Den richtigen Partner für Finanzanalysen in Europa zu finden, kann sich wie ein kleines Rätsel anfühlen. Verschiedene Branchen haben ihre eigenen Bedürfnisse, und keine zwei Unternehmen arbeiten genau gleich. Einige konzentrieren sich mehr auf das Bank- und Versicherungswesen, während andere sich mit Datentools für den Einzelhandel oder die Kapitalanlage beschäftigen. Der Punkt ist, dass es eine Vielzahl von Anbietern gibt, und jeder bringt seinen eigenen Stil zur Lösung von Finanzdatenherausforderungen mit. Dieser Leitfaden soll Ihnen ein klareres Bild davon vermitteln, wer in diesem Bereich tätig ist und wie er zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passen könnte.
1. A-Listware
Wir von A-Listware bieten Softwareentwicklung und Beratungsdienste an, und ein Teil unseres Schwerpunkts liegt auf der Finanzanalytik in Europa. Unsere Aufgabe ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Finanzdaten in einer Weise zu handhaben, die sowohl praktisch als auch zuverlässig ist. Durch die Kombination von Entwicklungskompetenz und Finanzfachwissen unterstützen wir Organisationen, die klare Berichte, bessere Prognosen und Tools benötigen, die im Geschäftsalltag tatsächlich funktionieren. Wir arbeiten mit Konzernen, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups zusammen und entwickeln Systeme, die sich an ihre Bedürfnisse anpassen lassen, ohne sie unnötig zu komplizieren.
In Europa arbeiten wir in allen Branchen, in denen die Finanzanalytik einen direkten Einfluss hat, z. B. im Bank- und Versicherungswesen, in der Kreditvergabe und im Investmentbereich. Unser Ansatz ist ziemlich einfach: Wir sorgen dafür, dass die technologische Seite und die Finanzprozesse reibungslos zusammenspielen. Manchmal bedeutet dies die Modernisierung veralteter Systeme, ein anderes Mal geht es um die Entwicklung neuer Anwendungen oder die Einrichtung von Analysen, die die Berichterstattung schneller und einfacher machen. In jedem Fall ist es unser Ziel, Finanzdaten zu etwas zu machen, das den Menschen hilft, Entscheidungen zu treffen, anstatt sie zu bremsen.
Wichtigste Highlights:
- Wir bieten Finanzanalysedienstleistungen in Europa
- Arbeit mit Unternehmen, mittelständischen Betrieben und Start-ups
- Erfahrung in den Bereichen Bankwesen, Kreditvergabe, Versicherungen und Investitionen
- Kombinieren Sie Analysen mit umfassenderem Software- und IT-Fachwissen
- Unterstützung sowohl von Cloud-basierten als auch von On-Premises-Systemen
Dienstleistungen:
- Analyse von Finanzdaten
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- Modernisierung von Altsystemen
- Entwicklung von Cloud-Anwendungen
- Softwarelösungen für Unternehmen
- IT-Beratung und -Support
- Cyber-Sicherheitsdienste
- Engagierte Entwicklungsteams
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: a-listware.com
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
- E-Mail: info@a-listware.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Facebook: www.facebook.com/alistware
2. GlobalData
GlobalData bietet Finanzanalysedienste in Europa an, indem es große Mengen von Branchendaten mit Analysen von internen und externen Experten kombiniert. Die Plattform von GlobalData führt Informationen über mehrere Märkte zusammen und hilft Unternehmen, einen besseren Überblick über Wettbewerber, Kunden und Branchenveränderungen zu erhalten. Anstatt sich nur auf einen Teil des Finanzwesens zu konzentrieren, werden verschiedene Datenpunkte miteinander verknüpft, so dass Unternehmen Entscheidungen auf der Grundlage eines umfassenderen Bildes treffen können.
