 80337 München
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/feld-m
- Instagram: www.instagram.com/keeping_up_with_feldm

9. Oakland
Oakland ist ein britisches Beratungsunternehmen, das viel Zeit damit verbringt, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten in Ordnung zu bringen. In der Regel arbeiten sie mit Unternehmen zusammen, die über eine Vielzahl von Informationen verfügen, die über verschiedene Systeme verstreut sind, aber nur wenig Struktur aufweisen. Ihr Schwerpunkt liegt in der Regel auf der Entwicklung von Strategien, die es ermöglichen, den Daten zu vertrauen und sie bei der Entscheidungsfindung tatsächlich zu nutzen.
Sie helfen Unternehmen auch bei der Bewältigung der chaotischen Seite des Datenmanagements. Das kann bedeuten, die Governance zu verbessern, alte Berichterstattungsprozesse zu bereinigen oder Frameworks zu entwerfen, die Teams auch ohne technischen Hintergrund nutzen können. Es geht darum, dass Unternehmen nicht mehr nur Zahlen sammeln, sondern Daten als Teil der täglichen Planung nutzen.
Wichtigste Highlights:
- Beratungsunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich und Schwerpunkt auf Daten und Strategie
- Hilft Organisationen, verstreute Daten in klarere Strukturen zu bringen
- Starke Betonung auf Governance und Berichterstattung
- Arbeitet mit Teams zusammen, um Erkenntnisse besser zugänglich zu machen
- Unterstützt langfristige Verbesserungen anstelle von schnellen Korrekturen
Dienstleistungen:
- Datenstrategie und -verwaltung
- Business Intelligence und Berichterstattung
- Datenmanagement und Qualitätsverbesserung
- Beratung zu Analytik und Erkenntnissen
- Prozessgestaltung und -umsetzung
- Beratung und laufende Unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: weareoakland.com
- E-Mail: hello@weareoakland.com
- Telefon: 0113 234 1944
- Anschrift: 7. Stock, 1 East Parade, Leeds, West Yorkshire, LS1 2AD

10. Datenverschiebung
Datashift ist ein belgisches Beratungsunternehmen, das sich vor allem darauf konzentriert, Unternehmen dabei zu helfen, intelligenter mit ihren Daten zu arbeiten. Sie kommen in der Regel dann zum Einsatz, wenn Unternehmen bereits über eine Vielzahl von Informationen verfügen, aber kein klares Konzept für Struktur, Verwaltung oder Strategie haben. Anstatt noch mehr Komplexität hinzuzufügen, konzentrieren sie sich darauf, die Dinge zu bereinigen und Prozesse zu entwickeln, die für die tägliche Arbeit tatsächlich sinnvoll sind.
Sie verbringen auch viel Zeit damit, Unternehmen bei größeren Umstellungen zu begleiten, z. B. bei der Verlagerung von Daten in die Cloud oder bei der Einrichtung von Analysesystemen auf eine Weise, die praktisch und nicht überwältigend ist. Ihr Stil zielt darauf ab, die Dinge für die Teams praktikabel zu halten und sicherzustellen, dass das Ergebnis nicht nur ein glänzendes Dashboard ist, sondern ein System, dem die Mitarbeiter tatsächlich vertrauen und das sie nutzen können.
Wichtigste Highlights:
- Belgisches Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf praktischer Datenstrategie
- Hilft Unternehmen, vorhandene Daten besser zu strukturieren und nutzbar zu machen
- Arbeitet an Projekten in den Bereichen Governance, Cloud und Analytik
- Schwerpunkt auf der Nutzbarmachung von Werkzeugen und Ergebnissen für Teams
- Aktiv bei der Leitung von Bemühungen um die digitale Transformation
Dienstleistungen:
- Datenstrategie und -verwaltung
- Cloud-Migration und -Support
- Datenverwaltung und -integration
- Analyse- und Berichtsrahmen
- Beratung zu Business Intelligence
- Laufende Beratung und Projektdurchführung
Kontaktinformationen:
- Website: www.datashift.eu
- E-Mail: info@datashift.eu
- Telefon: +32 494 99 52 10
- Anschrift: Oude Brusselsestraat 14 2800 Mechelen
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/data-shift
- Instagram: www.instagram.com/lifeatdatashift
- Facebook: www.facebook.com/datashift.eu

