Die besten Unternehmen für Endpunktschutz in Großbritannien

  • Aktualisiert am 7. August 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Cyber-Bedrohungen nehmen nicht ab, und wenn Sie ein Unternehmen in Großbritannien führen, wissen Sie bereits, wie wichtig ein solider Endpunktschutz ist. Es geht nicht mehr nur um Antiviren-Software, sondern um die Absicherung aller Geräte, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind - von Laptops über Mobiltelefone bis hin zu Remote-Desktops. Bei so vielen Anbietern auf dem Markt kann es sich wie ein Labyrinth anfühlen, herauszufinden, wer tatsächlich etwas leistet. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die herausragenden britischen Unternehmen herauszufiltern, die den Endpunktschutz richtig umsetzen. Egal, ob Sie ein kleines Team oder ein großes Unternehmen sind, dieser Leitfaden bietet Ihnen alles, was Sie brauchen.

    1. A-Listware

    Bei A-listware behandeln wir den Endpunktschutz nicht als separates Produkt. Stattdessen ist die Sicherheit in alles integriert, was wir tun - von Infrastrukturdiensten bis hin zur kompletten Softwareentwicklung. Wir sind zwar kein reines Cybersicherheitsunternehmen, aber der Schutz von Systemen und Daten ist ein zentraler Bestandteil unserer digitalen Lösungen. Für Unternehmen in Großbritannien, die sichere Systeme von Grund auf entwickeln müssen, bietet unser Ansatz einen praktischen und integrierten Weg nach vorn.

    Wir arbeiten flexibel, je nachdem, was gebraucht wird. Manche Kunden kommen zu uns, um sich strategisch beraten zu lassen, andere bauen langfristige Teams mit uns auf. Das gibt uns den Freiraum, den Endpunktschutz individuell zu gestalten, unabhängig davon, ob er Teil eines ERP-Systems, einer mobilen Plattform oder einer internen Geschäftsanwendung ist. Sicherheit durchzieht unsere DevOps-Praktiken, QA-Workflows und den gesamten Lieferprozess. Wir machen nicht viel Aufhebens davon. Wir machen einfach unsere Arbeit, ordnungsgemäß und mit den richtigen Prioritäten im Hinterkopf.

    Wichtigste Highlights:

    • Sicherheit ist Teil umfassender Entwicklungs- und Infrastrukturdienste
    • Agile Entwicklungsteams mit eingebetteten QA- und DevOps-Verfahren
    • Bietet Offshore- und Nearshore-Entwicklungszentren für langfristige Zusammenarbeit
    • Fokus auf flexible Projektstrukturen, einschließlich KPI-basierter Ergebnisse
    • Maßgeschneiderte Dienstleistungen für Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Logistik und Telekommunikation

    Dienstleistungen:

    • Cybersicherheit als Teil der Infrastrukturdienste
    • Managed IT Services mit Endgeräteüberwachung
    • Software- und Anwendungsentwicklung mit integrierten Sicherheitspraktiken
    • Unterstützung von DevOps und Automatisierung
    • Prüfung und QA
    • IT-Beratung und digitale Transformation
    • Datenanalytik mit Security Governance
    • UI/UX und Produktdesign mit Blick auf einen sicheren Benutzerfluss

    Kontaktinformationen:

    2. Sophos

    Sophos ist einer der in Großbritannien ansässigen Anbieter von Cybersicherheitslösungen, der den Schutz von Endgeräten in eine breitere Plattform von mehrschichtigen Sicherheitstools integriert. Die Stärke des Unternehmens liegt in der Kombination von adaptiver KI und verwalteter Erkennung und Reaktion mit anderen Diensten wie Firewall-, E-Mail- und Cloud-Schutz. Das Unternehmen positioniert seine Endpunktsicherheit als Teil einer offenen, integrationsorientierten Plattform, die sich an Unternehmen wendet, die mehrere Sicherheitslösungen unter einem Dach vereinen möchten.

    Sie bieten Managed Services rund um die Uhr und umfassen präventive Funktionen, die darauf abzielen, Bedrohungen zu stoppen, bevor sie sich festsetzen. Mit Tools, die sich über verschiedene Umgebungen hinweg synchronisieren lassen, und einer zentralen Management-Konsole bietet Sophos Optionen sowohl für interne Sicherheitsteams als auch für solche, die auf externe Unterstützung angewiesen sind. Die Plattform eignet sich für eine Reihe von Branchen. Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf dem Schutz verschiedener digitaler Eingangspunkte wie Endpoints, Netzwerke und Cloud-Infrastruktur vor fortschrittlichen Angriffen.

    Wichtigste Highlights:

    • Adaptive KI-Plattform mit kontinuierlichem Lernen von Bedrohungen
    • Zentralisiertes Management für alle Sicherheitsdienste
    • Integrierbar mit Lösungen von Drittanbietern
    • Reaktions- und Automatisierungsfunktionen in Echtzeit
    • Unterstützt die Einhaltung von Vorschriften und gesetzlichen Anforderungen

    Dienstleistungen:

    • Endpunktschutz
    • Netzwerksicherheit durch Firewalls der nächsten Generation
    • Verwaltete Erkennung und Reaktion (MDR)
    • Schutz von Cloud-Workloads
    • E-Mail-Filterung und Phishing-Schutz
    • Verwaltete IT-Sicherheitsdienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.sophos.com
    • Twitter: x.com/SophosSupport
    • Anschrift: Erster Stock, Centurion House, 129 Deansgate, Manchester M3 3WR
    • Telefon: +44 (0)8447 671131
    • E-Mail: sales@sophos.com

    3. CrowdStrike

    CrowdStrike konzentriert sich auf die Reaktion auf Vorfälle in Echtzeit, Endpunktsicherheit und Bedrohungsdaten. In Großbritannien unterstützt CrowdStrike Unternehmen bei der Eindämmung, Untersuchung und Wiederherstellung von Sicherheitsverletzungen und setzt seine Dienste häufig in Umgebungen mit hohem Risiko ein. Was das Unternehmen von anderen unterscheidet, ist seine starke Ausrichtung auf die Analyse des Verhaltens von Angreifern und die schnelle Wiederherstellung nach Ransomware oder gezielten Angriffen.

    Sie bieten eine Cloud-native Plattform, die Bedrohungssuche, Red Teaming und Umgebungshärtung umfasst. CrowdStrike stellt nicht nur Tools bereit, sondern hilft auch bei der Vorbereitung und langfristigen Risikominderung. Ob es um die Unterstützung von Anwaltskanzleien, Versicherungen oder Unternehmen geht, CrowdStrike verbindet technische Reaktion mit strategischer Beratung. CrowdStrike legt großen Wert auf Bereitschaft und verfügt über operative Erfahrung im Umgang mit komplexen Einbruchszenarien, was ihnen Glaubwürdigkeit in Sektoren verleiht, die hohe Sicherheit verlangen.

    Wichtigste Highlights:

    • Schwerpunkt: Reaktion auf Zwischenfälle und Bekämpfung von Gegnern
    • Kombiniert Beratung mit technischer Plattformbereitstellung
    • Unterstützung bei der Eindämmung und Wiederherstellung von Ransomware
    • Integrierte Bedrohungsdaten in Erkennungsworkflows
    • Schnelle Einführung durch Partnerschaften mit Versicherern und Anwaltskanzleien

    Dienstleistungen:

    • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion
    • Eindämmung und Untersuchung von Vorfällen
    • Strategische Sicherheitsberatung
    • Bedrohungsjagd und Red Teaming
    • Einrichtung und Optimierung der Sicherheitsplattform
    • Ransomware-Wiederherstellung und Systemwiederherstellung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.crowdstrike.com
    • E-Mail: info@crowdstrike.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crowdstrike
    • Twitter: x.com/CrowdStrike
    • Instagram: www.instagram.com/crowdstrike
    • Telefon: +44 (118) 2285099

    4. Trellix

    Trellix bietet eine umfassende und KI-gestützte Sicherheitsplattform, die Endpunkte, Netzwerke, Cloud-Umgebungen und mehr abdeckt. Die Architektur ist auf Flexibilität ausgelegt und funktioniert in On-Premise-, Hybrid- und Air-Gapped-Konfigurationen. Trellix integriert generative KI und maschinelles Lernen, um die Erkennung, Priorisierung und geführte Untersuchungen zu automatisieren, was für Sicherheitsteams wichtig ist, um die Alarmmüdigkeit zu verringern.

    Ihre einheitliche Konsole vereint die Bedrohungssuche, die Fallverwaltung und die Richtlinienkonfiguration an einem Ort. Dadurch wird die Verwaltung komplexer Umgebungen vereinfacht. Trellix ist so strukturiert, dass es Unternehmen unterstützt, die einen koordinierten Überblick über ihre Infrastruktur und automatisierte Reaktionsmöglichkeiten suchen, ohne sich stark auf manuelle Prozesse zu verlassen. Die Plattform richtet sich an Teams, die gemischte Technologiestapel verwalten und dennoch eine starke Endpunkttransparenz und -kontrolle benötigen.

    Wichtigste Highlights:

    • Nutzt generative KI für Echtzeit-Erkennung und Triage
    • Funktioniert in hybriden, Cloud- und lokalen Infrastrukturen
    • Bietet eine einzige Plattform für Sicherheitskontrolle und Transparenz
    • Entwickelt für SOC-Effizienz mit Alarmkorrelation und Kontext
    • Enthält Tools für die Bedrohungssuche und die Reaktion auf Vorfälle

    Dienstleistungen:

    • Endpunktschutz
    • Netzwerk- und E-Mail-Sicherheit
    • Cloud-Sicherheit für hybride Umgebungen
    • KI-gestützte Erkennung und Untersuchung von Bedrohungen
    • Fall- und Richtlinienmanagement über eine einzige Konsole
    • Bedrohungsjagd und SOC-Unterstützungsfunktionen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.trellix.com
    • E-Mail: peopleservices@trellix.com
    • Twitter: x.com/Trellix
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/trellixsecurity

    5. SentinelOne

    SentinelOne ist ein in den USA ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das über seine globale Support- und Servicestruktur auf dem britischen Markt tätig ist. Ihre Endpunktschutzstrategie ist Teil eines breiteren Plattformansatzes, der alles von Cloud-Sicherheit bis hin zum Identitätsschutz abdeckt. Das Unternehmen setzt auf Automatisierung und KI in allen Bereichen, um die Erkennung und Reaktion in Umgebungen zu optimieren, in denen Geschwindigkeit und Klarheit wichtig sind. Die Plattform vereint Endpunktschutz, Managed Detection and Response, Threat Hunting und digitale Forensik in einer einheitlichen Servicestruktur.

    In Großbritannien bietet SentinelOne Unternehmen verwaltete Dienste wie Vigilance MDR und WatchTower Threat Hunting an. Die Tools von SentinelOne richten sich sowohl an interne Sicherheitsteams als auch an Unternehmen, die externe Unterstützung benötigen, um Bedrohungen rund um die Uhr zu verwalten und darauf zu reagieren. Das Unternehmen bietet Beratungsdienste für Onboarding, technisches Account-Management und Schulungen an, die Unternehmen dabei helfen, ihre Umgebung schnell und mit weniger internen Ressourcen zu verwalten.

    Wichtigste Highlights:

    • KI-gesteuerter Endpunkt- und Cloud-Schutz
    • Globale Supportstruktur mit Verfügbarkeit in Großbritannien
    • Einheitliche Plattform für Erkennung, Reaktion und Forensik
    • 24/7 Managed Threat Hunting und MDR-Dienste
    • Optionales Onboarding und Schulung für die Einsatzunterstützung

    Dienstleistungen:

    • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion (EDR)
    • Erweiterte Detektion und Reaktion (XDR)
    • Sicherheitsinformationen und Ereignisverwaltung (SIEM)
    • Vigilance MDR und Singularity MDR
    • Bedrohungssuche durch WatchTower
    • Reaktion auf Vorfälle und forensische Untersuchungen
    • Unterstützungsdienste und geführte Einarbeitung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.sentinelone.com
    • Facebook: www.facebook.com/SentinelOne
    • Twitter: x.com/SentinelOne
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sentinelone
    • Telefon: 1-855-868-3733

    6. Trend Micro

    Trend Micro ist ein alteingesessenes Cybersicherheitsunternehmen mit Niederlassungen in Großbritannien und einem starken Fokus auf Endpunktschutz für Unternehmen. Seine Plattform Trend Vision One vereint Risikomanagement, Erkennung, Reaktion und Bedrohungsdaten in einer einzigen Lösung. Der Schwerpunkt liegt auf betrieblicher Effizienz und Transparenz, um Sicherheitsteams dabei zu helfen, Lücken in den Bereichen Endpunkt, E-Mail, Cloud und Identität zu schließen. Die MDR-Services des Unternehmens sind so konzipiert, dass sie sich an unterschiedliche Unternehmensgrößen und -umgebungen anpassen lassen.

    Trend Micro bietet Managed Detection and Response als Kernbestandteil seiner britischen Services an und unterstützt seine Kunden bei der Überwachung und Verwaltung von Warnmeldungen auf mehreren Plattformen. Der Support umfasst Incident Response, Beratungsdienste und technische Unterstützung durch zertifizierte Analysten. Außerdem bietet das Unternehmen Red und Purple Teaming an, um reale Angriffsszenarien zu simulieren. Die Plattform wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, Prioritäten zu setzen und Verstöße oder Risiken zu behandeln, bevor sie eskalieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Breite Abdeckung von IT-Assets vom Endpunkt bis zur Cloud
    • Adaptive MDR-Dienste, die auf unterschiedliche Umgebungen zugeschnitten sind
    • Enthält Informationen über Bedrohungen und Sicherheitsempfehlungen
    • 24/7-Support mit Zugang zur Störungsbehebung
    • Tools für die Analyse der Sicherheitslage und die Einhaltung von Vorschriften

    Dienstleistungen:

    • Schutz und Überwachung von Endgeräten
    • Managed Detection and Response (MDR)
    • Cyber Risk Advisory und Beratung
    • Reaktion auf Zwischenfälle (IR)
    • Rot/Violett Teamübungen
    • E-Mail-, Cloud- und Identitätssicherheit
    • Sicherheitsschulung und Berichterstattung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.trendmicro.com
    • E-Mail: info_uk@trendmicro.com
    • Facebook: www.facebook.com/TrendMicro
    • Twitter: x.com/trendmicro
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/trend-micro
    • Instagram: www.instagram.com/trendmicro
    • Anschrift: 2 Kingdom Street Paddington Central London W2 6BD Vereinigtes Königreich

    7. Bitdefender

    Bitdefender ist ein globaler Anbieter von Cybersicherheitsdiensten, der in Großbritannien Endpunktschutzdienste über seine verwalteten Angebote und seine Produktpalette anbietet. Obwohl das Unternehmen seinen Hauptsitz außerhalb Großbritanniens hat, werden seine GravityZone-Plattform und MDR-Dienste von britischen Organisationen aus verschiedenen Branchen genutzt. Der Schwerpunkt liegt auf der Konsolidierung von Sicherheitsoperationen unter einem System, das Endpunkte, Cloud-Workloads und Netzwerkverkehr abdeckt. Die Tools von Bitdefender zielen darauf ab, die Alarmmüdigkeit zu verringern und die Klarheit von Bedrohungsuntersuchungen zu verbessern.

