Die besten Unternehmen für Anwendungsmodernisierung in Europa, die Sie kennen sollten

  • Aktualisiert am 28. September 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten, ist nicht mehr nur ein Nice-to-have, sondern ein Muss. Veraltete Systeme können Ihr Unternehmen ausbremsen, Sicherheitsprobleme verursachen und die Skalierung erschweren. An dieser Stelle kommen die europäischen Unternehmen für Anwendungsmodernisierung ins Spiel. Diese Teams helfen dabei, alte Software in agile, effiziente Plattformen umzuwandeln, oft ohne bei Null anfangen zu müssen. Von lokalen Start-ups bis hin zu großen Unternehmen kann der richtige Partner den gesamten Prozess wesentlich stressfreier gestalten. Im Folgenden stellen wir einige der Unternehmen vor, die Unternehmen bei der Modernisierung unterstützen.

    1. A-Listware

    Wir konzentrieren uns darauf, Unternehmen in ganz Europa bei der Modernisierung ihrer Anwendungen zu unterstützen, indem wir Altsysteme in aktuelle Technologien integrieren. Von unserem Standort in Großbritannien aus arbeiten wir eng mit unseren Teams zusammen, um ein reibungsloses Projektmanagement, eine klare Kommunikation und eine effiziente Umsetzung zu gewährleisten. Unser Ansatz legt Wert darauf, Ihre Systeme zu verstehen und unsere Bemühungen auf Ihre Geschäftsziele abzustimmen, so dass die Modernisierung ein gemeinschaftlicher Prozess ist und keine Einheitslösung.

    Im Laufe der Jahre haben wir Unternehmen dabei unterstützt, die Kluft zwischen veralteter Software und modernen Plattformen zu überbrücken. Wir kümmern uns um alles, vom Aufbau dedizierter Entwicklungsteams bis zur Wartung von Cloud- und On-Premises-Infrastrukturen. Durch die Kombination von technischem Fachwissen und lokaler Aufsicht erleichtern wir Unternehmen in Großbritannien und darüber hinaus die Aktualisierung von Anwendungen, ohne den täglichen Betrieb zu unterbrechen.

    Wichtigste Highlights:

    • Fähigkeit, innerhalb von 2-4 Wochen spezielle Entwicklungsteams einzurichten
    • Zugang zu einem großen Talentpool von über 100.000 IT-Fachleuten
    • Starker Fokus auf sichere, hochwertige und reaktionsschnelle Lösungen
    • Flexible Engagementmodelle für unterschiedliche Projektanforderungen

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmodernisierung und Aktualisierung von Altsoftware
    • Kundenspezifische Softwareentwicklung und Entwicklung von Cloud-Anwendungen
    • Software-Beratung und Team-Erweiterung
    • Infrastrukturmanagement für Cloud- und On-Premises-Systeme
    • UX/UI-Design, Tests, QA und Unterstützung bei der Cybersicherheit

    Kontaktinformationen:

    2. Andersen

    Andersen hilft Unternehmen bei der Modernisierung, ohne dass das Chaos ausbricht. Mit Niederlassungen in London, München, Krakau und Warschau verbindet Andersen fundiertes technisches Know-how mit praktischem Projektmanagement. Ihr Ansatz ist einfach: Sie verstehen die Systeme des Kunden, integrieren neue Technologien sorgfältig und sorgen für einen reibungslosen Betrieb.

    Sie haben in Branchen vom Finanzwesen über das Gesundheitswesen bis hin zur Logistik gearbeitet und bieten alles von Front-End- und Back-End-Entwicklung bis hin zu KI- und Datenlösungen. Im Grunde decken sie das gesamte Modernisierungsspektrum ab und bleiben dabei realistisch, was jedes Unternehmen bewältigen kann.

    Wichtigste Highlights:

    • Erfahrung mit der Modernisierung von Altanwendungen und der Aktualisierung von Unternehmenssoftware
    • Niederlassungen in London, München, Krakau und Warschau
    • Fachwissen in mehreren Branchen, darunter Finanzen, Gesundheitswesen und Logistik
    • Vollständige Softwareentwicklungsfähigkeiten vom Front-End bis zum Back-End
    • Integration von KI-, Daten- und Cloud-Lösungen in Modernisierungsprojekte

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmodernisierung und Aktualisierung von Unternehmenssoftware
    • Web- und mobile Entwicklung
    • KI-, Daten- und Analyselösungen
    • Cloud-Entwicklung und Infrastrukturunterstützung
    • Personalaufstockung und spezielle Entwicklungsteams
    • Qualitätssicherung, UI/UX-Design und DevOps-Dienstleistungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: andersenlab.com
    • E-Mail: vn@andersenlab.com
    • Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev
    • Twitter: x.com/AndersenLabs
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen-lab
    • Instagram: www.instagram.com/andersen.global
    • Anschrift: Rosa-Bavarese-Straße 3, 80639 München, Deutschland
    • Telefon: +49 22 198 253 169

    3. Intellias

    Intellias konzentriert sich auf die Modernisierung von Anwendungen und die Umwandlung von digitalen Produkten für Kunden in ganz Europa. Mit einer Präsenz in Großbritannien und der Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen hilft Intellias bei der Integration von Altsystemen mit aktuellen Technologien und stellt sicher, dass die Projekte mit den operativen Zielen übereinstimmen. Der Ansatz von Intellias verbindet technisches Fachwissen mit fundierten Fachkenntnissen und ermöglicht es den Teams, komplexe Modernisierungsaufgaben zu bewältigen und gleichzeitig die Kontinuität im Tagesgeschäft zu wahren.

    Das Unternehmen arbeitet in einer Vielzahl von Branchen, darunter Mobilität, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Einzelhandel. Intellias kombiniert Software-Engineering mit KI-, IoT- und Cloud-Technologien, um die Anwendungsfunktionalität zu verbessern und skalierbare digitale Ökosysteme zu unterstützen. Ihre Erfahrung in grenzüberschreitenden Projekten bietet Einblicke in lokale und internationale Standards und hilft Unternehmen, Modernisierungsherausforderungen effektiv zu meistern.

    Wichtigste Highlights:

    • Erfahrung mit der Modernisierung von Altanwendungen und der Transformation digitaler Produkte
    • Büros und Niederlassungen im Vereinigten Königreich und anderen europäischen Ländern
    • Branchenerfahrung in den Bereichen Mobilität, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Einzelhandel
    • Integration von KI-, IoT- und Cloud-Technologien in Modernisierungsprojekte
    • Grenzüberschreitende Projekterfahrung zur Unterstützung skalierbarer Lösungen

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmodernisierung und digitale Produktaktualisierungen
    • Softwareentwicklung für Web-, Mobil- und Unternehmensplattformen
    • KI- und Datenlösungen einschließlich Analytik und Automatisierung
    • Cloud-Entwicklung und Infrastrukturunterstützung
    • Beratung, Personalaufstockung und spezielle Entwicklungsteams
    • Unterstützungsdienste einschließlich QA, UI/UX-Design und DevOps

    Kontaktinformationen:

    • Website: intellias.com
    • E-Mail: info@intellias.com
    • Facebook: www.facebook.com/Intellias.GlobalPage
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intellias
    • Instagram: www.instagram.com/intellias_global
    • Anschrift: Wilhelm-Wagenfeld-Str. 28, 80807, 4. Stock München, Deutschland
    • Telefon: +49 8001800992

    4. N-iX

    N-iX verfolgt bei der Modernisierung einen strukturierten, zuverlässigen Ansatz. Mit Teams im Vereinigten Königreich und in ganz Europa unterstützen sie Unternehmen bei der Integration von Altsystemen in neue Technologien und sorgen für einen reibungslosen Betriebsablauf. Das Unternehmen legt großen Wert auf Prozesse, Lieferung und den Einsatz fortschrittlicher Technologien, wo es darauf ankommt.

    Branchen wie das Finanzwesen, der Einzelhandel und die Fertigung sind auf sie angewiesen, um in großem Umfang zu modernisieren. Cloud, KI, IoT und Cybersicherheit sind allesamt Teil des Mixes, der dafür sorgt, dass Unternehmen wachsen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass veraltete Software sie behindert.

    Wichtigste Highlights:

    • Niederlassungen und Betriebe im Vereinigten Königreich und in Europa
    • Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Einzelhandel, Produktion, Logistik und Landwirtschaft
    • Integration von Cloud, KI und IoT in die Anwendungsmodernisierung
    • Umfassende Cybersicherheitsdienste zum Schutz modernisierter Systeme
    • Unterstützung für groß angelegte Initiativen zur digitalen Transformation

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmodernisierung und Softwareentwicklung
    • Cloud-Lösungen und Infrastrukturunterstützung
    • AI-Beratung und -Implementierung
    • Datenanalytik und Business Intelligence
    • Eingebettete Systeme und IoT-Entwicklung
    • Cybersecurity und Risikomanagement
    • IT-Outsourcing und Personalaufstockung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.n-ix.com
    • E-Mail: contact@n-ix.com
    • Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
    • Twitter: x.com/N_iX_Global
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
    • Anschrift: EC3A 7BA, 6 Bevis Marks London
    • Telefon: +442037407669

    5. Software Geist

    Software Mind bietet Software-Engineering- und Anwendungsmodernisierungsdienste in ganz Europa und Nord- und Südamerika an und hilft Unternehmen bei der Anpassung ihrer bestehenden Systeme an die sich entwickelnde digitale Landschaft. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Steigerung der betrieblichen Effizienz durch KI, Cloud- und kundenspezifische Softwarelösungen und unterstützt Kunden bei der Integration neuer Technologien in bestehende Systeme. Ihre Teams arbeiten eng mit Unternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass Modernisierungsprojekte mit langfristigen Strategien übereinstimmen und praktische, wartbare Ergebnisse liefern.

    Ihr Fachwissen erstreckt sich über mehrere Branchen, darunter Fertigung, Biowissenschaften, Medien und Immobilien. Software Mind wendet eine Kombination aus KI, Cloud-Diensten und DevOps-Praktiken an, um Anwendungen zu modernisieren und Kunden dabei zu helfen, die Skalierbarkeit zu verbessern, Arbeitsabläufe zu automatisieren und zukünftiges Wachstum zu unterstützen. Das Unternehmen legt außerdem Wert auf nachhaltige Prozesse und Wissensaustausch und bietet Beratung für digitale Transformationen, die über einzelne Projekte hinausgehen.

    Wichtigste Highlights:

    • Niederlassungen und Entwicklungsteams in ganz Europa und Amerika
    • Fokus auf KI-gesteuerte Effizienz und Cloud-Migration
    • Erfahrung in den Bereichen Fertigung, Biowissenschaften, Medien und Immobilien
    • Betonung auf skalierbaren und wartbaren Modernisierungslösungen
    • Unterstützung für die digitale Transformation und operative Verbesserungen

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmodernisierung und kundenspezifische Softwareentwicklung
    • Generative KI und maschinelle Lerndienste
    • Cloud-Beratung und Migrationsdienste
    • DevOps- und Kubernetes-Entwicklungslösungen
    • Engagierte Entwicklungsteams und Personalaufstockung
    • Software-Audit und Sicherheitsmanagement
    • Branchenspezifische Softwarelösungen für Biotechnologie, Fertigung und Medien

    Kontaktinformationen:

    • Website: softwaremind.com
    • Facebook: www.facebook.com/lifeatsoftwaremind
    • LinkedIn: pl.linkedin.com/unternehmen/software-mind
    • Instagram: www.instagram.com/lifeatsoftwaremind
    • Anschrift: Al. Jana Pawła II 43B 31-864 Kraków Polen

    6. Edvantis

    Edvantis konzentriert sich auf die Bereitstellung umfassender Softwareentwicklungs- und Anwendungsmodernisierungsdienste und arbeitet mit Unternehmen in jeder Phase ihres Projektlebenszyklus zusammen. Die Teams von Edvantis arbeiten eng mit den Betriebsabläufen der Kunden zusammen und helfen dabei, Altsysteme zu modernisieren, Arbeitsabläufe zu verbessern und Initiativen zur digitalen Transformation zu unterstützen. Sie legen Wert auf flexible Kooperationsmodelle, die es den Kunden ermöglichen, ihre Ressourcen je nach Projektanforderungen und technischem Bedarf nach oben oder unten zu skalieren.

    Die Arbeit von Edvantis erstreckt sich über mehrere Branchen, darunter das Gesundheitswesen, die Finanzbranche, der öffentliche Sektor, die Immobilienbranche und das Transportwesen. Edvantis kombiniert Software-Engineering, künstliche Intelligenz, Cloud-Lösungen und Datenanalyse, um praktische, wartbare Modernisierungsprojekte zu liefern. Edvantis berät auch beim Wissenstransfer und bei der Integration von Teams, um sicherzustellen, dass Modernisierungsmaßnahmen die langfristige betriebliche Effizienz und den internen Kapazitätsaufbau unterstützen.

    Wichtigste Highlights:

    • Schwerpunkt auf der Modernisierung von Altlasten und der digitalen Transformation
    • Engagement in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanztechnologie, öffentlicher Sektor, Immobilien und Logistik
    • Flexible Modelle für die Zusammenarbeit, einschließlich Personalaufstockung und engagierte Teams
    • Starke Betonung auf Teamintegration und Wissensaustausch

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Altanwendungen
    • Software-Engineering und kundenspezifische Entwicklung
    • KI- und Datenanalyselösungen
    • Cloud-Migration und Beratung
    • Personalaufstockung und spezielle Entwicklungsteams
    • IT-Beratung und Dienstleistungen für die digitale Transformation
    • Entwicklung von Zahlungs- und Finanzsoftware

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.edvantis.com
    • E-Mail: ua.info@edvantis.com
    • Facebook: www.facebook.com/edvantis
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/edvantis
    • Instagram: www.instagram.com/edvantis
    • Anschrift: Kulparkivska St. 226a, 79071, Lviv, Ukraine

    7. Tremend

    Tremend arbeitet mit vielen verschiedenen Branchen zusammen - Banken, Gesundheitswesen, Automobilindustrie, Telekommunikation, E-Commerce - um komplexe Software zu modernisieren und Unternehmen bei der Digitalisierung zu helfen. Dabei geht es nicht nur um die Programmierung, sondern auch um eine Mischung aus Technik, Beratung und Strategie, um sicherzustellen, dass neue Technologien tatsächlich in die Arbeitsweise eines Unternehmens passen.

    Sie sind auch sehr innovationsfreudig. Denken Sie an Datenanalyse, robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) und mobile Entwicklung. Das Schöne daran ist, dass ihre Teams oft direkt mit den Kunden zusammenarbeiten, was die Modernisierung reibungsloser und langfristig nachhaltiger macht.

    Wichtigste Highlights:

    • Schwerpunkt auf komplexen Softwareentwicklungs- und Modernisierungsprojekten
    • Arbeitet in den Bereichen Banken, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Automobil und eCommerce
    • Integration von fortschrittlichen Technologien wie RPA und Datenanalytik
    • Gehört seit 2022 zur Publicis Groupe und dient als globales Lieferzentrum
    • Betonung der Einbindung des Teams und der langfristigen Wartbarkeit des Projekts

    Dienstleistungen:

    • Technologie- und Innovationsberatung
    • Business-Lösungen für Unternehmen
    • Dienstleistungen der Lösungsarchitektur
    • Datenwissenschaft, Big Data und Analytik
    • Implementierung der robotergestützten Prozessautomatisierung (RPA)
    • Halbleitertechnik
    • eCommerce-Lösungen für B2C und B2B
    • Entwicklung von mobilen Anwendungen und Unternehmensmobilität

    Kontaktinformationen:

    • Website: tremend.com
    • E-Mail: sales@tremend.com
    • Twitter: x.com/tremend_com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tremend-software-consulting
    • Instagram: www.instagram.com/tremend_software
    • Anschrift: Europa-Haus, 47-53 Lascar Catargiu Boulevard, Bezirk 1, Bukarest
    • Telefon: +40-21-223-7700

    8. HPE

    HPE hilft Unternehmen dabei, den besten Weg zur Modernisierung ihrer Anwendungen zu finden. Sie betrachten Ihre aktuelle IT-Konfiguration, finden heraus, welche Workloads für eine öffentliche oder private Cloud sinnvoll sind - oder sogar für die Beibehaltung von On-Premise-Lösungen - und führen Sie dann durch die Aktualisierungen. Ihr Ansatz ist wirklich datengestützt, so dass Entscheidungen nicht nur auf Vermutungen beruhen, sondern durch Erkenntnisse untermauert sind.

    Sie kümmern sich auch um die Nachhaltigkeit, indem sie Möglichkeiten zur Senkung des Stromverbrauchs und der Emissionen empfehlen, während sie gleichzeitig dafür sorgen, dass Ihre Anwendungen effizient laufen. Im Grunde geben sie Ihnen einen klaren Fahrplan für die Modernisierung ohne unnötige Risiken oder Verschwendung.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet einen datengesteuerten Ansatz zur Anwendungsmodernisierung
    • Unterstützt hybride Cloud-, Multi-Cloud- und On-Premise-Bereitstellungsstrategien
    • Schwerpunkt auf Arbeitsbelastung, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
    • Liefert Erkenntnisse für eine bessere Ressourcenplanung und -prognose
    • Bietet eine strukturierte Methodik für Modernisierung und Migration

    Dienstleistungen:

    • Planung und Anleitung zur Anwendungsmodernisierung
    • Right Mix Advisor für die Analyse der Einsatzstrategie
    • Datengestützte Analyse der Arbeitsbelastung
    • Cloud- und Hybrid-IT-Beratung
    • Unterstützung der Edge-to-Cloud-Transformation
    • Gestaltung und Umsetzung von Migrationsprogrammen
    • Integration der Nachhaltigkeitsstrategie

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.hpe.com
    • Facebook: www.facebook.com/HewlettPackardEnterprise
    • Twitter: x.com/hpe
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hewlett-packard-enterprise
    • Instagram: www.instagram.com/hpe
    • Anschrift: 210 Wharfedale Rd, Winnersh, Wokingham RG41 5TP, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: 0808-164-4441

    9. Belitsoft

    Belitsoft unterstützt Unternehmen bei der Anwendungsmodernisierung, indem es ihnen hilft, ihre Software so zu aktualisieren und zu pflegen, dass sie sowohl den aktuellen Geschäftsanforderungen als auch den langfristigen technologischen Zielen entspricht. Sie konzentrieren sich darauf, Altsysteme anpassungsfähiger zu machen, die Leistung zu verbessern und sicherzustellen, dass die Anwendungen mit den sich ändernden betrieblichen Anforderungen Schritt halten können. Ihre Arbeit umfasst häufig die Analyse bestehender Software, die Identifizierung von Engpässen und die Anwendung von Modernisierungstechniken zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.

    Außerdem bieten sie Unterstützung während des gesamten Software-Lebenszyklus, von der Planung und dem Entwurf bis zur Implementierung und Wartung. Dazu gehören die Integration moderner Frameworks, die Aktualisierung von Datenbanken und die Optimierung der Systemarchitektur zur besseren Anpassung an Cloud- oder Hybrid-Umgebungen. Durch die Kombination von technischem Fachwissen und praktischen Ansätzen zielt Belitsoft darauf ab, die Software-Modernisierung ohne Unterbrechung des laufenden Geschäftsbetriebs zu ermöglichen.

    Wichtigste Highlights:

    • Schwerpunkt auf der Modernisierung bestehender Anwendungen
    • Unterstützt die Anpassung der Software an die aktuellen Geschäftsanforderungen
    • Bietet Unterstützung für den gesamten Lebenszyklus
    • Verbessert Skalierbarkeit, Leistung und Wartungsfreundlichkeit
    • Bietet praktische Lösungen für Cloud- und Hybrid-Integration

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmodernisierung und Aktualisierung von Altsoftware
    • Optimierung der Systemarchitektur
    • Unterstützung bei der Cloud-Migration
    • Modernisierung und Verwaltung von Datenbanken
    • Wartung und laufender Software-Support
    • Integration moderner Rahmenwerke und Technologien

    Kontaktinformationen:

    • Website: belitsoft.de
    • E-Mail: info@belitsoft.com
    • Facebook: www.facebook.com/Belitsoft
    • Twitter: x.com/BelitsoftCom
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/belitsoft-llc
    • Telefon: +44 (20) 3318-18-53

    10. NTQ Europa

    NTQ Europe konzentriert sich auf die Aktualisierung von Legacy-Anwendungen, um sie besser an moderne Geschäfts- und Technologieanforderungen anzupassen. Sie arbeiten daran, die Leistung, Skalierbarkeit und Integration bestehender Systeme zu verbessern und gleichzeitig die Beeinträchtigung des laufenden Betriebs zu minimieren. Ihr Ansatz besteht darin, den aktuellen Zustand jedes Unternehmens zu verstehen, Engpässe zu identifizieren und Modernisierungsstrategien anzuwenden, die den spezifischen Geschäftszielen entsprechen. Je nach Komplexität der Altanwendungen kann dies partielle Systemaktualisierungen oder eine vollständige Neuprogrammierung umfassen.

    Das Unternehmen kombiniert eine Reihe von technischen Ansätzen mit sorgfältiger Planung, um die Modernisierung praktikabler zu machen. Durch den Einsatz von Cloud-Technologien, Microservices und KI-gesteuerten Tools helfen sie Unternehmen, den Wartungsaufwand zu reduzieren, die Systemzuverlässigkeit zu verbessern und sich auf zukünftiges Wachstum vorzubereiten. Ihre Arbeit erstreckt sich oft von einer frühen Bewertung und der Entwicklung einer Roadmap bis hin zur vollständigen Bereitstellung und unterstützt Teams während des gesamten Transformationsprozesses.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentration auf praktische, auf den Einzelfall bezogene Modernisierungslösungen
    • Schwerpunkt auf der Minimierung von Unterbrechungen des laufenden Betriebs
    • Kombiniert Altlastenbewertung mit strategischer Planung
    • Unterstützt Skalierbarkeit, Leistung und Systemintegration
    • Gezielter Einsatz moderner Technologien zur Erfüllung der Geschäftsanforderungen

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von IT-Systemen und Aktualisierung von Altsoftware
    • Cloud-Migration und Integration hybrider Plattformen
    • Replatforming, Refactoring und Neuaufbau von Anwendungen
    • Implementierung von Microservices und API-basierter Architektur
    • Integration von KI und Automatisierung
    • Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus von der Bewertung bis zur Bereitstellung
    • Verwaltete IT- und Infrastrukturdienste
    • Offshore-Entwicklung und Personalaufstockung

    Kontaktinformationen:

    • Website: ntq-europe.com
    • E-Mail: contact@ntq-europe.com
    • Facebook: www.facebook.com/NTQEurope
    • Twitter: x.com/ntqeurope
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ntq-europe
    • Anschrift: Am Seedamm 44, 60489 Frankfurt am Main, Deutschland
    • Telefon: (+84)346 539 881

    11. TechMagic

    TechMagic arbeitet an der Modernisierung von Legacy-Anwendungen, indem es die vorhandene Software und Infrastruktur untersucht, um festzustellen, welche Teile aktualisiert, überarbeitet oder neu architektiert werden können. Ihr Prozess beginnt oft mit der Bewertung des aktuellen Zustands der Anwendungen und der Erstellung einer Roadmap für die Modernisierung, die technische Verbesserungen mit geschäftlichen Anforderungen in Einklang bringt. Sie konzentrieren sich darauf, die Leistung, Skalierbarkeit und Kompatibilität über mehrere Plattformen hinweg zu verbessern und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Systeme einfacher zu warten und weiterzuentwickeln sind.

    Sie bieten auch Unterstützung bei der Cloud-Migration, der Containerisierung und der Integration moderner Technologien wie KI und fortschrittlicher Analysen. Ihr Ansatz umfasst sowohl die automatisierte als auch die benutzerdefinierte Neukodierung von Altsystemen sowie die Aktualisierung von Unternehmensanwendungen und Datenverwaltungstools. Während des gesamten Prozesses achten sie auf die Sicherheit, die Einhaltung von Vorschriften und die Zugänglichkeit, um sicherzustellen, dass die Anwendungen in einer modernen Geschäftsumgebung funktional und zuverlässig bleiben.

    Wichtigste Highlights:

    • Schwerpunkt auf der Bewertung und Planung von Modernisierungen auf der Grundlage der aktuellen Systeme
    • Bietet mehrere Strategien, darunter Re-Engineering, Neukodierung und Neuarchitektur
    • Unterstützt Cloud-Migration mit Re-Hosting-, Re-Platforming- und Cloud-Native-Optionen
    • Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Konformität und Zugänglichkeit werden hervorgehoben
    • Funktioniert in Web-, Mobil-, Desktop- und Unternehmensanwendungen

    Dienstleistungen:

    • Beratung zur Modernisierung von Legacy-Anwendungen
    • Cloud-Migration und Cloud-native Transformation
    • Umstrukturierung, Neuarchitektur und Neukodierung von Anwendungen
    • Anwendungscontainerisierung und DevOps-Fähigkeit
    • Datenmodernisierung und Self-Service-BI-Implementierung
    • Unterstützung für mobile und plattformübergreifende Kompatibilität
    • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Verbesserung der Sicherheit
    • Digitale Transformation und Prozessoptimierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.techmagic.co
    • E-Mail: hello@techmagic.co
    • Facebook: www.facebook.com/TechMagic.co
    • Instagram: www.instagram.com/techmagic
    • Anschrift: 41 Devonshire Street W1G 7AJ, London, UK

    12. Fechter

    fecher hilft Unternehmen, älteren Unternehmensanwendungen neues Leben einzuhauchen. Wenn Ihre Systeme mit VB6, Gupta oder WinForms laufen, unterstützt fecher Sie bei der Umstellung auf moderne Plattformen - oft unter Verwendung des .NET-Frameworks -, damit Ihre Anwendungen im Web, auf mobilen Geräten oder in der Cloud funktionieren, ohne dass Sie die Funktionalität verlieren, auf die Sie sich verlassen.

    Ihr Prozess ist sehr praxisorientiert. Zunächst werden Ihre aktuelle Software und Ihre Datenbanken untersucht, die besten Migrationspfade ermittelt und dann automatisierte Tools zum Verschieben und Refaktorieren von Code eingesetzt. Ziel ist es, alles zu modernisieren, ohne dass die Daten oder die Art und Weise, wie die Benutzer mit dem System interagieren, beeinträchtigt werden. Darüber hinaus bieten sie Coaching und Schulungen für Ihr Team an, damit Sie nach der Migration nicht mit leeren Händen dastehen.

    Wichtigste Highlights:

    • Migration von Legacy-Anwendungen in moderne .NET-Umgebungen
    • Automatisierte Portierung von VB6- und Gupta-Code auf aktuelle Technologien
    • Web-Enabling von Desktop-Anwendungen für Browser und mobile Nutzung
    • Stufenweiser Prozess mit Bewertung, Umsetzung und Abschluss
    • Schwerpunkt auf der Erhaltung der Datenintegrität und der Vertrautheit der Benutzer

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Altanwendungen
    • VB6-Migration und Gupta-Portierung
    • Web-Fähigkeit von WinForms- und WPF-Anwendungen
    • Datenbankmigration und Modernisierung der Berichtsvorlagen
    • Architekturberatung und Schulung/Coaching
    • Refactoring und Code-Optimierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.fecher.net
    • E-Mail: info@fecher.eu
    • LinkedIn: de.linkedin.com/Unternehmen/fecher-gmbh
    • Anschrift: Otto-Lilienthal-Straße 12 63322 Rödermark, Deutschland
    • Telefon: +49 6074 80577-00

     

    Schlussfolgerung

    Wenn man sich die Anwendungsmodernisierung in Europa ansieht, ist eines klar - es gibt keine einheitliche Vorgehensweise. Verschiedene Unternehmen verfolgen sehr unterschiedliche Ansätze, je nachdem, welche Technologie sie am besten beherrschen, wie groß der Kunde ist und was das Projekt wirklich braucht. Einige stützen sich stark auf automatisierte Migrationstools und Cloud-Umzüge, während andere sich auf Refactoring und Redesign konzentrieren, um die Wartung und Skalierung von Systemen zu erleichtern. Allen gemeinsam ist jedoch das Engagement, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Altsysteme für die heutige Zeit fit zu machen, ohne das Bestehende zu zerstören.

    Bei der Auswahl des richtigen Partners kommt es darauf an, die richtige Lösung zu finden. Vielleicht sind Schnelligkeit und Kosten für Sie am wichtigsten, vielleicht brauchen Sie aber auch jemanden, der sich mit einer bestimmten Plattform wirklich auskennt oder strenge Compliance-Vorschriften versteht. Wie auch immer, der europäische Markt bietet eine solide Mischung von Optionen. Das Wichtigste ist, dass es bei der Modernisierung nicht nur darum geht, alte Systeme mit neuer Technik auszustatten, sondern sie intelligenter, reibungsloser und praktischer für die aktuellen Anforderungen Ihres Unternehmens zu machen.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    09.10.2025

    Top-ERP-Software-Entwicklungsunternehmen in ganz Europa

    Bei der Suche nach dem richtigen ERP-Softwarepartner in Europa geht es nicht darum, den größten Namen zu wählen, den Sie finden können. Es geht darum, ein Team zu finden, das Ihr Unternehmen wirklich versteht - wie Sie arbeiten, wo Ihre Herausforderungen liegen und welche Art von technischem Support Sie wirklich brauchen. Die folgenden Unternehmen zeichnen sich durch eine Mischung aus Erfahrung, Flexibilität, [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    09.10.2025

    Top SaaS-Entwicklungsunternehmen in ganz Europa

    Das richtige Team zu finden, das Ihre SaaS-Idee zum Leben erweckt, kann sich anfühlen wie ein Gang durch ein Labyrinth. Europa ist voll von talentierten Entwicklern und Agenturen, jede mit ihren eigenen Stärken, Spezialgebieten und Arbeitsweisen. Einige sind erstaunlich gut darin, skalierbare Plattformen von Grund auf aufzubauen, während andere Profis darin sind, alte Systeme zu modernisieren oder [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    09.10.2025

    Die besten Unternehmen für Software-Integrationsdienste in ganz Europa

    Die Wahl des richtigen Software-Integrationspartners in Europa kann sich wie ein Gang durch ein Labyrinth anfühlen. Es gibt so viele Optionen, und man kann sich leicht in Schlagworten oder überzogenen Versprechungen verlieren. Die Unternehmen auf dieser Liste zeichnen sich dadurch aus, dass sie es tatsächlich verstehen - sie wissen, wie man Software so gestaltet, dass sie gut zusammenspielt und gleichzeitig [...]

    aufgestellt von