Bei der Suche nach einem soliden Partner für Business Intelligence (BI) geht es nicht nur darum, schicke Dashboards oder ausgefeilte Berichte zu erhalten. Es geht darum, mit Leuten zusammenzuarbeiten, die wirklich verstehen, was Ihr Unternehmen erreichen will. Vielleicht sind Sie ein Startup-Unternehmen, das sich in Tabellenkalkulationen vergraben hat, oder ein großes Unternehmen, das schärfere und schnellere Einblicke sucht - so oder so gibt es viele britische Unternehmen, die eine beeindruckende Arbeit mit Daten leisten.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige der besten BI-Berichtsunternehmen in Großbritannien vor. Diese Unternehmen helfen Unternehmen dabei, das Rauschen zu durchdringen, die wirklich wichtigen Dinge zu erkennen und bessere Entscheidungen zu treffen - ohne Sie in technischem Jargon oder Fluff zu ertränken.
1. A-Listware
Bei A-Listware dreht sich alles um die Entwicklung intelligenter, zuverlässiger Software, die tatsächlich langfristig funktioniert - vor allem, wenn es um Business Intelligence und Datenberichte geht. Wir sind zwar in den USA ansässig, haben aber auch schon mit einigen Unternehmen in Großbritannien zusammengearbeitet und ihnen geholfen, ihre Ziele bei der digitalen Transformation zu erreichen. Und da unsere Teams dezentral arbeiten, wissen wir, wie wir uns in bestehende Strukturen einfügen können, ohne die Dinge kompliziert zu machen.
Wir hatten die Gelegenheit, in allen möglichen Branchen zu arbeiten - Fintech, Gesundheitswesen, Telekommunikation - was immer Sie wollen. Ob es darum geht, alte Altsysteme zu entwirren oder neue Dashboards und saubere Datenpipelines zu erstellen, unser Ziel ist ganz einfach: Wir helfen Teams, bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen. Wir kommen nicht einfach nur zum Aufbau und legen los - wir bleiben von der Planungsphase bis hin zum Support dabei, damit alles konsistent bleibt und tatsächlich einen langfristigen Nutzen bringt.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Personalaufstockung und spezielle Entwicklungsteams
- Arbeitet in verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Telekommunikation und Gesundheitswesen
- Priorität hat die nahtlose Integration von Teams und die langfristige Zusammenarbeit mit Kunden
- Erfahrung mit der Modernisierung von Altsystemen und der Architektur von Unternehmenssoftware
- Übernimmt sowohl die Entwicklung als auch den Support nach der Bereitstellung
Dienstleistungen:
- Business Intelligence und Datenanalyse
- Softwareentwicklung und Beratung
- Entwicklung kundenspezifischer Software und Cloud-Anwendungen
- Integration von Unternehmenssoftware
- Infrastrukturmanagement und IT-Unterstützung
- UI/UX-Design und Anwendungsdienste
- QA, Tests und Helpdesk-Dienste
- Beratung und Überwachung der Cybersicherheit
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40
2. Pixel-Fusion
Pixel Fusion unterstützt Unternehmen dabei, die Kontrolle über ihre Daten zu übernehmen und sie sinnvoll zu nutzen. Sie stellen nicht einfach nur allgemeine BI-Berichte zusammen, sondern passen alles an die tatsächlichen Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens und seine tägliche Arbeit an. Das bedeutet in der Regel, dass sie Dashboards erstellen, die einfach zu bedienen sind, automatisierte Berichte einrichten und dafür sorgen, dass die Daten eine klare Geschichte erzählen, die den Teams hilft, ohne die üblichen Kopfschmerzen intelligentere Entscheidungen zu treffen.
