Im Vereinigten Königreich gibt es einen florierenden Markt für automatisierte Software-Testing-Dienstleistungen, die für die Qualität digitaler Produkte von zentraler Bedeutung sind. Angesichts der rasanten Entwicklung von Technologielösungen sind Unternehmen bestrebt, zuverlässige und leistungsstarke Anwendungen zu entwickeln, die die Erwartungen der Nutzer erfüllen. Automatisierte Tests rationalisieren die Entwicklung, indem sie den Zeitaufwand reduzieren, menschliche Fehler minimieren und die Genauigkeit der Validierung komplexer Systeme verbessern. Dieser Ansatz hat sich zu einem Standard für Unternehmen entwickelt, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit anstreben.
Dieser Artikel stellt führende britische Unternehmen vor, die sich auf automatisierte Tests spezialisiert haben. Die Übersicht enthält Details zu den Dienstleistungen, den wichtigsten Stärken und Kontaktinformationen, die Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Partners helfen sollen. Jedes der vorgestellten Unternehmen zeichnet sich durch einen professionellen Ansatz bei der Software-Qualitätssicherung aus und ist damit eine Überlegung für Ihre Projekte wert.
1. A-Listware
Wir sind als Anbieter von Softwaretests und Qualitätssicherung tätig und bieten Lösungen an, die die Zuverlässigkeit und Leistung digitaler Produkte gewährleisten. Unsere Spezialisierung liegt in der Integration automatisierter Tests in den Entwicklungszyklus, insbesondere für Kunden im Vereinigten Königreich, wo wir eine Vielzahl von Unternehmen betreuen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Automatisierungstools validieren wir die Funktionalität, Sicherheit und Leistung von Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen und stellen sicher, dass sie strenge Qualitätsstandards erfüllen. Unsere Dienstleistungen sind für Branchen wie E-Commerce, Finanzwesen und Gesundheitswesen konzipiert, in denen Präzision und Skalierbarkeit von größter Bedeutung sind.
Unser Ansatz umfasst maßgeschneiderte Teststrategien, die auf die individuellen Anforderungen jedes Kunden abgestimmt sind und die Automatisierung zur Rationalisierung sich wiederholender Aufgaben und zur Steigerung der Effizienz einbeziehen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden in Großbritannien zusammen, um robuste Test-Frameworks zu implementieren, die die kontinuierliche Integration und Bereitstellung von Pipelines unterstützen. Dies ermöglicht eine frühzeitige Fehlererkennung und beschleunigt die Software-Release-Zyklen. Unser Team bietet außerdem umfassende Beratung zur Qualitätssicherung und unterstützt Unternehmen bei der Einführung effektiver Testprozesse, die sich nahtlos in ihre Entwicklungsabläufe integrieren lassen.
Wichtigste Highlights:
- Entwicklung benutzerdefinierter Frameworks für Automatisierungstests
- Integration von Tests in kontinuierliche Integrationsprozesse
- Unterstützung für Tests über verschiedene digitale Plattformen hinweg
Dienstleistungen:
- Automatisierte Funktionstests für Web- und mobile Anwendungen
- Leistungsvalidierung für Unternehmenssysteme
- Sicherheitstests für Anwendungsintegrität
- Beratung zur Optimierung der Qualitätssicherungsstrategie
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40
2. Testhaus
Testhouse ist auf die Qualitätssicherung von Software spezialisiert und bietet Lösungen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Leistung digitaler Systeme. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Testdienstleistungen an, wobei der Schwerpunkt auf der Automatisierung liegt, um Prozesse zu rationalisieren und die Effizienz zu verbessern. Sein Automatisierungs-Framework Frameium unterstützt die Erstellung robuster Testskripte für Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen und ermöglicht eine schnellere Validierung komplexer Systeme wie Internet-Banking und E-Commerce-Plattformen. Testhouse integriert fortschrittliche Tools, um eine nahtlose Testausführung in unterschiedlichen Umgebungen zu gewährleisten.
Das Unternehmen arbeitet mit Branchen wie dem Bankwesen und dem Einzelhandel zusammen und bietet maßgeschneiderte Teststrategien, die den spezifischen regulatorischen und betrieblichen Anforderungen entsprechen. Durch Partnerschaften mit Technologieanbietern wie Microsoft und HP erweitert Testhouse seine Automatisierungsmöglichkeiten und bietet seinen Kunden skalierbare Lösungen für funktionale und nicht-funktionale Tests. Die Dienstleistungen von Testhouse zielen darauf ab, den manuellen Aufwand zu reduzieren, die Testabdeckung zu verbessern und die Lieferzyklen zu beschleunigen, während gleichzeitig hohe Standards für die Softwarequalität eingehalten werden.