    In Großbritannien unterstützt Bitdefender Unternehmen mit einer Mischung aus Managed Services, die immer verfügbar sind, und skalierbaren Schutzstufen, darunter die Optionen MDR und MDR Plus. Die SOC-Teams von Bitdefender arbeiten rund um die Uhr, um Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren, und bieten Services wie Dark Web Monitoring, Threat Hunting und forensische Analysen. Die Plattform bietet Echtzeittransparenz mit einer unkomplizierten Verwaltungsebene, insbesondere für mittelständische Unternehmen, die einen Schutz auf Unternehmensniveau ohne großen Aufwand wünschen.

    Wichtigste Highlights:

    • Eine einzige Plattform für die Verwaltung mehrerer Sicherheitsebenen
    • 24/7 SOC-Support mit Zugang zum Service in Großbritannien
    • MDR- und MDR Plus-Optionen mit erweiterten Funktionen
    • Starker Endpunktfokus mit niedrigen falsch-positiven Raten
    • Tools für Aufdeckung, Untersuchung und Reaktion

    Dienstleistungen:

    • GravityZone-Endpunktschutz
    • Managed Detection and Response (MDR und MDR Plus)
    • Erweiterte Detektion und Reaktion (XDR)
    • Patch-Management und Risikoanalyse
    • Bedrohungssuche und forensische Dienste
    • Cloud-Stellung und Schutz von Arbeitslasten
    • Verwaltung der E-Mail- und Identitätssicherheit

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.bitdefender.com
    • Facebook: www.facebook.com/bitdefender
    • Twitter: x.com/bitdefender
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bitdefender
    • Instagram: www.instagram.com/bitdefender
    • Telefon: (+44) 2921889991

    8. Palo Alto Netzwerke

    Palo Alto Networks ist weltweit tätig und auch im Vereinigten Königreich aktiv. Das Unternehmen konzentriert sich auf bedrohungsbasierte Sicherheitsdienste, die den Schutz von Endgeräten als Teil eines umfassenderen Modells für die Reaktion auf Zwischenfälle und das Risikomanagement umfassen. Ihre britischen Kunden nutzen sie häufig für proaktive Sicherheitsbewertungen, strategische Planung und schnelle Reaktion auf Zwischenfälle. Das Unternehmen bietet sowohl verwaltete Dienste als auch bedarfsorientierte Beratung mit dem Ziel, die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen gegen sich entwickelnde Angriffstaktiken zu verbessern.

    Ihr Ansatz besteht darin, die aktuellen Sicherheitskontrollen zu bewerten, Strategien durch strukturierte Rahmenwerke wie Zero Trust umzugestalten und praktische Unterstützung bei Vorfällen durch ihr Unit 42-Team zu leisten. Der Schutz von Endgeräten fügt sich in diesen Zyklus als ein Schlüsselbereich der Überwachung, Erkennung und Reaktion ein. Die Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, sowohl Unternehmensumgebungen als auch regulierte Sektoren zu unterstützen, die vor und nach einem Sicherheitsverstoß bereit sein müssen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet sowohl beratende als auch technische Dienstleistungen mit globaler Reichweite
    • Starke Präsenz bei proaktiven Risikobewertungen und -planungen
    • Schwerpunkt auf "Zero Trust"-Rahmenwerken und Bereitschaft für Zwischenfälle
    • Integrierter Endpunktschutz mit Cloud- und Threat Hunting-Services
    • Anerkannte Unterstützung für rechtliche und versicherungsspezifische Maßnahmen

    Dienstleistungen:

    • Endpunkt-Erkennung und verwaltete Reaktion
    • Reaktion auf Cloud- und Netzwerksicherheitsvorfälle
    • Bewertung der Bereitschaft für Kompromittierung und Ransomware
    • Entwurf von Sicherheitsprogrammen und Beratung
    • Managed Threat Hunting und digitale Forensik
    • Penetrationstests und Übungen des roten/violetten Teams
    • Virtuelle CISO- und SOC-Bewertungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.paloaltonetworks.com
    • E-Mail: learn@paloaltonetworks.com
    • Facebook: www.facebook.com/PaloAltoNetworks
    • Twitter: x.com/PaloAltoNtwks
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/palo-alto-networks
    • Anschrift: 22 Bishopsgate, Level 55 London, EC2N 4BQ Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 20 3743 3660

    9. McAfee

    McAfee ist ein weiteres US-amerikanisches Unternehmen mit Niederlassungen und Produktverfügbarkeit im Vereinigten Königreich. Es bietet Endpunktschutz, der sich vor allem an Verbraucher und Familien richtet, aber auch für kleine Unternehmen geeignet ist. Die Tools des Unternehmens konzentrieren sich auf die Kombination von Virenschutz, Identitätsschutz, VPN-Zugang und Betrugserkennung in einer optimierten Plattform. Der Schwerpunkt liegt zwar nicht ausschließlich auf der Cybersicherheit für Unternehmen, aber das Unternehmen verfügt über Lösungen, die für die Endpunktabdeckung in kleineren Büroumgebungen relevant sein können.

