Heutzutage sind Daten nicht nur ein Haufen Zahlen - sie sind das Herzstück der Entscheidungsfindung von Unternehmen. Aber Rohdaten allein sind nicht viel wert. Sie brauchen einen Kontext, eine Struktur und einen Einblick. Hier kommen Europas führende Datenverarbeitungsunternehmen ins Spiel. Sie verwandeln unübersichtliche, weitläufige Datensätze in etwas Sinnvolles und helfen Unternehmen, intelligentere, schnellere und sicherere Entscheidungen zu treffen. Ob im Finanzwesen, im Gesundheitswesen oder im Einzelhandel - die Wahl des richtigen Partners kann einen echten Unterschied ausmachen.

1. A-Listware
Bei A-Listware konzentrieren wir uns darauf, Unternehmen bei der Verwaltung und Umwandlung ihrer Daten zu unterstützen, indem wir erfahrene Softwareentwickler und engagierte Teams bereitstellen. Von unserer britischen Niederlassung in St. Leonards-On-Sea aus arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um unsere Teams als Erweiterung ihrer eigenen Teams zu integrieren und eine reibungslose Kommunikation und zuverlässige Projektabwicklung zu gewährleisten. Im Laufe der Jahre haben wir eine Vielzahl von Branchen unterstützt, von Fintech über das Gesundheitswesen bis hin zu Fertigung und Einzelhandel, und Unternehmen dabei geholfen, Daten zu strukturieren und zu nutzen, um Arbeitsabläufe und interne Prozesse zu verbessern.
Wir legen Wert auf eine flexible Zusammenarbeit, indem wir schnell Teams zusammenstellen, die den Kundenbedürfnissen entsprechen, und gleichzeitig die Aufsicht durch lokale Vorgesetzte behalten. Unser Ansatz kombiniert technische Fähigkeiten mit sorgfältigen Managementpraktiken und ermöglicht es den Kunden, auf Experten für Entwicklung, Analyse und IT-Infrastruktur zuzugreifen. Indem wir Klarheit, Verantwortlichkeit und sichere Prozesse in den Vordergrund stellen, helfen wir den Teams, komplexe Datensätze zu verstehen und Lösungen zu liefern, die den Anforderungen des jeweiligen Unternehmens entsprechen.
Wichtigste Highlights:
- Britisches Team mit internationaler Projekterfahrung
- Schneller Teamaufbau, in der Regel innerhalb von 2-4 Wochen
- Umfangreiche Bewerberdatenbank zur Ergänzung der Kundenteams
- Fokus auf nahtlose Integration und Zusammenarbeit
- Unterstützung für mehrere Branchen, einschließlich Finanzwesen, Gesundheitswesen und Einzelhandel
Dienstleistungen:
- Datenanalyse
- Software-Entwicklung
- IT-Beratung
- Engagierte Entwicklungsteams
- Verwaltung der Infrastruktur
- Anwendungsdienste
- UI/UX Gestaltung
- Prüfung & QA
- Cybersecurity
- Helpdesk-Dienste
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40

2. Orange Business
Orange Business hilft Unternehmen in ganz Europa, ihre Daten in Erkenntnisse umzuwandeln, die tatsächlich zum Handeln führen. Ihre Teams kombinieren KI, IoT und Datenintelligenz, um Unternehmen zu helfen, reibungsloser zu arbeiten und schneller Entscheidungen zu treffen. Von Cloud-Plattformen bis hin zu fortschrittlicher Analytik machen sie komplexe Daten ein wenig weniger beängstigend.
Außerdem legen sie Wert auf Sicherheit und Skalierbarkeit. Ganz gleich, ob es um Remote-Arbeit oder um die Zusammenarbeit in verschiedenen Büros geht, ihre Lösungen sind so konzipiert, dass sie den realen Geschäftsanforderungen entsprechen und nicht nur auf dem Papier gut aussehen.
Wichtigste Highlights:
- Starke Präsenz in Europa und Großbritannien mit lokaler Zusammenarbeit
- Fachkenntnisse in den Bereichen KI, Datenintelligenz und IoT-Integration
- Fokus auf betriebliche Effizienz und digitale Transformation
- Skalierbare Cloud- und Netzwerkinfrastruktur
- Unterstützung für Fernarbeit und kollaborative Umgebungen
Dienstleistungen:
- Datenintelligenz und KI
- Cloud-Plattformen
- Beratung und digitale Transformation
- Internet- und Netzwerkdienste
- Cybersecurity-Lösungen
- Plattformen für Kunden- und Mitarbeitererfahrung
- Operational Experience-Lösungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.orange-business.com
- E-Mail: obs.dpo@orange.com
- Facebook: www.facebook.com/orangebusiness
- Twitter: x.com/orangebusiness
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/orange-business-services
- Anschrift: 111, quai du Président Roosevelt CS 70222 92449 ISSY-LES-MOULINEAUX CEDEX Frankreich
- Telefon: +33 1 44 44 22 22

3. Avenga
Avenga arbeitet mit Unternehmen in ganz Europa zusammen, um datengesteuerte Lösungen zu implementieren, die Transformationsinitiativen unterstützen. Ihre Teams konzentrieren sich auf die Integration von KI, Datenanalyse und Automatisierung in bestehende Geschäftsprozesse, damit Unternehmen effektiver mit Daten arbeiten können. Mit ihrer branchenübergreifenden Erfahrung helfen sie Unternehmen, Daten zu strukturieren, zu verarbeiten und zu interpretieren, damit diese als Entscheidungsgrundlage dienen und die betriebliche Effizienz verbessern können. Ihre Präsenz in Großbritannien ermöglicht es ihnen, mit lokalen Unternehmen zusammenzuarbeiten und gleichzeitig ein breiteres europäisches Netzwerk an technischer Expertise zu nutzen.
Das Unternehmen setzt außerdem auf individuelle Softwareentwicklung und verwaltete IT-Services als Teil seines Ansatzes zur digitalen Transformation. Durch die Kombination von technischem Wissen und praktischer Umsetzung unterstützen sie Teams bei der Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen und der Einführung skalierbarer Lösungen. Ihre Arbeit umfasst häufig die Unterstützung von Kunden mit KI-gesteuerten Erkenntnissen, Datenautomatisierung und Technologiestrategien, die sich reibungslos in den täglichen Betrieb integrieren lassen.
Wichtigste Highlights:
- Erfahrung auf mehreren europäischen Märkten, einschließlich dem Vereinigten Königreich
- Schwerpunkt auf KI, Datenanalyse und Automatisierung
- Branchenerfahrung im Bankwesen, in der Fertigung, im Einzelhandel und mehr
- Globales Team von engagierten IT-Experten
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- Daten und KI-Lösungen
- AdTech- und MarTech-Lösungen
- Verwaltete IT-Dienste
Kontaktinformationen:
- Website: www.avenga.com
- Twitter: x.com/avenga_global
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/avenga
- Instagram: www.instagram.com/avenga_global
- Anschrift: Köpenicker Straße 154 / F, 10997 Berlin
- Telefon: +49(0)30 70 71 900

4. Bain & Unternehmen
Bain & Company unterstützt Unternehmen in ganz Europa bei der Bewältigung komplexer Datenherausforderungen und der Entwicklung von Strategien, die Informationen in verwertbare Erkenntnisse umwandeln. Der Ansatz von Bain & Company kombiniert Analysestrategien mit agilen Methoden und hilft Unternehmen, Prozesse zu straffen, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Gesamteffizienz zu steigern. Sie arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um Teams, Systeme und Prozesse auf klare Rollen und Verantwortlichkeiten auszurichten, damit Unternehmen schnell auf sich ändernde Geschäftsanforderungen reagieren können. Ihre europäische Präsenz ermöglicht es ihnen, effektiv mit britischen Unternehmen zusammenzuarbeiten und gleichzeitig auf globales Fachwissen im Bereich Daten und Analysen zurückzugreifen.
Das Unternehmen legt außerdem großen Wert auf die Integration von Technologie und Geschäftspraktiken, die Standardisierung der Datenarchitektur und die Bereitstellung von benutzerfreundlichen Tools für Analysen und Cloud Computing. Durch iterative Projektdurchführung und rasche Entwicklung sollen Teams bei der Einführung praktischer, skalierbarer Lösungen unterstützt werden. Durch die Kombination von Branchenkenntnissen und fortschrittlicher Analytik unterstützt Bain & Company Unternehmen dabei, eine datengesteuerte Kultur zu entwickeln und schnellere, fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Wichtigste Highlights:
- Europäische und britische Präsenz zur Unterstützung regionaler und globaler Kunden
- Fokus auf Daten und analytische Transformation
- Kombiniert agile Methodik mit analytischer Strategie
- Fachwissen über mehrere Branchen und Regionen hinweg
- Integration von Technologie, Prozessen und Teamausrichtung
Dienstleistungen:
- Daten und Analytik Transformation
- AI, Einblicke und Lösungen
- Organisatorische Neugestaltung für Daten und Analytik
- Technologie-Integration und Cloud-Lösungen
- Hochgeschwindigkeitsentwicklung und iterative Projektdurchführung
Kontaktinformationen:
- Website: www.bain.com
- E-Mail: alumni.relations@bain.com
- Facebook: www.facebook.com/bainandcompany
- Twitter: x.com/bainandcompany
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/bain-and-company
- Instagram: www.instagram.com/bainandcompany
- Anschrift: Amstelplein 1 Rembrandt Tower, 32. Stock 1096 HA Amsterdam Die Niederlande
- Telefon: +31 20 7107 900

5. Netguru
Netguru unterstützt Unternehmen in ganz Europa bei der Anpassung an die sich entwickelnden digitalen und datengesteuerten Anforderungen. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um ihre Engineering- und Designkapazitäten zu erweitern, KI-Lösungen zu implementieren und die Produktentwicklung zu beschleunigen. Ihr Ansatz beinhaltet oft die Integration neuer Technologie-Teams in bestehende Arbeitsabläufe, die Unterstützung von Rapid Prototyping und die Bereitstellung von angewandten KI-Einsichten, die schnell operationalisiert werden können. Branchenübergreifend zielen sie darauf ab, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Effizienz zu steigern und durch Technologie konsistentere Nutzererlebnisse zu schaffen.
Das Unternehmen legt außerdem Wert auf einen flexiblen End-to-End-Ansatz, der Produktideen, UX/UI-Design, Web- und Mobilentwicklung, Wartung und Skalierung umfasst. Durch die Kombination von Teamerweiterung und digitaler Produktkompetenz unterstützen sie Unternehmen bei der Bewältigung komplexer technischer Herausforderungen und fördern gleichzeitig reibungslosere interne Prozesse. Ihre Projekte spiegeln oft ein Gleichgewicht zwischen praktischer Umsetzung und agiler Reaktionsfähigkeit wider, das es Unternehmen ermöglicht, Ideen und Lösungen schnell zu iterieren.
Wichtigste Highlights:
- Operiert in mehreren europäischen Ländern
- Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Einzelhandel, Proptech, Gesundheitswesen und mehr
- Unterstützt die digitale Beschleunigung durch KI und Teamerweiterung
- Funktioniert sowohl im Web als auch auf mobilen Plattformen
- Kombiniert Design, Entwicklung und Wartung in einem einzigen Arbeitsablauf
Dienstleistungen:
- Produktideen und Rapid Prototyping
- UX/UI und Produktdesign
- Web- und Mobile-Entwicklung
- AI und generative AI-Lösungen
- Produktpflege und Skalierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.netguru.com
- E-Mail: hello@netguru.com
- Facebook: www.facebook.com/netguru
- Twitter: x.com/netguru
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/netguru
- Anschrift: Nowe Garbary Office Center ul. Małe Garbary 9 61-756 Poznań, Polen

6. Exadel
Exadel arbeitet mit Unternehmen in ganz Europa zusammen, um sie bei komplexen digitalen Transformationen zu unterstützen. Sie konzentrieren sich auf die Kombination von Technologie und Strategie, um Lösungen zu schaffen, die die Agilität und das Wachstum des Unternehmens unterstützen. Ihr Ansatz betont die Zusammenarbeit mit Domänenexperten und die Anpassung der Projektressourcen an die sich entwickelnden Bedürfnisse. Durch den Einsatz von KI und Datenmanagement-Tools helfen sie Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Das Unternehmen bietet außerdem Unterstützung für den gesamten Lebenszyklus digitaler Produkte, von der Beratung und Plattformentwicklung bis hin zu User Experience und Managed Services. Ihre Arbeit umfasst oft die Modernisierung von Altsystemen, die Integration von fortschrittlichen Analysen und die Schaffung von Plattformen, die die Interaktion mit Kunden verbessern. Exadel neigt dazu, technisches Fachwissen mit praktischer Umsetzung zu verbinden und hilft Unternehmen, sich schnell an Veränderungen in ihren Branchen anzupassen.
Wichtigste Highlights:
- Ist in mehreren Sektoren tätig, darunter Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel und Telekommunikation
- Schwerpunkt auf der Kombination von Strategie und Technologieausführung
- Unterstützt die digitale Transformation und die Modernisierung von Altsystemen
- Bietet Zugang zu regionalen und globalen Talentpools
- Arbeitet sowohl an der Produktentwicklung als auch an der betrieblichen Effizienz
Dienstleistungen:
- Technologie-Beratung
- KI und Datenmanagement
- Digitale Erfahrung
- Digitale Produkte und Plattformen
- Verwaltete Dienste
Kontaktinformationen:
- Website: exadel.com
- E-Mail: info@exadel.com
- Facebook: www.facebook.com/ExadelGlobal
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/exadel
- Instagram: www.instagram.com/exadel_global
- Anschrift: Mindspace, Krausenstraße 9-10, 10117 Berlin DEUTSCHLAND

7. Künftige Verarbeitung
Future Processing konzentriert sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Umgestaltung ihrer Abläufe durch eine Mischung aus Technologieberatung und praktischer IT-Bereitstellung. Das Unternehmen legt Wert darauf, Projekte an klaren Geschäftsergebnissen auszurichten und Prozesse transparent zu halten, was ein leistungsbezogenes Vergütungsmodell einschließt, das sicherstellen soll, dass die Ergebnisse den Erwartungen der Kunden entsprechen. Ihr Ansatz zur digitalen Transformation umfasst häufig die Überprüfung bestehender Systeme, die Optimierung von Abläufen und die Nutzung von Daten als Grundlage für bessere Entscheidungen.
Sie arbeiten außerdem im gesamten Spektrum der digitalen und IT-Dienstleistungen und kombinieren KI-, Cloud- und Softwareentwicklungs-Know-how mit Beratung, um Unternehmen bei der Anpassung an sich verändernde Märkte zu unterstützen. Ihre Teams arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um Lösungen zu implementieren, die die Effizienz verbessern, die Kosten senken und das kontinuierliche Wachstum unterstützen. Future Processing verbindet technisches Know-how mit praktischem Projektmanagement, um sicherzustellen, dass Initiativen auf Kurs bleiben und gleichzeitig messbare Verbesserungen liefern.
Wichtigste Highlights:
- Bietet ein leistungsbasiertes Kooperationsmodell
- Konzentration auf transparente Metriken und messbare Ergebnisse
- Ist in verschiedenen Branchen tätig, darunter Finanzen, Gesundheitswesen und Technologie
- Betonung von Effizienz, Optimierung und betrieblicher Verbesserung
- Unterhält Niederlassungen in ganz Europa, Großbritannien, den USA und der Schweiz
Dienstleistungen:
- KI und maschinelles Lernen
- Cloud-Lösungen
- Technologie-Beratung
- Cybersecurity
- Daten-Lösungen
- Dienstleistungen für digitale Produkte
- Software-Entwicklungsdienste
Kontaktinformationen:
- Website: www.future-processing.com
- E-Mail: sales@future-processing.com
- Facebook: www.facebook.com/FutureProcessing
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/future-processing
- Instagram: www.instagram.com/futureprocessing
- Anschrift: 70 Gracechurch Street London EC3V 0HR Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 845 805 74 79

8. N-iX
N-iX hilft Unternehmen auf der ganzen Welt, technische Herausforderungen in echte Lösungen zu verwandeln. Sie kombinieren Software-Engineering, KI und Datenanalyse, um Abläufe reibungsloser zu gestalten und Unternehmen beim Wachstum zu unterstützen. Ein Großteil ihrer Arbeit besteht in der Modernisierung von Plattformen, dem Hinzufügen von KI-gesteuerten Erkenntnissen und der Optimierung von Prozessen, damit Teams tatsächlich Entscheidungen auf der Grundlage von Daten statt auf der Basis von Vermutungen treffen können.
Sie arbeiten langfristig mit ihren Kunden zusammen, was bedeutet, dass die Lösungen nicht nur eine schnelle Lösung sind, sondern sich mit den sich ändernden Geschäftsanforderungen weiterentwickeln. N-iX arbeitet branchenübergreifend in den Bereichen Finanzwesen, Einzelhandel, Fertigung und Logistik, wobei häufig auch Cloud-Technologien, Cybersicherheit und IoT zum Einsatz kommen. Grundsätzlich helfen sie Unternehmen dabei, Systeme zu entwickeln, die alles bewältigen können, was als nächstes kommt.
Wichtigste Highlights:
- Unterstützt Unternehmen in den Bereichen Finanzen, Einzelhandel, Fertigung, Logistik und Landwirtschaft
- Fokus auf KI-gesteuerte Erkenntnisse und Datenmodernisierung
- Präsenz in mehreren Ländern, darunter das Vereinigte Königreich, die USA, Polen, Bulgarien und die Ukraine
- Umsetzung langfristiger Lösungen für betriebliche Effizienz und Wachstum
- Bietet Dienstleistungen in den Bereichen Cloud, Cybersicherheit und IoT
Dienstleistungen:
- Software-Entwicklung
- Daten und Analytik
- AI Beratung und Implementierung
- Cloud-Lösungen und -Dienste
- Eingebettete und IoT-Entwicklung
- Cybersecurity
Kontaktinformationen:
- Website: www.n-ix.com
- E-Mail: contact@n-ix.com
- Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
- Twitter: x.com/N_iX_Global
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
- Anschrift: EC3A 7BA, 6 Bevis Marks London
- Telefon: +442037407669

9. Ciklum
Bei Ciklum geht es darum, Ideen in digitale Lösungen zu verwandeln, die tatsächlich funktionieren. Sie kombinieren KI, Produktentwicklung und Kundenerfahrung, um praktische Tools für Unternehmen zu entwickeln. Von der Ideenfindung bis zur Bereitstellung fertiger Produkte begleiten sie ihre Kunden bei jedem Schritt und nutzen Daten und Automatisierung, um Prozesse schneller und intelligenter zu machen.
Das Unternehmen arbeitet mit zahlreichen Branchen zusammen und hilft bei der Optimierung der Cloud-Infrastruktur, der Verbesserung der Kundenerfahrung und der Integration intelligenter Automatisierung. Sie sind auch Partner von großen Namen wie AWS, Microsoft und NVIDIA, was bedeutet, dass Kunden Zugang zu einigen ziemlich robusten Tools erhalten, ohne alles selbst herausfinden zu müssen.
Wichtigste Highlights:
- Bedient Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Einzelhandel und Technologie
- Kompetenz bei der Integration von KI, Datenanalyse und Automatisierung in Geschäftsprozesse
- Partnerschaften mit großen Technologieanbietern wie AWS, Microsoft und NVIDIA
- Arbeitet an Projekten von der Ideenfindung bis zur Einführung mit iterativer Entwicklung
Dienstleistungen:
- Künstliche Intelligenz
- Produktentwicklung
- Kundenerfahrung
- Intelligente Automatisierung
- Daten und Analytik
- Cloud-Plattformen
- Randtechnologien
Kontaktinformationen:
- Website: www.ciklum.com
- E-Mail: hello@ciklum.com
- Anschrift: 5th Floor Standon House, 21 Mansell Street, London, Vereinigtes Königreich, E1 8AA

10. Sigma Software
Sigma Software hilft Start-ups, Unternehmen und produktorientierten Firmen bei der Entwicklung von Software, die tatsächlich ihren Anforderungen entspricht. Sigma Software kombiniert die globale Bereitstellung mit einem skandinavischen Geschäftsansatz und ukrainischem Ingenieurwissen. Die Idee ist, engagierte Software-Teams bereitzustellen, die sich anpassen können, egal ob es sich um ein langfristiges Projekt oder eine schnelle Kapazitätserweiterung handelt.
Über die Codierung hinaus unterstützen sie die digitale Transformation durch Beratung und operative Anleitung. Sie kümmern sich auch um Automatisierung, Cloud-Lösungen und die Optimierung von Unternehmensprozessen. Während des gesamten Projekts arbeiten sie eng mit den Kunden zusammen, damit sich die Lösungen reibungslos integrieren lassen und nicht nur in einem Regal stehen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Dienstleistungen für Unternehmen, Start-ups und Produkthäuser
- Kombiniert skandinavische Geschäftskultur mit ukrainischem Ingenieurwissen
- Konzentration auf den Aufbau engagierter Software-Teams für Kundenprojekte
- Engagiert sich in Projekten in den Bereichen IT-Beratung, Automatisierung und digitale Transformation
- Bietet End-to-End-Support von der Erkennung bis zur Bereitstellung
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- IT-Beratung
- Engagierte Software-Teams
- Automatisierungslösungen
- Cloud-Lösungen
- Optimierung von Unternehmensprozessen
Kontaktinformationen:
- Website: sigma.software
- E-Mail: info@sigma.software
- Facebook: www.facebook.com/SIGMASOFTWAREGROUP
- Twitter: x.com/sigmaswgroup
- Instagram: www.instagram.com/sigma_software
- Anschrift: 41 Devonshire Street, Erdgeschoss London, Vereinigtes Königreich, W1G 7AJ
- Telefon: +442033843498

11. Softwire
Softwire hilft Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Technologie und der Verbesserung ihrer digitalen Fähigkeiten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Umwandlung von Legacy-Systemen in Cloud-native Plattformen, den Aufbau skalierbarer Datensysteme und die Integration von KI-Tools, die die Arbeit tatsächlich erleichtern. Der Ansatz von Softwire ist eine Mischung aus Strategie, Technik und praktischer Beratung, sodass die Lösungen nicht nur theoretisch sind, sondern auch in der Praxis funktionieren.
Sie sind es gewohnt, von der Planung bis zur Bereitstellung eng mit den Kunden zusammenzuarbeiten, so dass nichts in der Übersetzung verloren geht. Dabei kümmern sie sich um Software-Engineering, Datenpipelines und sogar generative KI-Projekte. Das Ergebnis? Unternehmen können ihre Daten besser nutzen und die digitale Transformation ohne Kopfschmerzen vorantreiben.
Wichtigste Highlights:
- Arbeitet im öffentlichen und privaten Sektor
- Schwerpunkt auf der Modernisierung von Altsystemen und Cloud-nativen Lösungen
- Kombiniert Datentechnik, Softwareentwicklung und KI-Integration
- Unterstützt Einblicke in Echtzeit und betriebliche Effizienz
- enge Zusammenarbeit mit den Kunden von der Planung bis zum Einsatz
Dienstleistungen:
- Digitale Technik
- Kundenerfahrung und Produktentwicklung
- Datentechnik
- Generative KI
Kontaktinformationen:
- Website: www.softwire.com
- E-Mail: info@softwire.com
- Facebook: www.facebook.com/softwire
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/softwire
- Instagram: www.instagram.com/softwireuk
- Anschrift: 315/G1.9 Highgate Studios 53-79 Highgate Road London NW5 1TL
- Telefon: +44(0)207 485 7500

12. Jelvix
Jelvix bietet Technologielösungen an, die Unternehmen bei der Anpassung und Umgestaltung ihrer Geschäftsprozesse durch Softwareentwicklung und digitales Engineering unterstützen. Die Arbeit von Jelvix umfasst Unternehmenssysteme, mobile Anwendungen und spezialisierte Softwarelösungen, die es Organisationen ermöglichen, Daten zu verwalten, Abläufe zu rationalisieren und kundenorientierte Dienstleistungen zu verbessern. Sie integrieren Beratungs- und Entwicklungspraktiken, um Kunden aus verschiedenen Branchen zu unterstützen, vom Gesundheitswesen und Finanzwesen bis hin zur Automobilindustrie und zum Einzelhandel.
Das Unternehmen kombiniert Softwareentwicklung mit neuen Technologien wie Big Data, IoT und AR/VR, um maßgeschneiderte Lösungen zu liefern. Die Teams von Jelvix unterstützen auch die Qualitätssicherung, DevOps-Praktiken und technische Führung durch spezielle Dienstleistungen. Ihre Projekte beinhalten oft eine langfristige Zusammenarbeit mit den Kunden, um sicherzustellen, dass sich die Technologielösungen mit den Geschäftsanforderungen weiterentwickeln.
Wichtigste Highlights:
- Arbeitet mit verschiedenen Branchen, darunter Gesundheitswesen, Finanzwesen und Automobilindustrie
- Bietet Unternehmenssoftware, mobile Anwendungen und SaaS-Entwicklung
- Fokus auf digitale Transformation und fortschrittliche Technologieintegration
- Bietet technische Führung und DevOps-Unterstützung
- Kombiniert Beratung mit praktischer Softwareentwicklung
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Unternehmenssoftware
- Engagierte Teams
- Mobile App-Entwicklung
- QA und Prüfung
- Technische Unterstützung
- IT-Beratung
- CTO als Dienstleistung
- DevOps-Beratung
- SaaS-Entwicklung
Kontaktinformationen:
- Website: jelvix.com
- E-Mail: hello@jelvix.com
- Facebook: www.facebook.com/JelvixCompany
- Twitter: x.com/jelvix
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/jelvix
- Instagram: www.instagram.com/jelvix
- Telefon: +1 240 507 54 71

13. Britenet
Britenet arbeitet mit Unternehmen zusammen, um IT-Lösungen anzubieten, die sich in komplexe Organisationsumgebungen einfügen. Das Unternehmen konzentriert sich auf Nearshoring-Dienstleistungen und unterstützt seine Kunden beim Aufbau skalierbarer Systeme und bei der Integration von Technologien zur Erreichung ihrer Geschäftsziele. Die Arbeit des Unternehmens umfasst Software-Entwicklung, IT-Support und System-Audits und hilft Unternehmen, technologische Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig die betriebliche Kontinuität zu wahren.
Die Teams von Britenet legen auch Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit und bieten laufende Wartung, Cloud-Services und Fachwissen in den Bereichen Business Intelligence und maschinelles Lernen. Durch die Kombination von Beratung und praktischer Entwicklung sollen Systeme geschaffen werden, die sich an die Entwicklung von Unternehmen anpassen und sicherstellen, dass die Technologie breitere strategische Ziele unterstützt.
Wichtigste Highlights:
- Bietet IT-Nearshoring und Beratungsdienste an
- Bietet laufende Softwareentwicklung und Systempflege
- Arbeitet branchenübergreifend mit Schwerpunkt auf skalierbaren Lösungen
- Unterstützt Cloud-Integration und Initiativen zur digitalen Transformation
- Fachkenntnisse in den Bereichen Business Intelligence und maschinelles Lernen
Dienstleistungen:
- Beratung & Software-Entwicklung
- Entwicklung und Wartung
- IT-System-Prüfungen
- IT-Nearshoring
- Cloud-Dienste
- Salesforce und Microsoft-Lösungen
- Business Intelligence
- Maschinelles Lernen
- Softwareprüfung und Qualitätssicherung
Kontaktinformationen:
- Website: britenet.eu
- E-Mail: office@britenet.eu
- Facebook: www.facebook.com/BriteNet
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/britenet
- Instagram: www.instagram.com/britenet_team
- Anschrift: Aleje Jerozolimskie 44, 00-024 Warschau
- Telefon: +48 22 111 00 30

14. ITMAGINATION
ITMAGINATION unterstützt Banken, Versicherungen und andere Finanzunternehmen bei der Modernisierung ihres Umgangs mit Daten und digitalen Prozessen. Dabei geht es darum, den Zahlungsverkehr reibungsloser zu gestalten, das Risikomanagement zu verbessern und die Abläufe generell effizienter zu gestalten. Betrachten Sie sie als das Team, das dafür sorgt, dass die Technologie das Geschäft tatsächlich unterstützt, anstatt Kopfschmerzen zu verursachen.
Sie arbeiten auch gerne schnell. Ihre Teams richten sichere Umgebungen für das Testen neuer digitaler Produkte ein, damit die Kunden Dinge ausprobieren können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, etwas kaputt zu machen. Von der Modernisierung von Kernbankensystemen über den Aufbau von Zahlungsplattformen und Open-Banking-Initiativen bis hin zur Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften sorgt ITMAGINATION dafür, dass Unternehmen Daten und Prozesse einfacher und genauer verwalten können.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf den Sektoren Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen
- Fachwissen in den Bereichen Kernbankwesen und Modernisierung des Zahlungsverkehrs
- Bietet Sandbox-Umgebungen für sichere Tests und Prototyping
- Unterstützt die Einhaltung von Vorschriften sowie das Risiko- und Betrugsmanagement
- Arbeitet an skalierbaren, interoperablen und modularen digitalen Lösungen
Dienstleistungen:
- Offenes Bankwesen
- Modernisierung des Zahlungsverkehrs
- Modernisierung des Kernbankwesens
- Finanzkriminalität, Risiko und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- API-gestützte Architektur und Integration
- Cloud- und Hybrid-Plattformen
- Daten und KI-Lösungen
- Kundenorientierte Digital Journeys
Kontaktinformationen:
- Website: www.itmagination.com
- E-Mail: marketing@itmagination.com
- Facebook: www.facebook.com/ITMAGINATION
- Twitter: x.com/itmagination
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/itmagination
- Anschrift: ul. Prosta 32 00-838 Warschau, Polen
- Telefon: +48 22 654 40 60
Schlussfolgerung
Wenn man sich in Europa umschaut, stellt man fest, dass Unternehmen, die sich mit der Datenumwandlung befassen, die Herausforderung aus vielen verschiedenen Blickwinkeln angehen. Einige konzentrieren sich auf die Modernisierung von Altsystemen, andere auf Cloud-Lösungen, und wieder andere sind auf die Schaffung flexibler, interoperabler Plattformen für komplexe Branchen wie Banken und Versicherungen spezialisiert. Was auffällt, ist, dass alle diese Unternehmen die praktische Seite der Datentransformation angehen - sie helfen Unternehmen dabei, unordentliche, fragmentierte Daten in etwas umzuwandeln, das sie tagtäglich nutzen können.
Letztendlich geht es nicht nur um Tools oder Technologie, sondern darum, wie diese Unternehmen sich in die bereits vorhandenen Teams und Prozesse integrieren. Sie bieten eine Mischung aus Fachwissen, strukturierten Arbeitsabläufen und Problemlösungsansätzen, die Unternehmen helfen, sich anzupassen, ohne in technischen oder betrieblichen Engpässen stecken zu bleiben. Auch wenn Ihr Unternehmen nicht im Finanzwesen, im Gesundheitswesen oder in der Logistik tätig ist, können Sie von der Art und Weise, wie diese Unternehmen an die Datenumwandlung herangehen, etwas lernen - indem Sie Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit so miteinander verbinden, dass die Arbeit tatsächlich einfacher wird.


