Führende Echtzeit-Datenverarbeitungsunternehmen im Vereinigten Königreich

  • Aktualisiert am 7. August 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Die Datenverarbeitung in Echtzeit ist für Unternehmen, die sofortige Erkenntnisse und schnellere Entscheidungen anstreben, unerlässlich geworden. Im Vereinigten Königreich gibt es mehrere innovative Unternehmen, die die Grenzen von Datengeschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Intelligenz verschieben. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Unternehmen der Echtzeit-Datenverarbeitung vor, die in der britischen Technologielandschaft eine Rolle spielen.

    1. A-Listware

    Wir von A-listware sind spezialisiert auf die Erstellung von kundenspezifischen Softwarelösungen und die Zusammenstellung von engagierten Entwicklungsteams für Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Obwohl wir uns nicht ausschließlich auf die Echtzeit-Datenverarbeitung konzentrieren, unterstützen wir Projekte, die reaktionsschnelle und skalierbare Systeme erfordern. Unsere Erfahrung in den Bereichen Datenanalyse, Cloud-Integration und Systemarchitektur ermöglicht es uns, einen Beitrag zu Umgebungen zu leisten, in denen der zeitnahe Zugriff auf Daten für die betriebliche Effizienz wichtig ist.

    Unsere Teams arbeiten nach flexiblen Modellen, einschließlich Teamverstärkung und Full-Cycle-Entwicklungsdienstleistungen. Wir helfen unseren Kunden bei der Entwicklung und Verwaltung von Anwendungen, die die Verarbeitung von Live-Datenströmen, Backend-Verarbeitung oder Benutzerinteraktionen in Echtzeit beinhalten können. Indem wir unsere technischen Praktiken an den Geschäftsanforderungen ausrichten, unterstützen wir unsere Kunden bei der Implementierung von Systemen, die in dynamischen Umgebungen zuverlässig funktionieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Softwareentwicklungsdienste für zeitkritische und skalierbare Systeme
    • Engagierte Ingenieurteams, die in die Arbeitsabläufe der Kunden integriert sind
    • Erfahrung mit Cloud-Plattformen und Backend-Technologien
    • Zusammenarbeit mit Unternehmen und mittelständischen Betrieben
    • Mitwirkung an Projekten, die einen reaktionsschnellen Datenzugang erfordern

    Dienstleistungen:

    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Datenanalyse und Berichterstattung
    • Anwendungsentwicklung und -pflege
    • Unterstützung der Infrastruktur
    • IT-Beratung und Personalaufstockung
    • Software-Tests und QA
    • UX/UI-Entwurf
    • Integration von Cloud-Anwendungen
    • Eingebettete Software und IoT-Lösungen
    • Cybersicherheit und Helpdesk-Dienste

    Kontaktinformationen:

    2. Databuzz GmbH

    Databuzz Ltd ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Technologieunternehmen, das Softwareentwicklung und datenorientierte Dienstleistungen anbietet. Obwohl sie sich nicht ausschließlich der Echtzeit-Datenverarbeitung widmen, trägt ihre Arbeit in den Bereichen Data Engineering, Cloud-Plattformen und Big-Data-Tools zu Projekten bei, die eine zeitnahe Datenverarbeitung erfordern. Ihre Dienstleistungen helfen Unternehmen bei der Entwicklung besserer Datenarchitekturen, der Unterstützung datengesteuerter Entscheidungen und der Bereitstellung skalierbarer Cloud-Lösungen, die in Umgebungen mit Echtzeitanforderungen von Bedeutung sein können.

    Sie arbeiten mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen, um Softwareprojekte in den Bereichen KI, Infrastruktur und Analyse durchzuführen. Durch die Kombination von technischem Know-how auf Plattformen wie Azure, AWS und GCP helfen sie Unternehmen beim Aufbau moderner Systeme, die große Datenmengen verwalten können. Ihr Schwerpunkt liegt auf Data Science, DevOps und Softwarebereitstellung, wodurch sie die Entwicklung digitaler Tools unterstützen können, die dynamische und sich entwickelnde Datenanforderungen bewältigen können.

    Wichtigste Highlights:

    • Entwicklung von maßgeschneiderten Datenanwendungen unter Verwendung von Cloud-Technologien
    • Unterstützung für Big-Data-Plattformen und skalierbare Architekturen
    • Integration von KI und maschinellem Lernen in Unternehmenssoftware
    • Dienste für Unternehmen mit wachsendem Datenbedarf
    • Zusammenarbeit mit Start-ups, KMU und Großunternehmen

    Dienstleistungen:

    • Datentechnik und -architektur
    • Technologie-Lösungen für große Datenmengen
    • Cloud-Service-Lösungen
    • Entwicklung und Bereitstellung von Software
    • Datenanalyse und Berichterstattung
    • Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
    • Infrastruktur und DevOps-Unterstützung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.databuzzltd.com
    • E-Mail: support@databuzzltd.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/thedatabuzz
    • Anschrift: Databuzz Ltd 268 Bath Road, Slough, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 7772175749

    3. IntelexVision

    IntelexVision bietet KI-basierte Videoanalysesoftware für die Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit und für das Situationsbewusstsein. Die Plattform verarbeitet Live-Videobilder, um Vorfälle wie Einbrüche, Vandalismus oder Sicherheitsverstöße zu erkennen, und liefert verwertbare Erkenntnisse in Kontrollräumen. Diese Echtzeitverarbeitung visueller Daten wird in Bereichen wie Industrieanlagen, kritische Infrastrukturen, Verkehr und intelligente Städte eingesetzt.

    Das System nutzt Anomalieerkennung, Gesichtserkennung und Objektverfolgung, um Ereignisse zu klassifizieren und die Entscheidungsfindung durch einen KI-Assistenten zu unterstützen. Durch die Unterstützung von Edge-, Hybrid- und Cloud-basierten Bereitstellungen ermöglicht IntelexVision Kontrollräumen die effiziente Verarbeitung umfangreicher Videodatenströme mit geringer Latenz und Automatisierungsfunktionen, die den manuellen Arbeitsaufwand reduzieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Videoanalyse in Echtzeit mit KI und Anomalieerkennung
    • Integration mit den wichtigsten VMS- und PSIM-Plattformen
    • KI-Assistent für die Interpretation von Alarmen in Kontrollräumen
    • Skalierbar für Tausende von Videokanälen
    • Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen wie Versorgungsunternehmen, Einzelhandel und öffentliche Sicherheit

    Dienstleistungen:

    • Echtzeit-Analyse der Videoüberwachung
    • KI-basierte Erkennung von Bedrohungen und Ereignissen
    • Gesichts- und Nummernschilderkennung
    • Integration mit Videoverwaltungssystemen
    • Überwachung der Einhaltung von Verhaltens- und Sicherheitsvorschriften
    • KI-Assistent zur Unterstützung des Kontrollraums

    Kontaktinformationen:

    • Website: intelexvision.de
    • E-Mail: info@intelexvision.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intelexvision
    • Anschrift: 118 Pall Mall, London SW1Y 5EA, Vereinigtes Königreich

    4. QiO Technologien

    QiO Technologies entwickelt industrielle Software, die Unternehmen hilft, die Energieeffizienz zu verbessern und Betriebskosten zu senken. Ihre Foresight-Plattform nutzt KI und Echtzeit-Analysen, um den Energieverbrauch zu überwachen und zu optimieren, die Wartung von Anlagen vorherzusagen und Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Obwohl der Schwerpunkt auf Energie- und Ressourceneffizienz liegt, verarbeitet die Plattform Daten in Echtzeit, um zeitnahe Einblicke und Automatisierung für industrielle Umgebungen zu bieten.

    QiO bedient Branchen wie die Fertigungs-, Transport- und Schwerindustrie und bietet Tools, die sich in bestehende Systeme wie MES und SCADA integrieren lassen. Ihre Plattform ermöglicht die kontinuierliche Überwachung von Energie- und Betriebsdaten und hilft Unternehmen, schnelle Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitinformationen zu treffen. Dies unterstützt eine bessere Ressourcennutzung, geringere Emissionen und skalierbare Leistungsverbesserungen.

    Wichtigste Highlights:

    • Energieüberwachung und -optimierung in Echtzeit für Industriestandorte
    • KI-gesteuerte Analytik integriert in Fertigungssysteme
    • Unterstützung für vorausschauende Wartung und ESG-Tracking
    • Skalierbare Lösungen für industrielle Umgebungen
    • Fokus auf betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit

    Dienstleistungen:

    • Optimierung der Energieeffizienz
    • Anlagen- und Energieüberwachung in Echtzeit
    • KI-gesteuerte betriebliche Analytik
    • Integration mit MES- und SCADA-Systemen
    • Vorausschauende Wartung und Abfallreduzierung
    • Leistungs- und Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.qio.io
    • E-Mail: info@qio.io
    • Twitter: x.com/qiotechnologies
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qio-technologies
    • Anschrift: One High Street, Egham, Surrey, TW20 9HJ, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 (0) 203 300 0177

    5. Panintelligenz

    Panintelligence ist ein in Großbritannien ansässiges Softwareunternehmen, das sich auf eingebettete Business Intelligence (BI)- und Analyselösungen für SaaS-Anbieter in verschiedenen Branchen spezialisiert hat. Die Plattform des Unternehmens unterstützt den Datenzugriff und die Visualisierung in Echtzeit, indem sie direkt in Kundenanwendungen integriert wird und Unternehmen dabei hilft, Live-Daten zu überwachen, zu interpretieren und zu nutzen. Obwohl es sich nicht ausschließlich um eine Echtzeit-Datenverarbeitung handelt, unterstützt der Einsatz von konversationeller KI und eingebetteten Dashboards den schnellen Zugriff auf relevante Erkenntnisse, insbesondere in datengesteuerten Sektoren wie FinTech, HealthTech und EdTech.

