Bei der Automatisierung geht es nicht mehr nur um Roboter in der Fabrikhalle. In Europa treten Beratungsunternehmen auf den Plan, um Unternehmen bei der digitalen Transformation, der Prozessautomatisierung und sogar bei der KI-gesteuerten Entscheidungsfindung zu unterstützen. Diese Firmen installieren nicht einfach Software und gehen wieder. Sie schauen sich an, wie Teams tatsächlich arbeiten, wo die Probleme liegen und was automatisiert werden kann, ohne den Mitarbeitern das Leben schwer zu machen. Das Ergebnis ist eine Mischung aus technischem Know-how und praktischen Ratschlägen, die Unternehmen helfen, voranzukommen, ohne sich überfordert zu fühlen.
1. A-Listware
Wir von A-listware verstehen uns als Partner für Unternehmen in Europa, die sich in Richtung Automatisierung und intelligentere Arbeitsweisen bewegen. Wir bieten Beratungs- und Entwicklungsunterstützung und helfen Unternehmen dabei, herauszufinden, wie Automatisierung wirklich einen Unterschied machen kann, ohne weitere Komplikationen zu verursachen. Unser Ansatz ist einfach: Wir sehen uns an, wie die Teams bereits arbeiten, wo die Engpässe liegen, und helfen dann bei der Einführung von Lösungen, die die täglichen Abläufe tatsächlich verbessern.
Wir kombinieren Beratung mit echter praktischer Entwicklung. Das bedeutet, dass wir nicht einfach einen Plan übergeben und wieder gehen - wir bleiben dabei, stellen sicher, dass die Systeme gut laufen, und passen uns an, wenn sich die Prioritäten verschieben. Im Laufe der Jahre haben wir mit Konzernen, kleinen und mittleren Unternehmen und Start-ups in ganz Europa zusammengearbeitet. Unsere Aufgabe besteht darin, uns in die Kundenteams zu integrieren, bei Bedarf Unterstützung zu leisten und Automatisierungsprojekte zu liefern, die sich auf natürliche Weise in bestehende Geschäftsprozesse einfügen.
Wichtigste Highlights:
- Wir bieten Automatisierungsberatungsdienste in Europa
- Arbeit mit Unternehmen, SMBs und Start-ups
- Kombinieren Sie Beratung mit laufender Umsetzung
- Direkt mit den Kundenteams zusammenarbeiten
- Flexibel gegenüber wechselnden Prioritäten
Dienstleistungen:
- Software-Beratung
- Outsourcing der Softwareentwicklung
- Verstärkung des Teams
- Modernisierung von Altsoftware
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- Entwicklung von Unternehmenssoftware
- Entwicklung von Cloud-Anwendungen
- IT-Beratung und Infrastrukturunterstützung
- Cybersicherheit und Helpdesk-Dienste
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: a-listware.com
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
- E-Mail: info@a-listware.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Facebook: www.facebook.com/alistware
2. SCSK Europe Ltd.
SCSK Europe Ltd. arbeitet mit Unternehmen in ganz Europa zusammen, um Automatisierungsberatung und IT-Dienstleistungen anzubieten, die moderne Geschäftsanforderungen unterstützen. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau und der Pflege einer Infrastruktur, die es Unternehmen ermöglicht, Prozesse zu vereinfachen und sich ohne größere Unterbrechungen an den digitalen Wandel anzupassen. Von der IT-Architektur bis hin zur robotergestützten Prozessautomatisierung unterstützt SCSK Unternehmen bei der Integration neuer Lösungen, die die manuelle Arbeit reduzieren und die Effizienz steigern.
Neben der Automatisierungsberatung bietet das Unternehmen verwaltete IT-Dienste, Cloud-Integration und Helpdesk-Support an und bietet Unternehmen eine Mischung aus technischem Know-how und praktischer Unterstützung. Ihre Dienstleistungen erstrecken sich auch auf Sektoren wie den Finanzsektor, wo Compliance und Zuverlässigkeit entscheidend sind, und sie bringen auch ihr No-Code-Entwicklungstool ein, um Unternehmen dabei zu helfen, Anwendungen schneller zu erstellen. Für Unternehmen in Europa, die sich mit Automatisierung beschäftigen, positioniert sich SCSK Europe als praktischer Partner, der sowohl die Implementierung als auch den langfristigen Support übernehmen kann.
Wichtigste Highlights:
- Automatisierungsberatung und IT-Dienstleistungen in Europa
- Fokus auf RPA, Cloud und digitale Transformation
- Unterstützung für Finanzinstitute und regulierte Industrien
- Kombination aus Beratung und laufenden Managed Services
- Bietet No-Code-Entwicklungstools für eine schnellere Anwendungsbereitstellung
Dienstleistungen:
- Architektur der IT-Infrastruktur
- Verwalteter IT-Dienst
- Cloud-Service und Migration
- Beratung zur digitalen Transformation
- Robotergestützte Prozessautomatisierung
- Anwendungslösungen
- Dienstleistungen für Finanzinstitute
- Helpdesk und globale IT-Unterstützung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: www.scskeu.com
- Anschrift: Vintners' Place 68 Upper Thames Street London EC4V 3BJ U.K
- E-Mail: contact@scskeu.com
- Telefon: +44 (0)20 7246 3660
3. Der Automatisierer
The Automationist bietet Beratungsdienstleistungen in Europa mit einem starken Fokus auf DevOps, Automatisierungstests und IoT-Lösungen. Sie arbeiten mit KMUs und Start-ups zusammen, die Unterstützung bei der Einrichtung von automatisierten Prozessen, der Verbesserung der Infrastruktur und dem Testen digitaler Produkte benötigen. Das Team von The Automationist ist nicht nur in der Beratung, sondern auch in der Umsetzung tätig und hilft seinen Kunden dabei, Systeme so zum Laufen zu bringen, dass sie zum Tagesgeschäft passen.
Neben der Automatisierungsberatung bietet The Automationist auch flexible Personalbesetzungsmodelle und Fernberatungsoptionen an. Sie unterstützen Unternehmen mit Employer-of-Record-Diensten, HR-Unterstützung und maßgeschneiderter Talentsuche. Dies erleichtert es den Unternehmen, technische Teams aufzubauen oder zu erweitern, ohne die Komplexität der Einhaltung von Vorschriften und der Verwaltung selbst zu übernehmen. In Europa verbindet ihr Ansatz technisches Know-how mit praktischen Dienstleistungen, die es Unternehmen ermöglichen, sich auf ihr Wachstum zu konzentrieren, während die Automatisierung reibungslos im Hintergrund abläuft.
Wichtigste Highlights:
- Automatisierungsberatungsdienste in ganz Europa verfügbar
- Fachkenntnisse in den Bereichen DevOps, Automatisierungstests, IoT und KI
- Arbeitet hauptsächlich mit KMU und Start-ups
- Bietet neben Beratung auch Personal- und HR-Unterstützung
- Flexible Kooperationsmodelle wie Outsourcing und Offshoring
Dienstleistungen:
- DevOps-Beratung und Cloud-Dienste
- Automatisierte Tests für Anwendungen und Websites
- IoT- und KI-Softwareentwicklung
- Unterstützung durch den Arbeitgeber und HR
- Beschaffung und Verwaltung von Remote-Teams
- Build-Operate-Transfer-Modelle für langfristige Projekte
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: www.automationist.eu
- E-Mail: George.Maximus@automationist.eu
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/automationist
4. Berater für Automatisierung
Automation Consultants berät in Europa in den Bereichen Automatisierung und digitale Transformation, wobei der Schwerpunkt auf Agile, DevOps und Cloud-Migration liegt. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, die Hilfe bei der Verlagerung von Systemen in die Cloud, der Einführung neuer Praktiken und der Einrichtung einer kontinuierlichen Integration benötigen. Ihre Beratung kombiniert technische Unterstützung mit Schulungen und Coaching, damit Unternehmen neue Arbeitsweisen einführen können, anstatt sich auf einmalige Lösungen zu verlassen.
Sie sind auch in den Bereichen Automatisierungstests, maschinelles Lernen und Anwendungsintegration tätig und helfen Kunden, Systeme zu verbinden und den manuellen Aufwand zu reduzieren. Darüber hinaus bieten sie Managed Services für Atlassian-Plattformen an, um sicherzustellen, dass Unternehmen nach der ersten Implementierung konsistenten Support erhalten. Mit ihrer Erfahrung sowohl bei der Transformation von Unternehmen als auch bei kleineren Projekten bietet Automation Consultants europäischen Unternehmen einen strukturierten Weg zur Modernisierung von Abläufen, während die Systeme stabil und sicher bleiben.
Wichtigste Highlights:
- Bietet europaweite Beratung zur Automatisierung
- Spezialisiert auf Agile und DevOps Transformation
- Starker Fokus auf Atlassian-Systeme und Cloud-Migration
- Bietet neben Beratung auch Schulungen und Managed Services an
- Erfahrung mit Anwendungsintegration und Automatisierungstests
Dienstleistungen:
- Agile und DevOps-Beratung
- Cloud-Migrationsdienste
- Automatisierungstests
- Maschinelles Lernen und Big-Data-Projekte
- Integration von Anwendungen
- Verwaltete Dienste für Atlassian-Tools
- Schulung und Entwicklung bewährter Verfahren
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: www.automation-consultants.com
- Anschrift: Epworth House, 25 City Road, London, EC1Y 1AA
- E-Mail: info@automation-consultants.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/automation-consultants
- Twitter: x.com/autoconsultuk
- Facebook: www.facebook.com/autoconsultUK
5. SKG Dienstleistungen Europa
SKG Services Europe konzentriert sich auf die Automatisierung von Bank- und Treasury-Prozessen für Unternehmen, die Microsoft Dynamics 365 einsetzen. Das in Kopenhagen ansässige Unternehmen bietet europaweit Lösungen an, die ERP-Plattformen direkt mit Banken verbinden, wodurch die manuelle Bearbeitung von Dateien entfällt und das Fehlerrisiko reduziert wird. Ihre Automatisierungssuite unterstützt Finanzteams bei der Rationalisierung von Abläufen, vom Zahlungsverkehr über das Cash Management bis hin zur Supply Chain Finance.
Sie bieten auch modulare Lösungen an, die je nach Größe und Bedarf des Unternehmens skaliert werden können. Mit ihrer Beratungs- und Implementierungsunterstützung können Unternehmen in Europa sichere, automatisierte Finanzprozesse einführen, die Zeit sparen und die Genauigkeit verbessern. Durch die direkte Integration mit D365 macht ihre Automatisierungsberatung die komplexe Bankkommunikation viel einfacher und zuverlässiger.
Wichtigste Highlights:
- Automatisierungsberatung für Finanzen und Treasury in Europa
- Spezialisiert auf die Integration von Microsoft Dynamics 365 ERP
- Bietet modulare und skalierbare Automatisierungslösungen
- Schwerpunkt auf sicherem Zahlungsverkehr und Bargeldmanagement
- Arbeitet mit Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen
Dienstleistungen:
- Automatisierungssuite für Banken und Finanzwesen
- Automatisierte Bankanbindung für D365
- Cash- und Zahlungsmanagement-Workflows
- Automatisierung der Finanzierung der Lieferkette
- Betrugsprävention und Genehmigungsverfahren
- Skalierbare Lösungsmodule für Finanzoperationen
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: skg-services.eu
- Anschrift: Strandvejen 104B, 4. Stock, 2900 Hellerup, Dänemark
- Telefon: (+45) 22 88 00 00
- E-Mail: hello@skg-services.eu
6. M2E Automatisierung
M2E Automation bietet Automatisierungsberatung in Europa mit dem Schwerpunkt auf industrieller Prozessoptimierung. Als Teil der M2E Group entwirft und liefert M2E Automation technische Lösungen für das verarbeitende Gewerbe, von der Machbarkeitsstudie bis zum Projektstart. Bei ihren Projekten handelt es sich häufig um automatisierte High-Tech-Systeme, die die Produktionszyklen verbessern und strenge Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllen.
Das Unternehmen unterstützt auch die schlüsselfertige Lieferung von automatisierten Anlagen und Rückgewinnungsmaßnahmen für bestehende Anlagen. Durch die Zusammenarbeit mit einem breiten Partnernetzwerk ist das Unternehmen in der Lage, Lösungen für verschiedene Branchen anzupassen, darunter Textilien, Chemikalien, Haushaltsgeräte und Lagersysteme. Diese Mischung aus technischem Fachwissen und Zusammenarbeit ermöglicht es ihnen, Kunden bei der Integration der Automatisierung zu helfen, ohne bestehende Prozesse zu überkomplizieren.
Wichtigste Highlights:
- Beratungsleistungen im Bereich Automatisierung in Europa
- Starke Ausrichtung auf industrielle Automatisierung und technische Planung
- Schlüsselfertige Lieferung von Anlagen und Systemen
- Partnerschaften mit globalen Unternehmen zur Erweiterung der Projektreichweite
- Arbeitet mit mehreren Fertigungsindustrien
Dienstleistungen:
- Technische Planung und Beratung
- Schlüsselfertige Implementierung von automatisierten Systemen
- Maßnahmen zur Wiederherstellung und Verbesserung der Anlagen
- Automatisierte Lager- und Materialflusslösungen
- Unterstützung durch ein globales Partnernetz
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: www.m2eautomation.eu
- Anschrift: Via Olmetto, 10 - 20123 Mailand, Italien
- Telefon: +39 02 36585400
- E-Mail: automation@m2eautomation.eu
- Linkedin: www.linkedin.com/company/m2e-projects-s-r-l-
7. ICS-Gruppe
Die ICS Group ist in Europa als Beratungsunternehmen tätig, das sich auf die Automatisierung und Digitalisierung der gesamten Lieferkette konzentriert. Ihre Arbeit verbindet Logistik, IT-Systeme und Geschäftsprozesse und bietet sowohl Strategie als auch technische Unterstützung. Mit ihren Stradivari WMS, Transportsteuerungssystemen und intelligenten Asset-Management-Tools unterstützt ICS Unternehmen bei der Modernisierung von Lagerabläufen und der effektiveren Verwaltung von Ressourcen.
Ihre Dienstleistungen erstrecken sich auf Beratung, Software und Managed Operations. Sie kombinieren Analyse und Implementierung, was bedeutet, dass die Kunden Unterstützung von der Prozessgestaltung bis hin zur Wartung erhalten. ICS positioniert sich als "Supply-Chain-Architekt" und hat einen umfassenden Blick darauf, wie sich die Automatisierung nicht nur auf ein einzelnes System, sondern auf die gesamte Betriebskette auswirkt.
Wichtigste Highlights:
- Automatisierungsberatungsdienste in ganz Europa
- End-to-End-Lösungen für die Lieferkette
- Erfahrung in Logistik, Vermögensverwaltung und Transportkontrolle
- Kombiniert Beratung, Software und verwaltete Dienste
- Fokus auf Lagermodernisierung und intelligente Technologie
Dienstleistungen:
- Prozessberatung und -optimierung
- Beratung zur digitalen Transformation
- Lagerverwaltungssysteme (WMS)
- Transportsteuerung und Logistikautomatisierung
- Intelligente Anlagenverwaltung für SAP-Systeme
- Verwaltete IT- und Unterstützungsdienste
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: www.ics-group.eu
- Anschrift: Donaustr. 1, 65451 Kelsterbach, Deutschland
- Telefon: +49 6142 49794-00
- E-Mail: info@ics-group.eu
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ics-group-eu
- Instagram: www.instagram.com/icsgroup.eu
- Facebook: www.facebook.com/icsgroup.eu
8. CoE Automatisierung
Automation CoE bietet Automatisierungsberatung in Europa mit Schwerpunkt auf KI-gesteuertem Prozessdesign und robotischer Prozessautomatisierung (RPA). Sie arbeiten sowohl mit Großunternehmen als auch mit kleinen und mittelständischen Betrieben zusammen und helfen ihnen, die Bereiche zu identifizieren, in denen Automatisierung den größten Nutzen bringt. Ihre Beratung ist oft mit End-to-End-Projekten verbunden, bei denen sie nicht nur die Automatisierung konzipieren, sondern auch implementieren und verwalten.
Das Unternehmen ist flexibel in der Zusammenarbeit mit seinen Kunden und bietet Managed Services, Automatisierungsprojekte zum Festpreis oder Personalaufstockung an. Ihr Fachwissen deckt die Bereiche Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Versorgungsunternehmen und Fertigung ab und zeigt, wie Automatisierung branchenübergreifend eingesetzt werden kann. Mit ihrem Ansatz können Unternehmen in ihrem eigenen Tempo vorankommen und sich gleichzeitig auf externe Unterstützung verlassen, um einen reibungslosen Systembetrieb zu gewährleisten.
Wichtigste Highlights:
- Automatisierungsberatungsdienste in ganz Europa
- Fokus auf KI, RPA und Workflow-Automatisierung
- Arbeitet mit Unternehmen, KMU und gemeinnützigen Organisationen
- Bietet sowohl kurzfristige Projekte als auch langfristige verwaltete Dienste an
- Branchenerfahrung in den Bereichen Finanzen, Telekommunikation und Logistik
Dienstleistungen:
- Automatisierung und KI-Beratung
- Automatisierungsdesign und -architektur
- RPA und Workflow-Implementierung
- Verwaltete Automatisierungsvorgänge
- Aufbau und Verwaltung einer Automatisierungsplattform
- Optimierung und Verwaltung von Lizenzen
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: www.automationcoe.eu
- E-Mail: peter.ilgo@automationcoe.eu
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/automationcoe
9. P3 Gruppe
Die P3 Group bietet in Europa Beratungsdienste an, die die Automatisierung mit einer breiteren Technologie- und Geschäftsstrategie verbinden. Ihre Arbeit erstreckt sich über Branchen wie Automobil, Energie und Cloud-Digitalisierung. Anstatt sich nur auf die technische Umsetzung zu konzentrieren, kombinieren sie Strategie und Technik, um Unternehmen durch die digitale Transformation zu führen.
Ihre Aufgaben umfassen die Automatisierung von Lieferketten, die Produktentwicklung und Energiesysteme, wobei sie häufig Beratung mit praktischer Umsetzung verbinden. P3 legt großen Wert auf Anpassungsfähigkeit und disziplinübergreifendes Fachwissen, so dass sie ihre Kunden von der frühen Konzeptentwicklung bis zur vollständigen Einführung unterstützen können. Auf diese Weise helfen sie Unternehmen, die Automatisierung sowohl in den Betrieb als auch in die langfristige Strategie zu integrieren.
Wichtigste Highlights:
- Automatisierungsberatungsdienste in ganz Europa
- Arbeitet mit Branchen wie der Automobil-, Energie- und Telekommunikationsindustrie
- Kombiniert Strategie-, Beratungs- und Technologiekompetenz
- Fokus auf digitale Transformation und Implementierung
- Unterstützung der Kunden von der Konzeption bis zur endgültigen Markteinführung
Dienstleistungen:
- Beratung zur Automatisierung und digitalen Transformation
- Cloud- und Digitalisierungsdienste
- Unterstützung der Lieferkette und der Produktentwicklung
- Energie- und Nachhaltigkeitslösungen
- IT- und Softwareentwicklungsprojekte
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: www.p3-group.com
- Adresse: HEILBRONNER STR. 86 70191 SUTTGART DEUTSCHLAND
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/p3
10. Devoteam
Devoteam arbeitet als Automatisierungs- und Technologieberatungsunternehmen in Europa und verbindet Cloud, KI und Business Transformation zu praktischen Lösungen. Mit Niederlassungen in mehreren europäischen Ländern konzentriert sich das Unternehmen darauf, Unternehmen bei der Integration von Automatisierung mit Cloud-Diensten und datengesteuerten Ansätzen zu unterstützen. Ihre Projekte beinhalten oft eine Kombination aus Strategie und praktischer Umsetzung, um sicherzustellen, dass Unternehmen sich in Richtung KI und Automatisierung bewegen können, ohne von der Komplexität überwältigt zu werden.
Partnerschaften spielen eine große Rolle in der Arbeitsweise von Devoteam. Durch die Zusammenarbeit mit globalen Technologieanbietern wie AWS, Google Cloud, Microsoft und ServiceNow bietet das Unternehmen seinen Kunden ein breites Spektrum an Optionen für die Automatisierung. Anstatt sich auf ein einziges Tool festzulegen, begleitet Devoteam Unternehmen durch Design, Entwicklung und verwalteten Betrieb, so dass die Automatisierung Teil der langfristigen Einrichtung und nicht nur ein kurzes Projekt ist.
Wichtigste Highlights:
- Automatisierungsberatungsdienste in ganz Europa
- Fokus auf KI, Cloud und digitale Transformation
- Arbeitet mit wichtigen Technologiepartnern zusammen
- Kombiniert Beratung mit Implementierung und Management
- Aktiv in mehreren Branchen und Märkten
Dienstleistungen:
- Beratung zu KI und Automatisierung
- Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen
- Cloud-Migration und -Verwaltung
- Cybersecurity und Risikomanagement
- Strategie der Unternehmenstransformation
- Ausbildung und digitale Arbeitsplatzlösungen
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: www.devoteam.com
- Anschrift: 26 rue du Général Mouton-Duvernet, 69003 Lyon Frankreich
- Telefon: +33 4 81 76 01 80
- E-Mail: id.dt.sales@devoteam.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/devoteam
- Twitter: x.com/devoteam
11. Sopra Steria
Sopra Steria ist ein europäisches Technologie- und Beratungsunternehmen, das Automatisierungsdienstleistungen als Teil seiner umfassenderen Arbeit zur digitalen Transformation anbietet. Mit Niederlassungen in ganz Europa und Lieferzentren auf der ganzen Welt unterstützt es Kunden bei der Modernisierung von Prozessen durch intelligente Prozessautomatisierung, KI und cloudbasierte Systeme. Das Unternehmen kombiniert Beratung mit Implementierung und stellt sicher, dass die Automatisierung mit den übergeordneten Geschäftszielen übereinstimmt.
Ihr Fachwissen erstreckt sich auf Branchen wie das Bankwesen, den Energiesektor und die öffentliche Verwaltung, die häufig Automatisierungslösungen benötigen, die sowohl sicher als auch skalierbar sind. Sopra Steria legt den Schwerpunkt auf eine durchgängige Bereitstellung, von der strategischen Beratung bis zum operativen Support, sodass sich Unternehmen sowohl bei der Planung als auch bei der Ausführung auf das Unternehmen verlassen können. Für viele europäische Unternehmen bedeutet dies, einen einzigen Partner zu haben, der sie durch die verschiedenen Phasen der digitalen und automatisierten Transformation führt.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Automatisierungsberatungsdienste in Europa an
- Tätig in verschiedenen Branchen, einschließlich Finanzwesen und Behörden
- Fokus auf digitale Transformation durch KI und Prozessautomatisierung
- Bietet sowohl Beratungs- als auch Lieferkapazitäten
Dienstleistungen:
- Intelligente Prozessautomatisierung
- Cloud-Lösungen und Migration
- Cybersecurity und Datenschutz
- Beratung zu künstlicher Intelligenz
- Dienstleistungen für Geschäftsprozesse
- Verwaltung des Produktlebenszyklus
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: www.soprasteria.com
- Anschrift: 6. Stock, 1 Bartholomew Close EC1A 7BL London
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/soprasteria
- Instagram:www.instagram.com/soprasteria
- Twitter: x.com/SopraSteria_in
- Facebook: www.facebook.com/SopraSteria
12. PwC
PwC ist als globales Beratungsnetzwerk tätig und bietet in Europa automatisierungsbezogene Dienstleistungen als Teil seines breiteren Technologie- und Strategieangebots an. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen bei der Einführung von KI, der Optimierung von Prozessen und der Integration von Automatisierung in Bereichen wie Finanzen, Lieferketten und Kundenservice. Die Beratung ist oft mit Transformationsprojekten verbunden, die sowohl die betriebliche Effizienz als auch das Risikomanagement betreffen.
Was PwC auszeichnet, ist die Mischung aus Branchenkompetenz und Partnerschaften mit großen Technologieanbietern. Statt nur technische Tools anzubieten, verknüpft PwC Automatisierung mit Geschäftsergebnissen und zeigt den Kunden, wie sie in ihre Wachstumsstrategien passt. Für europäische Unternehmen bedeutet dies, einen Beratungspartner zu haben, der Technologie und organisatorische Anforderungen in Einklang bringt.
Wichtigste Highlights:
- Bietet europaweit Beratungsdienste im Bereich Automatisierung an
- Kombiniert Strategie und Technologie in Transformationsprojekten
- Starker Fokus auf KI, Risikomanagement und Prozesseffizienz
- Arbeitet mit verschiedenen Branchen vom Gesundheitswesen bis zum Finanzwesen
- Arbeitet als Teil eines großen internationalen Beratungsnetzwerks
Dienstleistungen:
- Automatisierung und KI-Beratung
- Unternehmensumwandlung und Strategie
- Integration von Clouds und digitalen Plattformen
- Cybersecurity und Risikomanagement
- Beratung zu Nachhaltigkeit und Compliance
- Branchenorientierte Beratungsdienste
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: www.pwc.com/gx/en.html
- Adresse: 179 cours de Médoc Bordeaux 30008 Frankreich
- Telefon: +33 5 57 10 08 00
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/pwc
- Twitter: x.com/pwc
- Facebook: www.facebook.com/PwC
Schlussfolgerung
Wenn Sie einen Schritt zurücktreten und das Gesamtbild betrachten, ist die Automatisierungsberatung in Europa so etwas wie ein wirklich guter Mechaniker für Ihr Unternehmen - jemand, der sich mit den Werkzeugen auskennt, aber auch zuhört, wie Sie fahren. Diese Unternehmen verkaufen nicht nur Technik, sondern helfen Unternehmen dabei, intelligenter zu arbeiten und Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu gewinnen.
Die Wahrheit ist, dass keine zwei Unternehmen gleich sind. Eine Einzelhandelskette in Deutschland braucht nicht genau dieselbe Einrichtung wie ein Logistikunternehmen in Frankreich, und deshalb sind Berater, die sich schnell anpassen können, so wichtig. Der richtige Partner führt nicht einfach nur die Automatisierung ein, sondern bleibt am Ball, optimiert die Dinge und sorgt dafür, dass die Systeme ihre Aufgabe erfüllen, ohne zu einem weiteren Problem zu werden. Letztendlich geht es darum, die Arbeit ein wenig einfacher, ein wenig schneller und viel überschaubarer zu machen.
Möchten Sie, dass ich auch Abschnitte über Unternehmen (wie Siemens, ABB, Schneider usw.) in demselben Tonfall verfasse, damit Sie einen vollständigen Artikel fertig haben?