Damit Ihre Anwendungen reibungslos funktionieren, geht es nicht nur darum, Fehler zu beheben, wenn sie auftauchen - es geht darum, ein Team zu haben, dem Sie vertrauen können, das schnell handelt und potenziellen Problemen einen Schritt voraus ist. In ganz Europa gibt es einige Unternehmen, denen dies besonders gut gelingt und die technisches Know-how mit proaktivem Support verbinden. Ob es um Updates, Sicherheits-Patches oder Leistungsoptimierungen geht, diese Teams sorgen dafür, dass Ihr digitaler Betrieb nie ins Stocken gerät. Sehen wir uns einige herausragende Unternehmen an, die das geschafft haben.
1. A-Listware
Bei A-listware konzentrieren wir uns auf die zuverlässige Unterstützung von Softwareanwendungen während ihres gesamten Lebenszyklus. Von der Durchführung von Routine-Updates bis hin zur Verwaltung komplexer Infrastrukturen arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb ihrer Anwendungen zu gewährleisten. Dank unserer Präsenz auf dem britischen Markt arbeiten wir eng mit den lokalen Teams zusammen, um eine klare Kommunikation zu gewährleisten und die Projekte auf die geschäftlichen Prioritäten abzustimmen.
Wir bemühen uns auch um eine nahtlose Zusammenarbeit mit den Kundenteams, indem wir unsere Entwickler als Erweiterung des internen Personals einbinden. Unser Ansatz betont die Flexibilität, die Anpassung an sich ändernde Anforderungen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer konsistenten Leistung und betrieblichen Stabilität. Wir verwalten sowohl Cloud-basierte als auch On-Premises-Umgebungen, um die langfristige Effizienz und Sicherheit der von uns betreuten Anwendungen zu gewährleisten.
Wichtigste Highlights:
- Schnelle Teambildung in 2-4 Wochen
- Schwerpunkt auf der Integration mit Kundenteams
- Geringe Mitarbeiterfluktuation durch strukturierte Bindungs- und Ausbildungssysteme
Dienstleistungen:
- Wartung und Aktualisierung von Anwendungen
- Outsourcing von Softwareberatung und -entwicklung
- Verwaltung von Cloud-Anwendungen
- Engagierte Entwicklungsteams
- Modernisierung von Altsoftware
- Prüfung und QA
- IT-Beratung und Infrastrukturunterstützung
- Helpdesk- und Cybersicherheitsdienste
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40
2. Sombra
Sombra verfolgt einen praktischen Ansatz, um Anwendungen stabil und zuverlässig zu halten. Sie springen nicht einfach ein, wenn etwas nicht funktioniert - sie überwachen die Systeme, kümmern sich um Benutzerprobleme und beheben Probleme proaktiv, bevor sie eskalieren. Ihre Support-Struktur ist vielschichtig, so dass sie sich um jede noch so kleine Anfrage oder jedes noch so große Systemproblem kümmern.
Sie nutzen auch KI-Tools, um den Support intelligenter zu machen und den Kundenteams zu helfen, sich auf die eigentliche Arbeit zu konzentrieren, anstatt auf sich wiederholende Anfragen. Das Ergebnis? Reibungslosere Arbeitsabläufe und weniger Ausfallzeiten.
Wichtigste Highlights:
- Mehrstufiger Unterstützungsrahmen (L0-L3) für skalierbare Hilfe
- Proaktive Überwachung und Störungsmanagement
- Kontinuierliche Leistungsberichte und Analysen
- Flexible Engagementmodelle für die Skalierung der Unterstützung
- Integration mit Kundenteams zur Optimierung der Arbeitsabläufe
- Einsatz von KI-Tools für die Ticketverwaltung und automatische Antworten
Dienstleistungen:
- Unterstützung und Wartung von Anwendungen
- Beratung zur Anwendungsunterstützung
- Tier 0 (L0)-Benutzersupport und Wissensbasisverwaltung
- Tier 1 (L1) Routine-Updates und Konfigurationsoptimierungen
- Fortgeschrittene Fehlerbehebung und Verwaltung von IT-Komponenten der Stufe 2 (L2)
- Stufe 3 (L3): Ursachenanalyse und Infrastrukturmanagement
- Kontinuierliche Überwachung und Leistungsoptimierung
- KI-gestützte Automatisierung der Unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: sombrainc.com
- E-Mail: sales@sombrainc.com
- Facebook: www.facebook.com/sombra.software
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/sombra-inc
- Instagram: www.instagram.com/sombra_software
- Anschrift: 108 Stryiska St, Lviv, 79000, Ukraine
- Telefon: +380972750055
3. Inetum
Inetum verbindet lokale Präsenz mit technischem Fachwissen und hilft Unternehmen, ihre Anwendungen effizient zu betreiben. Das Unternehmen bietet dedizierte oder gemeinsam genutzte Support-Teams und nutzt Agile- und DevOps-Praktiken, um eine reibungslose Wartung zu gewährleisten.
Sie konzentrieren sich auf praktische Lösungen - Systemanalyse, Optimierung, Notfallwiederherstellung und Gewährleistung von Sicherheit und Konformität. Ihr Ansatz ist praxisorientiert und hilft Teams bei der täglichen Wartung, ohne den Stress einer großen internen IT-Abteilung.
Wichtigste Highlights:
- Flexible Nearshoring-Unterstützung mit lokaler Präsenz
- Dedizierte oder gemeinsam genutzte Support-Teams
- Strukturierte Dienstleistungsphasen: Planen, Übergang, Stabilisieren, Optimieren, Innovieren
- Systemüberwachung, Leistungsoptimierung und Notfallwiederherstellung
- Compliance- und Datensicherheitsmanagement
- Unterstützung für eine breite Palette von Technologien wie Java, .NET, Python, Angular
Dienstleistungen:
- Verwaltung und Wartung von Anwendungen
- Systemanalyse und Dokumentation
- Planung von Wissenstransfer und Änderungsmanagement
- Qualitätssicherung und Prüfung
- Cloud- und DevOps-Unterstützung
- Business Intelligence und Big Data Management
- Front-End- und Apple-Geräteverwaltung
Kontaktinformationen:
- Website: www.inetum.com
- Facebook: www.facebook.com/inetum.world
- Twitter: x.com/inetum_welt
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/inetum
- Instagram: www.instagram.com/inetum_world
- Anschrift: 5-7 rue Touzet Gaillard 93400 Saint-Ouen Frankreich
- Telefon: 33 (0) 1 44 04 50 00
4. Lunka
Lunka konzentriert sich auf die Unterstützung von Unternehmen durch die Verwaltung und Wartung ihrer Softwareanwendungen und hilft Teams, Störungen zu reduzieren und eine stabile Systemleistung aufrechtzuerhalten. Lunka arbeitet in verschiedenen Branchen in Europa, darunter auch im Vereinigten Königreich, und bietet strukturierte Prozesse, um sowohl Routinewartungen als auch komplexere technische Probleme zu bewältigen. Ihr Ansatz bietet ein Gleichgewicht zwischen proaktiver Überwachung und reaktionsschneller Fehlerbehebung, so dass sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, während Lunka die laufende Pflege ihrer Anwendungen übernimmt.
Lunka bietet ein mehrstufiges Supportmodell an, das von Anfragen auf Benutzerebene bis hin zu tiefer gehenden technischen Problemen alles abdeckt. Lunka legt großen Wert auf kontinuierliche Verbesserungen, die Dokumentation von Vorfällen, die Analyse wiederkehrender Probleme und die Implementierung von Änderungen, die dazu beitragen, dass die Systeme effizient und sicher bleiben. Die Teams von Lunka sind so organisiert, dass sie den Support nach Bedarf skalieren können, um sicherzustellen, dass Unternehmen je nach Projektgröße und -komplexität angemessene Ressourcen erhalten.
Wichtigste Highlights:
- Mehrstufige Unterstützungsstruktur für verschiedene Problemebenen
- Proaktive Überwachung und Störungsmanagement
- Skalierbare Servicemodelle zur Anpassung an den Projektbedarf
- Kontinuierliche Analyse und Verbesserung der Anwendungsleistung
- Unterstützung sowohl bei Routine- als auch bei kritischen technischen Fragen
Dienstleistungen:
- Anwendungspflege und laufende Unterstützung
- Systemüberwachung und Leistungsoptimierung
- Problemdiagnose und -lösung
- Verfolgung von Vorfällen und Berichterstattung
- Wissensmanagement und Dokumentation
- Skalierbare Support-Teams für verschiedene Projektgrößen
Kontaktinformationen:
- Website: lunka.tech
- E-Mail: hello@lunka.tech
- Facebook: www.facebook.com/groups/298726039126253
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/lunka
- Instagram: www.instagram.com/lunka.tech
- Telefon: +38(050)658-75-05
5. Bambus Agil
Bamboo Agile bietet Wartungs- und Supportdienste für Anwendungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Systeme stabil, sicher und kontinuierlich zu verbessern. Bamboo Agile konzentriert sich sowohl auf kundenspezifische Lösungen als auch auf Anwendungen von Drittanbietern und bietet strukturierte Prozesse für die Identifizierung von Problemen, die Behebung von Fehlern und die Implementierung von Updates. Der Ansatz von Agileo Agileo kombiniert Routinewartung mit tiefgreifender technischer Arbeit und hilft Unternehmen in Europa, einschließlich des Vereinigten Königreichs, die Systemleistung zu optimieren und gleichzeitig die Kosten effektiv zu verwalten.
Ihre Teams sind so organisiert, dass sie Audits, Code-Probleme, DevOps-Prozesse und Modernisierungsmaßnahmen bewältigen können. Bamboo Agile legt neben der technischen Wartung großen Wert auf Dokumentation und Wissenstransfer, um sicherzustellen, dass die Systeme langfristig skalierbar und zuverlässig bleiben. Durch kontinuierlichen Support und proaktive Updates hilft Bamboo Agile Unternehmen, einen effizienten Betrieb aufrechtzuerhalten und gleichzeitig komplexe Software-Herausforderungen zu meistern.
Wichtigste Highlights:
- Audits vor dem Support zur Ermittlung von Systemproblemen
- Kontinuierliche Überwachung und Wartung der Anwendungen
- DevOps-Unterstützung und Software-Modernisierung
- Fehlererkennung und -behebung
- Dokumentation und Wissensmanagement
- Skalierbare Support-Teams zur Anpassung an den Projektbedarf
Dienstleistungen:
- Anwendungspflege und laufende Unterstützung
- DevOps-Dienste
- Software-Modernisierung und -Support
- Lösung von Code-Problemen
- Aktualisierungen des Tech-Stacks
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Dokumentation und Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: bambooagile.eu
- E-Mail: contact@bambooagile.eu
- Facebook: www.facebook.com/BambooAgile
- Twitter: x.com/BambooAgile
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/bambooagile
- Anschrift: Harju maakond, Tallinn, Kesklinna linnaosa, Kentmanni 4, 10116, Estland
- Telefon: +372 55 85 000
6. Redwerk
Redwerk konzentriert sich auf Software-Wartung und Support-Services, die dafür sorgen, dass Anwendungen stabil und sicher bleiben und mit den sich entwickelnden Geschäftsanforderungen Schritt halten. Das Unternehmen bietet strukturierte Ansätze für die Erkennung von Problemen, die Behebung von Fehlern und die Aktualisierung von Systemen zur Aufrechterhaltung der betrieblichen Effizienz. Die Arbeit von Redwerk umfasst die Optimierung der Backend-Performance, die Verbesserung des Frontends und die präventive Überwachung, um Unternehmen in Europa dabei zu helfen, eine konsistente Anwendungsfunktionalität über einen längeren Zeitraum zu erhalten.
Die Dienstleistungen sind so strukturiert, dass sie korrigierende, adaptive, perfektionierende und präventive Wartung abdecken. Redwerk legt außerdem Wert auf detaillierte Systemanalysen, Berichte und Wissenstransfer, um sicherzustellen, dass die Anwendungen zuverlässig bleiben, während sie an neue Plattformen, Vorschriften oder Benutzeranforderungen angepasst werden. Die flexiblen Einsatzmodelle ermöglichen es den Teams, je nach Bedarf Support zu leisten und die Ressourcen entsprechend der Komplexität und den Anforderungen des jeweiligen Systems zu skalieren.
Wichtigste Highlights:
- Korrigierende, adaptive, perfektionierende und präventive Wartung
- Leistungsüberwachung und Problemlösung
- Flexible Engagementmodelle für die Skalierung der Unterstützung
- Fokus auf Systemsicherheit und Einhaltung von Vorschriften
- Langfristige Instandhaltungs- und Modernisierungsstrategien
- Detaillierte Berichterstattung und Wissenstransfer
Dienstleistungen:
- Korrigierende Wartung
- Adaptive Wartung
- Perfekte Wartung
- Vorbeugende Wartung
- Software-Audits und Code-Überprüfung
- DevOps-Beratung
- Backend- und Frontend-Verbesserungen
- Überwachung und Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: redwerk.com
- E-Mail: info@redwerk.com
- Facebook: www.facebook.com/redwerkua
- Twitter: x.com/redwerk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/redwerk
- Instagram: www.instagram.com/redwerkit
- Anschrift: Tornimae 7-36, 10145 Estland, Tallinn
- Telefon: +372 617 03 38
7. Regesta
Regesta sorgt dafür, dass SAP-Systeme reibungslos funktionieren und mit Ihrem Unternehmen mitwachsen. Regesta behebt nicht nur Probleme, sondern überwacht die Systeme täglich, behebt Probleme, bevor sie aus dem Ruder laufen, und optimiert die Prozesse, damit die Dinge in Bewegung bleiben. Das Team arbeitet eng mit den IT-Abteilungen der Kunden zusammen und bietet sowohl praktische Wartung als auch strategische Beratung.
Sie passen ihre Dienstleistungen an jedes Unternehmen an, ob es sich nun um Leistungsüberwachung, Aktualisierungen oder das Hinzufügen neuer Funktionen handelt. Ihr Ziel? Weniger Ausfallzeiten, mehr Effizienz und eine SAP-Umgebung, die sich tatsächlich mit Ihren Anforderungen weiterentwickelt.
Wichtigste Highlights:
- Engagiertes Team von SAP AMS-Spezialisten
- Proaktive Leistungsüberwachung und Problemvermeidung
- Maßgeschneiderte, auf die Geschäftsanforderungen abgestimmte Unterstützung
- Strategische Beratung an der Seite von IT-Teams in Unternehmen
- Anpassbare SLAs für strukturierten Service
- Kontinuierliche Systemaktualisierungen und Patch-Management
Dienstleistungen:
- Wartung und Unterstützung von Anwendungen
- Leistungsüberwachung und Berichterstattung
- Update- und Patch-Management
- Evolutionäre Unterstützung für Systemfunktionalitäten
- Strategische Beratung für SAP-Systeme
- Interventionen zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs
Kontaktinformationen:
- Website: www.regestaitalia.eu
- E-Mail: marketing@regestaitalia.it
- Facebook: www.facebook.com/RegestaGroup
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/regesta-spa
- Instagram: www.instagram.com/regesta_group
- Anschrift: 15 Via Antonio Panigada 25126 Brescia, Italien
- Telefon: +39 030 2426053
8. ACUS
ACUS ist darauf spezialisiert, Software für Energie- und Versorgungsunternehmen wie Strom- und Gasversorger am Laufen zu halten. Sie kümmern sich um digitale Front-End-Systeme und Back-End-Anwendungen und sorgen dafür, dass alles - von der Rechnungsstellung bis zum CRM - reibungslos und zuverlässig funktioniert. Sie stehen in ständigem Kontakt mit Geschäftsanwendern, IT-Teams und Softwareanbietern, um sicherzustellen, dass Probleme schnell behoben und Prozesse optimiert werden.
Das Team kombiniert technisches Fachwissen mit fundierten Kenntnissen des Energiesektors und hilft bei der Softwarekonfiguration, der Berichterstattung und der Integrationsüberwachung. Außerdem schult es die Nutzer und prüft die Datenqualität, damit die Abläufe effizient und gesetzeskonform bleiben.
Wichtigste Highlights:
- Spezialisiert auf IT-Systeme für Energie- und Versorgungsunternehmen
- Verwaltung komplexer Anwendungslandkarten und -integrationen
- 1st und 2nd Level Help Desk Unterstützung
- Überwachung und kontinuierliche Verbesserung von Dienstleistungen
- Benutzerschulung und -unterstützung
- Schnelle Problemlösung mit SLA-Einhaltung
Dienstleistungen:
- Wartung und Unterstützung von Anwendungen
- Verwaltung von Vorfällen und Problemen
- Funktionsprüfungen von Prozessen und Anwendungen
- Überprüfung der Datenqualität
- Überwachung der Integration und Abhilfemaßnahmen
- Benutzerunterstützung und Schulung
Kontaktinformationen:
- Website: www.acus.eu
- E-Mail: acus@pecsoci.ui.torino.it
- Facebook: www.facebook.com/acus.spa
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/acusidea
- Instagram: www.instagram.com/acus.careers
- Anschrift: Corso Vittorio Emanuele II, 64 - 10121 Torino
- Telefon: +39 011 0244500
9. Chiliapple
Chilliapple konzentriert sich darauf, dass die mobilen Apps sowohl auf iOS als auch auf Android perfekt funktionieren. Sie kümmern sich um alles, von der Datenbankwartung bis hin zu CMS-Updates, und behalten dabei die App-Leistung und Absturzberichte genau im Auge. Der Ansatz von Chilliapple ist eine Mischung aus Routinekontrollen und proaktiver Überwachung, damit die Apps stabil und reaktionsschnell bleiben.
Neben der grundlegenden Wartung helfen sie bei Funktionserweiterungen, Systemverbesserungen und der Integration von Drittanbietersoftware. Sie bieten auch Berichte und Strategiesitzungen an, um die Teams bei der Planung künftiger Entwicklungen zu unterstützen.
Wichtigste Highlights:
- Proaktive Wartung mit Leistungsüberwachung
- Framework- und OS-Versions-Updates für iOS und Android
- Maßgeschneiderte Support-Pakete für jeden Kunden
- UX/UI-Audits und Wettbewerberanalysen in einigen Paketen enthalten
- Verfolgung des Kundenverhaltens und Warnungen bei Ausfallzeiten
- Flexible Zuweisung von Entwicklungszeiten
Dienstleistungen:
- Wartung von Anwendungen und CMS
- System-Upgrades und Versions-Updates
- Überwachung von Abstürzen und Problemlösung
- Funktionserweiterungen und Verbesserungen der Anwendung
- Integration mit Software von Drittanbietern
- Berichterstattung und strategische Unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: www.chilliapple.co.uk
- E-Mail: info@chilliapple.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/ChilliappleLimited
- Twitter: x.com/chilliapple
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/chilliapple-ltd
- Instagram: www.instagram.com/chilliappleltd
- Anschrift: Pluto House, 6 Vale Avenue, Tunbridge Wells, Kent, TN1 1DJ
- Telefon: 01732 753 101
10. Volles Metall
Full Metal sorgt dafür, dass Geschäftsanwendungen effizient laufen, ganz gleich, ob es sich um Legacy-Software oder kundenspezifische Tools handelt. Das Unternehmen kümmert sich um Routineüberprüfungen, Fehlerbehebungen und Systemaudits, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert und mit den Geschäftsanforderungen in Einklang steht. Dank der Unterstützung von Full Metal können sich IT-Teams auf ihre eigentlichen Prioritäten konzentrieren, anstatt Softwareprobleme zu bekämpfen.
Sie decken alle Arten der Wartung ab - korrigierend, präventiv, adaptiv und perfektionierend - und helfen bei Software-Upgrades und Migrationen. Es geht darum, die Leistung zu verbessern, Ausfallzeiten zu minimieren und Ihre Systeme produktiv zu halten.
Wichtigste Highlights:
- Korrigierende, präventive, adaptive und perfektionierende Wartung
- Unterstützung für Altsysteme und maßgeschneiderte Anwendungen
- Anwendungsaudits und Leistungsüberwachung
- Unterstützung bei Software-Upgrades und Migrationen
- Zentralisierte Verwaltung der Software-Infrastruktur
- Strukturierte Wartungspakete für mehr Effizienz
Dienstleistungen:
- Korrigierende Wartung und Fehlerbehebung
- Präventive Überwachung und Risikomanagement
- Adaptive Wartung für Systemänderungen
- Perfekte Wartung und Leistungsoptimierung
- Software-Upgrades und -Updates
- Unterstützung bei der Datenmigration und -integration
Kontaktinformationen:
- Website: www.fullmetalsoftware.com
- E-Mail: info@fullmetalsoftware.com
- Facebook: www.facebook.com/fullmetalsoftware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/full-metal-software-ltd
- Instagram: www.instagram.com/fullmetalsoftware
- Anschrift: Einheit 2 Basset Court, Grange Park Northampton NN4 5EZ
- Telefon: +44 (0)1604 663690
11. EffektivSoft
EffectiveSoft verfolgt einen breit gefächerten Ansatz und hilft Unternehmen dabei, alle Arten von Software reibungslos am Laufen zu halten - von Web- und mobilen Apps bis hin zu Cloud-Lösungen, AR/VR und Desktop-Software. Sie kümmern sich um alles, von der Leistungsüberwachung und kleineren Fehlern bis hin zu komplexeren Sicherheitsproblemen.
Der Support ist gestaffelt, so dass sowohl einfache Benutzerfragen als auch tiefgreifende technische Probleme gelöst werden können. Außerdem bieten sie Roadmaps, Audits, Dokumentationsmanagement und Compliance-Überwachung an, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen zuverlässig und sicher sind und mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.
Wichtigste Highlights:
- Mehrschichtige Unterstützung (L1, L2, L3) für verschiedene Komplexitätsstufen
- Abdeckung verschiedener Anwendungstypen wie Web, Mobile, Cloud, AR/VR und Desktop
- Proaktive und reaktive Instandhaltungsstrategien
- Strukturierter Fahrplan und Auditprozess
- Compliance- und Sicherheitsmanagement
- Globale Erreichbarkeit und SLA-basierte Bereitstellung
Dienstleistungen:
- Verwaltung der Anwendungsleistung
- Verwaltung der Anwendungssicherheit
- Verwaltung der Anwendungskonformität
- Benutzer-Helpdesk und grundlegende Fehlerbehebung
- Fortgeschrittene Fehlersuche und Ursachenanalyse
- Verwaltung des Änderungsprotokolls und der Dokumentation
- Unterstützung bei der Entwicklung kundenspezifischer Software
- DevOps, Cloud-Migration und IT-Infrastrukturdienste
Kontaktinformationen:
- Website: www.effectivesoft.com
- E-Mail: rfq@effectivesoft.com
- Facebook: www.facebook.com/EffectiveSoft
- Twitter: x.com/EffectiveSoft
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/effectivesoft
- Anschrift: 126/134 Marszalkowska Straße 00-008 Warschau, Polen
- Telefon: 1-800-288-9659
12. RUBICON
RUBICON sorgt dafür, dass Ihre Unternehmenssoftware reibungslos funktioniert und mit Ihren Anforderungen mitwächst. RUBICON kümmert sich um alles, von der Entwicklung über die Wartung bis hin zum Betrieb, und sorgt dafür, dass die Anwendungen funktionsfähig und sicher bleiben und für alle Änderungen gerüstet sind, die auf Sie zukommen. Im Grunde genommen übernimmt RUBICON die schwere Arbeit, damit sich Ihr IT-Team auf wichtigere Prioritäten konzentrieren kann.
Sie verwalten den gesamten Lebenszyklus von Anwendungen - unabhängig davon, ob es sich um von RUBICON erstellte Software, Microsoft-Produkte oder andere Anwendungen von Drittanbietern handelt. Sie setzen stark auf Automatisierung, um Dinge schneller und zuverlässiger zu machen, und erledigen Aufgaben wie Versionsmanagement, Integrationstests und Softwarebereitstellung. Darüber hinaus bietet RUBICON Überwachung, Backups, Support und SLA-Reporting, so dass die Systeme effizient und reaktionsschnell bleiben, ohne dass Sie sich um die kleinen Dinge kümmern müssen.
Wichtigste Highlights:
- Vollständiges Management des Anwendungslebenszyklus vom Hosting bis zur Optimierung
- Unterstützung für Microsoft-, RUBICON- und Drittanbieter-Anwendungen
- ISO-27001-zertifizierter Rechenzentrumsbetrieb
- Automatisierung der Bereitstellung und Verwaltung der Infrastruktur
- Bereitstellung von Anwendungen in mehreren Umgebungen
- Ereignisüberwachung, Korrelation und Automatisierung von Arbeitsabläufen
Dienstleistungen:
- Anwendungshosting und Verwaltung von Servern/Containern
- Wartung von Betriebssystemen und Datenbanken
- Ereignisüberwachung und automatisierte Arbeitsabläufe
- Verwaltung von Vorfällen und Problemen
- Versionsmanagement und Einsätze
- Optimierung und Automatisierung von Anwendungen
- SLA-Berichterstattung und Support-Dokumentation
Kontaktinformationen:
- Website: www.rubicon.eu
- E-Mail: office@rubicon.eu
- Facebook: www.facebook.com/rubicon.talents
- Twitter: x.com/RUBICON_IT
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/rubicon-it-gmbh
- Instagram: www.instagram.com/rubicon_it
- Adresse: Gonzagagasse 16 1010 Wien Österreich Wien, Österreich
- Telefon: +43 1 5332555-0
Schlussfolgerung
Wenn man sich die Landschaft der Anwendungswartung in Europa ansieht, wird deutlich, dass es eine große Vielfalt an Ansätzen gibt, wie Unternehmen den reibungslosen Betrieb von Software sicherstellen. Einige konzentrieren sich auf die Feinheiten des Servermanagements und der Infrastruktur, während andere tief in die Überwachung, die Sicherheit und das Nutzerverhalten eintauchen, um sicherzustellen, dass jeder Teil einer Anwendung wie vorgesehen funktioniert. Jedes Unternehmen bringt seine eigene Mischung aus Tools, Fachwissen und Prozessen mit, was bedeutet, dass Unternehmen Lösungen finden können, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen, anstatt zu versuchen, einen Einheitsansatz zu erzwingen.
Was bei allen auffällt, ist die Betonung des proaktiven Supports. Bei der Wartung geht es nicht nur darum, Fehler zu beheben, wenn sie auftreten, sondern auch darum, künftige Anforderungen zu antizipieren, die Software zu aktualisieren, um mit neuen Technologien kompatibel zu bleiben, und die Systeme sicher und effizient zu halten. Bei der Wahl des richtigen Partners kommt es oft darauf an, zu verstehen, wie Ihre eigenen Arbeitsabläufe und Ziele mit den angebotenen Dienstleistungen zusammenpassen. Letztendlich können sich die Teams mit einem zuverlässigen Support auf die Arbeit konzentrieren, die ihr Unternehmen tatsächlich voranbringt, anstatt ständig auf technische Probleme zu reagieren.