    Die Plattform ermöglicht es Nutzern, Daten in natürlicher Sprache abzufragen, sofort visuelle Analysen zu erhalten und mit minimaler Verzögerung auf sich ändernde Trends zu reagieren. Panintelligence konzentriert sich auf die Einbettung von Analysen in bestehende Anwendungen und hilft Unternehmen, die Leistungstransparenz zu erhalten, ohne auf separate BI-Tools angewiesen zu sein. Die Lösungen von Panintelligence sind darauf zugeschnitten, betriebliche Entscheidungen in Echtzeit zu unterstützen und gleichzeitig einen starken Fokus auf Integration, Sicherheit und Einsatzflexibilität zu legen.

    Wichtigste Highlights:

    • Eingebettete Analysetools für SaaS-Anwendungen
    • Visuelle Berichterstattung in Echtzeit und Dashboard-Tools
    • Konversationelle KI für natürlichsprachliche Abfragen
    • Konzipiert für den Einsatz in Bereichen wie Finanzen, Gesundheit und Bildung
    • Anpassbare Integration mit Kundenplattformen

    Dienstleistungen:

    • Eingebettete Dashboards und Berichte
    • Datenanalyse in Echtzeit
    • Konversationelle KI für Datenabfragen
    • Unterstützung der Integration in bestehende Anwendungen
    • White-Label BI-Plattform-Optionen
    • Bereitstellung in der Cloud oder vor Ort

    Kontaktinformationen:

    • Website: panintelligence.com
    • Facebook: www.facebook.com/panintelligenceanalytics
    • Twitter: x.com/panintelligence
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/panintelligence
    • Instagram: www.instagram.com/panintelligencesoftware
    • Anschrift: Bahnsteig Etage 2, Raum 2.08 New Station Street Leeds LS1 4JB, UK
    • Telefon: +44(0)113 539 5777

    6. KI Libelle

    Dragonfly AI bietet mithilfe eines biologisch inspirierten KI-Algorithmus Einblicke in die kreative Leistung in Echtzeit. Ihre Plattform wird verwendet, um die visuelle Wirkung digitaler Inhalte über verschiedene Kanäle wie Werbung, Verpackung, E-Commerce und soziale Medien zu bewerten. Dragonfly ist zwar nicht auf die herkömmliche Echtzeit-Datenverarbeitung spezialisiert, aber ihr System liefert schnelle Analysen kreativer Inhalte, die es Kunden ermöglichen, sofortige Entscheidungen über Design- und Marketing-Assets zu treffen.

    Durch die Simulation der menschlichen visuellen Aufmerksamkeit sagt Dragonfly AI voraus, wie der Inhalt wahrgenommen wird, und bietet Bewertungen und Verbesserungsvorschläge in Echtzeit. Dies unterstützt datengestützte Entscheidungen für visuelle Inhalte vor der Markteinführung und reduziert den Bedarf an zeitaufwändigen Tests. Die Dienste von Dragonfly werden von großen Verbrauchermarken und Agenturen genutzt, die die Effektivität visueller Inhalte über verschiedene Plattformen und Formate hinweg optimieren wollen.

    Wichtigste Highlights:

    • KI-gesteuerte Kreativtests für digitale und physische Inhalte
    • Echtzeit-Vorhersagen zur visuellen Leistung und Aufmerksamkeit der Nutzer
    • Basierend auf einem patentierten Algorithmus, der in Zusammenarbeit mit akademischen Forschern entwickelt wurde
    • Integration in bestehende kreative Arbeitsabläufe
    • Wird von globalen Marken in Bereichen wie Einzelhandel und Konsumgüterindustrie genutzt.

    Dienstleistungen:

    • Bewertung der kreativen Leistung in Echtzeit
    • Prädiktive Bewertung von Aufmerksamkeit und Klarheit
    • Benchmarking visueller Inhalte
    • Integration mit Design- und Inhaltsplattformen
    • Kreative Tests über mehrere Kanäle
    • Aufmerksamkeitsbasierte Vorschläge zur Verbesserung des Designs

    Kontaktinformationen:

    • Website: dragonflyai.co
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dragonflyai-co

    7. Vortexa

    Vortexa ist im Bereich der Energie- und Frachtanalyse tätig und bietet Echtzeiteinblicke in die globalen Öl-, Gas- und Schifffahrtsmärkte. Die Plattform kombiniert Satelliten- und AIS-Daten (Automatic Identification System) mit maschinellem Lernen, um aktuelle Informationen über Frachtbewegungen, Flottenverfügbarkeit und Handelsmöglichkeiten zu liefern. Diese Echtzeitdaten ermöglichen es den Nutzern, die physischen Ströme und die Marktdynamik in den globalen Energieversorgungsketten zu überwachen.

    Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Navigation durch Marktveränderungen, indem es schnelle, KI-gestützte Analysen von Schiffsaktivitäten, Lagerbeständen und Frachtpreisen liefert. Die Lösungen sind auf Energiehändler, Analysten und Logistikexperten zugeschnitten, die auf Live-Daten angewiesen sind, um fundierte Entscheidungen in einem hochsensiblen Umfeld zu treffen. Vortexa bietet auch Integrationstools für Teams an, um Echtzeiteinblicke direkt in bestehende Analysesysteme zu bringen.

    Wichtigste Highlights:

    • Echtzeitverfolgung der globalen Energieladung und der Schiffsrouten
    • KI-gestützte Analysen für Öl-, LNG- und Frachtmärkte
    • Kombiniert maschinelles Lernen mit Satelliten- und AIS-Daten
    • Benutzerdefinierte Integrationswerkzeuge für die Automatisierung von Arbeitsabläufen
    • Wird von Energie- und Handelsexperten für die tägliche Arbeit genutzt

    Dienstleistungen:

    • Fracht- und Schiffsverfolgung in Echtzeit
    • Analyse und Prognose des Güterverkehrsmarktes
    • KI-gesteuerte Handelssignale für die Energiemärkte
    • Integrationswerkzeuge einschließlich API, Python SDK und Excel Add-in
    • Überwachung der LNG-Ströme und Vorhersage des Bestimmungsortes
    • Maßgeschneiderte Beratungs- und Marktforschungsdienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.vortexa.com
    • E-Mail: info@vortexa.com
    • Facebook: www.facebook.com/vortexaVTX
    • Twitter: x.com/Vortexa
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/vortexa
    • Instagram: www.instagram.com/vortexa_vtx
    • Anschrift: Tower 42 25 Old Broad St. London EC2N 1HQ, UK
    • Telefon: +44 20 3972 2213

    8. Kaiko

    Kaiko liefert Echtzeit-Marktdatenlösungen für digitale Vermögenswerte, die auf institutionelle Anleger, Finanzdienstleister und Aufsichtsbehörden zugeschnitten sind. Das Unternehmen ist weltweit tätig, auch in Großbritannien, und konzentriert sich darauf, die traditionelle Finanzwelt mit Krypto- und dezentralen Märkten durch eine zuverlässige Dateninfrastruktur zu verbinden. Ihr Angebot umfasst Hochfrequenz-Datenfeeds, Analysetools und Marktüberwachungssysteme, die die Entscheidungsfindung in sich schnell verändernden Umgebungen wie Krypto-Handel, Portfoliomanagement und Einhaltung von Vorschriften unterstützen.

    Die Dienste sind für den Datenzugriff und die Integration in Echtzeit ausgelegt und ermöglichen es den Kunden, Marktaktivitäten zu überwachen, Preise für Vermögenswerte zu ermitteln und Risiken über zentrale und dezentrale Plattformen zu verwalten. Kaiko bietet auch Benchmark-Indizes und unterstützt die Integration über APIs, SDKs und andere Lieferkanäle. Die Systeme von Kaiko sind so konzipiert, dass sie in großem Umfang betrieben werden können und institutionelle Anforderungen erfüllen, einschließlich Compliance und Datenintegrität für die Entwicklung von Finanzprodukten und den Handel.

    Wichtigste Highlights:

    • Marktdaten in Echtzeit für digitale Vermögenswerte
    • Unterstützung von zentralen und dezentralen Handelsplattformen
    • Instrumente für Risikoanalyse und Fair-Value-Bewertung
    • Regulierungskonforme Benchmark-Indexdienste
    • Integrationsmöglichkeiten durch API, SDK und Dateneinspeisungen

    Dienstleistungen:

    • Krypto-Marktdaten-Feeds
    • Analyselösungen für Preisgestaltung und Risiko
    • Blockchain und Marktüberwachungstools
    • Erstellung und Pflege von Finanzindizes
    • Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher und steuerlicher Vorschriften
    • Integration mit Handels-, Research- und Portfoliosystemen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.kaiko.com
    • Anschrift: 34-37 Liverpool Street, London, EC2M7PP, UK

    9. Teragence

    Teragence bietet hyper-granulare Daten zur Mobilfunknetzabdeckung und -leistung und unterstützt damit Unternehmen, die auf Echtzeit-Einblicke in die Konnektivität angewiesen sind. Die Dienste von Teragence werden in Bereichen wie autonome Fahrzeuge, Immobilien, IoT und lokale Behörden genutzt, in denen die Netzleistung direkte Auswirkungen auf den Betrieb hat. Durch die Kartierung der Mobilfunksignalstärke und Zellabdeckung mit Hilfe von proprietären Geo-Algorithmen liefert Teragence standortbezogene Erkenntnisse in Echtzeit, die zur Optimierung der Infrastruktur- und Serviceplanung beitragen.

    Die Plattform umfasst Tools zur Signalprüfung, Zellkartierung und Netzleistungsanalyse, die alle über Webportale und APIs zugänglich sind. So können die Nutzer die Bedingungen des Mobilfunknetzes an bestimmten Standorten beurteilen, ohne dass sie vor Ort Tests durchführen müssen. Teragence ist zwar kein herkömmliches Datenverarbeitungsunternehmen, trägt aber durch standortbezogene mobile Live-Daten zur Entscheidungsfindung in Echtzeit bei.

    Wichtigste Highlights:

    • Kartierung der Mobilfunknetzabdeckung in Echtzeit
    • Standortbezogene Analyse der Signalstärke
    • Geo-algorithmus-basierte Datengenerierung
    • Anwendung in verschiedenen Infrastruktur- und IoT-Bereichen
    • API und webbasierter Zugang zu Datentools

    Dienstleistungen:

    • Überwachung der Mobilfunksignalstärke
    • Kartierung der Abdeckung von Mobilfunkstandorten
    • Geo-AI für die Bewertung der Netzleistung
    • Einblicke in die Konnektivität für IoT-Implementierungen
    • Mobile Datenlösungen für Kommunalverwaltung und Immobilienwirtschaft
    • Netzplanungstools für Verkehrs- und Smart-City-Projekte

    Kontaktinformationen:

    • Website: teragence.com
    • Facebook: www.facebook.com/Teragence
    • Twitter: x.com/InfoTeragence
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/teragence
    • Anschrift: 99 Milton Keynes Business Centre Foxhunter Drive Milton Keynes Buckinghamshire, UK
    • Telefon: +44 203 289 7133

    10. Äquidukt

    Equiduct ist ein regulierter europäischer Handelsplatz, der Echtzeit-Marktdaten und Ausführungsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf Kleinanlegern anbietet. Über seine Apex-Plattform bietet Equiduct provisionsfreien Handel und Zugang zu aggregierter paneuropäischer Liquidität. Die von Equiduct entwickelte volumengewichtete Preisbildung für die besten Geld- und Briefkurse (Volume-Weighted Best Bid and Offer, VBBO) ermöglicht eine bessere Ausführungsqualität durch die Kombination öffentlicher und privater Liquiditätsquellen.

    Die Infrastruktur umfasst Tools für die Marktüberwachung in Echtzeit, benutzerdefinierte Liquiditätsfeeds und vollständige Transparenz des Orderbuchs. Equiduct bietet Maklern und Handelsplattformen Daten- und Ausführungsdienste an, die den Transparenz- und Regulierungsstandards entsprechen. Die Systeme von Equiduct sind auf niedrige Latenzzeiten ausgelegt, so dass Handelsplattformen schnelle, fundierte Ausführungsentscheidungen auf der Grundlage von Live-Daten treffen können.

    Wichtigste Highlights:

    • Handelsausführung in Echtzeit und Datendienste
    • Proprietäres VBBO-Preismodell
    • Marktdatenabdeckung über 13 europäische Börsenplätze
    • Benutzerdefinierte vorbörsliche Liquiditätszuführungen
    • Regulierungskonformes Handelsumfeld

    Dienstleistungen:

    • Marktdaten-Feeds in Echtzeit
    • Ausführungsplattform für den Einzelhandel (Apex)
    • Liquiditätsaggregation und Preisbildung
    • Vollständiges Auftragsbuch und Transparenz des Handels
    • Marktwarnungen und Aktualisierungen des Betriebsstatus
    • Integrationswerkzeuge für Handelsplattformen und Makler

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.equiduct.com
    • E-Mail: sales@equiduct.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/equiduct
    • Anschrift: 100 Bishopsgate, London, EC2N 4AG, UK
    • Telefon: +44 (0)20 3595 1500

    11. mnAi

    mnAi ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das Echtzeit-Datenlösungen mit Schwerpunkt auf britischen Unternehmen, Einzelpersonen und Unternehmensnetzwerken anbietet. Ihre Plattform wurde entwickelt, um die Entscheidungsfindung in den Bereichen Compliance, ESG, Risikoanalyse und Geschäftsentwicklung zu unterstützen, indem sie kontinuierlich aktualisierte Daten und Analysen anbietet. Das Unternehmen verfolgt Finanz-, Betriebs- und Beziehungsdaten für Millionen von Unternehmen und Amtsträgern und ermöglicht es seinen Kunden, schnellere und fundiertere Entscheidungen in verschiedenen Geschäftsfunktionen zu treffen.

    Die Dienstleistungen von mnAi kombinieren fortschrittliche Datenverarbeitung mit maschinellem Lernen, um Einblicke in Lieferketten, Investitionsmöglichkeiten und potenzielle Risiken zu erhalten. Mit Echtzeit-Datenströmen und Bereinigungstools gewährleistet mnAi die Genauigkeit der gelieferten Informationen. Die Plattform und die Beratungsdienste von mnAi werden von Kunden aus verschiedenen Branchen für Aufgaben wie Lead-Generierung, Einhaltung von Vorschriften und Betrugserkennung genutzt.

    Wichtigste Highlights:

    • Echtzeit-Zugang zu den Daten von britischen Unternehmen und Beamten
    • Fokus auf ESG-, Compliance- und risikobezogene Metriken
    • Maschinelles Lernen für Relationship Mapping und Entity Profiling
    • Unterstützung bei der Analyse der Lieferkette und der Betrugsbekämpfung
    • Anpassbare Plattform, Dateneinspeisungen und Beratungsoptionen

    Dienstleistungen:

    • Daten-as-a-Service (DaaS)
    • Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und Risiken in Echtzeit
    • ESG- und Wirkungsanalyse
    • Abbildung der Unternehmensbeziehungen
    • Einblick in die Lieferkette und Analyse
    • Datenbereinigung und -validierung
    • Lead-Generierung und Marktforschung
    • Beratungsdienste für die Datenstrategie

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.mnai.tech
    • E-Mail: sales@mnai.tech
    • Anschrift: 91 George Street, Edinburgh, EH2 3ES, UK
    • Telefon: 020 3151 6624

    12. TraditionDaten

    TraditionData gehört zur Tradition-Gruppe und ist als Anbieter von Echtzeit- und historischen Finanzmarktdaten tätig. Das Unternehmen hat sich auf Informationen über den außerbörslichen Markt (OTC) in einer Reihe von Anlageklassen spezialisiert, darunter Zinsderivate, Devisen, Kredite und Rohstoffe. Ihre Echtzeit-Datenlösungen basieren auf direkten Inputs aus dem Interdealer-Handel und bieten einen detaillierten Einblick in einige der weniger transparenten Bereiche der Finanzmärkte.

    Ihre Dienstleistungen unterstützen Handelsabteilungen, Risikomanagementteams und Analyseplattformen durch die Bereitstellung von Daten über benutzerdefinierte Feeds und angereicherte Inhaltspakete. Mit der Abdeckung mehrerer globaler Märkte und Anlageklassen ermöglichen sie ihren Kunden den Zugriff auf Echtzeit-Kurse und Einblicke, die bei der Marktausführung und -bewertung helfen. Ihre Infrastruktur unterstützt sowohl Live-Feeds als auch Point-in-Time-Datenzugriff.

    Wichtigste Highlights:

    • OTC-Marktdaten in Echtzeit und in der Vergangenheit
    • Abdeckung der Devisen-, Zins-, Rohstoff- und Kreditmärkte
    • Daten, die direkt von Interdealer-Brokern stammen
    • Globale Präsenz mit technischer Unterstützung für Lieferung und Einarbeitung
    • Maßgeschneiderte Feeds für Handel, Preisgestaltung und Compliance-Anforderungen

    Dienstleistungen:

    • Echtzeit-Preise und Marktdaten-Feeds
    • Point-in-Time-Snapshots und historische Datensätze
    • Abdeckung von Anlageklassen über OTC-Derivate und Spotmärkte
    • Angereicherte Daten mit hauseigener Analytik
    • Individuelle Datenpakete für Handel und Forschung
    • Globale Unterstützung für Datenintegration und -bereitstellung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.traditiondata.com
    • E-Mail: DataSalesEMEA@tradition.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/traddata
    • Anschrift: 15 St Botolph Street London EC3A 7QX, UK
    • Telefon: +44 (0)20 7198 5959

    13. London Stock Exchange Group (LSEG)

    LSEG bietet Echtzeit-Datenverarbeitungs- und Analyselösungen für ein breites Spektrum von Finanzinstrumenten und Anlageklassen. Ihre Datendienste decken Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Derivate, Devisen und Rohstoffe ab und unterstützen Marktaktivitäten, Handel und Compliance in Echtzeit. Über Plattformen wie Refinitiv und FTSE Russell ermöglicht sie institutionellen Kunden den Zugriff auf Live-Daten für Portfoliomanagement, Handelsausführung und Risikobewertung.

    Ihre Infrastruktur umfasst Marktfeeds, Benchmark-Indizes, Post-Trade-Lösungen und Tools für die aufsichtsrechtliche Berichterstattung. LSEG integriert die Datenbereitstellung mit Analyseplattformen, die Einblicke in Marktbewegungen, Kundenverhalten und betriebliche Leistung bieten. Diese Echtzeitsysteme werden von Finanzinstituten, Wertpapierfirmen und Aufsichtsbehörden genutzt, um sich über die sich entwickelnden Bedingungen zu informieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Wichtigste Highlights:

    • Echtzeit-Finanzdatendienste für globale Märkte
    • Breite Abdeckung einschließlich Handel, Benchmarks und Risikoanalyse
    • Integrierte Plattformen für Ausführung, Clearing und Compliance
    • Unterstützung für Trading Desks, Portfoliomanager und Analysten
    • Kontinuierliche Aktualisierung von Preisen, Liquidität und Marktaktivitäten

    Dienstleistungen:

    • Markt- und Preisdaten in Echtzeit
    • Handelsplattformen für Aktien, Devisen und Derivate
    • Nachbörsliche Clearing- und Risikomanagementinstrumente
    • ESG- und nachhaltige Finanzdatenanalytik
    • Benchmark-Indizes über FTSE Russell
    • Lösungen für die aufsichtsrechtliche Berichterstattung und Risikoaufklärung
    • Forschung und Erkenntnisse durch Datenplattformen wie Refinitiv

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.lseg.com
    • E-Mail: brand@lseg.com
    • Twitter: x.com/LSEGplc
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/london-stock-exchange-group
    • Anschrift: Büros, 7. Stock, 27 Bush Lane, Cannon Green, London, EC4R 0AN, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: + 44 (0) 20 7797 1000

    14. Die Datenstadt

    The Data City ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das Echtzeit-Datenlösungen mit Schwerpunkt auf der Kartierung und Klassifizierung der britischen Wirtschaft anbietet. Zu ihrem Kernprodukt gehören Real-Time Industrial Classifications (RTICs), die einen aktuellen Überblick über mehr als 400 Sektoren wie FinTech, CleanTech und AI bieten. Durch die Kombination von KI-Technologie und Experteninput will das Unternehmen veraltete SIC-Code-Systeme ersetzen und ein klareres Bild der dynamischen britischen Unternehmenslandschaft bieten.

    Die Plattform bietet Werkzeuge zur Identifizierung und Analyse aufstrebender Branchen, zur Beobachtung von Markttrends und zur Erstellung benutzerdefinierter Klassifizierungen. The Data City unterstützt Regierungsbehörden, Investoren und akademische Einrichtungen, indem sie genaue und zeitnahe Einblicke in die Branchenzusammensetzung und die wirtschaftliche Entwicklung bietet. Ihre Dienste werden genutzt, um Forschung, politische Entscheidungen und strategische Planung durch den Zugang zu britischen Unternehmensdaten in Echtzeit zu verbessern.

    Wichtigste Highlights:

    • Sektorklassifizierung in Echtzeit mit RTICs
    • KI-gestützte Plattform für Unternehmens- und Branchenzuordnung
    • Deckt sowohl aktive als auch aufgelöste britische Unternehmen ab
    • Ermöglicht benutzerdefinierte Branchenklassifizierungen
    • Vom öffentlichen Sektor, Investoren und Forschern genutzt

    Dienstleistungen:

    • Echtzeit-Industrieklassifikationen (RTICs)
    • Sektorenkartierung und Trendanalyse
    • Entwicklung kundenspezifischer Klassifikationen
    • Datenzugang über Plattform und API
    • Maßgeschneiderte Datendienste für Forschung und Beratung

    Kontaktinformationen:

    • Website: thedatacity.com
    • E-Mail: hello@thedatacity.com
    • Twitter: x.com/TheDataCity
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/the-data-city
    • Anschrift: Consort House12 South Parade Leeds LS1 5QS, UK
    • Telefon: 0333 335 5665

    15. KeTech

    KeTech entwickelt und liefert Echtzeit-Informationssysteme hauptsächlich für den britischen Verkehrssektor. Ihre Produkte werden in allen Eisenbahnnetzen eingesetzt, um Fahrgäste, Fahrer und Kontrollräume mit aktuellen Informationen zu versorgen. Diese Systeme verarbeiten und verteilen Daten von bestehenden Sensoren und Infrastrukturen, um das Situationsbewusstsein zu erhöhen, die Treibstoffeffizienz zu unterstützen und die Kundenkommunikation in Echtzeit zu verbessern.

    Das Angebot umfasst Fahrgast- und Fahrerinformationssysteme, vernetzte Beratungstools und CCTV-Lösungen mit niedriger Latenz. Die Echtzeitverarbeitung von KeTech ermöglicht nahtlose Aktualisierungen über Plattformen wie Onboard-Bildschirme, Apps und Beschallungsanlagen. Die Systeme des Unternehmens sind auf Zuverlässigkeit und langfristige Nutzung ausgelegt und werden von einem engagierten Support-Team unterstützt, das rund um die Uhr zur Verfügung steht.

    Wichtigste Highlights:

    • Echtzeit-Informationssysteme für Verkehrsnetze
    • Produkte, die sowohl für Fahrgäste als auch für das Betriebspersonal bestimmt sind
    • Nutzung der bestehenden Infrastruktur für die Datenerfassung und -verteilung
    • Schwerpunkt auf Sicherheit, Effizienz und Betriebskenntnis
    • Beinhaltet kontinuierlichen Service und Support

    Dienstleistungen:

    • Fahrgastinformationssysteme (PIS)
    • Kundeninformationssysteme (CIS)
    • Vernetztes Fahrerberatungssystem (C-DAS)
    • CCTV mit niedriger Latenz für reinen Fahrbetrieb
    • Universelles Informationssystem (UIS)
    • 24/7 technische Unterstützung und Systemüberwachung

    Kontaktinformationen:

    • Website: ketech.com
    • Twitter: x.com/ketech
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ketechsystems
    • Anschrift: Einheiten 14 & 15 H2O Lake View Drive Sherwood Park Annesley NG15 0HT, UK

    16. GoSquared

    GoSquared bietet eine Echtzeit-Webanalyse-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, die Leistung ihrer Website zu überwachen und zu verstehen, während sie stattfindet. Das System wird sofort und ohne Verzögerungen bei der Stapelverarbeitung aktualisiert und zeigt Live-Kennzahlen zu Nutzeraktivitäten, Traffic-Quellen, Content Engagement und mehr. Auf diese Weise können Teams schnell auf Veränderungen beim Traffic, bei der Kampagnenleistung und bei Website-Problemen reagieren.

    Die Plattform umfasst ein intuitives Dashboard, tägliche E-Mail-Berichte und eine flexible API für die Integration. Bei der Entwicklung wurde auf den Datenschutz geachtet. Die Plattform bietet standardmäßig anonymisierte Datenerfassung und GDPR-Konformität. GoSquared unterstützt Integrationen mit beliebten Plattformen wie Slack, Shopify und WordPress und ist damit für Unternehmen zugänglich, die sofortige Einblicke ohne komplexe Einrichtung benötigen.

    Wichtigste Highlights:

    • Echtzeit-Webanalyseplattform mit sofortiger Datenaktualisierung
    • Benutzerfreundliches Dashboard ohne Lernkurve
    • Fokus auf Datenschutz und GDPR-Konformität
    • Integriert mit den wichtigsten Web- und eCommerce-Plattformen
    • API- und Webhook-Unterstützung für benutzerdefinierte Workflows

    Dienstleistungen:

    • Verkehrsüberwachung und Berichterstattung in Echtzeit
    • Verfolgung des Besucherverhaltens
    • Analyse von Veranstaltungen und Engagement
    • Leistungsübersichten per E-Mail
    • API und Integrationswerkzeuge
    • Plugin-Unterstützung für Plattformen wie Shopify, WordPress und Squarespace

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.gosquared.com
    • Facebook: www.facebook.com/GoSquared
    • Instagram: www.instagram.com/gosquaredteam

    Schlussfolgerung

    Die Verarbeitung von Daten in Echtzeit wird in allen Branchen, die auf zeitnahe Erkenntnisse und betriebliche Effizienz angewiesen sind, immer wichtiger. Unternehmen im Vereinigten Königreich reagieren auf diese Nachfrage mit der Entwicklung von Technologien, die schnellere und intelligentere Entscheidungen ermöglichen. Ob es um die Unterstützung öffentlicher Infrastrukturen, die Bereitstellung von Geschäftsanalysen oder die Überwachung der Web-Performance geht, diese Unternehmen zeigen eine breite Palette von Anwendungen für Echtzeitdaten.

    Die in diesem Artikel vorgestellten Organisationen repräsentieren unterschiedliche Marktbereiche, doch allen ist gemeinsam, dass sie sich auf die Nutzung von Echtzeitdaten konzentrieren, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Von Verkehr und Verwaltung bis hin zu Webanalyse und Wirtschaftskartierung bieten sie Tools an, die Unternehmen und Institutionen helfen, mit dem Wandel Schritt zu halten. Da der Bedarf an aktuellen Informationen wächst, wird die Echtzeitverarbeitung weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Entscheidungsfindung in der britischen Wirtschaft spielen.

     

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Künstliche Intelligenz

    08.08.2025

    NetSuite ERP-Beratungsunternehmen in Großbritannien, die Sie kennen sollten

    Den richtigen NetSuite ERP-Berater zu finden, kann einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, wie gut Ihr System tatsächlich für Ihr Unternehmen funktioniert. In Großbritannien gibt es keinen Mangel an Firmen, die alles von der vollständigen Implementierung bis hin zu kundenspezifischen Integrationen und laufendem Support anbieten. Ganz gleich, ob Sie gerade erst mit NetSuite anfangen oder versuchen, ein bestehendes System zu [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor

    Künstliche Intelligenz

    08.08.2025

    Top NetSuite ERP Zertifizierungsunternehmen in Großbritannien

    NetSuite ERP wird von vielen Unternehmen in Großbritannien für die Verwaltung von Kernprozessen wie Finanzen, Lieferkette und CRM verwendet. Da die Nachfrage nach NetSuite-Know-how weiter steigt, bieten mehrere britische Unternehmen Zertifizierungs- und Schulungsprogramme an, um Fachleute und Organisationen bei der Entwicklung der für die Implementierung und Verwaltung von NetSuite ERP erforderlichen Fähigkeiten zu unterstützen. Dieser Artikel hebt bemerkenswerte [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor

    Künstliche Intelligenz

    08.08.2025

    Die besten NetSuite ERP Support-Anbieter in Großbritannien: Wer ist es wirklich wert?

    Seien wir ehrlich: NetSuite ist leistungsstark, aber es ist nicht immer Plug-and-Play. Egal, ob Sie mit Einrichtungsproblemen, laufendem Support oder Skalierungsproblemen zu kämpfen haben, der richtige NetSuite-Partner in Großbritannien kann Ihnen Zeit, Stress und mehr als nur ein paar lange Nächte ersparen. Der Trick dabei? Ein Unternehmen zu finden, das sich nicht nur mit NetSuite auskennt, sondern auch weiß, wie man damit arbeitet [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor