Enthüllung der wichtigsten europäischen Unternehmen für die Analyse von Compliance-Lücken bis 2025

  • Aktualisiert am 27. September 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Hey, wenn Sie knietief in der Welt der Vorschriften stecken - wie GDPR, das neue KI-Gesetz oder die sich ständig ändernden NIS2-Vorschriften -, dann wissen Sie, wie ein einziges Versehen zu einem Alptraum aus Geldstrafen und Kopfschmerzen werden kann. An dieser Stelle kommt die Compliance-Lückenanalyse ins Spiel: Es handelt sich dabei im Grunde um einen tiefen Einblick in Ihre aktuelle Einrichtung im Vergleich zu den Anforderungen der Vorschriften, um diese heimtückischen Schwachstellen aufzuspüren, bevor sie sich bemerkbar machen. Und in Europa, wo sich die Vorschriften schneller weiterentwickeln, als man "Brexit" sagen kann, ist die Wahl des richtigen Partners für diese Aufgabe nicht nur klug, sondern unerlässlich. Wir sprechen hier von den besten Unternehmen, die im Stillen nahtlose Prüfungen und Risikokorrekturen für alle, von Fintech-Startups bis hin zu Großunternehmen, durchführen. In diesem Beitrag gehen wir auf die Besonderheiten dieser Unternehmen ein und greifen dabei auf die neuesten Trends aus dem Jahr 2025 zurück, damit Sie herausfinden können, was zu Ihrem Team passt. Sehen wir uns an, wie diese Profis Ihr Unternehmen auf Vordermann bringen können.

    1. A-Listware

    Wir leiten Softwareentwicklungsprojekte mit Schwerpunkt auf der Einhaltung von Vorschriften, einschließlich Lückenanalysen in Bereichen wie der Cybersicherheit, um Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Normen in ganz Europa zu unterstützen. Unsere Dienstleistungen umfassen die Identifizierung von Lücken in den Sicherheitspraktiken und die Gewährleistung der Übereinstimmung mit den Anforderungen an Datenschutz und Systemintegrität. Mit unserer Erfahrung im Outsourcing unterstützen wir Kunden in verschiedenen Sektoren durch die Integration von Compliance-Prüfungen in die Entwicklungsabläufe.

    Wir legen Wert auf praktische Lösungen, z. B. die Bewertung aktueller Strukturen im Vergleich zu Standards und die Empfehlung von Anpassungen für eine bessere Einhaltung der Vorschriften. Unser Ansatz umfasst maßgeschneiderte Instrumente zur Risikobewertung und Prozessverbesserung, die es Unternehmen ermöglichen, Lücken effizient zu schließen. Wir legen großen Wert auf eine klare Kommunikation, um unsere Kunden ohne unnötige Komplikationen durch die Herausforderungen der Compliance zu führen.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentration auf die Einhaltung der Cybersicherheitsvorschriften
    • Integration in die Softwareentwicklung
    • Unterstützung von Datenschutzstandards
    • Maßgeschneiderte Bewertungen für Unternehmen
    • Schwerpunkt auf der Risikobewertung

    Dienstleistungen:

    • Analyse der Konformitätslücken bei der Cybersicherheit
    • Sicherheitsbewertungen und Empfehlungen
    • Beratung zur Anpassung an die Rechtsvorschriften
    • Risikomanagement in der Entwicklung
    • Anleitung zur Prozessverbesserung

    Kontaktinformationen:

    2. RINA

    RINA hat seine Wurzeln in der maritimen Klassifizierung und bietet Dienstleistungen zur Analyse von Compliance-Lücken in verschiedenen Sektoren an, darunter Energie, Schifffahrt und Infrastruktur. Mit einem multidisziplinären Ansatz konzentriert sich RINA darauf, Kunden bei der Navigation durch komplexe regulatorische Landschaften, wie GDPR und Umweltstandards, zu helfen, indem es maßgeschneiderte Lösungen anbietet, die auf die Projektanforderungen abgestimmt sind. Ihr Fachwissen umfasst Prüfungen, Inspektionen und Zertifizierungen, die sicherstellen, dass Unternehmen die Compliance-Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz aufrechterhalten.

    Das Unternehmen setzt bei seinen Compliance-Prozessen auf Nachhaltigkeit und Innovation und integriert digitale Tools und technische Lösungen, um Lücken in den Vorschriften zu schließen. Durch die Förderung echter Partnerschaften arbeitet RINA eng mit den Kunden zusammen, um deren einzigartige Herausforderungen zu verstehen und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die die langfristige Einhaltung von Vorschriften und das Wachstum des Unternehmens unterstützen. Ihr Engagement für vielfältige Perspektiven und kontinuierliche Entwicklung verbessert ihre Fähigkeit, relevante und effektive Compliance-Strategien anzubieten.

    Wichtigste Highlights:

    • Multidisziplinäres Fachwissen in den Bereichen Energie, Schifffahrt und Infrastruktur
    • Fokus auf Nachhaltigkeit und digitale Lösungen für die Einhaltung von Vorschriften
    • Maßgeschneiderte Dienstleistungen zur Bewältigung spezifischer regulatorischer Herausforderungen
    • Betonung von Kundenpartnerschaften für maßgeschneiderte Ergebnisse
    • Umfassende Erfahrung in der Prüfung, Inspektion und Zertifizierung

    Dienstleistungen:

    • Analyse von Konformitätslücken und Kartierung von Vorschriften
    • Prüfung und Inspektion zur Sicherstellung der Konformität
    • Zertifizierungsdienste für regulatorische Normen
    • Engineering und Beratung für Compliance-Strategien
    • Digitale Lösungen für Energieeffizienz und Compliance-Überwachung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.rina.org
    • Telefon: +39 0584 580911
    • Anschrift: Via Corsica, 12 - Genua, Italien
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rina
    • Twitter: x.com/rina1861
    • Instagram: www.instagram.com/weatrina

    3. SGS

    SGS ist ein globaler Anbieter von Dienstleistungen zur Analyse von Konformitätslücken mit einer starken Präsenz in Europa und konzentriert sich auf die Prüfung, Inspektion und Zertifizierung in Branchen wie Energie, Fertigung und Immobilien. Der Ansatz von SGS umfasst detaillierte Audits und Qualitätsbewertungen, um Lücken in der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie GDPR oder branchenspezifischer Standards zu identifizieren und Organisationen bei der Anpassung an die Marktanforderungen zu unterstützen. SGS kombiniert Präzision mit praktischen Lösungen, um sicherzustellen, dass die Kunden strenge Vorschriften einhalten, ohne den Betrieb zu stören.

    Mit einem ausgedehnten Netz von Laboratorien und Geschäftseinrichtungen bietet SGS Dienstleistungen zur Einhaltung von Vorschriften an, die sowohl gründlich als auch anpassungsfähig sind und sich an Unternehmen unterschiedlicher Größe richten. Ihre Schulungs- und Beratungsangebote ergänzen die Lückenanalyse, indem sie die Kunden mit dem Wissen ausstatten, das sie benötigen, um die Einhaltung der Vorschriften langfristig aufrechtzuerhalten. SGS legt großen Wert auf Vertrauen und Zuverlässigkeit und bietet unabhängige Bewertungen, die Unternehmen dabei helfen, sich in einem komplexen regulatorischen Umfeld zurechtzufinden.

    Wichtigste Highlights:

    • Umfassendes Netz von Einrichtungen für umfassende Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften
    • Fachkenntnisse in den Bereichen Prüfung und Qualitätsaudits in verschiedenen Branchen
    • Schwerpunkt auf unabhängigen und zuverlässigen Konformitätsbewertungen
    • Schulungsprogramme zur Unterstützung der laufenden Einhaltung von Vorschriften
    • Anpassungsfähige Dienstleistungen für Unternehmen jeder Größe

    Dienstleistungen:

    • Analyse von Konformitätslücken und Audits
    • Prüfdienste für gesetzliche Normen
    • Inspektion zur Gewährleistung der Einhaltung der Marktvorschriften
    • Zertifizierung für branchenspezifische Anforderungen
    • Schulung und Beratung für Compliance Management

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.sgs.com
    • Telefon: +421 055 783 6111
    • Anschrift: Kysucká 14,04011,Kosice,Slowakei
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sgs
    • Facebook: www.facebook.com/sgs
    • Twitter: x.com/SGS_SA
    • Instagram: www.instagram.com/sgsglobal

    4. Akitra

    Akitra nutzt seine KI-Plattform Agentic, um Dienstleistungen zur Analyse von Compliance-Lücken anzubieten, die sich auf Cybersicherheit und regulatorische Standards wie GDPR, SOC 2 und ISO 27001 konzentrieren. Mit Sitz im Silicon Valley und Niederlassungen in Europa setzt Akitra autonome KI-Agenten ein, um Risiken zu überwachen, Beweise zu sammeln und Compliance-Lücken in Echtzeit zu markieren und den Prozess für SaaS- und Cloud-Anbieter zu optimieren. Ihr technologiebasierter Ansatz reduziert den manuellen Aufwand und ermöglicht es den Kunden, sich auf Innovationen zu konzentrieren und gleichzeitig die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

    Das Unternehmen lässt sich in eine breite Palette von Cloud- und SaaS-Diensten integrieren und bietet vorgefertigte Konnektoren, die eine nahtlose Überwachung der Compliance über komplexe Systeme hinweg gewährleisten. Akitras Schwerpunkt auf Automatisierung und Echtzeit-Einblicken hilft Unternehmen, für Audits gerüstet zu sein und Schwachstellen proaktiv anzugehen. Die kundenorientierte Philosophie von Akitra stellt sicher, dass die Kunden maßgeschneiderte Unterstützung erhalten, um die sich entwickelnden Compliance-Landschaften effizient zu navigieren.

    Wichtigste Highlights:

    • KI-gesteuerte Plattform für die Überwachung der Einhaltung von Vorschriften in Echtzeit
    • Umfassende Integrationen mit Cloud- und SaaS-Diensten
    • Schwerpunkt auf Cybersicherheit und Datenschutzbestimmungen
    • Automatisierte Beweiserhebung und Risikobewertung
    • Kundenorientierte Unterstützung für optimierte Compliance-Prozesse

    Dienstleistungen:

    • Compliance-Lückenanalyse mit KI-Automatisierung
    • Risikoüberwachung und -behebung in Echtzeit
    • Risikomanagement und -bewertung von Anbietern
    • Automatisierte Überprüfung des Benutzerzugriffs zur Einhaltung von Vorschriften
    • Integrierte Überwachung von Sicherheit und Compliance

    Kontaktinformationen:

    • Website: akitra.com
    • E-Mail: info@akitra.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/akitra
    • Facebook: www.facebook.com/people/Akitra-Inc/61578736417106
    • Twitter: x.com/Akitra_Inc
    • Instagram: www.instagram.com/akitra__inc

    5. Kodex AI

    Kodex AI konzentriert sich auf die Analyse von Compliance-Lücken für Finanzinstitute, insbesondere Banken und Fintechs, und nutzt KI-gesteuerte Lösungen, um komplexe regulatorische Landschaften zu navigieren. Die Plattform automatisiert Aufgaben wie Horizon Scanning und Obligation Mapping und hilft Organisationen, sich an Standards wie GDPR, DORA und MiFID II zu orientieren. Durch die Nutzung von agentenbasierter KI vereinfacht Kodex AI den Prozess der Identifizierung und Behebung von Compliance-Lücken und stellt sicher, dass Unternehmen sich effizient an regulatorische Änderungen anpassen können.

    Das Unternehmen legt bei seinen Compliance-Prozessen großen Wert auf Präzision und Nachvollziehbarkeit und verfügt über Tools, die Erkenntnisse direkt mit regulatorischen Quellen verknüpfen. Die Lösungen von Kodex AI sind auf bestimmte Branchen zugeschnitten und bieten maßgeschneiderte Warnungen und Berichte zur Rationalisierung der Compliance-Bemühungen. Der Ansatz von Kodex AI kombiniert Technologie mit dem Fokus auf umsetzbare Ergebnisse und ermöglicht es den Kunden, Risiken zu managen und die Einhaltung von Vorschriften mit minimalem manuellen Aufwand zu gewährleisten.

    Wichtigste Highlights:

    • KI-gesteuerte Compliance-Lösungen für den Finanzsektor
    • Automatisiertes Horizon Scanning für regulatorische Aktualisierungen
    • Nachvollziehbare Erkenntnisse, die mit den ursprünglichen regulatorischen Quellen verknüpft sind
    • Maßgeschneiderte Tools für spezifische Branchenvorschriften
    • Konzentration auf die Reduzierung manueller Compliance-Aufgaben

    Dienstleistungen:

    • Analyse von Konformitätslücken und Überwachung von Vorschriften
    • Automatisierte Pflicht- und Kontrollabbildung
    • Echtzeit-Warnungen und -Updates zu Rechtsvorschriften
    • Sofortige Erstellung regulatorischer Berichte
    • KI-gestützter Chat-Assistent für Behörden

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.kodex-ai.com
    • E-Mail: hello@kodex-ai.com
    • Anschrift: Donaustraße 44 12043 Berlin
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kodexai

    6. Ecobio-Manager

    Ecobio Manager bietet Dienstleistungen zur Analyse von Konformitätslücken mit dem Schwerpunkt auf Unternehmensnachhaltigkeit und ESG-Vorschriften, insbesondere EU-Taxonomie und CSRD. Die Plattform unterstützt Unternehmen bei der Bewertung der Einhaltung von Nachhaltigkeits-, Chemikalienmanagement- und Risikorahmenbedingungen und gewährleistet die Übereinstimmung mit Umwelt- und Regulierungsstandards. Ecobio Manager wurde für verschiedene Unternehmensgrößen entwickelt und bietet Tools zur Vereinfachung komplexer Berichtsanforderungen.

    Das Unternehmen integriert Beratungsdienste mit Software und hilft seinen Kunden, sich mit gesetzlichen Änderungen vertraut zu machen und Lücken bei der Einhaltung von Vorschriften in ihren Betrieben und Lieferketten zu ermitteln. Der Ansatz von Ecobio Manager legt den Schwerpunkt auf praktische Lösungen, wie automatisiertes Risikomanagement und aktuelle Chemikalieninventare, um Unternehmen bei der effizienten Erfüllung von Nachhaltigkeits- und Compliance-Zielen zu unterstützen.

    Wichtigste Highlights:

    • Fokus auf Nachhaltigkeit und ESG-Compliance
    • Tools für die EU-Taxonomie und CSRD-Berichterstattung
    • Automatisiertes Chemikalien- und Risikomanagement
    • Beratungsdienste für regulatorische Leitlinien
    • Lösungen, die sich an verschiedene Unternehmensgrößen anpassen lassen

    Dienstleistungen:

    • Analyse der Konformitätslücke bei Nachhaltigkeitsvorschriften
    • Unterstützung der EU-Taxonomie und der CSRD-Berichterstattung
    • Chemikalienverwaltung und Bestandsverfolgung
    • Operative und klimatische Risikobewertung
    • Überwachung und Bewertung der Einhaltung von Rechtsvorschriften

    Kontaktinformationen:

    • Website: ecobiomanager.com
    • Telefon: +358 20 756 9455
    • E-Mail: support@ecobiomanager.com
    • Anschrift: Runeberginkatu 5, 8. Stock, FIN-00100 Helsinki, Finnland
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ecobio-manager
    • Facebook: www.facebook.com/EcobioOy

    7. Frische Gruppe

    Fresh Group - Food Safety and Quality Consulting ist auf die Analyse von Konformitätslücken für Lebensmittelunternehmen spezialisiert und unterstützt sie bei der Einhaltung strenger Vorschriften in Regionen wie der EU. Ihre Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Ermittlung von Lücken in der Lebensmittelsicherheitspraxis und gewährleisten die Anpassung an die von Einrichtungen wie der EFSA festgelegten Standards. Mit einem multidisziplinären Ansatz unterstützt das Unternehmen eine Reihe von Kunden - von Zutatenlieferanten bis hin zu Lebensmittelherstellern - bei der Einhaltung komplexer Vorschriften.

    Das Unternehmen kombiniert praktische Beratung mit Branchenkenntnissen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für spezifische regulatorische Herausforderungen. Fresh Group legt den Schwerpunkt auf Risikominderung und Verbrauchersicherheit und bietet Instrumente wie HACCP-Pläne und Allergenmanagement, um Unternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften zu unterstützen. Ihr kooperativer Ansatz gewährleistet, dass die Kunden maßgeschneiderte Unterstützung erhalten, die sich nahtlos in ihre Abläufe einfügt.

    Wichtigste Highlights:

    • Fachwissen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Einhaltung von Qualitätsstandards
    • Unterstützung für verschiedene Sektoren der Lebensmittelindustrie
    • Schwerpunkt auf der Angleichung der Rechtsvorschriften an die EU-Standards
    • Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe
    • Schwerpunkt auf Risikominderung und Verbrauchervertrauen

    Dienstleistungen:

    • Analyse der Lücken in der Lebensmittelsicherheit
    • Entwicklung von HACCP- und HARPC-Plänen
    • Programme zum Umgang mit Allergenen
    • Lieferantenüberprüfung und Audits
    • Beratung zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

    Kontaktinformationen:

    • Website: freshgroupglobal.com
    • E-Mail: info@freshgroupglobal.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fresh-group-global
    • Twitter: x.com/freshgroupHq
    • Facebook: www.facebook.com/freshgroupglobal
    • Instagram: www.instagram.com/freshgroupglobal

    8. Sicherheitsmuster

    Security Pattern bietet Dienstleistungen zur Analyse von Konformitätslücken für Branchen wie die Automobilindustrie und die Medizintechnik an und konzentriert sich dabei auf Cybersicherheitsstandards wie IEC 62443. Die Plattform ARIANNA unterstützt Unternehmen dabei, Schwachstellen zu identifizieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Das Unternehmen nutzt seine Erfahrung mit eingebetteten Systemen, um praktische Lösungen für die sichere Produktentwicklung anzubieten.

    Das Unternehmen schneidet seine Dienstleistungen auf die spezifischen Kundenbedürfnisse zu und kombiniert Beratung mit Tools wie SBOM-Analysen, um Konformitätslücken zu schließen. Security Pattern konzentriert sich auf kontinuierliche Forschung und die Teilnahme an Standardisierungsgremien, um sicherzustellen, dass seine Lösungen für die sich weiterentwickelnden Vorschriften relevant bleiben. Der Ansatz von Security Pattern kombiniert technisches Fachwissen mit einem Engagement für klare, umsetzbare Ergebnisse.

    Wichtigste Highlights:

    • Spezialisierung auf Cybersicherheit für vernetzte Geräte
    • Nutzung der ARIANNA-Plattform für das Schwachstellenmanagement
    • Aktive Mitarbeit in Normungsgremien
    • Maßgeschneiderte Beratung zur Einhaltung von Vorschriften
    • Fokus auf sichere Produktentwicklungsprozesse

    Dienstleistungen:

    • Analyse der Konformitätslücke für Cybersicherheitsstandards
    • SBOM und Schwachstellenmanagement
    • Schulungsprogramme für Cybersicherheit
    • Beratung bei der Entwicklung sicherer Systeme
    • Bewertungen der Einhaltung von Rechtsvorschriften

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.securitypattern.com
    • Telefon: +39 331 3482583
    • E-Mail: hello@securitypattern.com
    • Anschrift: Via Boccaccio 58, 25080 Mazzano (BS) Italien
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/securitypattern

    9. Greenomy

    Greenomy bietet Dienstleistungen zur Analyse von Compliance-Lücken an, die sich auf Nachhaltigkeits- und ESG-Vorschriften konzentrieren, insbesondere CSRD, VSME und EU-Taxonomie. Ihre KI-gestützte Plattform hilft Unternehmen bei der Zentralisierung und Verwaltung von ESG-Daten und gewährleistet die Übereinstimmung mit komplexen Berichtsanforderungen. Durch die Vereinfachung der Datenerfassung ermöglicht Greenomy es Unternehmen, Compliance-Lücken zu identifizieren und ihre Berichterstattungsprozesse zu optimieren.

    Das Unternehmen bietet neben seiner Technologie auch Beratungsdienste an und leitet seine Kunden bei Bewertungen wie der doppelten Wesentlichkeit an, um die gesetzlichen Standards zu erfüllen. Der Ansatz von Greenomy betont die Autonomie, die es Unternehmen ermöglicht, strategische Veränderungen voranzutreiben und gleichzeitig die Vorschriften einzuhalten. Die Tools des Unternehmens, darunter ein KI-Berater, bieten praktische Unterstützung für Unternehmen, die sich in der sich entwickelnden Landschaft der Nachhaltigkeitsvorschriften zurechtfinden müssen.

    Wichtigste Highlights:

    • KI-gesteuerte Plattform für ESG-Compliance
    • Schwerpunkt auf CSRD, VSME und EU-Taxonomie
    • Zentralisierte Datenverwaltung für die Berichterstattung
    • Beratungsdienste für maßgeschneiderte Beratung
    • Betonung der Berichtsautonomie

    Dienstleistungen:

    • Analyse der Konformitätslücke für Nachhaltigkeit
    • Unterstützung der doppelten Wesentlichkeitsbewertung
    • Automatisierte ESG-Datenerfassung
    • KI-gestütztes regulatorisches Reporting
    • Beratung zur Nachhaltigkeitsstrategie

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.greenomy.io
    • Telefon: 0760.342.022
    • E-Mail: hello@greenomy.io
    • Anschrift: 54 Avenue Louise, 1050 Brüssel, Belgien
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/greenomy-io

    10. Emergo von UL

    Emergo by UL ist auf die Analyse von Konformitätslücken für Hersteller von Medizinprodukten spezialisiert und konzentriert sich dabei auf regulatorische Standards wie EU MDR und IVDR. Die Dienstleistungen von Emergo helfen Unternehmen dabei, Lücken in der Einhaltung der Vorschriften für Medizinprodukte zu identifizieren und den Marktzugang in ganz Europa zu sichern. Das Unternehmen ist in mehreren Ländern vertreten und kombiniert regulatorisches Fachwissen mit Tools wie RAMS, um effiziente Compliance-Prozesse zu unterstützen.

    Das Unternehmen integriert menschliche Faktoren und Qualitätsmanagement in seine Angebote zur Einhaltung von Normen und berücksichtigt dabei sowohl die gesetzlichen Vorschriften als auch die Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit. Der Ansatz von Emergo by UL konzentriert sich auf praktische Lösungen und hilft Kunden durch maßgeschneiderte Strategien bei der Einhaltung komplexer Normen. Ihre Plattform und ihre Beratungsdienste arbeiten zusammen, um Audits zu rationalisieren und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

    Wichtigste Highlights:

    • Fachwissen über Vorschriften für Medizinprodukte
    • Tools für das Management von Regulierungsfragen
    • Integration menschlicher Faktoren in die Compliance
    • Unterstützung der EU-Standards MDR und IVDR
    • Maßgeschneiderte Strategien für den Marktzugang

    Dienstleistungen:

    • Analyse der Konformitätslücke bei Medizinprodukten
    • Verwaltung von Regulierungsangelegenheiten
    • Unterstützung des Qualitätsmanagementsystems
    • Menschliche Faktoren und Benutzerfreundlichkeitstests
    • Überwachung nach dem Inverkehrbringen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.emergobyul.com
    • E-Mail: CEC@ul.com
    • Telefon: +49 (0) 40 6094 4360
    • Adresse: Poststraβe 33 Hamburg 20354
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/emergobyul

    11. PrivIQ

    PrivIQ bietet Dienstleistungen zur Analyse von Compliance-Lücken mit Schwerpunkt auf Datenschutz und Risikomanagement und unterstützt Vorschriften wie GDPR und CS3D. Ihre KI-gestützte Plattform bietet Tools für die Erstellung maßgeschneiderter Risikobewertungen und die Verwaltung der Compliance in verschiedenen Branchen. Durch die Kombination von Technologie und einem Partnernetzwerk hilft PrivIQ Unternehmen, Compliance-Lücken effizient zu schließen.

    Das Unternehmen legt großen Wert auf anpassbare Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Risikomanagement-Prozesse an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Die Plattform von PrivIQ unterstützt Aufgaben wie die Erstellung von Richtlinien und die Kommunikation mit Stakeholdern und stellt sicher, dass Unternehmen die Einhaltung der sich entwickelnden Vorschriften gewährleisten können. Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich auf klare, umsetzbare Ergebnisse für verschiedene Branchen.

    Wichtigste Highlights:

    • KI-gestützte Risikomanagement-Plattform
    • Schwerpunkt auf GDPR- und CS3D-Konformität
    • Anpassbare Lösungen für verschiedene Branchen
    • Partnernetzwerk für verbesserte Unterstützung
    • Instrumente für Politik und Risikobewertung

    Dienstleistungen:

    • Analyse der Lücken bei der Einhaltung des Datenschutzes
    • Risikobewertung und -management
    • Unterstützung bei der Einhaltung von GDPR und CS3D
    • Politikgestaltung und Kommunikation mit Interessengruppen
    • Maßgeschneiderte Lösungen für das Risikomanagement

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.priviq.com
    • Anschrift: Lepelstraat 14, 1018 CX Amsterdam, Niederlande
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/priviq1
    • Facebook: www.facebook.com/priviq1

     

    Schlussfolgerung

    Die Einhaltung von Vorschriften in der sich ständig verändernden europäischen Gesetzeslandschaft kann sich wie der Versuch anfühlen, ein bewegliches Ziel zu treffen. Von Datenschutz über Nachhaltigkeit bis hin zu branchenspezifischen Standards sehen sich Unternehmen mit einem Labyrinth von Anforderungen konfrontiert, die einen klaren Fokus und praktische Lösungen erfordern. Die hier vorgestellten Unternehmen bieten eine Reihe von Ansätzen, bei denen Technologien wie KI mit praktischem Fachwissen kombiniert werden, um Unternehmen beim Aufspüren und Beheben von Compliance-Lücken zu unterstützen. Jedes von ihnen bringt etwas anderes mit, sei es die Optimierung der ESG-Berichterstattung, die Verbesserung der Cybersicherheit oder die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit.

    Besonders hervorzuheben ist, dass sich diese Anbieter an die besonderen Anforderungen der verschiedenen Branchen anpassen, so dass die Einhaltung der Vorschriften weniger Kopfzerbrechen bereitet als vielmehr zu einem überschaubaren Prozess wird. Für Unternehmen, die auf der richtigen Seite der Vorschriften bleiben wollen, ist die Wahl eines Partners mit den richtigen Tools und dem richtigen Know-how entscheidend. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern darum, praktikable Wege zu finden, um die Standards einzuhalten und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Wir hoffen, dass diese Übersicht ein klareres Bild davon vermittelt, welche Möglichkeiten es gibt, um die Herausforderungen der Einhaltung von Vorschriften zu bewältigen.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    01.11.2025

    Top JD Edwards Implementation Partners Companies Leading the Way in the USA

    Finding the right JD Edwards implementation partner isn’t just about ticking boxes on a checklist – it’s about finding a team that truly gets how your business runs. Whether you’re upgrading from World to EnterpriseOne or starting fresh with a new rollout, the right partner can make the difference between a smooth transition and months […]

    aufgestellt von

    Technologie

    01.11.2025

    Top Oracle JD Edwards EnterpriseOne Consulting Companies in the USA

    Navigating the world of ERP systems can feel like juggling a dozen moving parts at once. JD Edwards EnterpriseOne is powerful, but getting it to work smoothly across finance, supply chain, and operations often requires a steady hand – and the right consulting partner. That’s where these top U.S.-based Oracle JD Edwards experts come in. […]

    aufgestellt von

    Technologie

    01.11.2025

    Führende JD Edwards-Reporting-Unternehmen in den USA

    Wenn Sie schon einmal mit JD Edwards gearbeitet haben, wissen Sie, wie leistungsfähig die Software ist - aber nicht immer einfach. Klare, umsetzbare Berichte zu erhalten, kann sich manchmal wie ein Kampf mit Tabellenkalkulationen und benutzerdefinierten Abfragen anfühlen, die sich nie richtig verhalten. An dieser Stelle kommen spezialisierte JD Edwards-Berichtsunternehmen ins Spiel. In den Vereinigten Staaten haben eine Handvoll Firmen [...]

    aufgestellt von