Top Secure Code Review Unternehmen in Europa

  • Aktualisiert am 26. September 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Sicherheitsmängel in Software sind nicht mehr nur technische Pannen, sondern auch Geschäftsrisiken. Eine einzige unkontrollierte Sicherheitslücke kann zu Datenlecks, Rufschädigung und kostspieligen Ausfallzeiten führen. Aus diesem Grund wenden sich immer mehr Unternehmen in ganz Europa an spezialisierte Firmen, die sich auf die Überprüfung von sicherem Code konzentrieren.

    Diese Unternehmen scannen den Code nicht nur mechanisch. Sie kombinieren automatisierte Tools mit menschlichem Fachwissen, um die Arten von subtilen Schwachstellen zu erkennen, nach denen Angreifer suchen. Egal, ob es sich um ein Startup-Unternehmen handelt, das sein erstes Produkt entwickelt, oder um ein großes Unternehmen mit einem komplexen Stack, das Ziel ist dasselbe: Probleme frühzeitig erkennen, Risiken reduzieren und die Systeme gegen sich entwickelnde Bedrohungen widerstandsfähig halten.

    1. A-Listware

    Wir von A-Listware arbeiten mit europäischen Kunden zusammen, die während des gesamten Softwareentwicklungszyklus Unterstützung benötigen. Unsere Rolle besteht oft darin, interne Teams mit zusätzlichen Fähigkeiten zu verstärken, sei es durch sichere Codeüberprüfung, Anwendungsdienste oder Infrastrukturunterstützung. Durch die Kombination von Beratung und Bereitstellung helfen wir Unternehmen, ihre Systeme zuverlässig und sicher zu halten, ohne den Prozess zu sehr zu verkomplizieren.

    Wir bieten auch flexible Engagement-Modelle an, bei denen die Kunden selbst entscheiden können, in welchem Umfang sie sich engagieren möchten. Einige Projekte erfordern ein spezielles Team, das sich um umfangreiche Programme kümmert, während andere nur eine kurzfristige Gruppe von Ingenieuren benötigen, die sich auf bestimmte Probleme konzentrieren. Die Idee ist in jedem Fall dieselbe: Wir integrieren uns nahtlos in bestehende Teams, arbeiten transparent und stellen sicher, dass die Technologie auch in der Praxis funktioniert.

    Wichtigste Highlights:

    • Flexible Engagement-Modelle, einschließlich engagierter Teams, agiler Bereitstellung und KPI-gesteuerter Programme
    • Integration in bestehende Kunden-Workflows für eine reibungslose Zusammenarbeit
    • Zusammenarbeit mit Unternehmen, KMUs und Start-ups in ganz Europa

    Dienstleistungen:

    • Sichere Codeüberprüfung und Cybersicherheitsdienste
    • Softwareentwicklung und Outsourcing
    • Teamverstärkung und Beratung
    • Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
    • Prüfung und QA
    • Entwicklung von Cloud-Anwendungen und Unternehmenssoftware
    • Datenanalytik und KI-Lösungen
    • Infrastruktur und IT-Supportdienste

    Kontaktinformationen:

    2. Datami

    Datami ist ein europäisches Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf den Schutz digitaler Infrastrukturen durch eine Mischung aus manueller Expertise und technischen Tests konzentriert. Die Arbeit des Unternehmens erstreckt sich auf so unterschiedliche Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Behörden und Technologie. Das Team legt großen Wert auf die frühzeitige Erkennung von Schwachstellen und hilft Unternehmen unter anderem durch die Überprüfung von sicherem Code, Risiken bei der Softwareentwicklung zu verringern.

    Ihr Sicherheitsansatz kombiniert Penetrationstests, Überwachung und Reverse Engineering mit umfassenderen Dienstleistungen wie Wiederherstellungs- und Schutzstrategien. Anstatt sich nur auf automatisierte Scans zu verlassen, legen sie Wert auf manuelle Prüfungen und maßgeschneiderte Berichte, damit die Kunden die Auswirkungen von Schwachstellen in der Praxis verstehen können. Dieses Gleichgewicht zwischen technischer Genauigkeit und klarer Kommunikation macht ihre Rolle bei der Überprüfung von sicherem Code einfach und in verschiedenen Umgebungen anwendbar.

    Wichtigste Highlights:

    • Erfahrung mit Kunden aus dem Finanz-, Gesundheits-, Regierungs- und Technologiesektor
    • Manuelle und automatisierte Methoden kombiniert für detaillierte Ergebnisse
    • Schwerpunkt auf der Überprüfung von sicherem Code und der frühzeitigen Erkennung von Schwachstellen
    • Maßgeschneiderte, auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Berichte

    Dienstleistungen:

    • Überprüfung des Sicherheitscodes
    • Penetrationstests für Web, Mobilgeräte, API und Netzwerke
    • Prüfungen von intelligenten Verträgen
    • Sicherheit der Cloud-Infrastruktur
    • Reverse Engineering und Malware-Analyse
    • DDoS-Schutz und Überwachung
    • Behandlung und Wiederherstellung bei Unfällen

    Kontaktinformationen:

    • Website: datami.ee
    • E-Mail: office@datami.ee
    • Facebook: www.facebook.com/datami.ua
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/datami-cybersecurity
    • Anschrift: Vesivarava St. 50-201, Bezirk Kesklinna, Tallinn, Kreis Harju 10152, Estland
    • Telefon: +3726991424

    3. Evolution Sicherheit GmbH

    Die Evolution Security GmbH ist von Deutschland aus tätig und bietet IT-Sicherheitsdienstleistungen für Kunden in ganz Europa und darüber hinaus an. Ihre Arbeit umfasst Penetrationstests, Infrastruktursicherheit und 24/7-Überwachung durch ein Cyber Security Operations Center. Das Unternehmen ist seit langem im Sicherheitsbereich tätig und arbeitet sowohl mit privaten als auch mit öffentlichen Organisationen zusammen, darunter Branchen wie Banken, Telekommunikation und Behörden.

    Ihre Dienstleistungen sind sowohl auf Prävention als auch auf Reaktion ausgerichtet. Sie kümmern sich um die Überprüfung von sicherem Code, Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen, sind aber auch in der Lage, auf Notfälle wie Ransomware oder gezielte Angriffe zu reagieren. Mit einer eigenen Forschungsabteilung tragen sie auch zur Identifizierung und Offenlegung von Softwareschwachstellen bei, was ihre praktischen Beratungs- und Testaktivitäten unterstützt.

    Wichtigste Highlights:

    • Mit Sitz in Deutschland und Dienstleistungen in ganz Europa und international
    • Kontinuierliche Verfügbarkeit durch ein Cyber Security Operations Center
    • Forschungstätigkeit durch ein spezielles Labor für Sicherheitsrisiken
    • Erfahrung sowohl mit öffentlichen Einrichtungen als auch mit privaten Unternehmen

    Dienstleistungen:

    • Überprüfung von sicherem Code und Bewertung von Schwachstellen
    • Manuelle und automatisierte Penetrationstests (Web, Mobile, Infrastruktur)
    • Sicherheitsmaßnahmen und Reaktion auf Vorfälle
    • Unterstützung bei Ransomware- und Malware-Angriffen
    • Prüfung der Cloud- und Netzwerksicherheit
    • Workshops, Vorträge und Schulungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.evolution-sec.com
    • E-Mail: info@esec-service.de
    • Anschrift: Dresdener Straße 1,34125 Kassel,Deutschland, Hessen
    • Telefon: +49 - (0)561 - 40085396

    4. Sunbytes

    Sunbytes ist ein in den Niederlanden ansässiges Unternehmen, das eine Mischung aus Softwareentwicklung und Cybersicherheitsdienstleistungen für europäische und internationale Kunden anbietet. Die Sicherheitspraxis des Unternehmens umfasst Penetrationstests und die Überprüfung von sicherem Code, um Schwachstellen in Anwendungen aufzuspüren und sicherzustellen, dass Codebasen sowohl sicher als auch wartbar sind. Sie arbeiten branchenübergreifend, z. B. in den Bereichen Finanztechnologie, Gesundheitswesen und Technologie, und kombinieren häufig technische Bewertungen mit Beratungsleistungen für Compliance und Risikomanagement.

    Ihr Code-Review-Service geht über Oberflächenprüfungen hinaus und nutzt sowohl automatisierte Scans als auch manuelle Analysen, um Schwachstellen, Ineffizienzen und potenzielle Risiken in frühen Entwicklungsstadien zu identifizieren. Darüber hinaus folgen die Penetrationstests standardisierten Methoden und enthalten klare Berichte, die bei der Behebung helfen. Durch die Kombination von Entwicklungsexpertise und Sicherheitsdienstleistungen bietet Sunbytes Unternehmen eine unkomplizierte Möglichkeit, ihre digitale Infrastruktur zu stärken.

    Wichtigste Highlights:

    • Europäisches Unternehmen mit Erfahrung in Software- und Cybersicherheitsprojekten
    • Schwerpunkt auf Penetrationstests und Überprüfung von sicherem Code
    • Verwendet eine Mischung aus manuellen und automatisierten Testmethoden
    • Unterstützung bei der Einhaltung von Rahmenwerken wie GDPR und NIS2

    Dienstleistungen:

    • Sichere Codeüberprüfung
    • Penetrationstests von Anwendungen und Infrastruktur
    • Bewertung der Cloud-Sicherheit
    • Softwareentwicklung und -beratung
    • Engagierte Entwicklerteams und Personallösungen
    • HR-Dienstleistungen, einschließlich Personalbeschaffung und Lohnbuchhaltung

    Kontaktinformationen:

    • Website: sunbytes.io
    • E-Mail: info@sunbytes.io
    • Facebook: www.facebook.com/sunbytes
    • Twitter: x.com/sunbytes
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sunbytes
    • Anschrift: Stadsplateau 7, 3521 AZ Utrecht, Niederlande
    • Telefon: +31 (0) 30 227 00 97

    5. SecureTeam

    SecureTeam ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Beratungsunternehmen für Cybersicherheit mit langjähriger Erfahrung in der Durchführung von Penetrationstests und Sicherheitsbewertungen für Unternehmen unterschiedlicher Größe. Ihr Fachwissen deckt sowohl die Anwendungs- als auch die Infrastruktursicherheit ab, wobei die Dienstleistungen von Netzwerktests bis hin zur Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften reichen. SecureTeam arbeitet mit Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor zusammen, darunter aus den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen und Technologie.

    Sie führen auch sichere Codeüberprüfungen in einer Vielzahl von Programmiersprachen und -umgebungen durch. Die Kombination aus CREST-akkreditierten Testern und einem Hintergrund in der Softwareentwicklung ermöglicht es ihnen, Sicherheitsmängel zu erkennen und Abhilfemaßnahmen auf praktische Weise anzuleiten. Neben dem Testen bietet das Unternehmen auch Beratung zur Einhaltung von Vorschriften, Schulungen und Unterstützung beim Risikomanagement an, so dass Unternehmen mehrere Möglichkeiten haben, ihre Sicherheitslage zu verbessern.

    Wichtigste Highlights:

    • Beratungsunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich und mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich Sicherheit
    • CREST-akkreditiertes Team für Penetrationstests
    • Breiter Kundenstamm im öffentlichen und privaten Sektor
    • Starker Fokus auf Anwendungs- und Code-Level-Sicherheit

    Dienstleistungen:

    • Sichere Codeüberprüfung
    • Penetrationstests für Web, Mobilgeräte und API
    • Bewertung der Sicherheit von Netzen und Infrastrukturen
    • Cloud- und Konfigurationsprüfungen (AWS, Azure, Microsoft 365)
    • Compliance-Beratung (ISO 27001, SOC2, GDPR, Cyber Essentials)
    • Schulungen zum Risikomanagement und Sicherheitsbewusstsein
    • Maßgeschneiderte Sicherheitstests einschließlich IoT und Hardware

    Kontaktinformationen:

    • Website: secureteam.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/SecureTeamLtd
    • Twitter: x.com/secureteamuk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/secureteam-ltd
    • Anschrift: Kemp House, 152 City Road, London, EC1V 2NX, UK
    • Telefon: +44 (0) 203 88 020 88

    6. Comsec

    Comsec bietet sichere Code-Review-Dienste an, die Unternehmen dabei helfen sollen, Schwachstellen aufzudecken, bevor die Software in Produktion geht. Der Ansatz von Comsec kombiniert automatisierte Tools mit manueller Analyse und ermöglicht es dem Team, Schwachstellen zu identifizieren, die bei Standard-Penetrationstests übersehen werden könnten. Durch die frühzeitige Behebung von Schwachstellen unterstützen sie die Entwicklungsteams bei der Reduzierung potenzieller Risiken und verbessern gleichzeitig die Gesamtstabilität der Anwendungen.

    Ihre Spezialisten arbeiten in mehreren Programmiersprachen und passen den Umfang jeder Prüfung an die spezifischen Anforderungen des Projekts an. Neben der Überprüfung des Codes bieten sie auch ein breiteres Fachwissen im Bereich der Cybersicherheit, indem sie Bewertungen und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften anbieten. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung positioniert Comsec sichere Kodierungspraktiken als Teil einer breiteren Anstrengung zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit in verschiedenen Branchen.

    Wichtigste Highlights:

    • Erfahrung mit einer breiten Palette von Programmiersprachen
    • Hybrides Überprüfungsmodell, das automatisierte und manuelle Methoden kombiniert
    • Frühzeitige Überprüfung des Codes in die Entwicklungszyklen integriert
    • Globale Präsenz mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit

    Dienstleistungen:

    • Sichere Codeüberprüfung
    • Penetrationstests und Sicherheitsbewertungen
    • Unterstützung bei Governance, Risiko und Compliance
    • Beratung und verwaltete Sicherheitsdienste
    • Ausbildung und Schulung zum Sicherheitsbewusstsein

    Kontaktinformationen:

    • Website: comsecglobal.com
    • E-Mail: info@comsecglobal.com
    • Twitter: x.com/ComsecGlobal
    • Facebook: www.facebook.com/comsecgroup
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/comsecglobal
    • Anschrift: Hogehilweg 4 1101 CC Amsterdam Die Niederlande
    • Telefon: +31 (0) 202371950

    7. Securitum

    Securitum ist ein europäisches Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf Penetrationstests und Code-Sicherheitsbewertungen spezialisiert hat. Ihre Arbeit reicht von der Prüfung von Web- und Mobilanwendungen bis hin zur Bewertung von Infrastrukturen, Cloud-Umgebungen und der Bereitschaft von Organisationen durch Red Teaming und SSDLC-Implementierung. Durch die Kombination von automatisierten Tools und manuellen Tests sollen Schwachstellen aufgedeckt werden, die sonst übersehen werden könnten.

    Ihr Service zur Überprüfung von sicherem Code ist Teil eines umfassenderen Ansatzes, der wiederkehrende Netzwerk-Scans, auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichtete Audits und Unterstützung bei der Integration von Sicherheit in Entwicklungsprozesse umfasst. So können Unternehmen Schwachstellen frühzeitig erkennen, die Widerstandsfähigkeit gegen Bedrohungen verbessern und ihre Systeme an gesetzliche Anforderungen wie DORA anpassen.

    Wichtigste Highlights:

    • Europäisches Unternehmen mit Erfahrung in Penetrationstests und Sicherheitsaudits
    • Kombiniert manuelle Tests und automatisierte Tools
    • Fokus auf sichere Codeüberprüfung im Rahmen von SSDLC-Praktiken
    • Unterstützung bei der Einhaltung der europäischen Vorschriften, einschließlich DORA

    Dienstleistungen:

    • Sichere Codeüberprüfung
    • Penetrationstests für Web, Mobilgeräte und Infrastruktur
    • Cloud-Sicherheitsprüfungen und Risikobewertungen
    • Red Teaming und simulierte Angriffsszenarien
    • SSDLC Beratung und Implementierung
    • Regelmäßiges Scannen auf Sicherheitslücken im Netzwerk

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.securitum.com
    • E-Mail: securitum@securitum.com
    • Facebook: www.facebook.com/SecuritumCom
    • Twitter: x.com/securitum_com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/securitum
    • Anschrift: ul. Siostry Zygmunty Zimmer 5 30-441 Kraków, Polen
    • Telefon: +48 12 352 33 82

    8. Risikoassoziierte Unternehmen

    Risk Associates bietet einen speziellen Quellcode-Überprüfungsdienst als Teil seines umfassenden Angebots an Sicherheitstests und Konformitätsprüfungen. Ihr Ansatz umfasst eine zeilenweise Überprüfung des Anwendungscodes, um Schwachstellen zu erkennen, die Einhaltung von Standards zu bewerten und die Softwarequalität insgesamt zu verbessern. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams helfen sie bei der Integration von Korrekturen und der Aufrechterhaltung der Sicherheit über die erste Überprüfung hinaus.

    Ihre Dienstleistungen umfassen auch die Gewährleistung der Einhaltung von Rahmenwerken wie OWASP, GDPR, PCI-DSS und HIPAA. Sie erkennen nicht nur Risiken wie SQL-Injection oder Cross-Site-Scripting, sondern bieten auch strukturierte Berichte und Abhilfepläne, die die Lücke zwischen Sicherheitsbewertungen und Entwicklungsabläufen schließen. Dies macht sie zu einem praktischen Partner für Unternehmen, die sowohl technische Überprüfungen als auch die Bereitschaft zur Einhaltung von Vorschriften benötigen.

    Wichtigste Highlights:

    • Spezialisiert auf die detaillierte Überprüfung von Quellcode
    • Betonung der Einhaltung der internationalen Sicherheitsstandards
    • Gemeinsamer Prozess mit den Entwicklungsteams zur Behebung von Problemen
    • Schwerpunkt auf der Verbesserung von Sicherheit und Codequalität

    Dienstleistungen:

    • Überprüfung von sicherem Code und Schwachstellenanalyse
    • Konformitätsbewertungen (GDPR, PCI-DSS, HIPAA, OWASP Top 10)
    • Sicherheitstests und Penetrationsbewertungen
    • Beratung zu Governance, Risiko und Compliance
    • Laufende Überwachung und Unterstützung für eine sichere Entwicklung

    Kontaktinformationen:

    • Website: riskassociates.com
    • E-Mail: info@riskassociates.com
    • Facebook: www.facebook.com/RiskAssociatesOfficial
    • Twitter: x.com/riskassociates
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/riskassociates
    • Instagram: www.instagram.com/riskassociates
    • Anschrift: 178 Merton High Street London SW19 1AY, UK
    • Telefon: +44 203 404 2858

    9. EXEEC

    EXEEC gehört zu den Cybersecurity-Firmen, die sich stark auf offensive Sicherheit konzentrieren und nicht nur auf Bedrohungen reagieren, sondern sie aktiv bekämpfen. Sie arbeiten mit allen Arten von Organisationen zusammen, von großen Unternehmen bis hin zu schnelllebigen Tech-Teams, und helfen ihnen, ihre Verteidigung durch Pen-Tests, sichere Code-Reviews und Bedrohungssimulationen, die reale Angriffe imitieren, zu verstärken. Was das Unternehmen auszeichnet, ist die Integration von Sicherheitsaspekten in moderne Entwicklungsszenarien wie CI/CD und DevSecOps.

    Bei der Codeüberprüfung geht es nicht nur darum, nach Fehlern zu suchen. Sie ist Teil eines viel umfassenderen Konzepts, das Richtlinien zur Einhaltung von Vorschriften, Schwachstellenmanagement und laufende Überwachung umfasst. EXEEC verbindet praktische Tests mit regulatorischem Know-how und hilft Unternehmen, der Zeit voraus zu sein, ohne in Papierkram zu ertrinken. Mit einer Präsenz in ganz Europa und Kunden außerhalb Europas ist EXEEC die Art von Partner, die Sie anrufen, wenn Sie wollen, dass Ihre Sicherheit scharf, flexibel und ständig weiterentwickelt wird.

    Wichtigste Highlights:

    • Internationale Präsenz mit einer europäischen Basis und globalen Kunden
    • Starker Fokus auf offensive Tests und Bedrohungssimulation
    • Integration von Sicherheit in DevSecOps und CI/CD-Pipelines
    • Compliance-Fachwissen zu NIS2, PCI DSS, GDPR und DORA

    Dienstleistungen:

    • Sichere Codeüberprüfung
    • Penetrationstests für Web, Mobilgeräte und Netzwerke
    • Schwachstellenbewertungen und Simulationen von Cyber-Bedrohungen
    • Überprüfung der Sicherheit von Clouds und Architekturen
    • Verwaltete Cybersicherheitsdienste einschließlich SOC und vCISO
    • Beratung zu Compliance und Risikomanagement
    • Reaktion auf Vorfälle, Forensik und kontinuierliche Sicherheitsvalidierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: exeec.com
    • E-Mail: support@exeec.com

    10. TeamSecure

    TeamSecure ist ein in Deutschland ansässiges Sicherheitsunternehmen, das den Code bis in die letzte Zeile ernst nimmt. Das Team von TeamSecure kombiniert manuelle und automatisierte Überprüfungsmethoden, um den Quellcode zu durchforsten und nach Problemen zu suchen, die zu echten Problemen führen könnten, wenn sie nicht behoben werden. Sie markieren nicht einfach nur Probleme und verschwinden wieder. Sie arbeiten mit den Entwicklungsteams zusammen, um die Risiken im Klartext zu erklären und Korrekturen vorzuschlagen, die tatsächlich sinnvoll sind, wie die Verwendung von Eingabevalidierung oder speichersicheren Codierungsmustern.

    Aber es geht nicht nur um Code. TeamSecure führt auch Pen-Tests, Compliance-Checks und Social-Engineering-Bewertungen durch. TeamSecure ist dafür bekannt, dass es schnell reagiert, egal ob Sie eine Remote-Codeprüfung oder einen schnellen Einsatz vor Ort benötigen. Das Ziel von TeamSecure ist ganz einfach: Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen und Unternehmen dabei zu helfen, von Anfang an sicherere Software zu entwickeln, nicht erst, wenn etwas kaputt geht.

    Wichtigste Highlights:

    • In Deutschland ansässiges Cybersicherheitsunternehmen mit europäischer Reichweite
    • Besonderer Schwerpunkt auf sicherer Codeüberprüfung und Penetrationstests
    • 24/7 Verfügbarkeit und schnelle Mobilisierung von Experten
    • Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams bei der Anwendung sicherer Kodierungsverfahren

    Dienstleistungen:

    • Sichere Codeüberprüfung
    • Penetrationstests für Web, Mobilgeräte und Infrastruktur
    • Social Engineering und Programme zur verantwortungsvollen Offenlegung
    • Einhaltung der GDPR und Beratungsdienste
    • Managed Security Services und Beratung
    • Sicherheitsschulungen und Sensibilisierungsprogramme

    Kontaktinformationen:

    • Website: teamsecure.de
    • E-Mail: e.support@cybrient.com
    • Facebook: www.facebook.com/teamsecure.io
    • Twitter: x.com/teamsecureio
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/team-secure
    • Instagram: www.instagram.com/teamsecure.io
    • Anschrift: Bdul. Iuliu Maniu nr. 6L, Campus 6.1, Etaj 2, Birou 217, ResCowork05, Bukarest, Rumänien
    • Telefon: 41 22 539 18 45

    11. TopCertifier (Niederlande)

    TopCertifier ist eher für seine globale Beratungstätigkeit bekannt, aber in den Niederlanden hat sich das Unternehmen eine solide Nische im Bereich der Cybersicherheit geschaffen, insbesondere bei der Codeüberprüfung. Das Team von TopCertifier greift schon früh in der Entwicklungsphase ein und sucht nach unsicherem Code, bevor dieser in die Produktion gelangt. Sie kombinieren automatische Scans mit dem Blick von Experten, um Dinge zu erkennen, die Maschinen übersehen könnten.

    Was sie von anderen unterscheidet, ist die enge Verknüpfung ihrer Code-Review-Arbeit mit der Einhaltung von Vorschriften. Ganz gleich, ob Sie eine ISO-Zertifizierung anstreben oder ob Sie Kästchen für GDPR, HIPAA oder PCI-DSS abhaken müssen, TopCertifier ist mit dem Gebiet bereits vertraut. Für Unternehmen, die etwas Neues aufbauen oder versuchen, für Audits gerüstet zu sein, ist TopCertifier eine praktische Wahl, die technische Tests mit realen Zertifizierungsanforderungen verbindet.

    Wichtigste Highlights:

    • Aktiv in den Niederlanden mit globaler Beratungsabdeckung
    • Sichere Codeprüfung als Teil umfassenderer Zertifizierungs- und Sicherheitsdienste
    • Frühzeitige Erkennung von unsicherem Code während der Entwicklung
    • Schwerpunkt auf der Angleichung an Rechtsvorschriften und Compliance

    Dienstleistungen:

    • Sichere Codeüberprüfung
    • Penetrationstests für Server, Netzwerke und Infrastrukturen
    • Prüfung der Cloud- und Anwendungssicherheit
    • Beratung zur Einhaltung von ISO- und anderen Vorschriften
    • Cyber-Forensische Dienste und SOC-Überwachung
    • Unterstützung bei der Zertifizierung und Prüfungsvorbereitung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.iso-certification-netherlands.com
    • E-Mail: info@topcertifier.com
    • Facebook: www.facebook.com/TopCertifier987
    • Twitter: x.com/TOPCertifier
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/topcertifier
    • Instagram: www.instagram.com/topcertifier
    • Anschrift: Statensingel 34C3039 LN Rotterdam Niederlande
    • Telefon: +44 7496 840758

    12. Aikido

    Aikido ist nicht der typische Sicherheitsanbieter. Es ist eine Plattform für Entwickler, die Probleme frühzeitig erkennen wollen, ohne zwischen einem Dutzend Tools hin und her zu springen. Aikido vereint sichere Codeüberprüfung, Schwachstellenmanagement und Cloud-Sicherheit unter einem Dach, sodass Ihre Entwicklungs- und Sicherheitsteams tatsächlich sehen können, was über den gesamten Lebenszyklus einer Anwendung hinweg vor sich geht.

    Die Code-Review-Tools nutzen statische Analysen, Abhängigkeitsscans und KI, um Fehler und riskanten Code in Echtzeit zu erkennen. Alles ist direkt mit Ihrer CI/CD-Pipeline oder IDE verbunden, sodass Sie das Feedback erhalten, während Sie noch am Code arbeiten, und nicht erst drei Wochen später. Und sie hören nicht beim Code auf. Aikido hilft auch bei der Überprüfung von Containern, dem Laufzeitschutz, der Überprüfung der Cloud-Position und vielem mehr. Dieser ganzheitliche Ansatz sorgt dafür, dass sich Sicherheit wie ein Teil des Build-Prozesses anfühlt und nicht wie ein nachträglicher Einfall.

    Wichtigste Highlights:

    • Europäische Plattform, die Code-, Cloud- und Laufzeitsicherheit kombiniert
    • Sichere, in CI/CD- und IDE-Workflows integrierte Codeüberprüfung
    • KI-gestützte Analyse und automatische Korrekturen
    • Breite Abdeckung von Anwendungen, Containern und Cloud-Diensten

    Dienstleistungen:

    • Sichere Codeüberprüfung mit statischer und KI-gestützter Analyse
    • Überprüfung von Abhängigkeiten und Lizenzrisiken (SCA, SBOMs)
    • Infrastructure-as-code und Cloud-Sicherheitsbewertungen
    • Dynamische und API-Sicherheitstests
    • Prävention von Malware und Angriffen auf die Lieferkette
    • Laufzeitschutz mit In-App-Firewall
    • Automatisierung von Schwachstellenmanagement und Compliance

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.aikido.dev
    • E-Mail: hello@aikido.dev
    • Twitter: x.com/AikidoSecurity
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/aikido-security
    • Anschrift: Keizer Karelstraat 15, 9000, Gent, Belgien

    13. DataArt

    DataArt nimmt die Überprüfung von sicherem Code ernst, behandelt sie aber nicht wie eine Einheitsgröße, die nur gescannt und gemeldet werden muss. Sie mischen automatisierte Tools mit echter menschlicher Überprüfung, was ihnen hilft, die Arten von Problemen zu erkennen, die statische Analysatoren normalerweise übersehen. Die gesamte Einrichtung ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in den Entwicklungsprozess eines Teams einfügt, so dass Probleme frühzeitig erkannt werden und nicht erst nach der Bereitstellung, wenn die Behebung schmerzhafter (und teurer) ist. Alles, was sie tun, steht im Einklang mit OWASP und anderen bekannten Sicherheitsstandards, so dass Sie nicht raten müssen, wie Risiken definiert oder behandelt werden.

    Das Schöne daran ist, dass sie nicht einfach vorbeikommen, einen Bericht erstellen und wieder gehen. In vielen Fällen sind die Sicherheitsexperten von DataArt tatsächlich in die Entwicklungsteams der Kunden eingebunden. Das bedeutet, dass der Code kontinuierlich und nicht nur einmalig überprüft wird. Sie prüfen alles, von Designentscheidungen auf höchster Ebene bis hin zu kleinen Implementierungsdetails. Es geht darum, die Codequalität zu verbessern und gleichzeitig alle üblichen Sicherheitsvorschriften einzuhalten.

    Wichtigste Highlights:

    • Kombiniert automatisches Scannen mit manueller Codeüberprüfung
    • Prüfungen auf der Grundlage von OWASP- und Sicherheitsüberprüfungsstandards
    • Option für unabhängige Audits oder Integration in Kundenteams
    • Schwerpunkt auf der frühzeitigen Erkennung von Schwachstellen im SDLC

    Dienstleistungen:

    • Sichere Codeüberprüfung
    • Penetrationstests und Red Teaming
    • Cloud-Sicherheitsbewertungen
    • Verwaltung der Einhaltung von Vorschriften (ISO 27001, PCI DSS, GDPR)
    • Social-Engineering-Tests und Sensibilisierungsschulungen
    • Verwaltete Sicherheit und Beratung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.dataart.com
    • E-Mail: sales@dataart.com
    • Facebook: www.facebook.com/dataart
    • Twitter: x.com/DataArt
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dataart
    • Anschrift: 55 King William Street, 3. Stock, London, EC4R 9AD, UK
    • Telefon: +44 (0) 20 7099 9464

    14. wizlynx-Gruppe

    Die wizlynx-Gruppe geht bei der Überprüfung von sicherem Code von der offensiven Seite der Sicherheit aus, d. h. sie sucht nach dem, was ein echter Angreifer ausnutzen könnte. Ihr Team arbeitet mit verschiedenen Programmiersprachen und Technologie-Stacks und verwendet eine Mischung aus Scannern und praktischer Analyse, um den Code zu untersuchen. Sie achten genau auf Dinge wie fehlerhafte Autorisierung, Injektionsrisiken und darauf, wo sensible Daten durch die Maschen schlüpfen könnten. Am Ende erhalten Sie nicht nur eine lange Liste von Problemen, sondern einen Bericht, der tatsächlich Sinn macht und in dem die Korrekturen nach Risiken geordnet sind.

    Die Codeüberprüfung ist nicht alles, was sie tun. Sie ist Teil eines umfassenderen Konzepts, das Pen-Tests, rote und violette Teamübungen und sogar laufende Erkennung und Reaktion umfasst. Die Berater sind zertifiziert und verfügen sowohl über offensive als auch über defensive Erfahrungen. Das Feedback lautet also nicht nur "was ist falsch", sondern auch, wie man es auf eine Weise beheben kann, die zu Ihrer Einrichtung passt.

    Wichtigste Highlights:

    • Hybrider Ansatz mit automatisierten und manuellen Tests
    • Abdeckung der OWASP Top 10 und CWE/SANS Top 25 Sicherheitslücken
    • Zertifizierte Penetrationstester und Sicherheitsberater
    • Detaillierte Berichterstattung mit Empfehlungen für Abhilfemaßnahmen

    Dienstleistungen:

    • Sichere Codeüberprüfung
    • Penetrationstests für Web, Mobilgeräte und Infrastruktur
    • Rote und violette Teamübungen
    • Schwachstellenanalysen
    • Governance-, Risiko- und Compliance-Dienstleistungen (NIS2, PCI DSS, GDPR)
    • Verwaltete Erkennung und Reaktion (MDR)

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.wizlynxgroup.com
    • E-Mail: privacy@wizlynxgroup.com
    • Facebook: www.facebook.com/wizlynxgroup
    • Twitter: x.com/wizlynxgroup
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wizlynx-group
    • Adresse: Hauptstrasse 11 CH-4102 Binningen Schweiz

    15. SRAA (ITSec Security Consulting Limited)

    SRAA, das von ITSec Security Consulting betrieben wird, bietet eine sichere Codeüberprüfung als Teil eines breiteren Spektrums von Sicherheitsdienstleistungen an. Ihr Ansatz? Ziemlich ausgewogen. Sie kombinieren automatisierte Scans mit echter menschlicher Inspektion. Das Ziel ist nicht nur, einmalige Fehler zu finden, sondern Muster im Code zu erkennen, die zu größeren Sicherheitsproblemen führen könnten. Sie untersuchen häufige Problembereiche wie Eingabeverarbeitung, fehlerhafte Autorisierung und Datenexposition.

    Die Überprüfung von sicherem Code wird hier nicht als isolierte Aktivität behandelt. Sie ist in ihre umfassenderen Sicherheitsbewertungen wie Pen-Tests, Audits, Schwachstellen-Scans und sogar Schulungen eingebettet. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden in Europa, Großbritannien und Asien zusammen und kann sowohl technische Tiefenanalysen als auch Risikoberatung auf höherer Ebene durchführen. Das Endergebnis ist ein umfassenderes Bild davon, wo Ihre Software gefährdet sein könnte, und zwar nicht nur im Code, sondern auch in Bezug auf die Einbindung in Ihre allgemeine Infrastruktur.

    Wichtigste Highlights:

    • Überprüfung von sicherem Code in Kombination mit Penetrationstests und Audits
    • Mischung aus manueller und automatischer Überprüfung für eine breitere Abdeckung
    • Konzentration auf wiederkehrende Kodierungsprobleme und Sicherheitsmuster
    • Aktiv in Europa, Großbritannien und Asien

    Dienstleistungen:

    • Sichere Codeüberprüfung und Quellcode-Scans
    • Penetrationstests für Web, Mobilgeräte und API
    • Schwachstellensuche für interne und externe Netzwerke
    • Audits zur Einhaltung von ISO 27001, PCI DSS und GDPR
    • Risikobewertung und IT-Sicherheitsberatung
    • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein und Planung der Reaktion auf Vorfälle

    Kontaktinformationen:

    • Website: sraa.com.hk
    • E-Mail: SalesExecutive@ITSec.vip
    • Facebook: www.facebook.com/people/ITSec-Security-Consulting
    • Anschrift: 1 Lyric Square, London W6 0NB
    • Telefon: +44 7418 361871

     

    Schlussfolgerung 

    Wenn es eine Sache gibt, die bei der Betrachtung dieser Firmen klar ist, dann ist es die, dass es keine einheitliche Herangehensweise an eine sichere Codeüberprüfung gibt. Einige Teams setzen auf manuelle Inspektion, andere auf Automatisierung, und wieder andere bieten sie als Teil eines größeren Sicherheitsprogramms an. Aber in einem Punkt sind sie sich alle einig. Es ist viel einfacher und billiger, Schwachstellen frühzeitig zu finden, als sich mit den Folgen einer Sicherheitsverletzung auseinanderzusetzen.

    Für Unternehmen, die etwas Komplexeres als eine Landing Page erstellen, ist die Codeüberprüfung nicht nur ein Kontrollkästchen. Es ist eine Gewohnheit. Egal, ob Sie mit einem kleinen Team oder einem globalen Beratungsunternehmen zusammenarbeiten, das Wichtigste ist, einen Partner zu finden, der Ihren Stack, Ihre Arbeitsabläufe und Ihre realen Risiken versteht. Denn schließlich ist guter Code nicht nur funktional, sondern auch belastbar.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    03.10.2025

    Europas führende Offshore-Softwareentwicklungsunternehmen: Warum sie den Markt anführen

    Die Wahl eines Offshore-Entwicklungspartners ist nie einfach - aber in Europa fällt die Entscheidung oft auf Unternehmen, die sich bereits als Branchenführer bewährt haben. Diese Firmen sind nicht einfach nur Programmierfabriken; sie sind bekannt für strategisches Denken, technische Spitzenleistungen und die Fähigkeit, komplexe Projekte für Kunden auf der ganzen Welt zu skalieren. Was die europäischen Spitzenunternehmen auszeichnet, ist [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    03.10.2025

    Die besten Personalvermittlungsunternehmen in Europa für Ihr wachsendes Team

    Die Suche nach den richtigen Talenten kann sich wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen anfühlen - vor allem, wenn Sie schnell qualifizierte Entwickler oder IT-Experten benötigen. An dieser Stelle kommen Personalvermittlungsunternehmen in Europa ins Spiel. Sie füllen nicht nur Lücken, sondern vermitteln Fachleute, die sofort einsatzbereit sind, sich in Ihr Team integrieren und Projekte vorantreiben können [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    03.10.2025

    Top IT-Strategieentwicklungsunternehmen in Europa

    IT-Strategien kann man nicht mehr auf einer Serviette skizzieren. Durch die Einführung der Cloud, die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen und das Streben nach intelligenter Automatisierung stehen europäische Unternehmen unter dem Druck, ihre technischen Pläne richtig zu gestalten. Ein falscher Schritt kann ein Unternehmen an kostspielige Systeme binden, während der richtige Schritt für jahrelange Flexibilität und Wachstum sorgt. Das ist [...]

    aufgestellt von