Das Tolle daran ist, dass sie während des gesamten Projekts im Gespräch bleiben und die Dinge auf der Grundlage des tatsächlichen Nutzens für die Menschen überprüfen und optimieren. Sie kümmern sich um all die kniffligen Dinge hinter den Kulissen - wie Datenintegration und -analyse - aber sie achten darauf, dass das Endprodukt benutzerfreundlich ist, sodass man kein Datenexperte sein muss, um einen echten Nutzen zu haben. Sie arbeiten viel mit Power BI und konzentrieren sich darauf, Erkenntnisse zu gewinnen, die tatsächlich von Bedeutung sind, und nicht nur schöne Zahlen auf einem Bildschirm.
Wichtigste Highlights:
- Bietet maßgeschneiderte Dashboards, die auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind
- Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Datenzugänglichkeit für alltägliche Geschäftsanwender
- Unterstützt Echtzeit-Analysen und automatisierte Berichtssysteme
- Einbeziehung des Kundenfeedbacks in den gesamten Entwicklungsprozess
- Betonung der langfristigen Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit
Dienstleistungen:
- Gestaltung von Dashboards für Business Intelligence
- Kundenspezifische BI-Berichtslösungen
- Automatisierte Arbeitsabläufe für die Datenberichterstattung
- Integration von Datenanalysen in Echtzeit
- Power BI Implementierung und Unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: pixel-fusion.co.uk
- E-Mail: enquiries@pixel-fusion.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/pixel-fusion-gb
- Anschrift: Büro 10, The Hive St James Square, Grimsby, N.E.Lincs, DN31 3EP, UK
- Telefon: +44 (0) 330 133 2536
3. Qlik
Qlik bietet eine Reihe von Datenintegrations- und Analysewerkzeugen an, die Unternehmen dabei helfen sollen, flexibler und aufschlussreicher mit Daten zu arbeiten. Die Lösungen von Qlik konzentrieren sich darauf, Daten für verschiedene Teams zugänglich und nutzbar zu machen und ermöglichen es Anwendern, Informationen über interaktive Dashboards und KI-gesteuerte Tools zu untersuchen und zu visualisieren. Sie legen Wert auf einen nahtlosen Datenfluss, ob vor Ort oder in der Cloud, und sorgen dafür, dass die Daten während ihres gesamten Lebenszyklus korrekt und sicher sind.
Der Ansatz des Unternehmens umfasst auch Automatisierungsfunktionen für Berichte und Arbeitsabläufe, die den manuellen Aufwand verringern und die Entscheidungsfindung beschleunigen sollen. Durch die Kombination von Analysen mit KI-Funktionen können Nutzer direkt Fragen zu ihren Daten stellen und erhalten Antworten, die neue Erkenntnisse liefern. Die Tools sind so konzipiert, dass sie mit verschiedenen Datenquellen und Drittanbieter-Apps integriert werden können, was es für Unternehmen einfacher macht, alle relevanten Informationen miteinander zu verknüpfen und zu nutzen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Lösungen für die Datenintegration in der Cloud und vor Ort
- Kombiniert KI mit Analytik, um eine interaktive Datenerforschung zu ermöglichen
- Unterstützt automatisierte Berichterstattung und Workflow-Automatisierung
- Konzentriert sich auf Datengenauigkeit, Sicherheit und Lebenszyklusmanagement
- Ermöglicht eine einfache Verbindung zu mehreren Datenquellen und Anwendungen von Drittanbietern
Dienstleistungen:
- Datenintegration und Qualitätsmanagement
- Cloud-Analyse-Plattformen
- KI-gestützte Tools zur Datenabfrage
- Automatisierte Berichterstattungssysteme
- Data Governance und Sicherheitsfunktionen
Kontaktinformationen:
- Website: www.qlik.com
- Facebook: www.facebook.com/qlik
- Twitter: x.com/qlik
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/qlik
- Anschrift: Etage 1, The Place, 175 High Holborn, London, WC1V 7AA, UK
- Telefon: +44 (0) 20 3396 2100
4. NCS
NCS konzentriert sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten in klare Erkenntnisse umzuwandeln, um intelligentere Entscheidungen zu treffen. NCS arbeitet sowohl mit kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch mit Großunternehmen zusammen und bietet maßgeschneiderte Business-Intelligence-Lösungen für unterschiedliche Anforderungen. Ihr Ansatz umfasst den Aufbau sicherer und skalierbarer Data Warehouses und Data Lakes, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Daten effektiv zu organisieren und zu verwalten.