Wichtigste Highlights:
- Automatisierungsrahmen für Web-, Mobil- und Desktop-Tests
- Partnerschaften mit wichtigen Technologieanbietern für die Tool-Integration
- Spezialisierung auf Testlösungen für Banken und den elektronischen Handel
Dienstleistungen:
- Automatisierung von Testskripten für digitale Plattformen
- Leistungs- und Sicherheitstests
- Automatisierung von Funktionstests für Unternehmensanwendungen
- Beratung zur Optimierung der Teststrategie
Kontaktinformationen:
- Website: www.testhouse.net
- Facebook: www.facebook.com/testhouseuk
- Twitter: x.com/testhouseuk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/testhouse
- Instagram: www.instagram.com/testhouse_
- Anschrift: Ebene 18, 40 Bank Street, Canary Wharf, London E14 5NR, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 20 8555 5577
3. Kuroit
Kuroit konzentriert sich auf die Bereitstellung von maßgeschneiderten IT-Lösungen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung und dem Testen von Web- und mobilen Anwendungen liegt. Das Unternehmen setzt automatisierte Testmethoden ein, um die Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit seiner Softwareprodukte zu gewährleisten. Durch die Integration von Automatisierungstools validiert Kuroit die Anwendungsfunktionalität über mehrere Plattformen hinweg und identifiziert Fehler bereits in einem frühen Stadium des Entwicklungszyklus. Die Testdienstleistungen von Kuroit sind darauf ausgerichtet, Start-ups und Unternehmen zu unterstützen, die effiziente Qualitätssicherungsprozesse suchen.
Der Automatisierungsansatz des Unternehmens umfasst den Einsatz moderner Frameworks zur Ausführung sich wiederholender Testfälle, die Konsistenz gewährleisten und die Markteinführungszeit verkürzen. Kuroit bietet auch maßgeschneiderte Entwicklungsdienstleistungen an, bei denen automatisierte Tests eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Code-Integrität während iterativer Builds spielen. Auf diese Weise ist das Unternehmen in der Lage, Lösungen zu liefern, die die Erwartungen der Kunden in Bezug auf Leistung und Benutzerfreundlichkeit erfüllen und gleichzeitig strenge Qualitätsstandards einhalten.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf dem Testen von Web- und mobilen Anwendungen
- Einsatz moderner Automatisierungsframeworks für mehr Effizienz
- Unterstützung für iterative Entwicklungszyklen
Dienstleistungen:
- Automatisierte Funktionstests für Webanwendungen
- Plattformübergreifende Validierung von mobilen Anwendungen
- Regressionstests für die kontinuierliche Integration
- Qualitätssicherung für kundenspezifische Softwareentwicklungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.kuroit.com
- E-Mail: hello@kuroit.com
- Facebook: www.facebook.com/kuroit.web
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/kuroit
- Instagram: www.instagram.com/kuroit.web
- Anschrift: 71-75 Shelton Street, London WC2H 9JQ, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +91 99914 88020
4. Intelivita
Intelivita ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung von mobilen Anwendungen, Websites und benutzerdefinierten Anwendungen spezialisiert hat und der Qualität durch strenge Testverfahren Priorität einräumt. Das Unternehmen setzt automatisierte Tests ein, um die Funktionalität und Leistung seiner digitalen Produkte zu validieren und sicherzustellen, dass sie den Kundenspezifikationen entsprechen. Die Testprozesse sind so strukturiert, dass sie plattformübergreifende Anwendungen unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung nahtloser Benutzererfahrungen in iOS-, Android- und Web-Umgebungen liegt.
Durch den Einsatz von Automatisierung reduziert Intelivita den manuellen Testaufwand und ermöglicht so schnellere Feedbackschleifen während der Entwicklung. Die Testdienste des Unternehmens sind in den allgemeinen Entwicklungsworkflow integriert und ermöglichen eine kontinuierliche Validierung von Codeänderungen. Dieser Ansatz unterstützt das Engagement von Intelivita, zuverlässige Software zu liefern, insbesondere für Startups und Unternehmen, die skalierbare und sichere digitale Lösungen benötigen.
Wichtigste Highlights:
- Strukturierte Tests für plattformübergreifende Anwendungen
- Integration der Automatisierung in die Entwicklungsabläufe
- Schwerpunkt auf der Validierung der Benutzererfahrung
Dienstleistungen:
- Plattformübergreifende Automatisierung von Anwendungstests
- Leistungsprüfung von Webanwendungen
- Kontinuierliche Tests für iterative Releases
- Sicherheitstests für Anwendungsintegrität
Kontaktinformationen:
- Website: www.intelivita.co.uk
- E-Mail: sales@intelivita.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/intelivita
- Twitter: x.com/Intelivita
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/intelivita
- Instagram: www.instagram.com/intelivita
- Anschrift: Kemp House, 152-160 City Rd, London, EC1V 2NX, UK
- Telefon: +44 161 504 3600
5. TatvaSoft
TatvaSoft ist als Anbieter von kundenspezifischer Softwareentwicklung tätig und bietet umfassende Testdienstleistungen an, um die Qualität seiner Lösungen zu gewährleisten. Das Unternehmen setzt automatisierte Tests ein, um komplexe Anwendungen zu validieren, die auf Plattformen wie .NET, Java und mobilen Frameworks aufgebaut sind. Die Testprozesse konzentrieren sich auf die frühzeitige Erkennung von Fehlern und stellen sicher, dass die Software die Funktions- und Leistungsanforderungen erfüllt. Die Automatisierungsstrategien von TatvaSoft sind auf die Abwicklung großer Unternehmensprojekte zugeschnitten und liefern konsistente Ergebnisse über verschiedene Technologie-Stacks hinweg.
Die Testdienstleistungen des Unternehmens sind so konzipiert, dass sie durchgängige Entwicklungszyklen unterstützen, von den ersten Builds bis zur Wartung nach der Bereitstellung. Durch den Einsatz von Automatisierungstools verbessert TatvaSoft die Testabdeckung und beschleunigt die Lieferzeiten, so dass die Kunden betriebliche Effizienz erreichen können. Die Expertise des Unternehmens erstreckt sich über mehrere Branchen, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung skalierbarer Lösungen liegt, die sich an den Geschäftszielen der Kunden orientieren.
Wichtigste Highlights:
- Automatisierung für unternehmensweite Anwendungen
- Unterstützung für verschiedene Technologieplattformen
- Fokus auf End-to-End-Testzyklen
Dienstleistungen:
- Testautomatisierung für Unternehmensanwendungen
- Regressionstests für Software-Updates
- Leistungsvalidierung für skalierbare Systeme
- Qualitätssicherung für mobile und Web-Lösungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.tatvasoft.co.uk
- E-Mail: info@tatvasoft.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/TatvaSoft
- Twitter: x.com/tatvasoft
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/tatvasoft
- Anschrift: 307, Euston Road, London NW1 3AD, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 742 409 8452
6. GoodCore
GoodCore ist als Softwareentwicklungsunternehmen tätig und legt den Schwerpunkt auf Qualitätssicherung durch umfassende Testverfahren. Das Unternehmen integriert automatisierte Tests, um die Zuverlässigkeit und Funktionalität seiner kundenspezifischen Softwarelösungen zu gewährleisten, insbesondere für Web- und mobile Anwendungen. Durch den Einsatz von Automatisierungstools validiert GoodCore die Softwareleistung auf verschiedenen Plattformen und identifiziert Fehler frühzeitig, um die Produktstabilität zu verbessern. Die Testdienstleistungen des Unternehmens sind auf Branchen wie das Gesundheits-, Finanz- und Bildungswesen zugeschnitten und stellen sicher, dass die Lösungen spezifische betriebliche Anforderungen erfüllen.
Der Ansatz des Unternehmens kombiniert manuelle und automatisierte Tests, um eine umfassende Abdeckung zu erreichen, wobei der Schwerpunkt auf der Rationalisierung der Entwicklungszyklen liegt. Die Automatisierung wird genutzt, um sich wiederholende Testfälle auszuführen, was ein schnelleres Feedback ermöglicht und den manuellen Aufwand reduziert. Die DevOps-Beratungsdienste von GoodCore erweitern die Testfähigkeiten, indem automatisierte Tests in kontinuierliche Bereitstellungspipelines integriert werden, um qualitativ hochwertige Releases zu gewährleisten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Softwareprodukte robust und skalierbar sind und die Erwartungen der Kunden an Leistung und Sicherheit erfüllen.