    Auf dem britischen Markt ist McAfee häufig als Teil von Software-Paketen oder über direkte Abonnements zu finden und bietet grundlegende Schutzfunktionen wie Virenschutz, Firewall und Web-Sicherheitstools. Ihre Tools zur Bereinigung persönlicher Daten und zum Schutz der Privatsphäre in sozialen Netzwerken erweitern die Abdeckung der Endgeräte um den Schutz von Identität und Privatsphäre, der in den heutigen hybriden Arbeitsumgebungen von Bedeutung ist. Obwohl die Tools eher auf Einzelpersonen ausgerichtet sind, eignen sie sich auch für kleinere Unternehmen, die erschwingliche Sicherheit auf Geräteebene benötigen.

    Wichtigste Highlights:

    • Auf Verbraucher ausgerichtete Plattform in Großbritannien verfügbar
    • Geräteübergreifender Schutz für Einzelpersonen und Familien
    • Umfasst die Überwachung von Identitätsdiebstahl und VPN-Dienste
    • Endpunktabdeckung durch Antivirus- und Echtzeitschutz
    • Unterstützt kleine Unternehmensumgebungen mit grundlegenden Funktionen

    Dienstleistungen:

    • Antivirus und Firewall
    • Identitätsüberwachung und Warnungen vor Datenschutzverletzungen
    • Sicheres VPN zum Schutz von öffentlichem Wi-Fi
    • Betrugserkennung und Phishing-Schutz
    • Passwort-Manager und Kindersicherung
    • Tools zur Optimierung von Mobilgeräten und PCs

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.mcafee.com
    • Facebook: www.facebook.com/McAfee
    • Twitter: x.com/McAfee
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mcafee
    • Anschrift: 6220 America Center San Jose, CA 95002 USA200

    10. Webroot

    Webroot bietet Endpunktschutz und digitale Sicherheitsdienste für Benutzer in Großbritannien und bietet eine Reihe von Plänen für Einzelpersonen und kleine bis mittlere Unternehmen. Das Hauptangebot des Unternehmens besteht aus leichtgewichtigem Virenschutz, Identitätsschutz und verwalteter Erkennung und Reaktion. Diese Dienste werden in verschiedenen Paketen angeboten, die Tools zum Schutz vor Bedrohungen, sicheres VPN und Datenwiederherstellung umfassen.

    Die britischen Kunden nutzen Webroot für Endpunktsicherheit, die einfach zu implementieren und zu verwalten ist. Das Unternehmen legt Wert auf einen mehrschichtigen Schutz, der vom einfachen Virenschutz bis hin zu erweiterten Diensten wie DNS-Filterung und E-Mail-Bedrohungsschutz reicht. Webroot unterstützt außerdem MSPs durch Integrations- und Automatisierungsfunktionen und ist damit eine praktische Option für kleine IT-Teams, die mehrere Geräte und Benutzer ohne großen Aufwand verwalten.

    Wichtigste Highlights:

    • Verfügbar für UK-Nutzer mit mehreren Tarifoptionen
    • Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und leichter Bereitstellung
    • Beinhaltet DNS- und E-Mail-Schutz für Geschäftskunden
    • Bietet Datenschutz und Überwachung des Dark Web
    • Die Dienste sind auf die Bedürfnisse von Kleinunternehmen und MSP abgestimmt

    Dienstleistungen:

    • Endpunktschutz mit Virenschutz und Malware-Blockierung
    • Überwachung von Identitätsdiebstahl und Warnungen aus dem Dark Web
    • DNS-Schutz und Web-Filterung
    • Sichere VPN- und Online-Datenschutz-Tools
    • Datensicherung und Wiederherstellung von Dateien
    • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein und E-Mail-Sicherheitslösungen
    • Managed Detection and Response (MDR) für Geschäftskunden

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.webroot.com
    • E-Mail: sales@brightcloud.com
    • Facebook: www.facebook.com/Webroot
    • Twitter: x.com/Webroot
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/webroot
    • Instagram: www.instagram.com/webroot
    • Anschrift: 420 Thames Valley Park Drive Thames Valley Park Reading, Berkshire RG6 1PT, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 (0) 800 804 7016

    11. NinjaOne

    NinjaOne bietet Endpunktmanagement- und Sicherheitstools zur Unterstützung von IT-Teams und Managed Service Providern. Der Schwerpunkt liegt auf der Vereinfachung der Verwaltung und Sicherung von Geräten, insbesondere in Umgebungen, in denen Remote-Arbeit oder verteilte Teams die Norm sind. Die Plattform des Unternehmens ist zwar nicht ausschließlich auf den Schutz von Endgeräten ausgerichtet, umfasst aber Funktionen wie Patch-Management, Backup und Fernsteuerung, die direkt zur Endgerätesicherheit beitragen. Das Unternehmen ist in Großbritannien sowohl über Direktkunden als auch über MSP-Partnerschaften aktiv.

    Für britische Unternehmen hilft die Plattform von NinjaOne den Teams, Updates zu verwalten, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und schnell zu reagieren. Die Dienste des Unternehmens unterstützen verschiedene Branchen wie das Gesundheits-, Regierungs- und Bildungswesen, die häufig eine einheitliche Compliance und Sicherheit auf Geräteebene benötigen. NinjaOne bietet auch Integrationen mit Sicherheitstools wie SentinelOne und CrowdStrike, so dass Unternehmen ihre Endpunktschutzstrategie mit etwas mehr Flexibilität aufbauen können.

    Wichtigste Highlights:

    • Kombiniert Endpunktmanagement und Sicherheit in einer einzigen Plattform
    • Unterstützt verschiedene Branchen, darunter den öffentlichen Sektor und das Bildungswesen
    • Bietet Fernüberwachung und automatisches Patching
    • Integriert mit den wichtigsten Anbietern von Endpunktsicherheit
    • Geeignet für interne IT-Teams und Managed Service Provider

    Dienstleistungen:

    • Endpunkt-Verwaltung
    • Fernüberwachung und -verwaltung (RMM)
    • Sicherung und Wiederherstellung
    • Patch-Verwaltung
    • SaaS-Sicherung
    • Verwaltung mobiler Geräte (MDM)
    • Dokumentation und IT-Automatisierung
    • Integration von Sicherheitstools (z. B. SentinelOne, CrowdStrike)

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.ninjaone.com
    • E-Mail: sales@ninjaone.com
    • Facebook: www.facebook.com/NinjaOne
    • Twitter: x.com/ninjaone
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ninjaone
    • Instagram: www.instagram.com/ninjaone
    • Adresse: 301 Congress Ave., 4. Stock Austin, TX 78701
    • Telefon: +44 20 3880 9027

    12. Barrakuda

    Barracuda bietet verwaltete Erkennung und Reaktion über seine XDR-Plattform, die die Erkennung von Bedrohungen über Endpunkte, E-Mail, Cloud und Server kombiniert. In Großbritannien werden die Dienste von Unternehmen genutzt, die die Transparenz ihrer Umgebungen verbessern und Compliance- oder Versicherungsanforderungen erfüllen wollen. Die Plattform bezieht Daten aus Dutzenden von Integrationen und nutzt KI, um die relevantesten Bedrohungen zu filtern und darauf zu reagieren.

    Der Endpunktschutz im System von Barracuda umfasst die Fähigkeit, Ransomware zu erkennen und Rollback-Aktionen durchzuführen, unterstützt von einem 24/7 Security Operations Center. Die britischen Kunden profitieren von automatisierten Reaktionsworkflows, der Anreicherung von Warnmeldungen und dem Zugang zu einem globalen SOC-Team. Die Integrationen erleichtern auch die Verbindung mit bestehenden Tools wie Microsoft Defender, Sophos und CrowdStrike, so dass Unternehmen ihre bestehenden Setups stärken können, anstatt alles von Grund auf zu ersetzen.

    Wichtigste Highlights:

    • Einheitliche XDR-Plattform mit Unterstützung für mehrere Umgebungen
    • Automatisierte Erkennung und Reaktion auf Ransomware und Malware
    • 24/7 SOC-Abdeckung und Alarmtriage
    • Integration mit verschiedenen Endpunkt-Tools von Drittanbietern
    • Hilft bei der Einhaltung von Vorschriften und Versicherungsanforderungen

    Dienstleistungen:

    • Verwaltete XDR- und Bedrohungserkennung
    • Endpunktüberwachung und Reaktion
    • E-Mail-, Netzwerk- und Cloud-Integrationen
    • Automatisierung der Reaktion auf Vorfälle
    • SOC-Dienste mit menschlicher und künstlicher Zusammenarbeit
    • Schwachstellenanalyse und Risikominderung
    • Berichterstattung für Compliance und Audits

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.barracuda.com
    • E-Mail: info@barracuda.com
    • Facebook: www.facebook.com/BarracudaNetworks
    • Twitter: x.com/barracuda
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/barracuda-networks
    • Instagram: www.instagram.com/barracudanetworks
    • Adresse: 3175 Winchester Blvd Campbell, Kalifornien 95008 Vereinigte Staaten
    • Telefon: +44 118 338 4600

    13. OPSWAT

    OPSWAT konzentriert sich auf den sicheren Umgang mit Dateien und den Schutz von Endgeräten, insbesondere in Umgebungen, die ein hohes Maß an Kontrolle erfordern, wie kritische Infrastrukturen oder luftgestützte Systeme. Die MetaDefender Endpoint-Plattform ermöglicht es Unternehmen, Wechseldatenträger vor der Verwendung zu scannen, den Zugriff auf Dateitypen zu verwalten und Aktivitäten auf verbundenen und isolierten Geräten zu überwachen. Obwohl das Unternehmen weltweit tätig ist, unterstützt es britische Organisationen durch seine Cybersicherheitsdienste und Schulungsprogramme.

    Ihre Tools eignen sich für Unternehmen, die Endpunktrisiken mit strengen Richtlinienkontrollen verwalten müssen. Die Plattform unterstützt Linux- und Windows-Umgebungen und umfasst On-Access-Scanfunktionen. Für Unternehmen, die sowohl Online- als auch Offline-Systeme verwenden, ermöglicht OPSWAT sichere Arbeitsabläufe durch kontrollierte Dateiübertragungsprozesse und browserbasierten Download-Schutz. Die Dienste des Unternehmens werden durch einen 24/7-Support und professionelle Beratung unterstützt.

    Wichtigste Highlights:

    • Unterstützt luftgekoppelte und Internet-verbundene Installationen
    • Ermöglicht das Scannen von Wechseldatenträgern vor dem Dateizugriff
    • Ermöglicht die Kontrolle über erlaubte Dateitypen und Dateiübertragungen
    • Geeignet für kritische Infrastrukturen und regulierte Branchen
    • Bietet praxisnahe Schulungen und globalen Kundensupport

    Dienstleistungen:

    • Scannen von Endpunktdateien und Durchsetzung von Richtlinien
    • Tools für die sichere Dateiübertragung
    • Luftgekapselte Systemhalterung
    • Schutz beim Herunterladen von Chrome- und WhatsApp-Dateien
    • Professionelle und verwaltete Dienste
    • OT- und Cybersicherheitsbewertungen
    • OPSWAT-Akademie für Teamtraining und Fortbildung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.opswat.com
    • E-Mail: sales-inquiry@opswat.com
    • Facebook: www.facebook.com/OPSWAT
    • Twitter: x.com/opswat
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/opswat
    • Instagram: www.instagram.com/opswat
    • Anschrift: Birchin Court, 5. Stock 19-25 Birchin Lane London, UK

    14. ManageEngine 

    ManageEngine ist eine Plattform, die IT-Teams mit einer breiten Palette von Endpunkt-Management- und Schutzfunktionen unterstützt. ManageEngine ist in Großbritannien tätig und bietet Lösungen an, die über die reine Virenabwehr hinausgehen. Der Ansatz von EndpointEngine konzentriert sich auf Patching, Konfiguration, Berechtigungskontrolle und Echtzeit-Bedrohungsabwehr, die alle in einer einzigen Plattform zusammengefasst sind. Unternehmen in Großbritannien nutzen Endpoint Central, um ihre Systeme auf dem neuesten Stand zu halten, Software-Richtlinien durchzusetzen und Endpunkte vor Ransomware und Malware zu schützen.

    Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Patches zu testen und zu genehmigen, bevor sie ausgerollt werden, infizierte Geräte unter Quarantäne zu stellen und Angriffe mit einem einzigen Mausklick rückgängig zu machen. Mit Integrationen für Schwachstellenbewertung, Gerätekontrolle, Browsersperre und Verwaltung von Anwendungsberechtigungen kann die Plattform die meisten Anforderungen an den Endpunktschutz erfüllen, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen. Sie umfassen auch Compliance-Berichte und Systemprüfungen, die zur Einhaltung britischer und globaler Standards beitragen.

    Wichtigste Highlights:

    • Zentralisierte Verwaltung für Patching und Endpunktsicherheit
    • Integrierte Ransomware-Erkennung und Rollback
    • Detaillierte Richtlinienkontrolle für Browser, Anwendungen und Benutzer
    • Abwehr von Zero-Day-Bedrohungen und Quarantäne in Echtzeit
    • Konfigurierbare Compliance-Berichte für gesetzliche Anforderungen

    Dienstleistungen:

    • Patch- und Schwachstellenmanagement
    • Virenschutz und Schutz vor Ransomware der nächsten Generation
    • Browser- und Anwendungssteuerung
    • Privilegien- und rollenbasierte Zugriffsverwaltung
    • Schutz vor Datenverlust und Verschlüsselung
    • Bestandsverfolgung von Anlagen und Software
    • Tools für Fernzugriff und Betriebssystemverteilung
    • Prüfung der Einhaltung von Vorschriften und Systemkonfiguration

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.manageengine.com
    • E-Mail: tech-expert@manageengine.com
    • Facebook: www.facebook.com/ManageEngine
    • Twitter: x.com/manageengine
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/manageengine
    • Instagram: www.instagram.com/manageengine
    • Anschrift: Suite 1.09, Challenge House, Sherwood Dr, Bletchley, Milton Keynes MK3 6DP, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: 8009178618

    15. ThreatLocker

    ThreatLocker konzentriert sich auf strenge Anwendungskontrolle, Ringfencing und Schutz auf Netzwerkebene für Endgeräte. Das Unternehmen ist international tätig, unter anderem in Großbritannien, und unterstützt Organisationen, die Angriffsflächen reduzieren wollen, indem sie festlegen, welche Software ausgeführt werden kann und worauf sie zugreifen kann. Im Mittelpunkt ihres Modells stehen Standardverweigerungsrichtlinien, bei denen nur ausdrücklich genehmigte Anwendungen zugelassen werden, was die Ausführung von Ransomware oder bösartigen Skripten erschwert.

