Bei Big Data geht es nicht nur um das Sammeln riesiger Datenmengen, sondern auch um das Wissen, was man damit anfangen kann. Im Vereinigten Königreich haben sich einige Unternehmen einen Platz geschaffen, indem sie Organisationen dabei helfen, Rohdaten in etwas viel Nützlicheres zu verwandeln: Erkenntnisse. Von prädiktiver Modellierung bis hin zu Echtzeit-Dashboards - diese Teams rechnen nicht nur mit Zahlen, sondern beeinflussen auch die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen werden. Ganz gleich, ob Sie ein schnelllebiges Startup-Unternehmen leiten oder komplexe Abläufe im Finanzwesen, im Gesundheitswesen oder in der Logistik beaufsichtigen - der richtige Analysepartner kann einen großen Unterschied machen. Werfen wir einen Blick darauf, wer was in diesem Bereich tut.
1. A-Listware
A-listware hilft Unternehmen, ihre Daten so zu nutzen, dass sie die täglichen Entscheidungen tatsächlich unterstützen. Meistens bedeutet das, dass wir Tools für die Berichterstattung, Automatisierung oder Prognose erstellen. Unsere Teams arbeiten direkt mit den Kunden oder mit deren internen Entwicklern zusammen, um Systeme einzurichten, die einfach zu handhaben und für den realen Einsatz konzipiert sind - nicht nur für die Theorie. Bei vielen unserer Projekte geht es darum, unordentliche Daten zu bereinigen, Daten aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen und dafür zu sorgen, dass die Ergebnisse klar und brauchbar sind.
Wir haben mit Unternehmen im Vereinigten Königreich in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Logistik und Fertigung zusammengearbeitet. Das Setup hängt davon ab, was benötigt wird. Einige Teams bitten uns, alles von Anfang bis Ende zu erledigen, andere beauftragen uns mit der Unterstützung bestimmter Teile wie Datenpipelines oder ML-Modelle. In jedem Fall konzentrieren wir uns darauf, etwas zu entwickeln, das funktioniert, ohne es übermäßig zu verkomplizieren.
Wichtigste Highlights:
- Projekte in den Bereichen Finanzwesen, Gesundheitswesen, Logistik und Einzelhandel im Vereinigten Königreich
- Schnelle Teamzusammenstellung mit flexibler Beteiligung
- Schwerpunkt auf praktischer Umsetzung statt auf Komplexität
- Integration in bestehende Systeme und Arbeitsabläufe
- Unterstützung für kurz- oder langfristige Bedürfnisse
Dienstleistungen:
- Dateninfrastruktur und Lagerhaltung
- Business Intelligence und Berichterstattung
- Prädiktive Analysen und Trendanalysen
- Dashboards in Echtzeit
- Entwicklung von Modellen für maschinelles Lernen
- Kundensegmentierung
- Datenqualität und -aufbereitung
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
2. Datenwissenschaft UA
Data Science UA arbeitet mit Unternehmen zusammen, die sich ernsthaft mit Dateninfrastruktur, KI-Entwicklung oder Analyse-Workflows beschäftigen müssen. Ihr Ansatz umfasst sowohl Technik als auch Personal - manchmal stellen sie ganze Teams, manchmal unterstützen sie interne Bemühungen. Sie erstellen Modelle, Pipelines und Dashboards, die den Kunden bei der Lösung praktischer Geschäftsprobleme helfen, häufig in Branchen wie FinTech, Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen.
Ihr Team arbeitet mit einer Mischung aus Tools und Cloud-Plattformen und ist nicht auf eine bestimmte Arbeitsweise festgelegt. Für Unternehmen mit bestehenden Data-Science-Teams fungieren sie oft als Erweiterung, insbesondere wenn ein Projekt eine Mischung aus Technik und Forschung erfordert. In anderen Fällen übernehmen sie die gesamte Aufgabe von der Entdeckung bis zur Bereitstellung.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf angewandter KI und Datenwissenschaft in der Wirtschaft
- Bietet vollständige Projektabwicklung oder Teamerweiterung
- Arbeitet in den Bereichen Finanztechnologie, Einzelhandel, Gesundheitswesen und Logistik
- Unterstützt sowohl die Analyse als auch den Personalbedarf
- Erfahrung mit FuE-Projekten und Produktionssystemen
Dienstleistungen:
- Datentechnik und ETL-Einrichtung
- Entwicklung von KI- und ML-Modellen
- Kundensegmentierung und Abwanderungsprognose
- NLP- und Computer-Vision-Lösungen
- Empfehlungssysteme
Kontaktinformationen:
- Website: daten-wissenschaft-ua.de
- E-Mail: info@data-science.com.ua
- Facebook: www.facebook.com/data.science.ua
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/data-science-ua
- Instagram: www.instagram.com/datascienceua
- Anschrift: 10 York Rd, London SE1 7ND, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +380990552392
3. SoftServe
SoftServe hilft Unternehmen, ihren Schwerpunkt von der reinen Datenerfassung auf die tatsächliche strategische Nutzung zu verlagern. Die Teams von SoftServe kümmern sich um die Entwicklung von Plattformen, Reporting-Tools und Datenmigrationen und unterstützen Unternehmen, die etwas Stabileres oder Skalierbares aufbauen wollen. Bei größeren Kunden umfasst die Arbeit oft die Abstimmung der Datenstrategie mit den Zielen der KI-Einführung oder der digitalen Transformation. Die meisten ihrer Projekte verknüpfen die Analytik direkt mit der Entscheidungsfindung in den Bereichen Betrieb, Produktentwicklung oder Lieferkette.
Sie arbeiten auch mit einer Vielzahl von Plattformen - AWS, Google Cloud, Microsoft - und kommen oft zum Einsatz, wenn Unternehmen Hilfe bei der Modernisierung ihres bestehenden Stacks benötigen. Die von ihnen entwickelten Tools reichen von Dashboards für die Energienutzung bis hin zu automatisierten Plattformen für die Verfolgung von Kennzahlen. Ihre Arbeit ist besonders relevant für Branchen wie das Gesundheitswesen, die Fertigung, den Einzelhandel und das Finanzwesen, wo Echtzeiteinblicke und Compliance oft nebeneinander bestehen.
Wichtigste Highlights:
- Konzentration auf die strategische Nutzung der Analytik, nicht nur auf die Datenerfassung
- Umfangreiche Erfahrung mit Cloud-Plattformen
- Hilft Unternehmen bei der Verknüpfung von Dateninfrastruktur und KI-Zielen
- Arbeitet im Gesundheitswesen, in der Fertigung, im Einzelhandel und im Finanzwesen
- Entwickelt sowohl interne als auch kundenseitige Tools
Dienstleistungen:
- Beratung zur Datenstrategie und -verwaltung
- Aufbau und Entwicklung einer Datenplattform
- Analyse- und Business Intelligence-Tools
- Migration von Altsystemen in die Cloud
- Prädiktive Analysen und Berichts-Dashboards
- KI- und ML-Integration für spezifische Arbeitsabläufe
Kontaktinformationen:
- Website: www.softserveinc.com
- Facebook: www.facebook.com/SoftServeCompany
- Twitter: x.com/SoftServeInc
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/softserve
- Instagram: www.instagram.com/softserve_people
- Anschrift: 30 Cannon Street, London EC4M 6XH
- Telefon: +44-203-807-01-41
4. Sigma Software
Sigma Software unterstützt Unternehmen, die eine Strukturierung ungeordneter, verteilter oder veralteter Daten benötigen. Der Schwerpunkt liegt auf der Analysearchitektur, Integration und Plattformoptimierung. Das kann bedeuten, dass sie etwas von Grund auf neu aufbauen oder die Leistung bestehender Systeme verbessern. Ihr Team kümmert sich in der Regel um die gesamte Kette - Dateneingabe, Speicherung, ETL und Visualisierung - insbesondere für Kunden in schnelllebigen Branchen wie E-Commerce, Werbung und digitale Produkte.
Ihr Bereitstellungsstil ist infrastrukturlastig und von DevOps-Praktiken geprägt. Dazu gehört auch die Automatisierung der Bereitstellung und Systemwartung, die dazu beiträgt, Releases zu beschleunigen und betriebliche Gemeinkosten zu senken. Der Großteil ihrer Arbeit basiert auf praktischen Prognosen, Berichten oder Workflows für maschinelles Lernen, einschließlich Klassifizierungsmodellen, Anomalieerkennung und fortschrittlicher Visualisierung.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf der Optimierung der Infrastruktur und der Systemebene
- Erfahrung mit der Analyse digitaler Produkte und des elektronischen Handels
- Liefert sowohl kundenspezifische Plattformen als auch Upgrades für bestehende Plattformen
- Ausgeprägte DevOps- und Automatisierungspraktiken
- Gut geeignet für Unternehmen, die ihre Berichtsabläufe modernisieren
Dienstleistungen:
- Entwurf und Optimierung von Big-Data-Plattformen
- Einrichtung von Cloud- und hybriden Dateninfrastrukturen
- Prädiktive Analytik und ML-Implementierung
- Benutzerdefinierte Dashboards mit Tableau, Qlik und ähnlichen Tools
- Datenmigration und Systemkonsolidierung
- Automatisierung der explorativen Datenanalyse und der Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: sigma.software
- E-Mail: info@sigma.software
- Facebook: www.facebook.com/SIGMASOFTWAREGROUP
- Twitter: x.com/sigmaswgroup
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/sigma-software-group
- Instagram: www.instagram.com/sigma_software
- Anschrift: 41 Devonshire Street, Erdgeschoss, London, Vereinigtes Königreich, W1G 7AJ
5. N-iX
N-iX hilft Unternehmen beim Aufbau ihrer Datensysteme, damit sie ihre Daten effektiver verwalten, steuern und nutzen können. Die Arbeit von N-iX beginnt oft mit der Entwicklung einer klaren Datenstrategie, die definiert, welche Daten verwendet werden, wo sie gespeichert sind und wie sie mit weitergehenden Zielen wie der Einführung von KI oder der Verbesserung von Prozessen zusammenhängen. Sie unterstützen Unternehmen, die mit veralteten Plattformen, isolierten Datensätzen oder unklaren Berichtsflüssen zu kämpfen haben, indem sie die Infrastruktur modernisieren und eine brauchbare Grundlage für langfristiges Wachstum schaffen.
Die Dienstleistungen von N-iX reichen von der Gestaltung der Datenarchitektur und der Cloud-Migration bis hin zur Entwicklung von Dashboards, der Implementierung von Governance-Verfahren und der Entwicklung fortschrittlicher Analysefunktionen. Für Unternehmen, die bereits Daten sammeln, aber nicht wissen, was sie damit anfangen sollen, erstellt N-iX praktische Fahrpläne und implementiert Lösungen, die zu den aktuellen Abläufen passen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Modernisierung der Datenplattform über den gesamten Zyklus
- Hilft, die Datenstrategie mit den Geschäfts- und KI-Zielen abzustimmen
- Unterstützt die Cloud-Migration und die Einrichtung der Infrastruktur
- Aufbau von Governance-Rahmenwerken für die Einhaltung von Vorschriften
- Schwerpunkt auf langfristiger Planung und strukturiertem Rollout
Dienstleistungen:
- Beratung zur Datenstrategie und Datenermittlung
- Entwurf und Implementierung einer Datenarchitektur
- Migration von Cloud-Datenplattformen
- Entwicklung von Business Intelligence und Dashboards
- Datenverwaltung und Qualitätsmanagement
- Prädiktive und fortgeschrittene Analytik
Kontaktinformationen:
- Website: www.n-ix.com
- E-Mail: contact@n-ix.com
- Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
- Twitter: x.com/N_iX_Global
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
- Anschrift: 8 Devonshire Square, London EC2M 4YJ, UK
- Telefon: +442037407669
6. SDET Digital
SDET Digital arbeitet mit Unternehmen zusammen, die große Mengen komplexer Daten verarbeiten und analysieren müssen. Die Big-Data-Analysedienste von SDET Digital unterstützen Unternehmen bei der Erfassung strukturierter und unstrukturierter Daten und verwandeln diese in nützliche Reporting-Tools oder Entscheidungshilfen. SDET Digital arbeitet in der Regel mit Unternehmen zusammen, die entweder ihre Analysen skalieren oder externe Hilfe bei der Verwaltung von Daten aus verschiedenen Quellen in Echtzeit suchen.
Ihr Ansatz umfasst die Entwicklung maßgeschneiderter Arbeitsabläufe, die alles von der Datenerfassung bis zur Visualisierung unterstützen. Dazu gehören die Verwaltung von Datenpipelines, die Integration von Systemen und die Entwicklung von Dashboards, die auf bestimmte Leistungsindikatoren zugeschnitten sind. Der Großteil ihrer Arbeit zielt darauf ab, die Genauigkeit der Berichterstattung zu verbessern, die Reaktionszeit auf betriebliche Probleme zu verkürzen und es den Kunden zu ermöglichen, Mustern, die das Kunden- oder Geschäftsverhalten beeinflussen, einen Schritt voraus zu sein.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf der Verwaltung großer und vielfältiger Datensätze
- Erstellung von benutzerdefinierten Workflows für die Datenerfassung und -analyse
- Unterstützt Echtzeit- und Fast-Echtzeit-Analysen
- Verbessert die betriebliche Transparenz und Berichterstattung
- Erfahrung mit der Integration von strukturierten und unstrukturierten Quellen
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Big Data-Pipelines
- Einrichtung von Data Warehouse und Data Lake
- Datenverarbeitung und -analyse in Echtzeit
- Erstellung von Business Intelligence Dashboards
- Kundenspezifische Analyse-Workflow-Entwicklung
Kontaktinformationen:
- Website: www.sdetdigital.co.uk
- E-Mail: info@sdetdigital.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/SDETDIGITAL
- Twitter: x.com/sdetdigital
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/sdet-digital
- Instagram: www.instagram.com/sdetdigital
- Anschrift: Gebäude 3, City West Business Park, Geldard Road, Leeds, LS12, 6LX
- Telefon: +44 113 210 9189
7. Kodsmith
Kodsmith bietet Big-Data-Dienste für britische Unternehmen, die Hilfe bei der Verwaltung von Streaming-Daten oder verstreuten Datensätzen aus verschiedenen Quellen benötigen. Sie konzentrieren sich auf die Einrichtung von End-to-End-Prozessen - angefangen bei der Rohdatenerfassung bis hin zu visuellen Dashboards oder benutzerdefinierten Berichten. Ein Großteil ihrer Arbeit dreht sich um die Verbesserung der Handhabung von Datenvolumen, -vielfalt und -geschwindigkeit in Unternehmen, insbesondere in Bereichen wie Einzelhandel, Kundenbindung und Betriebsüberwachung.
Sie helfen auch beim Aufbau von Risikomanagementsystemen, bei der Entwicklung gezielter Marketingstrategien und bei der Verbesserung der Kundenbindung durch die Analyse von Verhaltenstrends. Ihr Team arbeitet am Aufbau von Data Lakes, der Einrichtung von Data Warehouses und der Verfeinerung von Analyse-Workflows. Unternehmen, die Teile ihres Analyse-Stacks automatisieren oder die Entscheidungsfindung besser strukturieren möchten, hilft Kodsmith, die Punkte zwischen Backend-Infrastruktur und Frontend-Einblicken zu verbinden.
Wichtigste Highlights:
- Arbeitet mit strukturierten und unstrukturierten Datenströmen
- Entwirft vollständige Daten-Workflows von der Erfassung bis zur Visualisierung
- Erfahrung in der Kundenanalyse und Risikobewertung
- Hilft bei der Automatisierung der Berichterstattung und der Verbesserung der Entscheidungsfindung
- Unterstützt laufende Änderungen an Datenmodellen und Infrastruktur
Dienstleistungen:
- Big-Data-Analysen und Berichterstattungswerkzeuge
- Entwicklung von Data Warehouse und Data Lake
- Datenverarbeitung in Echtzeit und nahezu in Echtzeit
- Prädiktive Analytik und Verfolgung des Verbraucherverhaltens
- Kundenspezifische Dashboard- und KPI-Überwachungslösungen
- Datenmigration und Infrastruktur-Upgrades
Kontaktinformationen:
- Website: www.kodsmith.com
- E-Mail: hello@kodsmith.com
- Facebook: www.facebook.com/kodsmithtech
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/kodsmithtech
- Instagram: www.instagram.com/kodsmithtech
- Anschrift: 5th Floor, 167-169 Great Portland Street, London, W1W 5PF, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)2038 130 985
8. Eminentes Ereignis
Eminenture bietet Big-Data-Analysedienste mit einem praktischen Schwerpunkt auf der Umwandlung von Geschäftsdaten in etwas, das Unternehmen tatsächlich nutzen können. Sie arbeiten mit Datensätzen in verschiedenen Formaten und Branchen und verarbeiten sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Informationen, um Muster zu finden, Prozesse zu automatisieren oder einfach nur zu verstehen, was hinter den Abläufen steckt.
Sie neigen dazu, jedes Projekt mit dem Schwerpunkt auf dem täglichen Geschäftserfolg anzugehen. Ganz gleich, ob es darum geht, Unternehmen dabei zu helfen, defekte Datenpipelines zu reparieren oder Erkenntnisse aus jahrelangen, unübersichtlichen Berichten zu gewinnen, das Ziel ist immer dasselbe - die Daten nützlich zu machen. Zwar ist ein Teil ihrer Arbeit technischer Natur (ETL-Pipelines, Einrichtung von Lagerhäusern usw.), doch ein großer Teil ihrer Arbeit besteht auch darin, Teams bei der Anpassung an eine bessere Entscheidungsfindung mit den Tools zu unterstützen, die sie bereits haben oder die in ihre Arbeitsabläufe passen.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf realen Anwendungen von Daten
- Unterstützt strukturierte und unstrukturierte Datensätze
- Arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen
- Bietet Datenbereinigung, -einrichtung und -visualisierung
- Schwerpunkt auf der Verbesserung der Entscheidungsfindung durch Analytik
Dienstleistungen:
- Beratung zur Datenanalyse
- Einrichtung von Dashboards und Berichten
- Datenintegration und -umwandlung
- Analyse der Geschäftsprozesse
Kontaktinformationen:
- Website: www.eminenture.com
- E-Mail: uk@eminenture.com
- Facebook: www.facebook.com/EminentureIndia
- Twitter: x.com/eminenture
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/eminenture
- Instagram: www.instagram.com/eminenturetech
- Anschrift: 10 Park Place, Manchester, M4 4EY, England
- Telefon: +44-20-3290-3787
9. Versteckte Gehirne
Hidden Brains bietet Big-Data-Analysedienste an, die Unternehmen dabei helfen, Datenprozesse mit ihren Zielen in Einklang zu bringen. Ihre Arbeit umfasst den Aufbau von Systemen, die es Unternehmen ermöglichen, große Datenmengen aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu speichern und zu analysieren. Die Unterstützung reicht von der Entwicklung einer Datenstrategie bis hin zur Implementierung von Analysemodellen oder der Automatisierung von Reporting-Tools, je nach den Bedürfnissen des Unternehmens.
Ihre Teams arbeiten in verschiedenen Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Einzelhandel und der Logistik und kommen in der Regel zum Einsatz, wenn Unternehmen ihre Abläufe rationalisieren oder die Kundenerfahrung mithilfe von Daten personalisieren müssen. Viele ihrer Projekte konzentrieren sich darauf, Teams dabei zu helfen, von Vermutungen wegzukommen und fundiertere Entscheidungen zu treffen, indem sie Analysen in die täglichen Arbeitsabläufe einbinden. Die meisten der von ihnen verwendeten Tools fallen unter weithin bekannte Big-Data-Frameworks.
Wichtigste Highlights:
- Maßgeschneiderte Datenlösungen für spezifische Geschäftsziele
- Deckt eine breite Palette von Anwendungsfällen in der Industrie ab
- Vertraut mit verschiedenen Big-Data-Plattformen und -Tools
- Schwerpunkt auf Automatisierung und verbesserten Arbeitsabläufen
- Unterstützt sowohl technische als auch betriebliche Anforderungen
Dienstleistungen:
- Beratung zu Big Data
- Einrichtung der Datenerfassung und -verarbeitung
- Entwicklung von Vorhersagemodellen
- Analyse von Geschäftsprozessen
Kontaktinformationen:
- Website: www.hiddenbrains.co.uk
- E-Mail: biz@hiddenbrains.com
- Facebook: www.facebook.com/HiddenBrains
- Twitter: x.com/HiddenBrains
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/hiddenbrains-infotech
- Anschrift: Unit P Hunting Gate, East Portway, Andover, Hampshire, SP10 3ER, UK
- Telefon: +44 (0)20-7993-2188
10. Katalysator-BI
Catalyst-BI konzentriert sich auf die Entwicklung von Datenanalysesystemen, die Unternehmen dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und die Abläufe effizienter zu gestalten. Catalyst-BI arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um maßgeschneiderte Analyse-Workflows zu entwickeln und zu implementieren, wobei sie häufig Qlik als Hauptplattform verwenden. Ob es darum geht, einem Krankenhaus bei der Verbesserung des Patientenflusses zu helfen oder ein Unternehmen bei der Rationalisierung des Berichtswesens zu unterstützen, ihre Rolle besteht in der Regel darin, unübersichtliche Daten in etwas umzuwandeln, mit dem Teams arbeiten können.
Sie unterteilen ihren Prozess in drei Teile - Entdeckung, Bereitstellung und Unterstützung - was bedeutet, dass sie sich um alles kümmern, von der frühen Planung bis zur laufenden Unterstützung, sobald die Dinge in Betrieb sind. Ihr Team kümmert sich um Skripterstellung, Bereitstellung, Datenmodellierung und Schulung, je nach den Bedürfnissen des jeweiligen Kunden. Sie helfen Unternehmen auch bei der Einrichtung einer angemessenen Governance und bei der Verwaltung der Sicherheit, wenn Daten zwischen Systemen verschoben oder von verschiedenen Teams gemeinsam genutzt werden.
Wichtigste Highlights:
- Verwendet Qlik für die meisten seiner Analyseaufgaben
- Deckt den gesamten Projektlebenszyklus von der Einrichtung bis zum Support ab
- Starker Fokus auf Entscheidungsfindung und Operationen
- Bietet praktische Beratung und Workshops
- Arbeitet für Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor
Dienstleistungen:
- Entwurf von Datenpipelines und ETL
- Qlik-basierte Dashboard-Entwicklung
- Implementierung der Rückschreibefunktion
- Datenmodellierung und Skripterstellung
- Architektur und Einrichtung der Infrastruktur
Kontaktinformationen:
- Website: katalysator-bi.de
- E-Mail: bi@catalyst-it.co.uk
- Twitter: x.com/catalyst_it_
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/catalystit-solutions
- Anschrift: Wellington House, Aviator Court, Clifton Moor, York YO30 4UZ
- Telefon: 0330 380 1609
11. Intellias
Intellias bietet ein breites Spektrum an Big-Data- und Analysediensten, die Unternehmen bei der Strukturierung, Verwaltung und Wertschöpfung ihrer Daten unterstützen. Sie arbeiten über den gesamten Zyklus hinweg - von der Strategie und Architektur bis zur Bereitstellung und Wartung - und konzentrieren sich darauf, Datensysteme effizienter und KI-fähig zu machen.
Ein Großteil ihrer Arbeit dreht sich um die Modernisierung von Altsystemen, den Entwurf von Cloud-Migrationspfaden oder die Einrichtung von Plattformen, die Echtzeitanalysen und die Integration von maschinellem Lernen unterstützen können. Ihr Lieferansatz basiert auf einer iterativen Entwicklung, die sie als D.R.E.A.M.-Framework bezeichnen. Dazu gehören Entdeckung, MVP-Builds, Implementierung, Optimierung und laufende Wartung.
Wichtigste Highlights:
- Abgedeckt wird der gesamte Lebenszyklus von Daten, von der Strategie bis zur Unterstützung
- Strukturiertes Liefermodell mit iterativer Umsetzung
- Schwerpunkt auf Echtzeit-Analytik und KI-Bereitschaft
- Erfahrung in Branchen wie Finanzen, Einzelhandel und Telekommunikation
- Unterstützt sowohl die Modernisierung als auch den Aufbau von Daten auf der grünen Wiese
Dienstleistungen:
- Datenstrategie und Beratung
- Datenverwaltung und Einhaltung von Vorschriften
- Plattformmigration und -modernisierung
- Datentechnik und Lagerhaltung
- Business Intelligence und Visualisierung
Kontaktinformationen:
- Website: intellias.com
- E-Mail: security@intellias.com
- Facebook: www.facebook.com/Intellias.GlobalPage
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/intellias
- Instagram: www.instagram.com/intellias_global
- Anschrift: Guilford GU1 4QF, College Road, Andrews House, Suite 6, 2.
- Telefon: +44 7899 043879
12. Fitsol
Fitsol übernimmt die Beratung und Implementierung von Big Data, indem es mit den grundlegenden betrieblichen Anforderungen beginnt und von dort aus weiter aufbaut. Das Team konzentriert sich auf die Entwicklung von Systemen, die die Aufnahme, Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen unterstützen - in der Regel in Situationen, in denen herkömmliche Tools versagen. Ganz gleich, ob es um den Aufbau kundenspezifischer Datenarchitekturen oder die Unterstützung von Kunden bei der Verwaltung unstrukturierter Daten geht, das Ziel ist die Schaffung einer Infrastruktur, die dem Volumen und der Komplexität standhält.
Außerdem bieten sie einen langfristigen Support mit 24/7-Wartung, die in die meisten ihrer Big-Data-Services integriert ist. Ihr Toolkit umfasst gängige Big-Data-Technologien, und sie werden in der Regel für Projekte hinzugezogen, die die Zusammenführung mehrerer Datenquellen, den Aufbau von Datenpipelines oder die Verbesserung der Datenzugänglichkeit und -klarheit zum Ziel haben. Sie bieten auch Analyse- und Ausführungsdienste für Teams an, die Hilfe bei der Umsetzung der gesammelten Daten benötigen.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf skalierbarer Big-Data-Architektur
- 24/7-Support für betriebliche Stabilität
- Umgang mit unstrukturierten und komplexen Datenumgebungen
- Schwerpunkt auf Aufnahme, Analyse und Aktion
- Entwickelt und pflegt benutzerdefinierte Verarbeitungsabläufe
Dienstleistungen:
- Entwurf einer Architektur für große Daten
- Datenerfassung und -integration
- Vorverarbeitung und Umwandlung von Daten
- Visualisierung und Dokumentenformatierung
- Analyse operativer Daten
Kontaktinformationen:
- Website: www.fitsol.co.uk
- E-Mail: info@fitsol.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/fitsolltd
- Twitter: x.com/fitsolltd
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/fitsolltd
- Anschrift: Part Third Floor, Chester Wing, City Point, 701 Chester Road, Stretford, Manchester Lancashire, UK - M32 0RW
- Telefon: +44 161 883 7689
13. Nordtür
Northdoor arbeitet mit Unternehmen zusammen, die den Umgang mit wachsenden Datenmengen strukturieren und beschleunigen müssen. Die Analysedienstleistungen von Northdoor konzentrieren sich darauf, Teams dabei zu helfen, von einer verzögerten, retrospektiven Berichterstattung zu Echtzeit-Einblicken und vorausschauender Planung überzugehen. Ihre Kunden haben oft mit verstreuten Systemen oder fragmentierten Datenquellen zu tun, und Northdoor konzentriert sich darauf, diese in besser nutzbaren Formaten zu konsolidieren - entweder vor Ort oder in der Cloud.
Sie bieten auch Unterstützung für DataOps-Praktiken und helfen dabei, Pipelines zu automatisieren und den Aufwand für manuelle Berichte zu reduzieren. Ihre Beratungsteams begleiten Kunden bei der Modernisierung von Data Warehousing, Business Intelligence und Plattformen. Ganz gleich, ob sie mit Krankenhäusern zusammenarbeiten, um die Verarbeitung von Patientendaten zu verbessern, oder ob sie Unternehmen dabei helfen, KPIs über mehrere Plattformen hinweg zu verfolgen - bei ihrer Arbeit geht es darum, die Komplexität zu reduzieren und den Entscheidungsträgern einen besseren Überblick zu verschaffen.
Wichtigste Highlights:
- Hilft beim Übergang von der historischen Analyse zu prädiktiven Erkenntnissen
- Erfahrung sowohl mit Cloud- als auch mit On-Premises-Umgebungen
- Erstellt automatisierte Analysepipelines über DataOps
- Starker Hintergrund im regulierten und öffentlichen Sektor
- Konzentration auf die Verringerung der Komplexität und der Verzögerungen bei der Berichterstattung
Dienstleistungen:
- Data Warehousing und Konsolidierung
- Entwicklung von Business Intelligence
- Einrichtung von Cloud- und Hybrid-Datenplattformen
- Modernisierung der Datenplattform
- SQL-Server-Optimierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.northdoor.co.uk
- E-Mail: info@northdoor.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/Northdoorplc
- Twitter: x.com/Northdoorplc
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/northdoor-plc
- Anschrift: 3rd Floor, Bentima House, 168-172 Old Street, London, EC1V 9BP, Vereinigtes Königreich
- Telefon: 020 7448 8500
14. BR Softech
BR Softech unterstützt Unternehmen bei der Einrichtung und Verwaltung von Big-Data-Umgebungen mit Open-Source-Tools und kundenspezifischer Software. Die meiste Arbeit beginnt mit der Definition von Zielen und dem Aufbau von Systemen zur Verarbeitung eingehender Daten aus verschiedenen Quellen. Sie decken den gesamten Arbeitsablauf von der Sammlung und Verarbeitung bis hin zur Ausführung mit gängigen Big-Data-Tools wie Hadoop, Kafka, Pig und Mahout ab.
Das Team bietet auch längerfristigen Support und kontinuierliche Leistungsoptimierung, damit die Kunden nicht nur mit einer statischen Einrichtung dastehen. Das Unternehmen verfolgt in der Regel einen Tool-first-Ansatz, indem es Frameworks und vorgefertigte Lösungen anbietet, diese aber dennoch an den Tech-Stack oder die internen Systeme des Kunden anpasst. Auch wenn die Sprache des Unternehmens etwas überladen klingt, dreht sich das, was sie tatsächlich liefern, um die Kernimplementierung und Wartung von großen Datensystemen.
Wichtigste Highlights:
- Arbeitet mit Apache-basiertem Big Data Stack
- deckt die gesamte Pipeline von der Planung bis zur Ausführung ab
- Bietet langfristige Unterstützung und Optimierung
- Infrastruktur mit Schwerpunkt auf kundenspezifischen Lösungen
- Enthält bei Bedarf Funktionen für maschinelles Lernen
Dienstleistungen:
- Big Data-Analytik und -Strategie
- Einrichtung der Infrastruktur und Werkzeuge
- Datenpflege und Unterstützung
- Entwicklung kundenspezifischer Datenplattformen
- Integration von maschinellem Lernen und KI
Kontaktinformationen:
- Website: www.brsoftech.com
- E-Mail: hr@brsoftech.com
- Facebook: www.facebook.com/BrSoftechPvtLtd
- Twitter: x.com/BR_Softech
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/br-softech
- Anschrift: 21 Overlook Ridge Terrace, #523 Revere, Boston, MA 02151 USA
- Telefon: +91 78208 88883
15. Hyperlink InfoSystem
Hyperlink InfoSystem geht an die Datenanalyse heran, indem es Cloud-Migration, prädiktive Analysen und Echtzeitberichte kombiniert. Sie arbeiten hauptsächlich mit Unternehmen zusammen, die Hilfe bei der Zusammenführung verschiedener Datenquellen und beim Aufbau von Systemen benötigen, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Ihre Berater kommen in der Regel, um die aktuellen Konfigurationen zu prüfen, Anforderungen zu sammeln und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die in die bestehende Infrastruktur passen.
Sie betonen auch die Notwendigkeit einer schnellen Umsetzung und einer agilen Zusammenarbeit, um Verzögerungen zu vermeiden, die häufig bei der Einführung komplexer Analyseverfahren auftreten. Ihr Team stützt sich auf eine Mischung aus firmeneigenen Tools und maschinellen Lernmodellen, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen, und hilft Unternehmen gleichzeitig, Daten in einem leichter verdaulichen Format zu visualisieren. Das Endergebnis ist in der Regel eine flexiblere Analyse-Pipeline, bei der nicht bei Null angefangen werden muss.
Wichtigste Highlights:
- Starker Fokus auf Unternehmensdatenumgebungen
- Bietet hybride Lösungen für Cloud und On-Premise
- Hilft Kunden beim Übergang zu prädiktiver Analytik
- Einsatz agiler Methoden für eine schnellere Bereitstellung
- Unterstützt visuelle Dashboards und benutzerdefinierte UI-Integration
Dienstleistungen:
- Analyse von Geschäftsdaten
- Datenerhebung und -bereinigung
- Vorausschauende Modellierung und Prognosen
- Entwicklung kundenspezifischer Dashboards
- Unterstützung bei der Cloud-Migration
Kontaktinformationen:
- Website: www.hyperlinkinfosystem.co.uk
- E-Mail: info@hyperlinkinfosystem.com
- Facebook: www.facebook.com/hyperlinkinfosystem
- Twitter: x.com/hyperlinkinfo
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/hyperlinkinfosystem
- Instagram: www.instagram.com/hyperlink_infosystem
- Anschrift: Ebene 30, The Leadenhall Building, 122 Leadenhall Street, London EC3V 4AB
- Telefon: +44 20 3287 9060
16. AKI-Lösungen
AKI Solutions arbeitet mit Unternehmen zusammen, die Hilfe bei der Verarbeitung großer Datenmengen benötigen, insbesondere wenn die vorhandenen Systeme nicht gut skalierbar sind. In der Regel unterstützen sie ihre Kunden bei der kundenspezifischen Big-Data-Entwicklung unter Verwendung verfügbarer Verarbeitungs-Frameworks. Der Großteil ihrer Arbeit ist projektbasiert, und sie bieten sowohl eigenständige Dienstleistungen als auch langfristige Integrationen an, je nachdem, was benötigt wird.
Obwohl sich die Website auf allgemeine Aussagen stützt, läuft ihr Angebot darauf hinaus, bekannte Tools und Arbeitsabläufe anzuwenden, um Teams bei der Wertschöpfung aus wachsenden Datensätzen zu unterstützen. Unabhängig davon, ob sie in ein Produkt eingebettet oder Teil einer Back-End-Plattform sind, helfen sie bei der Strukturierung und Ausführung von Daten, die sonst ungenutzt bleiben würden. Das Team hat seinen Sitz im Vereinigten Königreich und ist auch international tätig, was ihm eine gewisse Flexibilität in Bezug auf die Ressourcenausstattung ermöglicht.
Wichtigste Highlights:
- Funktioniert auf kleinen und großen Plattformen
- Schwerpunkt auf der Integration von Big-Data-Tools und deren Ausführung
- Projektbezogene oder laufende Unterstützung
- Verarbeitet sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten
- Sitz im Vereinigten Königreich mit internationaler Lieferkapazität
Dienstleistungen:
- Entwurf einer kundenspezifischen Big Data-Lösung
- Integration von Systemen zur Verarbeitung großer Datenmengen
- Datenverarbeitung auf Anwendungsebene
- Unterstützung bei der Entwicklung von Analyseplattformen
- Automatisierung von Arbeitsabläufen
Kontaktinformationen:
- Website: akisolutions.co.uk
- E-Mail: info@akisolutions.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/akisolutionsng
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ak-infotech-solutions
- Anschrift: 180 Briggington Way, Leighton Buzzard, LU73RQ
- Telefon: +44 7862 158276
17. Webmint
Webmint bietet Datenanalysedienste für Unternehmen, die nicht nur Daten sammeln, sondern diese auch praktisch nutzen möchten. Sie arbeiten in der Regel mit Plattformen wie Hadoop, Spark und NoSQL-Datenbanken und helfen Kunden bei der Einrichtung von Workflows, die sowohl Echtzeit- als auch Batch-Datenverarbeitung verarbeiten können. Ihre Projekte umfassen oft die Einrichtung von Pipelines, die Bereinigung und Strukturierung von Daten und die Erstellung von Dashboards mit Tools wie Power BI oder Tableau.
Sie übernehmen auch Aufgaben in den Bereichen betriebliche Effizienz, Analyse des Kundenverhaltens und Prozessverbesserung. Ein Großteil ihrer Arbeit besteht darin, Wege zu finden, wie Unternehmen durch die Automatisierung von Teilen ihrer Berichts- oder Analyseeinrichtungen Kosten senken oder Reaktionszeiten verbessern können. Sie haben ihren Sitz in Großbritannien und neigen dazu, ihren Ansatz auf die Art der Datenherausforderung des Kunden zuzuschneiden und keine Einheitslösungen anzubieten.
Wichtigste Highlights:
- Arbeitet mit Echtzeit- und historischen Daten
- Vertraut mit Hadoop, Spark und NoSQL-Systemen
- Fokus auf Geschäftseinblicke und Berichterstattung
- Projekte zielen häufig auf die Verbesserung der internen Effizienz ab
Dienstleistungen:
- Datenverarbeitung und Aufbau der Infrastruktur
- Echtzeit-Analysen und Integration von Datenströmen
- Tools zur Erstellung von Dashboards und Berichten
- Analyse von Betriebsabläufen und Kundenverhalten
Kontaktinformationen:
- Website: www.webmint.co.uk
- E-Mail: info@webmint.co.uk
- Anschrift: Beauchamp Court, Beauchamp Ct, Chipping Barnet, Hertfordshire EN5 5TZ, Vereinigtes Königreich
- Telefon: 0800 246 1862
18. ManekTech
ManekTech kombiniert bei der Big-Data-Analytik Infrastrukturarbeit mit geschäftsorientierter Berichterstattung. Sie entwickeln Systeme, die große Mengen an Rohdaten erfassen und verwalten und diese Daten dann bereinigen und neu formatieren, damit sie in Dashboards oder Prognosemodellen verwendet werden können. Sie werden in der Regel hinzugezogen, wenn die aktuellen Systeme eines Unternehmens entweder zu langsam oder nicht skalierbar genug sind, um mit der Nachfrage Schritt zu halten.
Ihr Dienstleistungsangebot umfasst auch Tests, Beratung und die Unterstützung von Unternehmen bei der Verringerung unnötiger Risiken durch die Verbesserung des Datenflusses zwischen Abteilungen oder Plattformen. Sie greifen oft ein, um unübersichtliche Datenstrukturen umzugestalten und etwas Rationaleres zu schaffen. Der Großteil ihrer Arbeit dreht sich um die Vereinfachung der Datennutzung, damit interne Teams schneller arbeiten und ihre Entscheidungen auf eine solide Grundlage stellen können.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Big-Data-Support für den gesamten Zyklus von der Einrichtung bis zur Visualisierung
- Schwerpunkt auf der Bereinigung, Prüfung und sicheren Handhabung von Daten
- Unterstützt abteilungsübergreifende Analyse-Workflows
- Konzentriert sich auf praktische Anwendungsfälle wie Produktverfolgung und Nutzerverhalten
- Kombiniert BI, Infrastruktur und Beratung in einem Service
Dienstleistungen:
- Architektur und Systementwurf für große Datenmengen
- Datenbereinigung, -integration und -speicherung
- Visualisierungstools und benutzerdefinierte Dashboards
- Beratung zu Business Intelligence
Kontaktinformationen:
- Website: www.manektech.com
- E-Mail: info@manektech.com
- Facebook: www.facebook.com/100064155182651
- Twitter: x.com/manektech
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/manektech
- Instagram: www.instagram.com/manektech
- Anschrift: 7 Artisan Place Harrow, HA3 5DS
- Telefon: +918511428441
Schlussfolgerung
Die Wahl eines Big-Data-Analyseunternehmens im Vereinigten Königreich hängt in erster Linie von der Art der Probleme ab, mit denen Sie sich befassen wollen. Einige konzentrieren sich auf die Infrastruktur und sorgen dafür, dass Ihre Systeme hinter den Kulissen reibungslos funktionieren. Bei anderen geht es eher darum, die Daten lesbar zu machen - Dashboards, Berichte und dergleichen. In vielen Unternehmen gibt es die gleichen Tools, aber die Art und Weise, wie sie eingesetzt werden, hängt vom Team und von der Branche ab, in der es tätig ist.
Was sich in letzter Zeit geändert hat, ist, dass es weniger darum geht, mehr Daten zu haben, als vielmehr darum, sie richtig zu nutzen. Die Menschen wollen schnell Antworten - sei es, um einen Trend zu erkennen, ein Problem aufzuzeigen oder einfach nur die Zeit zu sparen, die sie mit dem Durchforsten von Tabellen verbringen. Wenn Sie also Unternehmen vergleichen, sollte die bessere Frage lauten: Wer hilft Ihnen, schneller auf den Punkt zu kommen, ohne dass Sie ein ganz neues Projekt daraus machen müssen?