Sie entwickeln auch Tools für Self-Service-BI, die es den Nutzern ermöglichen, Daten selbst zu erforschen und zu analysieren, ohne sich stark auf die IT verlassen zu müssen. Die Dienstleistungen von NCS umfassen auch die Erstellung von Dashboards und Berichten, die wichtige Metriken und Trends aufzeigen, mit denen Unternehmen ihre Abläufe und ihr Kundenverständnis verbessern können. NCS möchte Unternehmen bei der Förderung einer datengesteuerten Kultur unterstützen und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Lösungen anpassungsfähig und auf die jeweiligen Ziele abgestimmt sind.
Wichtigste Highlights:
- Maßgeschneiderte Business-Intelligence-Strategien
- Entwicklung von sicheren Data Warehouses und Data Lakes
- Fokus auf Self-Service-BI zur Stärkung der Nutzer
- Echtzeit-Dashboards und erweiterte Analysefunktionen
- Erfahrung in der Arbeit mit KMUs und Unternehmen
Dienstleistungen:
- Beratung zu Business Intelligence
- Erstellung von Data Warehouse und Data Lake
- Automatisierte Berichterstattung und Analyse
- KPI-Verfolgung und Leistungsmanagement
- Self-Service-Tools für Business Intelligence
Kontaktinformationen:
- Website: www.ncs-london.com
- E-Mail: info@networkcentricsupport.com
- Facebook: www.facebook.com/people/NCS-London/100071154099229
- Twitter: x.com/ncslondon
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/network-centric-support
- Anschrift: Coppergate House, 10 Whites Row, London, E1 7NF
- Telefon: 020 3326 7268
5. Einsichtssoftware
Insightsoftware bietet eine Reihe von Lösungen für die Bereiche Finanzen, Buchhaltung und Betrieb an, die darauf abzielen, Daten über verschiedene Plattformen hinweg zu verbinden und Unternehmen dabei zu helfen, Berichte und Analysen effizienter zu verwalten. Ihre Plattform lässt sich mit über 200 verschiedenen ERP- und Cloud-Systemen integrieren und bietet vorgefertigte Inhalte und Logik, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind. Sie unterstützt Finanzberichte, Betriebsberichte, Budgetierung, Prognosen und mehr und hilft Teams beim Zugriff auf Echtzeitdaten und bei der Automatisierung von Routineabläufen.
Sie decken auch Buchhaltungsfunktionen wie Abschluss und Konsolidierung, Steuerberichterstattung und Offenlegungsmanagement sowie Business Intelligence und Datenanalysedienste ab. Ihre Tools sind darauf ausgelegt, komplexe Daten in übersichtlichere Berichte und Dashboards zu übersetzen, die es Finanzfachleuten und anderen Nutzern erleichtern, die Leistung zu überwachen und Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Informationen zu treffen. Der Schwerpunkt liegt auf der nahtlosen Verbindung von Datenquellen, damit Unternehmen die Kontrolle über ihre Finanz- und Betriebsdaten behalten.