11. Ziya
Ziya ist ein deutsches Beratungsunternehmen, das sich darauf konzentriert, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten und digitalen Prozesse besser zu nutzen. Sie arbeiten in der Regel mit Organisationen zusammen, die über das Stadium der reinen Informationssammlung hinausgehen und die Daten tatsächlich für ihre Arbeit nutzen wollen. Ihre Projekte beginnen oft mit einer Strategie, gehen aber in der Regel in die praktische Umsetzung über, um sicherzustellen, dass das, was geplant ist, nicht nur auf dem Papier steht.
Sie bemühen sich auch um Bereiche wie Automatisierung, Analytik und digitale Transformation. Das bedeutet, dass sie den Teams dabei helfen, Arbeitsabläufe zu optimieren, bestehende Systeme zu bereinigen und Daten effektiver zu nutzen, ohne die Dinge zu sehr zu verkomplizieren. Der Ansatz zielt darauf ab, die Dinge für den täglichen Gebrauch einfach genug zu halten und gleichzeitig eine Struktur zu schaffen, die das Wachstum unterstützt.
Wichtigste Highlights:
- Deutsches Beratungsunternehmen für Daten- und Digitalprojekte
- Hilft Unternehmen, Daten in praktische Ergebnisse umzuwandeln
- Mischung aus Strategie- und Umsetzungsarbeit
- Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Praktikabilität der Lösungen
- Aktiv in Automatisierungs-, Analyse- und Transformationsprojekten
Dienstleistungen:
- Datenstrategie und -verwaltung
- Analyse- und Berichtslösungen
- Unterstützung der Prozessautomatisierung
- Beratung zur digitalen Transformation
- Systemintegration und -modernisierung
- Laufende Beratung und Projektdurchführung
Kontaktinformationen:
- Website: www.ziya.de
- E-Mail: info@ziya.de
- Telefon: +4915209215910
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ziya

12. Mainstream
Mainstream ist ein in Serbien ansässiges Unternehmen, das sich auf Cloud- und IT-Dienstleistungen konzentriert, wobei die Datenstrategie ein Teil des größeren Bildes ist, an dem sie arbeiten. Sie kommen in der Regel ins Spiel, wenn Unternehmen ihre Infrastruktur modernisieren und sicherstellen wollen, dass ihre Daten auf zuverlässige Weise gespeichert, verwaltet und zugänglich sind. Ein großer Teil ihrer Arbeit besteht darin, Unternehmen bei der Umstellung auf Cloud-Umgebungen zu unterstützen und Strukturen einzurichten, die eine effektivere Nutzung von Daten ermöglichen.
Sie helfen auch Unternehmen, die die üblichen Probleme vermeiden wollen, die mit fragmentierten Systemen oder veralteten Konfigurationen einhergehen. Zu ihren Aufgaben gehört es oft, dafür zu sorgen, dass Daten reibungslos über Plattformen hinweg fließen, sicher sind und sowohl den täglichen Betrieb als auch längerfristige Projekte unterstützen können. Anstatt die Dinge übermäßig zu verkomplizieren, versuchen sie, die Systeme so praktisch zu gestalten, dass die Teams sie tatsächlich nutzen können.
Wichtigste Highlights:
- Serbisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf Cloud- und Datenmanagement
- Arbeitet mit Unternehmen, die eine digitale Modernisierung durchlaufen
- Hilft, die Komplexität in fragmentierten Systemen zu reduzieren
- Konzentration auf eine zuverlässige, sichere und praktische Infrastruktur
- Unterstützt sowohl den operativen als auch den langfristigen Datenbedarf
Dienstleistungen:
- Datenstrategie und -verwaltung
- Cloud-Migration und -Hosting
- Modernisierung der Infrastruktur
- Systemintegration und -unterstützung
- Beratung zu Sicherheit und Compliance
- Laufende verwaltete IT-Dienste
Kontaktinformationen:
- Website: mainstream.eu
- E-Mail: sales@mainstream.eu
- Anschrift: Brnčičeva Straße 049A, 1231 Ljubljana - Črnuče, Slowenien
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/mainstreamrs
- Instagram: www.instagram.com/mainstream_rs

