Die besten Unternehmen für Cloud-Anwendungsdienste in Europa

  • Aktualisiert am 28. September 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Heutzutage ist die Cloud nicht nur ein Ort, um Fotos zu speichern - sie ist im Grunde der Motor für den Betrieb von Unternehmen. Ganz gleich, ob Sie eine Anwendung über Nacht skalieren oder sicherstellen wollen, dass sensible Daten sicher bleiben - der richtige Cloud-Partner kann wirklich einen Unterschied machen. In Europa gibt es einige herausragende Unternehmen, die technisches Know-how mit einem Händchen dafür verbinden, komplexe Systeme für Menschen nutzbar zu machen. Werfen wir einen Blick auf ein paar der führenden Namen.

    1. A-Listware

    Wir sind seit vielen Jahren in der Software-Entwicklung und -Beratung tätig und konzentrieren uns auf die Zusammenstellung von Teams, die den spezifischen Anforderungen eines jeden Projekts gerecht werden. Unser Ansatz ist einfach: Wir bieten Zugang zu qualifizierten Ingenieuren, integrieren sie reibungslos in bestehende Teams und unterstützen den gesamten Prozess von Anfang bis Ende. Mit Niederlassungen im Vereinigten Königreich und in den USA arbeiten wir eng mit Kunden zusammen, die flexible und zuverlässige Teams für ihre Cloud-Anwendungen und umfassenderen IT-Systeme benötigen.

    Unsere Rolle geht oft über die reine Personalbesetzung hinaus. Wir übernehmen die Verantwortung für das Management von Projekten, sorgen für eine klare Kommunikation und unterstützen sowohl cloudbasierte als auch lokale Infrastrukturen. Wir arbeiten mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen und sorgen dafür, dass ihre Systeme zuverlässig laufen, während wir sie bei der Einführung moderner Technologien wie Cloud-Plattformen, Datenanalyse und maschinelles Lernen unterstützen. Der Fokus liegt dabei immer auf langfristiger Zusammenarbeit, Stabilität und Ergebnissen, die sich unter realen Geschäftsbedingungen bewähren.

    Wichtigste Highlights:

    • Präsenz im Vereinigten Königreich mit maßgeschneiderten Dienstleistungen für europäische Kunden
    • Erfahrung mit Outsourcing und Teamverstärkung für komplexe IT-Projekte
    • Fokus auf reibungslose Integration mit internen Teams
    • Unterstützung für Cloud- und On-Premises-Umgebungen
    • Starke Kundenreferenzen von globalen Unternehmen und Start-ups

    Dienstleistungen:

    • Entwicklung von Cloud-Anwendungen
    • Outsourcing der Softwareentwicklung
    • Verstärkung des Teams
    • Entwicklung von Unternehmenssoftware
    • Datenanalytik und maschinelles Lernen
    • Infrastruktur und Helpdesk-Dienste
    • Cybersecurity und IT-Beratung
    • UX/UI-Design und -Tests

    Kontaktinformationen:

    2. IONOS

    IONOS ist einer der großen Namen im Bereich Hosting und Cloud-Dienste in Europa. Das Unternehmen bietet ein bisschen von allem - vom einfachen Webhosting und E-Mail bis hin zu kompletten Cloud Computing-Konfigurationen. Das Schöne daran ist, dass sie sich darauf konzentrieren, es den Menschen einfach zu machen, egal ob Sie eine Einzelperson, ein kleines Unternehmen oder eine größere Organisation sind. Außerdem bietet das Unternehmen einen umfassenden Kundensupport, einschließlich persönlicher Berater und 24/7-Hilfe.

    Wenn Sie also eine umfassende, zuverlässige Plattform suchen, die mehrere Aspekte Ihrer Online-Präsenz abdeckt, ist IONOS eine gute Wahl.

    Wichtigste Highlights:

    • Breite Abdeckung von Hosting, Cloud und digitalen Tools
    • Dienstleistungen für Einzelpersonen und Organisationen
    • Starker Fokus auf zugängliche Kundenbetreuung
    • Europäische Basis mit globaler Kundenreichweite

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Speicher und Rechenressourcen
    • Web- und WordPress-Hosting
    • Virtuelle private Server (VPS)
    • E-Mail-Lösungen für Unternehmen
    • Website-Erstellung und eCommerce-Tools
    • Domainregistrierung und SSL-Zertifikate

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.ionos.com
    • E-Mail: info@ionos.com
    • Facebook: www.facebook.com/my.ionos
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ionos
    • Instagram: www.instagram.com/ionos.official
    • Anschrift: Two Logan Square 100 N 18th St., Suite 400 Philadelphia, PA 19103
    • Telefon: +33 970 808 911

    3. OVHcloud

    OVHcloud ist ein europäischer Anbieter von Cloud-Infrastruktur und Hosting-Diensten mit einer starken Präsenz auf mehreren Kontinenten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung skalierbarer Lösungen, die von dedizierten Servern bis hin zu öffentlichen und privaten Cloud-Angeboten reichen. Der Ansatz von OVHcloud kombiniert Flexibilität mit einer breiten Palette von Optionen, die es den Nutzern ermöglichen, die Infrastruktur an unterschiedliche Arbeitslasten anzupassen, von kleinen Unternehmenswebsites bis hin zu Unternehmensanwendungen.

    OVHcloud legt außerdem großen Wert auf Nachhaltigkeit und Transparenz. Das Unternehmen betreibt seine eigenen Rechenzentren und seine eigene Hardware und setzt sich für kohlenstoffarme Energieziele ein. Neben der Infrastruktur bietet OVHcloud auch Managed Services an, die komplexe Aufgaben wie Datenbankmanagement, Disaster Recovery und Kubernetes-Bereitstellung vereinfachen. Diese Mischung aus Kontrolle und verwaltetem Support macht sie für eine Vielzahl von Organisationen in Europa und darüber hinaus relevant.

    Wichtigste Highlights:

    • Umfassende globale Infrastruktur mit Rechenzentren auf allen Kontinenten
    • Mischung aus öffentlicher Cloud, privater Cloud und Bare-Metal-Servern
    • Ausgeprägte Nachhaltigkeitspraktiken im Rechenzentrumsbetrieb
    • Transparentes Preismodell ohne versteckte Kosten

    Dienstleistungen:

    • Öffentliches und privates Cloud-Hosting
    • Dedizierte und virtuelle private Server
    • Verwaltete Kubernetes- und Containerdienste
    • Verwaltete Datenbanken und Analyseplattformen
    • Domänenregistrierung und Webhosting
    • Disaster Recovery und Cloud-Lösungen für Unternehmen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.ovhcloud.com
    • E-Mail: abuse@ovh.net
    • Facebook: www.facebook.com/ovhcom
    • Twitter: x.com/OVHcloud
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ovhgroup
    • Telefon: +353(0)1 691 72 83

    4. DigitalOcean

    DigitalOcean ist eine dieser Plattformen, bei der es einfach "klick" macht, wenn Sie ein Entwickler oder ein kleines Unternehmen sind. Die Tools sind unkompliziert - Sie können virtuelle Maschinen aufsetzen, Apps hosten und Datenbanken verwalten, ohne sich in unnötiger Komplexität zu verzetteln. Ursprünglich waren die Tools für Entwickler gedacht, aber jetzt decken sie viel mehr ab, einschließlich Kubernetes und KI-Workloads.

    Sie verfügen über Rechenzentren auf der ganzen Welt, so dass Ihre Anwendungen in der Nähe der Nutzer sein können, und sie bieten verwaltete Lösungen an, um Ihnen die wiederkehrenden Aufgaben abzunehmen. Im Grunde machen sie Cloud-Dienste zugänglich und praktisch.

    Wichtigste Highlights:

    • Fokus auf Einfachheit und entwicklerfreundliche Tools
    • Rechenzentren an mehreren globalen Standorten
    • Geeignet für Start-ups, KMUs und wachsende Unternehmen
    • Optionen für selbstverwaltete und vollständig verwaltete Dienste

    Dienstleistungen:

    • Virtuelle Maschinen (Droplets)
    • Kubernetes und Container-Orchestrierung
    • Verwaltete Datenbanken für mehrere Motoren
    • Plattform für das Anwendungshosting
    • Objekt- und Blockspeicher
    • Netzwerktools wie Load Balancer, Firewalls und private Clouds
    • Infrastruktur für KI und maschinelles Lernen mit GPU-Unterstützung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.digitalocean.com
    • Facebook: www.facebook.com/DigitalOceanCloudHosting
    • Twitter: x.com/digitalocean
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/digitalocean
    • Instagram: www.instagram.com/thedigitalocean

    5. Fuga-Wolke

    Fuga Cloud ist eine europäische Cloud-Plattform, die auf Open-Source-Technologie basiert und den Nutzern eine unkomplizierte Möglichkeit zur Bereitstellung und Verwaltung ihrer Infrastruktur bietet. Ihre Dienste basieren auf OpenStack, was bedeutet, dass die Nutzer Zugang zu einer flexiblen Umgebung mit vertrauten Tools für die Automatisierung und Orchestrierung haben. Dieser Ansatz ist für Unternehmen interessant, die die Kontrolle über ihre Cloud-Einrichtung haben möchten, ohne an proprietäre Systeme gebunden zu sein.

    Die Plattform deckt wesentliche Bausteine wie Compute, Storage und Networking ab und ermöglicht es den Teams, die Ressourcen zusammenzustellen, die sie für verschiedene Projekte benötigen. Darüber hinaus bietet sie Optionen für die Automatisierung durch Tools wie Ansible und die direkte Verwaltung über die OpenStack CLI. Das Setup ist darauf ausgelegt, Entwicklern, IT-Teams und Unternehmen die Möglichkeit zu geben, Projekte zu skalieren und dabei die Infrastruktur transparent und anpassungsfähig zu halten.

    Wichtigste Highlights:

    • Europäischer Anbieter, der auf der Open-Source-Technologie OpenStack aufbaut
    • Fokus auf Flexibilität und Kontrolle über die Infrastruktur
    • Unterstützung für Automatisierung und Befehlszeilenverwaltung
    • Dienstleistungen für Entwickler, IT-Teams und Unternehmen

    Dienstleistungen:

    • Instanzen berechnen
    • Objektspeicher und Blockspeicher
    • Netzwerktools einschließlich reservierter IP-Adressen
    • Schnappschüsse und Sicherungsoptionen
    • OpenStack CLI-Unterstützung
    • Integration mit Automatisierungswerkzeugen wie Ansible

    Kontaktinformationen:

    • Website: cyso.cloud
    • E-Mail: support@cyso.cloud
    • Facebook: www.facebook.com/cysocloud
    • Twitter: x.com/CysoCloud
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cyso-cloud
    • Instagram: www.instagram.com/cysocloud
    • Anschrift: De Roeter Wognumsebuurt 3 1817 BH Alkmaar Die Niederlande
    • Telefon: +31 72 751 34 08

    6. Hetzner

    Hetzner ist ein weiterer europäischer Klassiker. Das Angebot reicht von Cloud-Servern über dediziertes Hosting bis hin zu Colocation. Egal, ob Sie einen praktischen Ansatz oder einen vollständig verwalteten Support wünschen, sie haben die Wahl. Das Unternehmen ist auch in der Open-Source-Gemeinschaft aktiv, was sich in der Art und Weise widerspiegelt, wie es an die Infrastruktur herangeht.

    Die Einrichtung ist skalierbar, so dass sie für jedes Projekt geeignet ist, von einem kleinen persönlichen Projekt bis hin zu einer anspruchsvollen Unternehmensanwendung. Leistungsstarke Hardware trifft auf flexibles Management, was die Anpassung Ihrer Umgebung sehr einfach macht.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet sowohl Cloud- als auch dedizierte Serveroptionen
    • Engagiert in der Open-Source-Gemeinschaft
    • Fokus auf skalierbare und flexible Infrastruktur
    • Bietet Colocation- und Speicherlösungen
    • Unterstützt eine Vielzahl von Projektgrößen und Anforderungen

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Server
    • Dedizierte Server
    • Verwaltetes Hosting
    • Webhosting
    • Aufbewahrungsboxen und Lagerungsanteil
    • Colocation-Dienste
    • Benutzerdefinierte Server-Einstellungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.hetzner.com
    • E-Mail: info@hetzner.com
    • Facebook: www.facebook.com/hetzner.de
    • Twitter: x.com/Hetzner_Online
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hetzner-online
    • Instagram: www.instagram.com/hetzner.online
    • Anschrift: Hetzner Online GmbH Industriestr. 25 91710 Gunzenhausen, Deutschland
    • Telefon: +49 9831 505 0

    7. Scaleway

    Scaleway ist einer dieser europäischen Cloud-Anbieter, die von allem etwas können. Sie bieten Bare-Metal-Server, virtuelle Instanzen und Container-Lösungen an. Egal, ob Sie eine herkömmliche Anwendung ausführen oder KI-Workloads testen möchten, Sie haben die Wahl. Das Unternehmen legt großen Wert auf Flexibilität, mit mehreren Verfügbarkeitszonen und Unterstützung für eine Reihe von Rechen- und Speicheranforderungen. Außerdem versucht das Unternehmen, umweltfreundlich zu sein - energieeffiziente Rechenzentren, Recycling von Hardware und dergleichen mehr.

    Entwickler und Unternehmen erhalten Tools, um die Kosten unter Kontrolle zu halten, die Datenhoheit zu wahren und sogar Apps mit KI im Hinterkopf zu entwickeln. Mit GPUs, verwalteten Datenbanken und Netzwerklösungen versucht Scaleway im Grunde, Ihnen alles zu geben, was Sie brauchen, um Projekte reibungslos durchzuführen. Und wenn Sie nicht weiterkommen? Es gibt Support und eine Community, die Ihnen hilft.

    Wichtigste Highlights:

    • Bare Metal, virtuelle Instanzen und Container-Dienste
    • Mehrregionale Verfügbarkeitszonen für Redundanz
    • Betonung von Datenhoheit und Sicherheit
    • Integriert nachhaltige Praktiken in Rechenzentren
    • Bietet technische Unterstützung und kommunale Ressourcen

    Dienstleistungen:

    • Bare Metal Server (Dedibox, Elastic Metal)
    • Instanzen berechnen
    • GPU-Dienste für KI-Workloads
    • Verwaltete Datenbanken
    • Objektspeicher und Blockspeicher
    • Container (verwaltete Kubernetes, serverlose Container)
    • Netzwerklösungen (VPC, Load Balancer, Domains & DNS)

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.scaleway.com
    • Twitter: x.com/Scaleway
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/scaleway
    • Instagram: www.instagram.com/scaleway

    8. UpCloud

    Bei UpCloud dreht sich alles um eine leistungsstarke Cloud, ohne die Dinge kompliziert zu machen. Das Unternehmen bietet skalierbare Cloud-Server, verwaltete Datenbanken und Container-Orchestrierung, sodass Teams Arbeitslasten sowohl in öffentlichen als auch privaten Clouds ausführen können. Das Schöne daran ist, dass die Preisgestaltung transparent ist, so dass Sie keine bösen Überraschungen auf der Rechnung erleben werden. Außerdem hält sich das Unternehmen an hohe Sicherheitsstandards und ist nach ISO 27001 zertifiziert sowie EU-konform.

    Die globalen Rechenzentren sorgen für Verbindungen mit geringer Latenz und Redundanz, was immer ein Vorteil ist. Tools wie VPN-Gateways und softwaredefinierte Netzwerke erleichtern die Verwaltung von Ressourcen, und das 24/7-Supportteam ist zur Stelle, wenn etwas schiefgeht. Es ist unkompliziert, zuverlässig und entwicklerfreundlich.

    Wichtigste Highlights:

    • ISO 27001-zertifizierte Cloud mit EU-Konformität
    • Globale Rechenzentren mit Redundanz und Zugang mit niedriger Latenzzeit
    • Transparentes und festes Preismodell
    • 24/7 technische Unterstützung mit schnellen Reaktionszeiten
    • Kombiniert öffentliche und private Cloud-Ressourcen

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Server (Linux und Windows)
    • Private Wolke
    • Verwaltete Datenbanken
    • Verwaltete Kubernetes
    • GPU-Server
    • Blocklagerung
    • Objektspeicherung
    • Einfache Sicherung
    • Lastausgleicher
    • Software Defined Networking
    • NAT-Gateway
    • VPN-Gateway
    • Null-Kosten-Ausgang

    Kontaktinformationen:

    • Website: upcloud.com
    • E-Mail: sales@upcloud.com
    • Facebook: www.facebook.com/UpCloudLtd
    • Twitter: x.com/upcloud
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/upcloud
    • Instagram: www.instagram.com/upcloud

    9. Open Telekom Cloud

    Open Telekom Cloud wurde mit Blick auf die europäischen Datenvorschriften entwickelt. Wenn GDPR und lokale Vorschriften für Sie wichtig sind, ist dies ein solides Angebot. Das Angebot reicht von der Basisinfrastruktur bis hin zu KI-Tools und Managed Services - alles in georedundanten Rechenzentren in ganz Europa. Das bedeutet, dass Ihre Systeme in Betrieb bleiben, während Ihre sensiblen Daten vor Ort bleiben.

    Sie machen auch KI zugänglich - Sie können maschinelle Lernmodelle bereitstellen und schwere Rechenaufgaben ohne großen Aufwand bewältigen. Die Preise sind flexibel, und es gibt eine Vielzahl von Optionen für Rechenleistung, Speicher und Netzwerke. Außerdem stehen Ihnen rund um die Uhr Experten zur Verfügung, wenn Sie Hilfe benötigen.

    Wichtigste Highlights:

    • Georedundante Rechenzentren für hohe Verfügbarkeit
    • GDPR-konformer und auf die EU ausgerichteter Cloud-Betrieb
    • 24/7 direkter Zugang zu Cloud-Experten
    • Breites Portfolio von IaaS über AI bis hin zu Managed Services
    • Regelmäßige unabhängige Audits zur Betriebssicherheit

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Server und Recheninstanzen
    • Objekt- und Blockspeicher
    • Verwaltete Datenbanken
    • Dienstleistungen im Bereich der künstlichen Intelligenz
    • Vernetzungslösungen (VPN, Load Balancer)
    • Optionen für Sicherung und Wiederherstellung
    • Sicherheits- und Compliance-Management
    • Beratungs- und Unterstützungsdienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.open-telekom-cloud.com
    • E-Mail: service@open-telekom-cloud.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/t-systems
    • Anschrift: Hahnstraße 43d D-60528 Frankfurt am Main
    • Telefon: +800 33044770

    10. Rackspace-Technologie

    Rackspace ist so etwas wie ein Hybrid-Experte - sie helfen Unternehmen dabei, mit privaten, öffentlichen und hybriden Clouds gleichzeitig zu jonglieren. Der Schwerpunkt liegt darauf, dass die Cloud in der realen Welt funktioniert. Zertifizierte Experten helfen Ihnen bei der Einrichtung, Optimierung und Verwaltung Ihrer Infrastruktur. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Tools für die Modernisierung von Anwendungen und den Einsatz von KI, damit Sie die Technologie tatsächlich einsetzen können, anstatt nur zu experimentieren.

    Die FAIR™-KI-Plattform wurde entwickelt, um Projekte von der Erprobung bis zur realen Nutzung zu begleiten, und das Unternehmen unterhält Partnerschaften mit großen Cloud-Anbietern. Wenn Ihre Cloud-Einrichtung kompliziert ist, ist Rackspace das Team, das Sie an Ihrer Seite haben möchten.

    Wichtigste Highlights:

    • Kompetenz in hybriden, öffentlichen und privaten Cloud-Umgebungen
    • 24/7 Betriebsunterstützung durch zertifizierte technische Experten
    • Integration von KI-Lösungen durch FAIR™
    • Partnerschaften mit großen Cloud-Anbietern für Multicloud-Strategien

    Dienstleistungen:

    • Hybride und private Cloud-Lösungen
    • Migration und Verwaltung öffentlicher Clouds
    • KI-Einsatz und Operationalisierung
    • Modernisierung von Anwendungen
    • Managed Services und professionelle Beratung
    • Cloud-Sicherheit und Compliance
    • Multicloud-Strategie und Datenmodernisierung
    • SaaS-Lebenszyklusmanagement und elastische Entwicklung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.rackspace.com
    • E-Mail: legalnotice@rackspace.com
    • Facebook: www.facebook.com/rackspacetechnology
    • Twitter: x.com/Rackspace
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rackspace-technology
    • Instagram: www.instagram.com/rackspace_technology
    • Anschrift: Unit 2 6 Millington Road Hyde Park Hayes Middlesex UB3 4AZ Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +1 210 794 6216

    11. Serverspace

    Serverspace bietet eine flexible Cloud-Infrastruktur, die für eine Vielzahl von Geschäftsanforderungen geeignet ist. Das Angebot umfasst virtuelle Maschinen, öffentliche und private Clouds und sogar Remote-Desktop-Konfigurationen. Die Plattform macht es einfach, Ressourcen schnell bereitzustellen, und die Abrechnung ist transparent, sodass Sie immer wissen, wofür Sie bezahlen. Auch Sicherheit und Compliance werden groß geschrieben, mit Standards wie GDPR und PCI DSS.

    Was sie von anderen Anbietern unterscheidet, ist ihre eigene Virtualisierungsplattform und die Palette an Verwaltungstools, die sie anbieten, wie APIs und CLI-Zugang für die Automatisierung. Serverspace hilft auch bei der Migration von anderen Anbietern, so dass der Umstieg ziemlich reibungslos verläuft. Serverspace ist besonders praktisch für Entwicklungsumgebungen, virtuelle Desktops und größere Cloud-Projekte, die Flexibilität ohne Komplexität benötigen.

    Wichtigste Highlights:

    • Infrastruktur in 8 Rechenzentren weltweit
    • 99,9% SLA für Dienstverfügbarkeit
    • Proprietäre Virtualisierungsplattform für virtuelle Maschinen
    • 24/7-Support mit schnellen Reaktionszeiten

    Dienstleistungen:

    • Virtuelle private Server (VPS/VDS)
    • Öffentliche und private Cloud-Lösungen
    • Remote-Desktop und virtuelle Arbeitsplätze
    • Cloud-Speicher und Sicherungsdienste
    • VMware-basierte öffentliche Cloud
    • Virtuelles privates Netzwerk (VPC) und Edge-Gateways
    • Kubernetes-Cluster und Container-Verwaltung
    • API- und CLI-Tools für Automatisierung und Verwaltung
    • Unterstützung bei der Migration von anderen Cloud-Anbietern

    Kontaktinformationen:

    • Website: serverspace.io
    • E-Mail: marketing@serverspace.team
    • Twitter: x.com/Serverspace_io
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/serverspace-io
    • Instagram: www.instagram.com/serverspace.io
    • Anschrift: 1101, CT Amsterdam, Die Niederlande, Herikerbergweg 292
    • Telefon: +31 20 262-58-98

    12. STACKIT

    STACKIT ist ein europäischer Cloud-Anbieter, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Unternehmen bei der Modernisierung und dem reibungslosen Übergang in die Cloud zu unterstützen. STACKIT betreibt mehrere Hochleistungs-Rechenzentren in ganz Europa, was bedeutet, dass Ihre Daten lokal bleiben und vollständig GDPR-konform sind - eine große Sache, wenn Ihnen die digitale Souveränität wichtig ist. Die Dienstleistungen des Unternehmens reichen von skalierbaren virtuellen Maschinen und Backups bis hin zu verwalteten Betriebssystemen für Windows und Linux. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Beratung an, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Cloud-Bereitschaft zu ermitteln und Setups zu erstellen, die tatsächlich ihren Bedürfnissen entsprechen.

    STACKIT ist Teil der Schwarz-Gruppe und vereint Cloud-Infrastruktur, Managed Services und Colocation in einem Ökosystem. Der Schwerpunkt liegt auf Stabilität und Transparenz, mit klarer Preisgestaltung und 24/7-Support, damit Sie nie im Dunkeln tappen. Das Kundenspektrum reicht vom Einzelhandel über das Gesundheitswesen bis hin zum öffentlichen Sektor und der verarbeitenden Industrie, und die Tools erleichtern die schnelle Skalierung von Ressourcen, während die Kontrolle in Ihren Händen bleibt. Wenn Sie einen soliden europäischen Cloud-Anbieter suchen, der zuverlässig und flexibel ist, ist STACKIT einen Blick wert.

    Wichtigste Highlights:

    • Betreibt mehrere GDPR-konforme Rechenzentren in Europa
    • Bietet ein komplettes Technologiepaket von der Infrastruktur bis zu verwalteten Diensten
    • 24/7-Support und Beratung für Cloud-Projekte
    • Teil der Schwarz-Gruppe mit unabhängigen europäischen Aktivitäten
    • Bietet maßgeschneiderte Beratung und Cloud Readiness Checks

    Dienstleistungen:

    • Virtuelle Maschinen mit skalierbarer Rechenleistung
    • GPU-beschleunigte virtuelle Maschinen
    • Server-Backup und Update-Management
    • Bereitstellung von Windows Server und Red Hat Enterprise Linux
    • Colocation und verwaltete Rechenzentrumsdienste
    • Cloud-Beratung und -Entwicklung
    • Verwaltete Cloud-Lösungen und Anwendungsbereitstellung
    • Netzwerk-, Speicher- und Datenbankmanagement

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.stackit.de
    • E-Mail: info@stackit.cloud
    • LinkedIn: de.linkedin.com/Unternehmen/stackit-cloud-colocation
    • Anschrift: STACKIT GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74172 Neckarsulm
    • Telefon: 07132-30-474747

     

    Schlussfolgerung

    Ein Blick auf die Landschaft der Cloud-Anwendungsdienste in Europa zeigt, dass es keinen Einheitsansatz gibt. Jedes Unternehmen, das wir untersucht haben, bringt einen etwas anderen Blickwinkel ein - einige betonen die regionale Datenkontrolle und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, während andere sich auf hybride Lösungen oder skalierbare KI-Workloads konzentrieren. Was sie verbindet, ist das Engagement, Unternehmen bei der Bewältigung der Komplexität der modernen IT zu helfen, ohne sie zu zwingen, alles allein zu bewältigen.

    Es ist auch erwähnenswert, dass sich der Cloud-Bereich in Europa schnell weiterentwickelt. Die Anbieter balancieren Leistung, Sicherheit und Flexibilität auf eine Weise aus, die eher praktisch als auffällig ist. Für Unternehmen, die ihre Optionen bewerten, geht es weniger darum, den "größten Namen" auszuwählen, sondern vielmehr darum, einen Partner zu finden, dessen Dienstleistungen, Support und Infrastruktur mit ihren spezifischen Zielen übereinstimmen. Letztendlich bieten diese Firmen Tools und Beratung, die es Unternehmen ermöglichen, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren, während ihre digitalen Grundlagen solide und anpassungsfähig bleiben.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    10.10.2025

    Die besten Cloud-Management-Outsourcing-Partner in Europa

    Die Verwaltung der Cloud ist nicht so mühelos, wie es klingt. Zwischen ständigen Aktualisierungen, Sicherheitsprüfungen und Leistungsoptimierungen kann es einem vorkommen, als würde die Aufgabenliste nie enden. Was früher eine unkomplizierte Einrichtung war, erfordert jetzt besondere Sorgfalt, Überwachung rund um die Uhr und ein solides Verständnis dafür, wie alle beweglichen Teile zusammenpassen. Für viele Unternehmen, [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    10.10.2025

    Zuverlässige Partner für Datenbankverwaltung in ganz Europa

    Der reibungslose Betrieb von Datenbanken ist mehr als nur eine Routinewartung. Es geht darum, sensible Daten zu schützen, Ausfallzeiten zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass die Systeme mit dem Wachstum eines Unternehmens Schritt halten können. Nicht jedes Unternehmen hat die Zeit oder das interne Fachwissen, um diese Aufgaben zu bewältigen. Deshalb ist das Outsourcing der Datenbankverwaltung in Europa zu einer praktischen Lösung geworden. Durch [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    10.10.2025

    Europas Top-Picks für engagierte Entwicklungsteams

    Bei der Suche nach dem richtigen Entwicklungsteam geht es nicht nur um die Einstellung von Talenten, sondern auch darum, einen Partner zu finden, der tatsächlich mit Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten kann. Die Unternehmen, die engagierte Teams in Europa anbieten, wissen das genau. Sie treten nicht als Außenseiter auf, sondern als Erweiterung Ihrer eigenen Mitarbeiter, die sich an Ihre Ziele, Zeitpläne und Arbeitsweisen anpassen. [...]

    aufgestellt von