In der heutigen Welt, in der Cyber-Bedrohungen und regulatorische Anforderungen immer komplexer werden, hat das Risikomanagement für Unternehmen jeder Größe oberste Priorität. In den Vereinigten Staaten gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich auf Risikomanagement-Dienstleistungen spezialisiert haben und Unternehmen dabei helfen, ihre Vermögenswerte, Daten und ihren Ruf zu schützen. Diese Firmen bieten eine breite Palette von Lösungen an, die von Schwachstellenbewertungen und dem Schutz der Lieferkette bis hin zum Identitätsmanagement und der Einhaltung von Normen reichen. Die Auswahl eines zuverlässigen Vertragspartners in diesem Bereich ist von entscheidender Bedeutung, da das Fachwissen und die Erfahrung des Partners direkte Auswirkungen auf die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens haben. Eine unüberlegte Wahl kann zu finanziellen Verlusten, Datenschutzverletzungen oder der Nichteinhaltung von Vorschriften führen.
In diesem Artikel werden führende Unternehmen aus dem Bereich Risikomanagement in den USA vorgestellt, deren Dienstleistungen es Unternehmen ermöglichen, Bedrohungen zu mindern und nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten. Wir gehen auf ihre wichtigsten Angebote ein, um Ihnen bei der Auswahl eines Partners eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen. Die Aussichten für Risikomanagement-Dienstleistungen nehmen rapide zu, da die Digitalisierung und aufkommende Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz und Cloud-Lösungen, sowohl neue Chancen als auch Risiken schaffen.
1. A-Listware
A-listware hat sich auf die Bereitstellung von IT-Outsourcing- und Cybersicherheitslösungen spezialisiert, die Unternehmen in die Lage versetzen, ihre digitalen Abläufe zu schützen. Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Schwachstellen in der IT-Infrastruktur, in Anwendungen und Prozessen zu identifizieren und zu entschärfen, wobei der Schwerpunkt auf proaktiver Bedrohungsabwehr liegt. Wir betreuen Kunden aus verschiedenen Branchen in den USA und sorgen dafür, dass ihre Systeme sicher und konform mit den gesetzlichen Vorschriften bleiben. Unsere maßgeschneiderten Bewertungen und verwalteten Sicherheitsdienste gehen auf die besonderen Herausforderungen von Unternehmen ein und helfen ihnen, ihre betriebliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyber-Bedrohungen zu erhalten.
Unser Ansatz umfasst umfassende Sicherheitsbewertungen, einschließlich Penetrationstests und Schwachstellenprüfungen, um potenzielle Schwachstellen aufzudecken, bevor sie ausgenutzt werden können. Wir unterstützen unsere Kunden in den USA fortlaufend und bieten umsetzbare Empfehlungen zur Stärkung ihrer Sicherheit. Durch die Kombination von zertifiziertem Fachwissen und fortschrittlichen Methoden helfen wir Unternehmen, die Komplexität von Cyber-Risiken zu bewältigen und sicherzustellen, dass ihre Daten und Vermögenswerte geschützt sind, während sie gleichzeitig Standards wie GDPR, HIPAA und NIST erfüllen.
Wichtigste Highlights:
- Plattform zur Durchführung von Cybersicherheitsbewertungen und zur Ermittlung von Schwachstellen
- Integration in Kundenprozesse für kontinuierlichen Schutz
- Penetrationstests und Protokollanalyse zur Früherkennung von Bedrohungen
Dienstleistungen:
- Bewertung von Schwachstellen in der Cybersicherheit
- Proaktive Erkennung von Bedrohungen durch Penetrationstests
- Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Normen
- Verwaltete Sicherheitsüberwachung und Reaktion auf Vorfälle
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: North Bergen, NJ 07047, USA
- Telefon Nummer: +1 (888) 337 93 73
2. RSA
RSA liefert identitätsorientierte Cybersicherheitslösungen und legt den Schwerpunkt auf den Schutz digitaler Identitäten, um Risiken in komplexen IT-Umgebungen zu minimieren. Die Plattform umfasst Identity Governance, Authentifizierung und Zugriffsmanagement und ermöglicht es Unternehmen, den Benutzerzugang zu sichern und unbefugtes Eindringen zu verhindern. Durch die Priorisierung der Identität als Eckpfeiler des Risikomanagements hilft RSA Unternehmen, sensible Daten und Anwendungen vor Verstößen zu schützen, die durch kompromittierte Anmeldedaten verursacht werden.
Die Angebote des Unternehmens umfassen fortschrittliche Analysen zur Erkennung von anomalem Verhalten und gewährleisten eine proaktive Identifizierung potenzieller Bedrohungen. Die Lösungen von RSA lassen sich nahtlos in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen integrieren und bieten eine granulare Kontrolle über Zugangsrichtlinien und Risikobewertungen in Echtzeit. Die Identity-Intelligence-Tools von RSA ermöglichen es Unternehmen, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in Einklang zu bringen, Schwachstellen zu reduzieren und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu erhalten.
Wichtigste Highlights:
- Identity Governance zur Verwaltung von Benutzerzugangsrisiken
- Verhaltensanalyse zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten
- Nahtlose Integration in Unternehmenssicherheitssysteme
Dienstleistungen:
- Authentifizierung und Überprüfung der Identität
- Verwaltung der Zugangsrichtlinien
- Erkennung von Bedrohungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Compliance-gesteuerte Identitätsverwaltung
Kontaktinformationen:
- Website: www.rsa.com
- E-Mail: media@rsa.com
- Twitter: x.com/RSAsecurity
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/rsasecurity
- Anschrift: 2 Burlington Woods Dr, Suite 201, Burlington, MA 01803, USA
- Telefon: +1 800 995 5095
3. Schnell7
Rapid7 bietet eine einheitliche Cybersicherheitsplattform, die die Sichtbarkeit und Kontrolle über die Angriffsfläche eines Unternehmens verbessert, von Endpunkten bis hin zu Cloud-Umgebungen. Die Lösungen des Unternehmens konzentrieren sich auf die Identifizierung von Schwachstellen, die Erkennung von Bedrohungen und die Orchestrierung von Reaktionen zur Risikominimierung. Der Ansatz des Unternehmens für das Risikomanagement konzentriert sich auf umsetzbare Erkenntnisse, die es Sicherheitsteams ermöglichen, Bedrohungen auf der Grundlage ihrer potenziellen Auswirkungen und Ausnutzbarkeit zu priorisieren.
Durch die Kombination von Schwachstellenmanagement und Ereigniserkennung bietet Rapid7 einen ganzheitlichen Überblick über die Sicherheitslage eines Unternehmens. Die Plattform unterstützt eine kontinuierliche Überwachung und automatisierte Workflows, die eine schnelle Identifizierung und Eindämmung von Risiken ermöglichen. Die verwalteten Erkennungs- und Reaktionsdienste des Unternehmens bieten fachkundige Anleitung und stellen sicher, dass Unternehmen anspruchsvolle Bedrohungen bewältigen können, ohne ihre internen Ressourcen zu überlasten.
Wichtigste Highlights:
- Einheitliche Plattform für Endpunkt- und Cloud-Sicherheit
- Automatisierte Arbeitsabläufe für die Priorisierung von Schwachstellen
- Kontinuierliche Überwachung der Angriffsflächen
Dienstleistungen:
- Schwachstellen-Scanning und Priorisierung
- Erkennung von und Reaktion auf Vorfälle
- Überwachung der Cloud-Sicherheit
- Integration von Bedrohungsdaten
Kontaktinformationen:
- Website: www.rapid7.com
- E-Mail: press@rapid7.com
- Facebook: www.facebook.com/rapid7
- Twitter: x.com/rapid7
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/rapid7
- Instagram: www.instagram.com/rapid7
- Anschrift: 120 Causeway Street Suite 400 Boston, MA 02114
- Telefon: +1 617 247 1717
4. Secureworks
Secureworks bietet verwaltete Sicherheitsdienste, die Unternehmen durch proaktive Bedrohungssuche und Risikominderung vor Cyberbedrohungen schützen. Seine Cloud-native Plattform nutzt Bedrohungsdaten, um Risiken zu erkennen und zu neutralisieren, bevor sie eskalieren. Das Unternehmen ist auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Sicherheitsstrategien spezialisiert, die Unternehmen dabei helfen, ihre Abwehr gegen sich entwickelnde Cyberrisiken zu stärken und gleichzeitig die Einhaltung von Branchenstandards zu gewährleisten.
Die Lösungen des Unternehmens umfassen fortschrittliche Funktionen zur Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen, die von einem Team von Spitzenforschern unterstützt werden, die globale Bedrohungsakteure verfolgen. Secureworks filtert Störgeräusche aus Warnmeldungen von Drittanbietern heraus und sorgt dafür, dass sich Sicherheitsteams auf echte Risiken konzentrieren können. Die offene Architektur ermöglicht die Integration mit verschiedenen Sicherheitstools und bietet Flexibilität bei der Verwaltung von Risiken in komplexen IT-Umgebungen.
Wichtigste Highlights:
- Cloud-basierte Sicherheitsplattform zur Erkennung von Bedrohungen
- Experten-Bedrohungsjagd durch spezialisierte Forscher
- Hohe Filtrationsrate für Sicherheitswarnungen Dritter
Dienstleistungen:
- Proaktive Suche und Erkennung von Bedrohungen
- Reaktion auf Vorfälle und Abhilfemaßnahmen
- Bewertung des Sicherheitsniveaus
- Überwachung der Einhaltung der Vorschriften und Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: www.secureworks.com
- Facebook: www.facebook.com/secureworks
- Twitter: x.com/secureworks
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/secureworks
- Anschrift: 1 Concourse Pkwy NE #500 Atlanta, GA 30328
- Telefon: +1 877 838 7947
5. Legitime Sicherheit
Legit Security konzentriert sich auf die Sicherung der Software-Lieferkette und bietet eine SaaS-basierte Plattform zur Verwaltung von Risiken in Entwicklungspipelines. Die Lösungen des Unternehmens schützen Code, Infrastruktur und Cloud-Ressourcen, indem sie Schwachstellen identifizieren und sichere Entwicklungspraktiken gewährleisten. Die Plattform des Unternehmens ist darauf ausgelegt, die mit der Softwareproduktion verbundenen Risiken zu verringern, von Open-Source-Komponenten bis hin zu Bereitstellungsumgebungen.
Durch den Einblick in den gesamten Software-Lebenszyklus ermöglicht Legit Security es Unternehmen, Risiken frühzeitig im Entwicklungsprozess zu erkennen und zu beheben. Die Tools von Legit Security unterstützen die Einhaltung von Sicherheitsstandards und stellen sicher, dass die Softwareprodukte den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Das automatische Scannen der Plattform und die Durchsetzung von Richtlinien helfen den Entwicklern, Risiken anzugehen, ohne die Innovation zu verlangsamen.
Wichtigste Highlights:
- SaaS-Plattform für die Sicherheit der Software-Lieferkette
- Sichtbarkeit von Code- und Infrastrukturrisiken
- Automatisches Scannen nach Open-Source-Schwachstellen
Dienstleistungen:
- Risikobewertung der Software-Lieferkette
- Scannen von Sicherheitslücken im Code
- Überwachung der Sicherheit von Cloud-Ressourcen
- Durchsetzung der Compliance-Richtlinie
Kontaktinformationen:
- Website: www.legitsecurity.com
- E-Mail: info@legitsecurity.com
- Twitter: x.com/LegitSecurity1
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/legitsecurity
- Anschrift: 100 Summer Street, Suite 1600 Boston, MA 02110
- Telefon: +1 209 864 2450
6. BeyondTrust
BeyondTrust hat sich auf die Verwaltung privilegierter Zugänge spezialisiert und bietet Lösungen zur Sicherung von Identitäten und Zugängen in IT-Umgebungen. Die Plattform von BeyondTrust konzentriert sich auf die Minimierung von Risiken im Zusammenhang mit privilegierten Konten, die ein Hauptziel für Cyber-Bedrohungen darstellen. Durch die Durchsetzung des Prinzips der geringsten Privilegien stellt BeyondTrust sicher, dass Benutzer und Systeme nur den für ihre Rolle erforderlichen Zugriff erhalten, wodurch die Angriffsfläche reduziert wird. Die Tools von BeyondTrust bieten einen umfassenden Einblick in privilegierte Aktivitäten und ermöglichen es Unternehmen, potenzielle Verstöße schnell zu erkennen und abzuschwächen.
Das Angebot des Unternehmens umfasst Echtzeit-Überwachung und -Analyse, um verdächtiges Verhalten zu identifizieren, wie z.B. unautorisierte Zugriffsversuche oder Privilegienerweiterungen. BeyondTrust lässt sich in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen integrieren und bietet eine zentralisierte Verwaltung von Anmeldeinformationen, Sitzungen und Endpunkten. Die Lösungen von BeyondTrust unterstützen die Einhaltung von Standards wie HIPAA und SOC 2 und helfen Unternehmen, einen sicheren Betrieb aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Wichtigste Highlights:
- Zentralisierte Plattform für die Verwaltung privilegierter Zugriffe
- Echtzeit-Überwachung von privilegierten Sitzungen
- Unterstützung für die Durchsetzung der geringsten Privilegien
Dienstleistungen:
- Überwachung und Schutz von privilegierten Konten
- Verwaltung von Endpunktberechtigungen
- Sichere Fernzugriffskontrolle
- Compliance-Prüfung und Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: www.beyondtrust.com
- Facebook: www.facebook.com/BeyondTrust
- Twitter: x.com/beyondtrust
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/beyondtrust
- Instagram: www.instagram.com/beyondtrust
- Anschrift: 11695 Johns Creek Parkway Suite 200 Johns Creek, Georgia 30097
- Telefon: +1-877-826-6427
7. Trellix
Trellix bietet eine erweiterte Erkennungs- und Reaktionsplattform, die die Transparenz von Bedrohungen verbessert und die Risikominderung in hybriden Umgebungen beschleunigt. Seine Lösungen konzentrieren sich auf die Integration von Endpunkt-, Netzwerk- und Cloud-Sicherheit, um eine einheitliche Sicht auf potenzielle Schwachstellen zu bieten. Durch den Einsatz fortschrittlicher Analysen ermöglicht Trellix Unternehmen, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren und so die Auswirkungen von Cyberangriffen zu minimieren. Die Plattform unterstützt proaktive Maßnahmen zur Stärkung der Verteidigung gegen raffinierte Angreifer.
Das Unternehmen setzt auf Automatisierung und maschinelles Lernen, um die Prozesse zur Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu optimieren. Zu den Angeboten von Trellix gehören detaillierte Bedrohungsdaten, die Unternehmen dabei helfen, Risiken je nach Schweregrad und Kontext zu priorisieren. Die Lösungen von Trellix sind darauf ausgelegt, die mittlere Reaktionszeit zu verkürzen und eine schnelle Eindämmung von Bedrohungen zu gewährleisten, während gleichzeitig die Einhaltung von Branchenvorschriften sichergestellt wird.
Wichtigste Highlights:
- Einheitliche Plattform für die Erkennung von Endpunkt- und Cloud-Bedrohungen
- Automatisierte Workflows zur Reaktion auf Bedrohungen
- Integration kontextbezogener Bedrohungsdaten
Dienstleistungen:
- Erkennung von und Reaktion auf Endpunktbedrohungen
- Überwachung der Netzsicherheit
- Risikobewertung der Cloud-Umgebung
- Automatisierte Orchestrierung der Reaktion auf Vorfälle
Kontaktinformationen:
- Website: www.trellix.com
- E-Mail: peopleservices@trellix.com
- Twitter: x.com/trellix
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/trellix
8. NCC-Gruppe
Die NCC Group bietet Dienstleistungen im Bereich Cybersicherheit und Risikominderung an und konzentriert sich dabei auf die Sicherung digitaler Werte durch technisches Fachwissen und maßgeschneiderte Lösungen. Zu ihrem Angebot gehören Schwachstellenbewertungen und Penetrationstests zur Ermittlung von Schwachstellen in Systemen und Anwendungen. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung von Risiken, indem es verwertbare Einblicke in ihre Sicherheitslage bietet und so proaktive Maßnahmen zur Verhinderung von Datenschutzverletzungen und zur Gewährleistung der betrieblichen Widerstandsfähigkeit ermöglicht.
Der Ansatz des Unternehmens kombiniert praktische Tests mit strategischer Beratung und hilft Unternehmen, ihre Sicherheitspraktiken an Branchenstandards wie ISO 27001 auszurichten. Die Managed Services der NCC Group bieten eine kontinuierliche Überwachung und Erkennung von Bedrohungen und stellen sicher, dass Unternehmen effektiv auf neue Risiken reagieren können. Die Lösungen der NCC Group sind auf die spezifischen Anforderungen der Branche zugeschnitten und bieten Flexibilität bei der Verwaltung komplexer Risikolandschaften.
Wichtigste Highlights:
- Maßgeschneiderte Dienstleistungen zur Bewertung von Schwachstellen
- Kontinuierliche Überwachung zur Erkennung von Bedrohungen
- Von Experten geleitete Programme für Penetrationstests
Dienstleistungen:
- Prüfung der Anfälligkeit von Anwendungen und Netzen
- Verwaltete Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
- Hinweise zur Sicherheitslage
- Einhaltung der Vorschriften und Risikobewertung
Kontaktinformationen:
- Website: www.nccgroup.com
- E-Mail: cirt@nccgroup.com
- Twitter: x.com/NCCGroupplc
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ncc-group
- Adresse: 11675 Rainwater Drive 600 Northwinds, Suite 260 Alpharetta GA 30009
- Telefon: +1 (800) 813 3523
9. Trustwave
Trustwave bietet verwaltete Sicherheitsdienste an, die sich auf die Erkennung von Bedrohungen und die Reaktion darauf spezialisiert haben, um Unternehmen vor Cyberrisiken zu schützen. Seine Plattform nutzt Echtzeit-Bedrohungsdaten, um Bedrohungen in hybriden IT-Umgebungen zu identifizieren und zu neutralisieren. Durch die 24/7-Überwachung stellt Trustwave sicher, dass Unternehmen Schwachstellen und Anomalien umgehend beheben können, wodurch die Wahrscheinlichkeit erheblicher Unterbrechungen verringert wird. Die Lösungen von Trustwave sind so konzipiert, dass sie potenzielle Bedrohungen besser erkennen und einen proaktiven Ansatz für das Risikomanagement bieten.
Die verwalteten Erkennungs- und Reaktionsdienste des Unternehmens lassen sich in fortschrittliche Technologien wie erweiterte Erkennungs- und Reaktionsplattformen integrieren, um eine präzise Bedrohungssuche und -behebung zu ermöglichen. Die Angebote von Trustwave umfassen ein detailliertes Berichtswesen und Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, um Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Sicherheitsanforderungen zu unterstützen. Die Konzentration auf kundenspezifische Umgebungen gewährleistet maßgeschneiderte Strategien zur Risikominderung.
Wichtigste Highlights:
- Integration mit erweiterten Detektionsplattformen
- Benutzerdefinierte Bedrohungsdaten-Feeds
- Unterstützung bei der Überwachung der Einhaltung von Vorschriften
Dienstleistungen:
- Bedrohungsjagd und Reaktion auf Vorfälle
- Überwachung der Sicherheitszentrale
- Compliance-Berichterstattung und -Management
- Erkennung von Endpunkt- und Netzwerkbedrohungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.trustwave.com
- E-Mail: press@trustwave.com
- Twitter: x.com/Trustwave
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/trustwave
- Anschrift: 70 W. Madison St. Suite 600 Chicago IL 60602
- Telefon: +1 (855) 438-4305
10. Tiefsee
DeepSeas bietet verwaltete Cybersicherheitsdienste an und konzentriert sich auf die Integration von menschlichem Fachwissen mit Technologie, um Risiken in komplexen IT-Umgebungen zu verwalten. Die Plattform von DeepSeas kombiniert Bedrohungsdaten und automatisierte Tools, um eine proaktive Verteidigung gegen Cyber-Bedrohungen zu gewährleisten. Durch das Angebot skalierbarer Lösungen hilft DeepSeas Unternehmen bei der Überwachung und dem Schutz ihrer digitalen Ressourcen und sorgt für eine schnelle Identifizierung und Entschärfung von Schwachstellen.
Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehören die kontinuierliche Suche nach Bedrohungen und die Reaktion auf Vorfälle, unterstützt von einem Team von Sicherheitsanalysten, die kontextbezogene Einblicke in potenzielle Risiken bieten. DeepSeas legt den Schwerpunkt auf betriebliche Effizienz und ermöglicht es Unternehmen, ihre Sicherheitsabläufe zu rationalisieren und gleichzeitig eine robuste Verteidigung aufrechtzuerhalten. Die Lösungen von DeepSeas unterstützen die Einhaltung von Rahmenwerken wie NIST und gewährleisten die Anpassung an Branchenstandards.
Wichtigste Highlights:
- Von Menschen geführte Dienste zur Jagd auf Bedrohungen
- Skalierbare Plattform für die Risikoüberwachung
- Integration von kontextbezogenen Bedrohungsdaten
Dienstleistungen:
- Kontinuierliche Überwachung und Jagd auf Bedrohungen
- Reaktion auf Vorfälle und Abhilfemaßnahmen
- Optimierung der Sicherheitsmaßnahmen
- Beratung zu Compliance und Risikomanagement
Kontaktinformationen:
- Website: www.deepseas.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/deepseas
- Anschrift: 12121 Scripps Summit Drive; Suite #320 San Diego, CA 92131
- Telefon: 888-863-1117
11. Palo Alto Netzwerke
Palo Alto Networks bietet eine umfassende Cybersicherheitsplattform zum Schutz digitaler Ressourcen, indem es Bedrohungen in Netzwerken, Clouds und an Endpunkten identifiziert und abwehrt. Die Lösungen von Palo Alto Networks konzentrieren sich darauf, potenzielle Schwachstellen sichtbar zu machen, so dass Unternehmen die Risiken priorisieren und effektiv angehen können. Das Angebot des Unternehmens umfasst fortschrittliche Bedrohungsdaten und automatisierte Tools, die dabei helfen, hybride Arbeitsgruppen und Cloud-Workloads abzusichern und eine robuste Verteidigung gegen sich entwickelnde Cyber-Bedrohungen zu gewährleisten.
Die Abteilung Unit 42 des Unternehmens ist auf Cyber-Risikobewertungen spezialisiert und kombiniert Bedrohungsdaten mit der Reaktion auf Vorfälle, um die Gefahr von Angriffen zu minimieren. Die Plattform unterstützt Datenrisikobewertungen, Bewertungen der Lieferkette und KI-Risikomanagement-Frameworks und liefert umsetzbare Erkenntnisse für Compliance und Sicherheit. Durch die Integration von Echtzeit-Überwachung und -Analysen ermöglicht Palo Alto Networks Unternehmen die Aufrechterhaltung eines sicheren Betriebs bei gleichzeitiger Einhaltung von Standards wie NIST.
Wichtigste Highlights:
- Einheitliche Plattform für Netzwerk- und Cloud-Sicherheit
- Integration von Bedrohungsdaten in Echtzeit
- Unterstützung für KI- und IoT-Risikobewertungen
Dienstleistungen:
- Risikobewertung von Cloud-Daten
- Bewertung der Bedrohungen in der Lieferkette
- Überwachung von Schwachstellen im Netzwerk
- Berichte über die Einhaltung von Vorschriften und Bedrohungsdaten
Kontaktinformationen:
- Website: www.paloaltonetworks.com
- E-Mail: nextwave@paloaltonetworks.com
- Facebook: www.facebook.com/PaloAltoNetworks
- Twitter: x.com/PaloAltoNtwks
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/palo-alto-networks
- Anschrift: 3000 Tannery Way Santa Clara, CA 95054
- Telefon: (408) 753-4000
12. Forcepoint
Forcepoint bietet eine datenorientierte Sicherheitsplattform, die sensible Informationen durch Überwachung und Kontrolle des Zugriffs in digitalen Umgebungen schützt. Die Lösungen von Forcepoint konzentrieren sich auf den Schutz von Daten bei der Übertragung und im Ruhezustand und reduzieren die mit unbefugtem Zugriff oder Lecks verbundenen Risiken. Die Plattform des Unternehmens integriert sichere Web-Gateways und Cloud-Access-Security-Broker, um Richtlinien durchzusetzen, die Bedrohungen in Echtzeit entschärfen, insbesondere für verteilte Belegschaften.
Der Ansatz des Unternehmens nutzt Verhaltensanalysen zur Erkennung von Anomalien, um eine proaktive Identifizierung potenzieller Sicherheitsverletzungen zu gewährleisten. Die URL-Klassifizierungsdatenbank von Forcepoint verbessert die Fähigkeit, den Zugriff auf bösartige Websites zu blockieren und so die Gefährdung durch externe Bedrohungen weiter zu verringern. Die Lösungen von Forcepoint unterstützen die Einhaltung von Vorschriften wie GDPR, indem sie eine granulare Kontrolle über Datennutzung und -zugriff bieten, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist.
Wichtigste Highlights:
- Datenzentrierte Sicherheitsplattform
- Verhaltensanalyse zur Erkennung von Bedrohungen
- URL-Datenbank zum Blockieren bösartiger Websites
Dienstleistungen:
- Durchsetzung der Datenzugangsrichtlinie
- Überwachung von Bedrohungen durch den Internetverkehr
- Bewertung der Sicherheit von Cloud-Anwendungen
- Compliance-gesteuerter Datenschutz
Kontaktinformationen:
- Website: www.forcepoint.com
- Facebook: www.facebook.com/ForcepointLLC
- Twitter: x.com/forcepointsec
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/forcepoint
- Adresse: 10900 - A Stonelake Blvd, Quarry Oaks 1, Ste. 350 Austin, Texas 78759
- Telefon: +1-800-723-1166
13. Zscaler
Zscaler betreibt eine Cloud-native Sicherheitsplattform, die den Internet- und Anwendungszugang durch die Überprüfung des Datenverkehrs in Echtzeit sichert. Die Lösungen des Unternehmens konzentrieren sich auf die Verhinderung der Datenexfiltration und die Gewährleistung einer sicheren Konnektivität für Benutzer und Geräte. Das Risk360-Framework quantifiziert und visualisiert Cyber-Risiken für Mitarbeiter, Anwendungen und Interaktionen mit Drittanbietern und ermöglicht es Unternehmen, auf der Grundlage einer detaillierten Risikobewertung Prioritäten für Maßnahmen zur Risikominderung zu setzen.
Die Inline-Web- und SaaS-Überprüfungsfunktionen des Unternehmens ermöglichen die Erkennung sensibler Daten im verschlüsselten Datenverkehr und unterstützen die Einhaltung von Standards wie PCI und PHI. Die Plattform von Zscaler ist auf Skalierbarkeit ausgelegt und bietet eine einheitliche Data Loss Prevention und Cloud Application Governance ohne Hardware vor Ort. Der Schwerpunkt auf Zero-Trust-Prinzipien stellt sicher, dass Risiken durch Zugriffskontrollen mit den geringsten Privilegien minimiert werden.
Wichtigste Highlights:
- Cloud-native Architektur für skalierbare Sicherheit
- Inline-Inspektion von verschlüsseltem Webverkehr
- Risk360 Rahmen für die Visualisierung von Cyberrisiken
Dienstleistungen:
- Schutz vor Datenverlust im Web und bei SaaS
- Risikobewertung von Cloud-Anwendungen
- Verkehrskontrolle zur Einhaltung der Vorschriften
- Zugriffsüberwachung durch Dritte
Kontaktinformationen:
- Website: www.zscaler.com
- Facebook: www.facebook.com/zscaler
- Twitter: x.com/zscaler
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/zscaler
- Anschrift: 120 Holger Way, San Jose, CA 95134
- Telefon: +1 408 533 0288
14. Proofpoint
Proofpoint ist auf personenzentrierte Cybersicherheit spezialisiert und konzentriert sich auf den Schutz von Unternehmen vor Bedrohungen, die auf E-Mail-, Cloud- und Social-Media-Kanäle abzielen. Die Plattform identifiziert Risiken, die mit dem Nutzerverhalten verbunden sind, wie z. B. Phishing-Versuche oder Datenlecks, indem sie fortschrittliche Bedrohungsdaten nutzt. Die Lösungen des Unternehmens bieten einen Einblick in gefährdete Benutzer und ermöglichen gezielte Schutzmaßnahmen, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern und eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.
Die Integration des Unternehmens in Plattformen wie Zscaler und Palo Alto Networks verbessert die Fähigkeit, Daten über mehrere Vektoren hinweg zu sichern, einschließlich E-Mail und Cloud-Anwendungen. Die Datenerkennungs- und Klassifizierungstools von Proofpoint unterstützen die Einhaltung von Vorschriften wie HIPAA durch die Identifizierung sensibler Informationen und die Durchsetzung von Zugriffskontrollen. Die automatisierten Abhilfemaßnahmen rationalisieren die Risikominderung und reduzieren manuelle Eingriffe.
Wichtigste Highlights:
- Plattform zur Erkennung von Bedrohungen, die von Menschen ausgehen
- Integration mit Cloud- und Netzwerksicherheitstools
- Datenermittlung für sensible Informationen
Dienstleistungen:
- Erkennung von und Reaktion auf E-Mail-Bedrohungen
- Schutz der Daten von Cloud-Anwendungen
- Risikoanalyse des Nutzerverhaltens
- Compliance-gerechte Datenklassifizierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.proofpoint.com
- Facebook: www.facebook.com/proofpoint
- Twitter: x.com/proofpoint
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/proofpoint
- Instagram: www.instagram.com/proofpoint
- Adresse: 925 W Maude Avenue Sunnyvale, CA 94085
- Telefon: +1 408-517-4710
15. EY
EY ist ein multidisziplinäres Dienstleistungsunternehmen, das Lösungen zur Bewältigung komplexer Risiken in den Bereichen Finanzen, Betrieb und Cyberspace anbietet. Die Beratungs- und Serviceleistungen von EY konzentrieren sich auf die Identifizierung von Schwachstellen und die Umsetzung von Strategien zum Schutz von Unternehmen vor Bedrohungen wie Datenschutzverletzungen, Nichteinhaltung von Vorschriften und Marktvolatilität. Durch den Einsatz fortschrittlicher Analysen und Technologien unterstützt EY Unternehmen bei der Bewertung und Priorisierung von Risiken, um eine fundierte Entscheidungsfindung und Widerstandsfähigkeit gegen Störungen zu gewährleisten. Die Risikoberatungspraxis von EY ist in die Bereiche Wirtschaftsprüfung, Steuern und Transaktionsdienstleistungen integriert, um einen ganzheitlichen Ansatz für das Management von Ungewissheiten zu bieten.
Das Angebot des Unternehmens umfasst maßgeschneiderte Risikobewertungen, die sich an branchenspezifischen Herausforderungen orientieren, wie z. B. Cybersicherheit im Finanzdienstleistungssektor oder Lieferkettenrisiken in der Fertigung. EYs Einsatz von KI-gesteuerten Tools, wie die der EY.ai-Plattform, ermöglicht Echtzeit-Überwachung und prädiktive Erkenntnisse, die Unternehmen helfen, aufkommenden Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Die Dienstleistungen von EY unterstützen die Einhaltung von Standards wie GDPR und SOX, rationalisieren Risikomanagementprozesse und fördern gleichzeitig ein nachhaltiges Wachstum.
Wichtigste Highlights:
- KI-gesteuerte Tools für die prädiktive Risikoanalyse
- Integration von Risikomanagement und strategischer Beratung
- Unterstützung für branchenspezifische Compliance-Rahmenwerke
Dienstleistungen:
- Bewertung und Abschwächung von Cybersicherheitsrisiken
- Beratung zur Einhaltung von Rechtsvorschriften
- Bewertung der Risiken in der Lieferkette
- Überwachung der finanziellen Risiken und Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: www.ey.com
- Facebook: www.facebook.com/EY
- Twitter: x.com/EYnews
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ernstandyoung
- Anschrift: AmSouth/Harbert Plaza, 1901 Sixth Ave N., Suite 1200 Birmingham 35203, USA
- Telefon: +1 205 251 2000
Schlussfolgerung
Die Vereinigten Staaten sind nach wie vor weltweit führend im Risikomanagement und bieten eine Vielzahl von Unternehmen, die sich auf den Schutz von Organisationen vor Cyberbedrohungen, finanziellen Unsicherheiten und betrieblichen Schwachstellen spezialisiert haben. Die vorgestellten Unternehmen bieten umfassende Lösungen, die Cybersicherheit, Identitätsmanagement, den Schutz der Lieferkette und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften umfassen. Ihre Dienstleistungen ermöglichen es Unternehmen, Risiken zu mindern, die Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten und die Wettbewerbsfähigkeit in einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft zu erhalten.
Die Auswahl des richtigen Vertragspartners im Bereich des Risikomanagements ist entscheidend. Ein verlässlicher Partner sollte über fundierte Kenntnisse der aktuellen Bedrohungen verfügen, maßgeschneiderte Lösungen anbieten und eine nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur eines Unternehmens gewährleisten. Es ist wichtig, die Erfahrung des Anbieters, seine Anpassungsfähigkeit an branchenspezifische Anforderungen und seine Fähigkeit, transparente Analysen für fundierte Entscheidungen bereitzustellen, zu bewerten. Die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Anbieter ermöglicht es Unternehmen, Risiken effektiv zu managen und sich gleichzeitig auf strategisches Wachstum zu konzentrieren und das Vertrauen von Kunden und Stakeholdern zu erhalten. Angesichts zunehmender Cyber-Bedrohungen und regulatorischer Anforderungen wird die Wahl des richtigen Anbieters zu einem entscheidenden Faktor für langfristige Stabilität und Geschäftserfolg.