Wichtigste Highlights:
- Integration mit über 200 ERP- und Cloud-Umgebungen
- KI-gestützte Plattform für das Finanz- und Rechnungswesen
- Vorgefertigte Vorlagen für gängige ERP-Anwendungsfälle
- Datenzugang und Berichterstattung in Echtzeit
- Automatisierung von routinemäßigen Datenabläufen
Dienstleistungen:
- Finanzielle und operative Berichterstattung
- Budgetierung, Prognosen und Planungsinstrumente
- Abschluss- und Konsolidierungsmanagement
- Steuerberichterstattung und Einhaltung von Vorschriften
- Business Intelligence und eingebettete Analytik
- Datenintegration und -verwaltung
Kontaktinformationen:
- Website: insightsoftware.com
- Twitter: x.com/insightsoftware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/outcomes-by-insightsoftware
- Instagram: www.instagram.com/insightsoftware
- Anschrift: 20 Eastbourne Terrace, London, UK W2 6LG
6. Zenzero
Zenzero verfolgt den Ansatz der Business Intelligence mit dem Schwerpunkt, Daten in klare, umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln. Sie betonen die Bedeutung von Echtzeit-Analysen und prädiktiver Visualisierung, um eine intelligentere Entscheidungsfindung in Unternehmen zu unterstützen. Zenzero hat erkannt, dass viele Unternehmen mit ungenutzten oder unstrukturierten Daten zu kämpfen haben, und bietet BI-Lösungen an, die den Datenzugriff, die Interpretation und die Berichterstellung erleichtern, wobei häufig Self-Service-Tools zum Einsatz kommen, damit auch nicht-technische Benutzer direkt mit den Daten arbeiten können. Ihre Arbeit erstreckt sich sowohl auf kleine als auch auf größere Unternehmen, wobei sie sich mit allgemeinen Herausforderungen wie Budgetbeschränkungen, Zeitdruck und Fachkräftemangel auseinandersetzen.
Ihre Lösungen umfassen die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen, die Bereitstellung von Dashboards zur Leistungsverfolgung und die Vereinfachung von Arbeitsabläufen durch die Automatisierung von Routineprozessen. Sie betonen auch den Wert der Datenkompetenz in der heutigen Geschäftswelt und unterstützen die Nutzer mit Tools, die den unterschiedlichen Geschäftsanforderungen gerecht werden - vom Vertriebs-CRM für kleine Teams bis hin zu breiteren Datenmanagement-Hubs. Zenzero achtet auf Compliance und Sicherheit und stellt sicher, dass die BI-Tools mit den sich ändernden Anforderungen des Unternehmens mitwachsen können.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf Echtzeit-Datenanalyse und prädiktiver Visualisierung
- Fokus auf Self-Service-BI für nicht-technische Benutzer
- Lösungen, die sowohl auf kleine Unternehmen als auch auf Großunternehmen zugeschnitten sind
- Unterstützung bei der Bewältigung gängiger Business-Intelligence-Probleme wie Datenüberlastung und mangelnde Flexibilität
- Integration von Daten aus verschiedenen Systemen und Quellen
Dienstleistungen:
- Business Intelligence Strategie und Beratung
- Datenvisualisierung und Erstellung von Dashboards
- Prädiktive Analysen und Prognosen
- Datenmigration und -integration
- BI-Tools für Vertrieb und internes Workflow-Management
- Unterstützung für Microsoft Power Platform und Low-Code-BI-Anwendungen
Kontaktinformationen:
- Website: zenzero.de
- E-Mail: support@zenzero.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/zenzero-msp
- Anschrift: Suite B 53 55 Butts Rd, Coventry CV1 3BH, UK
- Telefon: 0333 3209 911
7. SplashBI
SplashBI bietet eine Business-Intelligence-Plattform zur Vereinheitlichung von Daten aus verschiedenen Systemen und Formaten mit dem Ziel, den Prozess der Datenaufbereitung und -analyse zu vereinfachen. Ihr Ansatz konzentriert sich darauf, die manuelle Arbeit zu reduzieren, indem die Datenorganisation automatisiert wird und den Nutzern vorgefertigte Berichte und Dashboards zur Verfügung gestellt werden, die durch KI-gestützte Analysen unterstützt werden. Dieses Setup soll Unternehmen dabei helfen, die Komplexität zu durchbrechen und zeitnahe Erkenntnisse zu liefern, ohne auf die langwierige Erstellung von Berichten oder die Beteiligung der IT-Abteilung zu warten. SplashBI ist ein in der G-Cloud 9 gelisteter Anbieter mit einer starken Präsenz in Großbritannien und bietet Business Intelligence- und Reporting-Lösungen für Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors. Mit einer eigenen Niederlassung in Großbritannien und einem lokalen Team unter der Leitung von Graham Spicer, UK Sales Director, unterstützt das Unternehmen Kunden aus verschiedenen Branchen.
Das Unternehmen betont, dass die Lösung in verschiedenen Abteilungen eingesetzt werden kann und ein breites Spektrum an Berichtsanforderungen unterstützt, von Finanzanalysen bis hin zu CRM und HR. Sie betonen die einfache Übernahme durch Self-Service-Berichtstools und eine breite Bibliothek von gebrauchsfertigen Dashboards, die Daten auf verschiedenen Ebenen einer Organisation zugänglich machen. Die Plattform entspricht außerdem anerkannten Sicherheitsstandards, was das Vertrauen der Nutzer in die Verwaltung sensibler Daten stärkt.
Wichtigste Highlights:
- KI-gesteuerte Analysen mit vorgefertigten Dashboards und Berichten
- Einheitliche Plattform zur Verbindung mehrerer Geschäftssysteme
- Automatisierung der Datenaufbereitung zur Reduzierung manueller Aufgaben
- Unterstützt abteilungsübergreifende Self-Service-Berichte
- Einhaltung von SOC1, SOC2 Typ 2 und ISO/IEC 27001
Dienstleistungen:
- Plattform für Geschäftsanalysen mit eingebetteter KI
- Finanz-, Vertriebs-, Personal- und Lieferkettenanalysen
- Datenverbindungen und API-Integrationen
- Vorgefertigte Berichtswerkzeuge wie GL Connect und SQL Connect
- Anpassbare Dashboards und KPI-Verfolgung
- Migrations- und Berichtslösungen für ERP-Systeme
Kontaktinformationen:
- Website: splashbi.com
- E-Mail: emea@splashbi.com
- Facebook: www.facebook.com/splashbi
- Twitter: x.com/splashbi
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/splash-bi
- Anschrift: Unit 43 Sussex Innovation Centre, Universität Sussex, Science Park Square Falmer, Brighton BN1 9SB, England
- Telefon: +44 (0) 7775 653956
8. IT Enterprise Business Solutions (IT EBS)
IT EBS konzentriert sich auf die Bereitstellung von Business-Intelligence-Lösungen, die Unternehmen helfen, ihre Daten aus verschiedenen Quellen sinnvoll zu nutzen. Ihr Ansatz ist praxisorientiert und zielt darauf ab, große Mengen an Informationen zu filtern und zu verwertbaren Zahlen zusammenzufassen, die Trends aufzeigen oder helfen können, Kosten zu kontrollieren, bevor sie zu Problemen werden. Ganz gleich, ob es sich um einen Gewinn- und Verlustbericht oder ein Live-Dashboard handelt, mit dem die Produktivität anhand von KPIs verfolgt werden kann - die Lösungen werden auf die spezifischen Bedürfnisse und vorhandenen Systeme des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten.
Das Unternehmen hebt die maßgeschneiderten BI-Tools hervor, die mit Dashboards, die stündlich aktualisiert werden können, Echtzeiteinblicke bieten und den Unternehmensteams einen klaren Überblick über wichtige Kennzahlen und potenzielle Risiken geben. Dank dieses praktischen Stils können Unternehmen den Überblick über die Daten behalten, ohne überfordert zu werden, und die Rohdaten zu einem nützlichen Bestandteil der täglichen Entscheidungsfindung machen.
Wichtigste Highlights:
- Maßgeschneiderte BI-Lösungen, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind
- Integration in jedes bestehende System
- Dashboards in Echtzeit mit häufiger Datenaktualisierung
- Konzentration auf verwertbare Daten, um Trends frühzeitig zu erkennen
- Praktische Tools zur Kostenkontrolle und Überwachung der KPIs
Dienstleistungen:
- Maßgeschneiderte Business-Intelligence-Berichtstools
- Gewinn- und Verlustrechnung und Finanzberichterstattung
- Live-Dashboards für Produktivität und Bestandsmanagement
- Datenintegration und -filterung aus mehreren Quellen
- Kundenspezifische grafische Displays für Büroumgebungen
Kontaktinformationen:
- Website: it-ebs.co.uk
- E-Mail: helpdesk@it-ebs.co.uk
- Anschrift: Premier Business Centre, Park Royal Road, London NW10 7LQ, Vereinigtes Königreich
- Telefon: 0203 917 0103
9. Yammayap
Yammayap konzentriert sich darauf, verstreute Daten aus verschiedenen Bereichen eines Unternehmens durch Business-Intelligence-Berichte in einer einzigen, verständlichen Ansicht zusammenzuführen. Die Arbeit von Yammayap hilft Unternehmen dabei, alles miteinander zu verbinden - von Buchhaltungssoftware und CRM-Systemen bis hin zu Tabellenkalkulationen und älteren Datenbanken - und Dashboards und Berichte zu erstellen, mit denen sich die Leistung leichter verfolgen lässt. Dieser Ansatz zielt darauf ab, den manuellen Aufwand bei der Erstellung von Berichten zu verringern und den Teams mehr Flexibilität bei der Anpassung von Datenansichten zu geben.
Sie lösen auch häufige Probleme, mit denen Unternehmen im Umgang mit Daten konfrontiert sind, wie z. B. zu viele Informationen, die über verschiedene Systeme verteilt sind, oder Berichte, die nicht immer mit denen der anderen Abteilungen übereinstimmen. Durch die Verknüpfung von Datenquellen in nahezu Echtzeit hilft Yammayap den Unternehmen, Trends und Probleme frühzeitig zu erkennen, was die Entscheidungsfindung beschleunigt und ein klareres Bild von der Gesundheit des Unternehmens vermittelt. Das Team von Yammayap verbindet technisches Know-how mit praktischen Geschäftskenntnissen und kann so BI-Berichtssysteme auf unterschiedliche Branchen und Unternehmensanforderungen zuschneiden.
Wichtigste Highlights:
- Verbindet Daten aus verschiedenen Quellen zu einheitlichen Berichten
- Reduziert den manuellen Aufwand für die Berichtserstellung
- Unterstützt flexible, anpassbare Berichte für Endbenutzer
- Bietet Einblicke nahezu in Echtzeit, um Probleme schnell zu erkennen
- Verbindet technisches Fachwissen mit geschäftlichem Verständnis
Dienstleistungen:
- Maßgeschneiderte Business Intelligence-Berichtslösungen
- Datenintegration von mehreren Plattformen
- Erstellung von Dashboards und grafischen Berichten
- Laufende Unterstützung und Systemanpassungen
- Maßgeschneiderte Technologieentwicklung für die Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: www.yammayap.com
- E-Mail: info@yammayap.com
- Anschrift: 54a Ashley Road, Poole, Dorset. BH14 9BN
- Telefon: 01202 927794
10. PromoServe
PromoServe konzentriert sich auf die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen, um eine klarere Echtzeitansicht der Unternehmensleistung zu bieten. Die Power BI-Plattform des Unternehmens ist so konzipiert, dass die Nutzer jederzeit Zugriff auf wichtige Kennzahlen haben, egal ob auf dem Desktop oder auf mobilen Geräten. Die Plattform deckt ein breites Spektrum an Berichtsanforderungen ab, einschließlich der Verfolgung von Bestellungen, Verkaufsleistung, Produkttrends und Lieferantenaktivitäten, die alle darauf abzielen, Teams dabei zu helfen, informiert und ausgerichtet zu bleiben, ohne Stunden mit der manuellen Datenerfassung zu verbringen.
Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf Dashboards, die spezifische operative und strategische Anforderungen erfüllen, wie z. B. die Verfolgung von Aufträgen und die Verwaltung von Vertriebskontakten, und bietet anpassbare Ansichten für verschiedene Rollen. Das System lässt sich in gängige Buchhaltungs- und Verwaltungstools integrieren, was es für Unternehmen einfacher macht, Daten an einem zentralen Ort zusammenzuführen. Mit diesen Tools können Unternehmen den Cashflow, die Lagerbestände und die Leistung des Vertriebsteams überwachen, wodurch sich der Zeitaufwand für Verwaltungsaufgaben verringert und die Transparenz abteilungsübergreifend verbessert.
Wichtigste Highlights:
- Echtzeit-Dashboards für die operative Verfolgung
- Integration mit Xero, Sage, QuickBooks und anderen Systemen
- Maßgeschneiderte Berichte für Vertriebs-, Produkt-, Lieferanten- und Finanzdaten
- Mobiler und Desktop-Zugang für Berichte
- Tools zur Verringerung des manuellen Meldeaufwands
Dienstleistungen:
- Business Intelligence-Berichte mit Power BI
- Dashboards zur Auftragsverfolgung und Auftragsüberwachung
- Berichte über die Verkaufsleistung und die Verkaufskontakte
- Produkt- und Lieferantentrendanalyse
- Debitoren, Kreditoren und Cashflow-Überwachung
- Berichte zur Bestandsbewertung und Prognosen
- Verfolgung der Leistung des Verkaufsteams mit Optionen für Provisionsberichte
Kontaktinformationen:
- Website: promoserve.co.uk
- E-Mail: help@aimsmarter.co.uk
- Anschrift: 11 York Street, Manchester, M2 2AW
- Telefon: 0114 2121718
11. Riskex
Riskex konzentriert sich darauf, Organisationen mit Hilfe seiner AssessNET-Plattform einen klaren Einblick in ihre Gesundheits- und Sicherheitsdaten zu geben. Riskex entwickelt seine Business-Intelligence-Berichtstools so, dass sie komplexe Informationen über die Einhaltung von Vorschriften und Vorfälle in übersichtliche Darstellungen wie Dashboards, Diagramme und Tabellen verwandeln. Dies erleichtert es den Teams, Trends zu erkennen, Ressourcen zuzuweisen und zu verstehen, wo Verbesserungen erforderlich sind, ohne sich in Details zu verlieren.
Die Lösung bietet flexible Optionen für die Datenabfrage, die es den Nutzern ermöglichen, in mehreren Berichten gleichzeitig nach Einzelheiten zu suchen und Informationen zu filtern. Die Benutzer können Berichte auch direkt auf der Plattform erstellen oder in verschiedenen Formaten zur Offline-Überprüfung exportieren. Der Ansatz von Riskex zielt darauf ab, Gesundheits- und Sicherheitsdaten besser zugänglich und umsetzbar zu machen, um eine bessere Entscheidungsfindung auf verschiedenen Ebenen einer Organisation zu unterstützen.
