Die besten Unternehmen für Datensicherung und -wiederherstellung in Europa

  • Aktualisiert am 7. Oktober 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Datenverlust ist etwas, das die meisten Teams nicht einplanen, aber es ist eines der Dinge, die ein Unternehmen zum Stillstand bringen können. Ein einziger Fehler, ein Systemabsturz oder ein Cyberangriff kann zu einem großen Problem werden, wenn die Datensicherung nicht richtig durchgeführt wird. Aus diesem Grund verlassen sich so viele Unternehmen in ganz Europa auf Spezialisten, die wissen, wie man wichtige Daten schützt und wiederherstellt, wenn es darauf ankommt.

    Diese Anbieter von Sicherungs- und Wiederherstellungsdiensten tun mehr als nur Dateien in der Cloud zu speichern. Sie entwickeln Systeme, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen sicherstellen, auch wenn etwas Unerwartetes passiert. Egal, ob es sich um einen vollständigen Notfallwiederherstellungsplan oder einen schnellen Zugriff auf verlorene Daten handelt, ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass nichts Wichtiges jemals wirklich verloren geht.

    1. A-Listware

    Wir bieten europaweit Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste an, die Unternehmen dabei helfen, ihre Daten zu schützen und Ausfallzeiten zu vermeiden. Unser Team verwaltet sowohl Cloud-basierte als auch lokale Systeme und sorgt dafür, dass wichtige Informationen sicher und zugänglich bleiben. Wir entwickeln und pflegen Backup-Strategien, die an die Arbeitsabläufe jedes Kunden angepasst sind, damit die Wiederherstellung schnell und zuverlässig erfolgt, wenn sie am dringendsten benötigt wird.

    Unsere Arbeit geht über die einfache Datenspeicherung hinaus. Wir kümmern uns um vollständige Disaster-Recovery-Einrichtungen, Systemüberwachung und Support. Mit unserem umfassenden technischen Hintergrund in den Bereichen Softwareentwicklung, Infrastruktur und Cybersicherheit helfen wir Unternehmen, ihren Betrieb auch in unerwarteten Situationen stabil zu halten. Unser Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass Ihre Systeme online bleiben und Ihre Daten sicher bleiben.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste für Cloud- und lokale Umgebungen
    • Fokus auf sicheren Datenschutz und schnelle Wiederherstellungslösungen
    • Bietet kontinuierliche Unterstützung und Systemüberwachung
    • Arbeitet mit Kunden in ganz Europa in verschiedenen Branchen
    • Erfahrung in der Verwaltung von IT-Infrastrukturen und Softwaresystemen

    Dienstleistungen:

    • Datensicherung und -wiederherstellung
    • Planung und Prüfung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Cloud-Migration und Speichereinrichtung
    • Verwaltung und Unterstützung der Infrastruktur
    • Lösungen für Cybersicherheit und Datenschutz

    Kontaktinformationen:

    2. Keepit

    Keepit bietet Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste für Unternehmen in ganz Europa an. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Schutz von SaaS-Daten mit einer unabhängigen Cloud-Plattform, die Informationen von Produktionssystemen getrennt hält. Sein Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, widerstandsfähig zu bleiben und die volle Kontrolle über ihre Daten zu behalten. Die Plattform unterstützt Backups für Microsoft 365, Salesforce, Google Workspace und andere beliebte Tools. Keepit verwendet ein unveränderliches Setup, was bedeutet, dass Backups nicht verändert oder gelöscht werden können, was eine schnelle und zuverlässige Wiederherstellung bei Bedarf gewährleistet.

    Der Service von Keepit hilft Unternehmen, strenge Daten-Compliance-Standards wie GDPR, HIPAA und NIS2 einzuhalten. Das Cloud-Netzwerk des Unternehmens ist in mehreren globalen Regionen aktiv, so dass die Nutzer wählen können, wo ihre Daten gespeichert werden. Mit einem einfachen Dashboard können Kunden alle Backups an einem Ort verwalten und Daten ohne komplexe Prozesse oder versteckte Kosten wiederherstellen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet unabhängige Cloud-Backup- und Wiederherstellungsdienste in Europa
    • Schwerpunkt auf SaaS-Datenschutz und Einhaltung von EU-Vorschriften
    • Verwendet unveränderlichen Air-Gapped-Speicher für Datensicherheit
    • Unterstützt Plattformen wie Microsoft 365, Salesforce und Google Workspace
    • Bietet einfache, vorhersehbare Preise mit unbegrenztem Zugang

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Datensicherung und -wiederherstellung
    • Compliance-Management und Dokumentation
    • Disaster Recovery-Einrichtung
    • Sichere Datenspeicherung und Aufbewahrungsmanagement
    • Zentralisiertes Dashboard für SaaS-Datenschutz

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.keepit.com
    • Anschrift: Per Henrik Lings Allé 4, 7, 2100 København, Dänemark
    • Telefon: +45 8987 7792
    • E-Mail: sales@keepit.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/keepit-a-s
    • Twitter: x.com/keepit_com
    • Facebook: www.facebook.com/keepit.cloudbackup
    • Instagram: www.instagram.com/lifeatkeepit

    3. euBackups

    euBackups bietet Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen in ganz Europa mit einer in Deutschland gehosteten Cloud-Infrastruktur. Das Unternehmen bietet in der Cloud gehostete Backups für kleine und mittlere Unternehmen an, die vom einzelnen Laptop bis zum kompletten Rechenzentrum reichen. Alle Backups sind mit einer AES-256-Verschlüsselung geschützt und werden in Übereinstimmung mit den EU-Datenschutzvorschriften sicher gespeichert.

    Die Plattform basiert auf der Technologie von Acronis und bietet den Nutzern Zugang zu fortschrittlichen Sicherungsfunktionen ohne komplizierte Einrichtung. Unternehmen können Dateien über eine einfache Weboberfläche verwalten, darauf zugreifen und sie wiederherstellen. euBackups bietet flexible Pay-as-you-go-Preise und unterstützt zusätzliche Backup-Zeitpläne für lokale oder On-Premise-Systeme.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Cloud-gehostete Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste in ganz Europa an
    • Betrieb in einem grün-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland
    • Verwendet Acronis-gestützte Technologie für zuverlässigen Datenschutz
    • Gewährleistet GDPR-konforme Backups mit Zero-Knowledge-Verschlüsselung
    • Bietet lokalen Support und einfache Abrechnung nach Aufwand

    Dienstleistungen:

    • Cloud- und lokale Datensicherungen
    • Disaster Recovery für Unternehmenssysteme
    • Verschlüsselung und Schutz von Daten
    • Überwachung und Alarmkonfiguration
    • Wiederherstellung von Dateien und Systemen über den Webzugang

    Kontaktinformationen:

    • Website: eubackups.com
    • Anschrift: European Web Services SG UG (haftungsbeschränkt), Scharnhorststraße 24, 10115 Berlin, Deutschland
    • E-Mail: team@eubackups.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eubackups
    • Twitter: x.com/BackupsEu
    • Facebook: www.facebook.com/eubackups

    4. Storware

    Storware bietet Unternehmen in Europa Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste mit Schwerpunkt auf virtuellen Maschinen, Cloud-Umgebungen und Unternehmens-Workloads. Das Unternehmen unterstützt mehrere Plattformen unter einer einzigen Lizenz, so dass Benutzer verschiedene Systeme schützen können, ohne die Tools wechseln zu müssen. Die Software von Storware wird von Unternehmen eingesetzt, die sowohl On-Premises- als auch Hybrid-Cloud-Konfigurationen verwalten.

    Das Unternehmen hat seinen Sitz in Polen und ist in mehreren europäischen Regionen tätig. Storware konzentriert sich auf Open-Source- und Unternehmenstechnologien und ist ein Mitglied der OpenInfra Foundation. Es unterstützt Unternehmen bei der Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität durch konsistente Backups, einfache Wiederherstellung und die Einhaltung der ISO/IEC 27001-Normen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet plattformübergreifende Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste in ganz Europa an
    • Unterstützt sowohl Cloud- als auch On-Premise-Umgebungen
    • Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022 für das Sicherheitsmanagement
    • Mitglied der OpenInfra Foundation für Open-Source-Zusammenarbeit
    • Betreibt Büros in Polen und der Tschechischen Republik

    Dienstleistungen:

    • Datensicherung und Notfallwiederherstellung
    • Verwaltung von Cloud-Speicher
    • Schutz von virtuellen Maschinen und Containern
    • Dateiversionierung und Wiederherstellung
    • Einhaltung von Unternehmensdaten und Unterstützung

    Kontaktinformationen:

    • Website: storware.eu
    • Anschrift: ul. Bakalarska 15A U2, 02-212 Warschau, Polen
    • Telefon: +48 725 602 660
    • E-Mail: info@storware.eu
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/storware
    • Facebook: www.facebook.com/storware

    5. Proact

    Proact bietet europäischen Unternehmen, die hybride Cloud-Systeme nutzen, Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste an. Das Unternehmen kombiniert Backups vor Ort und in der Cloud, um Kunden dabei zu helfen, wichtige Daten zu schützen und sich nach Systemausfällen oder Cyberangriffen schnell wiederherzustellen. Der Schwerpunkt liegt auf Geschäftskontinuität, Risikominderung und der Einhaltung von Datenvorschriften.

    Proact bietet mehrere Servicemodelle an, darunter Backup as a Service und Disaster Recovery as a Service. Kunden können sich auf die technischen Experten von Proact verlassen, wenn es um 24/7-Überwachung und verwalteten Support geht. Das Unternehmen arbeitet mit großen Technologieanbietern wie Veeam, Dell und NetApp zusammen, um flexible und sichere Backup-Optionen anzubieten.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet hybride Cloud-Sicherung und Notfallwiederherstellung in ganz Europa
    • Schwerpunkt auf Compliance und Risikomanagement
    • Bietet verwaltete Sicherungsdienste für Cloud- und On-Premise-Konfigurationen
    • Zusammenarbeit mit Technologiepartnern wie Dell, NetApp und Veeam

    Dienstleistungen:

    • Sicherung als Dienstleistung (BaaS)
    • Katastrophenschutz als Dienstleistung (DRaaS)
    • Vor-Ort- und Cloud-Datenschutz
    • 24/7-Überwachung und Service-Management
    • Beratung zur Einhaltung von Vorschriften und zur Datensicherheit

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.proact.eu
    • Anschrift: Frösundaviks allé 1, SE-169 70 Solna
    • Telefon: +46 8 410 666 00
    • E-Mail: info@proact.eu
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/proact
    • Facebook: www.facebook.com/ProactGroup

    6. Veeam

    Veeam bietet Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen an, die von Unternehmen in Europa und weltweit genutzt werden. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Ausfallsicherheit von Daten und bietet Tools zum Schutz und zur Wiederherstellung von Informationen in Cloud-, virtuellen und physischen Umgebungen. Die Software unterstützt viele Plattformen, darunter AWS, Azure, Google Cloud und Microsoft 365.

    Veeam hilft Unternehmen, ihren Betrieb vor Ausfallzeiten, Ransomware oder Systemausfällen zu schützen. Das Unternehmen verfolgt einen Zero-Trust-Ansatz für die Sicherheit, der sicherstellt, dass die Daten jederzeit geschützt und wiederherstellbar sind. Die Dienste von Veeam werden von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Dienstleistern genutzt, um Geschäftssysteme stabil und verfügbar zu halten.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Datensicherung und -wiederherstellung für alle wichtigen Plattformen
    • Bietet Tools zur Wiederherstellung von Ransomware und zum Schutz von Daten
    • Fokus auf Zero-Trust-Sicherheitsprinzipien
    • Unterstützt hybride und Multi-Cloud-Umgebungen
    • Bedient Unternehmenskunden in ganz Europa und auf der ganzen Welt

    Dienstleistungen:

    • Cloud- und On-Premise-Sicherungslösungen
    • Datenwiederherstellung und -replikation
    • Schutz vor Ransomware und Wiederherstellung
    • Datenüberwachung und Berichterstattung
    • Unterstützung bei Sicherheit und Compliance

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.veeam.com
    • Adresse: 12ème étage Tour Winterthur 102 terrasse Boieldieu Paris-La Défense, 92085, Frankreich
    • Telefon: +33 (805) 080 476
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/veeam-software
    • Twitter: x.com/veeam
    • Facebook: www.facebook.com/VeeamSoftware
    • Instagram: www.instagram.com/veeam_software

    7. Acronis

    Acronis bietet Backup- und Wiederherstellungsdienste für Unternehmen und Dienstanbieter in ganz Europa an. Das Unternehmen kombiniert Datenschutz mit Cybersicherheit und bietet einen All-in-One-Ansatz zum Schutz von Dateien, Systemen und Cloud-Workloads. Die Lösungen werden von Unternehmen, Managed Service Providern und Einzelanwendern genutzt.

    Acronis hat seinen Hauptsitz in der Schweiz und betreibt mehrere Rechenzentren in Europa, um eine sichere und konforme Datenspeicherung zu gewährleisten. Die Plattform des Unternehmens umfasst Backup, Disaster Recovery, Endpoint Management und erweiterten Schutz vor Bedrohungen. Der Schwerpunkt liegt auf Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und der Einhaltung internationaler Standards wie ISO 27000 und GDPR.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste mit integrierter Cybersicherheit
    • Betreibt verschiedene Rechenzentren in ganz Europa
    • Hauptsitz in der Schweiz
    • Entspricht der GDPR und internationalen Sicherheitsstandards
    • Bedient Unternehmen und Anbieter von verwalteten Diensten

    Dienstleistungen:

    • Cloud- und lokale Datensicherung
    • Planung und Einrichtung von Disaster Recovery
    • Schutz und Verwaltung von Endgeräten
    • Datenverschlüsselung und Compliance-Management
    • Verwaltete Sicherheit und Überwachung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.acronis.com
    • Anschrift: Rheinweg 9, Schaffhausen, Schweiz 8200
    • Telefon: +41 52 630 28 00
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/acronis
    • Twitter: x.com/Acronis
    • Facebook: www.facebook.com/acronis

    8. IT-Unterstützung

    IT Assist bietet Backup- und Wiederherstellungsdienste für Unternehmen in ganz Europa durch verwaltete Veeam-basierte Lösungen. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Schutz von Daten in virtuellen, Cloud- und physischen Umgebungen. Sein Service hilft Kunden, Backups reibungslos durchzuführen, ohne dass zusätzliches Personal oder komplexe Systeme erforderlich sind. IT Assist übernimmt die Konfiguration, Überwachung und Wiederherstellung, so dass sich die Teams auf ihre Arbeit konzentrieren können, während die Daten sicher und zugänglich bleiben.

    Das Unternehmen nutzt die Veeam-Technologie, um eine zentralisierte und sichere Datensicherung zu gewährleisten. Es bietet Off-Site-Backup, Cloud-Speicher und Disaster-Recovery-Optionen, die für unterschiedliche Geschäftsanforderungen entwickelt wurden. IT Assist unterstützt auch SaaS-Backup für Microsoft 365 und bietet Replikationstools für Azure- und AWS-Umgebungen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet verwaltete Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsdienste in Europa an
    • Verwendet Veeam-basierte Technologie für Cloud- und On-Premise-Datensicherung
    • Unterstützt Microsoft 365, Azure und AWS-Backups
    • Bietet zentralisierte Verwaltungs- und Überwachungstools
    • Schwerpunkt auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Konformität

    Dienstleistungen:

    • Sicherung als Dienstleistung (BaaS)
    • Katastrophenschutz als Dienstleistung (DRaaS)
    • Cloud- und Offsite-Backup-Lösungen
    • Microsoft 365-Datenschutz
    • Systemreplikation und -überwachung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.itassist.eu
    • Anschrift: Bvd Bucurestii Noi nr. 25, Bukarest, Rumänien
    • Telefon: +4 021-9931
    • E-Mail: contact@itassist.eu
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/it-assis
    • Facebook: www.facebook.com/itassist.eu

    9. Nebosysteme

    Nebosystems bietet Veeam-Backup- und Wiederherstellungsdienste für Unternehmen in Europa an. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seine Kunden bei der Sicherung ihrer Daten nach dem 3-2-1-Backup-Prinzip zu unterstützen, bei dem mehrere Kopien an verschiedenen Orten aufbewahrt werden. Es bietet sowohl Onsite- als auch Offsite-Backups an, um die Geschäftskontinuität zu unterstützen und das Risiko von Datenverlusten zu verringern.

    Nebosystems bedient verschiedene Branchen mit maßgeschneiderten Lösungen für unterschiedliche Arbeitslasten, einschließlich virtueller Maschinen und Microsoft 365-Umgebungen. Die Backup-Systeme von Nebosystems umfassen Verschlüsselung, skalierbaren Speicher und eine vereinfachte Verwaltung über die Veeam-Schnittstelle. Das Unternehmen ist in mehreren europäischen Städten vertreten und bietet seinen Kunden lokalen Support.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Veeam-basierte Backup- und Wiederherstellungsdienste in Europa an
    • Unterstützt Cloud-, virtuelle und Microsoft 365-Datensicherungen
    • Bietet skalierbare externe Speicher- und Cloud-Repository-Optionen
    • Befolgt die 3-2-1-Backup-Regel zum Schutz der Daten
    • Bietet flexible Preisgestaltung und Kundensupport in mehreren Ländern

    Dienstleistungen:

    • Sicherung und Replikation für virtuelle Maschinen
    • Microsoft 365 Datensicherung
    • Lösungen zur externen Speicherung und Wiederherstellung
    • Verschlüsselung und Schutz von Daten
    • Verwaltung von Cloud-Repositories

    Kontaktinformationen:

    • Website: nebosystems.eu
    • Telefon: +359 887 335 939
    • E-Mail: office@nebosystems.eu
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nebosystems

    10. ITENOS

    ITENOS bietet Backup- und Recovery-Services als Teil seiner Managed-IT- und Cloud-Lösungen in ganz Europa an. Das Unternehmen betreibt eigene Rechenzentren in Deutschland und bietet ein komplettes IKT-Infrastrukturmanagement, einschließlich Unterstützung bei der Datensicherung und -wiederherstellung. Seine Dienstleistungen helfen Unternehmen, die Kontinuität zu wahren, indem sie digitale Ressourcen in hybriden und Cloud-Umgebungen sichern.

    Mit über 30 Jahren Erfahrung in der IT-Branche unterstützt ITENOS seine Kunden beim Aufbau zuverlässiger Systeme, die strenge Sicherheits- und Compliance-Standards erfüllen. Das Unternehmen bietet ein durchgängiges Servicemanagement, von der Planung und Implementierung bis hin zur Überwachung und Wartung. ITENOS kombiniert Cloud-Hosting mit Backup-Lösungen, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind und in zertifizierten deutschen Rechenzentren betrieben werden.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet verwaltete Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste in Europa an
    • Betreibt zertifizierte Rechenzentren in Deutschland
    • Bietet hybrides Cloud- und IT-Infrastrukturmanagement
    • Konzentriert sich auf die Einhaltung von Vorschriften und die Datensicherheit für Unternehmen

    Dienstleistungen:

    • Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen für Cloud- und On-Premise-Systeme
    • Hybrid-Cloud-Hosting und -Verwaltung
    • Unterstützung und Überwachung der IT-Infrastruktur
    • Beratung zu Datenschutz und Compliance
    • Verwaltete IT- und Konnektivitätsdienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: itenos.de
    • Anschrift: Bonner Talweg 100, 53113 Bonn, Deutschland
    • Telefon: +49 228 7239-333
    • E-Mail: vertrieb@itenos.de
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itenos

    11. Zusammenhalt

    Cohesity bietet europaweit Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste an und unterstützt Unternehmen beim Schutz und der Verwaltung ihrer Daten in verschiedenen Umgebungen. Das Unternehmen konzentriert sich auf Datensicherheit, Ransomware-Wiederherstellung und Cloud-basierten Datenschutz. Seine Plattform ermöglicht es Unternehmen, Daten schnell zu sichern, zu speichern und wiederherzustellen, um Ausfallzeiten zu reduzieren und den Betrieb von Systemen bei Zwischenfällen aufrechtzuerhalten.

    Cohesity arbeitet sowohl mit Großunternehmen als auch mit mittelständischen Betrieben zusammen und bietet Lösungen für Hybrid- und Multi-Cloud-Systeme. Die Dienste von Cohesity vereinen Backup, Disaster Recovery und Datenmanagement an einem Ort, sodass Kunden die Kontrolle und Transparenz behalten. Cohesity unterstützt auch die Einhaltung von Vorschriften und die sichere Datenaufbewahrung für europäische Unternehmen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet europaweit Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste an
    • Konzentriert sich auf den Schutz vor Ransomware und die schnelle Wiederherstellung von Daten
    • Unterstützt hybride und Multi-Cloud-Umgebungen
    • Bietet zentralisierte Datenverwaltung und -überwachung
    • Arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen, einschließlich Finanzwesen und Gesundheitswesen

    Dienstleistungen:

    • Backup und Notfallwiederherstellung
    • Cloud-Datenschutz und -Replikation
    • Ransomware-Erkennung und -Prävention
    • Zentralisierte Datenverwaltung und -überwachung
    • Compliance- und Datensicherheitsdienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.cohesity.com
    • Anschrift: 5-7, 5 - 7 Rue Bellini, 92800 Puteaux, Frankreich
    • Telefon: +1-855-214-3133
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cohesity
    • Twitter: x.com/cohesity
    • Facebook: www.facebook.com/cohesity

    12. Telehouse

    Telehouse bietet über sein globales Netz von Rechenzentren, darunter auch Einrichtungen in Europa, Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsdienste an. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Unterstützung von Organisationen bei der Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität während Ausfällen oder Katastrophen. Seine Infrastruktur unterstützt Datenreplikation, Backup-Speicher und Wiederherstellungsplanung, wobei sichere Cloud- und Colocation-Optionen verfügbar sind.

    Telehouse bietet auch spezielle Disaster-Recovery-Arbeitsplätze an, die Unternehmen dabei helfen, den Betrieb auch bei größeren Störungen aufrechtzuerhalten. Die europäischen Rechenzentren sind mit Redundanz und fortschrittlichen Kühlsystemen ausgestattet, um eine hohe Betriebszeit zu gewährleisten. Kunden nutzen Telehouse für Cloud Disaster Recovery, Managed IT Services und sicheres Datenhosting.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Disaster Recovery- und Backup-Dienste in ganz Europa
    • Betreibt Rechenzentren mit einer Betriebszeit von 99,999%
    • Bietet hybride Cloud- und Colocation-Optionen
    • Unterstützt Compliance- und Datenschutzanforderungen
    • Konzentriert sich auf betriebliche Zuverlässigkeit und Geschäftskontinuität

    Dienstleistungen:

    • Notfallwiederherstellung in der Cloud
    • Datensicherung und Replikation
    • Server-Wiederherstellung und Failover-Unterstützung
    • Planung der Betriebskontinuität
    • Verwaltete IT- und Colocation-Dienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.telehouse.com
    • Anschrift: 7 Teleport Drive, Staten Island, NY 10311
    • Telefon: +1-844-518-0026
    • E-Mail: cac@telehouse.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/telehouse-america
    • Twitter: x.com/telehouse

    13. NovaStor

    NovaStor bietet Backup- und Recovery-Software für Unternehmen in ganz Europa. Die Lösungen unterstützen sowohl Windows- als auch Linux-Server und bieten Tools für die zentrale Verwaltung und den sicheren Schutz von Daten. Das Unternehmen hilft Unternehmen, kritische Informationen zu schützen, Ausfallzeiten zu minimieren und die Compliance durch automatisierte Backup-Systeme einzuhalten.

    Die Software von NovaStor unterstützt lokale und Cloud-Speicher, Bandsysteme und virtuelle Umgebungen. Sie umfasst auch Funktionen wie Ransomware-Erkennung, Verschlüsselung und unveränderliche Backups, um Datenmanipulationen zu verhindern. Das Unternehmen bedient Unternehmen in verschiedenen Sektoren, darunter Gesundheitswesen, Bildung und Behörden.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware für europäische Unternehmen
    • Unterstützt mehrere Betriebssysteme und Umgebungen
    • Bietet Tools zur Erkennung von Ransomware und Anomalien
    • Umfasst Optionen für die Sicherung in der Cloud und vor Ort
    • Arbeitet mit mittelgroßen und großen Organisationen

    Dienstleistungen:

    • Datensicherung und -wiederherstellung
    • Cloud- und hybride Speicherlösungen
    • Schutz und Überwachung von Ransomware
    • Einrichtung und Test der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Technische Unterstützung und Systemberatung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.novastor.com
    • Anschrift: Poststrasse 18 CH-6301, Zug, Schweiz
    • Telefon: +41 (41) 712 31 55
    • E-Mail: info@novastor.com

    14. DATA REVERSE

    DATA REVERSE bietet professionelle Backup- und Datenrettungsdienste für Kunden in Europa. Das Unternehmen ist auf die Wiederherstellung verlorener oder beschädigter Daten von verschiedenen Speichergeräten spezialisiert, darunter Festplatten, SSDs, Server und RAID-Systeme. Es bietet auch hybride Backup-Lösungen an, die lokale und Cloud-Speicher kombinieren, um Datenverluste zu verhindern.

    Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung unterstützt DATA REVERSE Unternehmen und Privatpersonen durch sichere Wiederherstellungsprozesse in TÜV-zertifizierten Laboren. Das Unternehmen befolgt GDPR-Standards zum Schutz von Kundendaten und bietet 24/7-Notfallwiederherstellungsdienste für kritische Fälle.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste für Kunden in ganz Europa
    • Bietet Datenwiederherstellung von Festplatten, SSDs und RAID-Systemen
    • Betreibt TÜV-zertifizierte Rückgewinnungslabore in Deutschland
    • Befolgt die Normen GDPR und ISO 9001:2015
    • Bietet 24/7 Notfallunterstützung bei der Datenwiederherstellung

    Dienstleistungen:

    • Datenwiederherstellung für Server, RAID- und Speichersysteme
    • Hybride Cloud-Sicherungslösungen
    • Beratung im Bereich IT-Forensik und Datenschutz
    • Notfall- und Express-Bergungsdienst
    • Sicherer Umgang mit Medien und Datenschutzmanagement

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.datareverse-datenrettung.de
    • Anschrift: Hoheluftchaussee 121, 20253 Hamburg, Deutschland
    • Telefon: 0800 073 88 36
    • E-Mail: info@datareverse.de
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/datareverse-datenrettung
    • Twitter: x.com/datareverse_de
    • Facebook: www.facebook.com/Datareverse.Datenrettung
    • Instagram: www.instagram.com/datareversedatenrettung

    Schlussfolgerung

    Wenn es um die Sicherheit von Daten geht, denken die meisten Unternehmen erst dann an Sicherung und Wiederherstellung, wenn etwas schief läuft. Doch ein solider Plan kann den Unterschied zwischen einem kurzen Problem und einer ausgewachsenen Katastrophe ausmachen. Die Unternehmen auf dieser Liste machen diese Aufgabe in ganz Europa sehr viel einfacher. Sie helfen Unternehmen, vorbereitet zu sein, sich schneller zu erholen und das Chaos zu vermeiden, das mit Datenverlusten oder Ausfallzeiten einhergeht.

    Was diese Anbieter auszeichnet, ist nicht nur die Technologie, die dahinter steckt, sondern auch die praktische Art und Weise, wie sie mit echten Problemen umgehen. Ob es um den Schutz vor Ransomware, hybride Cloud-Backups oder die schnelle Wiederherstellung nach einem Systemabsturz geht, jeder bringt seine eigenen Erfahrungen und Methoden mit. Letztendlich geht es nicht um auffällige Funktionen oder große Versprechungen. Es geht darum, bereit zu sein, wenn etwas schief geht, zu wissen, dass Ihre Daten geschützt sind, und die Arbeit wieder aufnehmen zu können, ohne den Halt zu verlieren.

     

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    07.10.2025

    Beste Mobile Chat App Entwicklungsunternehmen in Europa

    Messaging-Apps sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - sei es, um eine schnelle SMS an einen Freund zu schicken, mit dem Team bei der Arbeit zu chatten oder in Online-Communities in Verbindung zu bleiben. Hinter diesen reibungslosen Abläufen steckt eine Menge cleverer Technik, und in Europa gibt es einige wirklich talentierte Teams, die das möglich machen. [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    07.10.2025

    Top Cross-Platform Mobile Entwicklungsunternehmen in ganz Europa

    Es ist nicht immer einfach, das richtige Team für die Entwicklung einer plattformübergreifenden App zu finden. Europa ist voll von talentierten Entwicklern, aber nicht jedes Unternehmen ist die richtige Wahl für Ihr Projekt. Einige sind großartig im Programmieren, haben aber den Blick für das große Ganze verloren; andere beherrschen vielleicht die Technik, haben aber Probleme mit der Kommunikation. Die Unternehmen, die wir hier vorstellen, sind nicht [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    07.10.2025

    Top Wearable App-Entwicklungsunternehmen in ganz Europa

    Wearable Tech ist nicht nur eine Modeerscheinung - sie verändert die Art und Weise, wie wir unsere Gesundheit überwachen, aktiv bleiben und sogar täglich mit Gadgets interagieren. Aber seien wir ehrlich: Eine App zu entwickeln, die auf einem winzigen Bildschirm auf verschiedenen Geräten reibungslos funktioniert, ist kein Kinderspiel. In ganz Europa gibt es Unternehmen, die [...]

    aufgestellt von