13. Solita
Solita ist ein finnisches Beratungsunternehmen, das in den Bereichen Daten, Design und Technologie tätig ist. Wenn es um Datenstrategien geht, helfen sie Unternehmen oft dabei, herauszufinden, wie sie die bereits gesammelten Informationen tatsächlich nutzen können. Ihre Projekte beginnen in der Regel damit, unübersichtliche Systeme zu entwirren und dann einen klareren Rahmen zu schaffen, damit Daten sowohl tägliche Entscheidungen als auch langfristige Pläne unterstützen können.
Sie sind auch an größeren digitalen Veränderungsprojekten beteiligt, bei denen Daten im Mittelpunkt stehen. Das kann bedeuten, dass sie Governance-Modelle einrichten, Analyse-Pipelines aufbauen oder Lösungen entwerfen, die Daten auch für nicht-technische Teams zugänglich machen. Ihr Ansatz beruht auf der Kombination von Strategie und praktischer Umsetzung, sodass Unternehmen am Ende nicht nur Pläne, sondern auch funktionierende Systeme haben.
Wichtigste Highlights:
- Finnisches Beratungsunternehmen mit Niederlassungen in ganz Europa
- Arbeitet an der Schnittstelle von Daten, Design und Technologie
- Hilft Unternehmen, unübersichtliche Datenstrukturen zu entwirren
- Kombiniert Strategie mit praktischer Umsetzung
- Aktiv in Projekten zum digitalen Wandel in verschiedenen Branchen
Dienstleistungen:
- Datenstrategie und -verwaltung
- Analytik und Business Intelligence
- Entwicklung von Clouds und Plattformen
- Datenintegration und Pipelines
- Beratung zur digitalen Transformation
- Laufende Beratung und Unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: www.solita.fi
- E-Mail: timo.honko@solita.fi
- Telefon: +358 40 5454 878
- Anschrift: Citycenter Keskuskatu 8B 00100 Helsinki Finnland
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/solita
- Twitter: x.com/Solita_Insights
- Instagram: www.instagram.com/solitalife
- Facebook: www.facebook.com/Solita

14. Hippo Digital
Hippo Digital ist ein britisches Beratungsunternehmen, das Design, Technologie und Datenarbeit miteinander verbindet. Sie arbeiten häufig mit Organisationen des öffentlichen Sektors und großen Unternehmen zusammen, die überdenken müssen, wie sie Informationen in realen Dienstleistungen nutzen. Dabei geht es in der Regel darum, Datenstrategien in die Praxis umzusetzen, damit die Erkenntnisse von den Menschen, die tagtäglich Dienstleistungen erbringen, genutzt werden können und nicht nur in Berichten versteckt werden.
Sie legen auch großen Wert auf die menschliche Seite der digitalen Projekte. Das kann bedeuten, dass sie Systeme entwickeln, die die Teams tatsächlich verstehen, dass sie Dienste entwerfen, die für die Endnutzer einfacher sind, oder dass sie die Art und Weise verbessern, wie Organisationen ihre Informationen im Laufe der Zeit handhaben. Sie schreiben nicht nur eine Strategie, sondern kümmern sich auch darum, dass die Systeme und Prozesse nutzbar und nachhaltig sind.
Wichtigste Highlights:
- Britisches Beratungsunternehmen, das Design, Daten und Technologie kombiniert
- Gute Erfahrungen mit Organisationen des öffentlichen Sektors
- Schwerpunkt auf der Nutzbarmachung von Datenstrategien für die täglichen Dienste
- Arbeitet sowohl in der Strategie als auch in der Umsetzung
- Aufmerksamkeit für menschenzentriertes Design und Benutzerfreundlichkeit
Dienstleistungen:
- Datenstrategie und -verwaltung
- Dienstgestaltung und digitale Bereitstellung
- Analytik und Einsichtsrahmen
- System- und Prozessverbesserung
- Technologie- und Plattformunterstützung
- Laufende Beratung und Betreuung
Kontaktinformationen:
- Website: hippodigital.co.uk
- E-Mail: sales@hippodigital.co.uk
- Anschrift: Erster Stock, Aireside House 24 Aire Street Leeds, LS1 4HT
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/hippodigital
- Twitter: x.com/hippodigital
- Instagram: www.instagram.com/hippodigitaluk
Schlussfolgerung
Die Datenstrategieberatung in Europa ist kein Einheitsmarkt. Einige Firmen stützen sich auf fundiertes technisches Fachwissen, andere bringen eher einen Design- oder People-First-Ansatz ein, und viele mischen beides. Allen gemeinsam ist das Ziel, Unternehmen dabei zu helfen, verstreute Daten in etwas umzuwandeln, das tatsächlich entscheidungsrelevant ist und nicht nur in Dashboards auftaucht.
Für Unternehmen geht es hier nicht darum, den "besten" Namen auf einer Liste zu finden, sondern einen Partner auszuwählen, der zu Ihrem Tempo, Ihrer Branche und der Arbeitsweise Ihrer Teams passt. In der Regel ist es klüger, klein anzufangen, die Beziehung zu testen und von dort aus aufzubauen. Mit dem richtigen Partner kann die Datenstrategie von einem abstrakten Konzept zu etwas werden, das die täglichen Abläufe in Ihrem Unternehmen bestimmt.


