Die besten Sentiment-Analyse-Unternehmen in Europa

  • Aktualisiert am 28. September 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Es ist nicht einfach zu verstehen, was die Menschen wirklich denken. Zahlen allein sagen nur einen Teil der Geschichte. Hier kommt die Stimmungsanalyse ins Spiel - sie verwandelt Bewertungen, Beiträge in sozialen Medien und Kommentare in echte Erkenntnisse, die Sie nutzen können. In ganz Europa gibt es eine Handvoll Unternehmen, die dies wirklich gut machen, jedes mit seinem eigenen Stil und Ansatz. Werfen wir einen Blick auf einige der führenden Anbieter, die Sie auf Ihrem Radar haben sollten, wenn Sie Ihr Publikum wirklich verstehen wollen.

    1. A-Listware

    Wir sind ein Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung im Aufbau und Management von Technologieteams. Mit unserer Basis im Vereinigten Königreich und Lieferzentren im Ausland unterstützen wir europäische Unternehmen in Bereichen wie Anwendungsentwicklung, Infrastruktur und datengesteuerte Lösungen. Im Laufe der Jahre haben wir eng mit Unternehmen, KMUs und Start-ups zusammengearbeitet. Dadurch haben wir ein breites Verständnis für verschiedene Branchen und dafür, wie Sentiment-Analysen und KI-gesteuerte Tools zu den tatsächlichen Geschäftsanforderungen passen.

    Unser Ansatz ist praxisorientiert: Wir bieten Zugang zu qualifizierten Ingenieuren und verwalten gleichzeitig den Prozess, um Projekte auf Kurs zu halten. Durch die Kombination von Softwareentwicklung, Datenanalyse und maschinellem Lernen helfen wir unseren Kunden, Erkenntnisse aus Kundeninteraktionen, Bewertungen und Kommunikationskanälen zu gewinnen. Auf diese Weise können Unternehmen Stimmungsmuster der Nutzer besser verstehen und Entscheidungen treffen, die besser auf ihre Zielgruppe abgestimmt sind.

    Wichtigste Highlights:

    • Präsenz in Großbritannien mit internationaler Lieferfähigkeit
    • Zugang zu einem großen Pool von geprüften Ingenieuren und Spezialisten
    • Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit mit Unternehmen, KMU und Start-ups
    • Fachwissen in den Bereichen Cloud, KI, Datenanalyse und Infrastruktur

    Dienstleistungen:

    • Softwareentwicklung und Outsourcing
    • Datenanalytik und maschinelles Lernen
    • Analyse von Gefühlen und Verarbeitung natürlicher Sprache
    • Modernisierung von Anwendungen und Altsystemen
    • Infrastruktur und IT-Unterstützung
    • Cybersicherheit und sichere Kodierungsverfahren
    • Engagierte Entwicklungs- und erweiterte Ingenieurteams

    Kontaktinformationen:

    2. Clickworker

    Clickworker ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das mit großen Datenmengen arbeitet, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Kundenstimmung zu verstehen. Ihr Ansatz stützt sich auf ein großes Netzwerk von Mitwirkenden, die Text-, Audio-, Bild- und Videoinhalte auswerten. Diese Kombination aus menschlichen Eingaben und strukturierten Prozessen hilft ihnen, Nuancen zu erfassen, die automatisierten Tools oft entgehen, wie Sarkasmus oder kontextspezifische Sprache. Die Ergebnisse werden häufig in Projekten in den Bereichen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Kundenservice verwendet, wo das Wissen um die Stimmung und die Reaktionen des Publikums als Entscheidungshilfe dienen kann.

    Neben der Stimmungsanalyse befassen sie sich auch mit dem Tagging von Daten, Umfragen und Trainingsdatensätzen für KI. Ihre Arbeitsstruktur umfasst die Aufteilung von Projekten in kleinere Aufgaben, die Zuweisung an qualifizierte Mitarbeiter und die Überprüfung der Ergebnisse durch Mehrheitsentscheidungen, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Mit Niederlassungen in Europa und den USA hat sich Clickworker als Dienstleister für Unternehmen positioniert, die Kundenmeinungen in großem Umfang über verschiedene Formate und Plattformen hinweg verarbeiten und analysieren möchten.

    Wichtigste Highlights:

    • Hauptsitz in Essen, Deutschland, mit weiteren Niederlassungen in den USA
    • Netzwerk von über 6 Millionen Beitragszahlern weltweit
    • Qualitätssicherung durch Mehrheitsprüfung
    • Erfahrung im Umgang mit Text-, Audio-, Bild- und Videodaten
    • API-Integration für direkten Datentransfer

    Dienstleistungen:

    • Stimmungsanalyse für Kundenrezensionen, Besprechungen und Inhalte sozialer Medien
    • Überwachung der sozialen Medien bei Produkteinführungen und Veranstaltungen
    • Datenkennzeichnung für Bilder und Videos
    • Umfragen und Sammlung von Kundenfeedback
    • Filialkontrollen und Einblicke in die Verkaufsstellen
    • Erstellung von Trainingsdaten für maschinelles Lernen und KI-Systeme
    • SEO-bezogene Dienstleistungen wie das Verfassen von Texten und die Erhebung von Suchdaten

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.clickworker.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/clickworker
    • Anschrift: Büropark Bredeney Theodor-Althoff-Str. 4145133 Essen, Deutschland
    • Telefon: +49 201 95971830

    3. Brandwatch

    Brandwatch ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das mit sozialen Medien und Verbraucherdaten arbeitet, um Unternehmen zu helfen, die öffentliche Meinung und Markttrends zu verstehen. Die Plattform sammelt Informationen aus einer Vielzahl von Online-Quellen und wendet KI-gesteuerte Analysen an, um Erkenntnisse über die Kundenstimmung, die Markenwahrnehmung und Branchenbewegungen zu gewinnen. Ziel ist es, Unternehmen ein klareres Bild davon zu vermitteln, wie Menschen über Produkte, Dienstleistungen und Themen auf digitalen Plattformen sprechen.

    Das Angebot an Tools geht über die Stimmungsanalyse hinaus und umfasst Social Media Management, Influencer Tracking und Threat Monitoring. Durch die Kombination dieser Funktionen in einem System macht Brandwatch es für Teams einfacher, Konversationen zu verfolgen, mit Zielgruppen in Kontakt zu treten und die Online-Reputation zu verwalten. Durch den Zugriff auf eine große Datenbank mit Verbrauchermeinungen und Echtzeit-Überwachungsfunktionen können Unternehmen schnell auf Veränderungen im Kundenverhalten oder aufkommende Risiken reagieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Hauptsitz in London, UK
    • Teil der Cision Group Ltd
    • Verwendet firmeneigene KI und groß angelegte Datenerfassung
    • Deckt über 100 Millionen Online-Quellen ab
    • Bietet Überwachungs- und Warnsysteme in Echtzeit

    Dienstleistungen:

    • Stimmungsanalyse und Verbraucherinformationen
    • Tools für die Verwaltung und das Engagement in sozialen Medien
    • Entdeckung von Influencern und Kampagnenmanagement
    • Medieninformationen und Einblicke
    • Überwachung von Bedrohungen und Markenschutz
    • API-Integrationen für benutzerdefinierte Arbeitsabläufe

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.brandwatch.com
    • Facebook: www.facebook.com/Brandwatch
    • Twitter: x.com/brandwatch
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brandwatch
    • Instagram: www.instagram.com/brandwatch
    • Anschrift: Cision Group Ltd, 7. Stock, 5 Churchill Place, Canary Wharf, London, E14 5HU

    4. MonkeyLearn

    MonkeyLearn konzentriert sich auf die Textanalyse und die Verarbeitung natürlicher Sprache mit Tools, die es Unternehmen ermöglichen, Informationen aus Textdaten zu klassifizieren und zu extrahieren. Die Plattform wurde für Benutzer entwickelt, die benutzerdefinierte Modelle erstellen möchten, um Kategorien, Stimmungen oder andere Muster in großen Mengen unstrukturierter Texte zu erkennen. Durch die Bereitstellung von Workflows und Integrationen können Teams die Stimmungsanalyse mit anderen Geschäftssystemen verbinden und Rohdaten in strukturierte Ergebnisse umwandeln, die sich leichter analysieren lassen.

    Sie bieten auch Anleitungen für die Einrichtung von Modellen, die Arbeit mit Datendateien und die Verwaltung von Datenschutz und Sicherheit im Einklang mit den GDPR-Standards. Neben der Stimmungsanalyse unterstützt die Plattform verschiedene Ansätze zur Textklassifizierung, -extraktion und -visualisierung, einschließlich Optionen wie Wortwolken. Dies macht das System anpassungsfähig für Unternehmen, die ihre Textanalyse auf spezifische Bedürfnisse zuschneiden wollen, ohne an eine einzige vordefinierte Lösung gebunden zu sein.

    Wichtigste Highlights:

    • Plattform für Textklassifizierung und -extraktion
    • Benutzerdefinierte Modellerstellung für verschiedene Textanalyseaufgaben
    • Integration mit externen Tools und Arbeitsabläufen
    • GDPR-Konformität und datenschutzfreundliche Funktionen
    • Optionen zur Datenvisualisierung wie Wortwolken

    Dienstleistungen:

    • Gefühlsanalyse und Textklassifizierung
    • Textextraktionswerkzeuge für strukturierte Ausgaben
    • Benutzerdefinierte Workflows für die automatische Textverarbeitung
    • Integration mit Plattformen von Drittanbietern
    • Unterstützung in Sachen Datenschutz und Sicherheit

    Kontaktinformationen:

    • Website: help.monkeylearn.com
    • Facebook: www.facebook.com/monkeylearn
    • Twitter: x.com/monkeylearn

    5. Spica

    Spica konzentriert sich auf die Beobachtung und Analyse von Medieninhalten über mehrere Kanäle, einschließlich sozialer Medien, Zeitungen, Zeitschriften, Online-Nachrichten, Fernsehen und Radio. Ihr Ansatz ist darauf ausgerichtet, Einblicke in die Medienberichterstattung zu geben, um Unternehmen dabei zu helfen, die öffentliche Diskussion zu verstehen und die Markenleistung zu verfolgen. Durch das Sammeln von Daten aus einer Vielzahl von Quellen auf der ganzen Welt will das Unternehmen einen umfassenden Überblick über Trends und Meinungen bieten, die Geschäftsentscheidungen beeinflussen können.

    Sie bieten auch Tools und Dienstleistungen für die Automatisierung der Nachrichtenverbreitung, die Erstellung individueller Berichte und die Überwachung der Medienpräsenz von Wettbewerbern. Ihre Plattform kombiniert Analysen und Berichte mit spezialisierten Medientechnologien, um die Aufgaben des Medienmanagements zu rationalisieren und das Sammeln, Verarbeiten und Interpretieren großer Mengen von Informationen in verschiedenen Formaten zu erleichtern.

    Wichtigste Highlights:

    • Globale Medienbeobachtung über mehrere Kanäle
    • Individuelle Medienberichte und Analysen
    • Automatisierte Funktionen zur Veröffentlichung von Nachrichten
    • Verfolgung von Wettbewerbern und Markteinblicken
    • Medientechnische Lösungen für Verwaltung und Überwachung

    Dienstleistungen:

    • Medienbeobachtung für soziale Medien, Print, Online, TV und Radio
    • Analysen und Berichte zur Medienleistung
    • Automatisierung der Veröffentlichung von Nachrichten
    • Marktkenntnisse und Wettbewerbsanalyse
    • Technologien und Plattformen für die Medienverwaltung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.spica.media
    • E-Mail: Info@spica.ae
    • Facebook: www.facebook.com/media.spica
    • Twitter: x.com/InsightsBySpica
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/spicamedia
    • Instagram: www.instagram.com/spica.media
    • Anschrift: 115 London Road Modern, England SM4 5HP
    • Telefon: (+44) 2 039 960 989

    6. Lexalytics

    Lexalytics hilft Unternehmen dabei, unstrukturierten Text - z. B. Kundenfeedback, Beiträge in sozialen Netzwerken oder interne Dokumente - sinnvoll zu nutzen, indem es ihn in verwertbare Erkenntnisse umwandelt. Lexalytics nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache, um Stimmungen zu ermitteln, Absichten zu erkennen und Inhalte zu kategorisieren, und bietet Ihnen Flexibilität bei der Bereitstellung - vor Ort, in der Cloud oder in einem hybriden Setup. Im Grunde genommen erleichtern sie es den Teams, sich durch Textberge zu wühlen und das Wesentliche herauszufiltern.

    Sie bieten auch Visualisierungstools, Berichtsfunktionen und Möglichkeiten, die Plattform in Ihre bestehenden Systeme zu integrieren. Mit vorgefertigten Branchenpaketen und anpassbaren maschinellen Lernmodellen können Sie die Plattform an Ihre Branche anpassen, vom Einzelhandel bis zum Gesundheitswesen. Oh, und sie unterstützen 29 Sprachen, was praktisch ist, wenn Ihre Daten nicht nur auf Englisch sind.

    Wichtigste Highlights:

    • Plattform für die Verarbeitung natürlicher Sprache und Textanalytik
    • Erkennung von Gefühlen und Absichten
    • Flexible Bereitstellungsoptionen, einschließlich On-Premise und Cloud
    • Vorgefertigte Industriekonfigurationen und anpassbare Modelle
    • Unterstützung der Muttersprache in 29 Sprachen

    Dienstleistungen:

    • Textanalytik und Stimmungsanalyse
    • Dokumentenkategorisierung und Entitätsextraktion
    • Absichtserkennung und Themenmodellierung
    • Kundenspezifische Bereitstellung von Modellen für maschinelles Lernen
    • Visualisierung, Berichterstattung und API-Integration

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.lexalytics.com
    • E-Mail: rebecca@metzpr.com
    • Facebook: www.facebook.com/lexalytics
    • Twitter: x.com/lexalytics
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lexalytics
    • Adresse: 10355 South Jordan Gateway Suite 600 South Jordan, UT 84095
    • Telefon: 1-800-530-4251

    7. Adoreboard

    Bei Adoreboard geht es darum, die Emotionen hinter dem Feedback zu verstehen - egal ob es von Kunden oder Mitarbeitern stammt. Anstatt Ihnen einfach nur Zahlen vorzulegen, wird der Text anhand von Robert Plutchiks Rad der Emotionen in 24 verschiedene Emotionen unterteilt. Auf diese Weise erhalten Sie einen tieferen Einblick in die tatsächlichen Gefühle der Menschen.

    Ihre Plattform arbeitet mit anderen Systemen wie Qualtrics zusammen und nutzt KI, um große Mengen an Feedback schnell zu verarbeiten. Das Tolle daran ist, dass die Plattform auf Forschungsergebnissen beruht, sodass Sie nicht nur Gefühle erraten, sondern die Erkenntnisse durch Beweise untermauern können. Unternehmen können diese Erkenntnisse nutzen, um das Kundenerlebnis zu verbessern oder den Arbeitsplatz für ihre Mitarbeiter zu optimieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Analyse offener Textdaten für emotionale Einblicke
    • KI-gesteuerte Verarbeitung großer Mengen von Feedback
    • 24 Emotionen, gemessen über 8 emotionale Indizes
    • Integration mit Erfahrungsmanagement-Plattformen wie Qualtrics
    • Evidenzbasierte Methodik, unterstützt durch Forschung

    Dienstleistungen:

    • Analyse des Kundenfeedbacks
    • Analyse der Erfahrungen und des Engagements der Mitarbeiter
    • Erkennung von Emotionen und thematische Analyse
    • KI-gesteuerte qualitative Datenverarbeitung
    • Integration mit externen Erfahrungsmanagement-Tools

    Kontaktinformationen:

    • Website: adoreboard.com
    • E-Mail: hello@adoreboard.com
    • Anschrift: Queen's House, 14 Queen Street, Belfast, BT1 6ED

    8. Talkwalker

    Talkwalker ist spezialisiert auf Social Listening, Medienbeobachtung und Consumer Intelligence. Sie ziehen Daten aus sozialen Medien, Nachrichten und anderen Medienkanälen, um Unternehmen ein klares Bild der öffentlichen Meinung und Trends zu vermitteln. Ihre KI-gesteuerte Plattform hilft dabei, Meinungsänderungen zu interpretieren und zu verfolgen, wie Marken im Laufe der Zeit wahrgenommen werden.

    Neben der Stimmungsanalyse bietet Talkwalker auch Benchmarking von Wettbewerbern und Tools für das Krisenmanagement, damit Sie Probleme frühzeitig erkennen und schnell reagieren können. Es ist eine praktische All-in-One-Lösung, wenn Sie Einblicke erhalten möchten, ohne sich in endlosen Rohdaten zu verlieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Funktionen für Social Listening und Medienbeobachtung
    • KI-gestützte Analyse der Verbraucherinformationen
    • Unterstützung beim Krisenmanagement
    • Benchmarking-Tools für Wettbewerber
    • Branchenübergreifende Datenerfassung

    Dienstleistungen:

    • Soziales Zuhören und Stimmungserfassung
    • Medienbeobachtung und -analytik
    • Soziales Benchmarking und Trendforschung
    • Einblicke in das Publikum und Analyse des Verbraucherfeedbacks
    • KI-Tools für die automatische Textanalyse

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.talkwalker.com
    • Facebook: www.facebook.com/Talkwalker
    • Twitter: x.com/Talkwalker
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/talkwalker
    • Anschrift: Talkwalker Ltd., LABS (6. Stock), 90 High Holborn, London, WC1V 6LJ
    • Telefon: +352 20 33 35 3 43

    9. Hootsuite

    Hootsuite ist wahrscheinlich jedem ein Begriff, der sich mit sozialen Medien beschäftigt. Die Plattform hilft Ihnen, Unterhaltungen, Erwähnungen und Trends über mehrere Kanäle hinweg zu verfolgen und gibt Ihnen ein Gefühl für die allgemeine Stimmung. KI-gestützte Einblicke machen es einfacher zu verstehen, wie Ihr Publikum fühlt und Veränderungen in der Wahrnehmung im Laufe der Zeit zu erkennen.

    Es ist jedoch mehr als nur Zuhören. Hootsuite kombiniert auch die Planung, Erstellung von Inhalten und Analysen, sodass Teams alles an einem Ort planen, veröffentlichen und auswerten können. Das ist großartig, wenn Sie über soziale Trends auf dem Laufenden bleiben und Ihr Publikum verstehen wollen, ohne von Zahlen überwältigt zu werden.

    Wichtigste Highlights:

    • Social Listening über mehrere Kanäle hinweg
    • KI-gestützte Stimmungsanalyse
    • Trendverfolgung und Einblicke in den Wettbewerb
    • Einheitliches Dashboard für die Verwaltung sozialer Medien
    • Tools für die Termin- und Inhaltsplanung

    Dienstleistungen:

    • Überwachung sozialer Medien und Stimmungserfassung
    • Planung und Veröffentlichung von Inhalten
    • KI-gestützte Inhaltserstellung und Untertitelung
    • Einblicke in das Publikum und Entdeckung von Trends
    • Engagement-Management und Posteingangsorganisation

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.hootsuite.com
    • Facebook: www.facebook.com/hootsuite
    • Twitter: x.com/hootsuite
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hootsuite
    • Instagram: www.instagram.com/hootsuite

    10. Noldus Informationstechnik

    Noldus hilft Forschern dabei, das Verhalten von Menschen und Tieren zu verstehen, indem es rohe Beobachtungen in organisierte, leicht verständliche Daten umwandelt. Die Software wurde entwickelt, um Muster, Trends und Reaktionen über einen längeren Zeitraum hinweg zu verfolgen, was sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie sehr praktisch ist.

    Sie geben Ihnen nicht nur Werkzeuge an die Hand, sondern bieten auch Anleitungen zum Einrichten von Experimenten und zum Sammeln von Daten, so dass Sie nicht auf sich allein gestellt sind. Ihre Plattform deckt alles ab, von der Analyse der Mimik über Studien zur Mensch-Computer-Interaktion bis hin zur Überwachung des Verhaltens von Tieren. Wenn Sie also ernsthafte Erkenntnisse über das Verhalten von Menschen gewinnen wollen - und nicht nur beobachten und Notizen machen wollen - dann ist Noldus der richtige Ansprechpartner für Sie.

    Wichtigste Highlights:

    • Software für die Verhaltensforschung bei Mensch und Tier
    • Globale Präsenz mit lokalen Supportbüros
    • Hohe Bewertungen der Kundenzufriedenheit
    • Integrierte Tools für Recherche- und Analyse-Workflows
    • Teilnahme an internationalen Konferenzen und Webinaren

    Dienstleistungen:

    • Softwarelösungen für die Verhaltensforschung
    • Unterstützung bei der Datenerhebung und -analyse
    • Gesichtsausdruck und Emotionserkennung
    • Studien zur Mensch-Computer-Interaktion
    • Forschungsberatung und Ausbildung

    Kontaktinformationen:

    • Website: noldus.com
    • E-Mail: contact@noldus.com
    • Anschrift: Nieuwe Kanaal 5, 6709 PA Wageningen, Niederlande
    • Telefon: +31-317 473 300

     

    Schlussfolgerung

    Wenn man sich die Landschaft der Stimmungsanalyse in Europa anschaut, wird deutlich, dass es eine Vielzahl von Ansätzen und Tools gibt, die zum Einsatz kommen. Einige Unternehmen konzentrieren sich stark auf Social Listening und Echtzeitdaten aus Online-Konversationen, während andere sich auf Verhaltensforschung oder detailliertes Emotionstracking stützen. Jedes Unternehmen hat seine eigene Methode, um rohes Feedback in aussagekräftige Erkenntnisse umzuwandeln, was zeigt, dass es keine einzige Lösung gibt, die allen Anforderungen gerecht wird.

    Was auffällt, ist die Art und Weise, wie diese Firmen Unternehmen dabei helfen, menschliche Reaktionen zu verstehen, sei es von Kunden, Mitarbeitern oder Zuschauern. Sie rechnen nicht nur mit Zahlen - sie verbinden Muster, Kontext und Emotionen, um Entscheidungen zu treffen. Die Wahl des richtigen Partners hängt oft von der Art der Daten, der Tiefe des benötigten Einblicks und den spezifischen Fragen ab, die Sie beantworten möchten. Es ist eine Erinnerung daran, dass das Verstehen von Stimmungen ebenso viel mit menschlichen Nuancen zu tun hat wie mit Technologie.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    06.11.2025

    Best Alternatives to Selenium in Web Testing

    Selenium’s long run as the default choice for browser automation doesn’t mean it’s always the perfect fit anymore. Newer tools tackle its pain points – think flaky tests or steep learning curves – with smarter features tailored to today’s web apps. From quicker setups to built-in debugging, these options can save time and headaches for […]

    aufgestellt von

    Technologie

    06.11.2025

    Top Alternatives to Prometheus You Should Consider

    Prometheus is a popular choice for keeping an eye on metrics in various systems, with its method of pulling data and setting up alerts. Yet, teams often run into limits on growth or storing data over time, leading them to explore other options. This piece looks at reliable alternatives that bring new ways of handling […]

    aufgestellt von

    Technologie

    06.11.2025

    Top Dynatrace Alternatives Worth Trying in 2025

    Dynatrace has been around long enough to earn its reputation – powerful, yes, but not exactly lightweight or budget-friendly. Over time, plenty of teams have started looking for tools that offer the same visibility without the steep learning curve or enterprise-level pricing. In this guide, we’ll look at some of the best Dynatrace alternatives – […]

    aufgestellt von