Führende Unternehmen für die Cloud-Einführung bieten Dienstleistungen für britische Unternehmen an

  • Aktualisiert am 8. September 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Wie wir alle wissen, ist die Einführung der Cloud nicht mehr nur ein Modewort, sondern das Rückgrat der Wettbewerbsfähigkeit britischer Unternehmen. Die Verlagerung von Arbeitslasten von Altsystemen in flexible, skalierbare Umgebungen ist nicht mehr optional, sondern überlebenswichtig. Aber der Weg dorthin ist nicht so einfach wie das Umlegen eines Schalters. Jedes Unternehmen hat seine eigene Mischung aus alten Systemen, neuen Ambitionen und einem Berg von Daten, die alle zusammen funktionieren müssen.

    Hier kommen die Spezialisten für die Cloud-Einführung ins Spiel. Das sind die führenden Unternehmen, die wissen, wie man mit den schmutzigen Details umgeht: Sie planen Migrationen, stellen sicher, dass die Vorschriften eingehalten werden, und entwickeln Systeme, die nicht zusammenbrechen, sobald der Datenverkehr ansteigt. In diesem Leitfaden stellen wir einige der führenden britischen Unternehmen vor, die diesen Wandel vorantreiben, und erläutern, was sie zu den bevorzugten Partnern für Unternehmen macht, die in die Cloud wechseln möchten, ohne dabei den Schlaf zu verlieren.

    1. A-Listware 

    Bei A-Listware arbeiten wir als Team von Entwicklern und Beratern, die die meiste Zeit damit verbringen, kundenspezifische Softwarelösungen zu entwickeln und zu unterstützen. Für unsere Kunden in Großbritannien bedeutet das oft, dass wir sie bei Cloud-Projekten unterstützen, bei denen alte Systeme auf neue Technologien treffen müssen. Wir sind nicht so sehr darauf aus, pauschale Antworten zu geben. Stattdessen konzentrieren wir uns darauf, herauszufinden, wie sich die Cloud-Einführung in bestehende Systeme einfügen lässt, ohne bei den Menschen, die sie täglich nutzen, Chaos zu verursachen.

    Wir bleiben auch nach Abschluss des ersten Projekts dabei. Einige Kunden benötigen fortlaufende Unterstützung bei der Verwaltung der Cloud-Infrastruktur, andere möchten, dass wir die Anwendungen weiter verbessern, damit sie in modernen Umgebungen leichter zu betreiben sind. Unser Ansatz ist ziemlich einfach: Wir stellen sicher, dass die Technologie für das Unternehmen funktioniert und nicht umgekehrt. Unsere Partnerschaften in Großbritannien haben uns immer wieder gezeigt, dass die besten Ergebnisse erzielt werden, wenn die Dinge praktisch bleiben und sich an der tatsächlichen Arbeitsweise der Teams orientieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Softwareentwicklung und Beratung mit Cloud-Expertise
    • Starke Konzentration auf die Unterstützung britischer Kunden bei digitalen Projekten
    • Überbrückung der Kluft zwischen Altsystemen und modernen Plattformen
    • Bietet sowohl projektbezogene als auch langfristige Unterstützung
    • Praktischer Ansatz, der der Benutzerfreundlichkeit Vorrang vor der Komplexität einräumt

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Einführung und -Migration
    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Modernisierung der Anwendungen
    • Systemintegration
    • Laufende Unterstützung für Infrastruktur und Anwendungen
    • Teamerweiterung und Co-Delivery für UK-Projekte

    Kontaktinformationen:

    2. CGI

    CGI ist ein alteingesessenes IT- und Beratungsunternehmen, das auch im Vereinigten Königreich vertreten ist. Es wickelt eine breite Palette von Technologieprojekten ab, und die Cloud-Einführung ist einer der Bereiche, auf die es viel Zeit verwendet. In der Regel unterstützen sie Unternehmen bei der Umstellung älterer Systeme auf Cloud-Umgebungen, ohne dabei die Arbeitsabläufe zu unterbrechen, auf die sich die Mitarbeiter täglich verlassen. Sie konzentrieren sich eher darauf, den Übergang reibungsloser zu gestalten, als Unternehmen in einen einzigen Ansatz zu zwingen.

    Neben der Migration unterstützen sie die Unternehmen auch nach der Umstellung. Das kann die laufende Systemverwaltung, die Überwachung der Sicherheit und die Sicherstellung der richtigen Skalierung bei veränderter Nachfrage umfassen. Es geht nicht darum, das Rad neu zu erfinden, sondern darum, Rahmenbedingungen zu schaffen, die branchenübergreifend funktionieren und mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können.

    Wichtigste Highlights:

    • Langjährig etablierter IT- und Beratungsanbieter
    • Unterstützt die Cloud-Einführung neben breiteren IT-Diensten
    • Unterstützt sowohl die Migration als auch die Zeit nach der Migration
    • Konzentration auf praktische, branchenweite Lösungen
    • Präsenz im gesamten Vereinigten Königreich mit globaler Rückendeckung

    Dienstleistungen:

    • Planung und Durchführung von Cloud-Migrationen
    • IT-Beratung und Beratung
    • Verwaltete Cloud- und Infrastrukturdienste
    • Unterstützung bei Cybersicherheit und Compliance
    • Anwendungsmodernisierung und -integration
    • Laufender Betrieb und Wartung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.cgi.com
    • Telefon: +44 (0)20 7637 9111
    • Anschrift: The Kelvin, Suite 202 17-25 College Square East Belfast BT1 6DE UK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cgi
    • Twitter: x.com/CGI_UKNEWS
    • Instagram: www.instagram.com/cgi_uk
    • Facebook: www.facebook.com/CGI.UK

    3. Claranet 

    Claranet ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Technologieunternehmen, das sich viel mit der Einführung der Cloud und verwalteten Diensten beschäftigt. Sie kommen oft ins Spiel, wenn Unternehmen nicht mehr alles auf ihren eigenen Servern betreiben wollen, aber dennoch jemanden brauchen, der den täglichen Betrieb reibungslos aufrechterhält. Ihre Arbeit umfasst in der Regel die Einrichtung von Cloud-Plattformen, die Migration bestehender Systeme und die Sicherstellung, dass Anwendungen während der Umstellung weiter funktionieren.

    Neben dem eigentlichen Umzug kümmert sich Claranet auch um die laufende Verwaltung. Das bedeutet, dass sie den Teams bei der Überwachung ihrer Systeme helfen, die Sicherheit unter Kontrolle halten und Aktualisierungen oder Skalierungen vornehmen, wenn die Nachfrage steigt. Claranet arbeitet branchenübergreifend, so dass die Lösungen in der Regel flexibel genug sind, um sich in die vorhandenen Strukturen eines Unternehmens einzufügen, ohne dass ein kompletter Neuaufbau erforderlich ist.

    Wichtigste Highlights:

    • Britisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf Cloud- und IT-Dienstleistungen
    • Abwicklung von Migrationen und langfristige Verwaltung
    • Funktioniert mit bestehenden Unternehmensstrukturen, anstatt alles zu ersetzen
    • Umfasst sowohl die technische als auch die operative Unterstützung
    • Erfahrung in mehreren Branchen

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Migration und -Hosting
    • Verwaltete IT- und Infrastrukturdienste
    • Unterstützung der Cybersicherheit
    • Netzwerk- und Konnektivitätslösungen
    • Anwendungsmanagement und -modernisierung
    • Laufende Überwachung und Unterstützung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.claranet.com
    • Telefon: 0330 390 0507
    • Anschrift: 6. Stock, 110 High Holborn, London, WC1V 6JS UK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/claranet
    • Twitter: x.com/Claranet

    4. Knoten4 

    Node4 ist ein britisches Unternehmen, das sich darauf konzentriert, Unternehmen bei der Modernisierung ihrer IT zu unterstützen, ohne den Prozess übermäßig kompliziert zu machen. Ein großer Teil ihrer Arbeit dreht sich um die Einführung von Cloud-Lösungen, bei denen sie Unternehmen bei der Umstellung von internen Servern auf flexiblere Konfigurationen unterstützen. Dabei geht es nicht darum, alles aus dem Weg zu räumen und von vorne anzufangen, sondern vielmehr darum, Wege zu finden, um Cloud-Lösungen an das Vorhandene anzupassen, damit alles wie gewohnt weiterläuft.

    Sie bleiben auch nach der Migration involviert und kümmern sich um den täglichen Betrieb, das Infrastrukturmanagement und sorgen dafür, dass Sicherheit und Leistung nicht nachlassen. Ihre Rolle ist oft teils Berater, teils langfristiger Partner, so dass die Unternehmen jemanden haben, auf den sie sich stützen können, wenn sie nicht alles intern halten wollen.

    Wichtigste Highlights:

    • Britisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf Cloud und IT-Infrastruktur
    • Hilft Unternehmen, bestehende Systeme in die Cloud zu verlagern
    • Bleibt an der laufenden Verwaltung und Unterstützung beteiligt
    • Funktioniert mit bestehenden Einrichtungen, anstatt sie vollständig zu ersetzen
    • deckt sowohl die technische als auch die betriebliche Seite der IT ab

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Migration und -Hosting
    • Verwaltete IT-Dienste
    • Infrastruktur- und Rechenzentrumslösungen
    • Unterstützung der Cybersicherheit
    • Netzwerk- und Konnektivitätsdienste
    • Laufende Überwachung und Wartung

    Kontaktinformationen:

    • Website: node4.de
    • E-Mail: info@node4.co.uk
    • Telefon: 0345 123 2222
    • Anschrift: 10 Bloomsbury Way,Holborn, London, WC1A 2SL UK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/node4
    • Twitter: x.com/node4ltd
    • Instagram: www.instagram.com/node4ltd

    5. UND Digital

    AND Digital ist ein britisches Unternehmen, das mit Organisationen zusammenarbeitet, die versuchen, die Art und Weise, wie sie Technologien entwickeln und nutzen, zu modernisieren. Dabei geht es oft darum, die Umstellung auf die Cloud reibungsloser zu gestalten und gleichzeitig den Teams zu helfen, besser mit digitalen Tools zu arbeiten. Anstatt sich nur auf die technische Umstellung zu konzentrieren, nehmen sie sich Zeit, um den Menschen im Unternehmen bei der Anpassung zu helfen, damit die Änderungen auch wirklich greifen.

    Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn ein Unternehmen mehr als nur eine technische Einrichtung benötigt. Dabei kann es sich um die Verlagerung von Anwendungen in die Cloud, die Entwicklung neuer digitaler Dienste oder die Schulung interner Teams handeln, damit sie die Dinge in Zukunft selbst verwalten können. Die Idee ist, ein Gleichgewicht zwischen praktischer Arbeit und ausreichender Anleitung zu schaffen, damit die Unternehmen nicht für immer auf externe Hilfe angewiesen sind.

    Wichtigste Highlights:

    • Britisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf Cloud-Einführung und digitaler Bereitstellung
    • Arbeitet sowohl mit technischer Migration als auch mit Teamtraining
    • Unterstützt Unternehmen bei der Anpassung an neue Arbeitsweisen
    • Beteiligung sowohl an kurzen Projekten als auch an langfristiger Zusammenarbeit
    • Praktischer Ansatz, um die Abhängigkeit von externer Unterstützung zu verringern

    Dienstleistungen:

    • Unterstützung bei der Cloud-Migration und -Einführung
    • Design und Entwicklung digitaler Produkte
    • IT- und Software-Beratung
    • Teamtraining und Kompetenzaufbau
    • Modernisierung der Anwendungen
    • Laufende technische Unterstützung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.and.digital
    • Anschrift: The Space Holborn, 235 High Holborn, London, WC1V 7DN UK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/and_digital
    • Twitter: x.com/AND_Digital
    • Instagram: www.instagram.com/and.digital
    • Facebook: www.facebook.com/anddigitaluk

    6. Computacenter

    Computacenter ist ein britisches Unternehmen, das mit Organisationen zusammenarbeitet, um große IT- und Cloud-Anforderungen zu erfüllen. Computacenter wird in der Regel tätig, wenn Unternehmen große Teile ihrer Infrastruktur in die Cloud verlagern wollen oder Hilfe beim Betrieb hybrider Konfigurationen benötigen. Ihre Aufgabe besteht oft darin, dafür zu sorgen, dass alles verbunden und sicher bleibt, und gleichzeitig die praktischen Herausforderungen zu bewältigen, die mit dem Betrieb älterer Systeme neben neueren Plattformen verbunden sind.

    Dabei bleibt es nicht nur bei der Migration. Computacenter übernimmt auch die fortlaufende Verantwortung für die Verwaltung der Infrastruktur, die Unterstützung der Teams und die Sicherstellung, dass sich die Systeme an veränderte Anforderungen anpassen können. Es handelt sich um eine Mischung aus technischer Arbeit und langfristigem Support, die Unternehmen dabei hilft, zu vermeiden, dass sie mit Konfigurationen feststecken, die im Laufe der Zeit nicht wachsen oder angepasst werden können.

    Wichtigste Highlights:

    • Britisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf IT- und Cloud-Diensten
    • Bewältigung umfangreicher Migrationen und hybrider Umgebungen
    • Bietet sowohl technische Bereitstellung als auch langfristige Unterstützung
    • Funktioniert in verschiedenen Branchen und Konstellationen
    • Gleichgewicht zwischen Modernisierung und Funktionserhalt älterer Systeme

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Migration und -Verwaltung
    • Hybride IT-Lösungen
    • Unterstützung und Optimierung der Infrastruktur
    • Cyber-Sicherheitsdienste
    • Netzwerk- und Konnektivitätslösungen
    • Laufender Betrieb und Wartung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.computacenter.com
    • E-Mail: Tell.Us@computacenter.com
    • Telefon: +44 (0) 20 7620 2222
    • Anschrift: 100 Blackfriars Road London, SE1 8HL UK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/computacenter
    • Twitter: x.com/Computacenter

    7. Fassung 1 

    Version 1 ist ein Technologie- und Beratungsunternehmen, das im Vereinigten Königreich tätig ist und eng mit Unternehmen zusammenarbeitet, die ihre Systeme in die Cloud verlagern wollen. Sie werden in der Regel hinzugezogen, wenn ein Unternehmen aus seinen alten Systemen herausgewachsen ist und einen strukturierten Weg zur Modernisierung benötigt, ohne die Tools zu zerstören, auf die die Mitarbeiter noch angewiesen sind. Ihr Schwerpunkt liegt oft darauf, Migrationen reibungsloser zu gestalten und Frameworks einzurichten, die den täglichen Gebrauch ohne ständige Feuerwehreinsätze bewältigen können.

    Neben der technischen Seite bieten sie auch Unterstützung, die über die eigentliche Migration hinausgeht. Das kann bedeuten, dass sie bei Anwendungsupgrades helfen, ein Auge auf die Sicherheit haben oder verwaltete Dienste anbieten, damit Unternehmen nicht alles intern betreiben müssen. Sie kombinieren Beratung mit laufender Bereitstellung, was sie oft zu einem langfristigen Partner und nicht nur zu einem einmaligen Projektanbieter macht.

    Wichtigste Highlights:

    • Präsenz in Großbritannien mit Schwerpunkt auf Cloud- und IT-Beratung
    • Unterstützt sowohl Migrationen als auch Post-Migrationsvorgänge
    • Arbeitet mit Anwendungs-Upgrades als Teil der Cloud-Einführung
    • Gleichgewicht zwischen Beratung und praktischer Umsetzung
    • Beteiligung an langfristigen Partnerschaften, nicht nur an kurzen Projekten

    Dienstleistungen:

    • Migration und Einführung der Cloud
    • IT- und Unternehmensberatung
    • Anwendungsmodernisierung und -unterstützung
    • Verwaltete IT- und Infrastrukturdienste
    • Unterstützung bei Cybersicherheit und Compliance
    • Laufender Betrieb und Wartung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.version1.com
    • E-Mail: info@version1.com
    • Telefon: +44 203 859 4790
    • Anschrift: Waterloo Court, Suites 6 & 7, First Floor, 10 Theed St, London SE1 8ST, Vereinigtes Königreich
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/version-1
    • Twitter: x.com/version1
    • Instagram: www.instagram.com/version1group
    • Facebook: www.facebook.com/Version1Group

    8. Slalom

    Slalom ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Beratungsunternehmen, das häufig mit Unternehmen zusammenarbeitet, die versuchen, mehr aus der Cloud-Technologie herauszuholen. Ihre Projekte bewegen sich in der Regel an der Schnittstelle zwischen Geschäftsstrategie und IT-Bereitstellung. Das bedeutet, dass sie sich nicht nur auf die Verlagerung von Daten und Systemen in die Cloud konzentrieren, sondern auch darüber nachdenken, wie sich diese Verlagerung auf die Arbeitsweise der Teams auswirkt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie involviert werden, wenn ein Unternehmen die Cloud-Migration mit größeren digitalen Veränderungsprojekten kombinieren möchte.

    Sie neigen zu einem kooperativen Ansatz und arbeiten oft mit internen Teams zusammen, anstatt alles zu übernehmen. Das kann bedeuten, dass sie Lösungen mitgestalten, Cloud-Plattformen einrichten oder bei der Modernisierung von Anwendungen helfen, die in neuere Strukturen passen müssen. Bei der Arbeit geht es nicht nur um einen einzelnen Umzug, sondern darum, sicherzustellen, dass die Unternehmen über die richtige Mischung aus Tools und Prozessen verfügen, um weiterzumachen, wenn die Berater sich zurückgezogen haben.

    Wichtigste Highlights:

    • Beratungsunternehmen mit Präsenz im Vereinigten Königreich
    • Konzentriert sich sowohl auf geschäftliche als auch auf technologische Ergebnisse
    • arbeitet bei Projekten eng mit internen Teams zusammen
    • Bewältigung der Cloud-Einführung parallel zum digitalen Wandel im Allgemeinen
    • Gleichgewicht zwischen Migration und langfristigen Prozessverbesserungen

    Dienstleistungen:

    • Unterstützung bei der Cloud-Strategie und -Einführung
    • Unternehmens- und Technologieberatung
    • Modernisierung der Anwendungen
    • Daten und Analyselösungen
    • Unterstützung des organisatorischen Wandels
    • Laufende Beratung und Projektdurchführung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.slalom.com
    • E-Mail: connect@slalom.com
    • Anschrift: 2 London Bridge London, SE1 9RA, UK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/slalom-consulting
    • Twitter: x.com/slalom
    • Facebook: www.facebook.com/slalom-consulting
    • Instagram: www.instagram.com/slalomconsulting

    9. GFT 

    GFT ist ein Beratungs- und Technologieunternehmen mit Niederlassungen in Großbritannien, das viel Zeit mit Cloud-Projekten verbringt. Sie kommen in der Regel dann zum Einsatz, wenn Unternehmen bereit sind, ihre IT-Einrichtung zu modernisieren, häufig in Branchen, in denen Zuverlässigkeit und Compliance eine große Rolle spielen. Oft geht es darum, Unternehmen bei komplexen Migrationen zu begleiten und dafür zu sorgen, dass sich neue Cloud-Systeme ohne größere Unterbrechungen in den bestehenden Betrieb einfügen.

    Sie engagieren sich auch in Bereichen, die über den eigentlichen Umzug hinausgehen, z. B. beim Aufbau digitaler Plattformen, bei der Einrichtung von Datenlösungen oder bei der Sicherstellung der Einhaltung von Cybersicherheitsstandards. In der Regel arbeiten sie direkt mit den Kunden zusammen und prüfen sowohl die technischen Anforderungen als auch den geschäftlichen Kontext, damit das Gelieferte nicht nur technisch einwandfrei, sondern auch alltagstauglich ist.

    Wichtigste Highlights:

    • Beratungs- und Technologieunternehmen mit Präsenz im Vereinigten Königreich
    • Arbeitet an der Einführung der Cloud in Branchen mit hohen Compliance-Anforderungen
    • Konzentriert sich sowohl auf die Migration als auch auf laufende digitale Lösungen
    • Gleichgewicht zwischen technischer Bereitstellung und Geschäftsergebnissen
    • Kollaborativer Ansatz mit Kundenteams

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Migration und -Verwaltung
    • Entwicklung digitaler Plattformen
    • Daten und Analyselösungen
    • Modernisierung der Anwendungen
    • Unterstützung bei Cybersicherheit und Compliance
    • Laufende Beratung und IT-Dienstleistungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.gft.com
    • E-Mail: info@gft.com
    • Telefon: +44 20 3372 9200
    • Anschrift: 6. Stock, 7 Bishopsgate London. EC2N 3AR UK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gft-technologies-uk
    • Twitter: x.com/gft_tech
    • Instagram: www.instagram.com/gft_tech
    • Facebook: www.facebook.com/gfttechnologies

    10. Infosys 

    Infosys ist ein globales IT-Unternehmen, das auch im Vereinigten Königreich stark vertreten ist. Sie kommen in der Regel ins Spiel, wenn Unternehmen Hilfe bei der Verlagerung großer, komplexer Systeme in die Cloud benötigen oder Unterstützung bei der Modernisierung von Anwendungen suchen, die schon seit Jahren laufen. Bei ihrem Ansatz geht es oft darum, große IT-Herausforderungen in überschaubare Schritte zu zerlegen, damit Unternehmen den Betrieb aufrechterhalten und gleichzeitig Fortschritte bei langfristigen Veränderungen erzielen können.

    Außerdem bieten sie nach Abschluss der anfänglichen Arbeiten fortlaufende Unterstützung, z. B. bei der Verwaltung der Infrastruktur, der Leistungsüberwachung oder der Stärkung der Cybersicherheitsmaßnahmen. Was sie auf dem britischen Markt so wichtig macht, ist ihre Fähigkeit, branchenübergreifend zu arbeiten und sich an die spezifischen Bedürfnisse jeder Organisation anzupassen, ob es sich nun um Banken, Einzelhändler oder öffentliche Dienste handelt, die versuchen, mehr aus ihren Technologieinvestitionen herauszuholen.

    Wichtigste Highlights:

    • Globales IT-Dienstleistungsunternehmen mit Präsenz im Vereinigten Königreich
    • Hilft Unternehmen, große Systeme in die Cloud zu verlagern und zu modernisieren
    • Schwerpunkt auf dem Ausgleich zwischen langfristigem Wandel und Tagesgeschäft
    • Ständige Unterstützung für Infrastruktur und Anwendungen
    • Arbeitet branchenübergreifend mit maßgeschneiderten Ansätzen

    Dienstleistungen:

    • Migration und Einführung der Cloud
    • Anwendungsmodernisierung und -verwaltung
    • IT-Beratung und Beratung
    • Unterstützung von Infrastruktur und Betrieb
    • Cybersicherheit und Compliance
    • Daten und Analyselösungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.infosys.com
    • Telefon: +44 20 7715 3300
    • Anschrift: 14. und 15. Stock, 10 Upper Bank Street Canary Wharf London E14 5NP UK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/infosys
    • Twitter: x.com/Infosys
    • Facebook: www.facebook.com/Infosys

    11. Erkennbar 

    Cognizant ist ein globales Technologie- und Beratungsunternehmen mit einer starken Basis im Vereinigten Königreich. Cognizant kommt häufig zum Einsatz, wenn Unternehmen nicht nur alte Systeme flicken, sondern tatsächlich auf Cloud-basierte Plattformen umsteigen wollen, die skaliert werden können. Bei ihrer Arbeit geht es in der Regel darum, Unternehmen durch Migrationen zu begleiten und gleichzeitig die bestehenden Systeme am Laufen zu halten, damit der Tagesbetrieb während der Umstellung nicht zum Erliegen kommt.

    Sie werden auch nach der Migration tätig und unterstützen Unternehmen bei der Verwaltung der Infrastruktur, der Modernisierung von Anwendungen und der Verbesserung der Sicherheit. Bei vielen ihrer Projekte werden Änderungen der Geschäftsprozesse mit der IT-Bereitstellung kombiniert, so dass es nicht nur um die Technologie geht, sondern auch darum, wie sich die Teams an die Nutzung der Technologie anpassen. Diese Ausgewogenheit macht sie eher zu einem langfristigen Partner als zu einem einmaligen Anbieter.

    Wichtigste Highlights:

    • Globales Technologieunternehmen mit Präsenz im Vereinigten Königreich
    • Arbeitet sowohl an der Einführung der Cloud als auch an umfassender IT-Beratung
    • Schwerpunkt auf dem Ausgleich zwischen Migration und laufendem Betrieb
    • Hilft bei der Modernisierung von Anwendungen parallel zu Infrastrukturänderungen
    • Unterstützt Unternehmen aus verschiedenen Branchen

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Migration und -Verwaltung
    • IT-Beratung und Beratung
    • Modernisierung der Anwendungen
    • Unterstützung von Infrastruktur und Betrieb
    • Cybersicherheit und Compliance
    • Daten und Analyselösungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.cognizant.com
    • E-Mail: CWSUKI@cognizant.com
    • Anschrift: Büro 280 Bishopsgate London EC2M 4AG England UK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognizant
    • Twitter: x.com/cognizant
    • Facebook: www.facebook.com/Cognizant
    • Instagram: www.instagram.com/cognizant

    12. PA Beratung 

    PA Consulting ist ein in Großbritannien ansässiges Beratungsunternehmen, das mit Unternehmen zusammenarbeitet, die ihre Technologien modernisieren wollen, einschließlich der Einführung von Cloud-Plattformen. PA Consulting wird in der Regel dann tätig, wenn sich ein Unternehmen an einem Scheideweg befindet und ein Gleichgewicht zwischen dem Tagesgeschäft und dem längerfristigen digitalen Wandel finden muss. Bei ihrer Arbeit werden häufig Strategie und Umsetzung miteinander kombiniert, so dass es nicht nur darum geht, einen Plan zu entwerfen, sondern auch dabei zu helfen, ihn in die Praxis umzusetzen.

    Viele ihrer Projekte gehen über die technische Einrichtung hinaus. Sie befassen sich oft damit, wie die Cloud-Einführung mit umfassenderen Unternehmenszielen verknüpft werden kann, sei es, um Dienste effizienter zu machen, neue Arbeitsweisen zu unterstützen oder Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zu helfen. Die Mischung aus Beratung und praktischer Unterstützung bedeutet, dass sie auch nach der ersten Umstellung in der Lage sind, Unternehmen durch die laufenden Veränderungen zu begleiten, die mit der digitalen Transformation einhergehen.

    Wichtigste Highlights:

    • Beratungsunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich und Schwerpunkt auf Wirtschaft und Technologie
    • Arbeitet an der Einführung der Cloud parallel zu umfassenderen Strategieprojekten
    • Beteiligt an der Planung und Lieferung
    • Hilft, IT-Änderungen mit den Geschäftszielen abzustimmen
    • Bietet fortlaufende Unterstützung über die erste Migration hinaus

    Dienstleistungen:

    • Unterstützung bei der Cloud-Strategie und -Einführung
    • Unternehmens- und Technologieberatung
    • Modernisierung von Anwendungen und Systemen
    • Daten- und Analysedienste
    • Cybersicherheit und Compliance
    • Laufendes Projekt- und Änderungsmanagement

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.paconsulting.com
    • Telefon: +44 28 9073 6779
    • Anschrift: 4th Floor Printworks 35-39 Queen Street Belfast, BT1 6EA Nordirland UK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pa-consulting
    • Twitter: x.com/PA_Consulting

    13. Fujitsu

    Fujitsu ist ein alteingesessenes Technologieunternehmen mit einer starken Präsenz im Vereinigten Königreich, und ein Großteil seiner Arbeit dreht sich heute um die Einführung der Cloud und IT-Services. Das Unternehmen arbeitet in der Regel mit großen Organisationen zusammen, die kritische Systeme in moderne Umgebungen verlagern müssen, ohne dabei an Zuverlässigkeit zu verlieren. Oft geht es darum, Altsysteme stabil zu halten und gleichzeitig Unternehmen dabei zu helfen, neue Cloud-basierte Systeme aufzubauen, die sie in die Zukunft führen können.

    Sie bleiben auch nach der Migration im Unternehmen und kümmern sich um das Tagesgeschäft wie Infrastrukturmanagement, Cybersicherheit und Anwendungssupport. Da sie in verschiedenen Branchen wie Behörden, Gesundheitswesen und Finanzwesen tätig sind, mischen sich bei ihren Projekten in der Regel die technische Bereitstellung mit den Anforderungen an Compliance und Sicherheit. In der Praxis bedeutet das, dass sie dafür sorgen müssen, dass die Cloud-Einführung nicht nur theoretisch funktioniert, sondern auch mit den Regeln und Anforderungen der jeweiligen Branche vereinbar ist.

    Wichtigste Highlights:

    • Etabliertes Technologieunternehmen mit Präsenz im Vereinigten Königreich
    • Schwerpunkt auf groß angelegten Cloud- und IT-Projekten
    • Gleichgewicht zwischen Unterstützung von Altsystemen und Cloud-Einführung
    • Langfristige Unterstützung für Betrieb und Einhaltung von Vorschriften
    • Arbeitet branchenübergreifend, einschließlich öffentlicher Sektor und Finanzwesen

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Migration und -Hosting
    • Verwaltete IT- und Infrastrukturdienste
    • Cybersicherheit und Compliance
    • Anwendungsunterstützung und -modernisierung
    • Daten und Analyselösungen
    • Laufender Betrieb und Wartung

    Kontaktinformationen:

    • Website: global.fujitsu
    • Telefon: +44 (0) 1235 797770
    • Anschrift: Lovelace Road, Bracknell RG12 8SN Vereinigtes Königreich
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fujitsu
    • Facebook: www.facebook.com/FujitsuICT 
    • Twitter: x.com/Fujitsu_Global

    14. Kainos

    Kainos ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Technologieunternehmen, das viel Zeit damit verbringt, Organisationen dabei zu helfen, ihre Systeme in die Cloud zu verlagern und die Art und Weise, wie sie digitale Dienste bereitstellen, zu modernisieren. Sie werden oft von öffentlichen Einrichtungen oder Unternehmen hinzugezogen, die große Veränderungen vornehmen müssen, sich aber keine Ausfallzeiten leisten können. Ihre Arbeit umfasst in der Regel die Überarbeitung alter Systeme, damit sie in Cloud-Umgebungen passen, und den Aufbau neuer Plattformen, die einfacher zu verwalten und zu skalieren sind.

    Sie kommen nicht nur für die Migration und gehen wieder. Kainos bleibt oft in den laufenden Support involviert, sei es bei der Wartung von Anwendungen, der Sicherheit der Infrastruktur oder der Unterstützung von Teams bei der Anpassung an neue Tools. Da sie viel mit Behörden und dem Gesundheitswesen zusammengearbeitet haben, konzentrieren sie sich sehr auf die Einhaltung von Vorschriften und stellen sicher, dass die Technologie sowohl mit den Vorschriften als auch mit den Geschäftsanforderungen übereinstimmt.

    Wichtigste Highlights:

    • Im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen mit starker Ausrichtung auf den öffentlichen Sektor und Unternehmen
    • Spezialisiert auf die Verlagerung von Altsystemen in die Cloud
    • Aufbau neuer digitaler Plattformen neben Migrationen
    • Bietet laufende Unterstützung und Infrastrukturmanagement
    • Erfahrung in Branchen mit hohem Konformitätsdruck wie Gesundheitswesen und Behörden

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Migration und -Hosting
    • Entwicklung digitaler Plattformen
    • Anwendungsmodernisierung und -unterstützung
    • Dienstleistungen für Cybersicherheit und Compliance
    • Daten und Analyselösungen
    • Laufende verwaltete IT-Dienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.kainos.com
    • Telefon: +44 28 9057 1100
    • Anschrift: 2nd Floor, 21 Farringdon Road, Clerkenwell, London, EC1M 3HA, Vereinigtes Königreich
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kainos
    • Twitter: x.com/KainosSoftware
    • Facebook: www.facebook.com/KainosSoftware

    Einpacken

    Die Einführung der Cloud in Großbritannien ist weniger ein "nice to have" als vielmehr ein praktischer Schritt, den Unternehmen nicht mehr ignorieren können. Die Unternehmen, die wir uns angesehen haben, gehen alle auf unterschiedliche Weise an die gleiche Herausforderung heran. Einige konzentrieren sich stark auf die Beratung, andere kümmern sich um die praktische Umsetzung, und einige wenige bleiben als langfristige Partner dabei und halten die Lichter am Leuchten, wenn der große Wechsel vollzogen ist.

    Klar ist, dass es nicht den einen Weg gibt, der für alle passt. Eine kleine Organisation braucht vielleicht nur eine einfache Migration, während ein großes Unternehmen mit jahrelangen Altsystemen und strengen Compliance-Vorschriften zu tun haben könnte. Der britische Markt bietet den Vorteil, dass es eine Vielzahl von Anbietern gibt, von globalen Firmen mit großen Teams bis hin zu lokalen Anbietern, die alle ihre eigene Art haben, die Arbeit zu erledigen. Wenn Sie erwägen, einen größeren Teil Ihres Unternehmens in die Cloud zu verlagern, ist es oft am sinnvollsten, mit einem überschaubaren Projekt zu beginnen und zu sehen, wie sich die Partnerschaft entwickelt. So können Sie lernen, sich anpassen und Vertrauen aufbauen, bevor Sie sich an größere Schritte wagen.

     

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    09.09.2025

    Die besten RPA-Implementierungsunternehmen in Großbritannien: Geprüfte Anbieter für 2025

    Um RPA auf den Weg zu bringen, reicht es nicht aus, eine Software zu installieren und zu hoffen, dass sie die Arbeit erledigt. Es geht darum, zu verstehen, wie Menschen tatsächlich tagtäglich arbeiten, und dann Bots zu entwickeln, die sich einfügen, ohne das Leben zu erschweren. In ganz Großbritannien gibt es Unternehmen, die dabei helfen, Prozesse abzubilden, die richtigen Automatisierungen zu entwerfen und [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    09.09.2025

    TOP-Unternehmen für die Transformation des Kundenerlebnisses in Großbritannien

    Bei der Kundenerfahrung geht es nicht nur um schönes Design oder schnelle Antworten. Es geht darum, alle beweglichen Teile miteinander zu verbinden, damit die Kunden nicht auf halbem Weg stecken bleiben. In ganz Großbritannien gibt es Unternehmen, die dieses Problem auf unterschiedliche Weise angehen - vom Überdenken digitaler Berührungspunkte bis hin zur Unterstützung, wenn etwas schief läuft. Die [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    09.09.2025

    Die besten Unternehmen für Testautomatisierungsstrategien in Großbritannien

    In der heutigen schnelllebigen Welt der Technik ist es eine große Herausforderung, Software schnell auf den Markt zu bringen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. An dieser Stelle kommen erstklassige Unternehmen für Testautomatisierungsstrategien in Großbritannien ins Spiel. Diese Firmen helfen Unternehmen, ihre Testprozesse zu rationalisieren, Fehler frühzeitig zu erkennen und ausgefeilte digitale Produkte zu liefern, die die Benutzer lieben. Mit ihrem Fachwissen über Tools sind sie die [...]

    aufgestellt von