Die API-Entwicklungsszene im Vereinigten Königreich hat sich zu einer Mischung aus etablierten Beratungsunternehmen und Technologiepartnern entwickelt, die hinter den Kulissen sowohl für Start-ups als auch für große Unternehmen die Dinge am Laufen halten. Wir haben uns einige Unternehmen näher angesehen, die diese Arbeit leisten. Kein Schnickschnack, kein Hype, nur die Fakten, auf die es ankommt, wenn Sie digitale Systeme mithilfe einer soliden API-Infrastruktur aufbauen oder skalieren möchten.
1. A-Listware
Bei A-listware konzentrieren wir uns auf den Aufbau von Softwareentwicklungsteams, die sich nahtlos in die Arbeitsabläufe unserer Kunden einfügen. Wir stellen nicht einfach nur Entwickler zur Verfügung, sondern beteiligen uns an der täglichen Arbeit, indem wir als verlängerter Arm der Teams unserer Kunden agieren.Das Unternehmen arbeitet mit Partnern in Großbritannien zusammen. Ob es sich um eine langfristige Partnerschaft oder eine flexiblere Form der Zusammenarbeit handelt, der Ansatz ist immer praktisch. Unser Ziel ist es, die Komplexität der Skalierung von Softwareprojekten zu reduzieren, insbesondere für Unternehmen, die mit mehreren technischen Anforderungen oder Zeitplänen jonglieren müssen.
Wir haben Erfahrung in der Unterstützung eines breiten Spektrums von Unternehmen, von Start-ups bis hin zu weltweit operierenden Konzernen. Im Laufe der Jahre haben wir alles von der Modernisierung von Altsystemen bis zur Einführung von Cloud-nativen Anwendungen bewältigt. Mit Teams, die über verschiedene Zeitzonen verteilt sind und rund um die Uhr verfügbar sind, versuchen wir, die Kommunikation unkompliziert und die Arbeit vorhersehbar zu halten. Es ist nicht auffällig - aber es funktioniert.
Wichtigste Highlights:
- Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Softwareberatung und im Outsourcing der Entwicklung
- Großer Pool an vorgeprüften IT-Spezialisten, die zur Teamverstärkung bereitstehen
- Schwerpunkt auf geringer Fluktuation und langfristiger Zusammenarbeit
- Sichere Infrastruktur mit integrierter Unterstützung für IP-Schutz
- Ausgeprägtes branchenübergreifendes Verständnis, von Fintech bis Logistik
Dienstleistungen:
- API-Entwicklung und -Integration
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- Entwicklung von Cloud-Anwendungen
- Modernisierung von Altsoftware
- IT-Beratung und verwaltete Dienste
- UX/UI-Design, QA-Tests und Unterstützung
- Infrastruktur, Helpdesk und Cybersicherheit
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: North Bergen, NJ 07047, USA
- Telefon Nummer: +1 (888) 337 93 73
2. Haefele Software
Haefele Software konzentriert sich auf den Aufbau von ergebnisorientierten Software- und Datenteams für eine Vielzahl von Geschäftsanforderungen. Das Unternehmen mit Sitz in Großbritannien und operativen Kapazitäten in Südafrika bietet ein flexibles, beziehungsorientiertes Modell für Kunden, die ihre digitalen Systeme aufbauen, erweitern oder verbessern möchten. Anstatt starren Servicestrukturen zu folgen, setzen sie auf eine anpassungsfähigere Arbeitsweise und gestalten jedes Engagement auf der Grundlage der spezifischen Ziele und technischen Realitäten ihrer Partner.
Sie waren an einer Vielzahl von Projekten beteiligt - von der Modernisierung von Altsystemen bis zur Entwicklung neuer Tools von Grund auf. Ihre Arbeit erstreckt sich über Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen, Finanzen und Immobilienverwaltung. Besonders hervorzuheben ist, dass sie großen Wert auf Klarheit und Transparenz legen, insbesondere bei der Preisgestaltung und der Teamzusammensetzung. Die Kunden stehen in direktem Kontakt mit den Projektleitern und werden in die Personalentscheidungen einbezogen, so dass die Dinge aufeinander abgestimmt sind und eine echte Zusammenarbeit besteht.
Wichtigste Highlights:
- Ansatz, bei dem die Lieferung im Vordergrund steht und der sich auf definierte Geschäftsergebnisse konzentriert
- Maßgeschneiderte Teamstruktur für jedes Kundenprojekt
- Betonung von Flexibilität und iterativem Engagement
- Transparente Preisgestaltung und Teambildung
- Doppelte Präsenz im Vereinigten Königreich und in Südafrika, die die Angleichung der Zeitzonen unterstützt
Dienstleistungen:
- API-Integration und -Entwicklung
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- Datenstrategie und Datenvisualisierung
- Unterstützung und Wartung von Anwendungen
- Unterstützung der digitalen Transformation
- Technische Bewertungen und Teamverstärkung
- KI, maschinelles Lernen und BI-Implementierung
- Low-Code- und No-Code-Entwicklungslösungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.haefelesoftware.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/haefele-software
- Anschrift: 3. Stock 86-90 Paul Street London
- Telefon Nummer: +44 (0) 204 572 5811
- Facebook: www. facebook.com/haefelesoftware
- Twitter: www.twitter.com/haefelesoftware
- Instagram: www.instagram.com/haefelesoftware
3. InsyteGroup
InsyteGroup arbeitet mit Organisationen zusammen, um die Verwaltung, Integration und Nutzung ihrer Daten zu verbessern. Ihr Schwerpunkt liegt darauf, unübersichtliche, fragmentierte Systeme zu entwirren und sie in zuverlässige Grundlagen für die Entscheidungsfindung zu verwandeln. Sie gehen an jedes Projekt heran, indem sie sich zuerst den geschäftlichen Problemen nähern und dann eine Lösung entwickeln, die den tatsächlichen Problemen entspricht - und nicht nur den technischen Symptomen. Die Kunden stehen in direktem Kontakt mit den Entwicklern, die die Arbeit erledigen, was dazu beiträgt, die Dinge überschaubar zu halten und unnötige Prozessebenen zu vermeiden.
Ihre Dienstleistungen reichen vom Aufbau einer zentralen Datenarchitektur bis zur Entwicklung von Dashboards und eingebetteten Analysen. Sie arbeiten häufig mit SaaS-Anbietern und Unternehmenskunden zusammen, die einen saubereren Datenfluss über Anwendungen hinweg und eine klarere Berichterstattung benötigen. Der Ton ist praktisch - sie versuchen nicht, die Dinge zu sehr zu verkomplizieren, und wollen nur das liefern, was tatsächlich benötigt wird, um den Betrieb voranzubringen.
Wichtigste Highlights:
- End-to-End-Datendienstbereitstellung
- Schwerpunkt auf der Lösung operativer Probleme durch Datengestaltung
- Direkte Zusammenarbeit zwischen Entwickler und Kunde
- Rollenbasiertes Reporting und sicherer Datenzugriff
- Starker Fokus auf Datenqualität und Governance
Dienstleistungen:
- Integration von API und Cloud-Anwendungen
- Datenarchitektur und -technik
- Interaktive Dashboards und Geschäftsberichte
- Eingebettete Analytik für SaaS-Produkte
- Datenvalidierung und Governance-Prozesse
- Systemharmonisierung für die Transparenz von Unternehmensdaten
Kontaktinformationen:
- Website: www.insyte-group.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/insytegroup
- Anschrift: 30 Churchill Place London, E14 5RE
- Telefonnummer: (44) 203 884 5151
- E-Mail: hello@insyte-group.com
4. Integrella
Integrella ist ein in Großbritannien ansässiges IT-Beratungsunternehmen, das sich auf Datenintegration und Produktentwicklung spezialisiert hat. Seit seiner Gründung im Jahr 2007 hat das Unternehmen mit Kunden aus den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Bildung und Einzelhandel zusammengearbeitet. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Lösung von Herausforderungen auf Infrastrukturebene, die oft im Verborgenen liegen, wie z. B. die Rationalisierung von Altsystemen, die Integration von Cloud-Plattformen oder die zuverlässige Übertragung von Daten zwischen Abteilungen und Diensten. Ihre Teams sind auf der ganzen Welt verteilt, was ihnen einen umfassenden Überblick über Systemdesign und -implementierung ermöglicht.
Sie gehen Projekte mit dem Schwerpunkt auf einer langfristigen Integrationsstrategie und Produktentwicklung an. Von der Einbettung von APIs in große IT-Ökosysteme bis hin zur Modernisierung veralteter Plattformen arbeiten sie an der Schnittstelle zwischen technischem Enablement und geschäftlicher Transformation. Kunden wenden sich oft an sie, wenn es darum geht, technische Schulden abzubauen, neuere Technologien wie KI einzuführen oder Systeme besser auf betriebliche Ziele auszurichten.
Wichtigste Highlights:
- Fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Integration von Unternehmensdaten
- Projekte, die sowohl in öffentlichen als auch in privaten Einrichtungen durchgeführt werden
- Globales Team mit Niederlassungen in Großbritannien, Indien und Dubai
- Interne Beschleuniger zur Verbesserung der Liefergeschwindigkeit und -konsistenz
- Gemeinsamer Ansatz bei der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen
Dienstleistungen:
- API und Systemintegration
- Gemeinsame Nutzung, Migration und Bereinigung von Daten
- Produktentwicklung und Anwendungsentwicklung
- Modernisierung von Altsystemen
- KI-Co-Pilot-Funktion für bestehende Arbeitsabläufe
- UI/UX-Design und Leistungsoptimierung
- Laufende Unterstützung und Wartung
Kontaktinformationen:
- Website: integrella.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/integrella
- Adresse: 3rd Stock, 45 Albemarle Street, Mayfair, London
- Telefon Nummer: +44 207 043 0920
- Twitter: x.com/IntegrellaUK
- Instagram: www.instagram.com/integrelladotcom
5. Ecce
Ecce scheint sich auf kundenspezifische E-Commerce- und Web-Entwicklung zu konzentrieren und erstellt maßgeschneiderte digitale Lösungen für Kunden mit kreativen und funktionalen Anforderungen. Sie stellen sich selbst als ein designorientiertes Unternehmen dar, das den Schwerpunkt auf Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung legt. Die verfügbaren Informationen sind zwar minimal, aber die visuelle Identität und die Verweise auf Auszeichnungen und Konzeptarbeiten lassen auf ein Team mit einem starken ästhetischen Ansatz für digitale Produkte schließen.
Sie heben auch die kulturelle Seite hervor, mit Erwähnungen von Wohltätigkeitsveranstaltungen, Auszeichnungen und kreativen Präsentationen. Diese Mischung aus Studio-Energie und technischer Umsetzung zieht wahrscheinlich Kunden an, die eine enge Zusammenarbeit und designorientiertes Denken suchen. Obwohl keine detaillierten Projektaufschlüsselungen oder Kundensektoren angegeben sind, scheint sich das Unternehmen in einem Bereich zu positionieren, in dem kundenspezifisches Design und Entwicklung Hand in Hand gehen.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf maßgeschneidertem E-Commerce und Webentwicklung
- Aktiv in kreativen Designbereichen (z. B. Dribbble-Portfolio)
- Hinweise auf Mehrfachauszeichnungen
- Engagement für psychische Gesundheit und teamorientierte Wohltätigkeitsarbeit
- Studioumgebung in Großbritannien
Dienstleistungen:
- Kundenspezifische E-Commerce-Entwicklung
- UI/UX-Konzeptentwurf
- Entwicklung einer Website
- Kreative Beratung und digitales Branding
- Projektbasierte oder partnerschaftliche Engagements
Kontaktinformationen:
- Website: www.ecce.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/429339
- Anschrift: Die alte Druckerei Hohe Straße Otford Sevenoaks
- Telefon Nummer: +44 (0)1959 525717
- Facebook: www.facebook.com/eccemedia
- Twitter: x.com/eccemedia
- Instagram: www.instagram.com/ecce_media
- E-Mail: info@ecce.uk
6. Vorausschauend mobil
Foresight Mobile ist ein in Großbritannien ansässiges Entwicklungsunternehmen, das sich auf die Erstellung plattformübergreifender mobiler Anwendungen, insbesondere mit Flutter, spezialisiert hat. Mit Niederlassungen in Manchester, London und Birmingham hat das Unternehmen eine Vielzahl mobiler Produkte für Kunden aus Bereichen wie Einzelhandel, Bauwesen, Finanzen und Fitness entwickelt. Ihr Ansatz ist stark auf Zusammenarbeit ausgerichtet, von der Ideenvalidierung im Frühstadium bis hin zu langfristigem Support und Wartung. Sie kombinieren KI-gestützte Entwicklungsworkflows mit praktischen MVP-Bereitstellungsstrategien, die Startups und skalierende Unternehmen gleichermaßen unterstützen.
Ihre Hauptstärke liegt in der Verbindung von technischer Tiefe mit einem schlanken, transparenten Prozess. Sie vermeiden unnötige Komplexität, indem sie sich auf Tools und Verfahren konzentrieren, mit denen sie seit Jahren arbeiten. Die Kunden werden während des gesamten Entwicklungszyklus aktiv einbezogen, mit Live-Demos, regelmäßigen Updates und offenen Gesprächen, die in den Projektrhythmus integriert sind. Neben der App-Entwicklung bietet das Unternehmen auch SDK-Builds, mobilen Support und CTO-as-a-Service-Optionen für Unternehmen, die zusätzliche Beratung oder Aufsicht benötigen.
Wichtigste Highlights:
- Tiefgreifende Erfahrung mit Flutter für die plattformübergreifende Entwicklung
- Langfristige Kundenbetreuung vom MVP bis zum Scale-up
- Niederlassungen in Manchester, Birmingham und London
- Fokus auf Transparenz, Fixkostenplanung und eingebettete Zusammenarbeit
- Erfahrung mit mobilem SDK, KI-Integration und UI/UX-Verfeinerung
Dienstleistungen:
- API-Integration für mobile Plattformen
- Flutter-basierte plattformübergreifende App-Entwicklung
- Entwicklung nativer Anwendungen für Android und iOS
- Mobile SDK-Entwicklung (Flutter, React Native, nativ)
- UI/UX-Design und Prototyping
- Laufende Wartung und Leistungsüberwachung
- Fractional CTO Services für Startups und wachsende Teams
Kontaktinformationen:
- Website: foresightmobile.com
- Anschrift: 4. Stock, Silverstream House, 45 Fitzroy Street, London
- Telefon Nummer: +44 (0)161 464 0715
- E-Mail: hello@foresightmobile.com
7. DevGrid
DevGrid bietet Software-Engineering-Services durch dedizierte Full-Stack-Teams und Augmentierungsmodelle, die interne Entwicklungsfunktionen unterstützen. Der Ansatz von DevGrid legt Wert auf Struktur und Konsistenz und stellt oft komplette funktionsübergreifende Scrum-Teams bereit, die auf die Liefermethoden des Kunden abgestimmt sind. Sie positionieren ihre Entwickler als direkte Mitwirkende, integrieren sie in den Workflow des Kunden und unterstützen sie mit kontinuierlichem Mentoring und technischer Aufsicht.
Ihr Serviceangebot umfasst die Entwicklung von Mobil- und Web-Apps, Back-End-Systemen und Cloud-Infrastrukturen, mit zusätzlichen Fähigkeiten in den Bereichen KI, IoT, Datenpipelines und elektronischer Zahlungsverkehr. Das Unternehmen deckt sowohl die technische Ausführung als auch das Infrastrukturmanagement ab und kann so alles von der Entwicklung neuer Produkte bis zur Skalierung von Unternehmensplattformen unterstützen. Die zugrundeliegende technische Denkweise in den Teams basiert auf agilen Prinzipien, Automatisierung und sauberen Code-Praktiken, die die langfristige Wartbarkeit in den Vordergrund stellen.
Wichtigste Highlights:
- Funktionsübergreifende Lieferteams, die auf die Kundenanforderungen zugeschnitten sind
- Starker Fokus auf Infrastruktur, DevOps und Cloud-Leistung
- Unterstützung sowohl bei der Anwendungsentwicklung als auch beim Engineering auf Systemebene
- Methodologien wie Agile, Scrum, Lean und TDD
- Erfahrung mit sicheren Systemen einschließlich PCI-konformer Architekturen
Dienstleistungen:
- API- und Backend-Anwendungsentwicklung
- Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
- Verstärkung des Teams durch Full-Stack-Ingenieure
- Cloud Computing und Optimierung der Infrastruktur
- IoT-Systeme und Echtzeit-Datenpipelines
- DevOps-Technik und Automatisierungsabläufe
- Integration von KI und maschinellem Lernen
- Zahlungssysteme und Sicherheitsarchitektur
Kontaktinformationen:
- Website: devgrid.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/devgrid
- Anschrift: 31 Central Hill London, SE19 1BW
8. Teque
Teque entwickelt kundenspezifische Software, die auf die betrieblichen Anforderungen von Unternehmen aller Branchen zugeschnitten ist, von großen Einzelhandelsmarken bis hin zu Organisationen, die sich auf Missionen konzentrieren. Ihr Ansatz basiert auf der Lösung von Workflow-Problemen, mit denen viele Unternehmen konfrontiert sind, wenn Systeme nicht integriert sind oder Prozesse zu stark auf manuelle Umgehungen angewiesen sind. Anstatt sich nur auf den Code zu konzentrieren, schauen sie sich an, wie Menschen tatsächlich arbeiten und Technik in realen Umgebungen nutzen. Auf dieser Grundlage entwickeln sie Lösungen, die spezifisch und funktional sind und von den Teams leicht übernommen werden können.
Sie sind dafür bekannt, dass sie sich die Zeit nehmen, die Geschäftslogik und das Benutzerverhalten zu verstehen, bevor sie eine einzige Zeile Code schreiben. Ihr Entwicklungszyklus ist in der Regel auf den Menschen ausgerichtet, wobei der Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Prozessanpassung liegt. Sie haben an internen Tools, betrieblichen Systemen und branchenspezifischen Plattformen gearbeitet und bleiben oft weit über die Markteinführung hinaus beim Kunden, um weitere Iterationen oder Wachstum zu unterstützen. Ihre Projekte spiegeln einen stetigen Fokus auf Klarheit, Benutzerfreundlichkeit und pünktliche Lieferung wider.
Wichtigste Highlights:
- Maßgeschneiderte Software, die auf bestehende Geschäftsabläufe abgestimmt ist
- Langfristige Beziehungen zu Kunden in verschiedenen Sektoren
- Stark nutzerorientierte Design- und Annahmepraktiken
- Ein in London ansässiges Team mit einer Erfolgsbilanz bei der pünktlichen Lieferung
- Kombiniert technische Entwicklung mit Geschäftsprozessberatung
Dienstleistungen:
- API-Integration und Systemautomatisierung
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- Benutzererfahrung und Schnittstellendesign
- Workflow-Optimierung und Digitalisierung
- Interne Plattform- und Toolentwicklung
- Projektplanung und Scoping unter der Leitung von Beratern
Kontaktinformationen:
- Website: www.teque.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/teque-co-uk
- Anschrift: Das Studio, The Link, 49 Effra Road, London
- Telefon Nummer: +44 207 738 5315
- Twitter: x.com/tequeuk
- Instagram: www.instagram.com/tequeuk
- E-Mail: letsTalk@teque.co.uk
9. Vektor-Software
Vector Software entwickelt kundenspezifische Softwaresysteme für Unternehmen, die maßgeschneiderte technische Lösungen für bestimmte Geschäftsabläufe benötigen. Sie entwickeln sowohl nutzerorientierte Anwendungen als auch Backend-Infrastrukturen und integrieren oft mehrere Dienste und Systeme über APIs. Ihre Arbeit erstreckt sich über verschiedene Branchen, von der Schifffahrt und der Logistik bis hin zu erneuerbaren Energien und dem Bauwesen, wobei der Schwerpunkt auf Leistung, Skalierbarkeit und zweckmäßigem Design liegt.
Sie kombinieren Engineering mit Beratung und bieten neben der Implementierung auch die Planung der technischen Architektur an. In vielen Projekten verwalten sie den gesamten Software-Lebenszyklus - vom ersten Konzept bis zur Bereitstellung und Integration - und halten sich dabei an interne Entwicklungsstandards, die von ISO und agilen Methoden geprägt sind. Ihre Projekte umfassen oft datenintensive Systeme, komplexe Workflows und Integrationen mit Echtzeit-Überwachungs- oder Analyseplattformen.
Wichtigste Highlights:
- In mehreren komplexen, regulierten Branchen tätig
- Bietet End-to-End-Lieferung von der Architektur bis zur Bereitstellung
- Erfahrung in den Bereichen Energie, Verkehr, Schifffahrt und Logistik
- Interner Lieferprozess auf der Grundlage von ISO 9001, CMMI und Scrum
- Starker Fokus auf Backend und Systemintegration
Dienstleistungen:
- Kundenspezifische API-Entwicklung und Systemintegration
- Entwicklung von Frontend- und Backend-Anwendungen
- Softwarearchitektur und Infrastrukturplanung
- Entwicklung von Lösungen für KI und maschinelles Lernen
- UI/UX-Design für interne und externe Plattformen
- Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
- IT-Strategie und Beratungsdienste
Kontaktinformationen:
- Website: vector-software.de
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/vector-software-ltd.
- Anschrift: 41 Devonshire Street, Erdgeschoss, London, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +47 976 266 17
- Facebook: www.facebook.com/VectorSoftwareCompany
- Instagram: www.instagram.com/vector_software
- E-Mail: sales@vector-software.com
10. Vertikaler Code
Verticode ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Studio, das sich auf die Entwicklung von Minimum Viable Products (MVPs) für nichttechnische Gründer spezialisiert hat. Ihre Arbeit richtet sich an Start-ups in der Anfangsphase und hilft ihnen dabei, grobe Konzepte in echte, testbare Produkte zu verwandeln, die gerade genug Funktionalität haben, um auf den Markt zu kommen und Feedback zu sammeln. Sie konzentrieren sich auf schnelle Ausführung, feste Preise und enge Zusammenarbeit, wobei sie direkt mit den Gründern an der Gestaltung und Verfeinerung des Produkts arbeiten, während es gebaut wird.
Das Unternehmen kümmert sich um alles, vom Feature-Scoping bis zur Produktauslieferung, und bindet die Gründer durch regelmäßige Sprints in den Prozess ein. Das Unternehmen konzentriert sich zwar auf die Frühphase, bietet aber auch nach der Markteinführung Unterstützung an und begleitet die Kunden durch Iterationen und Skalierung. Das Modell von Verticode legt den Schwerpunkt auf Schnelligkeit, ohne dabei die Qualität aus dem Fenster zu werfen, was durch eine Mischung aus internen Tools und Entwicklungsstandards zur Rationalisierung der Lieferung erreicht wird.
Wichtigste Highlights:
- MVP-Spezialisten für Startup-Gründer in der Anfangsphase
- Fokus auf nicht-technische Kunden und gründergeleiteten Input
- Liefermodell mit festen Kosten und festem Zeitplan
- Interne Tools zur Beschleunigung der Entwicklung
- Laufende Unterstützung nach der Markteinführung für Wachstum und Iteration
Dienstleistungen:
- API-Integration und MVP-Backend-Entwicklung
- Frontend- und mobile App-Entwicklungen
- Priorisierung von Funktionen und gemeinsames Produkt-Scoping
- UI/UX-Planung und iterative Tests
- Produkthosting und -pflege
- Unterstützung für Progressive Web Apps (PWAs)
- Verbesserungen und Skalierung nach der Markteinführung
Kontaktinformationen:
- Website: www.verticode.co.uk
- E-Mail: hello@verticode.co.uk
11. Estafet
Estafet ist ein in Großbritannien ansässiges Software-Beratungsunternehmen, das technische Unterstützung und Systemintegration für Unternehmen und Start-ups anbietet. Ihre Arbeit liegt an der Schnittstelle von Cloud, API-Entwicklung und DevOps. Sie helfen ihren Kunden oft dabei, fragmentierte Systeme zu verbinden, die Cloud-Einführung zu beschleunigen und Produkte mit einer soliden Infrastruktur zu starten. Sie arbeiten mit einer ausgeprägten Bereitstellungsmentalität, indem sie ihre Teams an der Seite der Kundenstakeholder einsetzen, um die technische End-to-End-Ausführung zu unterstützen.
Ihre Erfahrung erstreckt sich auf Branchen wie Energie, Verlagswesen, Finanzdienstleistungen und Telekommunikation. In vielen Fällen wird Estafet hinzugezogen, um Probleme auf Plattformebene zu lösen - sei es die Onboarding-Automatisierung, die Cloud-Integration oder die Architektur skalierbarer Dienste. Die Teams sind nach agilen Methoden strukturiert und arbeiten mit Technologien wie Java, Scala, Python, Kubernetes, Terraform und modernen Cloud-Stacks. Sie sind dafür bekannt, dass sie komplexe Backend- und Integrationsaufgaben mit einem praktischen, auf die Bereitstellung ausgerichteten Ansatz angehen.
Wichtigste Highlights:
- Starker Fokus auf API-Entwicklung, Cloud und Systemarchitektur
- Ergebnisse in Sektoren wie Verlagswesen, Finanzen und Versorgungsunternehmen
- Bietet einsatzbereite agile Teams für die Produktentwicklung
- Starke Partnerschaften mit AWS, Red Hat und Microsoft Azure
- Fähigkeit, die technische Bereitstellung mit der Produktstrategie in Einklang zu bringen
Dienstleistungen:
- Entwurf, Entwicklung und Integration von APIs
- Kundenspezifische Backend- und Plattformtechnik
- Einrichtung der DevOps-Infrastruktur und Automatisierung
- Cloud-Migration und Umgebungsmanagement
- Dateneingabe, Pipelines und Berichterstattungssysteme
- Erweiterung des agilen Teams für die Produktlieferung
- Planung von Anwendungsleistung und Skalierbarkeit
Kontaktinformationen:
- Website: estafet.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/estafet
- Anschrift: Einheit 8 Printworks House Dunstable Road Richmond Surrey
- Facebook: www.facebook.com/EstafetUK
- E-Mail: info@estafet.com
12. Novicell
Novicell ist ein digitales Beratungsunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich und in Europa, das eine breite Palette von Dienstleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung, digitales Marketing und Business Intelligence anbietet. Novicell arbeitet häufig mit Anwaltskanzleien und professionellen Dienstleistern zusammen und hilft ihnen, ihre digitale Präsenz zu verbessern, Content-Systeme zu integrieren und Plattformen zu entwickeln, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die betriebliche Effizienz unterstützen. Ihr Fokus auf eine flexible Architektur macht sie zu einem praktischen Partner für Unternehmen, die Marketing- und Entwicklungsanforderungen unter einem Dach vereinen möchten.
Das Unternehmen arbeitet mit einer Vielzahl von Plattformen, darunter Umbraco, Sitecore und Drupal, und ist auch an der Unterstützung von API-Integrationen und Backend-Systementwicklung beteiligt. Novicell ist besonders aktiv im Aufbau von komponierbaren digitalen Plattformen, die Daten, Inhalte und nutzerorientierte Funktionen zusammenführen. Neben der technischen Arbeit bietet Novicell auch strategische Beratung und Optimierung nach der Markteinführung, um Kunden bei der Anpassung digitaler Tools an reale Geschäftsziele zu unterstützen.
Wichtigste Highlights:
- Unterstützt CMS-basierte und individuelle Softwareentwicklung
- Kombiniert technisches, kreatives und datenbezogenes Fachwissen in einem Team
- Schwerpunkt auf komponierbaren Plattformen und strukturierter Inhaltsverwaltung
- Arbeitet mit Organisationen aus den Bereichen Recht, Gesundheitswesen, Einzelhandel und öffentlicher Sektor
- Niederlassungen in London, Aarhus, Kopenhagen und Barcelona
Dienstleistungen:
- API-Entwicklung und Backend-Integration
- CMS-Einführung (Umbraco, Sitecore, Drupal)
- Einrichtung von Business Intelligence und Analytik
- Maßgeschneiderte Software und Plattformerstellung
- SEO, PPC, Content Marketing und digitale Strategie
- UX/UI-Design und Markenbildung
- Optimierung und Betreuung der Website
Kontaktinformationen:
- Website: www.novicell.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/novicell-uk
- Anschrift: 21-33 Great Eastern Street EC2A 3EJ London
- Telefon Nummer: +44 (0)20 8144 8142
- Facebook: www.facebook.com/novicelluk
- Twitter: x.com/NovicellUK
- Instagram: www.instagram.com/novicelluk
- E-Mail: hello@novicell.co.uk
13. CodeGem
CodeGem ist ein Softwareentwicklungsunternehmen mit Sitz in Großbritannien, das sich auf kundenspezifische Softwarelösungen, MVP-Builds und die Verstärkung von Ingenieurteams konzentriert. Ihre Arbeit basiert auf einer vorausschauenden Planung und technischen Klarheit. Sie bieten ihren Kunden strukturierte Erkundungsphasen, um Softwareideen in skalierte, validierte und baureife Projekte zu verwandeln. Sie arbeiten eng mit Start-ups, SaaS-Unternehmen und Unternehmenskunden zusammen, um Anwendungen auf der grünen Wiese zu entwickeln, interne technische Teams zu verstärken oder Projekte zu übernehmen, die in Schwierigkeiten geraten sind, um sie wieder auf Kurs zu bringen.
Ihr Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit in der Frühphase, um die Geschäftsziele mit den Produktentscheidungen und der Systemarchitektur in Einklang zu bringen. Zu ihren Teams gehören in der Regel Business-Analysten, Produktmanager, UX-Spezialisten und erfahrene Entwickler, die in verschiedenen Phasen in Projekte einsteigen können - vom Konzept bis zur Wiederherstellung. CodeGem arbeitet nach agilen Methoden und ist ergebnisorientiert, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von praktischen und nachhaltigen Produkten liegt und nicht auf der Optimierung von Anfang an.
Wichtigste Highlights:
- Bietet sowohl vollständige Entwicklung als auch Teamverstärkung
- Strukturierte Erkundungs- und Planungsphase für jedes neue Gebäude
- Schwerpunkt auf MVPs, SaaS-Plattformen und maßgeschneiderten Webanwendungen
- Unterstützung bei der Wiederherstellung von Projekten, die ins Stocken geraten sind oder sich nicht bewähren
- Sitz in London, Arbeit mit britischen Start-ups und wachsenden Unternehmen
Dienstleistungen:
- Kundenspezifische API-Entwicklung und -Integration
- Entwurf und Erstellung von Greenfield-Software
- Produktplanung und -validierung
- Rettung und Neuentwicklung von Softwareprojekten
- Entwicklung von SaaS-Anwendungen
- Teamerweiterung und DevOps-Unterstützung
- Qualitätssicherungs- und Prüfverfahren
Kontaktinformationen:
- Website: codegem.co.uk
- Anschrift: 27 Old Gloucester Street, London.
- Telefonnummer: 020 4571 4171
- E-Mail: info@codegem.co.uk
14. Drei graue Affen
Three Grey Monkeys ist ein in Großbritannien ansässiges Beratungsunternehmen, das sich auf Microsoft Dynamics 365 und die Power Platform konzentriert. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Anpassung und Integration von Microsofts Business-Tools - von Vertrieb und Kundenservice bis hin zu Außendienst und Power BI - in praktische Lösungen für mittelständische Unternehmen und gemeinnützige Organisationen. Sie gehen an jeden Kunden mit dem Ziel heran, die Funktionalität zu erweitern, die Arbeitsabläufe zu verbessern und den Teams dabei zu helfen, Tools zu übernehmen, die zu ihrer bisherigen Arbeitsweise passen.
Sie bieten auch nach der Einführung Unterstützung, Schulungen und verwaltete Dienste an, unabhängig davon, ob sie die ursprüngliche Implementierung durchgeführt haben oder nicht. Ihr Kundenstamm umfasst Museen, Wohltätigkeitsorganisationen, Innenausstattungsunternehmen und Gruppen des öffentlichen Sektors, in denen CRM-Systeme in der Regel eine zentrale Rolle im Betrieb spielen. Das Team arbeitet direkt mit den Beteiligten zusammen, um die Kundenbindungsprozesse zu optimieren, die Abläufe mit Power Automate zu automatisieren und den Mitarbeitern durch benutzerdefinierte Dashboards und Berichte einen besseren Einblick zu ermöglichen.
Wichtigste Highlights:
- Spezialisiert auf Microsoft Dynamics 365 und Power Platform
- Arbeitet mit Kunst, Wohltätigkeitsorganisationen und kommerziellen Sektoren
- Bietet laufenden Support und verwaltete Dienste
- Starker Fokus auf benutzerdefinierte Arbeitsabläufe und Datenintegrationen
- mit Sitz im Vereinigten Königreich und einer langfristigen, partnerschaftlichen Denkweise
Dienstleistungen:
- CRM-Einrichtung unter Verwendung von Dynamics 365 Sales and Customer Service
- Außendienstplanung und Techniker-Tools
- Konfiguration der Plattform für Kundeneinblicke
- Kundenspezifische App-Entwicklung über Power Apps
- Dashboard- und Berichtsgestaltung mit Power BI
- Prozessautomatisierung mit Power Automate
- Laufende Unterstützung und Verwaltung der Dynamics 365-Umgebung
Kontaktinformationen:
- Website: www.threegreymonkeys.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/tgm-consult
- Adresse: 9 Lydden Road Earlsfield London
- Telefonnummer: 0203 855 4052
- Facebook: www.facebook.com/ThreeGreyMonkeys
- Twitter: x.com/threegrey
- E-Mail: info@threegreymonkeys.com
Schlussfolgerung
Die API-Entwicklungslandschaft in Großbritannien ist vielfältig und entwickelt sich ständig weiter. Je nach Projektumfang, Branche und technischer Tiefe bieten die Unternehmen eine breite Palette von Ansätzen an. Von Unternehmen, die sich auf Microsoft Dynamics und Cloud-Integrationen konzentrieren, bis hin zu solchen, die SaaS-Plattformen auf der grünen Wiese aufbauen, gibt es keine einheitliche Blaupause - und genau das ist der Punkt. Was alle auszeichnet, ist das Engagement für maßgeschneiderte Lösungen, praktische Zusammenarbeit und die Fähigkeit zur nahtlosen Integration in bestehende Systeme und Teams.
Ganz gleich, ob ein Unternehmen ein internes Produkt skaliert, ein benutzerdefiniertes Kundenportal aufbaut oder Datenpipelines zwischen Legacy-Plattformen verbindet - der richtige API-Entwicklungspartner bringt mehr als nur Code. Er bringt Prozesse, Strukturen und oft auch eine gesunde Portion Pragmatismus mit. Das kann in Form einer kurzfristigen Teamverstärkung, eines vollständigen Umbaus der Plattform oder der Unterstützung ausgereifter Systeme aussehen, aber in allen Fällen geht es zunächst darum, das Problem zu verstehen und nicht darum, eine vorgefertigte Lösung zu verkaufen.
Für britische Unternehmen, die sich auf dem schmalen Grat zwischen Idee und Umsetzung bewegen, können diese Entwicklungspartner die zusätzliche Ebene der Klarheit und Fähigkeit sein, die sie ans Ziel bringt.