Die Suche nach dem richtigen Team für die Erstellung von Dashboards in Europa kann sich schwierig gestalten. Verschiedene Unternehmen gehen auf ihre eigene Art und Weise an die Sache heran. Einige konzentrieren sich mehr auf das Design, andere auf die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Systemen. Letztendlich ist das Ziel jedoch recht einfach: Dashboards, die den Mitarbeitern helfen, die Vorgänge zu erkennen, ohne Zeit zu verschwenden. Dieser Leitfaden wirft einen genaueren Blick auf Unternehmen in Europa, die sich mit der Entwicklung von Dashboards beschäftigen, und darauf, wie sie Unternehmen unterschiedlicher Größe unterstützen.
1. A-Listware
Wir von A-listware arbeiten mit Unternehmen in ganz Europa zusammen, die klare und praktische Dashboard-Lösungen benötigen. Unser Ansatz ist es, Dashboards als mehr als nur visuelle Darstellungen zu betrachten - für uns sind sie Werkzeuge, die Teams dabei helfen, zu verstehen, was in Echtzeit passiert und Entscheidungen zu treffen, ohne sich in Rohdaten zu verlieren. Durch die Kombination von Softwareentwicklungs-Know-how mit Erfahrung in Datenanalyse und UI/UX erstellen wir Dashboards, die sich in bestehende Arbeitsabläufe einfügen und tatsächlich täglich genutzt werden, anstatt ungenutzt in einem System zu verweilen.
Wir wissen auch, dass jedes Unternehmen seine eigenen Herausforderungen mitbringt. Einige wollen Dashboards, um die Leistung verschiedener Abteilungen zu verfolgen, während andere Daten von mehreren Plattformen abrufen und an einem Ort präsentieren müssen. Wir passen uns dem an. Unsere Teams sind vom Design bis zum Support involviert und stellen sicher, dass die von uns gelieferten Dashboards auch dann noch nützlich sind, wenn das Unternehmen wächst oder sich verändert. Die Bereitstellung dieser Dienste in ganz Europa hat uns gezeigt, welchen Unterschied ein gut entwickeltes Dashboard sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Teams machen kann.
Wichtigste Highlights:
- Europaweit verfügbare Dienste
- Starker Fokus auf die Erstellung von Dashboards für den praktischen täglichen Gebrauch
- Kombination aus Softwareentwicklung, Analytik und UI/UX-Fachwissen
- Flexibler Ansatz zur Anpassung an unterschiedliche Branchen und Teamgrößen
- Unterstützung für Cloud- und On-Premises-Systeme
Dienstleistungen:
- Dashboard-Entwicklung und -Anpassung
- Lösungen für Datenanalyse und Berichterstattung
- UI/UX-Design für Dashboards und Anwendungen
- Integration von Dashboards in bestehende Systeme
- Laufende Unterstützung und Wartung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: a-listware.com
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
- E-Mail: info@a-listware.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Facebook: www.facebook.com/alistware
2. N-iX
N-iX hat sich in Europa einen guten Ruf als Technologiepartner erworben, der weiß, wie man komplexe Software- und Datenprojekte abwickelt. Die Arbeit von N-iX in der Dashboard-Entwicklung liegt an der Schnittstelle von Software-Engineering, Analytik und Design, die Unternehmen dabei hilft, Rohdaten in Dashboards zu übersetzen, die Menschen bei der täglichen Entscheidungsfindung tatsächlich nutzen können. Durch ihre Präsenz in mehreren europäischen Ländern haben sie Erfahrung im Umgang mit den unterschiedlichen Erwartungen und Anforderungen, die Unternehmen hierzulande oft an den Tisch bringen.
Anstatt sich nur auf das Design oder die Technologie zu konzentrieren, versucht N-iX, beides unter einen Hut zu bringen und sicherzustellen, dass die Dashboards, die sie liefern, zuverlässig und praktisch sind. Dies ist das Ergebnis jahrelanger Zusammenarbeit mit Unternehmen in Branchen wie dem Finanzwesen, dem Einzelhandel und der Fertigung, in denen Berichte und Analysen eine große Rolle spielen. Die Teams von N-iX kombinieren technisches Fachwissen mit einem flexiblen Ansatz, sodass sich die Dashboards an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anpassen lassen.
Wichtigste Highlights:
- Erbringt Dienstleistungen in Europa über mehrere Niederlassungen
- Erfahrung in Branchen wie Finanzen, Einzelhandel und Logistik
- Fokus auf Dashboards, die die tägliche Entscheidungsfindung unterstützen
- Starke Mischung aus technischer und analytischer Kompetenz
- Flexibler Ansatz zur Anpassung an unterschiedliche Kundenbedürfnisse
Dienstleistungen:
- Entwicklung und Integration von Dashboards
- Daten und Analyselösungen
- Cloud-basierte Berichtssysteme
- UI/UX-Design für Dashboards
- Laufende Betreuung und Beratung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: n-ix.com
- Anschrift: London EC3A 7BA, 6 Bevis Marks
- Telefon: +442037407669
- E-Mail: contact@n-ix.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
- Twitter: x.com/N_iX_Global
- Facebookwww.facebook.com/N.iX.Company
3. Andersen
Andersen ist ein europäisches Softwareentwicklungsunternehmen mit einer breiten Palette von Dienstleistungen, und die Entwicklung von Dashboards ist Teil ihrer Daten- und Anwendungslösungen. Das Unternehmen arbeitet sowohl mit großen Unternehmen als auch mit kleineren Firmen zusammen und hilft ihnen bei der Erstellung von Dashboards, die Informationen in klaren, brauchbaren Berichten zusammenfassen. Ihre Teams konzentrieren sich darauf, technische Lösungen auf branchenspezifische Anforderungen abzustimmen, sei es im Gesundheitswesen, im Finanzwesen, in der Logistik oder in anderen Bereichen, in denen das Berichtswesen eine zentrale Rolle spielt.
Das Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, d. h. es kann alles vom ersten Entwurf über die Bereitstellung bis hin zum laufenden Support übernehmen. Das macht es für Unternehmen in Europa einfacher, Dashboards einzuführen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch als zuverlässige Werkzeuge funktionieren. Der Schwerpunkt liegt in der Regel darauf, dass sich die Berichterstattung in die bestehenden Arbeitsabläufe einfügt, so dass die Mitarbeiter nicht mit übermäßig komplizierten Systemen kämpfen müssen.
Wichtigste Highlights:
- Auf verschiedene Branchen zugeschnittene Dashboard-Dienste
- Fähigkeit, sowohl Front-End-Design als auch Back-End-Datenintegration zu handhaben
- Mischung aus technischem Fachwissen und Branchenkenntnissen
- Endgültige Projektunterstützung
Dienstleistungen:
- Dashboard-Entwicklung und -Anpassung
- Integration von Datenwissenschaft und Analytik
- Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
- Cloud- und DevOps-Unterstützung
- UI/UX-Design für Reporting-Tools
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: andersenlab.com
- Anschrift: 10 St Bride Street, London, EC4A 4AD, UK
- Telefon: +91 9986110173
- E-Mail: vn@andersenlab.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen-softwaredev
- Instagram: www.instagram.com/andersen.global
- Twitter: x.com/AndersenLabs
- Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev
4. Künftige Verarbeitung
Future Processing, mit Sitz in Polen und Niederlassungen in mehreren europäischen Ländern, positioniert sich als Technologieberater und -lieferant. Ihre Dienstleistungen zur Entwicklung von Dashboards sind eng mit Datenlösungen, der Cloud und der Entwicklung digitaler Produkte verknüpft, was es ihnen ermöglicht, Unternehmen zu unterstützen, die mehr als nur einfache Reporting-Tools benötigen. Sie bemühen sich darum, Dashboards praktisch zu gestalten und Organisationen dabei zu helfen, Kosten zu senken, Abläufe zu optimieren und Leistungsdaten besser in den Griff zu bekommen.
Das Unternehmen arbeitet häufig mit Unternehmen zusammen, die eine digitale Transformation durchlaufen, so dass Dashboards ein wichtiger Bestandteil größerer Projekte werden. Ihr Ansatz basiert auf einer Mischung aus Beratung und Ausführung, d. h. sie helfen bei der Gestaltung der Berichtsstrategie, bevor sie mit der technischen Umsetzung beginnen. Auf diese Weise erhalten die Kunden in Europa Dashboards, die sich an ihren übergeordneten Zielen orientieren, und keine isolierten Tools.
Wichtigste Highlights:
- Starke Präsenz in Polen mit zusätzlichen Büros in Großbritannien, Deutschland und anderen Ländern
- Kombiniert Beratung und technische Lieferung für Dashboards
- Fokus auf Optimierung und Effizienz durch Berichterstattung
- Arbeitet mit Kunden in verschiedenen Branchen
- Erfahrung mit groß angelegten Transformationsprojekten
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Dashboards und Berichtswerkzeugen
- Datenanalytik und Business Intelligence
- Cloud-basierte Dashboard-Lösungen
- Beratung zur Berichtsstrategie
- Unterstützung und Wartung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: future-processing.com
- Anschrift: Polen Bojkowska 37a, 44-100 Gliwice
- Telefon: +48 32 461 23 00
- E-Mail: sales@future-processing.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/future-processing
- Instagram: www.instagram.com/futureprocessing
- Facebook: www.facebook.com/FutureProcessing
5. ELEKS
ELEKS ist seit Jahrzehnten im Softwaregeschäft tätig und arbeitet mit Kunden auf der ganzen Welt zusammen, darunter viele in Europa. Ihre Dashboard-Entwicklungsdienste sind Teil ihres breiteren Angebots in den Bereichen Daten, KI und Business Intelligence. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Dashboards, die große Datenmengen leichter interpretierbar machen und Unternehmen Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie fundierte Entscheidungen treffen können, ohne sich durch Tabellenkalkulationen oder unzusammenhängende Systeme wühlen zu müssen.
Ihre Teams kombinieren technisches Wissen in Bereichen wie Data Science, Cloud und Automatisierung mit Design- und Beratungskompetenz. Diese Mischung ermöglicht es ihnen, Dashboards zu liefern, die nicht nur visuell klar sind, sondern auch mit zuverlässigen Datenpipelines verbunden sind. Für europäische Unternehmen bietet ELEKS lokale Unterstützung durch sein breites Netzwerk von Niederlassungen, was die Verwaltung von Projekten über Regionen hinweg erleichtert.
Wichtigste Highlights:
- Kombiniert KI, Data Science und Business Intelligence Expertise
- Umfassende Branchenerfahrung in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen und Logistik
- Lokale Unterstützung durch mehrere europäische Büros
- Schwerpunkt auf der Integration von Dashboards in umfassendere Geschäftssysteme
Dienstleistungen:
- Entwurf und Implementierung von Dashboards
- Business-Intelligence- und Berichtswerkzeuge
- Integration von Datenwissenschaft und KI
- Cloud-basierte Dashboard-Lösungen
- Laufende Beratung und Unterstützung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: eleks.com
- Anschrift: 2 Zamkowa St., Apt. 5A, Rzeszów 35-032, Polen
- Telefon: +48-17-859-9050
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/eleks
- Twitter: x.com/ELEKSSoftware
- Facebook: www.facebook.com/ELEKS.Software
6. Ciklum
Ciklum arbeitet mit Unternehmen in Europa zusammen, die eng mit Daten und Geschäftszielen verbundene Dashboards wünschen. Die Teams von Ciklum konzentrieren sich auf die Kombination von Produktentwicklung, Analytik und Benutzererfahrung, sodass Dashboards nicht nur Berichte sind, sondern Werkzeuge, die die tägliche Arbeit erleichtern. Sie begleiten Projekte von der Idee bis zur Markteinführung und behalten dabei im Auge, wie Dashboards in umfassendere Systeme wie Cloud-Plattformen und KI-gesteuerte Lösungen passen.
Für Unternehmen in ganz Europa ist der Ansatz recht flexibel. Einige benötigen Dashboards, um die abteilungsübergreifende Berichterstattung zu vereinfachen, während andere nach fortschrittlichen Analysen suchen, die aus mehreren Datenquellen stammen. Ciklum passt sich diesen Anforderungen an und erstellt Dashboards, die Unternehmen helfen, Entscheidungen zu treffen, ohne sich stundenlang durch Rohdaten wühlen zu müssen.
Wichtigste Highlights:
- Europaweit angebotene Dienstleistungen
- Ausgeprägte Fachkenntnisse in den Bereichen Analytik und Produktentwicklung
- Fokus auf Dashboards als Teil größerer digitaler Lösungen
- Arbeitet sowohl mit globalen Unternehmen als auch mit kleineren Firmen
- Kombiniert KI, Cloud und UX in Dashboard-Projekten
Dienstleistungen:
- Entwurf und Entwicklung von Dashboards
- Daten- und Analyseintegration
- Cloud-basierte Dashboard-Lösungen
- Intelligente Automatisierung für die Berichterstattung
- Laufende Betreuung und Beratung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: ciklum.com
- Anschrift: 5th Floor Standon House, 21 Mansell Street, London, UK, E1 8AA
- E-Mail: hello@ciklum.com
7. Miquido
Miquido bietet die Entwicklung von Dashboards in Europa als Teil seiner umfassenderen Arbeit an kundenspezifischer Software und digitalen Produkten an. Sie kombinieren Design, Analytik und Technik, um Dashboards zu erstellen, die sowohl Geschäftsberichte als auch kundenorientierte Anforderungen erfüllen können. Ihr Portfolio deckt verschiedene Branchen wie Fintech, Gesundheitswesen und Unterhaltung ab, in denen klare Berichte und Einblicke entscheidend sind.
In der Regel übernimmt das Unternehmen End-to-End-Projekte, d. h. es hilft bei der Produktstrategie, dem Design, der Entwicklung und der späteren Wartung. Dadurch werden Dashboards weniger zu einem eigenständigen Werkzeug als vielmehr zu einer langfristigen Lösung, die sich an die Veränderungen des Unternehmens anpasst. Für europäische Kunden trägt diese Ausgewogenheit von Design und technischer Stärke dazu bei, dass Dashboards praktisch und in Gebrauch sind, anstatt schön auszusehen, aber Staub anzusetzen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Dienstleistungen in ganz Europa an
- Erfahrung in den Bereichen Finanztechnologie, Gesundheitswesen und Unterhaltung
- Bearbeitung von Dashboards als Teil umfassenderer Softwareprojekte
- Mischung aus Produktstrategie, Design und Entwicklung
- Starker Fokus auf UX und UI in Reporting-Tools
Dienstleistungen:
- Entwurf und Entwicklung von Dashboards
- Produktstrategie und Beratung
- Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
- Integration von KI und maschinellem Lernen
- Cloud-basierte Berichterstattung und Modernisierung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: miquido.com
- Anschrift: Zabłocie 43a, 30-701 Krakau, Polen
- Telefon: +48 536 083 559
- E-Mail: hello@miquido.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/miquido
- Instagram: www.instagram.com/miquido
- Twitter: x.com/miquido
- Facebook: www.facebook.com/miquido
8. 10Wolken
10Clouds ist in Europa tätig und konzentriert sich auf die Erstellung von Dashboards, die Daten, Design und Benutzerfreundlichkeit miteinander verbinden. Die Teams von 10Clouds haben mit Start-ups, Unternehmen und Organisationen aus verschiedenen Branchen zusammengearbeitet und Dashboards erstellt, die komplexe Informationen in etwas verwandeln, das Menschen tatsächlich nutzen können. Das Unternehmen bringt Ingenieure, Designer und Produktexperten zusammen, um sicherzustellen, dass Dashboards mehr können als nur Zahlen auf einem Bildschirm anzuzeigen.
Die Projekte beginnen in der Regel mit Erkundungsworkshops, in denen ermittelt wird, welche Art von Berichterstattung für den Kunden sinnvoll ist. Von dort aus geht der Prozess über Design, Entwicklung und langfristige Bereitstellung. Mit seiner Erfahrung in den Bereichen Fintech, Blockchain und KI-Lösungen entwickelt 10Cloud Dashboards, die skalierbar sind und sich an verschiedene Branchen in Europa anpassen lassen.
Wichtigste Highlights:
- Erfahrung in den Bereichen Fintech, KI und Blockchain
- Starke Betonung auf Produktentdeckung und -gestaltung
- Unterstützt sowohl Start-ups als auch große Unternehmen
- Kombiniert Entwicklung mit langfristiger Lieferunterstützung
Dienstleistungen:
- Dashboard-Design und Berichtswerkzeuge
- Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
- Produktdesign und UX-Dienstleistungen
- Integration von KI und maschinellem Lernen
- Cloud- und DevOps-Unterstützung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: 10clouds.de
- Anschrift: Chmielna 73, 00-801 Warschau, Polen
- Telefon: +48 573 173 773
- E-Mail: hello@10clouds.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/10clouds-com
- Instagram: www.instagram.com/10clouds
- Twitter: x.com/10wolken
- Facebook: www.facebook.com/10Clouds
9. Selleo
Selleo arbeitet mit europäischen Kunden an Dashboards, die mit Bereichen wie HRTech, EdTech und auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichteten Anwendungen verbunden sind. Ihre Teams bringen Entwickler, Designer und Qualitätssicherungsexperten zusammen, um Dashboards zu erstellen, die mit Geschäftsprozessen und Branchenregeln übereinstimmen. Mit ihrem Hintergrund in den Bereichen KI-Integration und Reporting-Lösungen unterstützen sie Unternehmen dabei, Dashboards nicht nur als statische Diagramme zu nutzen, sondern sie zu Analyse- und Planungsinstrumenten zu machen.
