Selbst die intelligenteste Software kann frustrierend sein, wenn die Schnittstelle für echte Menschen keinen Sinn ergibt. Deshalb sind Usability-Tests so wichtig - so können Sie herausfinden, ob Ihre App oder Website tatsächlich für die Nutzer funktioniert, für die sie gedacht ist. In Großbritannien haben sich viele Unternehmen auf diese Aufgabe spezialisiert und kombinieren Forschung, Design und praktische Tests, um reibungslosere, intuitivere digitale Erlebnisse zu schaffen. Hier ein Blick auf einige der besten Usability-Testing-Firmen, die Unternehmen dabei helfen, es richtig zu machen.
1. A-Listware
Wir sind seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Softwareentwicklung und -beratung tätig und sowohl auf dem britischen als auch auf dem internationalen Markt ständig präsent. Unsere Aufgabe besteht häufig darin, Unternehmen zu unterstützen, die die Interaktion der Nutzer mit ihren digitalen Produkten verbessern wollen. Das Testen der Benutzerfreundlichkeit ist ein Teil dieses Bildes und gibt uns die Möglichkeit, über den Code hinaus zu schauen und uns darauf zu konzentrieren, wie Menschen tatsächlich mit der Software umgehen. Von Unternehmensplattformen bis hin zu kleineren Anwendungen gehen wir an Projekte mit demselben Ziel heran: Technologie klar, intuitiv und zugänglich zu machen.
Von unserem britischen Standort in St. Leonards-on-Sea aus operierend und von globalen Teams unterstützt, kombinieren wir lokale Kenntnisse mit umfassender technischer Expertise. Für uns ist das Testen der Benutzerfreundlichkeit keine isolierte Aufgabe, sondern Teil eines umfassenderen Prozesses, der Design, Qualitätssicherung und langfristigen System-Support beinhaltet. Dieser Ansatz hilft uns, eng mit den Kundenteams zusammenzuarbeiten und sicherzustellen, dass die von uns entwickelten Lösungen nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis funktionieren.
Wichtigste Highlights:
- Präsenz im Vereinigten Königreich kombiniert mit internationalen Liefermöglichkeiten
- Fokus auf nahtlose Teamintegration mit Kundenorganisationen
- Zugang zu einem großen Netz von qualifizierten IT-Fachleuten
- Betonung der Benutzerfreundlichkeit als Teil umfassenderer Projekte zur digitalen Transformation
Dienstleistungen:
- Benutzerfreundlichkeitstests und Qualitätssicherung
- UX- und UI-Design
- Software-Beratung und Outsourcing
- Kundenspezifische Software- und Produktentwicklung
- Anwendungsdienste und Cloud-Lösungen
- Datenanalytik und Infrastrukturunterstützung
- Cybersicherheit und Helpdesk-Dienste
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40
2. Box UK
Box UK hat sich einen guten Ruf erworben, indem es Unternehmen dabei hilft, ihre digitalen Produkte benutzerfreundlicher zu gestalten. Sie folgen nicht einfach einer Checkliste - sie beobachten, wie sich echte Menschen verhalten, analysieren die Daten und sammeln direktes Nutzerfeedback, um festzustellen, wo es hakt. Auf diese Weise können sie genau feststellen, was verbessert werden muss.
Von ihrem Londoner Büro aus führen sie eine Mischung aus Usability-Programmen durch: Laborsitzungen, Fernstudien oder schnelle "Guerilla"-Tests für schnelle Erkenntnisse. Sie legen auch großen Wert auf Barrierefreiheit und stellen sicher, dass die Produkte für jeden nutzbar sind. Die Idee ist einfach: Testen soll in Design und Entwicklung integriert werden, damit die Teams intelligentere Entscheidungen treffen können.
Wichtigste Highlights:
- Starke Präsenz in Großbritannien mit einem eigenen Usability-Labor in London
- Mischung aus qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden
- Erfahrung in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Gesundheitswesen und Finanzen
- Fokus auf Zugänglichkeit und integrative Testverfahren
- Nutzung digitaler Tools wie Analysen und Sitzungsaufzeichnungen zur Unterstützung der Ergebnisse
Dienstleistungen:
- Fernprüfung der Benutzerfreundlichkeit
- Moderierte Usability-Studien im Labor
- Guerilla-Tests für schnelle Erkenntnisse über die Nutzer
- Prüfung der mobilen Nutzbarkeit
- Barrierefreiheit und integrative Tests
- Kartensortierung, Baumtests und Schnelleindruckstudien
- Unterstützung bei UX- und UI-Design
- Zugänglichkeitsprüfungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.boxuk.com
- E-Mail: info@boxuk.com
- Twitter: www.x.com/boxuk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/box-uk
- Instagram: www.instagram.com/boxuk
- Anschrift: Octagon Point 5 Cheapside London EC2V 6AA
- Telefon: +44 (0)20 7439 1900
3. Brauchbar halten
Keep It Usable mit Sitz in Manchester ist eine Forschungs- und Designagentur, die sich intensiv mit Usability-Tests beschäftigt. Sie beobachten echte Nutzer bei der Interaktion mit Apps und Websites und verwenden manchmal Eye-Tracking, um genau zu sehen, wohin die Aufmerksamkeit geht. Dieser praxisnahe Ansatz deckt Probleme auf, die während der Entwicklung nicht offensichtlich sind.
Keep It Usable bietet auch umfassendere UX-Forschung während des gesamten Produktlebenszyklus an, um nicht nur zu verstehen, was die Benutzer tun, sondern auch warum sie es tun. Ob es sich um eine große Organisation oder ein kleineres Unternehmen handelt, Keep It Usable hilft Teams dabei, Erkenntnisse in praktische Verbesserungen umzusetzen.
Wichtigste Highlights:
- Britische Forschungs- und Designagentur mit Sitz in Manchester
- Erfahrenes Team von Usability-Praktikern
- Moderierte Testsitzungen für tiefere Einblicke in die Nutzer
- Einsatz von Eye-Tracking zur Untersuchung der Aufmerksamkeit und des Verhaltens der Nutzer
- Erfahrung in der Arbeit mit einem breiten Spektrum von Sektoren und Kunden
Dienstleistungen:
- Usability-Tests (moderiert und remote)
- Eye-Tracking-Forschung für Desktop und Handy
- UX-Forschung über Produktlebenszyklen hinweg
- UX-Design auf der Grundlage von Testergebnissen
- Studien zur Optimierung der Konversion
- Expertenbewertungen von digitalen Produkten
- Zugang zu einem speziellen UX-Labor für persönliche Forschung
Kontaktinformationen:
- Website: www.keepitusable.com
- E-Mail: hello@keepitusable.com
- Facebook: www.facebook.com/keepitusable
- Twitter: x.com/keepitusable
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/keepitusable
- Instagram: www.instagram.com/keepitusable
- Anschrift: Etage 3, White Tower, MediaCityUK, Manchester, M50 2NT
- Telefon: +44 (0) 161 883 7853
4. UserLab
UserLab, mit Sitz in Newcastle, konzentriert sich auf Nutzbarkeits- und Kundenforschung. Sie testen sowohl neue Entwürfe als auch bestehende Produkte, wobei sie eine Mischung aus Ferntests, Laborsitzungen und Zugänglichkeitsstudien verwenden. Ihr Ziel ist einfach: den Teams ein klares Bild davon zu vermitteln, was bei echten Benutzern funktioniert und was nicht.
Sie führen auch Forschungsarbeiten durch - Interviews, Tagebuchstudien und Feldforschung -, damit Unternehmen ihre Kunden besser verstehen. Dieser Ansatz trägt dazu bei, dass Designentscheidungen auf Fakten beruhen und nicht auf Vermutungen.
Wichtigste Highlights:
- Sitz in Newcastle mit Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Kundenforschung
- Mischung aus Fern-, Labor- und Feldtestmethoden
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Organisationen des privaten und öffentlichen Sektors
- Entdeckungsforschung zur Unterstützung von Designentscheidungen
- Praktische Studien wie Benchmarking und Zugänglichkeitstests
Dienstleistungen:
- Benutzerfreundlichkeitstests (remote, im Labor und vor Ort)
- Prüfung der Zugänglichkeit
- Benchmarking der Benutzerfreundlichkeit
- Konzept- und Präferenztests
- Recherchen und ausführliche Interviews
- Customer Journey Mapping
- Tagebuchstudien und ethnografische Forschung
- UX-Beratung und -Schulung
Kontaktinformationen:
- Website: www.userlab.co.uk
- E-Mail: hello@userlab.co.uk
- LinkedIn: ec.linkedin.com/Unternehmen/userlab-ux
- Instagram: www.instagram.com/userlabux
- Adresse: WeWork Kings Place 90 York Way, London N1 9AG
- Telefon: +44 (191) 500 7744
5. Nomensa
Nomensa ist eine britische Agentur für digitale Erfahrungen, die Usability-Tests mit Barrierefreiheit verbindet. Nomensa arbeitet mit Unternehmen aller Branchen zusammen und führt Studien in Laboren oder per Fernzugriff durch, um zu sehen, wie echte Nutzer Aufgaben bewältigen. Besonderes Augenmerk wird auf integrative Tests gelegt, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen kommen, einschließlich derer, die Barrierefreiheit benötigen.
Durch die Integration von Tests in ein gesamtes Projekt - von der Entwicklung bis zur Markteinführung - helfen sie Teams, sowohl unmittelbare Verbesserungen als auch langfristige strategische Entscheidungen zu treffen.
Wichtigste Highlights:
- Umfassende Optionen für Usability-Tests, einschließlich laborbasierter, ferngesteuerter und unmoderierter Sitzungen
- Starke Betonung auf Zugänglichkeit und integrative Forschungspraktiken
- Auf die Projekterfordernisse zugeschnittene Rekrutierung, auch für Nischengruppen oder unterrepräsentierte Gruppen
- Integrierte Tests in mehreren Phasen des Produktlebenszyklus
- Anerkanntes Fachwissen im Bereich der digitalen Barrierefreiheit durch internationale Normungsgremien
Dienstleistungen:
- Moderierte Usability-Tests vor Ort
- Moderierte Ferntests zur Benutzerfreundlichkeit
- Unmoderierte Usability-Tests
- Zugänglichkeitstests mit Benutzern mit Behinderungen
- Guerilla-Benutzbarkeitstests
- Kontextbezogene Gebrauchstauglichkeitstests
Kontaktinformationen:
- Website: www.nomensa.com
- E-Mail: hello@nomensa.com
- Twitter: x.com/wir_sind_Nomensa
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/nomensa
- Instagram: www.instagram.com/nomensa
- Anschrift: 80-86 Gray's Inn Road London WC1X 8NH
- Telefon: +44 (0) 117 929 7333
6. Qubstudio
Qubstudio ist ein Design- und Forschungsunternehmen mit Niederlassungen im Vereinigten Königreich und in der Ukraine, das branchenübergreifend daran arbeitet, die Art und Weise zu verbessern, wie Menschen digitale Produkte erleben. Ihre Usability-Testing-Dienstleistungen zielen darauf ab, zu ermitteln, wie Nutzer mit Schnittstellen interagieren und wo potenzielle Herausforderungen auftreten könnten. Durch die Kombination von strukturierter Forschung und Beobachtung liefert das Unternehmen Erkenntnisse, die bei der Verbesserung von Prototypen in der Frühphase und von Live-Produkten helfen.
Ihr Team betrachtet Usability-Tests als Teil eines umfassenderen Designprozesses und verknüpft sie eng mit Nutzerforschung und Strategie. So können sie nicht nur untersuchen, ob eine Aufgabe erledigt werden kann, sondern auch, wie das Gesamterlebnis zu den Erwartungen und Verhaltensweisen der Nutzer passt. Mit einer Niederlassung in London arbeiten sie sowohl mit lokalen als auch mit internationalen Kunden zusammen und sind flexibel bei der Durchführung von Studien.
Wichtigste Highlights:
- Niederlassungen im Vereinigten Königreich und in der Ukraine mit einem internationalen Kundenstamm
- Schwerpunkt auf der Verbindung von Usability-Tests mit einer umfassenderen Designstrategie
- Erfahrung in der Arbeit mit Branchen wie Fintech, Gesundheitswesen und SaaS
- Fähigkeit, sowohl Prototypen als auch digitale Produkte zu testen
- Mischung aus Forschungs- und Designkompetenz
Dienstleistungen:
- Usability-Tests für Prototypen und Live-Produkte
- Nutzerforschung und Verhaltensanalyse
- UX- und UI-Design
- Produktstrategie und Beratung
- Branchenorientierte Designlösungen (z. B. Finanztechnologie, Gesundheitswesen)
Kontaktinformationen:
- Website: qubstudio.com
- Facebook: www.facebook.com/qubstudio
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/qubstudio
- Instagram: www.instagram.com/qubstudiocom
- Anschrift: London, Vereinigtes Königreich Level39, 39. Stock, One Canada Square, Canary Wharf
7. UX-Verbindungen
UX Connections ist eine UX-Forschungs- und Designagentur mit Büros in London, New York, Sydney und Dubai. Im Grunde genommen helfen sie Teams dabei, wirklich zu verstehen, wie Menschen mit Produkten interagieren. Ihre Herangehensweise ist flexibel - sie arbeiten mit internen Produktteams oder mit externen Agenturen zusammen, beobachten reale Nutzer und finden heraus, wo die Erfahrung ein wenig Feinschliff gebrauchen könnte.
Sie führen nicht nur isolierte Usability-Tests durch. Sie kombinieren Interviews, Umfragen und Metriken, um sich ein umfassendes Bild vom Nutzerverhalten zu machen. Und sie belassen es nicht bei Tests - sie erstellen Wireframes, Prototypen und Customer Journey Maps, damit die Erkenntnisse tatsächlich in das Design einfließen.
Wichtigste Highlights:
- Niederlassungen in London, New York, Sydney und Dubai
- Flexible Integration mit Kundenteams für laufenden UX-Support
- Kombiniert Usability-Tests mit Umfragen, Interviews und metrischen Analysen
- Arbeitet sowohl mit Produktteams als auch mit Agenturen zusammen
- Unterstützung des Designs durch Wireframes, Prototypen und Journey Mapping
Dienstleistungen:
- Usability-Tests für Websites und Anwendungen
- UX-Forschung einschließlich Interviews und Umfragen
- Anklickbare Prototypen und Wireframes
- UI-Design und Unterstützung der visuellen Schnittstelle
- Customer Journey Mapping und funktionale Spezifikationen
- Analyse der Wettbewerber und Überprüfung der besten Praktiken
- Metrische Analyse zur Verfolgung von Nutzerverhalten und Leistung
Kontaktinformationen:
- Website: www.uxconnections.com
- E-Mail: hello@uxconnections.com
- Facebook: www.facebook.com/uxconnections
- Twitter: x.com/uxconnections
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ux-connections
- Instagram: www.instagram.com/uxconnections
- Anschrift: UX Connections 25 Moorgate London, EC2R 6AY UK
- Telefon: +44(0)20 7748 3764
8. Browser London
Browser London ist eine UX-Agentur, die Forschung, Design und Front-End-Entwicklung unter einem Dach vereint. Sie konzentrieren sich darauf, zu verstehen, wie sich Nutzer tatsächlich verhalten, und verfeinern dann digitale Produkte auf der Grundlage dieser Beobachtungen. Tests finden nicht nur am Ende statt - sie werden während des gesamten Projekts eingesetzt, sodass Verbesserungen in Echtzeit erfolgen.
Sie helfen den Teams auch bei der Umsetzung von Erkenntnissen und bieten Schulungen und Unterstützung an, damit die Ergebnisse Bestand haben. Es ist ein praktischer, praxisnaher Ansatz, bei dem das Nutzererlebnis im Mittelpunkt steht.
Wichtigste Highlights:
- Kombiniert Forschung, Design und Entwicklung in einem Team
- Funktioniert branchenübergreifend mit Produkten, Anwendungen und Websites
- Schwerpunkt auf Prüfung und Validierung während des gesamten Projektlebenszyklus
- Integration der Ergebnisse in die Entwicklung und die Teamschulung
- Fokus auf die Verbesserung digitaler Erfahrungen mit praktischen Erkenntnissen
Dienstleistungen:
- Nutzerforschung einschließlich Interviews und Datenanalyse
- UX- und UI-Design, Journey Mapping und Prototyping
- Front-End-Entwicklung und Dienstintegrationen
- Benutzerfreundlichkeitstests und Validierung
- Entwurfssprints und Workshops
- Teamtraining und Unterstützung für digitale Projekte
Kontaktinformationen:
- Website: www.browserlondon.com
- E-Mail: hello@browserlondon.com
- Twitter: x.com/browserlondon
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/browserlondon
- Anschrift: 82 Great Eastern Street, Shoreditch, London, EC2A 3JF
- Telefon: (0)20 3355 6891
9. Infinum
Infinum ist eine Full-Service-Agentur für digitale Produkte, die Marken und Start-ups dabei hilft, komplexe Probleme in benutzerfreundliche Lösungen zu verwandeln. Ihr Arbeitsablauf ist sehr forschungslastig, wobei Design und Technik eng miteinander verzahnt sind - und Usability-Tests durchlaufen werden, um sicherzustellen, dass die Schnittstellen tatsächlich für echte Menschen funktionieren.
Sie decken alles ab, von der Entwicklung und dem Prototyping bis zur Skalierung nach der Markteinführung. Das Tolle daran ist, dass sie reale Nutzererfahrungen mit technischer Präzision kombinieren, sodass die Produkte funktional und zugänglich sind und von den Teams leichter angenommen werden können. Außerdem stützen sie sich auf Daten, um während der Entwicklung Anpassungen vorzunehmen.
Wichtigste Highlights:
- Arbeitet sowohl mit Start-ups als auch mit etablierten Marken
- Schwerpunkt auf forschungsorientiertem Produktdesign und -entwicklung
- Integration von Usability-Tests in die Produktentwicklung
- Kombiniert User Experience Design mit technischem Fachwissen
- Schwerpunkt auf iterativen Verbesserungen und datengesteuerten Erkenntnissen
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
- Plattformlösungen für Unternehmen
- UX- und UI-Design mit Prototypen
- Produktentdeckung und -forschung
- Beratung zu Sicherheit und Compliance
- Skalierung und Optimierung des Produkts nach der Markteinführung
Kontaktinformationen:
- Website: infinum.com
- E-Mail: hello@infinum.com
- Facebook: www.facebook.com/infinumcom
- Twitter: x.com/infinum
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/infinum
- Instagram: www.instagram.com/infinumcom
- Anschrift: 8 Devonshire Square London EC2M 4PL
- Telefon: +44 7989 564993
10. Akendi
Akendi ist ein Unternehmen für User Experience und Customer Experience Research, das sich auf die Validierung und Verbesserung von digitalen Produkten und Dienstleistungen durch strukturierte Tests konzentriert. Sie führen UX-Reviews und Nutzertests durch, um Erkenntnisse zu sammeln und Teams dabei zu helfen, zu verstehen, wie Nutzer mit ihren Designs interagieren und welche Ideen es wert sind, weiterverfolgt zu werden. Sie arbeiten sowohl an neuen Konzepten als auch an bestehenden Produkten und liefern Feedback, das als Entscheidungsgrundlage für die Markteinführung oder Iteration von Angeboten dienen kann.
Sie verwenden eine Kombination aus qualitativen und quantitativen Methoden zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit und des Benutzererlebnisses, einschließlich Eye-Tracking-Studien und Bewertungen der Serviceerfahrung. Ihr Prozess ist darauf ausgelegt, den Teams evidenzbasierte Erkenntnisse zu liefern, die ihnen helfen, Schnittstellen, Inhalte und das Gesamterlebnis zu verfeinern. Akendi arbeitet eng mit Kunden und Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass die Tests mit den tatsächlichen Geschäftsanforderungen und Nutzererwartungen übereinstimmen.
Wichtigste Highlights:
- Tätig in Großbritannien und Kanada
- Konzentriert sich auf UX- und CX-Forschung
- Nutzt iterative Testzyklen zur Validierung von Ideen
- Kombiniert qualitative und quantitative Methoden
- enge Zusammenarbeit mit Kunden und Interessengruppen
Dienstleistungen:
- UX-Konzept-Tests
- Web-Usability-Tests
- Prüfung der Serviceerfahrung
- Bewertungen der Benutzerfreundlichkeit
- Eye-Tracking-Studien
- Testen von Markenkonzepten
Kontaktinformationen:
- Website: www.akendi.co.uk
- E-Mail: contact@akendi.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/AkendiUX
- Twitter: x.com/akendi
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/akendi
- Instagram: www.instagram.com/akendi_inc
- Anschrift: Kemp House 160 City Road London, EC1V 2NX
- Telefon: +44 (0)20 35982601
11. UX erleben
Bei Experience UX geht es darum, Teams dabei zu helfen, wirklich zu verstehen, wie Menschen ihre digitalen Produkte nutzen. Anstatt nur zu raten, was funktionieren könnte, werden strukturierte Usability-Tests durchgeführt, um herauszufinden, wo die Nutzer feststecken oder frustriert sind. Sie beobachten echte Menschenmit Websites und Apps interagieren und diese Beobachtungen dann in klare, umsetzbare Empfehlungen umwandeln. Das Ziel? Die unmittelbaren Probleme zu beheben und gleichzeitig das langfristige Nutzererlebnis zu verbessern.
Sie decken mehrere Plattformen ab und mischen die Dinge mit dem Benchmarking von Wettbewerbern, der Beobachtung natürlicher User Journeys und der Durchführung agiler Testzyklen. Was sie von anderen unterscheidet, ist ihr Fokus auf praktische Erkenntnisse - sie werfen nicht einfach mit Daten um sich, sondern finden heraus warum Probleme auftreten und wie man sie beheben kann. Sie arbeiten Hand in Hand mit den Kunden, damit die Forschungsergebnisse tatsächlich in Verbesserungen umgesetzt werden, die das Engagement, die Benutzerfreundlichkeit und die allgemeine Zufriedenheit steigern.
Wichtigste Highlights:
- Sitz in Bournemouth, UK
- Spezialisiert auf Usability-Tests für Websites und Anwendungen
- Konzentriert sich auf die Aufdeckung von Nutzerfrustrationen und Barrieren
- Kombiniert qualitative Beobachtung mit strukturierter Analyse
- Bietet sowohl kurzfristige als auch langfristige Einblicke
Dienstleistungen:
- Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
- Nutzerforschung
- UX-Design
- Benchmarking der Benutzerfreundlichkeit von Wettbewerbern
- Multiplattform-Tests
- Agile Gebrauchstauglichkeitsprüfung
Kontaktinformationen:
- Website:
- E-Mail: hello@experienceux.co.uk
- Twitter: x.com/erleben_ux
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/experience_ux
- Anschrift: 91 Wimpole Street, Marylebone, London, W1G 0EF
- Telefon: 01202 293652
Schlussfolgerung
Bei Usability-Tests in Großbritannien geht es also darum, zu sehen, wie echte Menschen Ihre digitalen Produkte tatsächlich nutzen, und die lästigen kleinen Reibungspunkte zu erkennen, bevor sie sich zu größeren Problemen entwickeln. Die Unternehmen, über die wir gesprochen haben, gehen alle auf ihre eigene Art und Weise vor - einige erforschen das Nutzerverhalten, andere mischen Forschung mit schnellem Prototyping - aber letzten Endes versuchen sie alle, Teams dabei zu helfen, klügere Entscheidungen zu treffen und die Erfahrung für die Nutzer zu verbessern.
Ehrlich gesagt, geht es bei Usability-Tests nicht nur darum, Kästchen anzukreuzen oder Zahlen zu ermitteln. Es geht darum, sich in die Lage der Nutzer zu versetzen, herauszufinden, was funktioniert und was nicht, und tatsächlich Änderungen vorzunehmen, die sich auszahlen. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Unternehmen kann das Rätselraten reduzieren, den Teams mehr Vertrauen in ihre Entwürfe geben und letztendlich digitale Produkte schaffen, die die Menschen gerne benutzen.