Die Einführung eines SIEM-Systems (Security Information and Event Management) ist keine Sache, die man einfach einsteckt und wieder verlässt - es ist ein vielschichtiger Prozess, der Planung, Erfahrung und das richtige technische Know-how erfordert. Da sich immer mehr Unternehmen in Großbritannien auf die proaktive Erkennung von Bedrohungen und die Sicherheitsüberwachung in Echtzeit konzentrieren, kann die Zusammenarbeit mit dem richtigen SIEM-Implementierungspartner über Erfolg oder Misserfolg des Prozesses entscheiden.
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Unternehmen in Großbritannien, die sich auf die Einrichtung und den Support von SIEM spezialisiert haben. Ganz gleich, ob Sie neu in die Welt der Sicherheitstools einsteigen oder von einem Altsystem aufrüsten, es ist hilfreich zu wissen, wer es gibt und welche Art von Hilfe tatsächlich angeboten wird - und zwar ohne Marketingfloskeln.
1. A-Listware
A-listware konzentriert sich auf die Bereitstellung von Cybersicherheitsdiensten, die Unternehmen beim Schutz ihrer digitalen Infrastruktur unterstützen. A-listware ist in ganz Europa, einschließlich des Vereinigten Königreichs, tätig und betreut einen globalen Kundenstamm. Das Unternehmen entwickelt und implementiert Sicherheitssysteme, die den internationalen Compliance-Standards entsprechen. Das Team besteht aus Ingenieuren, DevSecOps-Fachleuten und zertifizierten ethischen Hackern, die zusammenarbeiten, um verschiedene Sicherheitsrisiken zu bewältigen und sichere, zuverlässige, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Frameworks zu entwickeln.
Die Dienstleistungen erstrecken sich auf verschiedene Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Telekommunikation, E-Commerce und Fertigung. A-listware bietet flexible Optionen - von einzelnen Bewertungen wie Penetrationstests bis hin zu langfristig verwalteten Sicherheitsoperationen, einschließlich SIEM-Einführung und -Einstellung. A-listware betrachtet Cybersicherheit nicht nur als technische Herausforderung, sondern auch als strategische Komponente des gesamten Risikomanagementrahmens eines Unternehmens.
Wichtigste Highlights:
- Teams mit Sitz in Europa und globaler Dienstleistungserbringung
- Konformitätsorientierter Ansatz (ISO 27001, SOC 2, HIPAA, GDPR)
- Unterstützt Kunden in verschiedenen Sektoren
- Flexibles Servicemodell für einmalige und verwaltete Anforderungen
Dienstleistungen:
- SIEM-Bereitstellung und -Einstellung
- Penetrationstests
- Anwendungssicherheit und Code-Auditing
- DDoS-Schutz
- Compliance-Prüfungen und Risikoanpassung
Kontakte:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/a-listware
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
2. Apto-Lösungen
Apto Solutions hilft Unternehmen beim Aufbau zuverlässiger Sicherheits- und Betriebsüberwachungssysteme, indem es sich auf Klarheit, Strategie und messbare Ergebnisse konzentriert. Das Unternehmen führt seine Kunden durch die Komplexität moderner Tooling-Umgebungen und stellt sicher, dass Sicherheits- und IT-Überwachungsmaßnahmen die Geschäftsziele direkt unterstützen. Der Prozess umfasst das Verstehen der Geschäftsziele, die Entwicklung geeigneter Überwachungslösungen und deren flexibler und skalierbarer Betrieb.
Apto ist auf SIEM-Erweiterung und langfristige Reifeplanung spezialisiert und bietet Dienstleistungen an, die den gesamten Lebenszyklus einer SIEM-Plattform abdecken. Von der Risikobewertung und dem Architekturdesign bis hin zur Bereitstellung und dem laufenden Support arbeitet Apto mit Kunden in Cloud-, On-Premises- oder Hybrid-Konfigurationen. Der Ansatz von Apto eignet sich besonders für Unternehmen, die ihre Erkennungs- und Incident-Response-Funktionen aufbauen oder optimieren möchten.
Wichtigste Highlights:
- Konzentriert sich auf den gesamten SIEM-Lebenszyklus: Erkennen, Entwerfen, Bereitstellen, Betreiben
- Erfahrung mit komplexen Cloud- und Hybrid-Umgebungen
- Betonung von nachhaltigen und anpassungsfähigen Überwachungsmodellen
- Arbeitet in verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Anforderungen
Dienstleistungen:
- SIEM-Beratung und -Implementierung
- Bedrohungsmodellierung und Risikobewertung
- Entwurf und Aufbau eines Überwachungssystems
- Optimierung und Unterstützung der SIEM-Plattform
- Verwaltete Erkennung von Bedrohungen
Kontakte:
- Website: www.aptosolutions.co.uk
- Twitter: x.com/aptosolutionsuk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/apto-solutions-ltd
- Anschrift: Apto Solutions, Pembroke House, 15 Pembroke Rd, Clifton, Bristol, BS8 3BA
- Telefon: +44(0)845 226 3351
3. Kugelsicher
Bulletproof bietet einen vollständig verwalteten SIEM-Service, der IT-Umgebungen rund um die Uhr überwacht und schützt. Das hauseigene Security Operations Center ist rund um die Uhr in Betrieb und kombiniert automatisierte Bedrohungserkennung mit menschlichem Fachwissen. Die Dienste von Bulletproof sind so konzipiert, dass sie in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Cloud-, On-Premise- und Hybridsystemen, eingesetzt werden können und Einblick in Endpunkte, Netzwerke und Anwendungen bieten.
Das Unternehmen integriert Bedrohungsdaten und maschinelles Lernen in seine Plattform, um Bedrohungen effektiv zu erkennen und zu priorisieren. Außerdem werden mit jeder Warnung umsetzbare Ratschläge zur Abhilfe gegeben, die es den internen Teams erleichtern, schnell zu reagieren. Bulletproof betont die nahtlose Einbindung, skalierbare Preise und die Möglichkeit, als Erweiterung bestehender Sicherheitsteams zu arbeiten.
Wichtigste Highlights:
- 24/7-Überwachung durch ein SOC in Großbritannien
- Kombiniert maschinelles Lernen mit Erkenntnissen von Analysten
- Deckt verschiedene Anlagentypen ab, einschließlich IoT und OT
- Konzentriert sich auf praktische Unterstützung bei der Sanierung
Dienstleistungen:
- Verwaltete SIEM-Bereitstellung und -Einstellung
- Integration von Bedrohungsdaten
- Erfassung und Analyse von Protokollen
- Unterstützung bei der Priorisierung von Alarmen und Abhilfemaßnahmen
- Überwachung der Einhaltung
Kontakte:
- Website: www.bulletproof.co.uk
- E-Mail: contact@bulletproof.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/bulletproof-cyber-limited
- Anschrift: Einheit H Gateway 100 Whittle Way Stevenage Herts SG1 2FP
- Telefon: 01438 500 093
4. Cardonet
Cardonet bietet verwaltete SIEM-Services, die Daten aus verschiedenen IT-Quellen sammeln, analysieren und korrelieren, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen. Cardonet kümmert sich um die operativen Anforderungen des Betriebs von SIEM-Plattformen und kombiniert fortschrittliche Tools wie maschinelles Lernen und Verhaltensanalyse mit menschlicher Aufsicht rund um die Uhr. Ihr Team überwacht Protokolldaten aus verschiedenen Quellen und hilft Unternehmen, Warnungen zu verstehen, ohne ihre internen Mitarbeiter zu überfordern.
Die Dienste eignen sich gut für Unternehmen, die sich lieber auf ihre Kerntätigkeiten konzentrieren und die Erkennung von Bedrohungen und die Reaktion auf Vorfälle einem externen Anbieter überlassen wollen. Cardonet unterstützt auch Compliance- und Berichtsanforderungen und kann seine Dienste skalieren, wenn Kundenumgebungen wachsen oder komplexer werden. Der Ansatz von Cardonet ist herstellerneutral und legt den Schwerpunkt auf technisches Fachwissen, ohne die Kunden an bestimmte Lösungen zu binden.
Wichtigste Highlights:
- Bietet 24/7-Überwachung und von Experten geleitete Bedrohungserkennung
- Einsatz von KI, Verhaltensanalyse und Bedrohungsdaten
- Weniger Ermüdungserscheinungen durch Automatisierung
- Unterstützt eine breite Palette von Berichts- und Compliance-Anforderungen
- Flexibler, anbieterneutraler Ansatz für die Bereitstellung
Dienstleistungen:
- 24/7-Protokollüberwachung und Erkennung von Bedrohungen
- Reaktion auf Zwischenfälle und Alarmmanagement
- Compliance-Berichterstattung und Dashboards
- Log Ingestion und Datenaggregation
- Verhaltensanalyse und Automatisierungswerkzeuge
Kontakte:
- Website: www.cardonet.co.uk
- E-Mail: hello@cardonet.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/cardonet
- Twitter: x.com/cardonetit
- Facebook: www.facebook.com/Cardonet
- Anschrift: 7 Stean Street, London, UK, E8 4ED
- Telefon: +44 203 034 2244
5. CloudTech24
CloudTech24 bietet verwaltete SIEM-Dienste an, die Tools und menschliches Fachwissen kombinieren, um Cyber-Bedrohungen zu überwachen, zu erkennen und auf sie zu reagieren. Die Lösung ist für Unternehmen gedacht, die ihre SIEM-Operationen aufgrund interner Ressourcenbeschränkungen lieber auslagern. CloudTech24 bietet eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung und verfügt über erfahrene SOC-Analysten, die den Kunden helfen, die Erkennung von Bedrohungen zu verbessern und Vorfälle effizient zu verwalten.
Sie unterstützen Unternehmen bei der Anpassung von SIEM-Diensten an spezifische Ziele und Budgets und bieten Beratungen zur Bedarfsermittlung und Bestimmung geeigneter Lösungen an. Der Schwerpunkt ihrer Dienstleistungen liegt auf proaktiver Überwachung und Compliance-Unterstützung, wobei sie flexibel mit Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure Sentinel integriert werden können.
Wichtigste Highlights:
- Bietet 24/7/365 Bedrohungsüberwachung
- Starker Fokus auf Beratung und maßgeschneiderte Dienstleistungen
- Arbeitet mit Microsoft Azure Sentinel
- Sicherheitsteam mit mehr als einem Jahrzehnt an Erfahrung
Dienstleistungen:
- Verwalteter SIEM-Betrieb
- Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
- Ereignisverwaltung und -analyse
- Tools zur Einhaltung von Vorschriften und zur Berichterstattung
- Cloud SIEM-Integration
Kontakte:
- Website: cloudtech24.com
- E-Mail: info@cloudtech24.com
- Facebook: www.facebook.com/CloudTech24
- Twitter: x.com/CloudTech24
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloudtech24
- Anschrift: 36 - 37 Albert Embankment, London, SE1 7TL
- Telefon: +44 (0) 207 099 0740
6. Cybanetix
Cybanetix hat sich auf die Bereitstellung von SIEM-Lösungen mit Schwerpunkt auf Automatisierung und moderner Analytik spezialisiert, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Ihre Dienste kombinieren traditionelle SIEM-Funktionen mit fortschrittlichen Tools zur Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen. Cybanetix legt den Schwerpunkt auf die Reduzierung der Erkennungszeit und -kosten durch angereicherte Datenfeeds und vordefinierte Anwendungsfälle.
Das Unternehmen arbeitet mit Technologieanbietern wie Exabeam, Microsoft Sentinel und Splunk zusammen, um eine Reihe von Bereitstellungsoptionen anzubieten. Das in Großbritannien ansässige Security Operations Center kümmert sich um die 24/7-Überwachung und die Reaktion auf Bedrohungen. Außerdem bietet das Unternehmen Compliance-Support und professionelle Dienstleistungen wie Schulungen, Konfiguration und Optimierung von SIEM-Plattformen.
Wichtigste Highlights:
- Richtet sich mit skalierbaren Lösungen an SMBs
- Zusammenarbeit mit wichtigen SIEM-Technologieanbietern
- Bietet eine auf Automatisierung ausgerichtete Bedrohungserkennung
- SOC mit Sitz im Vereinigten Königreich und erfahrenen Mitarbeitern
Dienstleistungen:
- SIEM-Bereitstellung und -Anpassung
- Vollständig verwalteter SOC-Betrieb
- Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften (PCI DSS, ISO 27001, GDPR)
- Erkennung von Sicherheitsverletzungen und Reaktion auf Vorfälle
- Professionelle Dienstleistungen und Benutzerschulung
Kontakte:
- Website: cybanetix.com
- E-Mail: contact@cybanetix.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/cybanetix
- Twitter: x.com/Cybanetix
- Anschrift: The Coade Ebene 9 98 Vauxhall Walk London SE11 5EL
- Telefon: 020 8396 7442
7. DRAS-Gruppe
Die DRAS Group bietet maßgeschneiderte SIEM-Services, die Echtzeit-Bedrohungserkennung, Netzwerküberwachung und Compliance unterstützen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Integration fortschrittlicher Technologien, die es Unternehmen ermöglichen, einen Überblick über ihre IT-Infrastruktur zu erhalten und effektiv auf Bedrohungen zu reagieren. Jede Bereitstellung ist so konzipiert, dass sie den spezifischen Geschäftsanforderungen und Compliance-Rahmenbedingungen gerecht wird.
Ihre Dienstleistungen umfassen den gesamten Lebenszyklus von der Bereitstellung bis zum laufenden Management. Die DRAS Group bietet auch Unterstützung bei der Analyse von Protokollen, der Erstellung von Compliance-Berichten und der Optimierung bestehender Systeme. Ihr Hauptaugenmerk liegt darauf, Unternehmen dabei zu helfen, die Reaktionszeiten auf Vorfälle zu verkürzen und gleichzeitig einen klaren Überblick über ihre gesamte Sicherheitslage zu erhalten.
Wichtigste Highlights:
- Maßgeschneiderte SIEM-Bereitstellung für verschiedene Netzwerktypen
- Echtzeit-Überwachung mit Warnmeldungen und Reaktionsstrategien
- Schwerpunkt auf der Einhaltung von Vorschriften und auf Tools für die Berichterstattung
- Kontinuierliche Unterstützung und Systemverbesserung
Dienstleistungen:
- Bereitstellung und Integration der SIEM-Plattform
- Aggregation und Analyse von Protokolldaten
- Überwachung von Bedrohungen in Echtzeit
- Planung der Reaktion auf Vorfälle
- Compliance-Berichterstattung und Dokumentation
Kontakte:
- Website: drasgroup.co.uk
- E-Mail: info@drasgroup.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/people/DRAS-Consulting-Ltd
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/dras-consulting-limited
- Anschrift: DRAS Consulting Ltd. 81 Poppy Close Stoke Gifford Bristol BS34 8AY Vereinigtes Königreich
8. DXC-Technologie
DXC Technology bietet SIEM-Implementierung und Cyberabwehrservices in Großbritannien an und unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung der Erkennung von Bedrohungen, der Reaktion auf Vorfälle und der Sicherheitsüberwachung. Das Unternehmen hat bereits mit großen Organisationen zusammengearbeitet, darunter auch mit solchen, die von einer lokalen Infrastruktur auf Cloud-Umgebungen mit mehreren Regionen migriert haben. Ihr Ansatz umfasst die Integration verschiedener AWS-eigener Tools wie CloudTrail und CloudWatch neben Plattformen von Drittanbietern wie ArcSight, um Protokollerfassung, Governance und Automatisierung zu ermöglichen.
In einem aktuellen Fall unterstützte DXC ein Transportunternehmen bei der sicheren Verlagerung von Workloads auf AWS und der Verwaltung der Konnektivität zwischen mehreren globalen Regionen. Durch die Implementierung eines zentralisierten SIEM-Systems und die Straffung der Netzwerkarchitektur durch SD-WAN half DXC dem Unternehmen, eine bessere Sichtbarkeit und Kontrolle über seine Sicherheitslage zu erlangen. Die Dienstleistungen des Unternehmens werden durch ein globales Netzwerk von Security Operations Centers und Partnerschaften mit Regierungsbehörden und Technologieanbietern unterstützt.
Wichtigste Highlights:
- Konzentriert sich auf groß angelegte, regionsübergreifende SIEM-Bereitstellungen
- Verwendet AWS-eigene Tools und Integrationen von Drittanbietern wie ArcSight
- Unterstützt Cloud-Migrationen mit sicherer und effizienter Konnektivität
- Bietet kontinuierliche Überwachung von Bedrohungen und Reaktion auf Vorfälle
- Nutzung der globalen SOC-Infrastruktur und Bedrohungsdaten
Dienstleistungen:
- Beratung zur Cyberverteidigung
- Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
- Verwaltete SIEM-Lösungen
- SIEM-Anwendungsfalldesign und Protokollintegration
- 24/7 SOC-Überwachung und Reaktion auf Vorfälle
Kontakte:
- Website: dxc.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/dxctechnology
- Instagram: www.instagram.com/DxcTechnology
- Telefon: 1-703-972-7000
9. LRQA
LRQA bietet verwaltete SIEM-Dienste mit dem Schwerpunkt auf der Verwendung von Echtzeitüberwachung und fortschrittlichen Analysen zur Verbesserung der Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen. Ihr Ansatz integriert Menschen, Prozesse und Technologie, um Unternehmen dabei zu helfen, sich besser auf Cybersecurity-Bedrohungen vorzubereiten und auf sie zu reagieren. Sie unterstützen sowohl Cloud-native als auch On-Premise-SIEM-Plattformen und richten ihre Dienste an anerkannten Sicherheits-Frameworks aus.
Das Team von LRQA besteht aus Spezialisten mit einem breiten Spektrum an Branchenzertifizierungen und Erfahrung in der Implementierung von Änderungsmanagementprozessen für Netzwerk- und Sicherheitstools. Sie nutzen zentralisierte Protokollierungs- und Dashboard-Tools, um Kunden dabei zu helfen, Transparenz in komplexen Umgebungen zu erlangen. Compliance, Reporting und die Integration in bestehende Sicherheitsprogramme sind wichtige Bestandteile des Angebots.
Wichtigste Highlights:
- Unterstützt sowohl Cloud- als auch On-Premise-SIEM-Setups
- Zertifizierte Experten mit globaler Servicebereitstellung
- Schwerpunkt auf Echtzeit-Erkennung und -Reaktion
- Integriert mit Frameworks wie MITRE ATT&CK
- Anerkannt von CREST und anderen Gremien für Cybersicherheit
Dienstleistungen:
- Verwaltete SIEM-Überwachung und -Alarmierung
- Integration und Unterstützung der SIEM-Plattform
- Sichtbarkeit und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit
- Compliance Management und Berichterstattung
- Security Framework Mapping und Dashboards
Kontakte:
- Website: www.lrqa.com
- Twitter: x.com/lrqa
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/lrqa
- Anschrift: 1, Trinity Park, Bickenhill Lane, Birmingham B37 7ES.
- Telefon: +44 121 817 4000
10. Nomios
Nomios bietet verwaltete SIEM-Services mit Schwerpunkt auf kontinuierlicher Überwachung und Reaktion auf Bedrohungen in Netzwerken und an Endpunkten. Das Team besteht aus zertifizierten Ingenieuren und SOC-Analysten, die die technischen Herausforderungen der Echtzeit-Analyse von Sicherheitsereignissen meistern. Nomios übernimmt sowohl die Überwachung als auch die Untersuchung von Alarmen, um Fehlalarme herauszufiltern und sich auf tatsächliche Risiken zu konzentrieren, wobei der Schwerpunkt auf der Entlastung interner Teams liegt.
Nomios nutzt eine Mischung aus Bedrohungsdaten, Analysen und flexiblen Servicemodellen, um unterschiedliche Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen mit begrenzten internen Ressourcen oder wachsenden Anforderungen an die Cybersicherheit konfrontiert ist, bietet Nomios maßgeschneiderte Services, um die Einhaltung von Vorschriften zu unterstützen, Risiken zu reduzieren und die Transparenz von Bedrohungen zu verbessern. Nomios bietet skalierbare Lösungen, die sich an die sich verändernde Umgebung eines Unternehmens anpassen können.
Wichtigste Highlights:
- Bietet eine 24/7-Netzwerk- und Endpunktüberwachung
- Konzentriert sich auf die Verringerung von Alarmgeräuschen und Fehlalarmen
- Bietet Flexibilität bei der Bereitstellung und Skalierung
- Kombiniert Bedrohungsdaten mit speziellem Fachwissen
- Hilft bei der Rationalisierung von Compliance-Bemühungen
Dienstleistungen:
- Verwaltete SIEM-Überwachung und -Erkennung
- Echtzeit-Warnungsanalyse und -Untersuchung
- Bereitstellung und Verwaltung der SIEM-Plattform
- Integration von Bedrohungsdaten
- Unterstützung bei Berichterstattung und Compliance
Kontakte:
- Website: www.nomios.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/nomios-uk-i
- Twitter: x.com/nomiosgroup
- Facebook: www.facebook.com/NomiosGroup
- Anschrift: 2 Elmwood, Chineham Park RG24 8WG Basingstoke Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)1256 805225
11. Syscom (SYSLLC UK)
Syscom bietet SIEM-Lösungen an, die Unternehmen helfen, Bedrohungen und Compliance-Probleme zu erkennen, bevor sie den Betrieb stören. Die Plattform von Syscom kombiniert Security Information Management (SIM) mit Security Event Management (SEM), um Echtzeit-Überwachung, -Analysen und -Warnungen zu liefern. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt darauf, Sicherheitsteams den Umgang mit komplexen Bedrohungsumgebungen durch Automatisierung und KI-gesteuerte Tools zu erleichtern.
Ihre SIEM-Dienste umfassen Funktionen wie Verhaltensanalyse, Protokollaggregation und forensische Untersuchungen. Sie bieten zentralisierte Plattformen, die Daten von mehreren Systemen sammeln und Warnmeldungen auf der Grundlage von Risikostufen erzeugen. Ihre offene Architektur ermöglicht es Unternehmen, die Lösung zu skalieren und an ihre bestehende Infrastruktur und ihre Bedürfnisse anzupassen.
Wichtigste Highlights:
- Kombiniert SIM und SEM für eine umfassende Bedrohungsabdeckung
- Verwendet AI und UEBA für erweiterte Erkennung
- Unterstützt Compliance- und Audit-Anforderungen
- Modulare Architektur für flexiblen Einsatz
- Schwerpunkt auf proaktivem Bedrohungsmanagement
Dienstleistungen:
- Echtzeitüberwachung und Erkennung von Bedrohungen
- KI-gestützte Erkennung von Bedrohungen
- Prüfung der Einhaltung von Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen
- Protokollverwaltung und forensische Analyse
- Verhaltensanalyse und Dashboard-Berichterstattung
Kontakte:
- Website: sysllc.co.uk
- E-Mail: sales@sysllc.com
- Twitter: x.com/sysllcUK
- Facebook: www.facebook.com/syscomUK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/sysllc
- Instagram: www.instagram.com/syscom_UK
- Anschrift: Büro 114, The Square 6-9 The Square, Stockley Park, Uxbridge, Middlesex UB11 1FW
- Telefon: +44 7404 919 156
12. RiverSafe
RiverSafe arbeitet mit Unternehmen bei der Implementierung, Optimierung und Verwaltung von SIEM-Plattformen in Cloud-, Hybrid- und On-Premise-Umgebungen zusammen. Die Dienstleistungen von RiverSafe reichen von der anfänglichen Plattformauswahl und -bereitstellung bis hin zu Zustandsprüfungen und laufender Verwaltung. RiverSafe hat sich auf Plattformen wie Microsoft Sentinel, Exabeam, Splunk und andere spezialisiert und verfolgt einen herstellerunabhängigen Ansatz, um seine Lösungen individuell anzupassen.
Das Team berät bei der SIEM-Strategie, unterstützt Migrationsbemühungen und hilft bei der Integration von Erkennungsanwendungen in breitere Sicherheitsabläufe. RiverSafe ist auch an verwandten Dienstleistungen wie SOAR, Threat Intelligence und Anwendungssicherheit beteiligt. RiverSafe legt großen Wert auf einen kooperativen Arbeitsstil, der sicherstellt, dass seine Kunden einen Mehrwert aus ihren Plattformen ziehen und gleichzeitig mit den sich entwickelnden Bedrohungen Schritt halten können.
Wichtigste Highlights:
- Erfahrung mit mehreren SIEM-Anbietern und -Plattformen
- Bietet SIEM-Konsolidierung und -Transformation
- Unterstützt vollständige Cloud- und Hybrid-Migrationen
- Bietet eine von Experten geleitete Strategie und Bereitstellung
- Betonung der laufenden Optimierung und des Zustands der Plattform
Dienstleistungen:
- SIEM-Strategie, -Bereitstellung und -Optimierung
- Cloud-Migration und -Integration
- SIEM-Zustandsprüfungen und Leistungsoptimierung
- Verwaltetes SIEM und 24/7-Überwachung
- Threat Intelligence und Entwicklung von Anwendungsfällen
- Unterstützung für SOAR und Anwendungssicherheitsplattformen
Kontakte:
- Website: riversafe.co.uk
- E-Mail: enquiries@riversafe.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/riversafe
- Anschrift: RiverSafe, Sierra Quebec Bravo 77 Marsh Wall London, E14 9SH
- Telefon: +44 (0) 203 633 2577
13. RotMoskito
RedMosquito bietet verwaltete SIEM-Dienste an, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit von Bedrohungen zu verbessern und den Umgang von Unternehmen mit Cyber-Bedrohungen zu rationalisieren. Die Lösung von RedMosquito ermöglicht eine vollständige Netzwerküberwachung, ohne dass zusätzliches Personal eingestellt werden muss, und ist damit auch für kleine und mittlere Unternehmen zugänglich. Durch die Integration ihres SIEM in bestehende Sicherheitstools können Unternehmen verdächtige Aktivitäten in Echtzeit erkennen, protokollieren und darauf reagieren. Der Einrichtungsprozess ist einfach gehalten, und nach der Bereitstellung überwachen die Analysten von RedMosquito die Umgebung rund um die Uhr von einer zentralen Betriebszentrale aus.
Die Plattform ermöglicht es den Kunden, Protokolle aus verschiedenen Quellen zu erfassen, auf detaillierte Berichte zuzugreifen und Bedrohungen über eine einzige Schnittstelle zu verwalten. Zu den Diensten gehören auch der Zugriff auf Bedrohungsdaten, Unterstützung für Compliance-Berichte und Funktionen für die Reaktion auf Vorfälle. Unternehmen haben die Wahl, eine aktivere Rolle zu übernehmen oder das Team von RedMosquito mit der täglichen Überwachung und Reaktion zu beauftragen. Die gleiche Sicherheitsplattform, die RedMosquito seinen Kunden anbietet, wird auch intern zum Schutz der eigenen Infrastruktur verwendet, was dem Service eine zusätzliche Zuverlässigkeitsstufe verleiht.
Wichtigste Highlights:
- 24/7 SOC-Überwachung und -Reaktion
- Integration in vorhandene Tools ohne zusätzliche Anschaffungen
- Unterstützt Compliance-Berichterstattung
- Hilft bei der Bewältigung und Reduzierung von Alarmgeräuschen
- Dieselbe Plattform wird intern zum eigenen Schutz verwendet
Dienstleistungen:
- Aufnahme von Protokollen aus mehreren Quellen
- Bedrohungsanalyse und Jagd
- Erkennung von und Reaktion auf Vorfälle
- Auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichtete Berichte und Dashboards
- Sicherheitsprüfung und Alarmmanagement
- Bedrohungsmanagement und Informationsspeicher
Kontakte:
- Website: www.redmosquito.co.uk
- E-Mail: enquiries@redmosquito.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/redmosquitoltd
- Twitter: x.com/redmosquitoltd
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/redmosquito-limited
- Anschrift: 21-23 Panorama Business Village, Glasgow G33 4EN.
- Telefon: 0141 348 7950
14. Der letzte Schritt
The Final Step bietet SIEM als verwalteten Service an, der vor allem in London ansässigen Unternehmen hilft, Cyber-Bedrohungen effektiver zu überwachen und darauf zu reagieren. Zu Beginn jedes Auftrags wird die Umgebung des Kunden analysiert, um die spezifischen Risiken und Anforderungen besser zu verstehen. Anschließend implementiert das Team eine maßgeschneiderte SIEM-Lösung, die sich in bestehende Systeme integrieren lässt und eine Echtzeitüberwachung bietet, sobald sie aktiv ist. Danach unterstützen sie die Lösung durch aktive Überwachung und Behandlung von Vorfällen.
Der Prozess umfasst eine Mischung aus automatisierten und manuellen Reaktionen auf Ereignisse, die durch KI und maschinelles Lernen unterstützt werden, um komplexe Bedrohungen zu erkennen. The Final Step legt auch Wert auf die Vereinfachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und bietet Reporting-Tools, die es Unternehmen erleichtern, ihre Sicherheitslage zu demonstrieren. Die Lösungen sind flexibel genug, um mit dem Unternehmenswachstum mitzuwachsen und eignen sich daher sowohl für kleine als auch für expandierende Organisationen.
Wichtigste Highlights:
- Beginnt mit Bewertung und maßgeschneidertem Einsatz
- Bietet sowohl automatische als auch manuelle Reaktion auf Vorfälle
- Verwendet KI und maschinelles Lernen für verbesserte Erkennung
- Vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften und die Berichterstattung
- Entwickelt, um mit den Geschäftsanforderungen zu skalieren
Dienstleistungen:
- Bewertung und Planung eines SIEM-Systems
- Implementierung und Integration in die bestehende Infrastruktur
- Überwachung von Netzwerken und Geräten in Echtzeit
- Erkennung von und Reaktion auf Vorfälle
- Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und zentralisierte Berichterstattung
- Laufende Unterstützung nach dem Einsatz
Kontakte:
- Website: www.thefinalstep.co.uk
- E-Mail: contact@thefinalstep.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/thefinalstepit
- Twitter: x.com/thefinalstepIT
- Anschrift: 35 Ballards Lane, London, N3 1XW, Vereinigtes Königreich
- Telefon: 020 7572 0000
15. Virtuelle IT
Virtual IT bietet SIEM-Lösungen an, die Unternehmen eine bessere Kontrolle und Transparenz ihrer Netzwerksicherheit ermöglichen. Die Plattform überwacht Aktivitäten in Echtzeit und nutzt automatisierte Systeme, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren. SIEM protokolliert Sicherheitsereignisse, identifiziert verdächtiges Verhalten und unterstützt die Ermittlungsarbeit mit detaillierten Protokollen und Dashboards. Virtual IT kombiniert intelligente Software mit externen Bedrohungsdatenquellen, um mit den sich entwickelnden Bedrohungen Schritt zu halten.
Die Lösung umfasst auch Tools zur Verbesserung der Compliance und zur Erleichterung des Verständnisses und der Erläuterung des Sicherheitsstatus von Unternehmen. Das Dashboard bietet einen visuellen Überblick über das Netzwerkverhalten, während die Berichtsfunktionen Unternehmen dabei helfen, auf Audits und interne Überprüfungen zuversichtlicher zu reagieren. Ziel von Virtual IT ist es, Unternehmen dabei zu helfen, schnell auf Probleme zu reagieren, das Gesamtbild ihrer Cybersicherheitslage zu verstehen und Risiken zu verringern, ohne die Einrichtung zu kompliziert zu machen.
Wichtigste Highlights:
- Überwachung in Echtzeit und automatische Reaktion
- KI-gestützte Erkennung von ungewöhnlichem Verhalten
- Unterstützt die Einhaltung der Vorschriften durch detaillierte Berichte über Vorfälle
- Visuelle Dashboards für eine einfachere Bedrohungsanalyse
- Verwendet externe Bedrohungsdaten, um auf dem Laufenden zu bleiben
Dienstleistungen:
- Implementierung einer SIEM-Plattform
- Erkennung von und Reaktion auf Ereignisse in Echtzeit
- Integration von Bedrohungsdaten
- Protokollierung und Untersuchung von Sicherheitsereignissen
- Tools für die Compliance-Berichterstattung
- Dashboard und visuelle Analytik
Kontakte:
- Website: virtualit.cloud
- E-Mail: info@virtualit.cloud
- Twitter: x.com/VirtualIT
- Anschrift: London HQ 1st Floor Omni House 252 Belsize Road NW6 4BT
- Telefon: +44 (0)20 7644 2800
Schlussfolgerung
Bei der Wahl des richtigen SIEM-Anbieters in Großbritannien geht es nicht nur um das Abhaken von Kästchen auf einer Sicherheitscheckliste - es geht darum, einen Partner zu finden, der die Realität Ihrer Umgebung versteht und Ihnen tatsächlich helfen kann, das Rauschen zu verstehen. Jedes der hier genannten Unternehmen verfolgt einen anderen Ansatz bei der SIEM-Implementierung, sei es durch eine praktische Strategie und Implementierung, flexible Managed Services oder eine KI-gestützte Bedrohungserkennung. Der rote Faden ist jedoch klar: Unternehmen suchen nach intelligenteren Wegen, um mit Bedrohungen Schritt zu halten, ohne ihre Teams zu überfordern oder die Einrichtung zu kompliziert zu machen.
Letzten Endes kommt es oft darauf an, wie gut der Ansatz eines Anbieters mit Ihren täglichen Abläufen übereinstimmt, und nicht nur auf seine technische Ausstattung. Ganz gleich, ob Sie ein wachsendes Unternehmen mit begrenzten internen Ressourcen leiten oder eine komplexe, hybride Umgebung verwalten, es gibt in Großbritannien ansässige Anbieter, die Sie dort unterstützen können, wo Sie stehen. Wichtig ist, dass Sie eine Lösung finden, die Ihnen einen Überblick verschafft, Ihre Daten schützt und Sie nicht bei der Ausübung Ihrer Geschäftstätigkeit behindert.