Ein Leitfaden für die besten Anwendungsmanagement-Unternehmen in Europa

  • Aktualisiert am 28. September 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Bei der Verwaltung von Anwendungen geht es nicht nur darum, das Licht am Laufen zu halten. Es geht darum, dafür zu sorgen, dass die Systeme zuverlässig und sicher bleiben und sich leicht anpassen lassen, wenn sich die Geschäftsanforderungen ändern. In Europa gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich genau auf diese Aufgabe konzentrieren. Einige kümmern sich um das End-to-End-Management, andere springen ein, um bestimmte Lücken wie Sicherheit, Updates oder Benutzersupport zu schließen.

    Dieser Leitfaden wirft einen genaueren Blick auf die Unternehmen, die sich im Anwendungsmanagement in Europa auszeichnen. Betrachten Sie ihn weniger als eine Rangliste, sondern vielmehr als einen praktischen Überblick über die Anbieter und ihre Leistungen. Ganz gleich, ob Sie ein wachsendes Unternehmen oder ein Großunternehmen sind, das Verständnis der verschiedenen Ansätze kann Ihnen helfen, die richtige Lösung zu finden, ohne Zeit oder Ressourcen zu verschwenden.

    1. A-Listware

    Wir konzentrieren uns auf die Bereitstellung von Anwendungsmanagementdiensten in ganz Europa. Unsere Arbeit umfasst den gesamten Zyklus, von der Einrichtung bis zur laufenden Unterstützung. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Anwendungen stabil und sicher zu halten und sie auf die Geschäftsanforderungen abzustimmen. Ob Cloud-basiert oder vor Ort, wir verwalten Systeme, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren.

    Unser Ansatz ist einfach. Wir bauen Teams auf, die sich in bestehende Strukturen integrieren können, und bieten kontinuierliche Überwachung, Updates und Benutzerunterstützung. Wir helfen auch bei der Migration, Beratung und Implementierung, wenn Änderungen erforderlich sind. Indem wir uns sowohl um die Infrastruktur als auch um die Anwendungen kümmern, geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, sich auf ihre Kernaktivitäten zu konzentrieren, während wir uns um die technische Seite kümmern.

    Wichtigste Highlights:

    • Anwendungsmanagementdienste für Cloud- und On-Premises-Systeme
    • Schwerpunkt auf der Integration mit Kundenteams
    • Unterstützung bei Beratung, Migration und Implementierung
    • Erfahrung in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Telekommunikation
    • Zugang zu Spezialisten rund um die Uhr

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmanagement und -unterstützung
    • IT-Beratung
    • Infrastrukturdienste
    • Helpdesk-Dienste
    • Cyber-Sicherheitsdienste
    • Datenanalytik
    • UI/UX-Entwurf
    • Prüfung und QA

    Kontaktinformationen:

    2. Atos

    Atos ist ein europäisches Technologieunternehmen, das im Rahmen seiner umfassenden digitalen Lösungen Dienstleistungen für das Anwendungsmanagement anbietet. Das Unternehmen unterstützt Organisationen, die ihre Systeme stabil, sicher und bereit für Veränderungen halten müssen. Der Ansatz von Atos umfasst Beratung, Betrieb und Modernisierung. Atos arbeitet branchenübergreifend mit Unternehmen zusammen und hilft ihnen, Anwendungen sowohl vor Ort als auch in der Cloud zu verwalten.

    Das Unternehmen kombiniert Automatisierung, DevOps und KI-Tools, um Anwendungen effizient zu verwalten. Die Teams konzentrieren sich darauf, die manuelle Arbeit zu reduzieren, die Leistung zu verbessern und die Anwendungen an den Geschäftszielen auszurichten. Durch das Angebot von Management und Support auf langfristiger Basis hilft Atos seinen Kunden, Risiken zu reduzieren und Kontinuität zu gewährleisten.

    Wichtigste Highlights:

    • Anwendungsmanagementdienste in ganz Europa
    • Schwerpunkt auf der Modernisierung und Umgestaltung von Unternehmenssystemen
    • Kombination von Automatisierung, DevOps und KI im täglichen Betrieb
    • Abdeckung von Cloud- und On-Premises-Anwendungen

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmanagement und -unterstützung
    • Dienstleistungen für die digitale Transformation
    • IT-Beratung und Beratung
    • Implementierungs- und Migrationsdienste
    • Verwalteter Betrieb mit Automatisierung
    • Anwendungstests und QA

    Kontaktinformationen:

    • Website: atos.net
    • Adresse: Wagramer Straße 19, 1220 Wien
    • Telefon: +43 92808 22 0
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/atos
    • Twitter: x.com/atos
    • Facebook: www.facebook.com/Atos
    • Instagram: www.instagram.com/atosinside

    3. Capgemini

    Capgemini bietet über sein ADMnext-Framework Dienstleistungen für das Anwendungsmanagement an. Das Unternehmen ist europaweit tätig und unterstützt Organisationen, die Anwendungen modernisieren, vereinfachen und langfristig verwalten wollen. Die Dienstleistungen decken den gesamten Lebenszyklus von Anwendungen ab, einschließlich Entwicklung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung.

    Capgemini gliedert seine Arbeit in mehrere Ebenen: adaptive Services für die Integration, Modernisierungsservices zur Reduzierung der Komplexität und Business Insightful Services zur Ausrichtung der IT an den Geschäftsanforderungen. Mit diesem Ansatz hilft Capgemini seinen Kunden, Anwendungen effizienter zu verwalten und die Systeme an langfristigen Strategien auszurichten.

    Wichtigste Highlights:

    • Anwendungsentwicklung und Wartungsdienste in ganz Europa
    • Strukturierter ADMnext-Rahmen mit mehreren Dienstebenen
    • Schwerpunkt auf Modernisierung und Geschäftsausrichtung
    • Konzentration auf den Abbau technischer Schulden und die Verbesserung der Effizienz

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmanagement und -unterstützung
    • Anwendungsentwicklung und -pflege
    • Modernisierung von Legacy-Anwendungen
    • Geschäftsorientierte IT-Portfolio-Dienstleistungen
    • Integration und Infrastrukturunterstützung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.capgemini.com
    • Adresse: Place de l'Étoile, 11 rue de Tilsitt, 75017 Paris, Frankreich
    • Telefon: +33 1 47 54 50 00
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
    • Facebook: www.facebook.com/capgemini
    • Instagram: www.instagram.com/capgemini

    4. ITMAGINATION

    ITMAGINATION, jetzt Teil von Virtusa, ist ein in Polen ansässiges Unternehmen, das europaweit tätig ist. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich Anwendungsmanagement mit Schwerpunkt auf Finanzinstituten, Versicherungsunternehmen und anderen regulierten Branchen. Die Dienstleistungen umfassen die Entwicklung, Modernisierung und Unterstützung von Anwendungen, die im Kerngeschäft eingesetzt werden.

    Das Unternehmen arbeitet mit Banken, Versicherungen und anderen Unternehmen zusammen, um komplexe Anwendungsumgebungen zu bewältigen. ITMAGINATION bietet Lösungen, die Beratung, Entwicklung und langfristiges Management kombinieren. Die Teams helfen den Kunden, Anwendungen zu warten, Betriebsrisiken zu verringern und die Leistung zu verbessern, während die Systeme auf die Geschäftsanforderungen abgestimmt werden.

    Wichtigste Highlights:

    • Anwendungsmanagementdienste in Europa mit Schwerpunkt auf dem Finanzsektor
    • Unterstützung für zentrale Bank-, Zahlungs- und Versicherungssysteme
    • Kombination aus Beratung, Entwicklung und langfristiger Betreuung
    • Erfahrung in der Verwaltung großer und komplexer Anwendungsumgebungen

    Dienstleistungen:

    • Verwaltung und Wartung von Anwendungen
    • Modernisierung des Kernbankwesens
    • Unterstützung von Zahlungsverkehrs- und Transaktionssystemen
    • Lösungen für Risiko und Compliance
    • Kundenspezifische Software und Datendienste
    • IT-Beratung und -Integration

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.itmagination.com
    • Anschrift: ul. Prosta 32, 00-838 Warschau, Polen
    • Telefon: +48 22 654 40 60
    • E-Mail: marketing@itmagination.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itmagination
    • Twitter: x.com/itmagination

    5. RES-Gruppe

    Die RES Group bietet in Europa Dienstleistungen für das Anwendungsmanagement an, wobei der Schwerpunkt auf der Stabilität und Effizienz von Geschäftssystemen liegt. Das Unternehmen verwaltet den gesamten Lebenszyklus von Anwendungen, vom Entwurf bis zur laufenden Verbesserung. Ihre Teams überwachen die Leistung, bearbeiten Zwischenfälle und unterstützen kontinuierliche Aktualisierungen.

    Die RES Group wendet auch Portfoliomanagement an, um Anwendungslandschaften zu rationalisieren und unnötige Kosten zu reduzieren. Die Arbeit umfasst sowohl operative Unterstützung als auch langfristige Verbesserungen, um die Anwendungen an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anzupassen.

    Wichtigste Highlights:

    • Management des Anwendungslebenszyklus in ganz Europa
    • Schwerpunkt auf Leistungsüberwachung und Ereignisbehandlung
    • Portfoliomanagement zur Senkung der Wartungskosten
    • Ständige Aktualisierungen und Verbesserungen

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmanagement und -optimierung
    • Unterstützung bei Vorfällen, Anfragen und im Helpdesk
    • Problem-, Wissens- und Veränderungsmanagement
    • Kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: res-group.eu
    • Anschrift: Viale Piero e Alberto Pirelli, 6, 20126 Mailand, Italien
    • Telefon: +39 02 87 398 200
    • E-Mail: info@res-it.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/res-research-for-enterprise-systems
    • Facebook: www.facebook.com/ilGruppoRES

    6. Inetum

    Inetum bietet Unternehmen in ganz Europa Dienstleistungen im Bereich Anwendungsmanagement an. Das Unternehmen hilft seinen Kunden, komplexe IT-Umgebungen zu verwalten und den Aufwand für die Wartung von Softwaresystemen zu reduzieren. Die Dienstleistungen kombinieren lokale Präsenz mit technischer Expertise in Bereichen wie DevOps, Sicherheit und Systemüberwachung.

    Je nach Projektbedarf bietet Inetum sowohl dedizierte als auch gemeinsam genutzte Supportmodelle an. Das Unternehmen konzentriert sich auf Analyse, Planung, Übergang und langfristige Wartung. Durch die Anwendung strukturierter Prozesse unterstützt Inetum Kunden dabei, Anwendungen zuverlässig und kosteneffizient zu halten.

    Wichtigste Highlights:

    • Anwendungsmanagementdienste in Europa
    • Dedizierte und geteilte Teammodelle verfügbar
    • Schwerpunkt auf Sicherheit, Überwachung und Optimierung
    • Lokale Unterstützung kombiniert mit globalem Know-how

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmanagement und -unterstützung
    • DevOps und agile Bereitstellung
    • Backup und Notfallwiederherstellung
    • Qualitätssicherung und Prüfung
    • Systemüberwachung und Leistungsoptimierung
    • Management von Veränderungen und Problemen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.inetum.com
    • Anschrift: 5-7 rue Touzet Gaillard, 93400 Saint-Ouen, Frankreich
    • Telefon: +33 (0)1 44 04 50 00
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/inetum
    • Twitter: x.com/inetum_welt
    • Facebook: www.facebook.com/inetum.world
    • Instagram: www.instagram.com/inetum_world

    7. T-Systeme

    T-Systems bietet Application Management Services für europäische Unternehmen, die komplexe Anwendungslandschaften zuverlässig betreuen müssen. Das Unternehmen erbringt seine Leistungen auf Basis von ITIL-Standards und kombiniert Automatisierung mit agilen Methoden. Der Ansatz deckt den gesamten Lebenszyklus ab, von der Umstellung über den täglichen Betrieb bis zur Modernisierung.

    T-Systems unterstützt Unternehmen sowohl mit Cloud- als auch mit On-Premises-Systemen. Das Unternehmen arbeitet auch mit großen Technologieanbietern zusammen, um Lösungen zu integrieren und die Verfügbarkeit von Anwendungen zu verbessern. Die Leistungen sind darauf ausgerichtet, Kosten zu senken, Störungsbehebungszeiten zu verkürzen und die Systemkontinuität zu gewährleisten.

    Wichtigste Highlights:

    • Anwendungsmanagementdienste mit ITIL-basierten Prozessen
    • Globale Abdeckung mit lokaler Unterstützung in Europa
    • Schwerpunkt auf Automatisierung, Überwachung und Modernisierung
    • Partnerschaften mit großen Technologieanbietern

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmanagement und Unterstützung des Lebenszyklus
    • Transformation von Cloud und Mainframe
    • SAP-Anwendungsmanagement und -modernisierung
    • Hyperautomatisierung und Prozessoptimierung
    • 24/7 Überwachung und Unterstützung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.t-systems.com
    • Anschrift: Hahnstraße 43, 60528 Frankfurt, Deutschland
    • Telefon: 00800 33 090300
    • E-Mail: info@t-systems.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/t-systems
    • Twitter: x.com/tsystemsCom

    8. Accenture

    Accenture bietet europaweit Dienstleistungen für das Anwendungsmanagement an, die Cloud, Automatisierung und Managed Operations kombinieren. Das Unternehmen unterstützt Organisationen bei der Verwaltung komplexer Anwendungslandschaften und deren Anpassung an neue Technologien. Die Dienstleistungen umfassen Integration, Modernisierung und laufende Wartung.

    Accenture arbeitet mit Unternehmen zusammen, um deren digitalen Kern zu stärken und die Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Ihr Ansatz verbindet traditionelle Managed Services mit neueren Methoden wie generativer KI und Echtzeitüberwachung. So können Kunden ihre Leistung verbessern und gleichzeitig Kosten und Risiken verwalten.

    Wichtigste Highlights:

    • Anwendungsmanagementdienste in ganz Europa
    • Integration von Cloud und generativer KI mit Managed Services
    • Schwerpunkt auf Modernisierung und Widerstandsfähigkeit
    • Unterstützung bei der laufenden Wartung und Automatisierung

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmanagement und -modernisierung
    • Cloud-Integration und Unterstützung
    • Generative KI-gesteuerte Automatisierung
    • Überwachung und Beobachtbarkeit in Echtzeit
    • Dienstleistungen im Bereich Sicherheit und Compliance

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.accenture.com
    • Anschrift: Börsegebäude, Schottenring 16, Wien, Österreich, 1010
    • Telefon: +431205020

    9. IBM

    IBM bietet Anwendungsmanagement-Services in Europa mit einem starken Fokus auf Hybrid Cloud, Automatisierung und KI. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen, die ihre Systeme sicher halten und mit ihren Geschäftsstrategien in Einklang bringen wollen. Die Dienstleistungen umfassen Beratung, Management und Modernisierung von Anwendungen in verschiedenen Branchen.

    IBM setzt Governance und Automatisierung ein, um Anwendungen effektiver zu verwalten. Das Unternehmen hilft seinen Kunden auch bei der Integration von KI-gesteuerten Erkenntnissen und der Einführung neuer Bereitstellungsmodelle. Mit globaler Expertise und lokaler Präsenz in Europa unterstützt IBM den langfristigen Anwendungsbetrieb und die Transformation.

    Wichtigste Highlights:

    • Anwendungsmanagementdienste in ganz Europa
    • Starker Fokus auf Hybrid Cloud und KI-gesteuerte Automatisierung
    • Governance und Sicherheit in den Dienstleistungen enthalten
    • Erfahrung in mehreren Branchen

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmanagement und -modernisierung
    • Hybride Cloud-Integration
    • KI und Automatisierungsdienstleistungen
    • Sicherheit und Identitätsmanagement
    • Beratungs- und Unterstützungsdienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.ibm.com
    • Anschrift: 17 avenue de l'Europe, 92275 Bois-Colombes Cedex
    • Telefon: +33 805 54 20 07
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
    • Twitter: x.com/ibm
    • Instagram: www.instagram.com/ibm

    10. DXC-Technologie

    DXC Technology bietet europaweit Dienstleistungen im Bereich Anwendungsmanagement an. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Unternehmen bei der Verwaltung komplexer Anwendungsumgebungen zu unterstützen, die häufig sowohl Cloud- als auch On-Premise-Systeme umfassen. Ihr Ansatz nutzt Automatisierung, Überwachung und strukturierte Prozesse, um Anwendungen stabil zu halten und gleichzeitig kontinuierliche Updates und Änderungen zu ermöglichen.

    DXC Technology unterstützt seine Kunden dabei, den operativen Aufwand zu reduzieren und gleichzeitig die Geschwindigkeit der Freigabe neuer Funktionen zu erhöhen. Durch die Anwendung industrialisierter Bereitstellungs- und flexibler Servicemodelle hilft das Unternehmen Unternehmen, Anwendungen effektiver zu warten und sie mit langfristigen digitalen Strategien in Einklang zu bringen.

    Wichtigste Highlights:

    • Anwendungsmanagementdienste in ganz Europa
    • Fokus auf Automatisierung und integrierte Abläufe
    • Unterstützung sowohl für benutzerdefinierte als auch für paketierte Anwendungen
    • Flexible Service- und Preismodelle

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmanagement und -unterstützung
    • Intelligente Automatisierung und RPA
    • Überwachung und Problemlösung
    • Modernisierung von Anwendungen
    • Beratung und Übergangsdienstleistungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: dxc.com
    • Telefon: 1-855-404-3687
    • E-Mail: aroussel@dxc.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dxctechnology
    • Instagram: www.instagram.com/DxcTechnology

    11. HCLTech

    HCLTech bietet Unternehmen in Europa Dienstleistungen im Bereich des Anwendungsmanagements an und konzentriert sich dabei auf Stabilität, Leistung und langfristige Verbesserungen. Das Unternehmen wendet KI-gesteuerte Automatisierungs- und Standortzuverlässigkeitsverfahren an, um Anwendungen effizienter zu verwalten. Der Ansatz von HCLTech konzentriert sich sowohl auf die Erfahrung der Endbenutzer als auch auf die betrieblichen Ergebnisse.

    HCLTech unterstützt Unternehmen mit komplexen Anwendungslandschaften und bietet Dienstleistungen, die den gesamten Lebenszyklus abdecken. Das Unternehmen integriert Sicherheit, Compliance und Modernisierung in sein Anwendungsmanagement-Framework und hilft seinen Kunden, ihre Systeme an die sich verändernden Geschäftsanforderungen anzupassen.

    Wichtigste Highlights:

    • Anwendungsmanagementdienste in Europa
    • Starker Einsatz von KI-Automatisierung und Analytik
    • Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Leistung
    • Unterstützung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmanagement und -unterstützung
    • Verwaltung des Lebenszyklus von Anwendungen
    • Zuverlässigkeitstechnik am Standort
    • Management von Veränderungen und Problemen
    • Modernisierungs- und Transformationsdienstleistungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.hcltech.com
    • Anschrift: Halbuntergeschoss, Erdgeschoss, 1., 2. und 3. Stock, 124 Morilor, Galati, Rumänien 800381
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hcltech
    • Twitter: x.com/hcltech
    • Facebook: www.facebook.com/HCLTechOfficial
    • Instagram: www.instagram.com/hcltech

    12. Wipro

    Wipro bietet europaweit Dienstleistungen für das Anwendungsmanagement an und unterstützt damit Unternehmen, die für ihre tägliche Arbeit auf Anwendungen angewiesen sind. Das Unternehmen kümmert sich um die Überwachung, das Patchen, die Aktualisierung und die langfristige Wartung, damit die Anwendungen sicher und zuverlässig bleiben. Die Dienstleistungen umfassen bei Bedarf auch Entwicklungs- und Projektunterstützung.

    Wipro arbeitet mit Kunden aus Branchen wie der Fertigung, dem Gesundheitswesen und der Energiebranche zusammen. Das Unternehmen verfügt auch über Expertise im Enterprise Asset Management und kombiniert Anwendungsdienste mit KI, IoT und anderen Technologien, um die Effizienz bei der Verwaltung von Anlagen und Systemen zu verbessern.

    Wichtigste Highlights:

    • Anwendungsmanagementdienste in ganz Europa
    • Unterstützung für den unternehmensweiten Anwendungsbetrieb
    • Fachwissen über die Verwaltung von Unternehmensanlagen
    • Erfahrung in mehreren Branchen

    Dienstleistungen:

    • Verwaltung und Wartung von Anwendungen
    • Überwachung und Patching
    • Anwendungsentwicklung und -unterstützung
    • Lösungen für die Vermögensverwaltung im Unternehmen
    • Unterstützung bei Sicherheit und Compliance

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.wipro.com
    • Anschrift: Lassallestr. 7b, 1020 Wien, Österreich
    • Telefon: +43 (0) 1 532 78 03-0
    • E-Mail: Info.Austria@Wipro.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wipro
    • Facebook: www.facebook.com/WiproLimited
    • Instagram: www.instagram.com/wiprolimited

    13. Erkennbar

    Cognizant bietet in Europa Dienstleistungen für das Anwendungsmanagement an und unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung von Altsystemen und der Modernisierung für die Zukunft. Das Unternehmen kombiniert Anwendungsmanagement mit Modernisierungsstrategien, Automatisierung und Cloud-nativen Lösungen. Ihr Ziel ist es, technische Schulden zu reduzieren und die Effizienz von Anwendungsumgebungen zu verbessern.

    Cognizant bietet einen umfassenden Lebenszyklus-Support für Unternehmensanwendungen, einschließlich Überwachung, Upgrades und Integration. Sie nutzen auch KI und Automatisierungsplattformen, um die Effizienz zu steigern und manuelle Eingriffe zu reduzieren. Durch die Kombination von technischem Fachwissen und Branchenkenntnissen unterstützt Cognizant seine Kunden dabei, Anwendungen zuverlässig und zukunftsfähig zu halten.

    Wichtigste Highlights:

    • Anwendungsmanagementdienste in ganz Europa
    • Kombination aus Verwaltung, Modernisierung und Automatisierung
    • Konzentration auf den Abbau technischer Schulden und die Verbesserung der Effizienz
    • Einsatz von KI-Plattformen und Cloud-nativen Lösungen

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmanagement und -unterstützung
    • Anwendungsmodernisierung und -integration
    • Automatisierungs- und Überwachungsdienste
    • Cloud-native Transformation
    • Beratung und Übergangsdienstleistungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.cognizant.com
    • Anschrift: Bredgade 6, 1260 Kopenhagen K, Dänemark
    • Telefon: +45 33 44 43 00
    • E-Mail: inquiry@cognizant.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognizant
    • Twitter: x.com/cognizant
    • Facebook: www.facebook.com/Cognizant
    • Instagram: www.instagram.com/cognizant

    14. Tech Mahindra

    Tech Mahindra bietet in Europa Anwendungsmanagement-Dienstleistungen als Teil seiner umfassenden IT-Fähigkeiten an. Das Unternehmen unterstützt Organisationen mit Anwendungsportfolios, die eine kontinuierliche Pflege, Modernisierung und Integration mit neueren Technologien erfordern. Die Teams konzentrieren sich auf die Vereinfachung des Betriebs, die Verbesserung der Zuverlässigkeit und die Unterstützung von Unternehmen bei der Anpassung von Anwendungen an sich ändernde Anforderungen.

    Das Unternehmen arbeitet branchenübergreifend und bietet strukturierte Bereitstellungsmethoden und eine breite Technologiebasis. Ihr Ansatz deckt den gesamten Lebenszyklus ab, von der Beratung und Entwicklung bis zur langfristigen Wartung und Aktualisierung. Auf diese Weise hilft Tech Mahindra seinen Kunden, die Stabilität ihrer Anwendungen zu erhalten und sie gleichzeitig auf die Zukunft vorzubereiten.

    Wichtigste Highlights:

    • Anwendungsmanagementdienste in ganz Europa
    • Abdeckung des gesamten Anwendungslebenszyklus
    • Branchenspezifische Kenntnisse und Liefermodelle
    • Schwerpunkt auf Zuverlässigkeit und Modernisierung

    Dienstleistungen:

    • Verwaltung und Wartung von Anwendungen
    • Dienstleistungen für Anwendungsportfolios
    • Modernisierung und Umgestaltung
    • Anwendungsintegration und -unterstützung
    • Consulting und Beratung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.techmahindra.com
    • Anschrift: Hansastern C 1. Stock Fritz-Vomfelde-Straße 8 Deutschland, Düsseldorf, 40547
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tech-mahindra
    • Twitter: x.com/Tech_Mahindra
    • Facebook: www.facebook.com/TechMahindra
    • Instagram: www.instagram.com/techmahindra_official

    15. Innowise

    Innowise ist ein Unternehmen für Softwareentwicklung und IT-Dienstleistungen mit einer starken Präsenz in Europa. Das Anwendungsmanagement ist Teil ihres Angebots und unterstützt Kunden bei der Pflege, Optimierung und Weiterentwicklung von Geschäftsanwendungen. Das Unternehmen verwaltet sowohl Front-End- als auch Back-End-Systeme und sorgt dafür, dass die Anwendungen funktionstüchtig bleiben und mit den Geschäftszielen übereinstimmen.

    Innowise bietet auch Beratungs- und Supportdienste an, um Unternehmen bei der Anpassung von Anwendungen an neue Anforderungen zu unterstützen. Ihr Fachwissen deckt Branchen wie das Gesundheitswesen, das Finanzwesen, den Einzelhandel und die Fertigung ab. Mit über ganz Europa verteilten Teams kombiniert Innowise Entwicklung, Tests und laufendes Management, um zuverlässige Anwendungsdienste zu liefern.

    Wichtigste Highlights:

    • Anwendungsmanagementdienste in ganz Europa
    • Deckung für mehrere Branchen
    • Kombination von Entwicklung, Prüfung und Unterstützung
    • Lokale Präsenz in mehreren europäischen Ländern

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmanagement und -unterstützung
    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • IT-Beratung und Beratung
    • QA- und Testdienstleistungen
    • DevOps und Cloud-Dienste
    • Cybersecurity und Überwachung

    Kontaktinformationen:

    • Website: innowise.com
    • Anschrift: Neubrückstraße 1, Düsseldorf, Deutschland
    • Telefon: +49 30 520 158 80
    • E-Mail: contact@innowise.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/innowise-group
    • Twitter: x.com/innowisegroup

     

    Schlussfolgerung

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in Europa keinen Mangel an Unternehmen gibt, die bereit sind, die schweren Aufgaben zu übernehmen, die mit der Verwaltung von Geschäftsanwendungen einhergehen. Einige konzentrieren sich auf die Modernisierung und Cloud-Integration, während andere sich mehr um die tägliche Stabilität, Überwachung und Unterstützung kümmern. Allen gemeinsam ist die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Anwendungen reibungslos laufen, damit die Unternehmen nicht zum Stillstand kommen.

    Bei der Auswahl geht es nicht darum, wer auf dem Papier am auffälligsten aussieht. Es kommt auf die Eignung an - die Art der Systeme, die Sie bereits verwenden, das Maß an Unterstützung, das Sie benötigen, und die Flexibilität, die Sie bei Veränderungen in Ihrem Unternehmen wünschen. Letztendlich geht es beim Anwendungsmanagement nicht nur darum, Probleme zu beheben, wenn sie auftreten. Es geht darum, die Dinge heute stabil zu halten und gleichzeitig Raum für das Wachstum von morgen zu lassen.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    29.09.2025

    Europas Vorreiter in Sachen Datenvisualisierung: Ein Rückblick auf das Jahr 2025

    Die Datenvisualisierungsbranche in Europa brummt vor Energie, da Unternehmen auf dem ganzen Kontinent komplexe Datensätze in visuelle Darstellungen umwandeln, die auf einen Blick verständlich sind. Von eleganten Dashboards bis hin zu interaktiven Analysen helfen diese Unternehmen Unternehmen in Bereichen wie Finanzen, Logistik und Gesundheitswesen, schnellere und intelligentere Entscheidungen zu treffen. Städte wie Berlin, London und Warschau sind [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    29.09.2025

    Aufspüren von Data-Mining-Unternehmen in Europa

    Data Mining ist in der heutigen Tech-Szene zu einer großen Sache geworden. Es zieht wertvolle Muster aus riesigen Datensätzen heraus, um Unternehmen zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. In Europa herrscht in diesem Bereich rege Betriebsamkeit, angetrieben durch strenge Datenschutzvorschriften wie die GDPR, die ethische Praktiken verlangen. Diese Unternehmen befassen sich mit allem, von der Analyse des Kundenverhaltens bis hin zur prädiktiven Modellierung, [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    29.09.2025

    Europas führende Cloud-Analytics-Plattformen im Jahr 2025 erforschen

    Die europäische Tech-Szene hat in letzter Zeit stark an Fahrt aufgenommen, vor allem im Bereich der Cloud-basierten Analyse, da immer mehr Unternehmen auf Remote-Datentools zurückgreifen, um schneller intelligentere Entscheidungen zu treffen. Mit einem Marktvolumen von mehr als 80 Milliarden Dollar im letzten Jahr und einem zweistelligen Wachstum in diesem Jahrzehnt ist klar, dass diese Dienste für die Bewältigung massiver Datenmengen unverzichtbar werden [...]

    aufgestellt von