Die Wahl des richtigen Software-Integrationspartners in Europa kann sich wie ein Gang durch ein Labyrinth anfühlen. Es gibt so viele Optionen, und man kann sich leicht in Schlagworten oder überzogenen Versprechungen verlieren. Die Unternehmen auf dieser Liste zeichnen sich dadurch aus, dass sie es wirklich verstehen - sie wissen, wie man Software so gestaltet, dass sie gut zusammenspielt und gleichzeitig Ihre geschäftlichen Anforderungen in den Mittelpunkt stellt. Ganz gleich, ob es darum geht, neue Anwendungen miteinander zu verbinden oder bestehende Systeme zu verbessern - diese Teams wissen, wie man das effizient und mit minimalen Kopfschmerzen erledigt.
1. A-Listware
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um Software-Integrationsprojekte zu entwickeln und zu verwalten, die Systeme miteinander verbinden, ältere Lösungen modernisieren und Geschäftsprozesse rationalisieren. Unser Ansatz besteht darin, die einzigartige Technologielandschaft eines jeden Unternehmens zu verstehen und Teams zu bilden, die nahtlos mit den internen Mitarbeitern zusammenarbeiten können. Durch die Kombination von Entwicklungs-, Beratungs- und IT-Dienstleistungen sorgen wir für einen reibungslosen Projektablauf ohne unnötige Reibungsverluste zwischen verschiedenen Plattformen oder Tools.
Unser Team kümmert sich um alles, von der Einrichtung dedizierter Entwicklungsgruppen bis hin zur Unterstützung des täglichen Betriebs, um sicherzustellen, dass die von uns integrierten Softwarelösungen funktional, sicher und wartbar sind. Wir setzen auf klare Kommunikation, strukturiertes Projektmanagement und kontinuierlichen Support, um sicherzustellen, dass die Integrationen auch bei sich ändernden Anforderungen auf Kurs bleiben. Mit diesem Ansatz können wir Unternehmen helfen, die Komplexität zu reduzieren und konsistente Arbeitsabläufe über mehrere Systeme hinweg aufrechtzuerhalten.
Wichtigste Highlights:
- Bietet End-to-End-Management für Cloud- und On-Premises-Systeme
- Bietet eine flexible Teamzusammenstellung und Integration mit den Mitarbeitern des Kunden
- Unterhält einen großen Pool von geprüften IT-Fachleuten für verschiedene Aufgaben
- implementiert strukturierte Prozesse für die Einstellung, Schulung und Bindung von Mitarbeitern
- Unterstützt 24/7-Betrieb und agile Projektanpassungen
Dienstleistungen:
- Softwareentwicklung und -integration
- IT-Beratung und Infrastrukturmanagement
- Dedizierte Entwicklungsteams und Teamverstärkung
- Prüfung und Qualitätssicherung (QA)
- UX/UI Gestaltung
- Cybersicherheit und Helpdesk-Dienste
- Datenanalyse und Cloud-Lösungen
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40
2. Geniusee
Geniusee sorgt dafür, dass sich Software-Integration... nun ja, nicht stressig anfühlt. Sie nehmen Ihre aktuellen Systeme unter die Lupe, finden heraus, wie alles funktioniert, und verbinden die Punkte, damit Daten und Prozesse reibungslos funktionieren.
Sie arbeiten mit allen Arten von Software - ERP, CRM, E-Commerce und so weiter. Ob Cloud-basiert, vor Ort oder eine Mischung aus beidem - ihre Teams kümmern sich um die Feinheiten von APIs, Toolauswahl und Implementierung. Das Ziel ist einfach: Ihre Systeme zu skalieren, die Leistung zu verbessern und dafür zu sorgen, dass alles reibungslos zusammenarbeitet.
Wichtigste Highlights:
- Integration für ERP, CRM, E-Commerce und branchenspezifische Anwendungen
- Arbeitet mit Legacy-, interner, Open-Source-, SaaS- und Drittanbieter-Software
- Unterstützt Cloud- und On-Premises-Systeme
- Bietet Analyse und Auswahl von Tools für eine nahtlose Integration
- Schwerpunkt auf Sicherheit, Effizienz und Risikomanagement bei der Integration
Dienstleistungen:
- Integration von Unternehmenssoftware
- Systemarchitektur und kundenspezifische Entwicklung
- API-Analyse und Integration von Drittanbieterdiensten
- Integration von Cloud- und On-Premises-Systemen
- Datensynchronisierung und Workflow-Automatisierung
- Technologieberatung und IT-Audits
- DevOps und QA/Testing-Unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: geniusee.com
- E-Mail: info@geniusee.com
- Facebook: www.facebook.com/geniuseesoftware
- Twitter: x.com/GeniuseeSW
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/geniusee
- Instagram: www.instagram.com/geniusee_software
- Anschrift: Ul. Adama Branickiego 21/U3, Warschau 02-972, Polen
- Telefon: +1 512 333 1220
3. Inoxoft
Inoxoft hilft Unternehmen dabei, alle ihre Systeme ohne Kopfschmerzen miteinander kommunizieren zu lassen. Das Unternehmen kümmert sich um alles, von API-Verbindungen bis hin zu Cloud-Setups, lokalen Systemen und Software von Drittanbietern, und sorgt für einen reibungslosen und sicheren Datenfluss.
Sie haben in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Logistik und Immobilien gearbeitet - was auch immer. Ihr Ansatz ist praktisch: analysieren, entwerfen, implementieren und Unterbrechungen minimal halten. Sie nutzen moderne Technologien wie Microservices und hybride Clouds, damit Ihr Unternehmen skalieren kann, ohne alles zu zerstören.
Wichtigste Highlights:
- Integration von ERP-, CRM-, SaaS- und kundenspezifischen Anwendungen
- Unterstützung für Cloud-, On-Premises- und Hybridsysteme
- API-Entwicklung und Integration von Drittanbietersoftware
- Datenmigration und -synchronisation
- Integration von Unternehmensanwendungen und Microservices
- Flexible Integrationsansätze für jede Projektgröße
- Branchenspezifische Lösungen für Gesundheitswesen, Logistik, Finanzen, Bildung und Immobilien
Dienstleistungen:
- IT-System-Integration
- API-Integration
- Integration von Drittanbieter-Software
- Cloud-Integration
- Migration von Daten
- Integration von Unternehmensanwendungen (EAI)
- Integration von Microservices
- Technische Software-Audits
- QA- und Testunterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: inoxoft.com
- E-Mail: contact@inoxoft.com
- Facebook: www.facebook.com/inoxoft
- Twitter: x.com/InoXoft_Inc
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/inoxoft
- Instagram: www.instagram.com/inoxoft_team
- Adresse: Muchoborska 8, budynek b1, 1 pietro, Wrocław, 54-424
- Telefon: (267) 310-2646
4. Accenture
Accenture arbeitet an der Verbindung von Geschäftsstrategie und Technologie, um Unternehmen bei der Einführung neuer digitaler Lösungen zu unterstützen. Der Ansatz umfasst die Bewertung des Zusammenspiels von Prozessen, Talenten und Systemen, um besser integrierte Arbeitsabläufe zu schaffen. Die Teams konzentrieren sich auf die Implementierung von Plattformen und Anwendungen, die Abläufe rationalisieren, datengestützte Entscheidungen erleichtern und die betriebliche Effizienz verbessern, wobei darauf geachtet wird, Störungen bei Übergängen zu minimieren. Sie erforschen auch KI-, Cloud- und Analysetechnologien, um sicherzustellen, dass die digitalen Initiativen mit den allgemeinen Geschäftszielen übereinstimmen.
Das Unternehmen ist an Projekten in verschiedenen Branchen beteiligt, darunter Telekommunikation, Finanzen, Einzelhandel und Behörden. Dazu gehört die Integration von Cloud-basierten Plattformen, KI-gestützten Tools und Unternehmenssystemen, um den Datenzugriff zu verbessern, Prozesse zu automatisieren und skalierbare Abläufe zu unterstützen. Ihr Ansatz umfasst häufig die Analyse der bestehenden Infrastruktur, die Entwicklung von Integrationsstrategien und die Bereitstellung von Lösungen unter Einhaltung von Compliance-, Sicherheits- und Leistungsstandards.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf der Integration von Geschäftsstrategie und Technologielösungen
- Implementierung von KI und cloudbasierten Plattformen
- Unterstützung für die unternehmensweite digitale Transformation
- Datengesteuerte Entscheidungsfindung und Prozessautomatisierung
- Projekte, die mehrere Branchen und Sektoren umfassen
- Schwerpunkt auf Compliance, Sicherheit und Betriebskontinuität
- Zusammenarbeit über organisatorische und technologische Grenzen hinweg
Dienstleistungen:
- IT-Strategie und Beratung
- Cloud-Integration
- KI- und Analyselösungen
- Integration von Unternehmenssystemen
- Unterstützung der digitalen Transformation
- Prozessautomatisierung
- Bewertung der technologischen und organisatorischen Bereitschaft
Kontaktinformationen:
- Website: www.accenture.com
- Anschrift: Börsegebäude, Schottenring 16, Wien, Österreich, 1010
- Telefon: +431205020
5. Deloitte
Deloitte konzentriert sich auf die Verbindung von Technologie, Prozessen und Menschen, um Initiativen zur digitalen Transformation in Unternehmen zu unterstützen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Integration von Unternehmenssystemen, der Modernisierung der Infrastruktur und der Koordinierung des Technologieeinsatzes zur Verbesserung der betrieblichen Abläufe. Die Teams befassen sich häufig mit komplexen Herausforderungen und bringen Software, Daten und KI-gesteuerte Tools zusammen, um eine bessere Entscheidungsfindung und effizientere Abläufe zu ermöglichen. Bei der Integration achten sie auf die Systemleistung, die Sicherheit und die Minimierung von Betriebsunterbrechungen bei Übergängen.
Das Unternehmen führt Projekte in einer Vielzahl von Sektoren durch, darunter industrielle Fertigung, Finanzen, Medien und städtische Infrastruktur. Zu den Integrationsbemühungen gehört die Abstimmung von Unternehmenssystemen mit neuen Technologien wie KI, Cloud-Plattformen und digitalen Kundenschnittstellen. Die Teams von Deloitte analysieren bestehende Prozesse, entwerfen Integrationsstrategien und implementieren Lösungen, die verschiedene Systeme miteinander verbinden und dabei die Einhaltung von Vorschriften und die betriebliche Stabilität im Auge behalten.
Wichtigste Highlights:
- Koordinierung von Technologie, Menschen und Prozessen
- Unterstützung bei der Modernisierung von Unternehmenssystemen
- Integration von KI und cloudbasierten Lösungen
- Konzentration auf operative Effizienz und Risikominderung
- Projekte, die mehrere Branchen umfassen
- Schwerpunkt auf Compliance und Cybersicherheit
- Lebenszyklusunterstützung von der Planung bis zur Bereitstellung
Dienstleistungen:
- IT-Strategie und Beratung
- Integration von Unternehmenssystemen
- Unterstützung der digitalen Transformation
- Integration von Cloud und Infrastruktur
- KI- und Datenlösungen
- Cybersecurity und Risikomanagement
- Technik und Softwarelieferung
Kontaktinformationen:
- Website: www.deloitte.com
- Facebook: www.facebook.com/deloitte
- Twitter: x.com/deloitte
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
- Instagram: www.instagram.com/deloitte_at
- Adresse: Hintere Achmühlstraße 1a 6850 Dornbirn Österreich
- Telefon: +43 1 53700-5143
6. Capgemini
Capgemini verfolgt bei der Softwareintegration einen ganzheitlichen Ansatz. Es geht um die Verbindung von Systemen, Prozessen und Menschen, damit alles reibungslos zusammenarbeitet. Sie kümmern sich um alles, von der Verknüpfung älterer Altsysteme mit modernen Plattformen bis zur Einbindung von KI und Automatisierung in Arbeitsabläufe. Das Ziel? Den Datenfluss zu verbessern und die Teams auf dieselbe Seite zu bringen.
Sie haben in den Bereichen Finanzen, Technik und digitale Dienstleistungen gearbeitet und kombinieren oft Beratung mit praktischer Umsetzung. Sie planen, entwerfen, implementieren und überwachen die Dinge und stellen sicher, dass die Integrationen keine Probleme verursachen, wenn Unternehmen wachsen oder sich verändern. Auch Compliance und Sicherheit haben sie immer im Blick.
Wichtigste Highlights:
- Integration zwischen alten und modernen Systemen
- KI- und automatisierungsgestützte Lösungen
- Unterstützung für die digitale Transformation in mehreren Branchen
- Betonung der Betriebskontinuität und der Systemleistung
- Einbeziehung in den Lebenszyklus von der Planung bis zur Bereitstellung
- Berücksichtigung der Einhaltung von Vorschriften und der Sicherheit
- Kombination von Beratung und Umsetzungsunterstützung
Dienstleistungen:
- IT-Strategie und Beratung
- Integration von Unternehmensanwendungen
- Integration von Cloud- und Hybridsystemen
- Integration von KI und Automatisierung
- Integration von Daten und Analysen
- Systemüberwachung und -optimierung
- Branchenspezifische IT-Lösungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.capgemini.com
- Facebook: www.facebook.com/Capgemini
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
- Instagram: www.instagram.com/capgemini
- Anschrift: Place de l'Étoile, 11 rue de Tilsitt, 75017 Paris, Frankreich
- Telefon: +33 1 47 54 50 00
7. Tietoevry Tech Services
Tietoevry Tech Services konzentriert sich auf die Modernisierung von Unternehmenssystemen, insbesondere in den nordischen Ländern. Sie arbeiten an der Verbindung von Cloud-Plattformen, Apps und automatisierten Prozessen, um IT-Umgebungen kohärenter zu gestalten. KI, Prozessautomatisierung und intelligente Datenstrategien sind Teil ihrer Arbeit.
Sie kümmern sich um alles, von der Anpassung von ERP-Systemen an Geschäftsprozesse bis hin zur Aktivierung KI-gesteuerter Workflows. Und sie gehen nicht einfach weg - sie bieten Managed Services und fortlaufenden Support, um sicherzustellen, dass alles reibungslos weiterläuft. Sicherheit und Compliance sind wichtige Prioritäten, insbesondere bei größeren Modernisierungsprojekten.
Wichtigste Highlights:
- Integration von Cloud- und Unternehmensanwendungen
- Einsatz von KI und Automatisierung zur Rationalisierung von Prozessen
- Schwerpunkt auf der Modernisierung von Systemen und Arbeitsabläufen
- Unterstützung für Datenstrategie, -verwaltung und -management
- Aufmerksamkeit für digitale Sicherheit und Compliance
- Nordische Aktivitäten und Expertise
- Laufende verwaltete Dienste und operative Unterstützung
Dienstleistungen:
- Integration von Unternehmensanwendungen (Microsoft, SAP, Oracle, Salesforce, IFS, Workday, Unit4)
- Cloud-Transformation und Managed Services
- Datenstrategie, KI und Automatisierungslösungen
- IT-Modernisierung und Anwendungsmanagement
- Digitale Sicherheit und Risikomanagement
- Prozessoptimierung und intelligente Automatisierung
- Strategische IT-Beratung
Kontaktinformationen:
- Website: www.tietoevrytechservices.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/tietoevrytechservices
- Anschrift: nám. Biskupa Bruna 3399/5, Organica CZ-70200 Ostrava Tschechische Republik
- Telefon: +420597159900
8. T-Systeme
T-Systems konzentriert sich auf die Unterstützung der digitalen Transformation in verschiedenen Branchen in Europa und darüber hinaus. Ihre Arbeit umfasst Cloud-Services, KI und die Integration von Unternehmenssoftware, wobei der Schwerpunkt auf sicheren und gesetzeskonformen digitalen Lösungen liegt. Sie bearbeiten auch Projekte, die einen geregelten Datenaustausch und eine Datenmodernisierung erfordern, die eine Grundlage für fortschrittliche Analytik und KI-Anwendungen bieten. Ihre Teams arbeiten häufig mit Kunden aus der Automobil- und Mobilitätsbranche und anderen Sektoren zusammen, um sicherzustellen, dass die Systeme effizient arbeiten und den Branchenstandards entsprechen.
Bei der Softwareintegration achtet das Unternehmen auf Betriebssicherheit, digitale Souveränität und Systemzuverlässigkeit. Über die Integration hinaus bieten sie Managed Services und Konnektivitätslösungen an, um Unternehmen bei der Aufrechterhaltung eines reibungslosen digitalen Betriebs zu unterstützen. Ihre Projekte umfassen häufig komplexe Cloud- und Daten-Ökosysteme und zielen darauf ab, stabile und skalierbare IT-Umgebungen zu schaffen, die sich an die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen anpassen können.
Wichtigste Highlights:
- Fokus auf Cloud-Transformation und digitale Souveränität
- Integration von KI und Analytik in Unternehmenssysteme
- Fachwissen über Softwarelösungen für die Automobilindustrie und die Mobilität
- Schwerpunkt auf reguliertem Datenaustausch und Compliance
- Groß angelegte Digitalisierungsprojekte in ganz Europa
- Aufmerksamkeit für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Betriebsstabilität
- Verwaltete Dienste und laufende Systemunterstützung
Dienstleistungen:
- Cloud-Umwandlung und -Verwaltung
- Integration von KI und Datenanalyse
- Integration von Unternehmenssoftware
- Digitale Sicherheit und Compliance
- Konnektivität und Netzwerklösungen
- IT-Lösungen für Automobil und Mobilität
- Managed Services und IT-Betrieb
Kontaktinformationen:
- Website: www.t-systems.com
- E-Mail: info@t-systems.com
- Twitter: x.com/tsystemsCom
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/t-systems
- Anschrift: Hahnstraße 43 60528 Frankfurt Deutschland
- Telefon: 00800 33 090300
9. Freunde
Frends konzentriert sich auf die Bereitstellung einer Low-Code-Integrationsplattform, die Automatisierung, Datenkonnektivität und Prozessmanagement in einem einzigen Ökosystem vereint. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie sowohl mit hybriden als auch mit On-Premise-Systemen funktioniert und Unternehmen Transparenz und Kontrolle über Workflows bietet, während sie gleichzeitig die europäischen Compliance-Standards erfüllt. Organisationen in regulierten Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Energiewirtschaft und dem öffentlichen Sektor verlassen sich auf Frends, um Anwendungen sicher und effizient zu verbinden und gleichzeitig betriebliche Prozesse zu rationalisieren.
Das Unternehmen konzentriert sich bei der Softwareintegration auf intelligente Automatisierung und bettet KI direkt in die Arbeitsabläufe ein, um skalierbare, transparente und steuerbare Geschäftsprozesse zu unterstützen. Die Lösungen von Frends umfassen häufig API-Management, B2B/EDI-Integration und die Modernisierung von Unternehmensanwendungen und helfen Teams dabei, von manuellen oder siloartigen Abläufen zu einer kohärenteren digitalen Infrastruktur überzugehen. Durch die Kombination von Automatisierung mit Analysen und Echtzeitüberwachung zielt Frends darauf ab, die Integration für Unternehmen, die sich in komplexen IT-Landschaften bewegen, sowohl verwaltbar als auch anpassungsfähig zu machen.
Wichtigste Highlights:
- Code-arme iPaaS-Plattform mit vollständiger Workflow-Transparenz
- KI-gestützte Workflows und intelligente Verbindungen
- Fokus auf Hybrid-, On-Premise- und Cloud-Systeme
- Einhaltung der EU-Datenschutzvorschriften
- Unterstützt kritische Branchen wie das Gesundheitswesen, den Energiesektor und den öffentlichen Sektor
- Zentralisierte Integration für komplexe Unternehmensumgebungen
- Werkzeuge für die Migration von Altsystemen
Dienstleistungen:
- Integration von Daten und Anwendungen
- API-Verwaltung
- Workflow und Geschäftsautomatisierung
- B2B/EDI-Integration
- Intelligente AI-Konnektoren
- Integrationsvorlagen und Konnektoren
- Unterstützung und professionelle Dienstleistungen
Kontaktinformationen:
- Website: frends.com
- E-Mail: support@frends.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/frends-app
- Instagram: www.instagram.com/frendsipaas
- Anschrift: Herzog-Heinrich Str. 8 80336 München
10. Buinsoft
Buinsoft ist auf Datenintegrationsdienste spezialisiert und unterstützt Unternehmen bei der Vereinheitlichung und Rationalisierung von Informationen über verschiedene Systeme hinweg. Der Ansatz von Buinsoft kombiniert Beratung, technisches Know-how und maßgeschneiderte Lösungen, um Lücken zwischen ERP-, CRM-, Buchhaltungs- und E-Commerce-Plattformen zu schließen. Durch die Bewertung der Bedürfnisse jedes Kunden, einschließlich Datenvolumen, -geschwindigkeit und -vielfalt, bestimmen sie, ob eine Echtzeit-, Batch- oder Cloud-basierte Integration am besten geeignet ist. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt häufig auf der Schaffung kohärenter Arbeitsabläufe, die die betriebliche Effizienz verbessern und gleichzeitig die Datenkonsistenz zwischen den Systemen wahren.
Das Unternehmen legt außerdem großen Wert auf Anpassungsfähigkeit und unterstützt sowohl traditionelle als auch moderne Systeme, einschließlich älterer On-Premise-Datenbanken und Cloud-native Anwendungen. Die Dienstleistungen erstrecken sich auf die Integration von Finanzplattformen, Marktplatzsystemen und Business-Intelligence-Tools, so dass Unternehmen fundierte Entscheidungen auf der Grundlage genauer, aktueller Daten treffen können. Mit einer Kombination aus Schulungen, Support und KI-gestützten Integrationstools hilft Buinsoft Teams bei der Verwaltung komplexer IT-Umgebungen und optimiert gleichzeitig Prozesse für eine langfristige Nutzung.
Wichtigste Highlights:
- Maßgeschneiderte Integrationslösungen für individuelle Geschäftsanforderungen
- Unterstützung für Echtzeit-, Batch-, ETL/ELT- und API-basierte Integration
- Erfahrung mit ERP-, CRM-, Finanz- und E-Commerce-Systemen
- Fokus auf betriebliche Effizienz und Prozessoptimierung
- Unterstützung für On-Premise-, Hybrid- und Cloud-Systeme
- KI-gestützte Integrationswerkzeuge für ein besseres Workflow-Management
- Beratung und laufende Unterstützung bei der Integrationsstrategie
Dienstleistungen:
- Integration von Daten und Anwendungen
- ERP-Integration (SAP, Oracle, Microsoft Dynamics 365, QuickBooks, Xero)
- CRM-Integration (Salesforce, HubSpot, Zoho CRM, Microsoft Dynamics CRM)
- Integration von E-Commerce und Marktplätzen (Shopify, Amazon, eBay, Magento, WooCommerce)
- Finanz- und Zahlungsintegration (Stripe, PayPal, Wise, Bank-APIs)
- Business Intelligence und Berichterstattung (Power BI, Tableau, Looker, Google Data Studio)
- IT-Beratung, Outsourcing und Schulung
Kontaktinformationen:
- Website: www.buinsoft.com
- E-Mail: info@buinsoft.com
- Facebook: www.facebook.com/people/Buinsoft/100069723810664
- Twitter: x.com/buinsoft
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/buinsoft
- Instagram: www.instagram.com/buinsoft
- Anschrift: Na Folimance 2155/15 Vinohrady 120 00 Praha 2
- Telefon: 420-778-406-906
11. DICEUS
DICEUS hilft Unternehmen dabei, dass alle ihre Softwaresysteme reibungslos miteinander kommunizieren. Sie sorgen dafür, dass die Daten zwischen den Teams und Plattformen konsistent fließen, damit es nicht zu einem Durcheinander kommt. Normalerweise beginnen sie mit einer Erkundungsphase, um herauszufinden, was bereits vorhanden ist, was repariert werden muss und wie man am besten den richtigen technischen Stack und das richtige Team für jedes Projekt zusammenstellt. Außerdem stützen sie sich auf eine serviceorientierte Architektur, was im Grunde bedeutet, dass ihre Lösungen flexibel sind und sich leichter erweitern lassen, wenn Ihr Unternehmen wächst.
Sie verbinden nicht nur Systeme, sondern kümmern sich auch um Datenmigration und API-Integrationen und helfen ihren Kunden, Informationen appübergreifend zu verschieben, zu organisieren und zu synchronisieren. Ihre Teams kombinieren kundenspezifische Softwareentwicklung mit vorgefertigten Lösungen, damit die Systeme besser zusammenarbeiten. Außerdem sorgen sie für Transparenz, indem sie laufend Updates und Berichte bereitstellen, damit Sie nie im Ungewissen gelassen werden. DICEUS hat Erfahrung in Branchen wie Finanzen, Versicherungen, Gesundheitswesen und Telekommunikation und arbeitet nicht nur in Europa, sondern auch in den USA und im Nahen Osten.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf Systemintegration und dienstleistungsorientierter Architektur
- Erkundungsphase zur Festlegung von Strategie, technischem Stack und Teamzusammensetzung
- Datenmigration und API-Verbindungsmöglichkeiten
- Kontinuierliche Berichterstattung und Projekttransparenz
- Erfahrung in verschiedenen Branchen und Regionen
Dienstleistungen:
- Beratung zur Systemintegration
- Kundenspezifische Softwareentwicklung für die Integration
- Implementierung einer serviceorientierten Architektur
- Datenmigration und Lagerhaltung
- Kundenspezifische API-Entwicklung und -Integration
- Modernisierung der IT-Infrastruktur
- Softwarebewertung und Lösungsentwurf
- Projektmanagement und Überwachung der Ausführung
Kontaktinformationen:
- Website: diceus.com
- E-Mail: info@diceus.com
- Facebook: www.facebook.com/DICEUS
- Twitter: x.com/diceus_global
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/diceus
- Anschrift: ul. Księcia Witolda, nr 49, lok. 15, 50-202 Wrocław
- Telefon: +48573568229
Schlussfolgerung
Ein Blick auf die Software-Integrationsdienste in ganz Europa zeigt, dass es keine einheitliche Vorgehensweise für die Verbindung von Systemen gibt. Jedes Unternehmen bringt seine eigene Mischung aus Tools, Strategien und Fachwissen mit, sei es bei der Rationalisierung von Datenflüssen, der Verknüpfung von ERP- und CRM-Plattformen oder der Integration von Cloud- und On-Premise-Systemen. Was sie verbindet, ist der praktische Fokus darauf, komplexe IT-Umgebungen reibungsloser funktionieren zu lassen, damit Unternehmen die richtigen Informationen zur richtigen Zeit an den richtigen Ort bringen können.
Was auffällt, ist die Vielfalt der Ansätze. Einige Unternehmen setzen auf Low-Code-Plattformen oder KI-gesteuerte Konnektoren, während andere die kundenspezifische Entwicklung und serviceorientierte Architektur bevorzugen. Alle kämpfen mit der gleichen Herausforderung: die effiziente Kommunikation unterschiedlicher Systeme, ohne unnötige Komplexität einzuführen. Für Unternehmen, die sich mit mehreren Anwendungen, Anbietern und Plattformen auseinandersetzen, bieten diese Integrationsdienste die technische Brücke, um die Dinge koordiniert und überschaubar zu halten.