Voip-Management-Unternehmen im Vereinigten Königreich

  • Aktualisiert am 10. September 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Die Sprache ist schon lange auf IP umgestellt. Im Vereinigten Königreich ist das VoIP-Management keine Checkliste, sondern ein ruhiger Vorgang, bei dem Anrufqualität und Änderungskontrolle zusammenkommen. Klingt einfach. Ist es aber nicht. Wir halten uns an die Praxis, nicht an Slogans. Warum jetzt? Teams teilen sich die Zeit zwischen Büro und Zuhause, Lastspitzen kommen vor, und Kunden erwarten immer noch klare Antworten. Wenn Sprache neben dem Netzwerk und den Anwendungen lebt, werden Warteschlangen, Aufzeichnung, Nummern und Zugang transparent gestaltet. Administratoren können aufatmen, Benutzer rufen einfach an.

    In diesem Artikel werden VoIP-Verwaltungsunternehmen im Vereinigten Königreich vorgestellt, die ein klares Serviceangebot und eine ausgereifte Bereitstellung aufweisen. Er gibt praktische Anhaltspunkte und stimmt die Erwartungen aufeinander ab. Kein Hype - nur das, was das Tagesgeschäft prägt und eine fundierte Entscheidung ermöglicht.

    1. A-Listware

    Im Rahmen unserer Arbeit mit Telekommunikationssoftware entwickeln und betreiben wir Voice-over-IP-Lösungen und sorgen dafür, dass sie stabil laufen, sobald sie in Betrieb sind. Für uns bedeutet das, dass wir VoIP-basierte Dienste wie Softswitch-Software und personalisierte SIP-Clients entwerfen und bereitstellen sowie für die Überwachung sorgen, damit die Anrufe auch bei Lastspitzen oder Routenänderungen weiterlaufen. Bei Bedarf fügen wir auch angrenzende Komponenten wie VoIP-Anwendungen, Webkonferenzen und Netzwerkplanung ein, damit die Sprachebene nicht von den alltäglichen Tools isoliert ist. 

    Wir bieten VoIP-Management im Vereinigten Königreich und unterstützen Kunden im Vereinigten Königreich durch laufende Verwaltung, Fehlerbehebung und Optimierung im Rahmen unserer IT-Support- und Infrastrukturdienste. Dazu gehört die praktische, routinemäßige Pflege, die eine Plattform tagtäglich nutzbar macht - Bereitstellung, Bearbeitung von Änderungen und wachsame Überwachung. Unser Unternehmen ist im Vereinigten Königreich registriert, und auf unserer Website wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass wir mit britischen Unternehmen zusammenarbeiten, was unserem derzeitigen Tätigkeitsbereich entspricht. 

    Wichtigste Highlights: 

    • VoIP-basierte Dienste und Überwachung für einen stabilen Betrieb
    • Im Vereinigten Königreich registriertes Unternehmen mit aktiver Arbeit für britische Unternehmen
    • Abdeckung, die Aufbau, Integration und stationäre Versorgung umfasst
    • Klare Wege zur Unterstützung durch definierte IT-Support- und Infrastrukturdienste

    Dienstleistungen: 

    • Verwaltete VoIP-Verwaltung mit Überwachung und täglicher Unterstützung 
    • Entwicklung von Softswitch-Software und laufende Wartung 
    • SIP-Client-Entwicklung mit Lifecycle-Updates und Sicherheitsbehebungen 
    • VoIP-App-Implementierung mit Verbindungen zu Webkonferenzen und Messaging, wo erforderlich 
    • Netzplanung und -optimierung, um die Zuverlässigkeit der Sprachauslastung zu gewährleisten 
    • Bearbeitung von Änderungen, Bereitstellung und Reaktion auf Zwischenfälle für britische Kundenumgebungen

    Kontaktinformationen:

    2. Sota

    Sota lässt die Sprache auf denselben Schienen laufen wie die Daten und sorgt für Ordnung, sobald sie in Betrieb ist. Das Unternehmen betreibt eine gehostete PBX-Plattform mit Cloud-Steuerung, sodass Anrufflüsse, Nebenstellen und Funktionen angepasst werden können, ohne dass die Hardware vor Ort berührt werden muss. Die Bereitstellung umfasst SIP-Endpunkte und verwaltete Handsets, wobei das Routing um Warteschlangen, IVR und einfache Nummernverschiebungen herum aufgebaut ist, wenn Teams umbesetzt werden. Das Netzwerk ist ein Teil des Bildes, mit Konnektivitätsoptionen und Qualitätskontrollen, um die Audioqualität während der Stoßzeiten stabil zu halten. Bei der Migration werden veraltete Telefonanlagen durch einen verwalteten Dienst ersetzt und die Tools für die Zusammenarbeit Schritt für Schritt integriert. Eine veröffentlichte Fallstudie zeigt, wie das Unternehmen gehostetes VoIP mit verwalteten SIP-Handsets einführt, um die Arbeit von überall aus zu unterstützen. 

    Hervorstechende Eigenschaften:

    • Gehostete PBX-Plattform mit Verwaltungskontrolle
    • Aufmerksamkeit für die Einführung von Handgeräten und die SIP-Bereitstellung
    • Auf die Gesprächsqualität abgestimmte Konnektivitätsoptionen
    • Beispiele für fernbedienungsfreundliche Installationen im Einsatz

    Kernangebote:

    • Verwaltung der VoIP-Plattform
    • Einrichtung von SIP-Leitungen und Verwaltung des Lebenszyklus von Mobilteilen
    • Gestaltung des Anrufablaufs mit IVR, Warteschlangen und Weiterleitungsregeln
    • Pläne für den Austausch von Nebenstellenanlagen und die Übertragung von Nummern
    • Überwachung, QoS-Abstimmung und Störungsbearbeitung
    • Integration mit Collaboration-Suiten und Softphones

    Kontaktinformationen:

    • Website: sota.co.uk
    • E-Mail: solutions@sota.co.uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sota-solutions
    • Anschrift: 300 Cornforth Drive Kent Science Park Sittingbourne ME9 8PX
    • Telefon: +44(0)1795 413500

    3. Netzwerk London

    Network London betrachtet VoIP als einen End-to-End-Service und nicht als eine Schachtel von Teilen. Das Team kümmert sich um Sprache, Video, Ausrüstung und Verkabelung im Rahmen eines Plans, was hilfreich ist, wenn die Büros umgestaltet werden oder die Mitarbeiter wechseln. Die Bereitstellungen sind auf die aktuellen Tools abgestimmt, so dass das Telefonsystem ohne Probleme neben Chat, Kalender und dem üblichen Verwaltungsbereich eingesetzt werden kann. Die Seite des öffentlichen Dienstes stützt sich auf hochauflösende Anrufe und einen praktischen Einführungspfad, der lange Wartungsfenster vermeidet. 

    Neben der Lieferung veröffentlicht das Unternehmen einen Leitfaden, der beliebte Plattformen und die Kompromisse vergleicht, die ein kleines oder mittelgroßes Team tatsächlich spüren wird. Dieses Material weist den Käufern den Weg zu einer Auswahl, die auf dem Verwaltungsaufwand, den CRM-Verbindungen und der Budgetform basiert und nicht auf einem Hype. Es liest sich wie eine Checkliste für die Vorauswahl und hält den Auswahlprozess realistisch. Nützlich, wenn ein Büro eine klare Antwort haben möchte, bevor es sich auf eine Migration festlegt. 

    Warum die Leute dieses Team wählen:

    • Durchgängige Projektabdeckung von der Verkabelung bis zum Anruf
    • Klarer Fokus auf Anrufqualität und Tagesgeschäft
    • Öffentlicher Leitfaden, der bei der Auswahl von Optionen hilft

    Die Dienstleistungen umfassen:

    • Entwurf und Bereitstellung von VoIP-Systemen
    • Einrichtung von Endgeräten, Headsets und Verkabelung
    • Nummernverwaltung, Leitwegregeln und Warteschlangen
    • Konfiguration der Verwaltungskonsole und Einarbeitung der Benutzer
    • Überwachung und Überprüfung der Anrufqualität
    • Beratung und Unterstützung bei der Einführung der Plattform

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.networklondon.co.uk
    • E-Mail: info@networklondon.co.uk
    • Anschrift: LM04.202, The Leather Market Weston Street, SE1 3ER
    • Telefon: 0333 335 5020

    4. Technische IP

    Tech IP konzentriert sich auf verwaltete Sprachsysteme und die dazugehörigen Installationen. Das Unternehmen positioniert Cloud-Telefonie als Standard für Flexibilität, vorhersehbare Abrechnung und schnelle Änderungen, wenn Teams wachsen oder sich aufteilen. CRM- und Outlook-Verknüpfungen werden als Standardbestandteile der Einrichtung genannt, ebenso wie eine erweiterte Anrufweiterleitung für die üblichen Sammelgruppen und Überlaufszenarien. Ziel ist es, das Gewirr kleiner Add-ons zu beseitigen und es durch ein einziges verwaltetes Muster zu ersetzen, das leichter zu überprüfen ist. 

    Die Verwaltung erstreckt sich nicht nur auf die Telefone, sondern auch auf die Daten, mit Servicebeschreibungen, die Sprache und Konnektivität unter einem Dach vereinen. Kostenüberprüfungen zeigen, was tatsächlich genutzt wird, und das Support-Team passt die Pakete an oder kürzt Extras. Dieser Ansatz eignet sich für Unternehmen, die eine zentrale Anlaufstelle für Wählton, Bandbreite und die Verbindung dazwischen suchen. 

    Der Betrieb ist mit einem sichtbaren Servicedesk und Kontaktwegen eingerichtet, was Änderungen und die Bearbeitung von Störungen vereinfacht. Für die laufende Betreuung wirbt der Anbieter mit verwalteten Sprach- und Datendiensten und einem Partnerschaftsmodell, das sich auf die gesamte Anlage konzentriert, nicht nur auf die Telefonanlage. Es ist eine konsequente, prozessorientierte Haltung, die verhindert, dass die Telefonie zu einem Nebenprojekt wird. 

    Was dieses Team einzigartig macht:

    • Schwerpunkt auf Cloud-VoIP mit vorhersehbarer Abrechnung
    • Optionen für die Anrufweiterleitung für Support- und Vertriebsmitarbeiter
    • Sprache gepaart mit Konnektivität in einem Tarif
    • Strukturierte Kontaktwege für Unterstützung und Änderungen

    Schwerpunktbereiche:

    • Cloud-VoIP-Einrichtung und Mieterverwaltung
    • Aufbau von Anrufströmen mit Warteschlangen, IVR und Zeitregeln
    • Nummernportierung, Einführung von Handys und Firmware-Pflege
    • Kosten- und Nutzungsprüfungen für Sprache und Daten
    • Konfiguration von SIP-Trunking und Session Border
    • Service Desk für Umzüge, Hinzufügungen und Änderungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.tech-ip.co.uk
    • E-Mail: service.desk@tech-ip.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/TechIPLtd
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tech-ip-ltd
    • Anschrift: Swallow Business Park, Carr Lane, Much Hoole, Preston, Lancashire, PR4 4TH
    • Telefon: 0345 389 2310 

    5. NetNavi

    NetNavi bietet Sprachdienste als Managed Service an und integriert sie in die tägliche IT-Betreuung. Das Unternehmen führt Managed VoIP in seinem Unified Communications Stack auf, mit einer gehosteten Steuerung, die den Bedarf an Telefonieboxen vor Ort überflüssig macht. In der Praxis bedeutet dies eine zentrale Verwaltungsansicht, vorhersehbare Benutzerumzüge und eine ordentliche Nummernverwaltung, wenn sich die Zusammensetzung der Teams ändert. Voice wird wie jedes andere verwaltete System neben Cloud, Sicherheit und Support behandelt, sodass Änderungen über die gleichen Helpdesk-Pfade laufen und Audits einfach bleiben. Das Ziel ist ein ruhiger Betrieb und nicht die Jagd nach Gadgets, wobei VoIP als stabiles Dienstprogramm bereitgestellt wird, das bei Bedarf skaliert werden kann. 

    Was sie nützlich macht:

    • Verwaltetes VoIP im Rahmen eines breiteren Unified Communications Stacks
    • Ein verwaltungsorientierter Ansatz, der Umzüge, Hinzufügungen und Änderungen unterstützt
    • Service Desk und Überwachung für Sprache sind bereits vorhanden
    • Beachtung der Governance, damit Spracheinstellungen überprüfbar bleiben

    Kernangebote:

    • Verwaltete VoIP-Systemverwaltung
    • Erweiterung und Nummernverwaltung mit Änderungskontrolle
    • Einrichtung von Anrufbearbeitungsfunktionen wie Weiterleitungsregeln und Warteschlangen
    • SIP-Endpunktbereitstellung und Softphone-Unterstützung
    • Service Desk für Zwischenfälle und kleine Anpassungen
    • Nutzungsüberprüfungen und Aufräumarbeiten bei allen Sprachmietern

    Kontaktinformationen:

    • Website: netnavi.co.uk
    • E-Mail: Info@netnavi.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/netnaviit 
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/netnavi
    • Instagram: www.instagram.com/netnavi23
    • Anschrift: LSC-Haus, Murray Road, Orpington, BR5 3QY
    • Telefon: 020 3886 2365

    6. RoundWorks IT

    RoundWorks IT präsentiert Telefonie als Teil eines Kommunikationspakets, das mit dem Benutzer mitreist. Hosted VoIP ist für eine schnelle Einführung und einfache Steuerung ausgelegt, so dass Anrufe, Geräte und Benutzerprofile konsistent bleiben, egal ob die Mitarbeiter am Schreibtisch sitzen oder sich aus der Ferne anmelden. Der öffentliche Leitfaden betont die Qualität und Sicherheit der Anrufe mit dem praktischen Hinweis, dass sich die Einrichtung nicht in die Länge ziehen oder die tägliche Arbeit unterbrechen sollte. Die Konnektivität befindet sich in der Nähe, was dazu beiträgt, dass die Sprachkommunikation auch unter Belastung stabil bleibt. 

    Über die Bereitstellung hinaus veröffentlicht das Unternehmen kurze Erklärungen dazu, warum Teams von Festnetzanschlüssen zu internetbasierten Anrufen wechseln. Die Kostenkontrolle kommt häufig vor, aber auch Hinweise auf die Flexibilität und die Zuordnung von Funktionen zu konkreten Anwendungsfällen. Auf den Support-Seiten werden Sprachdienste mit verwalteten Breitbandanschlüssen und Geschäftsmobiltelefonen verknüpft, was die Schuldzuweisungen zwischen den Anbietern reduziert, wenn etwas nicht klappt. Die Lektüre ist insgesamt methodisch und eher auf den Betrieb als auf Slogans ausgerichtet. 

    Warum sie gewählt werden:

    • Gehostetes VoIP im Rahmen der End-to-End-Bereitstellung
    • Klare Angaben zu Anrufqualität, Sicherheit und Einführungsaufwand
    • Konnektivität und Telefonie unter einem Dach

    Dienstaufstellung:

    • Einrichtung von Hosted VoIP und Mieterbetreuung
    • Benutzereinführung, Gerätekonfiguration und Nummernumzüge
    • Routingregeln mit Zeitprofilen und Warteschlangen
    • Überwachung und regelmäßige Überprüfung der Anrufqualität
    • Geschäftskonnektivität, die auf den Sprachbedarf abgestimmt ist
    • Beratung bei der Wahl der Plattform und der Einführung von Funktionen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.roundworks-it.co.uk
    • E-Mail: info@roundworks-it.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/RoundWorksIT
    • Twitter: x.com/RoundWorks_IT
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/roundworks-it
    • Instagram: www.instagram.com/roundworksit
    • Anschrift: Unternehmenszentrum 6 David Lane Nottingham NG6 0JU
    • Telefon: 0333 344 4645

    7. HelpDesk-Helden

    HelpDesk Heroes behandelt Sprache als Teil eines umfassenderen Kommunikations-Toolkits und hält die Sprache einfach. VoIP-Lösungen werden mit Installation, Konfiguration und laufender Verwaltung angeboten, wobei das Team sowohl einfache Telefoneinrichtungen als auch komplexere Multi-Site-Arrangements übernimmt. Auf den Service-Seiten wird der Schwerpunkt auf das Aufzeigen von Optionen, das Erfassen von Bedürfnissen und das anschließende Ausführen des Systems in aller Ruhe im Hintergrund gelegt. Es liest sich eher wie ein praktisches Handbuch als ein Pitch. 

    Es gibt auch Unterstützung für PBX-Systeme, bei denen ein vollständiger Ersatz nicht der nächste Schritt ist. Sowohl Hosted PBX als auch herkömmliche Systeme stehen zur Auswahl, was Teams entgegenkommt, die schrittweise modernisieren möchten. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Telefonflotten und Verkabelungspläne bei Upgrades nicht zum Hindernis werden. 

    Im Blog und in den Ressourcen finden sich Erklärungen in einfachem Englisch für Nichtfachleute. Es geht darum, warum Internetanrufe ältere Leitungen ersetzen, wo sich die Kosten verstecken und was sich bei der täglichen Nutzung ändert. Dieses zusätzliche Material hilft den Administratoren, interne Fragen vor der Einführung zu beantworten und die Erwartungen frühzeitig festzulegen. 

    Worin sie gut sind:

    • VoIP-Hilfe über den gesamten Zyklus von der Installation bis zur kontinuierlichen Betreuung
    • Option zur Verwaltung von gehosteten und herkömmlichen PBX-Systemen
    • Leitfäden, die Merkmale in alltägliche Auswirkungen umsetzen
    • Unterstützung für einzelne Büros oder mehrere Standorte

    Was sie bieten:

    • VoIP-Planung, -Einführung und -Verwaltung
    • PBX-Verwaltung mit stufenweisen Modernisierungspfaden
    • Gestaltung des Anrufablaufs, Nummerierung und Benutzerbereitstellung
    • Einführung von Handgeräten, Konfiguration von Softphones und Schulungen
    • Überwachung, Reaktion auf Zwischenfälle und kleine tägliche Änderungen
    • Kosten- und Nutzungskontrollen, um ungenutzte Sprach-Add-ons zu reduzieren

    Kontaktinformationen:

    • Website: helpdeskheroes.co.uk
    • E-Mail: info@helpdeskheroes.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/HelpDeskHeroesLondon
    • Twitter: x.com/helpdesk_heroes
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/helpdeskheroes
    • Instagram: www.instagram.com/helpdeskheroesldn
    • Anschrift: 1 Long Lane London SE1 4PG
    • Telefon: 0203 831 2780

    8. Gruppe Dynamische Netzwerke

    Die Dynamic Networks Group behandelt die Sprachkommunikation als Teil einer verwalteten Kommunikationsplattform, die neben der Zusammenarbeit und den Netzwerkdiensten zum Einsatz kommt. Die Implementierungen basieren auf 3CX und werden als gehostete oder Vor-Ort-Lösungen angeboten, so dass die gleiche Konsole für die Verwaltung von Benutzern, Geräten und die täglichen Anpassungen zur Aufrechterhaltung des Anrufflusses zuständig ist. Bei den gehosteten Optionen liegt der Schwerpunkt auf der Ausfallsicherheit und dem Fernzugriff, sodass Anrufe auch bei Büroumzügen oder Ausfällen verfügbar bleiben. SIP-Trunks sind verfügbar, um alte Leitungen zu ersetzen und einen saubereren Weg für Skalierung oder Nummernänderungen zu bieten. Praktische Anleitungen und Fallbeispiele runden das Angebot ab, von Erklärungen zur PSTN-Abschaltung bis hin zu Beispielen für eine vollständig verwaltete VoIP-Einführung in der Produktion. 

    Hervorstechende Eigenschaften:

    • Widerstandsfähigkeit und ferngesteuerter Zugang hervorgehoben
    • SIP-Trunking wird als Ersatz für alte Leitungen angeboten
    • Öffentliche Ressourcen, die Migrationen in einfachen Worten erklären

    Die Dienstleistungen umfassen:

    • VoIP-Mieterverwaltung und Benutzerlebenszyklus
    • Gestaltung der Anrufweiterleitung mit Warteschlangen, IVR und Zeitprofilen
    • SIP-Trunk-Bereitstellung und Nummernportierung
    • Einführung von Endgeräten für Tischtelefone und Softphones
    • Qualitätsprüfungen, Überwachung und Behandlung von Zwischenfällen
    • Ermöglichung von Videobesprechungen und -konferenzen innerhalb des Stacks

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.dynamicnetworksgroup.co.uk
    • E-Mail: info@dynamicnetworksgroup.co.uk
    • Anschrift: 4310 Park Approach Thorpe Pk Approach Leeds LS15 8GB
    • Telefon: 0333 210 1231

    9. IT3

    IT3 positioniert VoIP als vollständig gehostetes, in der Cloud verwaltetes System, um das sich das Support-Team kümmert, sobald es in Betrieb ist. Die Leistungsmerkmale sind in einfacher Sprache formuliert und zielen eher auf Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit als auf Neuheiten ab. Der Dienst ist neben den Konnektivitätsoptionen angesiedelt, was dazu beiträgt, die Gesprächsqualität bei steigender Nutzung stabil zu halten. Tagtägliche Änderungen laufen über dieselben Hilfskanäle wie bei anderen verwalteten Systemen, so dass die Verwaltungsarbeit berechenbar bleibt. 