    Mit den Tools von ThreatLocker können IT-Teams in britischen Unternehmen kritische Anwendungen isolieren, Firewall-Kontrollen auf der Endpunktebene durchsetzen und alles über ein einheitliches Audit-System überwachen. Der Support umfasst einen 24/7-Zugang zu einem Spezialistenteam, das bei der Bereitstellung, bei Zwischenfällen oder bei der Feinabstimmung von Sicherheitsrichtlinien helfen kann. Diese Lösung eignet sich gut für Unternehmen, die eine strengere betriebliche Kontrolle darüber wünschen, was auf ihren Systemen ausgeführt wird.

    Wichtigste Highlights:

    • Anwendungszulassungsliste mit Standard-Verweigerungssteuerung
    • Endpunktbezogene Eingrenzung rechtmäßiger Werkzeuge
    • Zentralisierte Audit-Ansicht für Sicherheitstransparenz
    • Unterstützt ein auf Konformität basierendes Sicherheitsmodell
    • 24/7-Support mit praktischer Konfigurationshilfe

    Dienstleistungen:

    • Software-Zulassungsliste und Sperrung
    • Host-basierte Firewall-Kontrolle
    • Antrag auf Ringbuchung
    • Einheitliches Dashboard für Prüfung und Transparenz
    • Sicherheitsberatung und Unterstützung bei der Implementierung
    • Unterstützung bei der Einhaltung von Rahmenwerken wie NIST, HIPAA und PCI

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.threatlocker.com
    • E-Mail: sales@threatlocker.com
    • Facebook: www.facebook.com/thethreatlocker
    • Twitter: x.com/ThreatLocker
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/threatlockerinc
    • Instagram: www.instagram.com/threatlocker
    • Anschrift: 1950 Summit Park Dr, Orlando, FL, 32810
    • Telefon: 833-292-7732

    Schlussfolgerung

    Bei der Wahl des richtigen Anbieters von Endpoint Protection im Vereinigten Königreich geht es nicht nur darum, Kästchen auf einer Funktionsliste anzukreuzen. Es geht darum, eine Lösung zu finden, die zur Arbeitsweise Ihres Teams passt, wie Ihre Risiken tatsächlich aussehen und welche Art von Unterstützung Sie erwarten, wenn etwas schief läuft. Einige Unternehmen verpacken alles in einer einzigen Plattform, andere setzen auf strenge Kontrolle oder tiefe Integration, und einige wenige konzentrieren sich darauf, die komplexen Dinge etwas weniger schmerzhaft zu machen.

    Auffallend war, wie sehr sich der Bereich über den traditionellen Virenschutz hinaus entwickelt hat. Heute geht es um Patch-Automatisierung, Rechteverwaltung, Anwendungskontrolle, Rollback in Echtzeit, MDR und vieles mehr - alles in einem Paket. Unabhängig davon, ob Sie eine schlanke IT-Einrichtung betreiben oder eine weitläufige Infrastruktur verwalten, bietet der britische Markt eine solide Auswahl an Anbietern mit unterschiedlichen Ansätzen, die alle das gleiche Ziel verfolgen: die Kontrolle über die Endpunkte, ohne das Unternehmen zu verlangsamen. Es lohnt sich, die Zeit zu investieren, um herauszufinden, wie jeder Anbieter zu Ihrer eigenen Umgebung passt, denn "sicher genug" ist nicht mehr wirklich genug.

     

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Künstliche Intelligenz

    07.08.2025

    Die besten Unternehmen für Anwendungssicherheitstests in Großbritannien

    In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz von Softwareanwendungen vor Sicherheitsbedrohungen nicht nur unerlässlich, sondern eine Priorität. Da Cyberangriffe immer fortschrittlicher und verbreiteter werden, wenden sich Unternehmen in Großbritannien an Application Security Testing (AST), um Schwachstellen aufzudecken und zu beheben, bevor sie ausgenutzt werden können. Dieser Artikel befasst sich mit einigen der am besten bewerteten Unternehmen in [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor

    Künstliche Intelligenz

    07.08.2025

    Die besten Unternehmen für Cloud-Sicherheitsdienste in Großbritannien

    Da Unternehmen ihren Betrieb zunehmend in die Cloud verlagern, kann die Bedeutung einer soliden Cloud-Sicherheit nicht hoch genug eingeschätzt werden. Organisationen in ganz Großbritannien wenden sich an spezialisierte Anbieter, um sicherzustellen, dass ihre digitale Infrastruktur vor den sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen geschützt bleibt. Von der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften über die Datenverschlüsselung bis hin zur Erkennung von Bedrohungen - Cloud-Sicherheitsdienste sind für den Aufbau eines [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor

    Künstliche Intelligenz

    07.08.2025

    Die besten Unternehmen für Endpunktschutz in Großbritannien

    Cyber-Bedrohungen nehmen nicht ab, und wenn Sie ein Unternehmen in Großbritannien führen, wissen Sie bereits, wie wichtig ein solider Endpunktschutz ist. Es geht nicht mehr nur um Antivirensoftware, sondern um die Absicherung aller Geräte, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind - von Laptops über Handys bis hin zu Remote-Desktops. Mit [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor