Die besten Unternehmen für Business Intelligence Reporting in den USA

  • Technologie
  • Aktualisiert am 19. Mai 2025

In der schnelllebigen Geschäftswelt von heute ist es unerlässlich, die richtigen Daten zur Hand zu haben. Business-Intelligence (BI)-Unternehmen, die Berichte erstellen, helfen dabei, Rohdaten in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln, die zu intelligenteren Entscheidungen führen und das Wachstum fördern. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach individuellen Dashboards, detaillierten Analysen oder prädiktiven Erkenntnissen sind, in den USA sind einige der besten BI-Unternehmen ansässig. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die führenden Anbieter in diesem Bereich, damit Sie das richtige Unternehmen für Ihre Anforderungen finden können.

1. A-Listware

Bei A-Listware konzentrieren wir uns auf die Bereitstellung von Softwareentwicklungs- und Beratungsdienstleistungen, die auf die spezifischen Anforderungen jedes Kunden zugeschnitten sind. Unser Ansatz umfasst den Aufbau engagierter Entwicklungsteams und die Bereitstellung von technischem Fachwissen in Bereichen wie der Modernisierung von Altsystemen, Softwarearchitektur und IT-Infrastrukturunterstützung. Je nach Projektanforderungen arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um sie in ihre bestehenden Teams zu integrieren oder vollständig verwaltete Entwicklungslösungen zu liefern.

Wir haben Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Gesundheitswesen, Finanzwesen, industrielle Automatisierung und Bildung. Unsere Dienstleistungen umfassen Backend- und Frontend-Entwicklung, UI/UX-Design, Qualitätssicherung, DevOps und Cloud-Integration. Für Kunden, die ihre Berichterstattungs- und Entscheidungsfindungsprozesse verbessern möchten, liefern wir auch maßgeschneiderte Business-Intelligence-Lösungen, die die Entwicklung von Dashboards, Datenmodellierung und Echtzeit-Analysen unterstützen, die auf die Anforderungen von Führungskräften und Unternehmen zugeschnitten sind. Dies macht uns zu einem wertvollen Partner für Unternehmen, die führende Business-Intelligence-Reporting-Unternehmen in den USA suchen. Je nach Umfang und Komplexität des Projekts helfen wir auch bei der Implementierung von Data Engineering, Embedded Software und maschinellem Lernen.

Unser Team arbeitet hauptsächlich von der Ukraine aus, mit Büros in Dnipro und Kiew. Wir legen großen Wert auf eine transparente Kommunikation und eine stabile Zusammenarbeit. Viele unserer Aufträge umfassen langfristige Partnerschaften, und wir bemühen uns um Kontinuität durch geringe Fluktuation und strukturierte Onboarding-Prozesse. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass unsere Teams in jeder Phase des Entwicklungslebenszyklus einen effektiven Beitrag leisten.

Wichtigste Highlights:

  • Engagierte Entwicklungsteams in der Ukraine (Dnipro und Kiew)
  • Erfahrung mit langfristigen Kundenpartnerschaften
  • Schwerpunkt auf stabiler Zusammenarbeit und geringer Teamfluktuation
  • Flexible Engagement-Modelle: Team-Integration oder Lieferung über den gesamten Zyklus
  • Technisches Fachwissen sowohl über alte als auch über moderne Systeme

Dienstleistungen:

  • Backend- und Frontend-Entwicklung
  • UI/UX-Design und Prototyping
  • Qualitätssicherung und Prüfung
  • Unterstützung von DevOps und Cloud-Infrastruktur
  • Datentechnik und maschinelles Lernen
  • Entwicklung eingebetteter Software
  • Beratung zur Software-Architektur
  • Modernisierung der IT-Infrastruktur und der Altsysteme

Kontaktinformationen:

2. Sigma Infosolutions

Sigma Infosolutions ist ein Anbieter von Technologiedienstleistungen, der maßgeschneiderte digitale Lösungen mit Schwerpunkt auf eCommerce, Fintech, Business Intelligence (BI) und Analytik liefert. Das Unternehmen entwickelt Anwendungen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind, wobei der Schwerpunkt auf datengesteuerten Erkenntnissen durch fortschrittliche Analyseplattformen liegt. Es integriert moderne Cloud- und Dateninfrastrukturen, um Unternehmen in Bereichen wie Immobilien, Gesundheitswesen, Finanzen und Einzelhandel zu unterstützen.

Die BI- und Analysedienste von Sigma werden durch Technologien wie Power BI, Tableau und Pentaho sowie durch Data-Engineering- und Predictive-Analytics-Funktionen unterstützt. Das Unternehmen arbeitet mit Cloud-Anbietern wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud Platform zusammen und ermöglicht es Kunden, ihren Betrieb in skalierbare Umgebungen zu verlagern. Sigma bietet auch verantwortungsvolle KI-Beratung und legt Wert auf Datensicherheit und Compliance-Standards.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunktbereiche sind BI & Analytics, eCommerce und Fintech-Lösungen
  • Arbeitet in mehreren Sektoren, darunter Gesundheitswesen, Telekommunikation und Immobilien
  • Nutzt Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud
  • Implementiert Datentools wie Power BI, Tableau, Pentaho und Apache Spark
  • Bietet einen verantwortungsvollen KI-Rahmen für die transparente und ethische Nutzung von Daten
  • Pflege langfristiger Kundenbeziehungen mit hohem Wiederholungsgeschäft

Dienstleistungen:

  • Datentechnik und Migration
  • Prädiktive Analytik und maschinelles Lernen
  • Datenmodellierung und Datenqualitätsmanagement
  • Berichterstattung und Datenvisualisierung
  • Migration und Unterstützung der Cloud-Infrastruktur
  • Kundenspezifische Web- und Softwareentwicklung
  • Salesforce und UI/UX-Dienstleistungen
  • Lösungen zur Leistungsoptimierung und Barrierefreiheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sigmainfo.net
  • E-Mail: sales@sigmainfo.net
  • Facebook: www.facebook.com/SigmaInfosolutionsLtd
  • Twitter: x.com/sigmainfo
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sigma_infosolutions
  • Instagram: www.instagram.com/sigmainfosolutionsltd
  • Adresse: 17322 Murphy Ave Irvine, CA 92614
  • Telefon: +1 888-861-7360

3. Digital Business Ltd.

Digital Business Ltd. ist ein Management- und Technologieberatungsunternehmen mit Sitz in Trinidad und Tobago. Das Unternehmen bietet digitale Lösungen an, die Unternehmen dabei helfen sollen, ihre Daten zu nutzen, Abläufe zu rationalisieren und Entscheidungsprozesse zu verbessern. Ein zentraler Bestandteil des Angebots ist Business Intelligence (BI), das auf drei Säulen beruht: Leistungsmanagement, Berichtswesen und Analyse sowie fortgeschrittene Analytik. Diese Tools sollen die Mitarbeiter dabei unterstützen, ihr Handeln an den Unternehmenszielen auszurichten und Daten zu nutzen, um Trends und Erkenntnisse aufzudecken.

Das Unternehmen bedient sowohl Kunden aus dem öffentlichen als auch aus dem privaten Sektor mit einer Reihe von maßgeschneiderten BI-Lösungen, die sich auf Planung, Prognose, Überwachung und Datenanalyse konzentrieren. Zusätzlich zu BI bietet Digital Business eine Reihe von Entwicklungs- und Beratungsdiensten an, darunter Dokumenten- und Records-Management, SharePoint-Integration sowie die Entwicklung von mobilen und Web-Anwendungen. Der Ansatz von Digital Business integriert strukturierte und unstrukturierte Daten und ermöglicht es den Anwendern, Informationen mit Hilfe von Dashboards, Berichten und Prognosetools zu untersuchen und zu nutzen.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in Trinidad und Tobago, für Kunden aus der Karibik
  • Bietet maßgeschneiderte Business Intelligence-Plattformen
  • Schwerpunkt auf Leistungsmanagement, Berichtswesen und Analytik
  • Dient sowohl staatlichen als auch privatwirtschaftlichen Organisationen
  • Schwerpunkte sind die Erstellung von Dashboards, Datenvisualisierung und prädiktive Analytik

Dienstleistungen:

  • Management- und Technologieberatung
  • Business Intelligence
  • Verwaltung von Dokumenten und Unterlagen
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • SharePoint-Lösungen
  • Leistungsmanagement und Balanced Scorecard
  • Ausbildung und Entwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.digitalbusiness.com
  • E-Mail: info@digitalbusiness.com
  • Facebook: www.facebook.com/digitalbusinesslimited
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/digital-business-limited
  • Adresse: 36 Mountain View Maracas St Joseph Trinidad & Tobago
  • Telefon: (868) 684-5055

4. Intellias

Intellias ist ein Technologieberatungs- und Softwareentwicklungsunternehmen mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich Daten- und Analysedienste. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von maßgeschneiderten Business Intelligence (BI)-Lösungen spezialisiert, die Unternehmen dabei helfen, aus ihren Daten einen Mehrwert zu schaffen. Mit einem starken Fokus auf Branchen wie der Automobilindustrie, dem Finanzwesen, der Telekommunikation und dem Einzelhandel unterstützt Intellias Unternehmen während des gesamten BI-Lebenszyklus - von der Strategieentwicklung bis zur laufenden Wartung - mit dem Ziel, die Transparenz von Prozessen, die datengestützte Entscheidungsfindung und die betriebliche Effizienz zu verbessern.

Ihr Business Intelligence-Angebot umfasst die Entwicklung von kundenspezifischen Datenvisualisierungs-Tools, die Implementierung von Self-Service-BI-Systemen und die Bereitstellung von Echtzeit- und Analyseberichten. Intellias legt großen Wert auf Flexibilität und bietet sowohl On-Premises- als auch Cloud-BI-Lösungen an. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden auch bei der Modernisierung von Altsystemen und bietet umfassende Support- und Schulungsdienste an. Das Technologiepaket umfasst Plattformen wie Power BI, Tableau, Qlik, Sisense, Looker und Amazon QuickSight und ermöglicht es, Lösungen für eine breite Palette von Geschäftsanforderungen zu entwickeln.

Wichtigste Highlights:

  • Über 20 Jahre Branchenerfahrung im Bereich Daten und Analysen
  • Spezialisierte BI-Lösungen für Automobil, Finanzen, Telekommunikation und Einzelhandel
  • Bietet sowohl On-Premises- als auch Cloud-basierte BI-Implementierungen
  • Schwerpunkt auf Modernisierung und Unterstützung bei der Migration von Altsystemen
  • Nutzt führende BI-Tools wie Power BI, Tableau und Looker

Dienstleistungen:

  • BI-Strategieentwicklung und -beratung
  • Datenvisualisierung und Berichterstattung
  • Self-Service-Lösungen für Business Intelligence
  • Modernisierung und Migration von Altsystemen
  • BI-Unterstützung, Schulung und Systempflege
  • Echtzeit-, Betriebs-, Analyse- und automatische Berichterstellung
  • Entwicklung von benutzerdefinierten Berichten und Dashboards

Kontaktinformationen:

  • Website: intellias.com
  • E-Mail: info@intellias.com
  • Facebook: www.facebook.com/Intellias.GlobalPage
  • Twitter: x.com/intellias
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intellias
  • Anschrift: 500 West Madison Street 60661 Chicago, IL
  • Telefon: +1 857 444 0442

5. Avenga

Avenga ist ein globales Technologieunternehmen, das eine Reihe von Business Intelligence (BI)-Lösungen anbietet, die Unternehmen dabei helfen sollen, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Die BI-Services von Avenga integrieren fortschrittliche Datenvisualisierungstools und ETL-Prozesse (Extrahieren, Transformieren, Laden), um die Art und Weise zu verbessern, wie Unternehmen ihre Daten verwalten, interpretieren und darauf reagieren. Die Lösungen des Unternehmens sind auf Echtzeit-Analysen und -Berichte ausgerichtet, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Leistung zu überwachen, Chancen zu erkennen und schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.

Die BI-Beratung von Avenga dient der Optimierung von Abläufen durch Verbesserung der Datengenauigkeit und -transparenz in allen Abteilungen. Diese Dienstleistungen unterstützen Unternehmen dabei, die Entscheidungsfindung zu verbessern, tiefere Einblicke in die Kunden zu gewinnen und Bereiche für die Kostenoptimierung zu identifizieren. Das Unternehmen arbeitet auch mit BI-Plattformen wie Power BI, um die Data-Mining- und Analysefunktionen zu verbessern. Zum Kundenportfolio des Unternehmens gehören Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie der Pharmaindustrie, dem Finanzsektor und der Automobilindustrie.

Wichtigste Highlights:

  • Einblicke in Echtzeit: BI-Dienste ermöglichen Datenvisualisierung und Berichterstattung in Echtzeit.
  • Erfahrung in der Industrie: Unterstützt Kunden in Branchen wie Pharma, Banken, Versicherungen und Automobil.
  • Datengestützte Entscheidungsfindung: Die Lösungen konzentrieren sich auf die Umwandlung von Rohdaten in umsetzbare Strategien.
  • Kundenprofilierung: Hilft Unternehmen, Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren und zu analysieren, um tiefere Einblicke in die Kunden zu erhalten.
  • Prozess-Optimierung: Nutzt Daten, um operative Engpässe zu ermitteln und zu beheben.

Dienstleistungen:

  • BI-Beratung und -Implementierung
  • ETL-Prozesse für die Datenverwaltung
  • Datenvisualisierung und Dashboard-Entwicklung
  • Prädiktive und präskriptive Analytik
  • Individuelle BI-Lösungen für Cloud, Web und Mobile
  • Integration mit BI-Tools (z. B. Power BI)
  • Betriebskostenanalyse und -optimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.avenga.com
  • E-Mail: hello@avenga.com
  • Twitter: x.com/avenga_global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/avenga
  • Instagram: www.instagram.com/avenga_global
  • Adresse: 18 Overlook Ave. Suite 9 Rochelle Park NJ 07662
  • Telefon: + 1 800-917-0207

6. Kaufman Rossin

Kaufman Rossin bietet Beratungsdienste im Bereich Business Intelligence an, die sich darauf konzentrieren, Unternehmen bei der Umwandlung ungeordneter, isolierter Daten in nützliche Echtzeit-Entscheidungsgrundlagen zu unterstützen. Das Team von Kaufman Rossin unterstützt Unternehmen bei der Integration von Daten aus verschiedenen Systemen - wie CRM, Marketing, HR, Finanzen und Vertrieb - in ein zentrales, verwaltbares Dashboard. Dies ermöglicht eine einheitliche Sicht auf die Abläufe und versetzt Führungskräfte in die Lage, die Leistung zu bewerten, Ineffizienzen zu beseitigen und den Kundenservice zu verbessern.

Das Unternehmen arbeitet in verschiedenen Branchen, darunter Immobilien, Bauwesen, Gesundheitswesen und Fertigung, und hilft seinen Kunden, große Mengen an Rohdaten in verwertbare Informationen umzuwandeln. Der Ansatz von Kaufman Rossin konzentriert sich auf die Automatisierung von Datenprozessen, die Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen und die Erstellung intuitiver Dashboards, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Die Lösungen sollen die strategische Planung unterstützen, Wachstumschancen aufdecken und die betriebliche Effizienz verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf Echtzeit-Analysen für eine bessere Entscheidungsfindung
  • Integration verschiedener Datenquellen in ein einziges Dashboard
  • Kundenspezifische Anwendungsentwicklung mit kundenspezifischen Funktionen
  • Branchenerfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Bauwesen, Immobilien und mehr
  • Konzentration auf die Beseitigung von Datensilos und die Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben

Dienstleistungen:

  • Business Intelligence-Dashboards und -Berichte
  • Datenintegration und -konsolidierung
  • Leistungsverfolgung und Warnmeldungen in Echtzeit
  • Entwicklung kundenspezifischer Analyseanwendungen
  • Automatisierung von Geschäftsprozessen und Arbeitsabläufen

Kontaktinformationen:

  • Website: kaufmanrossin.com
  • Facebook: www.facebook.com/KaufmanRossin
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kaufman-rossin-&-co
  • Instagram: www.instagram.com/kaufmanrossin
  • Anschrift: 880 Third Avenue, 5. Stock New York NY 10022
  • Telefon: 212.376.5063

7. Omni-Analytik

Omni Analytics ist eine Business-Intelligence-Plattform, die Unternehmen Tools zur Untersuchung und Analyse von Daten in Echtzeit bietet. Die benutzerfreundliche Oberfläche unterstützt eine Vielzahl von Datenexplorationsmethoden, einschließlich Point-and-Click-Funktionalität, SQL, Excel und KI, wodurch sie für Teams mit unterschiedlichem technischem Hintergrund zugänglich ist. Omni hilft Unternehmen dabei, Erkenntnisse zu gewinnen, indem es mehrere Datenquellen in ein optimiertes Dashboard integriert und so eine schnelle Entscheidungsfindung und operative Effizienz ermöglicht.

Die Plattform ermöglicht es Unternehmen außerdem, kundenspezifische Datenprodukte in kürzester Zeit zu erstellen und so die Abhängigkeit von technischen Ressourcen zu verringern. Die starken Integrationsfähigkeiten von Omni mit beliebten Cloud-Plattformen wie Snowflake und dbt stellen sicher, dass Unternehmen ihre Datenoperationen sicher skalieren können, während die Datenkonsistenz und -genauigkeit erhalten bleibt. Das Unternehmen legt Wert auf Sicherheit auf Unternehmensebene und bietet Funktionen wie Berechtigungen auf Zeilen- und Spaltenebene und Single Sign-On (SSO) zum Schutz sensibler Daten.

Wichtigste Highlights:

  • Datenanalyse und Einblicke in Echtzeit
  • Self-Service-Analysen für Benutzer mit unterschiedlichen technischen Kenntnissen
  • Nahtlose Integration mit Cloud-Plattformen wie Snowflake und dbt
  • Anpassbare, markengerechte Datenprodukte für Kunden
  • Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau, einschließlich Berechtigungen auf Zeilen- und Spaltenebene
  • Schnelle Einführung, mit 100% unternehmensweiter Nutzung in weniger als sechs Wochen

Dienstleistungen:

  • Business Intelligence-Plattform
  • Eingebettete Analytik
  • Erstellung benutzerdefinierter Datenprodukte
  • Dashboards und Berichte in Echtzeit
  • Datenintegration und API-Unterstützung
  • Sicherheit und Verwaltung von Unternehmensdaten
  • KI- und SQL-Analyse-Tools

Kontaktinformationen:

  • Website: omni.co
  • Twitter: x.com/Omni
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/exploreomni

8. CMARIX InfoTech

CMARIX InfoTech ist ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen für Business Intelligence (BI) mit Niederlassungen in Indien und den USA. Das Unternehmen bietet eine Reihe von datengesteuerten Dienstleistungen an, die Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Abläufe zu optimieren. CMARIX hat sich auf die Entwicklung kundenspezifischer BI-Lösungen spezialisiert, einschließlich der Konzeption von Datenarchitekturen, der zentralen Verwaltung von Datenlagern und der Entwicklung von BI-Software. Das Team von CMARIX arbeitet branchenübergreifend und bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen an, die Unternehmen dabei helfen, die Macht der Daten für strategische Planung und Wachstum zu nutzen.

Mit über 15 Jahren Erfahrung hat CMARIX das Vertrauen von Kunden gewonnen, die von Startups bis zu Fortune-500-Unternehmen reichen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung hochwertiger, KI-gestützter BI-Lösungen zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und der Unternehmensleistung. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehören Beratung, Softwareentwicklung, BI-Integrationen und Optimierung. CMARIX legt großen Wert auf Datensicherheit und termingerechte Lieferung, um eine nahtlose Implementierung mit minimaler Unterbrechung der Geschäftsabläufe zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Über 15 Jahre Erfahrung in der Business Intelligence-Beratung.
  • Arbeitete mit mehr als 2000 Kunden, darunter Fortune-500-Unternehmen.
  • Erfahrung in der Entwicklung von KI-gestützten BI-Lösungen.
  • Kundenspezifische BI-Dienstleistungen für Startups und Großunternehmen.
  • Starker Fokus auf Datensicherheit und -integrität.

Dienstleistungen:

  • BI-Beratung
  • BI-Strategie und -Planung
  • BI-Software-Entwicklung
  • BI-Integration
  • BI-Optimierung
  • BI-Ausbildung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cmarix.com
  • E-Mail: biz@cmarix.com
  • Facebook: www.facebook.com/cmarixinfotech
  • Twitter: x.com/cmarixinfotech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cmarix
  • Instagram: www.instagram.com/cmarixinfotech
  • Adresse: 32572 Miller Ct. Temecula, CA 92592
  • Telefon: +1 415-704-4242

9. SplashBI

SplashBI ist eine Business-Analytics-Plattform, die verschiedene Systeme integriert und vorgefertigte Erkenntnisse liefert, damit Unternehmen schneller datengestützte Entscheidungen treffen können. Mit dem Schwerpunkt auf der Vereinfachung des Datenaufbereitungsprozesses ermöglicht SplashBI den Nutzern, Datensilos aufzubrechen und unterschiedliche Systeme in einer einzigen, zusammenhängenden Plattform zu vereinen. Die Plattform nutzt KI, um die Datenerfassung zu optimieren, Informationen automatisch zu organisieren und wichtige Erkenntnisse für Unternehmen zu gewinnen. Mit den vorgefertigten Dashboards und Berichten können Teams schnell auf entscheidungsrelevante Daten zugreifen, wodurch die manuelle Datenverarbeitung entfällt und der Berichterstattungsprozess beschleunigt wird.

Die Plattform bietet eine Vielzahl von Lösungen, die auf verschiedene Geschäftsfunktionen zugeschnitten sind, darunter Personal-, Finanz- und CRM-Analysen. Sie unterstützt auch Echtzeitberichte und bietet Tools für die nahtlose Integration mit Systemen wie Oracle ERP und WMS. SplashBI wurde für Unternehmen entwickelt, die veraltete Reporting-Tools ersetzen und schnellere, effizientere Datenanalyseprozesse implementieren möchten. Mit seinem umfangreichen Satz an vorgefertigten Berichten und seiner benutzerfreundlichen Oberfläche zielt es darauf ab, Geschäftsanwender auf allen Ebenen in die Lage zu versetzen, schnell und effektiv auf Dateneinblicke zu reagieren.

Wichtigste Highlights:

  • Über 3.000 vordefinierte Berichte und Dashboards
  • KI-gestützte Datenanalyse für schnellere Entscheidungen
  • Unterstützt Echtzeit-Berichterstattung über mehrere Systeme hinweg
  • Nahtlose Integration mit Plattformen wie Oracle ERP und Workday
  • Wird von Organisationen auf der ganzen Welt genutzt, darunter Universitäten und große Unternehmen

Dienstleistungen:

  • HR-Analytik
  • Finanzanalyse
  • CRM-Analytik
  • MIRA AI
  • GL Verbinden
  • SQL-Verbindung
  • Eingebettete Analytik
  • Datenpipeline und Integrationen

Kontaktinformationen:

  • Website: splashbi.com
  • E-Mail: info@splashbi.com
  • Facebook: www.facebook.com/splashbi
  • Twitter: x.com/splashbi
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/splash-bi
  • Adresse: 3079 Peachtree Industrial Blvd. Duluth, GA 30097 USA
  • Telefon: +1 678-248-5756

10. Infor Birst

Infor Birst ist eine Business Intelligence- und Analyseplattform, die Unternehmen dabei hilft, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Sie bietet branchenspezifische Datenmodelle und vorgefertigte Analysen, die auf verschiedene Rollen innerhalb des Unternehmens zugeschnitten sind, und erleichtert es den Anwendern, relevante Informationen zu nutzen, ohne auf komplexe Setups angewiesen zu sein. Die Plattform nutzt eine moderne Datenarchitektur, um die Datenintegration zu automatisieren und Analyseprozesse zu rationalisieren, so dass Unternehmen manuelle Aufgaben reduzieren und die betriebliche Effizienz verbessern können. Der vernetzte BI-Ansatz von Infor Birst integriert zentralisierte und dezentralisierte Modelle und bietet Anwendern auf allen Ebenen flexible Analyselösungen.

Infor Birst unterstützt Unternehmen, indem es unterschiedliche Datenquellen miteinander verbindet und in einem zentralen System zusammenführt. Die Plattform hilft Unternehmen, ihre Datenverwaltung und ihr Berichtswesen zu rationalisieren, und bietet gleichzeitig anpassbare Analysetools, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. Durch die Integration von KI-gestützter Automatisierung beschleunigt sie den Analyseprozess und liefert schneller und präziser neue Erkenntnisse. Die Cloud-native, mandantenfähige Architektur der Plattform gewährleistet Skalierbarkeit, einfache Bereitstellung und niedrige Gesamtbetriebskosten und eignet sich damit für Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen.

Wichtigste Highlights:

  • Branchenspezifische Analysen und vorgefertigte Inhalte
  • Moderne, flexible Datenarchitektur
  • Automatisierte Datenintegration und KI-gestützte Automatisierung
  • Vernetzte BI für zentralisierte und dezentralisierte Teams
  • Skalierbare, Cloud-native, mandantenfähige Architektur
  • Adaptive Benutzeroberfläche für alle Kenntnisstufen
  • Nahtlose Integration mit Infor ERP und Anwendungen

Dienstleistungen:

  • Daten & Einblicke
  • Industrie-Analytik
  • Business Intelligence-Lösungen
  • Datenintegration und Automatisierung
  • Vernetzte BI für kollaborative Analysen
  • Adaptive Business Analytics-Schnittstelle
  • Eingebettete Analytik für Anwendungen
  • Optionen für Cloud- und Vor-Ort-Bereitstellung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.infor.com
  • E-Mail: CustomerExperienceTeam@infor.com
  • Facebook: www.facebook.com/infor
  • Twitter: x.com/infor
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/infor
  • Instagram: www.instagram.com/infor
  • Anschrift: 641 Avenue of the Americas New York, NY 10011
  • Telefon: 646-336-1700

11. Einsichtssoftware

Insightsoftware ist ein Anbieter von Business Intelligence (BI)-Lösungen, die die Art und Weise, wie Unternehmen Daten analysieren und verwalten, verbessern sollen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, BI-Tools zugänglicher und leistungsfähiger zu machen, damit Unternehmen die Entscheidungsfindung rationalisieren und die Produktivität verbessern können. Durch die Integration mit Plattformen wie Power BI und Qlik hilft insightsoftware den Anwendern, ihre Analysen auf die nächste Stufe zu heben, indem sie fortschrittliche Funktionen wie Write-Back-Funktionen, prädiktive Analysen und nahtlose Datenintegrationen einbezieht. Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Anpassung, so dass die Nutzer ihre BI-Erfahrung auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Branchen abstimmen können.

Zusätzlich zu den BI-Angeboten konzentriert sich insightsoftware auf die Verbesserung der Möglichkeiten von Finanzberichten, Budgetierung und Planung. Ihre Lösungen zielen darauf ab, die Art und Weise, wie Unternehmen mit Daten arbeiten, zu verändern, indem sie Echtzeit-Konnektivität, bessere Datenvisualisierung und eingebettete Analysen bieten, die direkt in Geschäftsanwendungen integriert werden können. Indem sie effizientere Arbeitsabläufe ermöglichen, versetzen ihre Tools Unternehmen in die Lage, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen, die zu langfristigem Erfolg und betrieblicher Effizienz beitragen.

Wichtigste Highlights:

  • Integration mit über 200 Datenquellen
  • Erweiterte Analysefunktionen wie Write-Back und Vorhersagefunktionen
  • Kollaborations- und Anpassungsoptionen für maßgeschneiderte BI-Lösungen
  • Konnektivität in Echtzeit und nahtlose Datenintegration
  • Schwerpunkt auf der Verbesserung der Finanzberichterstattung, Budgetierung und Planung
  • Eingebettete Analytik in Geschäftsanwendungen

Dienstleistungen:

  • Business Intelligence-Lösungen
  • Datenvisualisierung und Berichterstattung
  • Tools für Finanzplanung und Budgetierung
  • Prädiktive Analytik
  • Datenintegration und Automatisierung
  • Eingebettete Analytik für Anwendungen
  • Operative Berichtslösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: insightsoftware.com
  • Twitter: x.com/insightsoftware
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/outcomes-by-insightsoftware
  • Instagram: www.instagram.com/insightsoftware
  • Adresse: 8529 Six Forks Rd. Raleigh, NC 27615 USA

12. Qlik

Qlik ist ein Unternehmen, das sich auf Datenintegrations- und Analyselösungen spezialisiert hat und sich darauf konzentriert, Unternehmen mit KI-gestützten Erkenntnissen zu versorgen. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Tools an, die darauf abzielen, Daten in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln, damit Unternehmen bessere und schnellere Entscheidungen treffen können. Die Qlik-Produktsuite umfasst leistungsstarke Analysefunktionen wie Qlik Cloud Analytics und Qlik Talend Cloud, die Unternehmen dabei unterstützen, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu analysieren und zu visualisieren. Diese Tools ermöglichen es Anwendern, Prozesse zu automatisieren, Daten nahtlos systemübergreifend zu integrieren und KI zu nutzen, um tiefere Einblicke zu gewinnen.

Neben der Analytik legt Qlik großen Wert auf die Datenintegration und bietet Lösungen, die sicherstellen, dass Daten korrekt, sicher und leicht zugänglich sind. Durch die Konzentration auf den gesamten Lebenszyklus von Daten ermöglicht Qlik Unternehmen, ihren Daten zu vertrauen und sie effizient zu verwalten. Die Lösungen von Qlik sind für eine Vielzahl von Branchen konzipiert und bieten maßgeschneiderte Tools für spezifische Geschäftsanforderungen in Bereichen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen, dem Einzelhandel und dem öffentlichen Dienst. Mit den Technologien von Qlik können Unternehmen ihre Abläufe rationalisieren und eine datengetriebene Kultur aufbauen, die eine kontinuierliche Verbesserung fördert.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gestützte Analytik zur Verbesserung der Entscheidungsfindung
  • Nahtlose Integration von Daten aus verschiedenen Quellen
  • Echtzeit-Analysefunktionen
  • Cloud-basierte und Vor-Ort-Bereitstellungsoptionen
  • Maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzwesen und Einzelhandel
  • Zuverlässiges Datenmanagement und Qualitätssicherung

Dienstleistungen:

  • Lösungen für Datenintegration und -qualität
  • Analytik durch KI und maschinelles Lernen
  • Business Intelligence und Berichterstattungswerkzeuge
  • Cloud-Analytik und eingebettete Analytik
  • Automatisierung und Visualisierung von Daten
  • Analytik für branchenspezifische Anforderungen (z. B. Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.qlik.com
  • Facebook: www.facebook.com/qlik?ga-link=footer
  • Twitter: x.com/qlik?ga-link=footer
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qlik?ga-link=footer
  • Telefon: +1 (833) 443-7545

13. Voreinstellung

Preset ist ein Business-Intelligence-Tool, das entwickelt wurde, um Datenvisualisierung und -analyse für Teams jeder Größe zugänglich zu machen. Preset basiert auf der Open-Source-Plattform Apache Superset und bietet eine intuitive, codefreie Oberfläche, die das Erstellen von Berichten, Dashboards und anderen Datenvisualisierungen vereinfacht. Das Kernangebot von Preset besteht darin, den Nutzern leistungsstarke und einfach zu bedienende Self-Service-Analysen zur Verfügung zu stellen, die es Fachleuten aus verschiedenen Abteilungen ermöglichen, Einblicke zu gewinnen, ohne dass sie über spezielle technische Kenntnisse verfügen müssen.

Die Plattform zielt darauf ab, Unternehmen zu unterstützen, indem sie eine offene, flexible Lösung für die Erkundung und Visualisierung von Daten bietet. Durch die Fokussierung auf die Befähigung der Benutzer und die Vereinfachung des Prozesses der Datenanalyse hilft Preset Organisationen, den Datenzugang zu demokratisieren und datengestützte Entscheidungsfindung auf jeder Ebene zu fördern. Mit dem Fokus auf Einfachheit und Expertenunterstützung eignet sich Preset für Unternehmen, die ihre Business Intelligence-Aktivitäten ohne die Komplexität herkömmlicher BI-Tools verbessern möchten.

Wichtigste Highlights:

  • Open-Source-Plattform auf Basis von Apache Superset
  • Codefreie Schnittstelle für einfache Berichterstellung
  • Self-Service-Analysen für Teams in verschiedenen Abteilungen
  • Schwerpunkt auf der Befähigung der Nutzer auf allen technischen Ebenen
  • Flexible und anpassbare Datenvisualisierungen
  • Expertenunterstützung für eine nahtlose Umsetzung

Dienstleistungen:

  • Voreinstellung Wolke
  • Verwaltete private Cloud
  • Eingebettete Dashboards
  • API-Integration
  • Business Intelligence (BI)-Lösungen
  • Interner Werkzeugbau
  • Kundenorientierte Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: preset.io
  • Twitter: x.com/preset_data
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/preset-io
  • Anschrift: 548 Market St, PMB 51897 San Francisco, CA 94104-5401

14. Tableau

Tableau ist eine visuelle Analyseplattform, die Unternehmen bei der Analyse und Visualisierung von Daten unterstützt und es den Benutzern ermöglicht, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Sie bietet eine Vielzahl von Tools, mit denen Benutzer Daten ohne fortgeschrittene technische Kenntnisse erforschen können, wodurch sie für Personen auf allen Ebenen innerhalb eines Unternehmens zugänglich ist. Tableau integriert KI- und maschinelle Lernfunktionen, bietet zuverlässige Einblicke und ermöglicht Benutzern die Verbindung mit verschiedenen Datenquellen in der Cloud, vor Ort oder nativ mit Salesforce CRM. Die Plattform wurde entwickelt, um eine datengesteuerte Kultur zu fördern und Organisationen dabei zu helfen, ihre Abläufe zu rationalisieren und ihre Entscheidungsprozesse zu verbessern.

Der Ansatz von Tableau ist darauf ausgerichtet, die Datenanalyse intuitiv und interaktiv zu gestalten. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht die Erstellung von Visualisierungen, mit denen komplexe Daten besser verstanden werden können. Die Plattform unterstützt die Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung, sodass Teams gemeinsam an Erkenntnissen und visuellen Geschichten arbeiten können. Die Fähigkeit von Tableau, sich nahtlos in andere Tools zu integrieren, und die Konzentration auf den Aufbau einer unterstützenden Nutzergemeinschaft machen Tableau zu einer zuverlässigen Lösung für Unternehmen, die ihre Datenanalysefähigkeiten verbessern wollen.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gestützte Erkenntnisse für schnellere Entscheidungen.
  • Flexible Bereitstellungsoptionen: Cloud, vor Ort oder Salesforce-Integration.
  • Intuitive und interaktive Tools zur Datenexploration.
  • Unterstützt die Zusammenarbeit und die gemeinsame Nutzung von Visualisierungen.
  • Integrierte visuelle Best Practices zur Verbesserung des Data Storytelling.

Dienstleistungen:

  • Datenvisualisierung und -analytik.
  • Auf KI und maschinelles Lernen gestützte Erkenntnisse.
  • Datenverwaltung und -management.
  • Cloud, vor Ort und Salesforce-Integration.
  • Gemeinsame Datenanalyse und -visualisierung.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tableau.com
  • E-Mail: pr@tableau.com
  • Facebook: www.facebook.com/Tableau
  • Twitter: x.com/tableau
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tableau-software
  • Telefon: 1-800-270-6977

15. Sisense

Sisense ist eine umfassende Analyseplattform, die Unternehmen dabei hilft, komplexe Daten schnell und effizient in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Sisense ist darauf ausgerichtet, Daten für Benutzer mit unterschiedlichem technischem Hintergrund zugänglich zu machen, und ermöglicht es Unternehmen, Analysen nahtlos in ihre Anwendungen zu integrieren. Die Plattform bietet eine breite Palette von Tools für die Datenmodellierung, die Einbettung von Analysen und die Erstellung von datenintensiven Produkten, die Unternehmen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Der Schwerpunkt von Sisense auf Entscheidungsintelligenz ermöglicht es Unternehmen, KI-gestützte Analysen zu nutzen, um Innovationen zu beschleunigen und Geschäftsergebnisse zu verbessern.

Die Plattform bietet eine benutzerfreundliche Erfahrung mit APIs und SDKs, die es Entwicklern ermöglichen, Analysen einfach zu integrieren, ohne dass umfangreiche Kenntnisse der Datenwissenschaft erforderlich sind. Sisense unterstützt eine Vielzahl von Branchen, darunter das Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und die Fertigung, durch die Bereitstellung skalierbarer, sicherer Analyselösungen. Die Cloud-basierte Architektur in Verbindung mit der Flexibilität und dem Fokus auf Vertrauen und Sicherheit macht Sisense zu einer geeigneten Wahl für Unternehmen, die fortschrittliche Analysen in ihre bestehenden Systeme integrieren möchten.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gestützte Analysen für schnellere Entscheidungen.
  • Einfache Integration von eingebetteten Analysen in Anwendungen.
  • Skalierbare und sichere Cloud-basierte Plattform.
  • Werkzeuge für Datenmodellierung und Konnektivität.
  • Fokus auf Entscheidungsintelligenz zur Verbesserung von Geschäftsergebnissen.

Dienstleistungen:

  • Eingebettete Analytik und Datenvisualisierung.
  • Anpassbare APIs und SDKs für die Integration von Anwendungen.
  • Cloud-basierte Analyseplattform.
  • Datenmodellierung und Konnektivitätslösungen.
  • Generative KI für eine bessere Entscheidungsfindung.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sisense.com
  • Twitter: x.com/sisense
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sisense
  • Anschrift: 1359 Broadway, 4th Floor, New York, NY, 10018, Vereinigte Staaten

16. Domo

Domo ist eine Cloud-basierte Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Daten zu verbinden, aufzubereiten und zu visualisieren - alles an einem Ort. Sie bietet Nutzern Tools für Datenintegration, Business Intelligence und KI-gestützte Workflows und ermöglicht es Unternehmen, schnell datengestützte Entscheidungen zu treffen. Domo unterstützt eine Vielzahl von Datenquellen und Systemen und ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten zu zentralisieren und durch visuelle Dashboards und automatisierte Prozesse tiefere Einblicke zu gewinnen. Die flexible Plattform kann an die Anforderungen verschiedener Branchen angepasst werden, darunter Einzelhandel, Gesundheitswesen und Finanzwesen.

Die Plattform lässt sich auch in beliebte Cloud-Data-Warehouses wie Snowflake, AWS und Microsoft Azure integrieren und hilft Unternehmen, den Wert ihrer bestehenden Dateninfrastruktur zu maximieren. Mit seinem Schwerpunkt auf KI bietet Domo Funktionen wie KI-Agenten und intelligente Automatisierung, die helfen, Aufgaben zu rationalisieren und Arbeitsabläufe zu optimieren. So können Unternehmen ihre Daten nicht nur analysieren, sondern auch automatisieren und auf Erkenntnisse in Echtzeit reagieren.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-basierte Plattform für Datenintegration, Visualisierung und Business Intelligence.
  • KI-gestützte Funktionen für verbesserte Automatisierung und Entscheidungsfindung.
  • Integration mit wichtigen Cloud Data Warehouses wie Snowflake, AWS und Microsoft Azure.
  • Individuell anpassbare Lösungen für verschiedene Branchen.
  • Einfach zu bedienende Dashboards und Visualisierungen für Echtzeit-Einblicke.

Dienstleistungen:

  • Datenintegration und Zentralisierung.
  • KI-gestützte Arbeitsabläufe und Automatisierung.
  • Business Intelligence und Datenvisualisierung.
  • Eingebettete Analysen für individuelle Benutzererfahrungen.
  • Sichere Governance- und Compliance-Funktionen.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.domo.com
  • E-Mail: pr@domo.com
  • Facebook: www.facebook.com/domoHQ/timeline
  • Twitter: x.com/domotalk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/domo-inc-
  • Instagram: www.instagram.com/domo
  • Adresse: 802 E. 1050 South American Fork, UT 84003
  • Telefon: 800.899.1000

17. Oracle

Oracle ist ein multinationales Technologieunternehmen, das eine umfassende Suite von Cloud-Anwendungen und -Plattformen anbietet, mit denen Geschäftsabläufe in verschiedenen Branchen optimiert werden können. Das Angebot umfasst Lösungen für Enterprise Resource Planning (ERP), Supply Chain Management (SCM) und Customer Relationship Management (CRM), die alle über Oracle Cloud verfügbar sind. Die Plattform von Oracle ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe zu zentralisieren und Prozesse wie Finanzmanagement, Personalwesen und Kundenservice über ein einziges integriertes System zu verwalten. Die Services des Unternehmens erstrecken sich auch auf die Cloud-Infrastruktur, so dass Unternehmen Workloads sicher verwalten und migrieren sowie neue Cloud-native Anwendungen erstellen können.

Oracle ist bekannt für sein Engagement in Sachen Sicherheit und Automatisierung und stellt sicher, dass Unternehmen effizient arbeiten können und gleichzeitig hohe Datenschutzstandards eingehalten werden. Mit der Einbindung von KI verbessert Oracle seine Cloud-Anwendungen durch die Einführung von KI-gesteuerten Tools und Agenten, die bei der Automatisierung und Rationalisierung verschiedener Geschäftsprozesse helfen. Damit eignet sich die Plattform von Oracle hervorragend für große Unternehmen, die ihre betriebliche Effizienz verbessern, Daten sicher verwalten und fortschrittliche Technologien zur Förderung von Innovationen nutzen möchten.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassende Suite von Cloud-Anwendungen, einschließlich ERP, SCM und CRM.
  • Cloud-Infrastrukturlösungen für sicheres Workload-Management und App-Entwicklung.
  • KI-gestützte Tools und Agenten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen.
  • Starker Fokus auf Datensicherheit und Einhaltung von Vorschriften.
  • Weit verbreitet in verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Einzelhandel und Gesundheitswesen.

Dienstleistungen:

  • Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösungen.
  • Instrumente des Lieferkettenmanagements (SCM).
  • Software für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM).
  • Cloud-Infrastruktur und Plattformdienste.
  • KI-gesteuerte Automatisierung und Prozessoptimierung.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.oracle.com
  • Facebook: www.facebook.com/Oracle
  • Twitter: x.com/oracle
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/oracle
  • Telefon: +1.800.633.0553

Schlussfolgerung

Die Wahl des richtigen Unternehmens für die Erstellung von Business Intelligence-Berichten ist entscheidend für jedes Unternehmen, das Daten nutzen möchte, um intelligentere Entscheidungen zu treffen. Die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen bieten jeweils einzigartige Tools und Dienstleistungen an, die Unternehmen dabei helfen, das Beste aus ihren Daten zu machen - von leistungsstarken Analyseplattformen bis hin zu nahtlosen Cloud-Integrationen. Ganz gleich, ob Sie nach KI-gestützten Einblicken, robusten Berichtsfunktionen oder branchenspezifischen Lösungen suchen - es gibt viele Optionen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, hängt von Faktoren wie der Größe Ihres Unternehmens, Ihren spezifischen Berichtsanforderungen und dem Grad der Anpassung ab, den Sie benötigen. Wenn Sie die Angebote der einzelnen Unternehmen sorgfältig prüfen und verstehen, wie deren Lösungen mit Ihren Zielen übereinstimmen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die Ihr Unternehmen für einen langfristigen Erfolg in der datengesteuerten Welt rüstet.

Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

Sie können auch lesen

Technologie

19.05.2025

Kundenanalyse-Unternehmen in den USA

Die Kundenanalyse ist zu einem wichtigen Instrument für Unternehmen geworden, die ihr Engagement bei den Zielgruppen verbessern und ihre Marktposition stärken wollen. Diese Dienste ermöglichen es Unternehmen, tiefere Einblicke in das Verhalten, die Vorlieben und die Bedürfnisse ihrer Kunden zu gewinnen, was die Erstellung personalisierter Angebote und die Optimierung von Marketingstrategien erleichtert. Die Aussichten in diesem Bereich sind vielversprechend: Mit [...]

veröffentlicht von Apollinaria Dvor

Technologie

19.05.2025

Data Warehousing-Unternehmen in den USA

Moderne Unternehmen sind zunehmend auf eine effiziente Datenverwaltung angewiesen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Data-Warehousing-Dienste haben sich zu einem wichtigen Instrument entwickelt, mit dem Unternehmen Informationen aus verschiedenen Quellen flexibel und skalierbar verarbeiten und analysieren können. Diese Technologien erleichtern nicht nur die Datenspeicherung, sondern liefern auch wertvolle Erkenntnisse, die die Prozessoptimierung und strategische Planung unterstützen. Diese [...]

veröffentlicht von Apollinaria Dvor

Technologie

19.05.2025

Big Data Analytics-Unternehmen in den USA

In der heutigen datengesteuerten Welt wächst die Menge an Informationen rapide an, was die Big-Data-Analyse zu einem wichtigen Instrument für Unternehmen macht, die fundierte Entscheidungen treffen wollen. Unternehmen, die sich auf die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen spezialisiert haben, ermöglichen es Unternehmen, verborgene Muster aufzudecken, Trends vorherzusagen und Abläufe zu rationalisieren. Die Aussichten für diesen Sektor sind nach wie vor vielversprechend, da die Fortschritte in der künstlichen [...]

veröffentlicht von Apollinaria Dvor