Das Unternehmen bietet sowohl engagierte Teams als auch spezielle Spezialisten für die Erweiterung bestehender Einrichtungen. Das bedeutet, dass Dashboards von Grund auf neu erstellt oder im Rahmen laufender Projekte verbessert werden können. Da das Unternehmen seit Jahren in der Entwicklung von Dashboards tätig ist, konzentriert sich Selleo darauf, sicherzustellen, dass die Tools auch dann zuverlässig und nützlich bleiben, wenn sich Branchen oder Vorschriften ändern, was für europäische Unternehmen, die mit ständigen Veränderungen zu tun haben, wichtig ist.
Wichtigste Highlights:
- Fokus auf HRTech, EdTech und Compliance-bezogene Lösungen
- Bietet sowohl eigene Teams als auch Personalverstärkung
- Starke Erfahrung mit KI und der Integration von Berichten
- Langjährige Erfahrung in der Entwicklung kundenspezifischer Software
Dienstleistungen:
- Dashboard-Entwicklung und -Anpassung
- SaaS und auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichtete Berichtstools
- Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
- KI-Integration für Dashboards und Berichte
- DevOps und Qualitätssicherungsdienste
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: selleo.com
- Anschrift: ul. Powstańców Śląskich 3/1, 43-300 Bielsko-Biała, Polen
- E-Mail: hello@selleo.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/selleo
- Instagram: www.instagram.com/team_selleo
- Twitter: x.com/selleo
- Facebook: www.facebook.com/Selleo.Web.Mobile.Developers
10. PLANEKS
PLANEKS bietet Dashboard-Entwicklungsdienstleistungen in Europa als Teil ihrer breiteren Arbeit in Python-basierten Web-Lösungen. Das Unternehmen arbeitet mit Start-ups, KMUs und Unternehmen zusammen, die Dashboards nicht nur zur Visualisierung, sondern auch zur Verknüpfung von Daten mit echten Entscheidungen benötigen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Integration von Dashboards in bestehende Prozesse und nicht auf einer separaten Lösung, die nur gelegentlich genutzt wird. Durch die Kombination von Backend-Engineering und Frontend-Design erstellen sie Tools, die funktional und relativ einfach zu warten sind.
Neben der technischen Expertise unterstützt PLANEKS seine Kunden in verschiedenen Entwicklungsstadien, von MVPs bis hin zu vollständigen kundenspezifischen Produkten. Ihre Dashboards sind oft mit Automatisierung, APIs und Cloud-Setups integriert, was sie in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, E-Commerce und Logistik praktischer macht. Für europäische Unternehmen, die mit Wachstum oder sich ändernden Prioritäten konfrontiert sind, bietet das Unternehmen Dashboards, die skalierbar und im Laufe der Zeit anpassbar sind.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Dienstleistungen zur Entwicklung von Dashboards in Europa an
- Starker Fokus auf Python und verwandte Technologien
- Erfahrung in Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzwesen und E-Commerce
- Arbeitet mit Start-ups, KMU und größeren Unternehmen
- Schwerpunkt auf der Integration von Dashboards mit Automatisierung und APIs
Dienstleistungen:
- Dashboard-Entwicklung und -Anpassung
- API-Entwicklung und -Integration
- Robotergestützte Prozessautomatisierung
- Full-Stack- und Web-App-Entwicklung
- MVP und Produktentwicklung
- Software-Audit und -Beratung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: planeks.net
- Anschrift: 124 City Road, London EC1V 2NX, Vereinigtes Königreich
- Telefon: UK +44 7384 852082
- E-Mail: info@planeks.net
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/planeks
11. Dashbouquet
Dashbouquet arbeitet mit europäischen Kunden an Dashboards, die Branchen wie Fintech, Gesundheitswesen, HR und E-Commerce unterstützen. Ihr Ansatz besteht darin, Dashboards zu entwickeln, die die Benutzerfreundlichkeit und das Berichtswesen verbessern und gleichzeitig dafür sorgen, dass die zugrunde liegenden Systeme sicher und skalierbar bleiben. Da Dashboards in der Regel Teil größerer Software-Projekte sind, bringen ihre Teams sowohl Design- als auch Entwicklungs-Know-how ein, um die Reporting-Seite mit dem Rest der Anwendung in Einklang zu bringen.
Das Unternehmen bietet End-to-End-Services, vom Prototyping und der MVP-Entwicklung bis hin zum langfristigen Support. Für Kunden in Europa bedeutet dies oft Dashboards, die klein anfangen und dann mit dem Wachstum des Unternehmens erweitert werden können. Das Unternehmen bemüht sich auch um die Integration von Dashboards mit mobilen und Web-Plattformen, um sicherzustellen, dass die Daten in verschiedenen Umgebungen zugänglich sind.
Wichtigste Highlights:
- Fachwissen in den Bereichen Fintech, Gesundheitswesen, HR und E-Commerce
- Mischung aus Design, Entwicklung und Beratung in Projekten
- Bearbeitung von MVPs, Prototypen und vollwertigen Lösungen
- Schwerpunkt auf der Integration von Handy und Web
Dienstleistungen:
- Entwurf und Entwicklung von Dashboards
- Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
- MVP-Entwicklung und Prototyping
- API-Integration und Cloud-Lösungen
- Qualitätssicherung und Prüfung
- UI/UX-Design und Projektunterstützung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: dashbouquet.com
- Anschrift: ul. Domaniewska 17/19, lok. 133, 02-672 Warschau, Polen
- Telefon: +44 2045 770721
- E-Mail: contact@dashbouquet.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/dash-bouquet
- Instagram: www.instagram.com/dashbouquet
- Twitter: x.com/dashbouquet
- Facebook: www.facebook.com/dashbouquet
12. Datalabs Agentur
Datalabs Agency bietet Dashboard-Entwicklung und -Schulungen in Europa an, mit einem starken Fokus auf Datenvisualisierung und -kommunikation. Ihre Arbeit geht über die Erstellung von Dashboards hinaus, da sie auch Teams darin schulen, wie sie Daten effektiv gestalten, interpretieren und präsentieren können. Diese Mischung aus Design-Services und Workshops hilft Unternehmen, mehr aus Tools wie Power BI und Tableau herauszuholen.
Die Kunden reichen von globalen Unternehmen bis hin zu staatlichen Einrichtungen, und das Unternehmen passt Dashboards an die branchenspezifischen Berichtsanforderungen an. Anstatt Dashboards als statische Berichte zu behandeln, legt Datalabs den Schwerpunkt auf die Erzählung von Geschichten und die Benutzerfreundlichkeit, damit die Daten leichter verstanden werden und man besser darauf reagieren kann. Dank dieser Ausgewogenheit von technischem und kreativem Input ist Datalabs ein idealer Partner für Unternehmen in Bereichen wie Finanzen, Fertigung und Gesundheitswesen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet die Entwicklung von Dashboards und Schulungen in Europa an
- Fachkenntnisse in Power BI und Tableau Design
- Fokus auf Data Storytelling und Benutzerfreundlichkeit
- Arbeitet mit Kunden aus dem Unternehmens-, Regierungs- und Bildungsbereich
- Bietet sowohl Beratung als auch praktische Schulungen an
Dienstleistungen:
- Gestaltung und Anpassung des Dashboards
- Workshops zu Power BI und Tableau
- Stilrichtlinien für die Datenvisualisierung
- Infografische Berichte und digitale Präsentationen
- Schulung und Beratung zum Thema Data Storytelling
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: datalabsagency.com
- Anschrift: 2a Ogrady Street, Brunswick, VIC 3056
- E-Mail: hello@datalabsagency.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/datalabs-agency
- Instagram: www.instagram.com/datalabsagency
- Twitter: x.com/DatalabsAgency
- Facebook: www.facebook.com/datalabsagency
13. ComputerBUTLER
ComputerBUTLER mit Sitz in Deutschland bietet in Europa neben einer breiten Palette von IT- und Softwarelösungen auch Dienstleistungen zur Entwicklung von Dashboards an. Ihre Arbeit im Bereich Dashboards ist in der Regel an umfassendere Geschäftsanwendungen wie ERP-, CRM- und BI-Systeme gebunden. Durch die Kombination von Beratung, Entwicklung und Integration unterstützen sie Unternehmen, die Reporting-Tools benötigen, die auf interne Prozesse abgestimmt sind.
Das Unternehmen bietet auch Infrastruktur, Webdesign und IT-Dienstleistungen an, was bedeutet, dass Dashboards als Teil eines Ökosystems und nicht als eigenständige Produkte entwickelt werden. Europäische Kunden nutzen die Dienste des Unternehmens häufig, um Dashboards mit Cloud-Umgebungen, Geschäftsanwendungen oder digitalen Plattformen zu verbinden und so sicherzustellen, dass die Reporting-Tools konsistent und effizient bleiben.
Wichtigste Highlights:
- Starke Präsenz in Deutschland bei europäischen Kunden
- Verbindet Dashboards mit ERP-, CRM- und BI-Systemen
- Bietet sowohl IT-Dienstleistungen als auch Softwareentwicklung an
- Funktioniert in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen
Dienstleistungen:
- Dashboard- und BI-Entwicklung
- Web- und E-Commerce-Lösungen
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- IT-Beratung und Infrastrukturunterstützung
- Cloud- und Sicherheitsdienste
- Digitale Strategie und Online-Marketing
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: computerbutler.eu
- Telefon: +49 30 9940 4557 0
- Instagram: www.instagram.com
- Twitter: x.com/yootheme
- Facebook: www.facebook.com/yootheme
14. StatSoft Europe GmbH
Die StatSoft Europe GmbH hat ihren Sitz in Hamburg und arbeitet europaweit mit einem klaren Fokus auf Analytik, Reporting und Dashboard-Lösungen. In ihren Projekten kommen häufig fortschrittliche Tools wie Spotfire, Statistica und Alteryx zum Einsatz, um Unternehmen dabei zu helfen, Daten auf praktische Weise zu visualisieren und zu nutzen. Anstatt Dashboards nur als statische Berichte zu betrachten, konzentriert sich ihre Arbeit darauf, Erkenntnisse mit der täglichen Entscheidungsfindung zu verbinden. Kunden aus Branchen wie Biowissenschaften, Pharma, Energie und Konsumgüter nutzen ihre Dashboards, um mit komplexen Datensätzen umzugehen und gleichzeitig die Berichterstattung zugänglich zu halten.
Das Team unterstützt auch Unternehmen, die von älteren Systemen umsteigen und Hilfe bei der Modernisierung ihrer Analysen benötigen. Neben Dashboards bietet das Team auch Beratung, Schulung und Systemintegration, damit Unternehmen ohne große Reibungsverluste mit den Tools arbeiten können. Mit Spezialisten in Deutschland und Polen hat sich StatSoft zu einem europäischen Anbieter entwickelt, der Data-Science-Kenntnisse mit praktischer Projektdurchführung verbindet.
Wichtigste Highlights:
- Fachkenntnisse in Spotfire, Statistica und Alteryx
- Arbeitet mit Biowissenschaften, Pharmazeutika, Energie und Konsumgütern
- Unterstützt die Modernisierung von Altsystemen
- Bietet neben Software auch Schulung und Beratung an
Dienstleistungen:
- Dashboard-Entwicklung und -Anpassung
- Fortgeschrittene Analytik und Datenvisualisierung
- Data Science Projektberatung
- Migration und Integration von Altsystemen
- Schulung und First-Level-Support
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: www.statsoft
- Anschrift: Eifflerstr. 43, 22769 Hamburg, Deutschland
- Telefon: +49 (0)40 22 85 900 0
- E-Mail: info@statsoft.de
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/statsoft-gmbh
- Instagram: www.instagram.com/statsoftgmbh
- Twitter: x.com/StatSoftEurope
15. Netguru
Netguru arbeitet mit Kunden in Europa und darüber hinaus zusammen, um Dashboards als Teil ihrer breiteren digitalen Produktdienste zu erstellen. Die Teams von Netguru kombinieren Design, Technik und KI-Expertise, um Reporting-Tools zu entwickeln, die in größere Anwendungen für Finanzen, Einzelhandel, Gesundheitswesen und E-Commerce integriert werden können. Dashboards werden oft zusammen mit Mobil- und Weblösungen geliefert, so dass sie eher Teil eines integrierten Ökosystems als eigenständige Tools sind.
Mit Büros in Polen und Erfahrung in vielen europäischen Märkten betreut Netguru Projekte von der Idee bis zur Skalierung. Die von Netguru erstellten Dashboards werden durch User-Experience-Design geprägt und durch Cloud-Entwicklung unterstützt, sodass sie sowohl für kleine Teams als auch für die Anforderungen von Unternehmen geeignet sind. Netguru betrachtet Dashboards als Teil einer umfassenderen Produktstrategie und bietet seinen Kunden Berichtssysteme, die sich mit ihrem Unternehmen weiterentwickeln.
Wichtigste Highlights:
- Stark in UX/UI, KI und Cloud-Integration
- Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Einzelhandel, Gesundheitswesen und E-Commerce
- Arbeitet mit Start-ups und Unternehmen gleichermaßen
- Erstellung von Dashboards als Teil eines umfassenderen Produkt-Ökosystems
Dienstleistungen:
- Entwurf und Implementierung von Dashboards
- Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
- KI und datengesteuerte Produktentwicklung
- UX/UI und Produktgestaltung
- Laufende Unterstützung und Wartung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: netguru.com
- Anschrift: Małe Garbary 9, 61-756 Poznań, Polen
- E-Mail: hello@netguru.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/netguru
- Twitter: x.com/netguru
- Facebook: www.facebook.com/netguru
16. DataLion
DataLion, mit Hauptsitz in München, ist auf die Entwicklung von Dashboards für Marktforschung und Consumer Insights in Europa spezialisiert. Die Software ist sowohl für kontinuierliche Tracking-Studien als auch für Ad-hoc-Projekte geeignet und bietet den Kunden Flexibilität, je nachdem, wie sie Daten sammeln und nutzen. Dashboards von DataLion werden häufig in Branchen wie Medien, E-Commerce und Konsumgüter eingesetzt, wo große Datensätze für die Berichterstattung und Entscheidungsfindung übersichtlich visualisiert werden müssen.
Neben der Software bietet das Unternehmen auch Beratung und Schulungen an, um Forschungsteams und Analysten dabei zu helfen, das Beste aus den Dashboards herauszuholen. Die Plattform von DataLion ist auf gängige Forschungsformate wie SPSS zugeschnitten und erleichtert Unternehmen den Umstieg auf automatisierte Berichte, ohne dass die Analyse an Tiefe verliert. Durch die Kombination von Fachwissen in der Forschung mit technischer Entwicklung bedient DataLion europäische Kunden, die Dashboards benötigen, die sowohl benutzerfreundlich als auch statistisch genau sind.
Wichtigste Highlights:
- Bietet europaweite Dashboard-Dienste an
- Starker Fokus auf Marktforschung und Verbraucherwissen
- Wird von Medien-, E-Commerce- und Konsumgüterunternehmen genutzt
- Unterstützt sowohl die kontinuierliche Verfolgung als auch Ad-hoc-Projekte
- Kombiniert Software mit Beratung und Schulung
Dienstleistungen:
- Dashboard-Entwicklung und -Anpassung
- Analytik der Marktforschung
- Datenvisualisierung und Berichterstattung
- SPSS und Integration von Forschungsdaten
- Beratung und Schulung für Analysten
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: datalion.com
- Anschrift: DataLion GmbH Türkenstraße 87 80799 München Deutschland
- Telefon: +49 89 9292 7100
- E-Mail: info@datalion.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/datalion-dashboards-dataconsulting
- Twitter: x.com/datalion_de
- Facebook: www.facebook.com/datalion.muc
Schlussfolgerung
Im Grunde geht es bei der Entwicklung von Dashboards in Europa nicht um auffällige Designs oder die Jagd nach Schlagwörtern. Vielmehr geht es darum, Tools zusammenzustellen, die im Alltag tatsächlich funktionieren. Die Unternehmen in diesem Bereich bringen in der Regel eine Mischung aus technischem Know-how und Geschäftssinn mit, was beim Umgang mit unübersichtlichen oder verstreuten Daten sehr hilfreich ist.
Wenn Sie sich nach einem Partner umsehen, sollten Sie weniger daran denken, wer auf dem Papier am größten aussieht, sondern eher daran, wer etwas bauen kann, das zur Arbeitsweise Ihres Teams passt. Ein Dashboard, das täglich überprüft wird, ist viel wertvoller als eines, das nur in einer Präsentation gut aussieht. Letzten Endes geht es darum, Entscheidungen zu erleichtern, und genau das sollte ein solides Dashboard leisten.