Das Unternehmen arbeitet mit europäischen Unternehmen zusammen, die Marktveränderungen verfolgen, die Berichterstattung verbessern oder den Zeitaufwand für Recherchen reduzieren müssen. Die Tools von GlobalData helfen bei der Strategie, dem Risikomanagement und der Leistungsüberwachung. GlobalData bietet sowohl Rohdaten als auch analytische Einblicke und unterstützt damit Teams, die schneller vorankommen wollen, ohne bei ihrer Finanzplanung an Genauigkeit zu verlieren.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Finanzanalysedienstleistungen in Europa an
- Schwerpunkt auf der Verbindung von Daten, Analysen und Tools in einer Plattform
- Deckt ein breites Spektrum an Branchen und finanziellen Anwendungsfällen ab
- Arbeitet sowohl mit Rohdaten als auch mit Expertenwissen
- Unterstützt die strategische Planung und Wettbewerbsanalyse
Dienstleistungen:
- Analyse von Finanzdaten
- Markt- und Wettbewerberinformationen
- Risiko- und Leistungsüberwachung
- Tools für Datenintegration und Berichterstattung
- Beratung und beratende Unterstützung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: www.globaldata.com
- Anschrift: John Carpenter Street, London, EC4Y 0AN, UK
- Telefon: +44 207 936 6400
3. SAP
SAP bietet in Europa Finanzanalysedienste über eine breite Palette von Unternehmensanwendungen an. Ihre Werkzeuge werden von Unternehmen häufig für die Finanzplanung, das Berichtswesen und die Einhaltung von Vorschriften eingesetzt, wobei diese Funktionen auch mit dem allgemeinen Geschäftsbetrieb verknüpft werden. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht nur auf der Verarbeitung von Daten, sondern auch auf der Verknüpfung von Finanzsystemen mit Systemen für die Lieferkette, das Personalwesen und das Kundenmanagement, so dass finanzielle Erkenntnisse in die tägliche Entscheidungsfindung einfließen.
Europäische Unternehmen nutzen SAP-Lösungen für das Finanzmanagement in komplexen Umgebungen, sei es für Prognosen, die Kostenverfolgung oder die Einhaltung von Vorschriften. Die Systeme unterstützen sowohl On-Premises- als auch Cloud-Konfigurationen und bieten Unternehmen damit Flexibilität bei der Nutzung von Analysen. Durch die Integration des Finanzwesens mit anderen Unternehmensbereichen hilft SAP den Teams, die Finanzdaten mit dem Gesamtbild zu verbinden.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Finanzanalysedienstleistungen in Europa an
- Starker Fokus auf Anwendungen auf Unternehmensebene
- Kombiniert Finanzmanagement mit umfassenderen Geschäftsprozessen
- Unterstützt sowohl On-Premises- als auch Cloud-Lösungen
- Einsatz in verschiedenen Branchen mit komplexem Finanzbedarf
Dienstleistungen:
- Finanzplanung und -analyse
- Compliance und Risikomanagement
- Verwaltung der Ausgaben
- Cloud ERP und Datenplattformen
- Business Intelligence und Berichterstattung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: www.sap.com
- Anschrift: Clockhouse Place Bedfont Road Feltham Middlesex TW14 8HD Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 870 608 4000
- Facebook: www.facebook.com/SAP
- Linkedin: www.linkedin.com/company/sap
- Instagram: www.instagram.com/sap
4. Finastra
Finastra bietet Finanzanalysedienste in Europa an und konzentriert sich dabei auf die Bereiche Bankwesen, Kreditvergabe, Zahlungsverkehr und Kapitalmärkte. Ihre Software hilft Finanzinstituten, komplexe Transaktionen und Berichte strukturierter zu verwalten. Anstatt nur Zahlen zu verarbeiten, sind ihre Systeme so konzipiert, dass sie sich in die Arbeitsabläufe von Banken und anderen Finanzdienstleistern einfügen und ihnen eine praktische Möglichkeit bieten, Analysen im Tagesgeschäft zu nutzen.
Europäische Kunden nutzen Finastra, um die Transparenz bei der Kreditvergabe zu verbessern, Back-Office-Prozesse zu vereinfachen und die Berichterstattung weniger zeitaufwändig zu gestalten. Mit einer starken Präsenz auf den Finanzmärkten kombiniert das Unternehmen Technologie und Fachwissen, um Institutionen unterschiedlicher Größe zu unterstützen, von großen Banken bis hin zu kleineren regionalen Akteuren. Die Arbeit des Unternehmens spiegelt den ständigen Bedarf an Finanzanalysen wider, die sich an die Veränderungen in der Branche und die aufsichtsrechtlichen Anforderungen anpassen lassen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Finanzanalysedienstleistungen in Europa an
- Spezialisiert auf Bankgeschäfte, Kreditvergabe und Zahlungsverkehr
- Schwerpunkt auf Verbesserung der Berichterstattung und Transparenz
- Arbeitet sowohl mit großen Banken als auch mit kleineren Instituten
- Unterstützt Prozesse zur Einhaltung von Vorschriften und Bestimmungen
Dienstleistungen:
- Finanzberichterstattung und Analytik
- Kreditvergabe- und Kreditverwaltungssysteme
- Tools für die Zahlungsverarbeitung
- Software für das Finanzwesen und die Kapitalmärkte
- Lösungen für Risiko und Compliance
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: finastra.com
- Anschrift: 4 Kingdom Street Paddington London W2 6BD Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)203 320 5000
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/finastra
- Twitter: x.com/FinastraFS
5. Temenos
Temenos bietet Finanzanalysedienstleistungen in Europa an, wobei der Schwerpunkt auf Bankensoftware liegt. Ihre Plattformen decken Bereiche wie Core Banking, Digital Banking, Wealth Management und Zahlungssysteme ab. In diese Lösungen sind Finanzanalysen integriert, die es den Instituten ermöglichen, Risiken, Compliance und Kundendaten besser zu verwalten. Der Ansatz des Unternehmens ist die Vereinfachung komplexer Finanzoperationen durch eine Technologie, die an verschiedene Arten von Banken angepasst werden kann.
