Da Unternehmen ihre digitale Transformation beschleunigen, hat sich die Nearshore-Softwareentwicklung zu einer strategischen Lösung für den Zugang zu Top-Ingenieurtalenten, den Aufbau skalierbarer Produkte und die Aufrechterhaltung einer agilen Lieferung entwickelt - und das alles in ähnlichen Zeitzonen und kulturellen Kontexten. Im Gegensatz zum traditionellen Outsourcing bietet das Nearshoring eine engere Zusammenarbeit, eine schnellere Kommunikation und eine stärkere Anpassung an europäische Vorschriften und Geschäftsstandards.
In ganz Europa bieten führende Nearshore-Anbieter End-to-End-Softwareentwicklung, Teamerweiterung, Cloud Engineering, KI-Integration und Produktmodernisierung an. Ihre Dienstleistungen helfen Unternehmen, Innovationen zu beschleunigen, Entwicklungskosten zu senken und sich schnell an Marktveränderungen anzupassen. Durch die Zusammenarbeit mit einem Nearshore-Entwicklungsunternehmen können Unternehmen ihre internen Fähigkeiten erweitern, Projekte effizient skalieren und sicherstellen, dass ihre Softwarelösungen robust und sicher bleiben und für künftiges Wachstum bereit sind.
1. A-Listware
A-Listware ist als Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsunternehmen tätig und bietet Nearshore-Entwicklungsdienstleistungen in ganz Europa als Teil unserer verwalteten Lösungen an. Wir bilden und skalieren engagierte Ingenieurteams, die sich nahtlos in die Arbeitsabläufe unserer Kunden integrieren und sie in jeder Phase des Software-Lebenszyklus unterstützen - von der anfänglichen Planung und Architektur bis hin zur vollständigen Produktentwicklung und dem laufenden Support. Da wir in ähnlichen Zeitzonen und kulturellen Kontexten arbeiten, gewährleisten wir eine reibungslose Kommunikation, eine schnellere Lieferung und eine effizientere Zusammenarbeit als bei herkömmlichen Offshore-Modellen.
Wir arbeiten mit Unternehmen in ganz Europa in Branchen wie Fintech, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Telekommunikation, Fertigung und Logistik zusammen. Unsere Expertise deckt sowohl Cloud-basierte als auch On-Premise-Umgebungen ab. So können wir skalierbare digitale Produkte bereitstellen, Innovationen beschleunigen und Unternehmen bei der Anpassung an sich verändernde Geschäftsanforderungen unterstützen. Neben der Kernentwicklung bieten wir kontinuierliche Optimierung, Modernisierung und technischen Support unter strengen SLAs - alles mit dem Ziel, zuverlässige, leistungsstarke Lösungen zu entwickeln, die langfristiges Wachstum fördern.
Wichtigste Highlights:
- Agile, engagierte Ingenieurteams, die über europäische Zeitzonen hinweg arbeiten
- Bewährtes Bereitstellungsmodell, das auf Skalierbarkeit, Sicherheit und langfristigen Erfolg ausgerichtet ist
- Umfassende Branchenkenntnisse in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Logistik und mehr
- Starke Betonung der Zusammenarbeit, der kulturellen Anpassung und der Einhaltung von EU-Standards
Dienstleistungen:
- Vollständige Softwareentwicklung und Produktentwicklung
- Aufbau eines engagierten Teams und Verstärkung des Personals
- Cloud-Lösungen, Integration und Infrastrukturunterstützung
- Modernisierung von Altsystemen und Optimierung von Anwendungen
- Kontinuierliche Bereitstellung, DevOps und technische Wartung
- Sicherheit, Compliance und Leistungsmanagement
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40
2. Dreamix
Dreamix bietet Nearshore-Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf kundenspezifischen Builds, Produktentwicklung und laufendem Support. In der Regel werden schnell einsatzbereite Teams mit etablierten Lieferroutinen eingesetzt, die eine Erweiterung der internen Kapazitäten ohne lange Anlaufzeiten ermöglichen. Die Arbeit erstreckt sich auf Backend, Frontend, Cloud und QA, mit Toolchains, die die wichtigsten Stacks und moderne DevOps abdecken. Zu den abgedeckten Branchen gehören Transportwesen, Fintech, Regtech, Luftfahrt, Gesundheitswesen und ESG, so dass die Lösungen auf die Besonderheiten des jeweiligen Bereichs ausgerichtet sind und nicht auf die Bereitstellung von allgemeinem Code.
Die Nearshore-Zusammenarbeit ist sowohl für neue Produkte als auch für die Modernisierung bestehender Systeme ausgelegt. Die Teams übernehmen die Erkundung, Entwicklung, Implementierung und Wartung und stehen auch nach der Markteinführung für den Support zur Verfügung. Dieser Ansatz begünstigt die praktische Zusammenarbeit, die vorhersehbare Bereitstellung und den stetigen Wissenstransfer, so dass die Systeme skaliert oder sauber übergeben werden können.
Wichtigste Highlights:
- Nearshore-Teams als Ergänzung zu den internen Kapazitäten
- Vollständige Bereitstellung von der Entdeckung bis zur Unterstützung nach der Markteinführung
- Erfahrung in den Bereichen Transport, Finanzen, Compliance, Luftfahrt, Gesundheitswesen und ESG
- Breite Technologieabdeckung in den Bereichen Backend, Frontend, Cloud, AI-ML, QA und UI-UX
- Modernisierung von Altbeständen neben Neubauten
Dienstleistungen:
- Maßgeschneiderte Softwareentwicklung und Produktentwicklung
- Unterstützung und Verwaltung von Live-Systemen
- Backend- und Frontend-Entwicklung
- Cloud- und DevOps-Dienste
- AI-ML-Implementierung und QA
- UX-UI Design und Forschung
Kontaktinformationen:
- Website: dreamix.eu
- Anschrift: Tintyava 15-17 Str., Sofia, Bulgarien
- Telefonnummer: (+359) 884116309
- Facebook: www.facebook.com/dreamix.eu
- Twitter: x.com/Dreamix_Ltd
- E-Mail: business@dreamix.eu
3. Künftige Verarbeitung
Future Processing bietet Nearshore-Entwicklungs- und Beratungsdienste, die sich an den Geschäftsergebnissen orientieren. Das Modell verbindet die Bereitstellung mit Beratung zu Kostenkontrolle, Governance und Leistung, sodass die technische Arbeit mit den betrieblichen und finanziellen Zielen übereinstimmt. Die Zusammenarbeit kann mit der Optimierung oder Migration beginnen und mit der Erstellung, Skalierung und dem langfristigen Betrieb fortgesetzt werden.
Die Servicebereiche umfassen KI und Daten, Cloud, Cybersicherheit, Beratung und Softwareentwicklung. Nearshore-Teams kümmern sich um Integrationen, Plattform-Upgrades und Produktarbeit und achten dabei auf Zuverlässigkeit und messbare Auswirkungen. Die Einrichtung zielt darauf ab, Reibungsverluste für die Stakeholder zu reduzieren und die Roadmaps an den Prioritäten auszurichten, die für das Unternehmen wichtig sind.
Wichtigste Highlights:
- Ergebnisorientierte Nearshore-Partnerschaft mit klarem Lieferfokus
- Optionen zur Optimierung von Kosten, Verwaltung und Prozessen vor oder während der Bauphase
- Abdeckung von der Beratung bis zur End-to-End-Umsetzung
- Erfahrung mit Modernisierungen, Integrationen und leistungsorientierter Technik
- Strukturierte Zusammenarbeit, geeignet für regulierte und komplexe Umgebungen
Dienstleistungen:
- Softwareentwicklung und Dienstleistungen für digitale Produkte
- KI- und Datenlösungen
- Cloud-Architektur, -Migration und -Optimierung
- Unterstützung bei Cybersicherheit und Compliance
- Technologieberatung und Prozessoptimierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.future-processing.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/future-processing
- Anschrift: Bojkowska 37a,44-100 Gliwice
- Telefon Nummer: +48 32 461 23 00
- Facebook: www.facebook.com/FutureProcessing
- Instagram: www.instagram.com/futureprocessing
- E-Mail: sales@future-processing.com
4. Alberon
Alberon ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung kundenspezifischer Webanwendungen und Microsoft-bezogener Lösungen spezialisiert hat. Bei ihrer Arbeit geht es oft um die Erstellung von Intranets, die Automatisierung interner Prozesse und die Anpassung von Microsoft 365 oder Dynamics 365 an den Unternehmensalltag. Das Team kombiniert technische Fähigkeiten mit praktischer Schulung, damit Tools wie SharePoint oder Power Platform nicht nur eingesetzt, sondern von den Mitarbeitern auch effektiv genutzt werden können.
Viele der Kunden von Alberon kommen aus dem Bildungssektor und aus kleinen bis mittleren Unternehmen, wo reibungslose Integrationen und benutzerfreundliches Design entscheidend sind. Die Projekte reichen von der Entwicklung eines neuen Fallverwaltungssystems über die Anpassung eines CRM-Systems bis hin zur Migration von Legacy-Systemen. Was Alberon auszeichnet, ist die unkomplizierte Art und Weise, mit der sie ihre Lösungen liefern - die Lösungen sind nicht übertechnisiert, und der Support wird auch nach der Einführung fortgesetzt, damit die Systeme zuverlässig und einfach zu warten sind.
Wichtigste Highlights:
- Fachkenntnisse in Microsoft 365, Dynamics 365, SharePoint und Teams
- Maßgeschneiderte Softwareentwicklung für KMU und Bildungsanbieter
- Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Akzeptanz, nicht nur auf der Bereitstellung
- Kontinuierliche Unterstützung für langfristige Stabilität
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Webanwendungen und Intranets
- Einrichtung und Optimierung von Microsoft 365
- Dynamics 365-Anpassung und CRM/ERP-Integrationen
- Power Platform und Automatisierung von Arbeitsabläufen
- Datenmigrationen, Hosting und verwaltete Dienste
Kontaktinformationen:
- Website: www.alberon.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/alberon
- Anschrift: Alberon Ltd, Angel Court, 81 St Clements Street, Oxford
- Telefonnummer: 01865 794009
- Facebook: www.facebook.com/AlberonOxford
- Instagram: www.instagram.com/alberon_ti_group
- E-Mail: hello@alberon.co.uk
5. Eins darüber hinaus
One Beyond konzentriert sich auf kundenspezifische Softwareentwicklung und Projekte zur digitalen Transformation in ganz Europa und darüber hinaus. Die Arbeit umfasst den Entwurf und die Entwicklung sicherer Web- und Mobilanwendungen, datengesteuerter Plattformen und Cloud-basierter Systeme, die je nach Bedarf skaliert werden können. Das Unternehmen bietet auch Bereitstellungsteams, die sich in die Betriebsabläufe des Kunden integrieren und die langfristige Entwicklung und Unterstützung übernehmen. Der Ansatz des Unternehmens kombiniert Branchenkenntnisse mit praktischer Technik und deckt Sektoren wie Behörden, Bildung, Gesundheitswesen und Unternehmenstechnologie ab.
Neben der Anwendungsentwicklung bietet One Beyond auch KI-Beratung, ERP- und CRM-Lösungen sowie Systemintegrationsdienste an. Sicherheit und Compliance sind Teil des Lieferrahmens, wobei der Schwerpunkt auf der Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs in Branchen liegt, in denen die Sensibilität der Daten entscheidend ist. Fallstudien zeigen Projekte in den Bereichen Messaging, Blended Learning, Einzelhandel und Infrastrukturmanagement, die eine breite Palette von Anwendungen widerspiegeln.
Wichtigste Highlights:
- Nearshore-Entwicklungsdienstleistungen mit europäischer Lieferpräsenz
- Kundenspezifische Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
- KI-, Daten- und Sicherheitsexpertise in die Bereitstellung integriert
- Langfristige Unterstützung und engagierte Entwicklungsteams
- Fallstudien aus den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen und Unternehmenssoftware
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
- KI-Beratung und -Integration
- ERP- und CRM-Systeme
- Daten und Analyselösungen
- UX- und UI-Design
- Systemintegration und Migrationen
- Anwendungsunterstützung und -modernisierung
Kontaktinformationen:
- Website: one-beyond.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/onebeyond
- Anschrift: Victoria House, 50-58 Victoria Road, Farnborough, Hampshire, GU14 7PG
- Telefonnummer: 01252 309582
- Facebook: www.facebook.com/OneBeyondSoftware
- Twitter: x.com/OneBeyond_
- E-Mail: contact@one-beyond.com
6. Innowise
Innowise bietet Nearshore- und Offshore-Softwareentwicklung an mehreren europäischen Standorten mit einer großen Zahl verteilter Mitarbeiter. Die Dienstleistungen umfassen IT-Personalverstärkung, kundenspezifische Komplettentwicklung und Beratung in den Bereichen Finanzen, eCommerce, Gesundheitswesen, Logistik und anderen Branchen. Das Unternehmen legt Wert auf Flexibilität und bietet vorgeprüfte Entwickler in den Bereichen Frontend, Backend, DevOps, QA und UX/UI sowie Fachleute für KI, Blockchain, IoT und erweiterte Realität.
Über die Personalverstärkung hinaus verwaltet Innowise End-to-End-Projekte, die Geschäftsanalyse, Prototyping, Engineering und langfristigen Support umfassen. Ihr technisches Fachwissen erstreckt sich auf die meisten wichtigen Stacks und aufkommende Technologien. Das Branchenspektrum ist breit gefächert, mit speziellen Lösungen für Bereiche wie Finanzen, Medizintechnik, Fertigung und Bildung. In Fallstudien werden Echtzeit-Analysen, Betrugserkennung, Telemedizin-Tools und immersive 3D-Visualisierungsplattformen vorgestellt.
Wichtigste Highlights:
- Nearshore-Lieferung mit breitem europäischem Büronetz
- Mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Projektarbeit und Personalverstärkung
- Abdeckung sowohl der gängigen als auch der neuen Technologien
- Spezialisierte Praxisbereiche für KI, IoT, Robotik und Blockchain
- Branchenkenntnisse vom Gesundheitswesen über die Logistik bis zum Bildungswesen
Dienstleistungen:
- Aufstockung des IT-Personals in verschiedenen Funktionen und Technologien
- Individuelle Softwareentwicklung und digitale Transformation
- UX- und UI-Design
- QA und Prüfung
- DevOps und Cloud-Dienste
- Lösungen für Cybersicherheit und Compliance
- KI, Big Data und Blockchain-Engineering
Kontaktinformationen:
- Website: innowise.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/innowise-group
- Anschrift: Rondo Daszyńskiego 2B, The Warsaw HUB B
- Telefon Nummer: +48 787 027 706
- Twitter: x.com/innowisegroup
- E-Mail: contact@innowise.com
7. N-iX
N-iX bietet Nearshore-Entwicklungsdienstleistungen von mehreren europäischen Zentren aus an, mit zusätzlichen Lieferzentren weltweit. Zu den Kernaufgaben gehören Softwareentwicklung, Cloud-Migration, KI-Beratung und Datenanalyse. Das Unternehmen bietet auch eingebettete Systeme, IoT- und Cybersicherheitslösungen an und eignet sich damit für Branchen, in denen sich Hardware, Konnektivität und Sicherheit überschneiden. Zum Kundenstamm gehören große Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Finanzen, Logistik, Fertigung und Energie.
Das Servicemodell ist auf langfristige technische Partnerschaften ausgelegt. Die Teams liefern neue Produkte, modernisieren Altsysteme und optimieren digitale Abläufe in großem Umfang. Über die Bereitstellung hinaus unterhält N-iX Initiativen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Gemeinschaftsentwicklung und verantwortungsvolle Unternehmensführung, die eine umfassendere Haltung des Unternehmens zur sozialen und ökologischen Verantwortung widerspiegeln. Die breite geografische Präsenz des Unternehmens unterstützt Kunden mit verteilten Niederlassungen.
Wichtigste Highlights:
- Nearshore-Zentren in Ost- und Westeuropa
- Umfassende Abdeckung von Software-Engineering, KI, Cloud und Datenanalytik
- Fachwissen über eingebettete Entwicklung und IoT
- Etabliertes Kundenportfolio mit multinationalen Unternehmen
- Nachhaltigkeits- und Governance-Programme in den Betrieb integriert
Dienstleistungen:
- Softwaretechnik und Produktentwicklung
- Datenanalytik und KI-Beratung
- Cloud-Lösungen und Migration
- Eingebettete Technik und IoT
- Cyber-Sicherheitsdienste
- Systemmodernisierung und -integration
- Engagierte Entwicklungsteams und kontrollierte Bereitstellung
Kontaktinformationen:
- Website: www.n-ix.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
- Anschrift: London EC3A 7BA, 6 Bevis Marks
- Telefonnummer:+442037407669
- Facebook: facebook.com/N.iX.Company
- Twitter: x.com/N_iX_Global
8. SaM-Lösungen
SaM Solutions ist ein IT-Dienstleister mit über drei Jahrzehnten Erfahrung auf dem europäischen und amerikanischen Markt. Das Unternehmen konzentriert sich auf Software-Engineering, Beratung und Outsourcing und bietet Entwicklungskapazitäten für Unternehmen, die langfristige technische Unterstützung benötigen. Zu seinem Portfolio gehören Projekte in den Bereichen E-Commerce, eingebettete Systeme, Plattformen für Kundenerlebnisse und groß angelegte Unternehmenssoftware. Das Unternehmen war auch an der Entwicklung von SaaS-Plattformen für Immobilien, eingebetteten Linux-Lösungen und industriellen Sicherheitsprodukten beteiligt, was sein breites technisches Spektrum unterstreicht.
Neben der Produktlieferung setzt SaM Solutions auf agile Entwicklung und Qualitätssicherung, um eine konsistente Integration in die Kundenprozesse zu gewährleisten. Die betreuten Branchen reichen von Gesundheitswesen und Logistik bis hin zu Telekommunikation und Automotive. Fallstudien zeigen die Beteiligung an Projekten wie Sitecore-basierte Websites, Magento-Marktplätze und Physiotherapie-Praxis-Management-Tools.
Wichtigste Highlights:
- Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Nearshore und Outsourcing
- Abdeckung der europäischen und US-amerikanischen Märkte.
- Breites Portfolio von E-Commerce bis IoT und eingebetteten Lösungen
- Starker Fokus auf Qualitätssicherung und Integration mit Kundenteams
- Erfahrung in stark regulierten Branchen
Dienstleistungen:
- Kundenspezifische Software-Entwicklung
- Lösungen für den elektronischen Handel (Magento, SAP Commerce Cloud, Sitecore)
- IoT und eingebettete Entwicklung
- Entwicklung mobiler Anwendungen
- QA und unabhängige Tests
- Entwicklung und Integration der Cloud
- Unternehmenssoftware und Datenanalytik
Kontaktinformationen:
- Website: sam-solutions.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/sam-solutions
- Anschrift: Rupnieku iela 8, Pinki, LV-2107, Lettland
- Telefon Nummer: +371-26620623
- Facebook: www.facebook.com/SaMSolutionsCOM
- Twitter: x.com/SaMSolutionsCom
- E-Mail: info@sam-solutions.com
9. Ciklum
Ciklum ist ein globales Engineering- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit Nearshore-Hubs in ganz Europa. Das Unternehmen kombiniert KI-gesteuerte Entwicklung, Produkt-Engineering und Customer-Experience-Design und konzentriert sich auf groß angelegte Transformationsprojekte. Die Arbeit des Unternehmens erstreckt sich auf Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Glücksspiel, Gesundheitswesen und Fertigung. Fallstudien zeigen Projekte wie intelligente Versandplattformen, KI-gesteuerte Automatisierung im Bankwesen und groß angelegte Einzelhandels- und Reiselösungen.
Ciklum strukturiert seine Dienstleistungen in definierte Bereiche wie KI, intelligente Automatisierung, Cloud Engineering und Edge-Technologien. Das Unternehmen positioniert sich als langfristiger Partner für Unternehmen, der die digitale Produktentwicklung mit datengesteuerten Erkenntnissen und skalierbaren Cloud-Lösungen verbindet. Partnerschaften mit Anbietern wie Microsoft, AWS und NVIDIA stärken das technische Ökosystem.
Wichtigste Highlights:
- Etablierte Nearshore-Delivery-Präsenz in ganz Europa
- Mischung aus KI-, Produktentwicklungs- und Automatisierungskompetenz
- Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern
- Breite Branchenerfahrung, einschließlich BFSI, Einzelhandel und Reisebranche
- Fallstudien zu globalen Unternehmenssystemen
Dienstleistungen:
- Beratung und Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz
- Produktentwicklung und -modernisierung
- Gestaltung von Kundenerlebnissen und digitale Sicherheit
- Intelligente Automatisierung und RPA
- Datenanalytik und Business Intelligence
- Cloud-Plattformen und Migration
- Edge- und immersive Technologien (AR/VR/MR, IoT)
Kontaktinformationen:
- Website: www.ciklum.com
- Adresse: Regus, Seefeldstrasse 69, Büro 201, ResCowork01, Zürich, CH-8008, Schweiz
- E-Mail: hello@ciklum.com
10. IntexSoft
IntexSoft bietet eine vollständige Software-Produktentwicklung mit Teams in Europa. Das Unternehmen deckt den gesamten Prozess ab, von der Geschäftsanalyse und Ideenvalidierung bis hin zu Design, Technik und langfristigem Support. Die Projekte erstrecken sich über die Bereiche E-Commerce, Logistik, HR, Telekommunikation und Unternehmenssysteme. Der Schwerpunkt liegt auf kundenspezifischen Web- und Mobilanwendungen, der Modernisierung von Legacy-Systemen und dem Aufbau sicherer und skalierbarer Plattformen. Das Unternehmen arbeitet mit einem vollständig internen Modell und bietet seinen Kunden integrierte Projektmanager, Analysten, Entwickler und QS-Spezialisten unter einem Dach.
IntexSoft verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung und sein Portfolio umfasst B2B-Marktplätze, HR-SaaS-Anwendungen, mobile Logistik-Tools und groß angelegte Web-Plattformen. Das Unternehmen entwickelt auch eigene fertige Produkte wie Workspace-Management-Systeme und CRM-Plattformen. Flexible Kooperationsmodelle ermöglichen es den Kunden, entweder die komplette Entwicklung auszulagern oder ihre internen Teams mit zusätzlichen Spezialisten zu erweitern.
Wichtigste Highlights:
- End-to-End-Nearshore-Entwicklung mit internen Spezialisten
- Schwerpunkt auf Geschäftsanalyse, Design und langfristiger Unterstützung
- Breite Branchenabdeckung einschließlich E-Commerce, Logistik und Telekommunikation
- Fachwissen über die Modernisierung und Migration älterer Software
- Vorgefertigte Business-Produkte neben maßgeschneiderten Projekten
Dienstleistungen:
- Unternehmensanalyse und Projektmanagement
- UX/UI-Entwurf
- Web- und mobile Entwicklung
- Anwendungsmodernisierung und -migration
- QA und Prüfung
- DevOps und verwaltete IT-Dienste
- Kundenspezifische Unternehmens- und E-Commerce-Software
Kontaktinformationen:
- Website: intexsoft.de
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/intexsoft
- Anschrift: Leopoldstraße 2-8 32051, Herford
- Telefon Nummer: +49 5221 871 9669
- Facebook: www.facebook.com/intexsoft
- Twitter: x.com/intexsoft
- Instagram: www.instagram.com/intexsoft
- E-Mail: contact@intexsoft.com
11. SoftServe
SoftServe ist ein globales Digital-Engineering-Unternehmen mit europäischen Delivery Hubs, das Beratung und Nearshore-Entwicklung für verschiedene Branchen anbietet. Das Unternehmen verfügt über Fachwissen in den Bereichen Software-Engineering, Testing, Cloud, DevOps, Big Data, AI/ML, IoT, Cybersicherheit und Experience Design. Das Unternehmen arbeitet auch in aufstrebenden Bereichen wie XR, Robotik und Quantencomputing. Die Projekte werden während des gesamten Lebenszyklus unterstützt, von der frühen Entwicklung bis zur Bereitstellung und dem laufenden Betrieb.
Das Unternehmen hat langfristige Kooperationen mit globalen Unternehmen in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel, Energie, Fertigung und Technologie aufgebaut. SoftServe arbeitet mit AWS, Google Cloud, Microsoft und NVIDIA zusammen und kombiniert technische Dienstleistungen mit fortschrittlichen KI-gestützten Lösungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Modernisierung von Altsystemen, der Beschleunigung der Produktentwicklung und der Einführung datengesteuerter Innovationen in großem Maßstab.
Wichtigste Highlights:
- Breites Spektrum an Ingenieur- und Beratungsleistungen
- Partnerschaften mit großen Cloud- und KI-Anbietern
- Nearshore-Lieferzentren in ganz Europa
- Engagement in fortschrittlichen Bereichen wie XR und Robotik
- Branchenabdeckung in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel und Energie
Dienstleistungen:
- Softwareentwicklung und -prüfung
- Cloud- und DevOps-Lösungen
- Große Daten und Analytik
- KI und maschinelles Lernen
- Cybersicherheit und Compliance
- Internet der Dinge und eingebettete Technik
- Design und digitale Plattformen erleben
- Robotik und fortgeschrittene Automatisierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.softserveinc.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/softserve
- Adresse: AUGUST-SCHANZ-STRASSE 2 60433 FRANKFURT AM MAIN
- Telefon Nummer: +49-30-300-149-314-0
- Facebook: www.facebook.com/SoftServeCompany
- Twitter: x.com/SoftServeInc
- Instagram: www.instagram.com/softserve_people
Schlussfolgerung
Die Nearshore-Softwareentwicklung in Europa ist nicht mehr nur eine kostensparende Taktik - sie ist zu einer praktischen Möglichkeit für Unternehmen geworden, zuverlässige Partnerschaften mit Teams aufzubauen, die fast so arbeiten, als wären sie intern. Der Reiz liegt in der Mischung aus technischem Know-how, kultureller Übereinstimmung und der Möglichkeit, in denselben Zeitzonen zusammenzuarbeiten.
Einige Anbieter, wie Alberon oder One Beyond, konzentrieren sich auf einfache, geschäftsfähige Anwendungen. Andere, wie Innowise oder SoftServe, drängen in neue Bereiche wie KI, Blockchain und IoT. Die Vielfalt ist groß, aber der Grundgedanke ist derselbe: Unternehmen sollen flexible Optionen zur Modernisierung, Innovation und Skalierung erhalten, ohne dass sie alles intern entwickeln müssen.
Für Unternehmen in ganz Europa geht es bei der Wahl eines Nearshore-Partners weniger um Outsourcing im alten Sinne als vielmehr darum, die richtige Erweiterung des eigenen Teams zu finden.