Wichtigste Highlights:
- Integration von automatisierten Tests in DevOps-Pipelines
- Unterstützung für die Validierung von Web- und mobilen Anwendungen
- Konzentration auf branchenspezifische Prüfanforderungen
Dienstleistungen:
- Automatisierte Funktionstests für Webanwendungen
- Validierung der Leistung einer mobilen Anwendung
- Kontinuierliche Tests für Bereitstellungspipelines
- Sicherheitstests für die Zuverlässigkeit von Software
Kontaktinformationen:
- Website: www.goodcore.co.uk
- E-Mail: contact@goodcore.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/goodcoresoftware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodcore-software
- Anschrift: Vereinigtes Königreich Airport House, Purley Way, Croydon CR0 0XZ
- Telefon: 020 8781 6903
7. Andersen
Andersen ist auf die Bereitstellung von maßgeschneiderten Softwarelösungen spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf der Qualitätssicherung durch fortschrittliche Testdienstleistungen liegt. Das Unternehmen setzt automatisierte Tests ein, um die Funktionalität und Leistung seiner Softwareprodukte zu validieren und sicherzustellen, dass sie den Kundenspezifikationen entsprechen. Sein automatisiertes Testsystem ist für komplexe Anwendungen ausgelegt und führt hochkarätige Testsuiten aus, um Probleme frühzeitig im Entwicklungsprozess zu erkennen. Dieser Ansatz unterstützt die Erstellung zuverlässiger Software für Branchen wie Finanzen und Logistik.
Das Unternehmen beschäftigt erfahrene Ingenieure, die maßgeschneiderte Automatisierungs-Frameworks entwickeln, um die Testprozesse zu rationalisieren. Durch die Integration dieser Frameworks in die Entwicklungsabläufe gewährleistet Andersen eine konsistente Testausführung und eine verbesserte Abdeckung. Die Testdienstleistungen des Unternehmens sind so strukturiert, dass sie eine iterative Entwicklung unterstützen und eine schnelle Validierung von Codeänderungen ermöglichen. Dieser Fokus auf Automatisierung steigert die Effizienz und ermöglicht es Andersen, skalierbare und sichere Softwarelösungen zu liefern, die sich an den Unternehmenszielen orientieren.
Wichtigste Highlights:
- Entwicklung kundenspezifischer automatisierter Testsysteme
- Unterstützung für iterative Softwareentwicklungszyklen
- Schwerpunkt auf komplexer Anwendungsvalidierung
Dienstleistungen:
- Automatisierte Tests für Unternehmensanwendungen
- Regressionstests für die kontinuierliche Integration
- Leistungsvalidierung für skalierbare Software
- Qualitätssicherung für Sonderanfertigungen
Kontaktinformationen:
- Website: andersenlab.com
- E-Mail: vn@andersenlab.com
- Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev
- Twitter: x.com/AndersenLabs
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen-lab
- Instagram: www.instagram.com/andersen.global
- Anschrift: 30 St Mary's Axe, London, EC3A 8BF, UK
- Telefon: +44 207 048 6755
8. Klassische Informatik
Classic Informatics konzentriert sich auf die Bereitstellung von IT-Dienstleistungen, wobei der Schwerpunkt auf unabhängigen Tests zur Gewährleistung der Softwarequalität liegt. Das Unternehmen setzt automatisierte Tests ein, um Websites, Webanwendungen und mobile Apps zu validieren und sicherzustellen, dass sie plattformübergreifend zuverlässig funktionieren. Die Testdienstleistungen des Unternehmens sind für Unternehmen und Start-ups konzipiert und bieten eine umfassende Validierung der Softwarefunktionalität und der Benutzerfreundlichkeit. Die Automatisierung wird zur Ausführung sich wiederholender Testszenarien eingesetzt, um die Effizienz und Genauigkeit zu verbessern.
Die Testprozesse des Unternehmens sind in die breiteren Entwicklungsdienstleistungen integriert und ermöglichen eine nahtlose Qualitätssicherung während des gesamten Software-Lebenszyklus. Durch den Einsatz von Automatisierungstools verbessert Classic Informatics die Testabdeckung und verkürzt die Time-to-Market für seine Kunden. Der Ansatz des Unternehmens ist auf die unterschiedlichen Anforderungen der Branche zugeschnitten und stellt sicher, dass die Softwarelösungen robust sind und den Qualitätsstandards entsprechen. Dieser Fokus auf unabhängige Tests unterstützt die Bereitstellung zuverlässiger digitaler Produkte.
Wichtigste Highlights:
- Unabhängige Tests für verschiedene Software-Plattformen
- Einsatz von Automatisierung für sich wiederholende Testszenarien
- Unterstützung für Unternehmen und Startup-Kunden
Dienstleistungen:
- Automatisierte Tests für Webanwendungen
- Validierung der Funktionalität einer mobilen Anwendung
- Prüfung der plattformübergreifenden Kompatibilität
- Qualitätssicherung für Software-Releases
Kontaktinformationen:
- Website: www.classicinformatics.com
- E-Mail: hello@classicinformatics.com
- Facebook: www.facebook.com/classicinformatics
- Twitter: x.com/classicinfo
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/classic-informatics-private-limited
- Anschrift: 14 Bonhill Street, London, EC2A 4BX, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 20332 23550
9. NMG-Technologien
NMG Technologies ist als Softwareentwicklungsanbieter tätig und legt durch rigorose Testverfahren den Schwerpunkt auf Qualität. Das Unternehmen setzt automatisierte Tests ein, um die Leistung und Funktionalität seiner Web- und Mobilanwendungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den Kundenanforderungen entsprechen. Mit Hilfe von Automatisierungstools werden umfassende Testsuiten durchgeführt, um Fehler frühzeitig zu erkennen und schnelle Entwicklungszyklen zu unterstützen. Die Testdienstleistungen des Unternehmens sind darauf zugeschnitten, Unternehmen zu unterstützen, die skalierbare digitale Lösungen suchen.
Der Testansatz des Unternehmens umfasst die Integration der Automatisierung in die Entwicklungsabläufe und ermöglicht eine kontinuierliche Validierung von Codeänderungen. Dadurch wird sichergestellt, dass Softwareprodukte während des gesamten Entwicklungsprozesses stabil und sicher bleiben. NMG Technologies konzentriert sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Teststrategien, die auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind. Durch die Betonung der Automatisierung steigert das Unternehmen die Effizienz und hält hohe Standards für die Softwarequalität in seinen Projekten aufrecht.
Wichtigste Highlights:
- Integration der Automatisierung in die Entwicklungsabläufe
- Fokus auf maßgeschneiderte Teststrategien
- Unterstützung für die Validierung von Web- und mobilen Anwendungen
Dienstleistungen:
- Automatisierte Funktionstests für digitale Plattformen
- Leistungstests für mobile Anwendungen
- Regressionstests für Software-Updates
- Qualitätsvalidierung für kundenspezifische Anwendungen
Kontaktinformationen:
- Website: nmgtechnologies.com
- E-Mail: info@nmgtechnologies.com
- Facebook: www.facebook.com/nmgtechnologies
- Twitter: x.com/nmgtechnologies
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/nmgtechnologies
- Instagram: www.instagram.com/nmgtechnologies
- Anschrift: UK, 66 Corbidge Court, Glaisher Street, London, SE8 3ET
- Telefon: +44 742 943 2199
10. Übergang
Itransition liefert kundenspezifische Softwarelösungen mit einem starken Fokus auf Qualitätssicherung durch fortschrittliche Testdienstleistungen. Das Unternehmen setzt automatisierte Tests ein, um die Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit seiner Softwareprodukte zu gewährleisten und die Funktionalität auf verschiedenen Plattformen zu überprüfen. Die Testprozesse sind so konzipiert, dass sie komplexe Unternehmensanwendungen unterstützen, wobei die Automatisierung zur effizienten Ausführung umfangreicher Testsuiten genutzt wird. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Software strengen Qualitätsstandards entspricht.
Das Unternehmen integriert Automatisierungstools in seine Test-Workflows, die eine schnelle Ausführung von Testfällen und eine verbesserte Abdeckung ermöglichen. Die Dienstleistungen von Itransition sind so strukturiert, dass sie durchgängige Entwicklungszyklen unterstützen, von den ersten Builds bis zur Wartung nach der Bereitstellung. Durch den Einsatz von Automatisierung reduziert das Unternehmen den manuellen Testaufwand und beschleunigt die Lieferfristen. Diese Konzentration auf die Qualitätssicherung unterstützt die Entwicklung robuster, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittener Softwarelösungen.
Wichtigste Highlights:
- Automatisierung für groß angelegte Unternehmensanwendungen
- Unterstützung für durchgängige Entwicklungszyklen
- Einsatz von Automatisierungswerkzeugen zur schnellen Testdurchführung
Dienstleistungen:
- Automatisierte Tests für Unternehmenssysteme
- Leistungstests für die Skalierbarkeit von Software
- Kontinuierliche Tests für Entwicklungspipelines
- Qualitätssicherung für kundenspezifische Software
Kontaktinformationen:
- Website: www.itransition.com
- E-Mail: info@itransition.com
- Facebook: www.facebook.com/Itransition
- Twitter: x.com/itransition
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/itransition
- Anschrift: London 3. Stock, 5-8 Dysart St., EC2A 2BX
- Telefon: +44 203 687 2281
11. InnovationM
InnovationM konzentriert sich auf die Bereitstellung von kundenspezifischen Softwarelösungen, wobei der Schwerpunkt auf der Qualitätssicherung durch automatisierte Testverfahren liegt. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Web- und Mobilanwendungen spezialisiert und setzt Automatisierung ein, um die Funktionalität und Leistung auf verschiedenen Plattformen zu überprüfen. Die Testdienstleistungen des Unternehmens sind darauf ausgerichtet, die Zuverlässigkeit der Software zu gewährleisten, indem fortschrittliche Tools zur Durchführung umfassender Testsuiten eingesetzt werden, die Fehler bereits in einem frühen Stadium des Entwicklungszyklus erkennen. Dieser Ansatz unterstützt Unternehmen, die robuste digitale Produkte suchen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Das Unternehmen integriert automatisierte Tests in seinen End-to-End-Entwicklungsprozess und ermöglicht so die kontinuierliche Validierung von Codeänderungen. Durch den Einsatz moderner Automatisierungsframeworks verbessert InnovationM die Testabdeckung und reduziert den manuellen Aufwand, um eine effiziente Bereitstellung hochwertiger Software zu gewährleisten. Die Dienstleistungen des Unternehmens richten sich an Branchen wie das Gesundheits- und Finanzwesen, in denen Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Der Fokus des Unternehmens auf Automatisierung unterstützt schnelle Entwicklungszyklen bei gleichzeitiger Einhaltung strenger Qualitätsstandards.
Wichtigste Highlights:
- Einsatz von modernen Automatisierungsframeworks für das Testen
- Integration von Tests in den gesamten Entwicklungszyklus
- Unterstützung für branchenspezifische Software-Validierung
Dienstleistungen:
- Automatisierte Funktionstests für Webplattformen
- Validierung der Leistung einer mobilen Anwendung
- Regressionstests für iterative Versionen
- Qualitätssicherung für kundenspezifische Software
Kontaktinformationen:
- Website: www.innovationm.co.uk
- E-Mail: sales@innovationm.com
- Facebook: www.facebook.com/InnovationM.Technology
- Twitter: x.com/innovationmUK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/innovationm
- Instagram: www.instagram.com/innovationmUK
- Anschrift: Moorgate House 7b, Station Road West, Oxted, Surrey, England, RH8 9EE
- Telefon: +44-2038876961
12. TestingXperts
TestingXperts ist ein Unternehmen für Qualitätstechnik, das spezialisierte Testdienstleistungen anbietet, um die Zuverlässigkeit und Leistung von Software zu gewährleisten. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf automatisierte Tests zur Validierung von Anwendungen für Web-, Mobil- und Unternehmenssysteme und nutzt fortschrittliche Tools zur Rationalisierung von Prozessen. Die Automatisierungsdienste des Unternehmens konzentrieren sich auf die Ausführung umfangreicher Testsuiten, ermöglichen eine frühzeitige Fehlererkennung und unterstützen agile Entwicklungsmethoden. TestingXperts schneidet seine Lösungen auf die Bedürfnisse von Branchen wie Banken und Einzelhandel zu und gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Standards.
Der Testansatz des Unternehmens integriert die Automatisierung in DevOps-Pipelines und ermöglicht kontinuierliche Tests für schnelle Software-Releases. Durch den Einsatz von Frameworks, die Technologien wie KI und IoT unterstützen, gewährleistet TestingXperts eine umfassende Validierung von Anwendungen der nächsten Generation. Die Dienstleistungen des Unternehmens sind so strukturiert, dass der manuelle Testaufwand reduziert, die Genauigkeit verbessert und die Markteinführung beschleunigt wird. Das Engagement des Unternehmens für Qualitätsengineering unterstützt die Bereitstellung von skalierbaren und sicheren Softwarelösungen.
Wichtigste Highlights:
- Integration von Automatisierung in DevOps-Workflows
- Unterstützung für die Prüfung von Technologien der nächsten Generation
- Schwerpunkt auf der Ausführung umfangreicher Testsuiten
Dienstleistungen:
- Automatisierte Tests für Unternehmensanwendungen
- Kontinuierliche Tests für agile Pipelines
- Leistungsvalidierung für Web und Mobile
- Sicherheitstests für Software-Integrität
Kontaktinformationen:
- Website: www.testingxperts.com
- E-Mail: info@testingxperts.com
- Facebook: www.facebook.com/testingxperts
- Twitter: x.com/TestingXperts
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/testingxperts
- Anschrift: 3rd Floor, Belmont, Belmont Road, Uxbridge, UB8 1HE, UK
- Telefon: +44 203 743 3008
13. WebDepend
WebDepend bietet unabhängige Qualitätssicherungsdienste an und konzentriert sich dabei auf die Gewährleistung der Zuverlässigkeit von Websites und Webanwendungen durch automatisierte Tests. Das Unternehmen setzt Automatisierungstools ein, um Funktionalität, Leistung und Kompatibilität über mehrere Browser und Geräte hinweg zu validieren und so eine nahtlose Benutzererfahrung zu gewährleisten. Die Testdienstleistungen sind so konzipiert, dass sie Unternehmen unterschiedlicher Größe unterstützen und flexible Lösungen bieten, die sich in bestehende Entwicklungsprozesse integrieren lassen.
Der Ansatz des Unternehmens legt den Schwerpunkt auf On-Demand-Tests, die es den Kunden ermöglichen, spezifische Qualitätsanforderungen effizient zu erfüllen. Durch den Einsatz von Automatisierung führt WebDepend sich wiederholende Testfälle mit Präzision aus, reduziert manuelle Eingriffe und beschleunigt Feedback-Schleifen. Die Dienstleistungen von WebDepend sind auf die Validierung komplexer Websysteme zugeschnitten und stellen sicher, dass diese die Leistungs- und Sicherheitsstandards erfüllen. Dieser Fokus auf unabhängiges Testen unterstützt die Bereitstellung von zuverlässigen digitalen Produkten.
Wichtigste Highlights:
- Unabhängige Tests für Webanwendungen
- Flexible On-Demand-Testlösungen
- Nutzung der Automatisierung für die browserübergreifende Validierung
Dienstleistungen:
- Automatisierte Funktionstests für Websites
- Cross-Browser-Kompatibilitätstests
- Leistungstests für Webanwendungen
- Qualitätsvalidierung für Webfreigaben
Kontaktinformationen:
- Website: www.webdepend.co.uk
- E-Mail: enquiries@webdepend.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/WebDepend
- Twitter: x.com/WebDependUK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/webdepend-ltd-
- Instagram: www.instagram.com/webdepend
- Anschrift: The Generator Hub, The Gallery, Kings Wharf, The Quay, Exeter. EX2 4AN
- Telefon: +44 (0)1392 580944
14. Ascentiq-Lösungen
Ascentiq Solutions ist auf Softwaretests und Qualitätssicherung spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf automatisierten Tests zur Verbesserung der Zuverlässigkeit von Anwendungen liegt. Das Unternehmen bietet umfassende Testdienstleistungen für Web-, Mobil- und API-basierte Systeme an und nutzt die Automatisierung zur Ausführung detaillierter Testszenarien. Sein agiler Testansatz gewährleistet eine frühzeitige Identifizierung von Fehlern und unterstützt die Entwicklung robuster Softwarelösungen für Branchen wie E-Commerce und Logistik.
Das Unternehmen integriert die Automatisierung in seine Test-Workflows und ermöglicht so eine effiziente Validierung von Software auf verschiedenen Plattformen. Ascentiq Solutions setzt auf agile Methoden und integriert automatisierte Tests in kontinuierliche Integrationspipelines, um schnelle Entwicklungszyklen zu unterstützen. Die Dienstleistungen von Ascentiq Solutions sind auf eine gründliche Testabdeckung ausgelegt, um sicherzustellen, dass die Anwendungen die Funktions- und Leistungsanforderungen erfüllen. Dieses Engagement für Qualität unterstützt die Bereitstellung von skalierbaren digitalen Produkten.
Wichtigste Highlights:
- Agiles Testen mit automatisierten Arbeitsabläufen
- Unterstützung für API- und mobile Tests
- Integration in kontinuierliche Integrationspipelines
Dienstleistungen:
- Automatisierte Tests für API-Systeme
- Funktionale Validierung von mobilen Anwendungen
- Leistungsprüfung von Webanwendungen
- Qualitätssicherung für agile Releases
Kontaktinformationen:
- Website: ascentiqsolutions.co.uk
- E-Mail: sales@ascentiqsolutions.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/Ascentiq-Solutions-1622336601313319
- Twitter: x.com/AscentIQ_
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ascentiq-solutions
- Anschrift: Büro T31 103 Cranbrook Road, Ilford, London, IG1 4PU
- Telefon: 020 3435 6842
15. nFocus
nFocus ist ein Beratungsunternehmen für Softwaretests, das sich auf die Qualitätssicherung für digitale Systeme in verschiedenen Branchen spezialisiert hat. Das Unternehmen legt großen Wert auf automatisiertes Testen, um die Zuverlässigkeit und Leistung von Anwendungen zu gewährleisten, und setzt dabei fortschrittliche Tools zur Ausführung umfassender Testsuiten ein. Die Automatisierungsdienste des Unternehmens sind darauf ausgelegt, Web-, Mobil- und Unternehmensanwendungen zu validieren und Fehler frühzeitig zu erkennen, um eine reibungslose Softwarebereitstellung zu unterstützen. Die SDET Academy des Unternehmens schult Fachleute im Bereich Automatisierungstechnik und fördert die Kompetenz zur Erstellung robuster Test-Frameworks.
Das Unternehmen integriert automatisierte Tests in agile und DevOps-Workflows und ermöglicht eine kontinuierliche Validierung von Softwareänderungen. Durch den Einsatz moderner Automatisierungstools und kundenspezifischer Frameworks verbessert nFocus die Testabdeckung und reduziert den manuellen Aufwand, um effiziente Qualitätssicherungsprozesse zu gewährleisten. Die Dienstleistungen von nFocus richten sich an Branchen wie Medien, Einzelhandel und öffentliche Dienste, in denen maßgeschneiderte Teststrategien spezifische betriebliche Anforderungen erfüllen. Dieser Fokus auf Automatisierung unterstützt schnelle Entwicklungszyklen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung hoher Standards für die Softwarequalität.
Wichtigste Highlights:
- Entwicklung kundenspezifischer Automatisierungs-Frameworks
- Integration von Tests in agile und DevOps-Pipelines
- Spezialisierung auf Testlösungen für Medien und Einzelhandel
Dienstleistungen:
- Automatisierte Funktionstests für digitale Plattformen
- Validierung der Leistung mobiler Anwendungen
- Regressionstests für die kontinuierliche Integration
- Beratung bei der Entwicklung von Automatisierungsstrategien
Kontaktinformationen:
- Website: www.nfocus.co.uk
- E-Mail: info@nfocus.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/nfocustestingltd
- Twitter: x.com/nfocus_ltd
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/nfocus-ltd
- Instagram: www.instagram.com/nfocustesting
- Anschrift: e-Innovation Centre, Shifnal Road Priorslee, Telford, Shropshire TF2 9FT
- Telefon: +44 370 242 6235
Schlussfolgerung
Die Auswahl eines Unternehmens im Bereich der automatisierten Testdienstleistungen ist ein entscheidender Faktor für die Gewährleistung der Softwarequalität und die erfolgreiche Durchführung digitaler Projekte. In einer Zeit des raschen technologischen Fortschritts und des zunehmenden Wettbewerbs auf dem Markt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, zuverlässige und leistungsstarke Anwendungen zu entwickeln. Automatisiertes Testen ermöglicht schnellere Entwicklungszyklen, minimiert menschliche Fehler und gewährleistet die Stabilität des Produkts während seines gesamten Lebenszyklus.
Auf dem britischen Markt gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die sich auf automatisierte Tests spezialisiert haben und jeweils eigene Ansätze und Tools mitbringen. Diese Unternehmen liefern umfassende Lösungen, darunter Tests für Web- und Mobilanwendungen, die Integration in DevOps-Pipelines und die Entwicklung maßgeschneiderter Test-Frameworks. Mit dieser Vielfalt an Dienstleistungen können Unternehmen einen Partner finden, der ihren technischen Anforderungen und Branchenstandards entspricht, egal ob im Finanzwesen, im Gesundheitswesen oder im Einzelhandel.