Wichtigste Highlights:
- Integrierte Analyse-Engine mit Drilldown- und Filterfunktionen
- Umfangreiche Auswahl an Diagrammen und Datenvisualisierungen
- Integrierte Storytelling-Funktion zur Erstellung von Präsentationen aus Daten
- Responsive Design für die Nutzung auf verschiedenen Geräten
- Direkter Link zurück zu den Originaldatensätzen in AssessNET
Dienstleistungen:
- Business-Intelligence-Berichte für Gesundheit und Sicherheit
- Analyse von Daten zu Vorfällen und Risikobewertungen
- Unterstützung von Prüfungsprozessen
- Anpassbare Dashboards und Visualisierungen
- Exportoptionen, einschließlich PDF-, PPTX- und Rohdaten-Dateien
Kontaktinformationen:
- Website: riskex.com
- E-Mail: help@riskex.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/AssessNET
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/riskex-ltd-assessnet
- Anschrift: BizSpace Linford Forum 18 Rockingham Drive Buckinghamshire MK14 6LY UK
- Telefon: +44 (0) 1908 915272
12. CitySoft UK
CitySoft UK konzentriert sich auf die Bereitstellung von ERP-Lösungen, die auf mittelständische Unternehmen zugeschnitten sind, insbesondere durch ihre Arbeit mit Sage X3 Business Cloud. Ihre Dienstleistungen sollen Unternehmen dabei helfen, komplexe Abläufe zu verwalten, die sich über mehrere Standorte oder Länder erstrecken können. Das System, mit dem sie arbeiten, unterstützt eine Vielzahl von Geschäftsprozessen, einschließlich fortschrittlicher Berichte und Analysen, und kann Tausende von Benutzern gleichzeitig aufnehmen. Dieses Setup eignet sich für Unternehmen, die ihre Abläufe rationalisieren und gleichzeitig den Überblick über ihre Finanzen und ihre Unternehmensleistung behalten müssen.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen kontinuierliche Unterstützung und Beratung, um sicherzustellen, dass seine Software den spezifischen Anforderungen jedes Kunden entspricht. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich zwar in Australien, aber die Dienstleistungen werden weltweit erbracht, auch für Unternehmen im Vereinigten Königreich. Ihre branchenübergreifende Erfahrung hilft ihnen bei der Implementierung von Software, die Business-Intelligence-Funktionen mit praktischen Management-Tools verbindet, um den täglichen Betrieb zu vereinfachen und den Datenzugriff zu verbessern.
Wichtigste Highlights:
- Spezialisierung auf Sage X3 Business Cloud ERP
- Erledigung von Aufgaben an mehreren Standorten, in mehreren Ländern und mit mehreren Gesetzen
- Unterstützt erweiterte Berichte und große Benutzerzahlen
- Bietet maßgeschneiderte Beratung und laufende Unterstützung
- Globale Reichweite mit UK-spezifischen Dienstleistungen
Dienstleistungen:
- Einführung und Unterstützung von ERP-Systemen
- Lösungen für Business Intelligence und Berichterstattung
- Cloud-basierte Business-Management-Software
- Integration von branchenspezifischen Software-Tools
- Technische Beratung und Softwareanpassung
Kontaktinformationen:
- Website: ukcitysoft.co.uk
- E-Mail: info@ukcitysoft.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/CitySoftAU
- Twitter: x.com/citysoftconsult
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/citysoft-consulting
- Anschrift: 16 High Holborn London WC1V 6BX
- Telefon: (+61)370328816
Schlussfolgerung
Bei der Wahl des richtigen Partners für Business-Intelligence-Berichte geht es nicht nur um das Ankreuzen von Kästchen - es geht darum, ein Team zu finden, das wirklich versteht, wie Ihre Daten fließen, welche Einblicke für Sie wichtig sind und wie man diese Einblicke weniger wie eine lästige Pflicht und mehr wie eine Superkraft wirken lässt. Die Unternehmen, die wir vorgestellt haben, bringen alle etwas anderes mit - einige konzentrieren sich auf tiefgreifende Anpassungen, andere glänzen mit Echtzeit-Dashboards oder branchenspezifischen Tools -, aber was sie alle gemeinsam haben, ist ein Händchen dafür, rohe Zahlen in Entscheidungen zu verwandeln, die tatsächlich etwas bewirken.
Wenn Sie im Vereinigten Königreich tätig sind und die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen die Berichterstattung handhabt, verbessern möchten, haben Sie gute Möglichkeiten. Ganz gleich, ob Sie im Finanzwesen, in der Logistik oder im Gesundheitswesen tätig sind oder einfach nur versuchen, Ihre verstreuten Tabellenkalkulationen in den Griff zu bekommen - hier finden Sie einen Anbieter, der Ihnen helfen kann, Ihre Daten klarer zu sehen und schneller darauf zu reagieren. Denken Sie nur daran: Der beste Anbieter ist nicht immer der größte Name. Manchmal ist es derjenige, der besser zuhört, sich schneller anpasst und den Zahlen tatsächlich einen Sinn gibt.