Da Unternehmen ihren Betrieb zunehmend in die Cloud verlagern, kann die Bedeutung einer soliden Cloud-Sicherheit nicht hoch genug eingeschätzt werden. Organisationen in ganz Großbritannien wenden sich an spezialisierte Anbieter, um sicherzustellen, dass ihre digitale Infrastruktur vor den sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen geschützt bleibt. Von der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften über die Datenverschlüsselung bis hin zur Erkennung von Bedrohungen - Cloud-Sicherheitsdienste sind für den Aufbau einer stabilen, modernen Geschäftsumgebung unerlässlich.
In diesem Artikel werden einige der führenden Unternehmen für Cloud-Sicherheitsdienste im Vereinigten Königreich vorgestellt. Egal, ob Sie ein kleines Startup oder ein großes Unternehmen sind, diese Firmen bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lesen Sie weiter, um die herausragenden Anbieter zu entdecken, die die britische Cloud-Sicherheitslandschaft mitgestalten.
1. A-Listware
A-Listware bietet Personaldienstleistungen im Bereich Technologie und Softwareentwicklung an, einschließlich Unterstützung für Aufgaben im Bereich Cybersicherheit und Cloud. Obwohl unser Kerngeschäft außerhalb des Vereinigten Königreichs angesiedelt ist, arbeiten wir aktiv mit Kunden auf dem britischen Markt zusammen, um sie beim Aufbau zuverlässiger technischer Teams zu unterstützen, die eine Cloud-Infrastruktur sicher und effizient verwalten können. Wir verstehen die Herausforderungen, denen britische Unternehmen bei der Sicherung ihrer Cloud-Umgebungen gegenüberstehen, und bieten Zugang zu qualifizierten Fachleuten, die diese Anforderungen erfüllen können.
Wir konzentrieren uns auf die Zusammenstellung engagierter Teams, die Cloud-Sicherheitsoperationen unterstützen, einschließlich Bereichen wie Cloud-Infrastruktur, DevSecOps und Compliance. Unser Ansatz hilft britischen Kunden, ihre Fähigkeiten zu erweitern, ohne Abstriche bei der Qualität oder Sicherheit zu machen. Ganz gleich, ob es sich um die Ergänzung eines internen Teams oder den Aufbau einer kompletten Remote-Einheit handelt, wir bieten flexible Personaloptionen, die auf die modernen Anforderungen der Cloud-Sicherheit abgestimmt sind.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Cloud-fokussiertes Tech-Personal und Team-Erweiterung
- Unterstützt britische Kunden mit benutzerdefinierten Remote-Team-Konfigurationen
- Bietet Zugang zu DevSecOps- und Cloud-Sicherheitsexperten
- Verständnis für die Anforderungen an die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit der Infrastruktur
- Funktioniert branchenübergreifend mit skalierbaren Bereitstellungsmodellen
Dienstleistungen:
- Cloud-Sicherheit und DevSecOps-Personal
- Dedizierte Teamerweiterung für Cloud-Projekte
- Verwaltung und Koordinierung von Fernteams
- Suche nach Talenten für Cybersicherheitsaufgaben
- Technische Beratung und Projektunterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40
2. LRQA
LRQA bietet sicherheitsbezogene Dienstleistungen für die Cloud an, die Unternehmen bei der Bewältigung von Cybersecurity-Risiken helfen, insbesondere in Cloud-basierten Umgebungen. LRQA unterstützt Unternehmen mit Konformitäts- und Zertifizierungsdiensten, die sich an globalen Standards für Informationssicherheit orientieren. Die Arbeit von LRQA umfasst die Bewertung von Cloud-Service-Anbietern und internen Systemen, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Sicherheitsrahmen, einschließlich ISO/IEC 27001 und anderen anerkannten Cybersicherheitsmaßstäben, entsprechen.
Neben der Bewertung und Zertifizierung bietet LRQA auch Schulungen zur Cybersicherheit und beratende Unterstützung an. Dies hilft Organisationen beim Aufbau interner Fähigkeiten, um Cloud-Risiken effektiv zu verwalten. Die Dienstleistungen sind für Unternehmen relevant, die Cloud-Infrastrukturen einführen oder in regulierten Sektoren tätig sind, in denen der sichere Umgang mit Daten entscheidend ist. LRQA verfolgt einen strukturierten Ansatz für das Risikomanagement, indem es Kunden durch Bewertungen, Audits und Schulungen leitet, die sich an internationalen Best Practices orientieren.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Zertifizierungen für Cybersicherheit und Informationssicherheit
- Unterstützt die Einhaltung von ISO/IEC 27001 und verwandten Normen
- Bietet Schulungen für Cloud-Risikomanagement an
- Führt unabhängige Prüfungen und Bewertungen durch
- Arbeitet mit regulierten Branchen, die sensible Daten verarbeiten
Dienstleistungen:
- Zertifizierung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
- Audit und Bewertung der Cloud-Sicherheit
- Schulungsprogramme für Cybersicherheit
- Lückenanalyse und Bereitschaftsbewertungen
- Compliance-Beratung für Cloud-basierte Operationen
Kontaktinformationen:
- Website: www.lrqa.com
- Telefon: +44 345 520 0085
- Anschrift: 1, Trinity Park, Bickenhill Lane, Birmingham B37 7ES.
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/lrqa
- Twitter: x.com/lrqa
3. Exponential-e
Exponential-e bietet Cloud-Sicherheitsdienste als Teil seines breiteren Cloud- und Netzwerkinfrastrukturangebots an. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Bereitstellung sicherer Cloud-Umgebungen, die durch ihre eigene private Netzwerkinfrastruktur unterstützt werden. Auf diese Weise können sie Sicherheitskontrollen direkt in die Netzwerkebene integrieren, was die Anfälligkeit für externe Bedrohungen verringert und Compliance-Anforderungen unterstützt.
Sie unterstützen ihre Kunden mit verwalteten Sicherheitsdiensten, darunter Firewalls, Intrusion Detection und kontinuierliche Überwachung. Diese Dienste werden von Unternehmen genutzt, die auf hybride oder Multi-Cloud-Strategien setzen und einen konsistenten Ansatz zur Sicherung von Daten und Anwendungen benötigen. Exponential-e hilft auch bei der Implementierung von Sicherheitsrahmen und -richtlinien, um Kunden bei der Einhaltung interner und gesetzlicher Standards zu unterstützen.
Wichtigste Highlights:
- Betreibt ein privates Netzwerk mit integrierten Cloud-Diensten
- Bietet verwaltete Cloud-Sicherheitslösungen
- Unterstützt hybride und Multi-Cloud-Umgebungen
- Bietet kontinuierliche Überwachung und Reaktion auf Vorfälle
- Arbeitet mit Compliance-gesteuerten Sektoren
Dienstleistungen:
- Cloud-basierte Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Konnektivität zwischen Cloud- und On-Premise-Systemen
- Sicherheitsüberwachung und Reaktion auf Vorfälle
- Cloud-Zugangskontrolle und Durchsetzung von Richtlinien
- Risikobewertungen und Anpassung an die Vorschriften
Kontaktinformationen:
- Website: www.exponential-e.com
- Telefon: 0845 470 4001
- Anschrift: 100 Leman Street, London, E1 8EU
4. METCLOUD
METCLOUD bietet Cybersicherheitsdienste mit Schwerpunkt auf der Sicherung von Cloud-basierten Systemen und Infrastrukturen. METCLOUD unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung von Cloud-Sicherheitsrisiken durch eine Kombination aus verwalteten Sicherheitsoperationen und Beratungsdiensten. Ihr Ansatz umfasst die Überwachung von Cloud-Umgebungen, die Erkennung von Bedrohungen und die Implementierung präventiver Sicherheitsmaßnahmen, die sich an anerkannten Standards orientieren.
Ihre Dienste werden von Unternehmen genutzt, die Strategien zur digitalen Transformation verfolgen, die Cloud-Technologien beinhalten. METCLOUD unterstützt die sichere Migration, das fortlaufende Bedrohungsmanagement und den auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichteten Cloud-Betrieb. METCLOUD arbeitet auch mit Kunden an der Cloud-Governance und hilft ihnen bei der Definition und Durchsetzung von Richtlinien zum Schutz von Daten und zur Gewährleistung der Kontinuität in komplexen IT-Umgebungen.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf Cloud-Cybersecurity und Risikomanagement
- Bietet verwaltete Erkennungs- und Reaktionsdienste
- Unterstützt sichere Cloud-Migration und -Betrieb
- Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und Governance-Richtlinien
- Arbeitet mit Unternehmen, die sich im digitalen Wandel befinden
Dienstleistungen:
- Verwaltetes Sicherheitsoperationszentrum (SOC)
- Erkennung von Cloud-Bedrohungen und Reaktion auf Vorfälle
- Beratung zu Cloud Governance und Compliance
- Schwachstellenmanagement in Cloud-Umgebungen
- Sichere Planung und Unterstützung der Cloud-Migration
Kontaktinformationen:
- Website: www.metcloud.com
- E-Mail: hello@metcloud.com
- Telefon: 0121 227 0730
- Anschrift: Lyndon House 62 Hagley Road Birmingham B16 8PE
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/metcloud
- Twitter: x.com/METCLOUD_com
- Facebook: www.facebook.com/METCLOUD
- Instagram: www.instagram.com/metcloud_
5. Texaport
Texaport bietet Cloud-Sicherheitsdienste als Teil seiner verwalteten IT- und Cybersicherheitsangebote an. Texaport arbeitet mit Unternehmen zusammen, um sichere Cloud-Lösungen zu implementieren, und konzentriert sich dabei auf den Schutz von Daten, Systemen und Benutzerzugriff in Cloud-Umgebungen. Ihr Ansatz umfasst die Einrichtung von Sicherheits-Frameworks, die Verwaltung von Benutzerberechtigungen und die Anwendung von Überwachungs-Tools, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren.
Sie unterstützen Unternehmen durch eine Kombination aus Beratungs- und technischen Dienstleistungen und helfen ihnen, die Sicherheit von Cloud-Plattformen wie Microsoft 365 und anderen häufig genutzten Diensten zu gewährleisten. Texaport hilft auch bei der Einhaltung von Vorschriften und Backup-Strategien und bietet verwalteten Support für Cloud-Infrastrukturen und die damit verbundenen Sicherheitsanforderungen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet verwaltete Cloud-Sicherheitsdienste
- Schwerpunkt auf Benutzerzugangskontrolle und Erkennung von Bedrohungen
- Unterstützt die Sicherheitskonfiguration von Microsoft 365
- Hilft bei der Einhaltung von Cloud-Anforderungen
- Bietet Überwachungs- und Reaktionsmöglichkeiten
Dienstleistungen:
- Sicherheitsmanagement der Cloud-Infrastruktur
- Identitäts- und Zugangsmanagement
- Microsoft 365 Sicherheitsdienste
- Compliance-Beratung für den Cloud-Betrieb
- Planung von Datensicherung und Notfallwiederherstellung
Kontaktinformationen:
- Website: texaport.co.uk
- E-Mail: support@texaport.co.uk
- Telefon: 03301222345
- Anschrift: 77 Farringdon Road, London, EC1M 3JU
- Twitter: x.com/texaportuk
6. Transputec
Transputec bietet Cloud-Sicherheitsdienste als Teil seines IT-Infrastruktur- und Managed-Services-Portfolios an. Sie unterstützen Unternehmen bei der Sicherung ihrer Cloud-Umgebungen durch kontinuierliche Überwachung, Identitätsmanagement und die Implementierung von Schutztechnologien. Die Services sind so strukturiert, dass sie Schwachstellen in Cloud-Systemen reduzieren und den sicheren Zugriff auf Daten und Anwendungen unterstützen.
Das Unternehmen bietet verwaltete Sicherheitsdienste, einschließlich Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen, sowie Unterstützung bei der Einhaltung von Cloud-Vorschriften. Transputec arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Cloud-Sicherheitsstrategien zu entwickeln, die auf ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind, und stellt sicher, dass sowohl private als auch öffentliche Cloud-Systeme vor gängigen Cyberrisiken geschützt sind.
Wichtigste Highlights:
- Bietet verwaltete Cloud-Sicherheitsdienste
- Bietet kontinuierliche Überwachung von Bedrohungen
- Unterstützt Cloud Compliance und Governance
- Hilft bei der Implementierung von Identitäts- und Zugriffskontrollen
- Funktioniert in öffentlichen und privaten Cloud-Umgebungen
Dienstleistungen:
- Erkennung von und Reaktion auf Cloud-Bedrohungen
- Identitäts- und Zugangsmanagement
- Cloud Compliance und Audit-Unterstützung
- Sicherheitsüberwachung und Berichterstattung
- Risikobewertungen der Infrastruktur
Kontaktinformationen:
- Website: www.transputec.com
- E-Mail: enquiries@transputec.com
- Telefon: +44 (0) 20 8584 1400
- Anschrift: Transputec Ltd Transputec House 19 Heather Park Drive Wembley, London, HA0 1SS
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/transputec-ltd
- Twitter: x.com/Transputec
- Instagram: www.instagram.com/transputec_ltd
7. Cyscale
Cyscale konzentriert sich auf Cloud-Sicherheit durch seine Software-Plattform, die Unternehmen bei der Verwaltung und Sicherung ihrer Cloud-Assets unterstützt. Die Lösung von Cyscale wurde entwickelt, um Transparenz in die Cloud-Infrastruktur zu bringen, Konfigurationsprobleme zu erkennen und Sicherheitsrichtlinien über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg durchzusetzen. Cyscale unterstützt Unternehmen dabei, die Kontrolle über ihre Daten, Identitäten und Workloads im Cloud-Betrieb zu behalten.
Das Unternehmen bietet ein CSPM-Tool (Cloud Security Posture Management) an, das sich in die wichtigsten Cloud-Service-Anbieter integrieren lässt. Dieses Tool hilft Unternehmen, Risiken zu überwachen, Compliance-Standards einzuhalten und auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu reagieren. Der Ansatz von Cyscale umfasst die Automatisierung von Sicherheitsprüfungen und die Echtzeit-Erkennung von Schwachstellen in der Cloud-Infrastruktur.
Wichtigste Highlights:
- Bietet eine Plattform zur Verwaltung der Sicherheitslage in der Cloud
- Bietet Einblick in Cloud-Assets und -Konfigurationen
- Unterstützt die kontinuierliche Überwachung der Einhaltung von Vorschriften
- Integriert mit wichtigen Cloud-Anbietern
- Schwerpunkt auf Sicherheitsautomatisierung und Risikoerkennung
Dienstleistungen:
- Verwaltung der Sicherheitslage in der Cloud (CSPM)
- Automatisierte Sicherheits- und Konformitätsprüfungen
- Risikoerkennung und Alarmierung in Echtzeit
- Multi-Cloud-Transparenz und Berichterstattung
- Bewertungen der Identitäts- und Zugangskontrolle
Kontaktinformationen:
- Website: cyscale.com
- E-Mail: sales@cyscale.com
- Telefon: +44 7401 208466
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/cyscale
- Twitter: x.com/cyscale
- Facebook: www.facebook.com/cyscale
8. PeoplActive
PeoplActive bietet Personal- und Talentlösungen mit Schwerpunkt auf Cybersicherheit und Cloud-bezogenen Aufgaben. Das Unternehmen bietet keine direkten Cloud-Sicherheitsdienste an, sondern ist darauf spezialisiert, Unternehmen mit Fachleuten zusammenzubringen, die Erfahrung mit der Sicherung von Cloud-Umgebungen haben. Der Ansatz von PeoplActive unterstützt Unternehmen, die interne Teams aufbauen oder erweitern müssen, um den Cloud-Sicherheitsbetrieb, die Architektur und die Compliance zu verwalten.
Sie arbeiten mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen, um Positionen im Bereich der Cloud-Sicherheit zu besetzen, z. B. Cloud-Sicherheitsingenieure, Compliance-Spezialisten und DevSecOps-Experten. Dieser Service unterstützt Organisationen, die ihre internen Fähigkeiten für das Risikomanagement, die Sicherung von Cloud-Plattformen und die Einhaltung von Vorschriften stärken wollen.
Wichtigste Highlights:
- Spezialisiert auf die Akquisition von Talenten für die Cloud-Sicherheit
- Unterstützt die Einstellung von Mitarbeitern für die Bereiche Cybersicherheit und DevSecOps
- Arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Sektoren
- Konzentriert sich auf den Aufbau interner Sicherheitsteams
- Erfüllt die Anforderungen an die Einhaltung von Cloud-Richtlinien und den Bedarf an Sicherheitspersonal
Dienstleistungen:
- Rekrutierung von Fachleuten für Cloud-Sicherheit
- Personalbeschaffung für DevSecOps und Cloud-Infrastrukturfunktionen
- Unterstützung bei der Einstellung von Mitarbeitern auf Vertrags-, Vollzeit- und Projektbasis
- Talentbeschaffung für Compliance und Risikomanagement
- Beratung zum Aufbau von Cloud-Sicherheitsteams
Kontaktinformationen:
- Website: peoplactive.com
- E-Mail: info@peoplactive.com
- Anschrift: Leeward, 24 Montserrat Road, Lee on the Solent, Hampshire PO13 9LT, Vereinigtes Königreich.
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/peoplactive
- Facebook: www.facebook.com/peoplactive
- Instagram: www.instagram.com/peoplactive_official
9. Cloudserve
Cloudserve bietet verwaltete IT- und Cloud-Dienste, einschließlich Unterstützung für Cloud-Sicherheit. Ihre Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Bereitstellung einer sicheren Cloud-Infrastruktur für kleine und mittlere Unternehmen. Sie helfen ihren Kunden, ihre Daten und Systeme durch die Einrichtung sicherer virtueller Umgebungen, die Kontrolle des Benutzerzugriffs und die laufende Überwachung zu schützen.
Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um Cloud-Umgebungen zu verwalten, die mit den branchenüblichen Sicherheitsverfahren übereinstimmen. Dazu gehören Dienste wie sicherer Fernzugriff, Backup und Disaster Recovery sowie die Konfiguration von Firewall- und Virenschutz in Cloud-Plattformen. Cloudserve unterstützt Unternehmen auch bei der Einhaltung von Datenschutzanforderungen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet verwaltete Cloud-Dienste mit integrierter Sicherheit
- Arbeitet mit kleinen und mittleren Unternehmen
- Bietet sicheren Fernzugriff und Systemschutz
- Unterstützt Datenschutz- und Datensicherungsstrategien
- Implementiert Zugangskontrolle und Endpunktsicherheit
Dienstleistungen:
- Sicheres Cloud-Hosting und Infrastrukturmanagement
- Konfiguration der Firewall und des Virenschutzes
- Lösungen für Backup und Disaster Recovery
- Benutzerzugangskontrolle und Identitätsmanagement
- Überwachung und Unterstützung von Cloud-Systemen
Kontaktinformationen:
- Website: cloudserve.co.uk
- E-Mail: sales@cloudserve.co.uk
- Telefon: (+44) 0800 327 7802
- Anschrift: 25 Boscombe Spa Rd, BH5 1AX, Bournemouth, UK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloudserve-ltd
- Twitter: x.com/Cloudserve
- Facebook: www.facebook.com/cloudservecomputing
- Instagram: www.instagram.com/cloudserveuk
10. Kopf
Capita bietet Cloud-Sicherheitsdienste als Teil seiner breiteren IT- und digitalen Infrastrukturlösungen an. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um Cloud-basierte Systeme zu verwalten und zu sichern, wobei der Schwerpunkt auf der Verringerung von Cyberrisiken und der Aufrechterhaltung der betrieblichen Stabilität liegt. Zu den Dienstleistungen gehören die Integration von Sicherheitskontrollen in Cloud-Umgebungen, die Überwachung von Bedrohungen und die Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften.
Das Unternehmen unterstützt Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor mit verwalteten Sicherheitsdiensten, Identitäts- und Zugriffsmanagement und Cloud-Governance-Unterstützung. Die Arbeit von Capita im Bereich der Cloud-Sicherheit ist oft in größere Projekte zur digitalen Transformation eingebettet und hilft Unternehmen, ihre Infrastruktur zu modernisieren und gleichzeitig eine sichere Betriebsumgebung zu erhalten.
Wichtigste Highlights:
- Bereitstellung von Cloud-Sicherheit als Teil von IT-Transformationsprojekten
- Unterstützt sowohl Kunden aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor
- Bietet verwaltete Sicherheits- und Überwachungsdienste
- Hilft bei Cloud Governance und Compliance
- Schwerpunkt auf Identitäts- und Zugangsmanagement
Dienstleistungen:
- Verwaltete Cloud-Sicherheitsdienste
- Lösungen zur Identitäts- und Zugangskontrolle
- Cloud-Governance und Richtlinienverwaltung
- Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
- Compliance- und Risikoberatung für den Cloud-Betrieb
Kontaktinformationen:
- Website: www.capita.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/capita
- Twitter: x.com/CapitaPlc
- Instagram: www.instagram.com/capitaplc
11. Darktrace
Darktrace bietet Cybersicherheitslösungen mit einem starken Fokus auf Cloud-Sicherheit durch seine KI-gesteuerten Technologien zur Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen. Die Plattform ist darauf ausgelegt, Cloud-Umgebungen in Echtzeit zu überwachen, ungewöhnliches Verhalten zu erkennen und automatisch auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren. Dies umfasst die Abdeckung von SaaS-Plattformen, IaaS-Umgebungen und hybriden Cloud-Konfigurationen.
Sie helfen Unternehmen, die Transparenz und Kontrolle über ihre Cloud-Infrastruktur aufrechtzuerhalten, indem sie maschinelle Lernmodelle verwenden, die sich an spezifische Umgebungen anpassen. Die Tools von Darktrace helfen bei der Erkennung von Insider-Bedrohungen, Fehlkonfigurationen und externen Angriffen und bieten automatisierte Reaktionen, um Risiken und Betriebsunterbrechungen zu reduzieren.
Wichtigste Highlights:
- Einsatz von KI zur Erkennung von Cloud-Bedrohungen in Echtzeit
- Unterstützt SaaS-, IaaS- und hybride Cloud-Umgebungen
- Bietet automatisierte Reaktionsmöglichkeiten auf Bedrohungen
- Konzentriert sich auf die Verhaltensanalyse von Cloud-Aktivitäten
- Bietet Transparenz über komplexe Cloud-Infrastrukturen
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Überwachung der Cloud-Sicherheit
- Automatisierte Erkennung von und Reaktion auf Vorfälle
- Verhaltensbasierte Bedrohungsanalyse
- Erkennung von Cloud-Konfigurationsrisiken
- Abdeckung für Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.darktrace.com
- E-Mail: sales@darktrace.com
- Telefon: +44(0)2070721769
- Anschrift: 80 Strand London WC2R 0DT
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/darktrace
- Twitter: x.com/Darktrace
12. CrowdStrike
CrowdStrike bietet Cloud-Sicherheitsdienste über seine Cybersecurity-Plattform an, die Tools zur Sicherung von Workloads, Containern und Anwendungen in Cloud-Umgebungen umfasst. Die Dienste konzentrieren sich auf den Schutz von Cloud-nativen Infrastrukturen durch die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen, die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und die Gewährleistung der Transparenz von Assets in Multi-Cloud-Umgebungen.
Sie unterstützen Unternehmen durch die Bereitstellung von Endpunktschutz, Erkennung von Identitätsbedrohungen und Cloud-Workload-Sicherheit. Die Plattform von CrowdStrike lässt sich in die wichtigsten Cloud-Anbieter integrieren und ermöglicht die Überwachung von Bedrohungen in Echtzeit. Ihre Dienste werden von Unternehmen genutzt, die komplexe Cloud-Operationen verwalten, die skalierbare und reaktionsschnelle Sicherheitsmaßnahmen erfordern.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Sicherheit für Cloud-Workloads und Container
- Integriert mit den wichtigsten öffentlichen Cloud-Plattformen
- Bietet Identitäts- und Endpunktschutz
- Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit
- Unterstützt die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien in Cloud-Umgebungen
Dienstleistungen:
- Schutz von Cloud-Workloads
- Container- und Kubernetes-Sicherheit
- Erkennung von und Reaktion auf Identitätsbedrohungen
- Verwaltung der Sicherheitslage in der Cloud
- Bedrohungsanalyse und Überwachung
Kontaktinformationen:
- Website: www.crowdstrike.com
- E-Mail: info@crowdstrike.com
- Telefon: +441182285099
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/crowdstrike
- Twitter: x.com/CrowdStrike
- Instagram: www.instagram.com/crowdstrike
13. Vertretbar
Tenable bietet Cloud-Sicherheitsdienste mit Schwerpunkt auf Schwachstellenmanagement und Risikobewertung in Cloud-Umgebungen. Die Plattform hilft Unternehmen, Fehlkonfigurationen, unsichere Einstellungen und ungeschützte Assets in der Cloud-Infrastruktur zu identifizieren. Tenable unterstützt sowohl die kontinuierliche Überwachung als auch die Durchsetzung der Compliance in öffentlichen und hybriden Cloud-Konfigurationen.
Tenable unterstützt Unternehmen mit Tools für die Transparenz von Cloud-Workloads, Containersicherheit und die Stabilität der Cloud-Infrastruktur. Die Services von Tenable werden von Sicherheitsteams genutzt, um Risiken zu erkennen, bevor sie ausgenutzt werden, Abhilfemaßnahmen zu priorisieren und die Einhaltung gesetzlicher Standards zu gewährleisten.
Wichtigste Highlights:
- Konzentriert sich auf das Schwachstellenmanagement in Cloud-Umgebungen
- Bietet kontinuierliche Überwachung von Cloud-Assets
- Unterstützt Container- und Workload-Sicherheit
- Bereitstellung von Tools für die Verwaltung der Cloud-Position
- Unterstützt die Einhaltung von Vorschriften in öffentlichen und hybriden Clouds
Dienstleistungen:
- Risikobewertung der Cloud-Infrastruktur
- Scannen von Containern und Workloads auf Sicherheitslücken
- Cloud Security Posture Management (CSPM)
- Erkennung und Priorisierung von Bedrohungen
- Überwachung der Einhaltung der Vorschriften und Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: www.tenable.com
- Telefon: +44 (0)330 808 4684
- Anschrift: Third Floor 5 Pine Trees Business Park Chertsey Lane Staines-Upon-Thames TW18 3HR Vereinigtes Königreich
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/tenableinc
- Twitter: x.com/tenablesecurity
- Facebook: www.facebook.com/Tenable.Inc
- Instagram: www.facebook.com/Tenable.Inc
14. Proofpoint
Proofpoint bietet Cloud-Sicherheitsservices mit dem Schwerpunkt auf dem Schutz von Benutzern, Daten und Kommunikation über Cloud-Plattformen hinweg. Die Lösungen von Proofpoint sind darauf ausgelegt, E-Mail, SaaS-Anwendungen und Cloud-basierte Tools für die Zusammenarbeit zu schützen, indem sie Bedrohungen wie Phishing, Kontokompromittierung und Datenverlust erkennen. Sie helfen Unternehmen bei der Bewältigung von Risiken in Cloud-Umgebungen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht.
Sie unterstützen die Cloud-Sicherheit durch Tools, die Einblick in das Nutzerverhalten geben, Datenschutzrichtlinien durchsetzen und fortschrittliche Bedrohungen erkennen. Proofpoint arbeitet mit Unternehmen zusammen, die Plattformen wie Microsoft 365 und Google Workspace nutzen, und hilft ihnen, Benutzerkonten zu sichern und unbefugten Zugriff oder die Offenlegung sensibler Daten zu verhindern.
Wichtigste Highlights:
- Konzentriert sich auf den Schutz von Benutzern und Daten in Cloud-Plattformen
- Sichert E-Mail- und Collaboration-Tools wie Microsoft 365
- Erkennung von Phishing und Kontokompromittierung
- Unterstützt die Vermeidung von Datenverlusten in der Cloud
- Überwacht das Nutzerverhalten und setzt Cloud-Sicherheitsrichtlinien durch
Dienstleistungen:
- Cloud-E-Mail-Sicherheit und Erkennung von Bedrohungen
- Risikoüberwachung von SaaS-Anwendungen
- Schutz vor Datenverlust für Cloud-Umgebungen
- Schutz vor Kontoübernahme
- Überwachung der Benutzeraktivitäten und Durchsetzung von Richtlinien
Kontaktinformationen:
- Website: www.proofpoint.com
- E-Mail: info-uk@proofpoint.com
- Telefon: +44 (0) 844-800-8456
- Anschrift: Cyber House Unit 11 Weavers Court Business Park Linfield Road Belfast BT12 5GH
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/proofpoint
- Twitter: x.com/proofpoint
- Facebook: www.facebook.com/proofpoint
- Instagram: www.instagram.com/proofpoint
15. Microminder CS
Microminder CS bietet Cybersecurity-Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf der Sicherung von Cloud-Umgebungen für Unternehmen verschiedener Branchen. Ihr Angebot umfasst die Erkennung von Bedrohungen, Schwachstellenbewertungen und die Implementierung von Schutzmaßnahmen innerhalb der Cloud-Infrastruktur. Microminder CS unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung von Cloud-Risiken durch technische Kontrollen, Entwicklung von Richtlinien und Sicherheitsüberwachung.
Sie unterstützen Kunden bei der Identifizierung von Sicherheitslücken, der Konfiguration sicherer Cloud-Architekturen und der Einhaltung relevanter Rahmenwerke. Microminder CS bietet auch Beratungsdienste an, die darauf abzielen, die Cloud-Governance zu verbessern und einen sicheren Benutzerzugang zu gewährleisten, insbesondere für Unternehmen, die auf Cloud-basierte Operationen angewiesen sind.
Wichtigste Highlights:
- Konzentriert sich auf das Risikomanagement der Cloud-Sicherheit
- Bietet Schwachstellenbewertungen für Cloud-Systeme
- Unterstützt sichere Konfiguration und Architektur
- Beratung zu Cloud Governance und Zugriffskontrolle
- Arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Sektoren
Dienstleistungen:
- Cloud-Sicherheitsbewertungen und Audits
- Scannen auf Schwachstellen und Erkennung von Bedrohungen
- Sichere Cloud-Architektur und -Konfiguration
- Identitäts- und Zugangsmanagement
- Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und Entwicklung von Strategien
Kontaktinformationen:
- Website: www.micromindercs.com
- E-Mail: info@micromindercs.com
- Telefon: 02033367200
- Anschrift: Stanmore Business and Innovation Centre, Howard Road, Stanmore. HA7 1BT.
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/microminder-cyber-security
- Twitter: x.com/micromindercs
- Facebook: www.facebook.com/Micromindercs
Schlussfolgerung
Die Sicherheit in der Cloud ist für Unternehmen in ganz Großbritannien nach wie vor ein wichtiges Thema, insbesondere da immer mehr Organisationen Cloud-basierte Infrastrukturen und Dienste nutzen. Von der Einhaltung von Vorschriften und dem Datenschutz bis hin zur Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit und einer sicheren Architektur benötigen Unternehmen verlässliche Partner, die sie bei der Bewältigung der sich entwickelnden Risiken beim Betrieb in der Cloud unterstützen.
Die in diesem Artikel aufgeführten Anbieter repräsentieren ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Spezialisierungen. Ganz gleich, ob ein Unternehmen verwaltete Sicherheitsabläufe, Personal für Cloud-fokussierte Aufgaben oder fortschrittliche Tools zur Erkennung von Bedrohungen sucht, diese Unternehmen bieten praktische Lösungen für eine Vielzahl von Anforderungen. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Cloud-Sicherheitsdienstleistern können britische Unternehmen ihre Sicherheitslage verbessern und die Kontrolle über ihre digitalen Ressourcen in einer sich schnell verändernden Umgebung behalten.