Die besten Disaster-Recovery-Planungsunternehmen in den USA für 2025

  • Aktualisiert am 25. Juli 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt sind Unternehmen ständigen Risiken durch Datenverluste, Cyberangriffe und unerwartete Katastrophen ausgesetzt. Ein solider Disaster-Recovery-Plan ist unerlässlich, um den Betrieb zu sichern und Ausfallzeiten zu minimieren. In diesem Artikel werden die besten Unternehmen für Disaster-Recovery-Planung in den USA vorgestellt, die Expertenlösungen anbieten, um Unternehmen bei der Vorbereitung, Reaktion und effizienten Wiederherstellung im Katastrophenfall zu unterstützen.

    1. A-Listware

    Wir bieten Planungsdienste für die Wiederherstellung im Katastrophenfall an, die sich auf die Vorbereitung von Unternehmen auf potenzielle Unterbrechungen konzentrieren. Unser Ansatz besteht darin, Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zu unterstützen, die Kontinuität und Wiederherstellung mit minimalen Ausfallzeiten gewährleisten. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Systeme zu verstehen, Schwachstellen zu erkennen und maßgeschneiderte Pläne zu erstellen, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.

    Unser Team unterstützt seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus der Notfallwiederherstellung, von der Risikobewertung und Strategieentwicklung bis hin zum Testen und Aktualisieren der Wiederherstellungspläne. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Unternehmen bei unerwarteten Ereignissen schnell reagieren und den Betrieb effektiv wiederherstellen können.

    Wichtigste Highlights:

    • Maßgeschneiderte Pläne für die Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Risiko- und Folgenabschätzungen
    • Regelmäßige Prüfung und Aktualisierung der Wiederherstellungsstrategien
    • Zusammenarbeit mit den IT-Teams der Kunden
    • Konzentration auf die Minimierung von Ausfallzeiten

    Dienstleistungen:

    • Entwicklung einer Strategie zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Analyse der Auswirkungen auf das Geschäft
    • Planung von Backups und Datenwiederherstellung
    • Koordinierung der Reaktion auf Vorfälle
    • Tests und Übungen zum Wiederherstellungsplan

    Kontaktinformationen:

    2. Acronis

    Acronis konzentriert sich auf die Bereitstellung von Disaster-Recovery-Planungsdiensten, die Unternehmen dabei helfen, Daten zu schützen und den Betrieb bei Störungen aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen entwickelt Lösungen, die Backup-, Wiederherstellungs- und Cybersicherheitsfunktionen kombinieren, um Unternehmen bei der Bewältigung von Risiken im Zusammenhang mit Datenverlusten oder Systemausfällen zu unterstützen. Ihr Ansatz umfasst die Integration mehrerer Schutzschichten, um Kontinuität zu gewährleisten.

    Sie unterstützen ihre Kunden mit Werkzeugen und Strategien für eine schnelle Wiederherstellung und die laufende Verwaltung von Notfallplänen. Der Schwerpunkt ihrer Dienstleistungen liegt auf der Aufrechterhaltung der Verfügbarkeit kritischer Daten und Systeme bei gleichzeitiger Minimierung der Wiederherstellungszeit und der Auswirkungen auf die Geschäftsabläufe.

    Wichtigste Highlights:

    • Integration von Sicherung und Wiederherstellung mit Cybersicherheit
    • Unterstützung für verschiedene IT-Umgebungen
    • Fokus auf Datenverfügbarkeit und -schutz
    • Automatisierte Wiederherstellungsprozesse
    • Kontinuierliche Überwachung und Verwaltung

    Dienstleistungen:

    • Planung und Beratung zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Lösungen für Datensicherung und Datenschutz
    • Integration der Cybersicherheit
    • Automatisierte Wiederherstellungs-Orchestrierung
    • Unterstützung für die Wiederherstellung in der Cloud und vor Ort

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.acronis.com
    • Facebook: www.facebook.com/acronis
    • Twitter: x.com/Acronis
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/acronis
    • Anschrift: 1 Van de Graaff Drive, Suite 301, Burlington, MA, 01803
    • Telefon: +1 202-601-3104

    3. Carbonite

    Carbonite bietet Dienstleistungen rund um Disaster Recovery und Datensicherung für Unternehmen. Die Lösungen von Carbonite umfassen Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen zum Schutz von Daten und zur Unterstützung von Unternehmen bei der Wiederherstellung von Systemen nach unerwarteten Ereignissen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vereinfachung des Wiederherstellungsprozesses bei gleichzeitiger Gewährleistung der Datenintegrität.

    Der Ansatz von Carbonite unterstützt eine Reihe von Unternehmensgrößen und IT-Umgebungen, indem er flexible Wiederherstellungspläne und -optionen anbietet. Carbonite unterstützt Kunden bei der laufenden Verwaltung und dem Testen von Wiederherstellungsverfahren, um die Bereitschaft im Falle einer Störung zu gewährleisten.

    Wichtigste Highlights:

    • Flexible Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen
    • Unterstützung für kleine und große Unternehmen
    • Fokus auf Datenintegrität und -verfügbarkeit
    • Vereinfachung des Einziehungsprozesses
    • Regelmäßige Prüfung und Aktualisierung von Wiederherstellungsplänen

    Dienstleistungen:

    • Datensicherung und -wiederherstellung
    • Unterstützung bei der Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Cloud-basierte und Vor-Ort-Wiederherstellung
    • Prüfung des Wiederherstellungsplans
    • Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.carbonite.com
    • E-Mail: wr-customersales@opentext.com
    • Facebook: www.facebook.com/CarboniteOnlineBackup
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/carbonite
    • Anschrift: 95 S. Jackson Street Seattle, WA 98104
    • Telefon: 1 (877) 612-6012

    4. Hewlett-Packard Unternehmen (HPE)

    HPE bietet Tools für die Disaster-Recovery-Planung, die Unternehmen dabei helfen sollen, die Verfügbarkeit von Daten und Anwendungen aufrechtzuerhalten. Die Software unterstützt die kontinuierliche Datensicherung und -replikation, so dass Unternehmen sich schnell von Störungen erholen können. Der Schwerpunkt liegt auf der Reduzierung von Ausfallzeiten und Datenverlusten durch Automatisierung und Echtzeitüberwachung.

    Zerto arbeitet in verschiedenen IT-Umgebungen, einschließlich Cloud-, On-Premises- und Hybrid-Konfigurationen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Lösungen, die Wiederherstellungsabläufe rationalisieren und die betriebliche Ausfallsicherheit durch effiziente Replikations- und Failover-Funktionen verbessern.

    Wichtigste Highlights:

    • Kontinuierliche Datensicherung und -replikation
    • Unterstützung für Cloud-, On-Premises- und Hybrid-Umgebungen
    • Automatisierung von Wiederherstellungsabläufen
    • Überwachung der Systeme in Echtzeit
    • Geringere Ausfallzeiten und weniger Datenverlust

    Dienstleistungen:

    • Planung und Automatisierung von Disaster Recovery
    • Datenreplikation und kontinuierlicher Schutz
    • Failover- und Failback-Management
    • Unterstützung der Wiederherstellung in mehreren Umgebungen
    • Prüfung und Validierung der Wiederherstellung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.hpe.com
    • Facebook: www.facebook.com/HewlettPackardEnterprise
    • Twitter: x.com/hpe
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hewlett-packard-enterprise
    • Instagram: www.instagram.com/hpe
    • Adresse: Vereinigte Staaten 1701 E Mossy Oaks Rd Spring, TX 77389
    • Telefon: 1-888-342-2156

    5. Arcserve

    Arcserve bietet Planungsdienste für die Notfallwiederherstellung an, die Unternehmen dabei helfen, wichtige Daten zu schützen und die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten. Die Lösungen von Arcserve kombinieren Sicherungs-, Replikations- und Wiederherstellungsfunktionen, um verschiedenen Risiken im Zusammenhang mit Datenverlust und Ausfallzeiten zu begegnen. In Zusammenarbeit mit den Kunden werden Strategien entwickelt, die die Wiederherstellungszeit verkürzen und eine schnelle Wiederherstellung der Systeme ermöglichen.

    Sie bieten Tools für die Verwaltung von Disaster Recovery in physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen. Der Ansatz von Arcserve umfasst laufende Tests und Aktualisierungen von Wiederherstellungsplänen, um Unternehmen zu helfen, die Bereitschaft aufrechtzuerhalten und effizient auf Störungen zu reagieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Einheitliche Lösungen für Backup, Replikation und Wiederherstellung
    • Unterstützung für physische, virtuelle und Cloud-Systeme
    • Schwerpunkt auf der Verkürzung der Erholungszeit
    • Kontinuierliche Tests und Planaktualisierungen
    • Skalierbar für verschiedene Unternehmensgrößen

    Dienstleistungen:

    • Planung und Beratung zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Datensicherung und Replikation
    • Wiederherstellung von Cloud- und Hybrid-Umgebungen
    • Prüfung und Validierung der Wiederherstellung
    • Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.arcserve.com
    • E-Mail: info@arcserve.com
    • Facebook: www.facebook.com/ArcserveDBP
    • Twitter: x.com/arcserve
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/arcserve
    • Anschrift: 6600 City W. Parkway Suite 215 Eden Prairie, Minnesota 55344
    • Telefon: +1 844 639 6792

    6. Quorum

    Quorum ist auf die Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall spezialisiert und konzentriert sich auf die Vereinfachung und Automatisierung von Wiederherstellungsprozessen. Die Plattform von Quorum unterstützt die Datenreplikation und die Orchestrierung der Wiederherstellung, damit Unternehmen die Betriebszeit bei Störungen aufrechterhalten können. Das Unternehmen legt Wert auf klare Workflows und Transparenz während des gesamten Wiederherstellungsprozesses.

    Die Dienste von Quorum decken mehrere Umgebungen ab, darunter lokale und Cloud-Umgebungen. Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um Disaster-Recovery-Pläne zu entwickeln, die regelmäßig getestet und gewartet werden, damit Unternehmen wichtige Anwendungen und Daten effizient wiederherstellen können.

    Wichtigste Highlights:

    • Automatisierte Wiederherstellungs-Orchestrierung
    • Unterstützung für On-Premises- und Cloud-Umgebungen
    • Datenreplikation und kontinuierlicher Schutz
    • Transparente Wiederherstellungsabläufe
    • Regelmäßige Tests von Wiederherstellungsplänen

    Dienstleistungen:

    • Planung und Automatisierung von Disaster Recovery
    • Verwaltung der Datenreplikation
    • Wiederherstellungsorchestrierung und Ausfallsicherung
    • Prüfung und Validierung von Plänen
    • Überwachungs- und Berichterstattungsinstrumente

    Kontaktinformationen:

    • Website: quorum.com
    • E-Mail: info@quorum.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/quorum
    • Anschrift: 2870 Zanker Road STE 130 San Jose, CA 95134
    • Telefon: +1 877-997-8678

    7. Unitrends

    Unitrends bietet Notfallwiederherstellungsplanung und Backup-Services zum Schutz von Geschäftsdaten in verschiedenen IT-Umgebungen. Ihr Ansatz konzentriert sich auf die Integration von Backup, Wiederherstellung und Kontinuität, um Ausfallzeiten und Datenverluste zu reduzieren. Unitrends unterstützt seine Kunden durch die Entwicklung maßgeschneiderter Wiederherstellungsstrategien und die Verwaltung der laufenden Planpflege.

    Sie bieten Lösungen an, die für physische, virtuelle und Cloud-Infrastrukturen geeignet sind. Unitrends betont die Bedeutung von automatisierten Tests und Überwachungen, um sicherzustellen, dass Disaster-Recovery-Pläne effektiv und einsatzbereit bleiben.

    Wichtigste Highlights:

    • Integrierte Sicherungs- und Notfallwiederherstellungslösungen
    • Unterstützung für physische, virtuelle und Cloud-Systeme
    • Automatisierte Prüfung und Überwachung
    • Konzentration auf die Minimierung von Ausfallzeiten und Datenverlusten
    • Maßgeschneiderte Wiederherstellungsstrategien

    Dienstleistungen:

    • Planung und Unterstützung bei der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Datensicherung und -schutz
    • Automatisierung und Orchestrierung der Wiederherstellung
    • Planprüfung und -validierung
    • Kontinuierliche Überwachung und Berichterstattung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.unitrends.com
    • Facebook: www.facebook.com/unitrends
    • Twitter: x.com/unitrends
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/unitrends
    • Adresse: 200 Summit Drive Burlington MA 01803 USA
    • Telefon: 877-282-8857

    8. DRS-Beratungen

    DRS Consults bietet Planungsdienste für die Wiederherstellung im Katastrophenfall an, die Unternehmen dabei helfen, sich auf unerwartete Ereignisse vorzubereiten und sich davon zu erholen. Das Unternehmen bietet Beratung und Managementunterstützung bei der Entwicklung von Wiederherstellungsplänen, die auf spezielle Geschäftsrisiken und betriebliche Anforderungen zugeschnitten sind.

    Ihr Ansatz umfasst Risikobewertungen, Analysen der Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb und regelmäßige Tests von Notfallwiederherstellungsplänen. Sie arbeiten mit ihren Kunden zusammen, um praktische Lösungen zu implementieren, die die Widerstandsfähigkeit erhöhen und eine schnelle Wiederherstellung kritischer Systeme gewährleisten.

    Wichtigste Highlights:

    • Risikobewertungen und Analysen der Auswirkungen auf das Geschäft
    • Maßgeschneiderte Pläne für die Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Regelmäßige Tests und Planpflege
    • Fokus auf operative Belastbarkeit
    • Beratung und Managementunterstützung

    Dienstleistungen:

    • Planung und Beratung zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Risiko- und Folgenabschätzungen
    • Planentwicklung und Dokumentation
    • Tests und Übungen
    • Koordinierung der Reaktion auf Vorfälle

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.drsconsults.com
    • E-Mail: contactus@drsconsults.com
    • Facebook: www.facebook.com/DisasterRecoveryServicesLLC
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/disaster-recovery-services-llc
    • Telefon: 833.377.4357

    9. Quest-Systeme

    Quest Systems bietet Planungsdienste für die Notfallwiederherstellung an, die Unternehmen dabei helfen sollen, sich auf mögliche Störungen vorzubereiten. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Identifizierung von Risiken und der Entwicklung von Wiederherstellungsstrategien, die die Geschäftskontinuität unterstützen. Ihr Ansatz umfasst die Erstellung von Wiederherstellungsplänen, die auf die spezifischen betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind.

    Sie konzentrieren sich auch auf das regelmäßige Testen und Aktualisieren von Notfallwiederherstellungsplänen, um die Bereitschaft zu gewährleisten. Quest Systems bietet Unterstützung für verschiedene Umgebungen, um Ausfallzeiten zu minimieren und kritische Systeme effektiv wiederherzustellen.

    Wichtigste Highlights:

    • Risikoidentifizierung und -analyse
    • Entwicklung einer maßgeschneiderten Wiederherstellungsstrategie
    • Regelmäßige Tests und Planaktualisierungen
    • Unterstützung für unterschiedliche IT-Umgebungen
    • Fokus auf Geschäftskontinuität

    Dienstleistungen:

    • Planung und Beratung zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Bewertungen der Auswirkungen auf das Geschäft und der Risiken
    • Entwicklung eines Sanierungsplans
    • Test- und Validierungsübungen
    • Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle

    Kontaktinformationen:

    • Website: questsys.com
    • E-Mail: contact@questsys.com
    • Facebook: www.facebook.com/QuestTechGlobal
    • Twitter: x.com/QuestTechGlobal
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/quest-media-&-supplies-inc-
    • Anschrift: 9000 Foothills Blvd, Suite 100, Roseville, CA 95747-4411
    • Telefon: 800-326-4220

    10. WP Group Beratung

    WP Group Consulting bietet Notfallwiederherstellungsdienste an, die Unternehmen bei der Aufrechterhaltung der betrieblichen Widerstandsfähigkeit unterstützen sollen. Das Team bewertet Risiken, erstellt Wiederherstellungspläne und bietet fortlaufende Unterstützung, um sicherzustellen, dass die Pläne über einen längeren Zeitraum wirksam bleiben.

    Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung und dem regelmäßigen Testen von Wiederherstellungsverfahren, damit die Kunden effizient auf Vorfälle reagieren können. Ihre Dienste decken mehrere IT-Umgebungen ab und unterstützen sowohl Cloud- als auch On-Premises-Systeme.

    Wichtigste Highlights:

    • Umfassende Risikobewertung
    • Entwicklung von maßgeschneiderten Wiederherstellungsplänen
    • Betonung der praktischen Umsetzung
    • Regelmäßige Prüfung und Wartung
    • Unterstützung für Cloud- und On-Premises-Systeme

    Dienstleistungen:

    • Planung und Beratung zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Risiko- und Folgenanalyse
    • Entwicklung von Einziehungsverfahren
    • Tests und Übungen
    • Laufende Unterstützung des Plans

    Kontaktinformationen:

    • Website: wpgc.io
    • Facebook: www.facebook.com/WPGConsult
    • Twitter: x.com/wpgconsult
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wpgconsult
    • Anschrift: 200 E 32nd St, Unit 7C,New York, NY 10016
    • Telefon: +1-646-868-9800

    11. MHA Beratung

    MHA Consulting konzentriert sich auf die Beratung bei der Wiederherstellung im Katastrophenfall und unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung wirksamer Wiederherstellungspläne. Ihr Ansatz umfasst die Bewertung aktueller Risiken und Schwachstellen und die Entwicklung von Strategien zur Reduzierung von Ausfallzeiten und Datenverlusten.

    Sie helfen ihren Kunden bei der Pflege und dem Testen von Wiederherstellungsplänen, um sicherzustellen, dass diese aktuell und effektiv bleiben. MHA Consulting unterstützt verschiedene IT-Konfigurationen, einschließlich Hybrid- und Cloud-Umgebungen, mit dem Ziel, die Geschäftskontinuität insgesamt zu stärken.

    Wichtigste Highlights:

    • Risiko- und Schwachstellenanalysen
    • Entwicklung einer maßgeschneiderten Wiederherstellungsstrategie
    • Wartung und Prüfung des Plans
    • Unterstützung für Hybrid- und Cloud-Umgebungen
    • Konzentration auf die Reduzierung von Ausfallzeiten und Datenverlusten

    Dienstleistungen:

    • Beratung zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Analyse der Auswirkungen auf das Geschäft
    • Entwurf und Umsetzung des Wiederauffüllungsplans
    • Prüfung und Validierung
    • Laufende Unterstützung und Aktualisierungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: mha-it.com

    12. Moss Adams

    Moss Adams bietet Beratungsdienste für Disaster Recovery und Continuity mit Schwerpunkt auf Risikomanagement und IT-Compliance. Moss Adams unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von Wiederherstellungsplänen, die auf die gesetzlichen Anforderungen und die Geschäftsanforderungen abgestimmt sind.

    Ihr Ansatz umfasst die Durchführung von Risikobewertungen, die Entwicklung von Wiederherstellungsstrategien und die Unterstützung regelmäßiger Tests zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit. Moss Adams arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, um deren Fähigkeit zu stärken, auf Störungen zu reagieren und den Betrieb aufrechtzuerhalten.

    Wichtigste Highlights:

    • Schwerpunkt Risikomanagement und IT-Compliance
    • Auf die Regulierung abgestimmte Wiederherstellungsplanung
    • Regelmäßige Tests und Planvalidierung
    • Branchenspezifische Beratung
    • Betonung der operationellen Widerstandsfähigkeit

    Dienstleistungen:

    • Planung und Beratung zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Risikobewertungen und Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften
    • Entwicklung einer Wiederherstellungsstrategie
    • Tests und Übungserleichterung
    • Unterstützung der Geschäftskontinuität

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.mossadams.com
    • Facebook: www.facebook.com/pages/Moss-Adams-Careers
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/moss-adams-llp
    • Instagram: www.instagram.com/mossadamscareer
    • Anschrift: 307 5th Avenue Etage 9 New York, NY 10016
    • Telefon: (212) 331-1678

    13. TSSI

    TSSI bietet Notfallwiederherstellungsdienste an, die sich auf modulare und skalierbare Lösungen konzentrieren, um Unternehmen bei der Vorbereitung auf Störungen zu unterstützen. TSSI entwickelt Wiederherstellungsstrategien, die an sich ändernde Anforderungen und Umgebungen angepasst werden können und Unternehmen dabei helfen, bei unerwarteten Ereignissen die Kontinuität zu wahren.

    Der Ansatz von TSSI umfasst physische und virtuelle Wiederherstellungsoptionen sowie kontinuierliche Unterstützung beim Testen und Aktualisieren von Wiederherstellungsplänen. TSSI ist bestrebt, Kunden bei der schnellen Wiederherstellung kritischer Systeme zu unterstützen und gleichzeitig betriebliche Risiken zu beherrschen.

    Wichtigste Highlights:

    • Modulare und skalierbare Disaster-Recovery-Lösungen
    • Unterstützung für physische und virtuelle Umgebungen
    • Betonung auf anpassungsfähigen Wiederherstellungsplänen
    • Regelmäßige Tests und Aktualisierungen
    • Schwerpunkt auf dem Management operationeller Risiken

    Dienstleistungen:

    • Planung und Beratung zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Physische und virtuelle Wiederherstellungslösungen
    • Prüfung und Pflege des Wiederherstellungsplans
    • Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle
    • Unterstützung beim Risikomanagement

    Kontaktinformationen:

    • Website: tssiusa.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/total-site-solutions
    • Adresse: 110 East old Settlers Blvd Round Rock, TX 78664
    • Telefon: (512) 310-1000

    14. PricewaterhouseCoopers (PwC)

    PwC bietet Disaster-Recovery-Beratung als Teil seiner umfassenderen Business-Resilience-Dienstleistungen an. Sie helfen Unternehmen dabei, Risiken zu identifizieren, Wiederherstellungsstrategien zu entwickeln und Pläne zu erstellen, die mit den allgemeinen Geschäftszielen und Compliance-Anforderungen übereinstimmen.

    Zu ihren Dienstleistungen gehören die Durchführung von Risikobewertungen, die Entwicklung maßgeschneiderter Wiederherstellungskonzepte sowie die Unterstützung bei Tests und der laufenden Pflege von Plänen. PwC arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, um die Bereitschaft zu erhöhen und die Reaktionsfähigkeit zu verbessern.

    Wichtigste Highlights:

    • Umfassende Risiko- und Folgenabschätzungen
    • Abstimmung der Wiederherstellungspläne mit den Unternehmenszielen
    • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und Regelungen
    • Laufende Tests und Planaktualisierungen
    • Branchenweite Erfahrung

    Dienstleistungen:

    • Beratung und Planung zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Analyse der Risiken und Auswirkungen auf das Geschäft
    • Entwicklung und Umsetzung von Strategien
    • Test- und Validierungsübungen
    • Unterstützung für Geschäftskontinuität und Ausfallsicherheit

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.pwc.com
    • Facebook: www.facebook.com/PwC
    • Twitter: x.com/pwc
    • Adresse: 300 Madison Avenue New York, New York 10017 Vereinigte Staaten
    • Telefon: +1 (646) 471 3000

    Schlussfolgerung

    Die Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall ist nach wie vor eine wichtige Komponente für Unternehmen, die bei unerwarteten Ereignissen ihre Kontinuität wahren und Ausfallzeiten minimieren wollen. Die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, die Unternehmen dabei helfen, Risiken zu bewerten, maßgeschneiderte Wiederherstellungsstrategien zu entwickeln und sicherzustellen, dass die Pläne regelmäßig getestet und aktualisiert werden. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Anbietern von Disaster Recovery Planning können sich Unternehmen in den USA besser auf Störungen vorbereiten und ihre Fähigkeit zur effizienten Wiederherstellung des Betriebs verbessern. Die Wahl des richtigen Unternehmens hängt von den spezifischen organisatorischen Anforderungen, der Infrastruktur und den Wiederherstellungszielen ab.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    29.07.2025

    Nearshore-Softwareentwicklungsunternehmen in Großbritannien

    Mit der Nearshore-Softwareentwicklung können britische Unternehmen Teams aus nahegelegenen Regionen mit der Durchführung technischer Projekte beauftragen, was eine praktische Lösung für Unternehmen darstellt, die zusätzliche Entwicklungsunterstützung benötigen. Mit Teams in nahegelegenen Zeitzonen ist die Kommunikation unkompliziert und hilft britischen Kunden, eng mit den Entwicklern zusammenzuarbeiten, um Projektanforderungen effizient zu erfüllen und gleichzeitig die Kosten überschaubar zu halten. Dieser Artikel beleuchtet eine [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    29.07.2025

    Top Offshore-Softwareentwicklungsunternehmen in Großbritannien

    Die Offshore-Softwareentwicklung ist eine praktische Wahl für Unternehmen im Vereinigten Königreich, die Software entwickeln wollen, ohne alles intern verwalten zu müssen. Es geht um die Zusammenarbeit mit Teams, oft im Ausland, die sich um die technische Seite der Dinge kümmern - von der Programmierung bis zur Cloud-Einrichtung -, so dass sich die Unternehmen auf das konzentrieren können, was sie am besten können. Dieser Artikel [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    29.07.2025

    Top-Personalaufstockung im Vereinigten Königreich: Ein genauerer Blick

    Die Personalaufstockung ist eine Möglichkeit für Unternehmen, zusätzliche IT-Hilfe für Projekte zu gewinnen, ohne Vollzeitkräfte einzustellen. Im Vereinigten Königreich wird dieser Ansatz von Kunden genutzt, die bestimmte Fähigkeiten oder mehr Teammitglieder für kurz- oder langfristige Arbeiten benötigen. Firmen, die diese Dienste anbieten, stellen Entwickler, Analysten und andere Fachleute zur Verfügung, um Lücken zu füllen und [...]

    aufgestellt von