Führende Unternehmen für Veränderungsmanagement in ganz Europa

  • Aktualisiert am 7. Oktober 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Veränderungen sind selten einfach, selbst wenn sie notwendig sind. Ob es sich um die Umstellung interner Systeme, die Einführung neuer Tools oder die Umgestaltung ganzer Abteilungen handelt, der Übergangsprozess stößt oft auf Verwirrung, Widerstand und Spannungen. Deshalb wenden sich Unternehmen in ganz Europa an Unternehmen, die sie beim Veränderungsmanagement unterstützen - nicht nur, wenn sie einen Plan brauchen, sondern auch, wenn es darum geht, eine Anleitung zu finden, die in der Praxis auch wirklich funktioniert.

    In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Unternehmen, die nicht nur über Strategie reden, sondern die Ärmel hochkrempeln, um sie in die Tat umzusetzen. Dies sind die Teams, die die Führung bei Übergängen unterstützen, Teams bei Unsicherheiten coachen und helfen, abstrakte Ziele in nachhaltige Ergebnisse zu verwandeln. Wenn Sie einen Wandel durchmachen, sollten Sie diese Namen kennen.

    1. A-Listware

    Wir von A-listware unterstützen unsere Kunden in ganz Europa bei der Bewältigung von Veränderungen, indem wir ihnen helfen, die richtigen technischen Teams, Werkzeuge und Systeme für die Bewältigung des Wandels aufzubauen. Wir konzentrieren uns auf langfristige Ergebnisse, nicht nur auf einmalige Lösungen. Unsere Stärke liegt in der Zusammenstellung engagierter Technikteams und der Begleitung von Projekten in jeder Phase, von der frühen Planung und Personalbesetzung bis hin zur Bereitstellung und Unterstützung. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um herauszufinden, welche Art von Veränderungen anstehen und wie sich diese auf ihre Infrastruktur und ihre Mitarbeiter auswirken, und richten unseren Ansatz danach aus.

    Wir sind es gewohnt, in sich schnell verändernden Umgebungen zu arbeiten, in denen neue Tools, Plattformen und Rollen oft eingeführt werden müssen, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Unsere Dienstleistungen sind flexibel und umfassen mehr als nur die Entwicklung. Wir helfen auch bei der Schulung, der Integration von Teams und der Einrichtung von Arbeitsabläufen, die die Übernahme von Änderungen unterstützen. Unser Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass die Transformation nicht nur auf dem Papier gut aussieht, sondern auch in der Praxis funktioniert. Ganz gleich, ob es sich um die Modernisierung von Altsystemen, die Umstellung auf neue Plattformen oder die Erweiterung von Kapazitäten handelt, wir konzentrieren uns darauf, unsere Kunden bei der Anpassung zu unterstützen und ihnen während des gesamten Prozesses Sicherheit zu geben.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Teambildung und Projektmanagement für den gesamten Zyklus
    • Hilft bei der Bewältigung des Wandels durch praktische technische Lösungen
    • Bietet flexible Teammodelle und individuelle Einsatzformate
    • Unterstützt Wissenstransfer und Prozessintegration
    • Aufbau langfristiger Partnerschaften mit konsistenter Lieferung

    Dienstleistungen:

    • Engagierte Software-Entwicklungsteams
    • Veränderungsorientierte IT-Beratung
    • Legacy-Modernisierung und Technologiemigration
    • Kundenspezifische Softwareentwicklung und Anwendungsdienste
    • Schulung und Unterstützung bei der Einarbeitung in neue technische Umgebungen
    • Laufende Unterstützung für Infrastruktur und Helpdesk

    Kontaktinformationen:

    2. Beratung für den Einzelhandel

    Consulting for Retail unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung von Veränderungen im Rahmen von Projekten zur digitalen Transformation und IT-Implementierung. Sie arbeiten eng mit Einzel- und Großhandelsunternehmen zusammen, um Übergänge zu begleiten, die neue Systeme, Arbeitsabläufe und Organisationsstrukturen beinhalten. Ihr Ansatz kombiniert Unternehmensberatung mit Umsetzungsunterstützung und hilft internen Teams, sich an neue Tools zu gewöhnen und in Zeiten der Unterbrechung produktiv zu bleiben.

    Sie sind nicht nur bei der Einführung von Software behilflich. Ihr Team für Veränderungsmanagement unterstützt Unternehmen auch bei der Definition von Zielen, der Ausrichtung der Führung und dem Aufbau interner Kapazitäten für langfristiges Wachstum. Dazu gehören die Einbeziehung von Interessengruppen, Schulungsstrategien und Kommunikationsplanung. Ganz gleich, ob es darum geht, interne Widerstände zu überwinden oder Mitarbeiter für neue Lösungen zu schulen - das Team unterstützt den Umstellungsprozess aus verschiedenen Blickwinkeln, um Reibungsverluste zu verringern und die Dynamik aufrechtzuerhalten.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentriert sich auf das Änderungsmanagement bei digitalen und IT-Transformationsprojekten
    • Einbindung von Führungskräften und Interessenvertretern in den Prozess
    • Bietet Schulungs- und Trainingsprogramme an, um das Vertrauen der Nutzer zu stärken
    • Bewältigung von Widerständen durch maßgeschneiderte Strategien zur Einbindung der Mitarbeiter
    • Bietet Unterstützung nach der Implementierung für eine reibungslosere langfristige Übernahme

    Dienstleistungen:

    • Folgenabschätzung ändern
    • Stakeholder-Analyse
    • Planung der Kommunikation
    • Ausbildung und Entwicklung
    • Widerstandsmanagement
    • Unterstützung nach der Implementierung
    • Unternehmensberatung während und außerhalb von IT-Einführungen
    • Prozessaudits und -optimierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.c4r.eu
    • E-Mail: info@c4r.eu
    • Facebook: www.facebook.com/ConsultingForRetail
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/consulting-for-retail
    • Anschrift: Pobřežní 620/3, 186 00, Praha 8, Česká Republika
    • Telefon: +420 22 8885780

    3. PwC

    PwC unterstützt Unternehmen, die sich im Wandel befinden, indem sie den Menschen ebenso in den Mittelpunkt stellen wie die Strategie. Der Ansatz von PwC betrachtet den Wandel nicht als geradlinigen, sondern als kontinuierlichen Prozess, der auf der Einbindung der Mitarbeiter, der Ausrichtung der Führung und der kulturellen Anpassung beruht. Sie betonen, wie wichtig es ist, die Mitarbeiter frühzeitig einzubinden, ihnen die Gründe für den Wandel zu verdeutlichen und interne Kapazitäten aufzubauen, die nicht nur die aktuellen, sondern auch zukünftige Veränderungen bewältigen können.

    Ihre Dienstleistungen im Bereich Veränderungsmanagement kombinieren strategische Planung mit Instrumenten zur Bewertung der Bereitschaft, der Auswirkungen auf die Beteiligten und der internen Kultur. Anstatt den Wandel zu erzwingen, arbeiten sie daran, Unterstützung und praktisches Verständnis innerhalb des Unternehmens zu schaffen. Die Idee ist, einen nachhaltigen Wandel zu schaffen, indem die Geschäftsziele mit den alltäglichen Gewohnheiten und Verhaltensweisen der Mitarbeiter im gesamten Unternehmen in Einklang gebracht werden.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentriert sich auf mitarbeiterzentrierten Wandel und die Ausrichtung der Führung
    • Ermutigt zur Beteiligung in jeder Phase des Prozesses
    • Unterstützt kulturelle Veränderungen und kontinuierliches Lernen
    • Maßgeschneiderte Strategie für emotionale und operative Realitäten
    • Bietet strukturierte Bewertungen der Bereitschaft und der Auswirkungen auf die Beteiligten

    Dienstleistungen:

    • Strategie für das Änderungsmanagement
    • Bewertung der Bereitschaft zur Veränderung
    • Stakeholder-Analyse
    • Unterstützung bei der Ausrichtung von Führungskräften
    • Planung der kulturellen Anpassung
    • Programme für kontinuierliches Lernen und Engagement

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.pwc.com 
    • Telefon: +359 (2) 9355 200
    • Anschrift: 9-11 Maria Louisa Blvd. 8. Stock, Sofia 1000, Bulgarien
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pwc
    • Facebook: www.facebook.com/PwC
    • Twitter: x.com/pwc

    4. EY

    EY hilft Unternehmen bei der Bewältigung des Wandels, indem es sich darauf konzentriert, wie die Mitarbeiter diesen erleben, und nicht nur auf die Mechanismen der Transformation. Ihr Ansatz, EY Change Experience genannt, verbindet Forschung, Technologie und Beratungspraxis, um Unternehmen eine persönlichere und eindringlichere Art und Weise zu geben, Menschen durch Übergänge zu führen. Sie betrachten den Wandel nicht als einmaliges Ereignis, sondern als einen fortlaufenden Prozess, bei dem das Engagement der Mitarbeiter und praktische Instrumente den Unterschied zwischen Störung und Fortschritt ausmachen.

    Diese Methode kombiniert Erkenntnisse aus fortschrittlichen Analysen mit praktischer Zusammenarbeit, um Strategien zu entwickeln, die auf den Kontext des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten sind. Durch die Konzentration auf die Erwartungen der Mitarbeiter, die Ausrichtung der Führung und Echtzeitdaten will EY Reibungsverluste verringern und die Ergebnisse von Transformationsprogrammen verbessern. EY bietet sowohl eine strategische Ausrichtung als auch operative Unterstützung, um Unternehmen bei der Anpassung an den ständigen Wandel von Märkten, Technologien und Mitarbeiteranforderungen zu helfen.

    Wichtigste Highlights:

    • Verwendet einen personalisierten und immersiven Ansatz für das Veränderungsmanagement
    • Konzentriert sich auf die Erfahrungen der Mitarbeiter während des gesamten Veränderungsprozesses
    • Kombiniert Forschung, Analytik und Beratungspraxis
    • Bessere Ergebnisse durch Abstimmung von Führung und Engagement der Mitarbeiter
    • Unterstützt kontinuierliche Anpassung anstelle einer einmaligen Transformation

    Dienstleistungen:

    • EY Change Experience-Methode für die Umgestaltung der Belegschaft
    • Analysegestützte Einblicke durch die EY-Plattform Change Insights
    • Anpassung an die Bedürfnisse der Führungskräfte und Planung des Engagements der Mitarbeiter
    • Strategieentwicklung für kontinuierlichen Wandel
    • Anleitung zur Anpassung an die digitale Disruption und die veränderten Erwartungen der Mitarbeiter

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.ey.com
    • Anschrift: Jana z Kolna 11, Gdańsk 80-864
    • Telefon: +48 58 771 99 00
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ey-polska
    • Twitter: x.com/EY_Polen

    5. Lancia Consult

    Lancia Consult arbeitet mit Unternehmen zusammen, die mit komplexen geschäftlichen Veränderungen konfrontiert sind, oft in einem sich schnell verändernden oder unsicheren Umfeld. Der Ansatz von Lancia Consult ist direkt und basiert auf der realen Umsetzung und nicht nur auf der Planung. Sie skizzieren nicht nur Strategien aus der Ferne, sondern unterstützen aktiv die Umsetzung, indem sie mit den Kunden zusammenarbeiten, um Veränderungen in Betrieb, Technologie und interner Struktur zu bewältigen. Für sie beginnt der Wandel bei den Menschen, und das spiegelt sich auch in ihrer Methode wider: Sie passen jedes Engagement an den jeweiligen Geschäftskontext an und bauen Vertrauen zu den von der Umgestaltung Betroffenen auf.

    Anstatt sich auf eine starre Abfolge von Schritten zu verlassen, konzentrieren sie sich darauf, zu verstehen, was das Unternehmen erreichen will, und den Veränderungsprozess entsprechend zu gestalten. Das kann bedeuten, dass sie die Führungskräfte mit ins Boot holen, Kommunikationsstrategien entwerfen, die intern Sinn machen, oder Schulungen anbieten, die die Mitarbeiter tatsächlich auf die neuen Arbeitsweisen vorbereiten. Sie betrachten den Wandel nicht als eine Störung, die es zu minimieren gilt, sondern als etwas, das sich besser bewältigen lässt, wenn man die Menschen bei jedem Schritt mitnimmt.

    Wichtigste Highlights:

    • Stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Veränderungsarbeit
    • enge Zusammenarbeit mit den Kunden in jeder Phase der Transformation
    • Passt die Methoden an den spezifischen Geschäftskontext an
    • Konzentriert sich auf praktische Ergebnisse, nicht nur auf Pläne
    • Aufbau langfristiger Fähigkeiten durch Schulung und Unterstützung

    Dienstleistungen:

    • Organisationen auf den Wandel vorbereiten
    • Umsetzung von Initiativen zur Unternehmensveränderung
    • Verankerung und Aufrechterhaltung neuer Prozesse
    • Interne Kommunikationsplanung für Veränderungen
    • Kompetenzentwicklung und Teamtraining
    • Engagement und Anpassung der Führungskräfte

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.lanciaconsult.com
    • E-Mail: hello@lanciaconsult.com
    • Facebook: www.facebook.com/lanciaconsult
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lanciaconsult
    • Instagram: www.instagram.com/lanciaconsult
    • Anschrift: 24-28 Bloomsbury Way, London, WC1A 2SN, UK
    • Telefon: +441174711399

    6. WTW

    WTW stellt beim Veränderungsmanagement den Menschen und praktische Erkenntnisse in den Mittelpunkt der Transformation. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, die Fusionen, Umstrukturierungen, kulturelle Veränderungen oder Änderungen bei der Vergütung vornehmen, und helfen ihnen dabei, Risiken zu bewältigen und die Mitarbeitererfahrung im Blick zu behalten. Ihr Prozess wird durch Daten und den realen Kontext geprägt, anstatt durch generische Rahmenwerke, und sie achten darauf, sowohl offensichtliche als auch versteckte Herausforderungen aufzudecken, die den Fortschritt behindern könnten.

    Ihr Team unterstützt den Wandel durch eine Mischung aus Kommunikationsplanung, Bereitschaftsbewertungen und kultureller Anpassung. Darüber hinaus helfen sie Führungsteams, ihre Rolle bei der Umsetzung von Veränderungen zu verbessern und Organisationen durch größere Übergänge zu führen, ohne dass diese an Schwung verlieren. WTW legt Wert auf evidenzbasierte Methoden und betrachtet den Wandel als eine fortlaufende Reise und nicht als eine einmalige Aufgabe. Die Arbeit von WTW steht oft in Verbindung mit umfassenderen Bemühungen wie Mitarbeiterengagement, Gesamtvergütung oder Personalstrategie.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentriert sich auf das Risikomanagement und die Erfahrung der Mitarbeiter
    • Nutzung von Erkenntnissen zur Steuerung von Maßnahmen und zur Vermeidung von Unterbrechungen
    • Kommunikation, Führung und organisatorische Ziele aufeinander abstimmen
    • Unterstützung bei der Bewältigung komplexer Übergänge wie Fusionen und Übernahmen sowie Umstrukturierungen
    • Behandelt sowohl die kulturelle als auch die operative Seite des Wandels

    Dienstleistungen:

    • Planung und Durchführung des Änderungsmanagements
    • Bewertung der Bereitschaft zur organisatorischen Veränderung
    • Kommunikationsstrategie und Umsetzung
    • Anpassung der Kultur und des Wertangebots
    • Führung und Einbeziehung von Interessengruppen
    • Transformation der Gesamtvergütung während des Wandels
    • Unterstützung bei der Post-Merger-Integration
    • Laufende Beratung für langfristige Veränderungsbereitschaft

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.wtwco.com
    • Facebook: www.facebook.com/WTWcorporate
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wtwcorporate
    • Instagram: www.instagram.com/wtwcorporate
    • Anschrift: Avenija Veceslava Holjevca 40 Stockwerk 1 Zagreb 10000
    • Telefon: +385 1 4848 510

    7. Prosci

    Prosci unterstützt Organisationen bei der Durchführung von Veränderungen, indem es sich auf die menschliche Seite der Transformation konzentriert. Sie betrachten den Wandel als etwas, das von den Menschen angenommen werden muss, nicht nur von der Führung. Ihre Methode basiert auf strukturierten Prozessen wie ADKAR und ihrem 3-Phasen-Prozess, aber sie betonen, dass die tatsächlichen Ergebnisse davon abhängen, wie die Menschen sich auf die Veränderungen einlassen, die sie vor sich haben. Sie haben ein System entwickelt, das praktisch und forschungsbasiert ist und für viele Arten von Projekten eingesetzt werden kann, egal ob es um die Einführung neuer Software, die Umstrukturierung von Teams oder die Veränderung der Unternehmenskultur geht.

    Anstatt nur Ratschläge von der Seitenlinie aus zu geben, schulen sie interne Teams, arbeiten mit Projektmanagern zusammen und rüsten Führungskräfte für den Aufbau langfristiger Fähigkeiten. Die Tools und Modelle von Prosci sind so konzipiert, dass sie anpassbar und skalierbar sind, so dass sie sowohl für die Verwaltung eines einzelnen Projekts als auch für die Umgestaltung einer ganzen Organisation eingesetzt werden können. Der Schwerpunkt liegt immer auf der Akzeptanz und Nutzung als Erfolgsfaktoren und nicht nur auf dem Abhaken von Projektmeilensteinen. Die Schulungs- und Beratungsdienste des Unternehmens sind darauf ausgerichtet, die Kunden bei der Bewältigung unmittelbarer Veränderungen zu unterstützen und sie auf künftige Veränderungen vorzubereiten, indem sie eine solidere interne Grundlage schaffen.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentriert sich auf die individuelle Annahme als Kernstück eines erfolgreichen Wandels
    • Bietet eine strukturierte, aber flexible Methodik für verschiedene Veränderungsszenarien
    • Kombiniert Forschung, Ausbildung und beratende Unterstützung
    • Integriert das Änderungsmanagement in die Projektmanagementbemühungen
    • Aufbau von internen Fähigkeiten für langfristigen Erfolg

    Dienstleistungen:

    • Schulung und Zertifizierung im Bereich Veränderungsmanagement
    • Beratende Unterstützung bei Veränderungen auf Projekt- und Unternehmensebene
    • ADKAR-basierte Planung und Werkzeuge
    • Ausrichtung auf die Führungsebene und Unterstützung durch Sponsoren
    • Interner Kompetenzaufbau durch Unternehmensprogramme
    • Integration von Änderungs- und Projektmanagementverfahren
    • Zugang zu Toolkits, Modellen und globalen Forschungsergebnissen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.prosci.com
    • E-Mail: generalinquiry@prosci.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/prosci
    • Anschrift: 11, Rue Emile Francqui 1435 Mont-Saint-Guibert Belgien
    • Telefon: +32 10 86 19 00

    8. Ermöglichung des Wandels

    Enabling Change arbeitet mit Führungskräften und Organisationen zusammen, die sich inmitten von Veränderungen befinden oder diese vorbereiten. Ihr Schwerpunkt liegt darauf, den Menschen zu helfen, den Wandel mit Klarheit und Zuversicht zu führen, ganz gleich, ob es sich um einen Wechsel in der Führung, eine neue Strategie oder eine umfassende Systemimplementierung handelt. Sie arbeiten eng mit Führungsteams zusammen, nicht nur um zu planen, sondern auch um die Richtung abzustimmen, Erwartungen festzulegen und die internen Kapazitäten aufzubauen, um den Wandel voranzutreiben. Ihr Ansatz ist praxisorientiert und maßgeschneidert, wobei große Veränderungen in überschaubare Schritte unterteilt werden und die Entwicklung von Führungskräften im Mittelpunkt steht.

    Anstatt ein einheitliches Schema anzuwenden, führen sie ihre Kunden durch einen strukturierten, aber flexiblen Prozess, der auf realen Bedürfnissen und realen Zeitplänen basiert. Zu ihren Dienstleistungen gehören strategisches Sparring, Führungsworkshops, maßgeschneiderte Toolkits und praktisches Coaching. Dabei halten sie sich aus dem Rampenlicht heraus und überlassen es ihren Kunden, die Führung zu übernehmen, während sie sie im Hintergrund unterstützen. Es geht nicht darum, eine Methode zu installieren, sondern sicherzustellen, dass die Organisation in der Lage ist, künftige Veränderungen selbständig zu bewältigen.

    Wichtigste Highlights:

    • Schwerpunkt auf der Ausrichtung der Führung und dem Aufbau interner Fähigkeiten
    • Hilft Organisationen, von der Richtungsvorgabe zur Umsetzung zu gelangen
    • Führt Führungskräfte mit Klarheit und Unterstützung durch komplexe Übergänge
    • Entwickelt maßgeschneiderte Instrumente und Schulungen für einen nachhaltigen Wandel
    • Arbeitet hinter den Kulissen, um die interne Eigenverantwortung zu stärken

    Dienstleistungen:

    • Strategisches Sparring und Beratung für leitende Angestellte
    • Workshops und Coaching für Führungskräfte im Wandel
    • Maßgeschneiderte Fahrpläne und Rahmenbedingungen für Veränderungen
    • Teamausrichtung und Mobilisierungssitzungen
    • Interne Schulungen zum Aufbau von Veränderungskompetenzen
    • Leitfaden für Systemeinführungen, Umstrukturierungen und kulturelle Veränderungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.enablingchange.eu
    • E-Mail: info@enablingchange.eu
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/enablingchange
    • Anschrift: Alfred Christensensvej 27, Naerum, Kopenhagen, 2850, DK
    • Telefon: +45 29900166 

    9. MIGSO-WÜRFEL

    MIGSO-PCUBED unterstützt Unternehmen bei komplexen Veränderungen, indem es sich sowohl auf die strukturelle als auch auf die menschliche Seite der Transformation konzentriert. Der Ansatz von MIGSO-PCUBED zielt darauf ab, Unternehmen bei der Einführung neuer Prozesse, Technologien oder Strategien zu unterstützen, ohne dass der Wandel zu einer Quelle der Störung wird. Sie arbeiten direkt mit den Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Maßnahmen zu entwickeln, die auf das einzigartige Umfeld jeder Organisation abgestimmt sind. Dabei werden praktische Methoden eingesetzt, um Engagement aufzubauen, Widerstände zu bewältigen und den Fortschritt auf Kurs zu halten.

    Sie unterteilen ihren Veränderungsprozess in drei klare Phasen: Schaffung der Grundlagen, Bewältigung des Übergangs und Aufrechterhaltung der Dynamik. Das bedeutet, dass sie die Führungskräfte dabei unterstützen, den Zweck der Veränderung zu klären, Raum für eine offene Kommunikation zu schaffen und mit Bewertungen nachzufassen, um sicherzustellen, dass die Veränderungen tatsächlich Bestand haben. Ganz gleich, ob es sich um eine digitale Transformation, eine organisatorische Neugestaltung oder die Einführung neuer Technologien handelt, ihr Team arbeitet mit den internen Interessengruppen zusammen, um einen stetigen, gut verwalteten Fortschritt zu unterstützen, ohne die Teams zu überlasten oder den täglichen Betrieb zu beeinträchtigen.

    Wichtigste Highlights:

    • Hilft Organisationen, Veränderungen mit minimalen Unterbrechungen zu bewältigen
    • Passt die Methoden an die interne Struktur und das Tempo des jeweiligen Kunden an
    • Arbeitet eng mit den Führungskräften zusammen, um die Richtung zu klären und die Teams einzubinden
    • Unterteilung des Wandels in überschaubare, nachvollziehbare Phasen
    • Bietet praktische Unterstützung während des gesamten Veränderungsprozesses

    Dienstleistungen:

    • Veränderungsstrategie und Engagement der Führungskräfte
    • Planung der Kommunikation mit den Interessengruppen
    • Übergangs- und Widerstandsmanagement
    • Verfolgung der Annahme und Leistungsfeedback
    • Folgenabschätzungen ändern
    • Schulung und Unterstützung für Projektteams
    • Integration in umfassendere Transformationsprogramme

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.migso-pcubed.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mi-gso-pcubed
    • Instagram: www.instagram.com/migso_pcubed_official
    • Anschrift: Rua António Bessa Leite 1430 3. Stock 4150-072 Porto

    10. Hitachi-Lösungen

    Hitachi Solutions unterstützt Unternehmen in Europa bei der Bewältigung des geschäftlichen Wandels, wobei der Schwerpunkt auf den Menschen und nicht nur auf den Systemen liegt. Der Ansatz von Hitachi Solutions basiert auf der Idee, dass Veränderungen nur dann von Dauer sind, wenn die Mitarbeiter sie verstehen und mittragen. Anstatt sich auf allgemeine Vorlagen zu verlassen, arbeiten sie mit internen Teams zusammen, um maßgeschneiderte Veränderungsstrategien zu entwickeln, die auf die Struktur, die Kultur und die Ziele des Unternehmens abgestimmt sind. Ein großer Teil ihrer Arbeit besteht in der Ausarbeitung von Kommunikationsplänen, die das "Warum" des Wandels erklären und die Mitarbeiter durch strukturierte Bereitschaftschecks auf das vorbereiten, was auf sie zukommt.

    Ihre Unterstützung geht über die Planung hinaus. Sie unterstützen ihre Kunden während des Einführungsprozesses mit Schulungen, Coaching und Tools, die eine reibungslose Einführung fördern. Hitachi Solutions setzt eine Mischung aus menschenzentrierter Planung und digitalen Tools ein, um Unternehmen bei der Umstellung auf neue Arbeitsweisen zu unterstützen, ohne den Schwung zu verlieren. Die Teams von Hitachi Solutions bleiben während der gesamten Umstellung involviert und helfen dabei, den Fortschritt aufrechtzuerhalten, das Lieferrisiko zu verringern und sicherzustellen, dass die Vorteile des Wandels von den Mitarbeitern, die die Arbeit erledigen, voll ausgeschöpft werden.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentriert sich auf einen Wandel, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht, mit starkem internen Engagement
    • Richtet Systeme, Prozesse und Verhaltensweisen auf neue Arbeitsweisen aus
    • Entwicklung klarer Kommunikationsstrategien zur Unterstützung der Einführung
    • Einsatz von Bereitschaftsbewertungen zur Bewältigung von Übergangsrisiken
    • Bereitstellung von Schulungen über digitale Tools, die auf die Arbeitsabläufe im Unternehmen zugeschnitten sind

    Dienstleistungen:

    • Planung und Steuerung des Wandels
    • Kommunikation und Einbeziehung von Interessengruppen
    • Bereitschaftsbewertungen und Unterstützung
    • Schulungsprogramme mit ClickLearn
    • Coaching und Wissenstransfer
    • Unterstützung bei der Einführung von Microsoft Dynamics und Power Platform

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.hitachi-solutions.co.uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hitachi-solutions-europe
    • Anschrift: 4 Mihail Tenev Str. Sofia Bulgarien
    • Telefon: +44 (0)204 526 8510

    11. CGI

    CGI arbeitet mit Unternehmen in ganz Europa zusammen, um sie bei komplexen Veränderungsprogrammen zu unterstützen. Sie konzentrieren sich auf die menschliche Seite der Transformation und helfen Teams, neue Arbeitsweisen zu verstehen, anzunehmen und aufrechtzuerhalten. Anstatt den Wandel als einen Einheits-Prozess zu betrachten, entwickeln die Berater gemeinsam mit den Kunden Strategien, die zu deren Kultur, Prozessen und Zielen passen. Dazu gehören die Vorbereitung der Interessengruppen, die Anpassung der Organisationsstruktur an die neuen Strategien und der Aufbau interner Veränderungskapazitäten, damit Unternehmen künftige Umstellungen besser bewältigen können.

    Ihre Erfahrung erstreckt sich auf Branchen wie Behörden, Finanzwesen, Fertigung und Versorgungsunternehmen, in denen schnelle technologische und Marktveränderungen zu einem ständigen Faktor werden. CGI nutzt bewährte Instrumente und Erfahrungen aus jahrzehntelangen Transformationsprojekten, um praktische Unterstützung für groß angelegte Initiativen zu bieten. Der Schwerpunkt liegt auf klarer Kommunikation, aktiver Führung und messbaren Ergebnissen, wobei iterativ gearbeitet wird, so dass sich die Unternehmen im Laufe des Prozesses anpassen können. Dieser Ansatz ermöglicht es den Kunden, über die Planung hinauszugehen und eine echte Umsetzung und Wirkung zu erzielen.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentriert sich auf Veränderungsstrategien, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und zur jeweiligen Unternehmenskultur passen
    • Kombiniert globale Expertise mit lokalem Verständnis für maßgeschneiderte Lösungen
    • Aufbau interner Fähigkeiten zur Bewältigung des Wandels für langfristige Widerstandsfähigkeit
    • Unterstützt die Führung durch aktive Kommunikation und Vorbildfunktion bei Veränderungen
    • Verwendung iterativer Methoden und Metriken, um die Akzeptanz zu verfolgen und Anpassungen vorzunehmen

    Dienstleistungen:

    • End-to-End-Strategie für das Änderungsmanagement und Planung der Einführung
    • Kulturelle und personelle Integration bei Fusionen oder Übergängen bei Managed Services
    • Fahrpläne für Arbeitsgestaltung und Talentmanagement
    • Veränderungsbeschleuniger für große oder komplexe Transformationsprogramme
    • Strategische Kultur- und Veränderungsmanagementberatung (SCCM)
    • Messung und Berichterstattung über die Wirksamkeit von Veränderungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.cgi.com
    • E-Mail: prakash.shenoy@cgi.com
    • Facebook: www.facebook.com/CGIGroup
    • Twitter: x.com/cgi_global
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cgi
    • Anschrift: Sletvej 30 Aarhus 8310
    • Telefon: +45 44 78 40 00

    12. Greenstep

    Greenstep geht das Veränderungsmanagement mit einer praktischen Denkweise an, die den Menschen in den Mittelpunkt des Prozesses stellt. Das Team von Greenstep konzentriert sich auf den Aufbau interner Kapazitäten, damit Unternehmen den kontinuierlichen Wandel bewältigen können, ohne sich langfristig auf externe Berater verlassen zu müssen. Ob ein Unternehmen neue Systeme einführt, Strukturen anpasst oder die interne Kultur umgestaltet, Greenstep arbeitet Seite an Seite mit Führungskräften und Teams, um sie durch die Ungewissheit zu führen. Die Dienstleistungen sind auf die jeweilige Situation zugeschnitten, wobei generische Modelle vermieden werden und stattdessen gemeinsam Strategien entwickelt werden, die tatsächlich auf die aktuellen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind.

    Sie bringen ihr Prosci-zertifiziertes Fachwissen in die Projekte ein, aber ihre eigentliche Stärke liegt darin, wie sie Veränderungen durchsetzen können. Es geht nicht nur um Präsentationen oder Playbooks. Greenstep hilft seinen Kunden, die Beteiligten frühzeitig einzubinden, klar zu kommunizieren, sich auf Widerstände vorzubereiten und Routinen einzurichten, die die Akzeptanz fördern. Ihre Trainingsprogramme gehen über die Theorie hinaus und bieten den Führungskräften praktische Werkzeuge zur Bewältigung von Übergängen und zum Aufbau von Widerstandsfähigkeit. Von der Strategie auf höchster Ebene bis zur täglichen Umsetzung begleiten sie ihre Kunden, bis die neue Arbeitsweise zur Norm wird.

    Wichtigste Highlights:

    • Betonung des internen Kapazitätsaufbaus für langfristige Unabhängigkeit
    • Bietet Prosci-zertifizierte Beratung mit praktischen Tools und Schulungen
    • Konzentriert sich gleichermaßen auf die menschliche und die operative Seite des Wandels
    • Bietet Unterstützung während des gesamten Veränderungsprozesses
    • Passt Veränderungsstrategien an den realen Kontext des jeweiligen Kunden an

    Dienstleistungen:

    • Bewertung der Bereitschaft zur Veränderung und Planung
    • Coaching von Führungskräften und Einbeziehung von Interessengruppen
    • Maßgeschneiderte Schulungsprogramme für Manager und Teams
    • Unterstützung von ERP-Änderungen und Einführungsstrategie
    • Widerstandsmanagement und Kommunikationsplanung
    • Interimistische Führung und fachliche Unterstützung bei Übergängen

    Kontaktinformationen:

    • Website: greenstep.com
    • E-Mail: annelie.forsberg@greenstep.com
    • Telefon: +46706430059

    13. Erster Freitag

    First Friday unterstützt Unternehmen in ganz Europa durch praktische Dienstleistungen im Bereich Veränderungsmanagement, die auf wirtschaftlicher Erfahrung beruhen. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Bewältigung komplexer Transformationen durch die enge Zusammenarbeit mit internen Teams, die sowohl die strategische Ausrichtung als auch die alltägliche Umsetzung von Veränderungen begleiten. Viele ihrer Berater haben in leitenden Positionen im Einzelhandel gearbeitet, was ihnen ein fundiertes Verständnis für das Zusammenspiel von Systemen, Prozessen und Menschen vermittelt. Dieses praktische Wissen ermöglicht es ihnen, nicht nur als Berater für Veränderungen aufzutreten, sondern auch als praktische Vermittler, die wissen, wie man Probleme frühzeitig erkennt und die Dinge in Bewegung hält.

    Ihr Ansatz ist darauf ausgerichtet, die Geschäftsziele mit dem Engagement der Mitarbeiter in Einklang zu bringen, interne Fähigkeiten aufzubauen und sicherzustellen, dass Veränderungen langfristig Bestand haben. Sie arbeiten in allen Phasen der Transformation, von der Entwicklung klarer Geschäftsprozesse über die Einbindung der Endnutzer bis hin zur Gestaltung realistischer Schulungsprogramme. Sie werden häufig bei Projekten eingesetzt, bei denen die Veränderungsbemühungen ins Stocken geraten sind, und helfen Unternehmen, sich neu zu orientieren und wieder in Fahrt zu kommen. Mit einer Mischung aus Kommunikationsunterstützung, Planung und Führungscoaching zielt First Friday darauf ab, Veränderungen zu verankern, die im realen Geschäftsleben tatsächlich funktionieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Kombiniert funktionales und Change-Management-Fachwissen in einem Team
    • Arbeitet mit Unternehmen zusammen, wenn Veränderungsprojekte feststecken oder aus der Bahn geraten sind
    • Bringt umfassende Erfahrung im Einzelhandel und in der Wirtschaft in den Nicht-Einzelhandelssektor ein
    • Hilft bei der Definition und Verwaltung sowohl technischer als auch menschlicher Aspekte des Wandels
    • Bietet neben der Unterstützung bei der Umsetzung auch Coaching und den Aufbau von Fähigkeiten

    Dienstleistungen:

    • Strategie und Planung des Wandels
    • Engagement von Interessengruppen und Widerstandsmanagement
    • Definition von Geschäftsprozessen und Unterstützung bei der Umstellung
    • Entwicklung von Kommunikation und Ausbildung
    • Ausrichtung und Coaching von Führungskräften
    • Bewertung der Bereitschaft zur Veränderung und der Auswirkungen
    • Schulungen zum Projekt- und Änderungsmanagement

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.firstfriday.biz
    • E-Mail: enquiries@firstfriday.biz
    • Twitter: x.com/FirstFridayUK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/first-friday
    • Anschrift: Erster Stock, Fairway House hinter 64-68 High Street Great Missenden HP16 0AN, UK
    • Telefon: +44 (0)1494 867106

    14. LeverX

    LeverX arbeitet mit Unternehmen in ganz Europa zusammen, um sie bei der Bewältigung von Veränderungen durch strukturierte Planung, Abstimmung mit den Beteiligten und konsequente Umsetzung zu unterstützen. Die Change-Management-Services von LeverX sind Teil einer umfassenderen SAP-Beratungspraxis, die ihnen einen praktischen Blick darauf ermöglicht, wie sich technische Veränderungen auf Menschen und Prozesse auswirken. Sie konzentrieren sich bei der Transformation auf eine klare Kommunikation, die Motivation des Teams und die aktive Beteiligung des gesamten Unternehmens. Ihre Berater zielen darauf ab, Widerstände bei Umstellungen zu verringern und Kunden in jeder Phase zu unterstützen, von der Strategie bis zur Einführung.

    LeverX zeichnet sich dadurch aus, dass es seine SAP-Expertise mit der Leitung von Veränderungsprozessen verbindet. LeverX begleitet Unternehmen bei ERP-Einführungen, Cloud-Migrationen und anderen groß angelegten Veränderungen mit maßgeschneiderten Strategien, Schulungen und Engagement-Tools. Der Schwerpunkt ihrer Methodik liegt auf der Bewertung der Bereitschaft, der Analyse der Auswirkungen und der Leistungsverfolgung, um sicherzustellen, dass die Geschäftsanwender nicht nur informiert, sondern auch vorbereitet sind. Ganz gleich, ob es darum geht, ein Team bei der Anpassung an neue Arbeitsabläufe zu unterstützen oder die Führungsebene dabei zu coachen, wie die Umstellung zu bewerkstelligen ist, der Schwerpunkt liegt immer darauf, den Wandel praktisch und überschaubar zu gestalten.

    Wichtigste Highlights:

    • Starke Integration von technischem SAP-Wissen mit Change Management
    • Betonung der Beteiligung von Interessengruppen und der internen Abstimmung
    • Maßgeschneiderte Veränderungspläne auf der Grundlage von Geschäftszielen und Kontext
    • Fokus auf transparente Kommunikation und realistische Umsetzung
    • Unterstützung sowohl für neue Veränderungsinitiativen als auch für die Wiederaufnahme festgefahrener Projekte

    Dienstleistungen:

    • Beratung und Entwicklung von Veränderungsstrategien
    • Folgenabschätzung und Bewertung der Einsatzbereitschaft
    • Einbeziehung von Interessengruppen und Planung der Kommunikation
    • Schulung und Fortbildung für Mitarbeiter und Führungskräfte
    • Überwachung, Verstärkung und Unterstützung nach der Veränderung
    • Änderungskontrolle und Risikomanagement bei Umgestaltungsmaßnahmen

    Kontaktinformationen:

    • Website: leverx.com
    • E-Mail: contact-leverx@leverx.com
    • Facebook: www.facebook.com/leverxglobal
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/leverxglobal
    • Instagram: www.instagram.com/leverxglobal
    • Anschrift: al. Jerozolimskie 98 (6. Stock), 00-807 Warszawa
    • Telefon: +1-786-464-577

    15. ELCA

    ELCA bietet im Rahmen ihrer umfassenden Dienstleistungen für die digitale Transformation in ganz Europa Unterstützung beim Change Management an. Ihr Ansatz konzentriert sich auf den Menschen, nicht nur auf Systeme oder Prozesse. ELCA unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung des Wandels, indem sie sich damit befasst, wie Teams den Wandel täglich erleben. Unabhängig davon, ob es sich um die Umstellung auf ein neues ERP-System oder um eine grössere organisatorische Umstellung handelt, konzentriert sich ELCA auf den Aufbau von internem Verständnis, Engagement und Bereitschaft von Grund auf.

    Sie behandeln den Wandel nicht wie eine Checkliste. Stattdessen arbeiten sie daran, Strategie, Kultur und Ausführung aufeinander abzustimmen. Ihre Methode verbindet strukturierte Planung mit Flexibilität und stellt sicher, dass der Wandel in den einzigartigen Kontext jedes Kunden passt. Mit einer Mischung aus technischem Know-how und Erfahrung im Bereich der verhaltensorientierten Transformation helfen sie Unternehmen, Widerstände zu verringern, Stakeholder frühzeitig einzubinden und die langfristigen Akzeptanzraten zu verbessern. ELCA nutzt auch Daten, um Veränderungsinitiativen auf Kurs zu halten und bei Bedarf anzupassen, ohne dabei die beteiligten Personen aus den Augen zu verlieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Kombiniert technisches Fachwissen mit einer auf den Menschen ausgerichteten Veränderungsplanung
    • Frühzeitige Einbeziehung von Interessengruppen zur Verringerung des Widerstands
    • Maßgeschneiderter Ansatz auf der Grundlage von Unternehmenskultur und Geschäftszielen
    • Nutzt Daten, um Veränderungsinitiativen zu lenken, zu verfolgen und zu verfeinern
    • Unterstützt sowohl die strategische Planung als auch die praktische Umsetzung

    Dienstleistungen:

    • Bewertung der Bereitschaft zur Veränderung und Planung
    • Maßgeschneiderte Rahmenwerke für das Veränderungsmanagement
    • Engagement und Kommunikationsstrategien für Interessengruppen
    • Adoptions- und Verhaltensförderungsprogramme
    • Analyse der Auswirkungen von Änderungen und Anpassung
    • Unterstützung und Verstärkung nach der Umsetzung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.elca.ch
    • E-Mail: marketing@elca.ch
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/elcagroup
    • Anschrift: Av. Général Guisan 70a, CH-1009 Pully
    • Telefon: +41 21 6132 111

    16. Colliers

    Colliers unterstützt Organisationen in Europa bei der Umgestaltung von Arbeitsplätzen, indem es sich darauf konzentriert, wie sich Veränderungen auf die Menschen auswirken. Ihre Dienstleistungen im Bereich Veränderungsmanagement sind häufig mit Veränderungen in der Arbeitsumgebung verbunden, wie z. B. der Neugestaltung von Büros oder hybriden Arbeitsmodellen. Dabei geht es nicht nur um Designprobleme, sondern auch um die Frage, wie Einzelpersonen und Teams auf neue Systeme, Räume und Arbeitsweisen reagieren. Ihre Methode legt den Schwerpunkt auf die Übernahme, nicht nur auf die Umsetzung, und konzentriert sich darauf, die Mitarbeiter bei der Bewältigung der emotionalen und praktischen Aspekte des Wandels zu unterstützen.

    Sie wenden einen strukturierten Ansatz an, der auf dem ADKAR®-Modell basiert, das Unternehmen durch die Phasen Bewusstsein, Wunsch, Wissen, Fähigkeit und Verstärkung führt. Ihr Team setzt sich aus Beratern, Arbeitsplatzstrategen, HR-Spezialisten und Coaches zusammen, um maßgeschneiderte Pläne auf der Grundlage der Ziele und des Kontextes des Unternehmens zu erstellen. Colliers erstellt die Pläne auch durch Co-Creation, wobei der Kunde in jeden Schritt einbezogen wird, anstatt eine Einheitslösung zu liefern. In der Vergangenheit hat Colliers u. a. Unternehmen bei der Umstellung auf ortsunabhängige Arbeitsmodelle, bei der Einführung von tätigkeitsbezogenem Arbeiten und bei der Umstellung von IT-Abteilungen auf flexiblere Strukturen unterstützt.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentriert sich auf arbeitsplatzbezogene Veränderungen und menschliche Auswirkungen
    • Verwendung des ADKAR®-Modells zur strukturierten Übernahme von Veränderungen
    • Betonung von Mitgestaltung und partizipativer Planung
    • Unterstützt sowohl die strategische Planung als auch praktische Übergangsschritte
    • Arbeitet in hybriden Arbeitsumgebungen, tätigkeitsbasierten Umgebungen und bei der Umstrukturierung von Teams

    Dienstleistungen:

    • Diagnose der Bereitschaft zur Veränderung
    • Maßgeschneiderte Planung des Änderungsmanagements
    • Engagement und Kommunikationsstrategien für Interessengruppen
    • Coaching für Führungskräfte und Teams
    • Adoptions- und Verhaltensförderungsprogramme
    • Verstärkung und Bewertung nach der Transition

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.colliers.com
    • E-Mail: BE.Info@colliers.com
    • Facebook: www.facebook.com/colliersbelgium
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/colliers-international
    • Instagram: www.instagram.com/colliersbelgium
    • Anschrift: Twaalfmaandenstraat 15 Bus 4 2000 Antwerpen Belgien
    • Telefon: +32 3 500 20 20

    17. ICF

    ICF unterstützt Organisationen in Europa durch strukturierte Change-Management-Strategien, die sich darauf konzentrieren, wie Menschen sich an Veränderungen anpassen. Ihr Ansatz kombiniert Forschung, Planung und Kommunikation, um den Mitarbeitern zu helfen, sich auf den Wandel einzulassen, anstatt sich von ihm überwältigt zu fühlen. Sie beginnen damit, die Erfahrungen der Mitarbeiter durch Umfragen, Fokusgruppen und Zuhörsitzungen zu verstehen und nutzen diese Daten, um realistische Pläne zu entwerfen. Diese Vorbereitung trägt dazu bei, Reibungsverluste zu verringern und die Akzeptanz des Wandels in den Teams zu verbessern.

    Ihr Prozess umfasst die Bewertung der Veränderungsbereitschaft, die Planung der Kommunikation und die Gestaltung von Mitarbeiterinterventionen wie Workshops, Einführungsleitfäden oder interne Veranstaltungen. Anstatt Botschaften von oben nach unten zu vermitteln, legen sie Wert auf eine wechselseitige Kommunikation und eine einfühlsame Planung. ICF verknüpft Veränderungsbemühungen sowohl mit den Unternehmenszielen als auch mit der Stimmung der Mitarbeiter und stellt sicher, dass die Strategien mit der Kultur und dem Kontext übereinstimmen. ICF unterstützt seine Kunden auch bei der Einführung von digitalen Tools, neuen Prozessen und strukturellen Veränderungen und minimiert dabei Verwirrung und Widerstand.

    Wichtigste Highlights:

    • Nutzt die Mitarbeiterforschung als Richtschnur für die Veränderungsstrategie
    • Betont Einfühlungsvermögen und wechselseitige Kommunikation bei der Planung
    • Entwirft auf die interne Kultur zugeschnittene Veränderungsmaßnahmen
    • Anpassung der Mitarbeitererfahrung an den organisatorischen Wandel
    • Bietet Unterstützung bei digitalen, kulturellen und strukturellen Veränderungen

    Dienstleistungen:

    • Bewertungen der Bereitschaft zur Veränderung
    • Mitarbeiterforschung und Stimmungsanalyse
    • Kommunikationsstrategie und -planung
    • Onboarding und Entwicklung von Schulungsmaterial
    • Interne Veranstaltungen und Einbeziehung von Interessengruppen
    • Analyse der Auswirkungen von Änderungen und Unterstützungsprogramme

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.icf.com
    • Facebook: www.facebook.com/ThisIsICF
    • Twitter: x.com/ICF
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/icf-international
    • Instagram: www.instagram.com/thisisicf
    • Anschrift: Cloudworks Castellana 86 Paseo de Castellana 86 Madrid 28046 Spanien
    • Telefon: +44 203 096 4800

    18. Campana & Schott

    Campana & Schott unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Veränderungen in den Bereichen Wirtschaft, IT und Betrieb. Der Ansatz von Campana & Schott besteht darin, die Strategie mit der alltäglichen Umsetzung in Einklang zu bringen und Unternehmen nicht nur bei der technischen, sondern auch bei der menschlichen Seite des Wandels zu unterstützen. Sie unterstützen sowohl groß angelegte Unternehmensumstellungen als auch kleinere interne Projekte und passen ihre Methoden an die Struktur und die interne Kultur des jeweiligen Kunden an. Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass der Wandel tatsächlich anhält - nicht nur in der Planung, sondern auch in der Arbeitsweise und Anpassung der Mitarbeiter danach.

    Ihre Dienstleistungen sind auf die praktische Umsetzung ausgerichtet. Sie kombinieren Kommunikationsplanung, Stakeholder-Analyse und Verhaltensunterstützung, um Unternehmen dabei zu helfen, den Wandel auf strukturierte Weise zu vollziehen. Anstatt sich auf einmalige Interventionen zu verlassen, begleiten sie Unternehmen durch längerfristige Programme, die den Wandel in die täglichen Gewohnheiten einbetten. Von spielerischen Schulungstools bis hin zur Moderation von Großgruppen und lokalisierten Einführungsplänen passen sie ihren Prozess an die jeweilige Umgebung an. Ihre Arbeit umfasst die Einführung von digitalen Arbeitsplätzen, die Modernisierung von Prozessen und umfassendere Transformationsbemühungen in nationalen und internationalen Kontexten.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentration auf die Nachhaltigkeit des Wandels durch langfristiges Engagement der Mitarbeiter
    • Kombiniert strukturierte Planung mit flexibler kultureller Ausrichtung
    • Nutzt Gamification zur Unterstützung von Verhaltensänderung und -übernahme
    • Bietet Tools für die globale Transformation und die lokale Einführung
    • Unterstützt sowohl unternehmensweite als auch abteilungsbezogene Veränderungsinitiativen

    Dienstleistungen:

    • Strategie und Planung des Änderungsmanagements
    • Stakeholder-Analyse und Unterstützung bei der Kommunikation
    • Gruppenmoderation und Workshop-Moderation
    • Gamifizierte Schulungs- und Engagement-Tools
    • Unterstützung für den Abgleich globaler und lokaler Änderungen
    • Programme zur Verhaltensänderung und -verstärkung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.campana-schott.com
    • E-Mail: contact@campana-schott.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/campana-&-schott-usa
    • Adresse: Gräfstraße 99 60487 Frankfurt am Main
    • Telefon: +49 69 97 78 83 - 0

    Schlussfolgerung

    Der Abschluss einer Liste wie dieser erinnert uns daran, dass das Änderungsmanagement nicht nur ein Posten in einem Projektplan ist. Es ist der Teil der Arbeit, bei dem sich Menschen, Prozesse und Denkweisen gemeinsam verändern müssen, was selten reibungslos von selbst geschieht. Die hier vorgestellten Unternehmen sind sich dieser Realität bewusst. Sie greifen ein, wenn sich der Wandel chaotisch oder unsicher anfühlt, und helfen dabei, ihn in etwas Überschaubares zu verwandeln, sei es durch strukturierte Kommunikation, Abstimmung mit den Interessengruppen oder einfach dadurch, dass sie den Teams helfen, sich auf die gleiche Seite zu stellen.

    In ganz Europa gibt es keinen Mangel an Beratungsunternehmen, die Unterstützung beim Veränderungsmanagement anbieten, aber der Unterschied liegt oft darin, wie gut sie zur Kultur, zum Tempo und zur Arbeitsweise Ihres Unternehmens passen. Was für das eine Unternehmen funktioniert, ist für ein anderes möglicherweise nicht geeignet. Bei der Auswahl eines Partners geht es also nicht nur um Referenzen oder frühere Projekte, sondern auch darum, Menschen zu finden, die verstehen, wie Ihr Team tickt, und die es durch die anstehenden Aufgaben führen können, ohne es zu überfordern. Wenn überhaupt, dann ist diese Liste ein guter Ausgangspunkt, um herauszufinden, wer tatsächlich helfen kann, die Dinge so voranzubringen, dass sie Bestand haben.

     

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    07.10.2025

    Die besten Patch-Management-Unternehmen in Europa

    Jedes System mit Patches zu versorgen, klingt einfach, bis Sie Hunderte von Geräten mit unterschiedlichen Softwareversionen haben. Eine einzige verpasste Aktualisierung kann die Tür zu ernsthaften Sicherheitsrisiken öffnen. Deshalb wenden sich viele europäische Unternehmen an Patch-Management-Spezialisten, die sich um Updates kümmern, die Kompatibilität testen und Schwachstellen schließen, bevor sie zu Problemen werden. Diese Unternehmen installieren nicht nur Patches. [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    07.10.2025

    Die besten Unternehmen für Datensicherung und -wiederherstellung in Europa

    Datenverlust ist etwas, das die meisten Teams nicht einplanen, aber es ist eines der Dinge, die ein Unternehmen zum Stillstand bringen können. Ein einziger Fehler, ein Systemabsturz oder ein Cyberangriff kann zu einem großen Problem werden, wenn die Datensicherung nicht richtig durchgeführt wird. Deshalb verlassen sich so viele Unternehmen in ganz Europa auf Spezialisten, die wissen, wie sie ihre Daten schützen können [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    07.10.2025

    Die besten Netzwerkmanagement-Unternehmen in Europa

    Wer heute ein Unternehmen führen will, muss sich auf funktionierende Netze verlassen können. Wenn etwas langsamer wird oder kaputt geht, leidet alles andere darunter. Deshalb wenden sich viele Unternehmen an Spezialisten, die sich ausschließlich auf die Verwaltung von Netzen konzentrieren. In Europa gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich um alles kümmern, von der Überwachung und dem Patchen bis hin zur Fehlerbehebung und langfristigen Planung. Diese [...]

    aufgestellt von