Temenos arbeitet in ganz Europa mit Finanzinstituten zusammen, die ein effizienteres Berichtswesen, eine bessere Betrugserkennung oder einen optimierten Betrieb anstreben. Die Software von Temenos verbindet verschiedene Bereiche des Bankwesens in einem einzigen Rahmen, der es den Instituten erleichtert, ihre Leistung zu überwachen und auf regulatorische Anforderungen zu reagieren. Diese Integration von Finanzanalysen in das Kerngeschäft hilft Banken, in einem sich verändernden Markt flexibel zu bleiben.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Finanzanalysedienstleistungen in Europa an
- Konzentration auf zentrale und digitale Bankplattformen
- Bietet Tools für Betrugserkennung und Compliance
- Arbeitet mit Einrichtungen unterschiedlicher Größe
- Schwerpunkt auf der Verknüpfung von Finanzanalysen mit umfassenderen Bankgeschäften
Dienstleistungen:
- Kernbankwesen und Finanzberichterstattung
- Digitale Banklösungen
- Analytik der Vermögensverwaltung
- Zahlungen und Transaktionsüberwachung
- Aufdeckung und Eindämmung von Finanzkriminalität
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: www.temenos.com
- Anschrift: Temenos Holland B.V. Westermarkt 2D, 1. Stock 1016 DK Amsterdam Die Niederlande
- Telefon: +33 1 44 09 55 01
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/temenos
- Instagram: www.instagram.com/we_are_temenos
- Twitter: x.com/Temenos
- Facebook: www.facebook.com/TemenosGroup
6. Avaloq
Avaloq arbeitet mit Finanzinstituten in ganz Europa zusammen und bietet eine Plattform an, die Bankensoftware mit einer breiten Palette von Dienstleistungen verbindet. Das Unternehmen ist dafür bekannt, Vermögensverwalter, Privat- und Geschäftsbanken mit einer Mischung aus digitalen Kanälen, Anlagetools und Compliance-Lösungen zu bedienen. Der Ansatz des Unternehmens vereint Software, Partnerintegrationen und operative Unterstützung, was Finanzorganisationen hilft, sowohl Front- als auch Back-Office-Anforderungen zu erfüllen, ohne mit mehreren Systemen jonglieren zu müssen.
Neben der Technologie bietet Avaloq auch Managed Services an, um Banken bei der Bewältigung des Tagesgeschäfts zu entlasten. Das Angebot reicht von Handel und Zahlungsverkehr bis hin zu Treasury-Management und Analytik und bietet den Instituten eine einheitlichere Verwaltung der Finanzprozesse. Durch die Verbindung mit Fintechs und Drittanbietern baut Avaloq ein Ökosystem auf, das die flexible Einführung in Europa und darüber hinaus unterstützt.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf Vermögensverwaltung, Privatkundengeschäft und Firmenkundengeschäft
- Bietet sowohl Cloud- als auch On-Premises-Bereitstellungsmodelle
- Bietet eine Mischung aus Plattform, verwalteten Diensten und Schulungsprogrammen
- Teil der NEC Corporation, bringt zusätzliches FuE- und technisches Fachwissen
Dienstleistungen:
- Kernbanken und digitale Bankplattformen
- Tools für die Anlage- und Kundenverwaltung
- Darlehens-, Kredit- und Zahlungssysteme
- Lösungen für Finanzwesen, Risiko und Compliance
- Unterstützung bei der Datenanalyse und -integration
- Verwaltete Bankgeschäfte und Prozessautomatisierung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: avaloq.com
- Adresse: Allmendstrasse 140 CH-8041 Zürich Schweiz
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/avaloq
- Twitter: x.com/Avaloq
7. Murex
Murex ist seit mehr als drei Jahrzehnten in der europäischen Finanztechnologie-Szene aktiv und konzentriert sich auf Kapitalmärkte und Unternehmensrisiken. Die MX.3-Plattform des Unternehmens wurde entwickelt, um Handel, Treasury, Risiko und Post-Trade-Operationen in einem einzigen System abzuwickeln. Durch die Kombination von Asset-übergreifender Abdeckung mit Tools zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bietet Murex Banken, Vermögensverwaltern und Unternehmen eine Möglichkeit, mit einem zunehmend komplexen Finanzumfeld umzugehen.
Das Unternehmen ist an mehreren Standorten weltweit tätig und unterstützt eine Vielzahl europäischer Kunden, die sich auf seine Technologie verlassen, um IT-Kosten zu senken, Risiken effektiver zu verwalten und auf regulatorische Veränderungen zu reagieren. Ihr Ansatz verbindet Front-, Middle- und Back-Office-Prozesse und zielt darauf ab, Silos aufzubrechen und die Konsistenz im gesamten Finanzbetrieb zu verbessern.
Wichtigste Highlights:
- Bietet eine integrierte vermögensübergreifende Plattform für die Kapitalmärkte
- Langfristige Konzentration auf die Einhaltung von Vorschriften und Unternehmensrisiken
Dienstleistungen:
- Handels- und Verkaufsunterstützung in allen Anlageklassen
- Lösungen für das Finanz- und Liquiditätsmanagement
- Instrumente für Risikomanagement und Compliance
- Integration der nachbörslichen Transaktionen und Finanzen
- SaaS-Bereitstellungsoptionen für die MX.3-Plattform
- Managed Services und langfristige Kundenpartnerschaften
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: murex.com
- Anschrift: 15-25 Boulevard de l'Amiral Bruix, 75116 Paris, Frankreich
- Telefon: + 33 01 44 05 32 00
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/murex
8. Vorstand
Board positioniert sich als Unternehmensplanungsplattform, die Finanzanalysen, Prognosen und operative Planung kombiniert. Das Unternehmen unterstützt europäische Unternehmen, indem es ihnen Tools zur Verfügung stellt, die das Finanzmanagement mit dem Tagesgeschäft verknüpfen und den Teams helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Durch seine KI-gestützten Funktionen bietet die Plattform Prognosen, Berichte und Szenarienplanung in Echtzeit.
Das System ist so konzipiert, dass es Finanz- und Betriebsabläufe näher zusammenbringt und Silos beseitigt, die Unternehmen oft ausbremsen. Die Lösungen von Board erstrecken sich auf Bereiche wie Lieferkettenplanung, Personalwesen und Warenwirtschaft, aber die Grundlage bleibt die Finanzplanung und -analyse. Mit seiner Cloud-basierten Infrastruktur und den No-Code-Funktionen kann es branchenübergreifend eingesetzt werden, ohne dass die IT-Abteilung stark eingebunden werden muss.
Wichtigste Highlights:
- In Europa weit verbreitete Unternehmensplanungsplattform
- Kombiniert KI, Datenkonnektivität und Finanzprognosen
- Cloud-basiert mit Low-Code/No-Code-Optionen
- Konzentration auf die Vereinheitlichung von Finanzen und Betrieb in einem System
Dienstleistungen:
- Finanzplanung und -analyse (FP&A)
- Budgetierung, Prognosen und Szenariomodellierung
- Konsolidierung und Finanzberichterstattung
- Lieferkette und Warenplanung
- Lösungen für die Personal- und Personaleinsatzplanung
- Datenkonnektivität und Integration mit Unternehmenssystemen
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: www.board.com
- Anschrift: Via Caduti di Marcinelle, 5 20134 Mailand
- Telefon: +39 022108071
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/board
- Twitter: x.com/BoardSoftware
- Facebook: www.facebook.com/Board.International
9. Jedox
Jedox bietet Kunden in ganz Europa und anderen Regionen Lösungen für Finanzanalysen und Leistungsmanagement. Der Schwerpunkt der Plattform liegt darauf, Planung, Budgetierung und Prognosen anpassungsfähiger und weniger abhängig von manuellen Tabellenkalkulationen zu machen. Durch die Kombination von Finanzkonsolidierung, Szenariomodellierung und Echtzeitanalyse hilft Jedox Unternehmen, eine einheitliche Sicht auf die Leistung zu schaffen.
Die Plattform lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren, so dass Finanzteams ohne zusätzlichen Aufwand Daten aus ERP-, CRM- oder HR-Software abrufen können. Jedox setzt auch auf erklärbare KI in seinem Planungsprozess, um Entscheidungsträgern mehr Vertrauen in Prognosen zu geben. Mit seinem Mix aus Finanz- und Betriebsplanungs-Tools bedient Jedox ein breites Spektrum von Branchen in Europa.
Wichtigste Highlights:
- Hohe Akzeptanz in europäischen Unternehmen
- Schwerpunkt auf KI-gestützter Planung und Vorhersage
- Integration mit wichtigen Unternehmensanwendungen
Dienstleistungen:
- Finanzplanung und -analyse (FP&A)
- Automatisierung von Budgetierung und Prognosen
- Finanzielle Konsolidierung und Berichterstattung
- Rentabilitäts- und Szenarioanalyse
- Integrierte Unternehmensplanung (IBP)
- ESG- und nicht-finanzielle Berichterstattung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: jedox.com
- Anschrift: Bismarckallee 7a, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
- Telefon: +49 761 15147 0
- E-Mail: info@jedox.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/jedox
- Facebook: www.facebook.com/Jedox.Software
10. Wolters Kluwer
Wolters Kluwer arbeitet mit Unternehmen in Europa zusammen, indem es eine Mischung aus Finanz-, Compliance- und Corporate Performance-Tools anbietet. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Fachleuten Zugang zu Datenanalyse-, Berichts- und Regulierungslösungen zu geben, die an verschiedene Branchen angepasst werden können. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte und kombiniert diese mit neueren Technologien wie KI und cloudbasierten Systemen. In der Praxis bedeutet dies, dass Kunden sich auf einen Anbieter stützen können, anstatt mit mehreren Plattformen für Compliance, Finanzen und Leistungsverfolgung zu jonglieren.
Die Dienstleistungen von Wolters Kluwer erstrecken sich auf die Bereiche Rechnungswesen, Recht, Gesundheitswesen und Finanzen. Für Unternehmen in Europa geht es oft darum, Risiken zu managen, die sich ändernden Vorschriften einzuhalten und Finanzdaten sinnvoll zu nutzen, ohne die Genauigkeit zu verlieren. Die Tools des Unternehmens sind so konzipiert, dass sie sich in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen, so dass die Teams Entscheidungen treffen können, ohne zusätzliche Komplexitätsebenen hinzuzufügen.
Wichtigste Highlights:
- Zusammenarbeit mit den Bereichen Finanzen, Steuern, Recht und Compliance
- Bietet KI-gestützte und Cloud-basierte Plattformen
- Bietet Lösungen für Regulierung, Risiko und Unternehmensleistung
- Hat eine starke Präsenz auf den europäischen Märkten
Dienstleistungen:
- Analyse von Finanzdaten und Berichterstattung
- Instrumente zur Einhaltung von Vorschriften und zum Risikomanagement
- Unternehmensleistung und ESG-Lösungen
- Steuer- und Buchhaltungssysteme
- Rechtliche und regulatorische Informationsplattformen
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: wolterskluwer.com
- Anschrift: Via Roosevelt, 103 55100 Lucca,ITALIEN
- Telefon: +39 0583 96811
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/wolters-kluwer
- Instagram: www.instagram.com/_wolterskluwer
- Facebook: www.facebook.com/wolterskluwer
11. Einheit4
Unit4 liefert Finanzplanungs- und Analysetools, die von Unternehmen in ganz Europa genutzt werden. Ihr Ansatz konzentriert sich auf die Verbindung von Finanz-, Personal- und Projektmanagementdaten in einer einzigen Plattform, wodurch die Abhängigkeit von manuellen Tabellenkalkulationen verringert wird. Auf diese Weise können sich Unternehmen ein klareres Bild von ihrer finanziellen Leistung machen und bei Veränderungen schneller Anpassungen vornehmen. Die Plattform ist cloudbasiert und umfasst Funktionen, die mit KI zur Unterstützung des Tagesgeschäfts entwickelt wurden.
In europäischen Unternehmen wird Unit4 häufig zur Verwaltung der Finanzkonsolidierung, der Berichterstattung und der Prognosen eingesetzt. Das System ist auch mit dem Beschaffungs- und Personalwesen verknüpft, so dass die Finanzteams einen umfassenderen Überblick über Ausgaben, Ressourcen und Personalplanung erhalten. Diese Einrichtung erleichtert die Anpassung bei Fusionen, Übernahmen oder anderen groß angelegten Umstellungen, die oft komplexe Datenprobleme mit sich bringen.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf Finanzplanung und Unternehmensressourcenplanung
- Bietet eine KI-unterstützte Plattform mit Cloud-Bereitstellung
- Verbindet Finanz-, HR- und Beschaffungsdaten an einem Ort
- In einer Vielzahl von europäischen Branchen tätig
Dienstleistungen:
- Finanzplanung und -analyse (FP&A)
- Budgetierung und Prognosen
- Finanzielle Konsolidierung und Berichterstattung
- ERP- und Buchhaltungslösungen
- Personal- und Beschaffungsmanagement
- ESG- und Compliance-Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: unit4.com
- Anschrift: Johan de Wittstraat 156 3311 KJ Dordrecht Die Niederlande
- Telefon: + 31 88 247 17 77
- E-Mail: Communications@Unit4.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/unit4
- Instagram: www.instagram.com/unit4global
- Facebook: www.facebook.com/Unit4BusinessSoftware
12. SBS-Software
SBS Software entwickelt Plattformen für Banken und Kreditgeber in Europa und konzentriert sich dabei auf digitale Bank- und Finanzierungslösungen. Die Technologie des Unternehmens unterstützt Finanzinstitute beim Aufbau und der Verwaltung digital-nativer Bankensysteme sowie bei der Entwicklung von Tools für Kreditgeber in Bereichen wie der Automobil- und Anlagenfinanzierung. Mit einer langen Reihe von Übernahmen und Plattformentwicklungen hat das Unternehmen seine Rolle bei der Unterstützung der europäischen Finanzmärkte ausgebaut.
Die Finanzanalytik spielt bei den Angeboten von SBS eine wichtige Rolle, da ihre Plattformen Tools für Zahlungen, Compliance und digitale Identifizierung umfassen. Dies ist besonders in Europa wichtig, wo sich die Vorschriften für Zahlungen und Datensicherheit ständig weiterentwickeln. Die Systeme von SBS werden sowohl von traditionellen Banken als auch von spezialisierten Kreditgebern genutzt, die ihren Betrieb modernisieren wollen, ohne alles von Grund auf neu aufbauen zu müssen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Bank- und Finanzierungsplattformen für europäische Institutionen
- Fokus auf digital-native Banken und Kreditlösungen
- Bietet Tools für Compliance, Zahlungen und Open Banking
- Hat durch mehrere Übernahmen im Bereich der Finanztechnologie expandiert
Dienstleistungen:
- Kernbanken-Plattformen
- Finanzierungs- und Leasingmanagementlösungen
- Zahlungssysteme und digitale Geldbörsen
- Open Banking und digitale ID-Tools
- Software für Compliance und Risikomanagement
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: sbs-software.de
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/s-b-s
13. LSEG (London Stock Exchange Group)
LSEG ist ein globaler Daten- und Analyseanbieter mit einer starken Präsenz in Europa. Ihre Dienstleistungen umfassen Marktdaten, Indizes, Risikoinformationen und Finanzinfrastruktur. Durch den Zugang zu Reuters News und umfangreichen Datenfeeds ermöglicht LSEG europäischen Finanzinstituten, Märkte zu verfolgen, Risiken zu managen und die Entscheidungsfindung durch konsistentere Informationen zu unterstützen. Ihre Partnerschaft mit Microsoft bringt auch Cloud-basierte Lösungen in den Mix ein und erweitert die Art und Weise, wie Kunden mit Finanzdaten arbeiten.
Die Finanzanalyselösungen der Gruppe decken ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab, von der Vermögensallokation und Portfolioanalyse bis hin zum Risikomanagement nach dem Handel. Europäische Unternehmen nutzen LSEG, um regulatorische Verpflichtungen zu erfüllen, sich an die Nachhaltigkeitsberichterstattung anzupassen und auf offene Datenplattformen zuzugreifen, die sich in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von Instrumenten, die es Institutionen ermöglichen, sich auf komplexen Märkten zurechtzufinden und gleichzeitig Transparenz und Compliance zu gewährleisten.
Wichtigste Highlights:
- Großer Anbieter von Finanzmarktdaten und -analysen in Europa
- Exklusiver Vertrieb von Reuters News für Finanzdienstleistungen
- Bietet Cloud-fähige Plattformen durch Microsoft-Partnerschaft
- Bereitstellung von Instrumenten für Risiko, Post-Trade und nachhaltige Finanzen
Dienstleistungen:
- Marktdaten und Finanzfeeds
- Analytik und KI-gestützte Erkenntnisse
- Tools für Risikoaufklärung und Compliance
- Indizes und Unterstützung bei der Portfolioverwaltung
- Post-Trade-Dienstleistungen und Infrastrukturlösungen
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: lseg.com
- Anschrift: 7. Stock Paseo de la Castellana 95 Madrid, 28046 Spanien
- Telefon: +34919265150
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/london-stock-exchange-group
- Twitter: x.com/LSEGplc
14. Quantexa
Quantexa bietet in Europa Finanzanalysedienste über seine Decision Intelligence Platform an. Das Unternehmen entwickelt Tools, die Daten miteinander verbinden und kontextualisieren, damit Finanzinstitute genauere Entscheidungen treffen können. Dieser Ansatz wird im Banken-, Versicherungs- und Telekommunikationssektor und sogar im öffentlichen Sektor eingesetzt, wo Daten in großem Umfang vereinheitlicht und analysiert werden müssen. Anstatt Daten in Silos zu belassen, schafft die Plattform ein umfassenderes Bild, das Unternehmen bei der Bewältigung von Betrugsfällen, der Einhaltung von Vorschriften und der Gewinnung von Kundeninformationen unterstützt.
Für Unternehmen in ganz Europa unterstützt Quantexa Bereiche wie die Erkennung von Finanzkriminalität, die Bekämpfung von Geldwäsche und Customer Intelligence. Die Plattform wendet KI und Diagrammanalysen an, um Beziehungen zwischen Unternehmen aufzuzeigen, was besonders nützlich für die Aufdeckung von Betrugsnetzwerken oder das Management regulatorischer Risiken ist. Es geht nicht nur darum, Daten zu speichern, sondern sie für die tägliche Entscheidungsfindung nutzbar zu machen, sei es, um ungewöhnliche Aktivitäten bei Transaktionen zu erkennen oder um die Prozesse zur Kundenbetreuung zu verbessern.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Finanzanalysen und Risikomanagementdienste in Europa an
- Decision Intelligence Platform kombiniert KI, Entitätsauflösung und Graph-Analyse
- Einsatz im Banken-, Versicherungs-, Telekommunikations- und öffentlichen Sektor
- Hilft bei der Verwaltung von Compliance, AML und Betrugserkennung
Dienstleistungen:
- Datenmanagement und kontextbezogene Analysen
- Customer Intelligence-Lösungen
- Instrumente des Risikomanagements
- Überwachung der Geldwäschebekämpfung
- Aufdeckung von Betrug und Sicherheit
- KYC-Lösungen (Know Your Customer)
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: quantexa.com
- Anschrift: 280 Bishopsgate, London, EC2M 4AG
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/quantexa
- Twitter: x.com/quantexa
15. Korlytika
Corlytics konzentriert sich auf die Analyse von Regulierungsrisiken und die Einhaltung von Vorschriften und bietet in Europa Finanzanalysedienste an, die Unternehmen bei der Einhaltung komplexer und sich schnell ändernder Vorschriften unterstützen. Die Arbeit von Corlytics konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass regulierte Organisationen die Einhaltung von Vorschriften auf einheitliche Weise verfolgen, umsetzen und nachweisen können. Durch die Kombination von rechtlicher Analyse, Risikomodellierung und Reporting-Tools hilft Corlytics Banken, Versicherern und Vermögensverwaltern, mit der ständigen Flut neuer Anforderungen umzugehen.
Die Dienstleistungen des Unternehmens gehen über Finanzdienstleistungen hinaus und erstrecken sich auch auf die Bereiche Gesundheit und Biowissenschaften, in denen die Einhaltung von Vorschriften eine wichtige Rolle spielt. Für europäische Unternehmen stellt Corlytics Plattformen bereit, die das Management von Änderungen an Rechtsvorschriften vereinfachen, Verpflichtungen aus Rechtstexten extrahieren und Prüfpfade für Compliance-Kontrollen erstellen. Dadurch wird der Aufwand für die manuelle Überwachung verringert und sichergestellt, dass regulatorische Risiken als Teil eines umfassenderen finanziellen Risikomanagements behandelt werden.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Analysen zu Compliance und regulatorischen Risiken in Europa
- Arbeitet mit den Sektoren Finanzdienstleistungen, Gesundheit und Biowissenschaften
- Spezialisiert auf die Verwaltung von Änderungen der Rechtsvorschriften und die Unterstützung von Audits
- Bietet Echtzeit-Analyse von Rechtstexten
Dienstleistungen:
- Verwaltung von Änderungen der Rechtsvorschriften
- Modellierung des Compliance-Risikos
- Verwaltung von Richtlinien und Verpflichtungen
- Prüfpfad und Berichts-Dashboards
- Risiko- und Compliance-Beratung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: corlytics.com
- Anschrift: Floor 3, 60 Cannon Street, London EC4N 6NP, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0) 203 6088962
- E-Mail: info@corlytics.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/corlytics
16. Feedzai
Feedzai bietet KI-gesteuerte Finanzanalysedienste in Europa mit Schwerpunkt auf Betrugserkennung und Prävention von Finanzkriminalität. Das Unternehmen begann mit einem Hintergrund in fortgeschrittener Wissenschaft und nutzt nun Verhaltensanalysen und maschinelles Lernen, um Zahlungen zu sichern und Transaktionen in Echtzeit zu überwachen. Seine Plattform wird von Banken, Zahlungsanbietern und Regierungen genutzt, um Betrug zu verhindern, die Einhaltung von Vorschriften zu verwalten und das Vertrauen der Kunden zu stärken.
Für europäische Institutionen bietet Feedzai Lösungen, die den gesamten Lebenszyklus der Finanzkriminalität abdecken, von der Kontoeröffnung bis zur Transaktionsüberwachung. Das System wendet Analysen an, um ungewöhnliche Muster zu erkennen, verdächtige Aktivitäten zu markieren und Fehlalarme zu reduzieren. Durch die Integration in Kernbank- und Zahlungssysteme hilft Feedzai Unternehmen, sowohl regulatorische Anforderungen als auch alltägliche Betrugsrisiken zu bewältigen, ohne den Betrieb zu verlangsamen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Finanzanalyse- und Kriminalpräventionsdienste in Europa an
- Schwerpunkt auf Betrugserkennung, AML und Compliance
- Arbeitet mit Banken, Zahlungsanbietern und staatlichen Institutionen zusammen
- Verwendet KI und Verhaltensanalyse für die Echtzeitüberwachung
Dienstleistungen:
- Aufdeckung von Transaktionsbetrug
- Überwachung der Geldwäschebekämpfung
- KYC und Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden
- Prävention von Betrug und Kontobetrug
- RiskOps und Orchestrierungstools
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: feedzai.com
- Anschrift: Fora, Folgate Street, Spitalfields, London E1 6BX
- E-Mail: Leben@Feedzai
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/feedzai
- Twitter: x.com/feedzai
- Facebook: www.facebook.com/Feedzai
17. ION-Gruppe
Die ION-Gruppe bietet in Europa Finanzanalysedienstleistungen über ihre Analyseabteilung an, die sich auf Marktdaten, Risikoaufklärung und Transaktionsüberwachung konzentriert. Die Lösungen sind für Banken, Investoren, Berater und Unternehmen konzipiert, die einen besseren Überblick über komplexe Finanzmärkte benötigen. Durch die Kombination von Technologie und redaktionellen Erkenntnissen hilft ION den Benutzern bei der Analyse von Fusionen, Kreditstrukturen, Aktienmärkten und Infrastrukturgeschäften.
In Europa werden die Analysetools von ION in den Bereichen Kapitalmärkte, Due Diligence und Compliance eingesetzt. Die Plattformen umfassen Spezialprodukte für Fusionen und Übernahmen, Korruptionsbekämpfung, Kreditanalyse und Cybersicherheitsrecht. Diese Kombination ermöglicht es Finanzinstituten, Geschäfte zu überwachen, Risiken zu bewerten und die Einhaltung von Vorschriften auf strukturierte Weise zu verwalten, während sie gleichzeitig das Rauschen der fragmentierten Finanzdatenquellen durchbrechen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Markt- und Finanzanalysedienste in Europa an
- Bietet Daten und redaktionelle Erkenntnisse für Kapitalmärkte und Risikomanagement
- Dient Banken, Unternehmen, Investoren und Beratern
- Deckt Bereiche wie Fusionen und Übernahmen, Kredite, Eigenkapital und Infrastruktur ab.
Dienstleistungen:
- Markt- und Transaktionsanalytik
- Risiko- und Compliance-Berichterstattung
- M&A und Kapitalstrukturanalyse
- Cybersicherheit und Anti-Korruptions-Berichterstattung
- Sorgfaltspflicht und Kreditüberwachung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:
- Website: iongroup.com
- Anschrift: Via Ceci, 52 56125 Pisa Italien
- Telefon: +39 050 22037 1
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/iongroup
- Twitter: x.com/iongroup
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Landschaft der Finanzanalyseunternehmen in Europa ziemlich vielfältig ist. Einige Teams tendieren eher zu traditionellen Finanzsystemen, während andere mit neueren Tools wie maschinellem Lernen experimentieren. Allen gemeinsam ist jedoch, dass sie versuchen, Finanzdaten weniger unübersichtlich und nützlicher zu machen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Partner sind, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Unterstützung Sie wirklich benötigen. Vielleicht geht es darum, das Berichtswesen zu bereinigen, vielleicht geht es darum, schnellere Einblicke zu erhalten, oder vielleicht geht es darum, etwas völlig Neues aufzubauen. In jedem Fall gibt es in Europa eine Vielzahl von Möglichkeiten, und mit ein wenig Recherche werden Sie wahrscheinlich ein Unternehmen finden, das zu Ihrer Arbeitsweise passt.