    Neben den Sprachdiensten zeigt der Anbieter einen breiteren Katalog an verwalteten Diensten, wobei VoIP durchgängig auf den Service- und Kontaktseiten angezeigt wird. Diese Transparenz macht deutlich, wo Umzüge, Hinzufügungen und Nummernänderungen beantragt werden können und wie Probleme weitergeleitet werden. Durch die kombinierte Ansicht von Support, Konnektivität und Telefonie werden Schuldzuweisungen vermieden, wenn etwas knistert. Es liest sich wie ein kontinuierlicher Betrieb und nicht wie ein einmaliges Projekt. 

    Wichtige Punkte:

    • Gehostetes VoIP im Rahmen eines verwalteten Dienstes
    • Betonung von Zuverlässigkeit, Umfang und praktischen Merkmalen
    • Neben der Konnektivität wird auch Sprache angeboten, um die Stabilität der Anrufe zu gewährleisten.
    • Klare Support-Pfade für Änderungen und Vorfälle

    Was sie bieten:

    • Einrichtung und laufende Verwaltung von Cloud VoIP
    • Benutzereinführung, Gerätekonfiguration und Nummernumzüge
    • Regeln für Routing, Warteschlangen und zeitabhängige Bearbeitung
    • SIP-Endpunktbereitstellung und Softphone-Unterstützung
    • Überwachung und Überprüfung der Gesprächsqualität mit Aufräumarbeiten
    • Auf die Sprachleistung abgestimmte Konnektivitätsoptionen

    Kontaktinformationen:

    • Website: it3.co.uk
    • E-Mail: sales@it3.co.uk
    • Anschrift: Lower Dean Farm, Parracombe, Devon, EX31 4PJ
    • Telefon: 0330 20 20 321

    10. Novus

    Novus beschreibt einen vollständig verwalteten VoIP-Dienst mit Funktionen, die den täglichen Bedarf ohne viel Aufhebens abdecken. Auf der Service-Seite werden ein digitaler Empfangsmitarbeiter, Unterstützung für mobile Apps, sicheres SIP, Anrufaufzeichnung und Voicemail an E-Mail hervorgehoben. Die Konfiguration erfolgt über eine Cloud-Benutzeroberfläche, über die Administratoren den Anruffluss und die Klingelgruppen entsprechend der Entwicklung von Teams anpassen können. Das Ziel ist einfach: eine verlässliche Sprachschicht, die sich in bestehende Tools einfügt. 

    Das verwaltete Angebot wird von einem Tier 3-Rechenzentrum unterstützt und als schnell einzurichten und in hohem Maße anpassbar positioniert. Die Materialien verweisen auf Funktionen auf Unternehmensniveau, die für schlankere Teams verpackt sind, wobei Sicherheit und Verschlüsselung ausdrücklich genannt werden. Dieses Gleichgewicht passt zu Organisationen, die ausgereifte Funktionen wünschen und gleichzeitig den Kontrollaufwand gering halten wollen. 

    Neben der Telefonie konzentriert sich Novus auf verwaltete Dienste und die Bereitstellung von Projekten, wobei häufig auf das Bildungswesen verwiesen wird. In den Strategiehinweisen wird die Einführung flexibler Anrufe zur Unterstützung von Mobilität und hybrider Arbeit empfohlen, was sich gut mit dem gehosteten VoIP-Modell vereinbaren lässt. Das Ergebnis ist eine Sprachplattform, die sich in die umfassendere Betreuung von Geräten, Identität und Konnektivität einfügt, anstatt nur am Rande zu stehen. 

    Warum sie herausragen:

    • Vollständig verwaltetes VoIP mit Admin-Kontrolle und Verschlüsselung
    • Funktionen wie digitaler Empfang und Aufzeichnung
    • Individuell anpassbare Anrufabläufe über eine Cloud UI

    Ihre Schwerpunktbereiche:

    • VoIP-Einführung mit laufender Verwaltung und Unterstützung
    • Aufbau von Anrufströmen, Warteschlangen, Ringgruppen und Zeitregeln
    • Sicheres SIP, Anrufaufzeichnung und Voicemail an E-Mail
    • Funktionen für mobile Anwendungen und Fernarbeit
    • Nummernverwaltung, Portierung und Bereitstellung von Mobiltelefonen
    • Überwachung, Überprüfung der Nutzung und kleine Änderungen im Alltag

    Kontaktinformationen:

    • Website: novus.de
    • E-Mail: info@novus.co.uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/novus-group-ltd
    • Anschrift: Alte Kornmühle, Congleton Road Macclesfield Cheshire SK11 9JR
    • Telefon: 01260 292 500

    11. MFX-Systeme

    MFX Systems betrachtet Voice als verwalteten Workload und nicht als eine Box an der Wand und bietet gehostete Telekommunikationsdienste in der Cloud mit einfacher Lizenzierung und Plug-and-Play-Einführung. Der VoIP-Service legt Wert auf geringen Wartungsaufwand und automatische Upgrades, sodass Funktionsaktualisierungen ohne Besuche vor Ort oder lange Änderungszeiträume erfolgen. Die Verwaltung erfolgt über ein zentrales Portal, so dass die Bereitstellung und Anpassungen bei wechselnden Teams vorhersehbar bleiben. Die Anleitungen auf der Website verdeutlichen die flexiblen Bereitstellungsoptionen und den einfachen Übergang von herkömmlichen Konfigurationen zu gehosteter Sprachkommunikation. Darüber hinaus gibt es praktische Hinweise wie Softphone-Ressourcen und Benutzerhandbücher für gängige Handgeräte, die einen reibungslosen Einstieg in den Tagessupport ermöglichen. Insgesamt geht es eher um einen stabilen Betrieb als um die Jagd nach technischen Spielereien, wobei die Sprachkommunikation in den breiteren IT-Stack eingebettet ist. 

    Was es ausmacht:

    • Gehostete Sprachdienste mit einfacher Lizenzierung
    • Geringer Wartungsaufwand mit automatischen Updates
    • Verwaltung und Provisionierung an einem einzigen Ort
    • Praktische Ressourcen wie Softphone- und Handset-Anleitungen

    Kernangebote:

    • Cloud-VoIP-Einrichtung und Mieterverwaltung
    • Benutzer-, Nebenstellen- und Nummernverwaltung mit Änderungskontrolle
    • Softphone-Einführung und Client-Rollout
    • Gestaltung des Anrufflusses für Arbeitszeiten, Ringgruppen und Weiterleitung
    • Laufende Überwachung mit einfacher Wartung
    • Unterstützung für Handys und Dokumentation für gängige Modelle

    Kontaktinformationen:

    • Website: mfxsystems.co.uk
    • E-Mail: hello@mfxsystems.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/mfxsystems
    • Twitter: x.com/MFXSystems
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mfx-systems
    • Anschrift: Crown House Home Gardens Dartford Kent DA1 1DZ
    • Telefon: 020 3405 1750

    12. TechCare

    TechCare definiert Telefonie als Managed VoIP mit einem klaren Fokus auf Verfügbarkeit, Sicherheit und Alltagstauglichkeit. Auf der Serviceseite wird verwaltete Telefonie als herstellergeführte Hardware, Software, Netzwerk und Support definiert, mit Vorteilen wie 24/7-Überwachung und Wartung. Hinweise zu Bandbreite, QoS und Integration geben Administratoren eine Checkliste vor der Einführung an die Hand, und das Unternehmen weist ausdrücklich auf die Partnerschaft mit 3CX für die Bereitstellung hin. Rufnummernübertragbarkeit, mobile Anwendungen und Fernanrufe werden als Standardanforderungen und nicht als Extras dargestellt. 

    In einem kürzlich erschienenen Connectivity-Artikel wird VoIP mit Unified Communications und hybrider Arbeit in Verbindung gebracht, wobei erneut 3CX genannt wird und darauf hingewiesen wird, dass Anrufe über Desktop-, Mobiltelefon- und mobile Anwendungen laufen können. Die Dokumentation liest sich eher wie ein Betriebshandbuch als ein Pitch, was Teams entgegenkommt, die einen vorhersehbaren Betriebszustand nach dem Go-Live wünschen. Das Ergebnis ist eine verwaltete Sprachschicht, die sich an bestehende Netzwerkprojekte und Helpdesk-Pfade anpasst. Die Lösung ist praktisch und lässt sich ohne Probleme skalieren. 

    Wichtige Punkte:

    • Managed VoIP mit Überwachung, Wartung und Sicherheitsmaßnahmen
    • Anleitung vor der Implementierung zu QoS, Bandbreite und Integration
    • Nummernportierung, Fernzugriff und Unterstützung für mobile Anwendungen beschrieben

    Was sie bieten:

    • Cloud-VoIP-Bereitstellung mit laufender Verwaltung
    • 3CX-Konfiguration und Benutzereinführung
    • Routing-Regeln, Warteschlangen und zeitabhängige Bearbeitung
    • Nummernübertragbarkeit und Einrichtung von Geräten über Tischtelefone und Anwendungen hinweg
    • Überprüfung der Netzwerkbereitschaft und QoS-Abstimmung für Sprache
    • Support Desk für Zwischenfälle, Schulungen und kleine Änderungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: techcare.co.uk
    • E-Mail: hello@techcare.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/TechCareUK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/techcare-ltd
    • Instagram: www.instagram.com/techcareuk
    • Anschrift: Einheit 119 Anglesey Court Towers Business Park Wheelhouse Rd Rugeley WS15 1UL
    • Telefon: 0333 015 5100

    13. Wir kennen Technik

    We Know Tech positioniert Managed VoIP als unkomplizierten Weg zur Modernisierung des Telefonierens ohne Kontrollverlust. Die Beschreibung des Dienstes stützt sich auf klare Ergebnisse - vorhersehbare Kosten, flexible Pläne und ein Funktionsumfang, der die Anforderungen alltäglicher Nutzer erfüllt. Der Schwerpunkt liegt auf Sicherheit und Verschlüsselung zwischen den Endgeräten, was für Teams mit Compliance-Checklisten von Bedeutung sein wird. Das Angebot ist prägnant und operativ, nicht auffällig. 

    Die aufgeführten Funktionen gehen über das Freizeichen hinaus: automatische Vermittlung, Voicemail an E-Mail, Anrufaufzeichnung, Konferenzen und Echtzeit-Ansichten aktiver Anrufe. Mobile Apps sorgen dafür, dass die Benutzer auch außerhalb des Unternehmens erreichbar sind, während CRM-Links erwähnt werden, um die Aufzeichnungen ordentlich zu halten. Der Administrator erhält Ringgruppen, Sammelanschlüsse und Zeitbedingungen, so dass sich der Anruffluss ohne Umbau weiterentwickeln kann. Es handelt sich um ein All-in-One-Paket, das dennoch die administrativen Leitplanken respektiert. 

    Für die Einführungsplanung sind einige praktische Hinweise wichtig. Für jeden Nutzer sind geografische Rufnummern im Vereinigten Königreich mit Portierungsoptionen verfügbar, und das Minutenpaket wird genau angegeben, um Überraschungen zu vermeiden. Auf der Seite wird auch klargestellt, dass der Dienst vollständig verwaltet wird, was deutlich macht, wo die Verantwortung liegt, wenn etwas geändert werden muss. Diese Klarheit hilft den Service-Desks, das Hin und Her in den ersten Wochen zu reduzieren. 

    Warum die Leute es mögen:

    • Managed VoIP mit Verschlüsselung ausdrücklich genannt
    • Funktionen wie automatische Anrufannahme, Aufzeichnung und Voicemail an E-Mail
    • Hinweise zur Unterstützung mobiler Anwendungen und zur CRM-Integration
    • Verwaltungssteuerung für Rufgruppen, Sammelanschlüsse und Zeitregeln

    Ihre Schwerpunktbereiche:

    • Gemanagte VoIP-Einführung mit laufender Betreuung
    • Entwurf von Anrufabläufen, IVR und Konfiguration von Warteschlangen
    • Nummernzuteilung, Portierung und Minutenverwaltung
    • Mobile und Softphone-Fähigkeit für hybrides Arbeiten
    • Überwachung und Echtzeit-Dashboards für Anrufe
    • Benutzerbereitstellung und Aufräumarbeiten bei Teamwechsel

    Kontaktinformationen:

    • Website: we-know.tech
    • E-Mail: info@we-know.tech
    • Anschrift: 71-75 Shelton Street Greater London WC2H 9JQ
    • Telefon: +44 (0)1761 848848

    14. Com Cubed

    Com Cubed bietet gemanagtes VoIP, das um ein zentrales Kontrollportal namens Metis herum aufgebaut ist, so dass Benutzeränderungen, Nummern und Funktionen an einem Ort zu finden sind. Das Service-Set umfasst Anrufaufzeichnung, IVR, Anrufwarteschlangen, Tageszeit-Routing, Telefonbereitstellung, Reporting und Voicemail an E-Mail, wodurch die Notwendigkeit von Ad-hoc-Besuchen vor Ort entfällt und die täglichen Anpassungen vorhersehbar bleiben. Die Bereitstellung von Softphones und Handsets ist Teil des Rollouts, und Konferenzschaltungen gehören zum gleichen Toolkit für den Einsatz im Team. Die Sprachübertragung wird neben Konnektivitätsoptionen wie Mietleitungen und strukturierter Verkabelung angeboten, was die Gesprächsqualität und Kapazitätsplanung bei steigender Nutzung erleichtert. Insgesamt handelt es sich um eine praktische Telefonieversorgung, die sich nahtlos in das breitere IT-System einfügt. 

    Das macht es praktisch:

    • Metis-Portal zur Zentralisierung von Verwaltung und Bereitstellung
    • Funktionsumfang: IVR, Warteschlangen, Aufzeichnung und Voicemail an E-Mail
    • Softphone- und Handset-Einführung dokumentiert für den zweiten Tag der Vorhersage

    Die Dienstleistungen umfassen:

    • Verwaltete VoIP-Mieterverwaltung
    • Erweiterung und Nummernverwaltung mit Änderungskontrolle
    • Gestaltung des Anrufablaufs mit IVR, Ringgruppen und Zeitprofilen
    • Bereitstellung von Telefonen und Softphones mit Benutzerhandbüchern
    • Einrichtung von Konferenzen und Konfiguration von Mailboxen für E-Mails
    • Angleichung der Konnektivität durch Mietleitungen und Verkabelung, soweit erforderlich

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.comcubed.co.uk
    • E-Mail: info@comcubed.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/comcubed
    • Anschrift: 1 Collon Terrace, Buncrana Rd, Derry BT48 7QP
    • Telefon: (0044) 2871 878 999

    15. Die PC-Selbsthilfegruppe

    Die PC Support Group positioniert VoIP als ein Geschäftstelefonsystem, mit dem Benutzer von überall aus Anrufe tätigen und entgegennehmen können, wobei Flexibilität und Kostenkontrolle im Vordergrund stehen. Telekom-Materialien stellen Sprachdienste neben mobile Dienste und dedizierte Verbindungen und verweisen auf einen einzigen Weg für die Einrichtung und laufende Betreuung. In den Leitfäden werden symmetrische Mietleitungen mit zuverlässiger VoIP-Leistung verknüpft, was ein nützlicher Maßstab für die Planung der Bandbreite ist. Der Ton ist serviceorientiert und zielt auf einen vorhersehbaren Betriebszustand nach der Inbetriebnahme ab. 

    Fallbeispiele beschreiben integrierte Implementierungen, bei denen die VoIP-Plattform dieselbe sichere Infrastruktur nutzt wie die übrige IT, und es wird öffentlich auf reale Beispiele verwiesen. Auf den Teamseiten wird die interne Erfahrung mit VoIP hervorgehoben, die die klaren Wege für Änderungen und die Einbindung von Benutzern erklärt. Mobile Lösungen erwähnen die Harmonie zwischen IT und Sprache, so dass Telefone, Anwendungen und Nummern ohne Schuldzuweisungen verwaltet werden können. Das Ergebnis fühlt sich an wie eine verwaltete Kommunikation, die in den alltäglichen Support integriert ist, und nicht wie ein eigenständiges Projekt. 

    Wichtige Punkte:

    • VoIP angeboten mit fernbedienungsfreundlicher Nutzung und Kostenbewusstsein
    • Telekommunikation und Konnektivität unter einem Dach
    • Beratung bei Mietleitungen in Verbindung mit gleichbleibender Gesprächsqualität
    • Echte Kundengeschichten und Fachwissen des Teams öffentlich sichtbar

    Ihre Dienstleistungen umfassen:

    • Einrichtung und Verwaltung von in der Cloud gehostetem VoIP
    • Benutzereinführung, Gerätekonfiguration und Nummernportierung
    • Routingregeln mit Warteschlangen, Zeitbedingungen und Ringgruppen
    • Integration über Desktop-Anwendungen, Mobiltelefone und Handsets
    • Überwachung, Reaktion auf Zwischenfälle und kleine tägliche Änderungen
    • Planung der Konnektivität, wie z. B. auf Sprache ausgerichtete Mietleitungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.pcsupportgroup.com
    • E-Mail: info@pcsupportgroup.com
    • Facebook: www.facebook.com/ThePCSupportGroupt
    • Twitter: x.com/pcsupportgroup
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/the-pc-support-group
    • Anschrift: Queens Dock Business Centre, 67-83 Norfolk Street, Liverpool, L1 0BG
    • Telefon: 0151 601 2778

     

    Schlussfolgerung

    Bei der VoIP-Verwaltung geht es nicht mehr nur um das Anschließen von Telefonen. Es handelt sich um eine Kette von Prozessen, Netzwerken und Anwendungen, die gleichmäßig und vorhersehbar ablaufen müssen. Wenn die Sprachkommunikation in den täglichen IT-Betrieb eingebunden ist, bleiben Störungen gering, und Änderungen lassen sich leicht nachvollziehen. Deshalb ist die Wahl eines Auftragnehmers für das VoIP-Management eine wichtige Entscheidung für die Qualität und Stabilität der Dienste.

    Was ist zuerst zu prüfen. Operative Reife, echte Runbooks und transparente Änderungskontrolle. Aktive Überwachung, ein NOC und klare Eskalationswege. Qualitätskontrollen für Anrufe, unterstützt durch Latenz-, Jitter- und Verlustziele. Plus Audit-Praxis und Überprüfungen nach Vorfällen. Die Quintessenz. Mit dem richtigen Partner wird Sprache zu einem ruhigen, zuverlässigen Dienstprogramm. Kein Aufhebens. Keine großen Versprechungen. Die falsche Wahl führt zu Mikroausfällen, abdriftender Qualität und endloser Nacharbeit. Es ist besser, jetzt in eine sorgfältige Auswahl zu investieren, als später ein Chaos zu finanzieren.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Künstliche Intelligenz

    11.09.2025

    Die besten Systemdiagnostik-Unternehmen im Vereinigten Königreich

    Wenn Ihre Systeme zu stottern beginnen oder langsamer werden, können Sie sich wie im Blindflug fühlen. Hier kommen die Systemdiagnoseunternehmen ins Spiel. Sie gehen den Details auf den Grund, finden heraus, was wirklich unter der Haube vor sich geht, und beheben Probleme, bevor sie sich zu etwas Größerem (und meist Teurerem) auswachsen. Überall in der [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor

    Künstliche Intelligenz

    11.09.2025

    Die besten UI-Design-Unternehmen in Großbritannien für digitale Produkte

    Wenn Sie jemals auf eine App getippt oder durch eine Website gescrollt haben und dachten: "Das fühlt sich einfach richtig an", dann haben Sie gutes UI-Design in Aktion erlebt. Hinter dieser Leichtigkeit und dem flüssigen Ablauf steht ein Team, das weiß, wie man digitale Tools nicht nur schön aussehen lässt, sondern auch tatsächlich für die Menschen arbeitet. Im Vereinigten Königreich gibt es keinen Mangel an [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor

    Künstliche Intelligenz

    11.09.2025

    Top UX Design Unternehmen in Großbritannien

    Gutes UX-Design ist kein "Nice-to-have" mehr, sondern das Rückgrat der Interaktion von Menschen mit Produkten und Dienstleistungen. In Großbritannien widmet sich eine wachsende Zahl von Designstudios und Digitalagenturen der Schaffung nahtloser, intuitiver Erlebnisse, die die Nutzer bei der Stange halten und Unternehmen wettbewerbsfähig machen. Von kleinen Nischenstudios bis hin zu größeren Teams, die mit [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor