Seien wir ehrlich: Cybersicherheit ist nichts, was man einfach einstellen und vergessen kann. Bedrohungen tauchen schnell auf, und wenn Sie nicht ein paar Schritte vorausdenken, kann es schnell unübersichtlich werden. Genau hier kommt die Bedrohungsmodellierung ins Spiel. Das ist nicht nur ein Modewort, sondern eine intelligente Methode, um potenzielle Risiken zu erkennen, bevor sie sich zu einem echten Problem auswachsen. In Europa gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die in diesem Bereich interessante Dinge tun. Einige setzen stark auf KI, andere auf praktische Beratung und wieder andere mischen beides. Hier sind ein paar, die uns aufgefallen sind.
1. A-Listware
Bei A-listware konzentrieren wir uns darauf, Unternehmen durch Outsourcing mit qualifizierten Softwareentwicklern zusammenzubringen. Unsere Aufgabe ist es, die Einstellung, die Vorstellungsgespräche und die tägliche Überwachung von Remote-Teams zu managen, damit die Kunden sich auf ihre Kerngeschäftsziele konzentrieren können. Wir sind der Meinung, dass der Aufbau starker Entwicklungsteams mehr als nur technisches Fachwissen erfordert. Deshalb legen wir auch großen Wert auf Kommunikation und Integration in die Arbeitsabläufe des Kunden. Wir sind auch ein Unternehmen für Bedrohungsmodellierung in Europa. Wir sehen uns als Partner, der Unternehmen beim Wachstum hilft, indem wir zuverlässige technische Mitarbeiter bereitstellen, die sich schnell an verschiedene Projekte anpassen können. Mit Entwicklern, die fließend Englisch sprechen und daran gewöhnt sind, in verteilten Umgebungen zu arbeiten, stellen wir sicher, dass die Zusammenarbeit unkompliziert und effizient bleibt. Unser Ansatz besteht darin, die richtigen Leute und die richtige Struktur bereitzustellen, damit Projekte ohne unnötige Verzögerungen oder Overhead voranschreiten können.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf IT-Outsourcing und Personallösungen
- Führt Vorstellungsgespräche, Einstellung und Verwaltung von Fernentwicklern durch
- Betonung auf klarer Kommunikation und nahtloser Integration
- Entwickler, die fließend Englisch sprechen, für eine effektive Zusammenarbeit
Dienstleistungen:
- Einstellung und Verwaltung von Remote-Teams
- IT-Outsourcing-Unterstützung
- DevOps und Personal für die Entwicklung
- Laufende Koordinierung und Beaufsichtigung des Teams
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
2. Varonis
Varonis konzentriert sich auf die Sicherung von Unternehmensdaten, wo auch immer sie sich befinden, einschließlich Cloud-Systemen und lokalen Umgebungen. Ihr Ansatz konzentriert sich darauf, zu verstehen, wie Daten verwendet werden, und Prozesse zu automatisieren, um potenzielle Sicherheitsprobleme zu lösen. Der Schwerpunkt liegt auf der Transparenz großer, kritischer Datenspeicher und Anwendungen, die Unternehmen dabei helfen, sensible Informationen effektiver zu verwalten. Ihre Lösungen sind so konzipiert, dass sie den Zugriff überwachen, ungewöhnliches Verhalten erkennen und Richtlinien durchsetzen, die das Risiko von Datenschutzverletzungen verringern. Varonis legt den Schwerpunkt auf praktische Datensicherheitsmaßnahmen, die sich in den betrieblichen Ablauf eines Unternehmens einfügen, anstatt sich ausschließlich auf manuelle Prozesse zu verlassen.
Wichtigste Highlights:
- Überwacht die Datennutzung in der Cloud und in lokalen Systemen
- Automatisiert die Behebung von Sicherheitsrisiken
- Bietet Einblick in wichtige Unternehmensdatenspeicher
- Konzentriert sich auf praktische, umsetzbare Sicherheitserkenntnisse
Dienstleistungen:
- Überwachung der Datensicherheit
- Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
- Automatisierung der Durchsetzung von Richtlinien
- Datenzugriffsprüfung
Kontaktinformationen:
- Website: www.varonis.com
- E-Mail: partners@varonis.com
- Facebook: www.facebook.com/VaronisSystems
- Twitter: x.com/varonis
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/varonis
- Instagram: www.instagram.com/varonislife
- Anschrift: Salisbury House 29 Finsbury Circus London, UK EC2M 7AQ
- Telefon: +44-80-0170-0590
3. Leonardo
Leonardo ist eher für Luft- und Raumfahrt und Verteidigung bekannt, aber auch das Unternehmen nimmt die Cybersicherheit ernst. Sie arbeiten mit Regierungen und großen Unternehmen an Projekten mit hohem Risiko, bei denen Fehler keine Option sind. Ihre Mischung aus technischem Fachwissen und fortschrittlicher Technologie macht sie zum idealen Partner für die Bewältigung komplexer Sicherheitsherausforderungen.
Wichtigste Highlights:
- Ist in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit tätig
- Partnerschaften mit Regierungen und großen Institutionen
- Beteiligt an internationalen strategischen Programmen
- Konzentriert sich auf technische und betriebliche Herausforderungen
Dienstleistungen:
- Technologische Lösungen für die Luft- und Raumfahrt
- Entwicklung von Verteidigungssystemen
- Sicherheitstechnologie und -unterstützung
- Strategische Programmzusammenarbeit
Kontaktinformationen:
- Website: www.leonardo.com
- E-Mail: leonardopressoffice@leonardo.com
- Twitter: x.com/Leonardo_live
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/leonardo_company
- Instagram: www.instagram.com/leonardo_company
- Anschrift: Piazza Monte Grappa, 4 00195 Roma, Italien
- Telefon: +39 0632473313
4. Toreon
Toreon ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das sich darauf konzentriert, Unternehmen beim Schutz ihrer digitalen Umgebungen zu unterstützen. Die Arbeit von Toreon ist auf praktische Dienstleistungen ausgerichtet, die sich sowohl mit aktuellen Risiken als auch mit der längerfristigen Sicherheitsplanung befassen. Die Modellierung von Bedrohungen spielt dabei eine zentrale Rolle. So können die Teams Schwachstellen erkennen, bevor sie zu echten Problemen werden.
Toreon wendet nicht nur generische Frameworks an, sondern positioniert seine Bedrohungsmodellierung als anpassungsfähig für unterschiedliche Organisationen und Kontexte. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, auf spezifische Herausforderungen in einer Umgebung einzugehen, unabhängig davon, ob diese aus der Softwareentwicklung, der Infrastruktur oder dem Geschäftsbetrieb im Allgemeinen stammen.
Wichtigste Highlights:
- Starker Schwerpunkt auf Bedrohungsmodellierung als Dienstleistung
- Erfahrung mit der Anpassung von Sicherheitsverfahren an unterschiedliche Organisationen
- Schwerpunkt auf der proaktiven Ermittlung von Risiken und Schwachstellen
Dienstleistungen:
- Bedrohungsmodellierung für Anwendungen und Systeme
- Umfassende Beratungs- und Betreuungsdienste im Bereich der Cybersicherheit
- Unterstützung bei der Abstimmung von Sicherheitspraktiken auf Unternehmensziele
Kontaktinformationen:
- Website: www.toreon.com
- E-Mail: alex.driesen@toreon.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/toreon
- Twitter: x.com/toreon_BE
- Adresse: Grotehondstraat 44 1/1 2018 Antwerpen België
- Telefon: +32 3 369 33 96
5. LRQA
LRQA hat sich auf Lösungen für Risikomanagement und Compliance spezialisiert. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Verständnis miteinander verbundener Risiken in Geschäftsabläufen und Lieferketten und bietet Dienstleistungen an, die über die standardmäßige Überprüfung der Einhaltung von Vorschriften hinausgehen. Ihr Ansatz kombiniert Fachwissen in den Bereichen Zertifizierung, Beratung, Inspektion und Schulung, um Unternehmen dabei zu helfen, aufkommende Herausforderungen zu antizipieren und darauf zu reagieren. Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um Risiken zu identifizieren, ihre Auswirkungen zu bewerten und praktische Lösungen zu implementieren, die auf die Struktur und die Prozesse des Unternehmens zugeschnitten sind. Die LRQA-Methode betont die Voraussicht und die Verbindung über mehrere Bereiche hinweg, von der Cybersicherheit bis zur Nachhaltigkeit und Betriebssicherheit.
Wichtigste Highlights:
- Bietet vernetzte Lösungen für das Risikomanagement
- Deckt die Bereiche Compliance, Cybersicherheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit ab
- Schwerpunkt auf operativen Risiken und Risiken in der Lieferkette
- Bietet sektorspezifisches Fachwissen und maßgeschneiderte Unterstützung
Dienstleistungen:
- Risikobewertung und Beratung
- Zertifizierung und Kontrolle
- Ausbildung und Beratung
- Cybersicherheit und operationelle Widerstandsfähigkeit
Kontaktinformationen:
- Website: www.lrqa.com
- E-Mail: holly.johnston@lrqa.com
- Twitter: x.com/lrqa
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/lrqa
- Anschrift: 1, Trinity Park, Bickenhill Lane, Birmingham B37 7ES
- Telefon: +44 121 817 4000
6. IriusRisk
IriusRisk bietet ein KI-gestütztes Bedrohungsmodellierungstool, das Sicherheitsüberlegungen in alle Bereiche eines Unternehmens integriert. Die Plattform hilft Teams bei der Erstellung von Bedrohungsmodellen aus User Stories, Dokumentation, Sitzungsprotokollen oder Code. Seine Flexibilität unterstützt sowohl Anfänger als auch erfahrene Sicherheitsexperten. Das Tool legt großen Wert auf die Integration in bestehende Arbeitsabläufe und ermöglicht es Teams, Infrastrukturen als Code zu importieren und Bedrohungsmodelle in andere Sicherheitsplattformen zu exportieren. Dieser Ansatz macht es einfacher, einen klaren Überblick über die Sicherheitslage eines Unternehmens zu behalten und gleichzeitig die Bereitstellungs- und Risikobewertungsprozesse zu beschleunigen.
Wichtigste Highlights:
- KI-gestütztes Tool zur Modellierung von Bedrohungen
- Unterstützt Anfänger und erfahrene Benutzer
- Integration in bestehende Dokumentation und Infrastruktur als Code
- Hilft, einen Überblick über die Sicherheitslage des Unternehmens zu behalten
Dienstleistungen:
- Automatisierung der Bedrohungsmodellierung
- Integration der Sicherheitsbewertung
- Diagrammerstellung für die Risikoanalyse
- Export in andere Sicherheitstools
Kontaktinformationen:
- Website: www.iriusrisk.com
- E-Mail: info@iriusrisk.com
- Anschrift: Parque Tecnologico Walqa, Cuarte, Huesca 22197, Spanien
- Telefon: +34 974 032 183
7. Allianz für Cloud-Sicherheit
CSA ist kein traditionelles "Unternehmen", sondern eher ein Gemeinschaftszentrum für Cloud-Sicherheit. Sie entwickelt Standards, führt Schulungsprogramme durch und bringt Fachleute aus der gesamten Branche zusammen.
Wenn Sie auf der Suche nach praktischen Ressourcen und Zertifizierungen sind, um Ihre Cloud-Sicherheit zu verbessern, wenden sich viele Leute an diese Seite.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt: Bewusstsein für Cloud-Sicherheit und Aufklärung
- Entwickelt Standards und Zertifizierungen
- Bereitstellung von Ressourcen für Fachleute auf verschiedenen Ebenen
- Fördert die branchenweite Zusammenarbeit
Dienstleistungen:
- Zertifizierungsprogramme
- Schulungen und Workshops
- Forschung und Veröffentlichungen
- Initiativen zum Engagement der Gemeinschaft
Kontaktinformationen:
- Website: cloudsecurityalliance.org
- E-Mail: support@cloudsecurityalliance.org
- Facebook: www.facebook.com/csacloudfiles
8. Red Alert Labs
Red Alert Labs ist auf die Cybersicherheit von IoT und vernetzten Produkten spezialisiert. Ihre Arbeit umfasst die Unterstützung von Unternehmen bei der Bewertung und Einhaltung von Cybersicherheitsstandards und -vorschriften, die für IoT-Lösungen gelten. Ihr Ziel ist es, einen Rahmen für die strukturierte und wiederholbare Bewertung von Geräten und Systemen Dritter zu schaffen.
Ihre Plattform CyberPass wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Bewertung von Risiken und der Verwaltung der Sicherheit von vernetzten Geräten zu unterstützen, die von externen Anbietern geliefert werden. Dieser Ansatz unterstützt Unternehmen beim Aufbau von Vertrauen und Verantwortlichkeit über den gesamten Lebenszyklus von IoT-Produkten und -Diensten.
Wichtigste Highlights:
- Konzentriert sich auf IoT und die Sicherheit vernetzter Produkte
- Bietet einen strukturierten Bewertungsrahmen
- Hilft Organisationen bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
- Unterstützt Produktbewertungen durch Dritte
Dienstleistungen:
- IoT-Sicherheitsbewertungen
- Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und Regelungen
- Instrumente für das Risikomanagement bei Lieferanten
- Kontinuierliche Bewertung der Produktsicherheit
Kontaktinformationen:
- Website: www.redalertlabs.com
- E-Mail: contact@redalertlabs.com
- Facebook: www.facebook.com/redalertlabs
- Twitter: x.com/RedAlertLabs
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/red-alert-labs
- Anschrift: 3 Rue Parmentier, 94140 Alfortville, Raum Paris - FRANKREICH
- Telefon: +33 9 51 79 07 87
9. Institut für Datenschutz
Dieses Unternehmen ist ein wenig anders. Anstatt Tools oder verwaltete Dienste anzubieten, konzentriert sich das Unternehmen auf Schulungen. DPI bietet praktische Kurse für Datenschutz- und Informationssicherheitsexperten an.
Sie veranstalten auch Community-Events, bei denen sich die Teilnehmer über reale Herausforderungen austauschen und von Gleichgesinnten lernen können.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Schulungen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit an
- Die Kurse sind praxisorientiert und praxisnah gestaltet
- Ausbilder mit umfassender Berufserfahrung
- Veranstaltung von Networking- und Community-Events
Dienstleistungen:
- Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten
- Kurse zur Informationssicherheit
- Alumni- und Netzwerkveranstaltungen
- Praktische Workshops und Übungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.dp-institute.eu
- E-Mail: info@dp-institute.eu
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/data-protection-institute
- Adresse: Grotehondstraat 44 1/1, 2018 Antwerpen
- Telefon: +32 3 304 82 40
10. ThreatGet
ThreatGet wurde entwickelt, um die Bedrohungsanalyse weniger subjektiv und mehr systematisch zu gestalten. Anstatt sich ausschließlich auf Expertenmeinungen zu verlassen, automatisiert es einen Großteil des Prozesses und liefert wiederverwendbare Ergebnisse, auf denen Sie aufbauen können.
Es wird mit einem aktualisierbaren Bedrohungskatalog geliefert und ermöglicht die Nachverfolgung von Entwurfsentscheidungen während des gesamten Projekts - praktisch, um alles konsistent zu halten, wenn sich die Systeme weiterentwickeln.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf der Automatisierung der Bedrohungsmodellierung
- Reduziert die Subjektivität der Analyse
- Bietet wiederverwendbare Bedrohungsinformationen
- Enthält einen aktualisierbaren Bedrohungskatalog
Dienstleistungen:
- Automatisierte Bedrohungsanalyse
- Integration des Risikomanagements
- Nachvollziehbare Verfolgung von Abhilfemaßnahmen
- Kontinuierliche Aktualisierung des Bedrohungskatalogs
Kontaktinformationen:
- Website: www.threatget.com
- E-Mail: threatget@ait.ac.at
- Adresse: Giefinggase 4 1210 Wien, Österreich
11. ThreatShield
ThreatShield arbeitet an der Integration von künstlicher Intelligenz in den Prozess der Bedrohungsmodellierung. Ihr System soll komplexe Sicherheitsüberlegungen in greifbarere Ergebnisse umwandeln, indem lange, abstrakte Dokumentationen durch klare Beispiele ersetzt werden. Mit diesem Ansatz sollen Sicherheitsaufgaben für Teams, die eher praktische Schritte als theoretische Beschreibungen benötigen, leichter verständlich gemacht werden. Sie legen auch Wert auf Anleitungen, die ohne umfangreiche manuelle Interpretation umgesetzt werden können. Durch die Kombination von Automatisierung und strukturierten Empfehlungen zielt ThreatShield darauf ab, das Erkennen von Risiken und die Planung von Abhilfemaßnahmen innerhalb von Entwicklungs- oder Betriebsabläufen zu vereinfachen.
Wichtigste Highlights:
- Einsatz von KI zur Unterstützung von Bedrohungsmodellierungsaktivitäten
- Beispiele anstelle von abstrakter Dokumentation
- Konzentriert sich auf praktische und zugängliche Beratung
- Liefert umsetzbare Empfehlungen für Sicherheitsaufgaben
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Bedrohungsmodellierung
- Automatisierte Unterstützung bei der Risikoerkennung
- Strukturierte Sicherheitsempfehlungen
- Leitfaden für die Planung von Abhilfemaßnahmen
Kontaktinformationen:
- Website: threatshield.eu
- E-Mail: threatshield@inspired.consulting
- Anschrift: Konrad-Adenauer-Ufer 7 - 50668 Köln
- Telefon: +49 221 27321334
12. Zyllektiv
Cyllective präsentiert sich als kleineres, spezialisiertes Sicherheitsunternehmen, das ein breites Spektrum an Beratungsbedarf abdeckt. Cyllective arbeitet sowohl auf Managementebene als auch in hochtechnischen Bereichen und bietet Unternehmen Beratung zu Strategie, Prozessen und Technologie. Anstatt sich nur auf einen Aspekt der Cybersicherheit zu konzentrieren, scheint das Unternehmen ein Gleichgewicht zwischen umfassender Beratung und praktischer technischer Unterstützung herzustellen.
Ihr Ansatz spiegelt das wider, was man oft bei so genannten Sicherheits-Boutiquen sieht: eine Mischung aus maßgeschneiderten Dienstleistungen, einer relativ engen Beziehung zu den Kunden und einem Engagement in der Sicherheits-Community. Der Schwerpunkt liegt nicht nur auf der abstrakten Beratung, sondern auch auf der Vertiefung der detaillierten Aspekte der Sicherung von Systemen und Infrastrukturen.
Wichtigste Highlights:
- Privat geführte Wertpapierboutique
- Breites Spektrum von Management bis zu technischen Sicherheitsthemen
- Zusammenarbeit mit der breiteren Sicherheitsgemeinschaft
Dienstleistungen:
- Sicherheitsberatung in strategischen und technischen Bereichen
- Leitfaden für Sicherheitsthemen auf Organisations- und Managementebene
- Technische Sicherheitsbewertungen und -überprüfungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.cyllective.com
- E-Mail: contact@cyllective.com
- Linkedin: www.linkedin.com/company/cyllective
- Twitter: x.com/cyllective
- Telefon: +41 32 512 00 52
- Adresse: Bahnstrasse 44 CH-3008 Bern
Schlussfolgerung
Es gibt kein einzelnes "bestes" Unternehmen für Bedrohungsmodellierung in Europa. Einige setzen auf KI, andere auf praktische Beratung und wieder andere auf die Schulung Ihres Teams. Die gute Nachricht? Was auch immer für Ihr Unternehmen wichtig ist - Geschwindigkeit, Einfachheit oder Struktur - es gibt wahrscheinlich einen Partner, der Ihnen hilft, Cyber-Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein.